EP2407050A2 - Rucksack mit einer die Rückwand konkav spannenden Rahmenanordnung - Google Patents

Rucksack mit einer die Rückwand konkav spannenden Rahmenanordnung Download PDF

Info

Publication number
EP2407050A2
EP2407050A2 EP11003485A EP11003485A EP2407050A2 EP 2407050 A2 EP2407050 A2 EP 2407050A2 EP 11003485 A EP11003485 A EP 11003485A EP 11003485 A EP11003485 A EP 11003485A EP 2407050 A2 EP2407050 A2 EP 2407050A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
rear wall
frame
backpack
vertical frame
backpack according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP11003485A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2407050A3 (de
EP2407050B1 (de
Inventor
Stephen Buffinton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deuter Sport GmbH
Original Assignee
Deuter Sport GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deuter Sport GmbH filed Critical Deuter Sport GmbH
Publication of EP2407050A2 publication Critical patent/EP2407050A2/de
Publication of EP2407050A3 publication Critical patent/EP2407050A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2407050B1 publication Critical patent/EP2407050B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/04Frames
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders
    • A45F3/08Carrying-frames; Frames combined with sacks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/12Shoulder-pads
    • A45F2003/122Back cushioning parts or details of backpacks, e.g. with ventilation
    • A45F2003/125Back cushioning parts or details of backpacks, e.g. with ventilation with ventilation

Definitions

  • the present invention relates to a backpack with a rear wall concave exciting frame assembly according to the preamble of claim 1.
  • One problem is to design such a frame arrangement so that it is relatively simple in construction and can be mounted and dismounted quickly and easily in the area of the back wall of a backpack.
  • a backpack with a packing space and a rear wall facing a backpack carrier as well as a frame arrangement concavely exciting the rear wall, and a power supply which runs like a chord to the concave rear wall.
  • the frame assembly is in the form of a frame member open to the underside of the packing space and closed to the top of the packing space, comprising two approximately vertically extending frame portions and a transversely extending frame portion, the ends of which are connected to the upper ends of the vertical frame members.
  • two transversely spaced lower insertion pockets are provided on the side facing the power unit on the underside of the packaging space, in which the lower ends of the vertical frame portions can be inserted.
  • the frame part can be guided through an opening of the rear wall from the inside of the packing space such that the lower ends of the vertical frame areas engage in the lower insertion pockets and that the transversely extending frame area can be inserted into an upper insertion pocket formed on the side of the rear wall facing the power unit is.
  • the essential advantage of the present invention is that the frame assembly of the backpack according to the invention consists essentially of a one-piece frame part which is closed in its upper region and opened in its lower region, wherein the lower end portions, which are spaced apart in the transverse direction, in on the outside or on the power supply side facing the rear wall of the backpack arranged pockets are thus easy to arrange that the frame part from the packing space of the backpack from above with his End areas ahead by an upper, transverse opening on the power supply side facing the rear wall is pushed down until said end portions are inserted into said lower pockets.
  • An essential advantage of the invention is also that the arranged on the rear wall of the backpack frame assembly is designed so that there is an increased flexibility with the same rigidity for carrying higher loads.
  • the increased flexibility results from the fact that the frame assembly is open at the bottom. It is due to the special structure of the frame assembly ensured that the load exerted by the backpack on the back of the backpack carrier load is distributed forward to the pelvis of the backpack wearer.
  • the opening extends in the transverse direction of the rear wall.
  • the opening is expediently closed by a closing device.
  • the closing device in a preferred embodiment of the invention is a quick and easy to open and close zipper.
  • the upper insertion pocket is particularly advantageously formed by a region of the power supply and a region of the rear wall attached thereto.
  • the lower end portions of the vertical frame portions are each bent by preferably 180 ° such that a lower rounded end results. This advantageously prevents "working through” of the material of the insertion pockets.
  • the lower end of the power supply is suitably attached to the lower side of the rear wall, preferably sewn.
  • the upper end of the power supply is preferably fixed to the upper side of the rear wall, in particular sewn, such that the upper upper pocket insert pocket results above the opening.
  • the lower pockets are preferably attached in the region of the lower end of the power supply to the rear wall.
  • the frame member is shaped in accordance with a preferred embodiment of the invention such that the vertical frame portions extend downwardly from the upper frame portion to a center portion and extend downwardly from the center portion to the ends of the vertical frame portions. Further, the frame member may be formed so that the vertical frame portions extending from the upper frame portion each down to a predetermined location arcuately toward the rear wall to stretch it concave, and starting from the place in each case down to the ends the vertical frame areas arc towards the power supply to effect a particularly effective force transmission to the pelvic area of a backpack wearer. The location is preferably below the central area.
  • the frame part is advantageously fixed in the central region of the vertical frame parts with the aid of a holding device releasably attached to the rear wall.
  • the holding device preferably comprises a fastened to the rear wall, preferably sewn reinforcement member to which at least one around a vertical frame area and releasably attachable to the reinforcing member attachable retaining tab is arranged, which is quickly and easily fastened in particular with a hook and loop fastener on the reinforcing member.
  • the frame part preferably has the form of a one-piece, resilient rod part, which is made of metal or plastic.
  • the rucksack according to the invention essentially comprises a packing space 5, which is formed between a front wall (not further described), a rear wall 8, a bottom wall (not further described) and also side walls (not shown).
  • the backpack 1 further comprises, as is known per se, preferably a cover part 2 for closing the packing space 5, shoulder straps 3 and lap belts 4.
  • an upper, preferably in the transverse direction, closable opening 6 is provided in the rear wall 8.
  • a zipper 7 is provided for closing the opening 6, whose respective zipper parts running along the edges of the opening 6 are shown only schematically.
  • a frame assembly 9 which biases the rear wall 8 of the backpack 1 concave.
  • a ventilation space which prevents direct contact between the rear wall 8 and the back of the backpack carrier and therefore ventilation of the back of Backpack carrier allows.
  • a frame assembly is provided according to FIG. 3 consists essentially of a bottom side open and closed at the top, in particular also transversely resilient frame part 9 which in the assembled state substantially vertically from bottom to top extending frame portions 10, 11 which are spaced apart in the transverse direction, and an upper transversely extending frame portion 12th comprising the vertical frame portions 10, 11 interconnected at their upper ends.
  • the lower ends of the vertical frame portions 10, 11 are preferably formed by bending lower end portions of the vertical frame portions 10, 11 upwardly so as to be approximately parallel to the vertical frame portions 10, 11. This results in lower, arcuate or rounded ends whose function will be explained later in more detail.
  • the vertical frame portions 10, 11 extend starting from the ends of the upper frame portion 12 initially obliquely toward each other such that they have in their central region the smallest distance 18 from each other. Starting from the middle region, the vertical frame regions 10, 11 extend obliquely outwards again, so that the lower end regions have a spacing from one another in the transverse direction which preferably corresponds approximately to the spacing 19 of the upper end regions of the vertical frame regions 10, 11.
  • the vertical frame regions 10, 11 run according to FIG. 4 each arcuate in such a way that the frame part 9 clamps the back wall 8 of the backpack 1 concavely in the assembled state.
  • the areas below the central regions with the smallest distance 18 extend arcuately toward the power supply 17, so that a particularly good introduction of force to the lap belt 4 results in an approximately vertical direction.
  • the frame part 9 is inserted with its lower ends first from the side of the packing space 5 forth through the opening 6 of the rear wall 8.
  • the frame member 9 is pushed along the outside of the rear wall 8 as far down until its lower ends engage in insertion pockets 15, 16, which are at the lower end of the outside of the rear wall 8 in the transverse direction spaced from each other, preferably sewn.
  • the transverse opening 6 of the rear wall 8 is spaced from the upper edge of the back wall 8 such that in the upper end region of the back wall 8 above the opening 6 there is an upper insertion pocket 20 for receiving the upper transversely extending frame portion 12 of the frame member 9 ,
  • this insertion pocket 20 is bounded on the outside by the power supply 17 and on the inside by the rear wall 8.
  • a holding device 21 is located approximately in the middle region of the length of the vertical frame regions 10, 11 on the outside of the rear wall 8 for fixing the vertical frame regions 10, 11 in a defined position on the back wall 8 of the backpack 1.
  • this holding device 21 is formed by the fact that on the outside of the back wall 8 a, for example made of plastic, planar reinforcing region 22 is fastened, preferably sewn, against which the middle regions of the frame part 9 and outwardly over the central regions of the vertical frame portions 10th , 11 extending retaining tabs 23, 24 which are fastened with the aid of hook and loop fasteners on the reinforcing member 22, such that the central portions of the vertical frame portions 10, 11 between the retaining tabs 23 and 24 and the reinforcing portion 22 in the aforementioned predetermined Location to be fixed.
  • planar reinforcing region 22 is fastened, preferably sewn, against which the middle regions of the frame part 9 and outwardly over the central regions of the vertical frame portions 10th , 11 extending retaining tabs 23, 24 which are fastened with the aid of hook and loop fasteners on the reinforcing member 22, such that the central portions of the vertical frame portions 10, 11 between the retaining tabs 23 and 24 and the reinforcing portion 22 in the
  • the frame part 9 Due to the illustrated structure of the backpack 1 according to the invention, it is particularly easy to attach the frame part 9 to the outside of the back wall 8, that after opening the zipper 7, 7 closing the opening 6 in a simple manner into the space between the outside the back wall 8 and the inside of the power supply 17 is pushed down until the ends of the vertical frame portions 10, 11 engage in the lower pockets 15, 16.
  • the transversely extending frame portion 12 can then be inserted into the upper insertion pocket 20 formed above the opening 6.
  • the vertical frame portions 10, 11 are resiliently tensioned, so that the back wall 8 is concave in front of the power supply 17 and the required for the ventilation of the back of a backpack carrier distance between the back wall 8 and the power supply 17 results.
  • the middle portions of the vertical frame portions 10, 11 are then secured to the reinforcing portion 22 with the aid of the retaining tabs 23, 24.

Landscapes

  • Portable Outdoor Equipment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Rucksack mit einem Packraum (5) und einer einem Rucksackträger zugewandten Rückwand (8) sowie einer die Rückwand (8) konkav spannenden Rahmenanordnung und einem Netzteil (17), das sehnenartig zur konkav gespannten Rückwand (8) verläuft. Die Rahmenanordnung weist die Form eines zur Unterseite des Packraumes (5) offenen und zur Oberseite des Packraumes (9) geschlossenen Rahmenteiles (9) auf, das zwei etwa vertikal verlaufende Rahmenbereiche (10, 11) und einen in Querrichtung verlaufenden Rahmenbereich (12) umfasst, dessen Enden mit den oberen Enden der vertikalen Rahmenteile (11, 12) verbunden sind. An der Rückwand (8) sind an der dem Netzteil (17) zugewandten Seite an der der Unterseite des Packraumes (5) zugewandten Seite zwei in Querrichtung voneinander beabstandete untere Einstecktaschen (15, 16) vorgesehen, in die die unteren Enden der vertikalen Rahmenbereiche (10, 11) einsteckbar sind. Das Rahmenteil (9) ist durch eine Öffnung (6) der Rückwand (8) von der Innenseite des Packraumes (5) derart führbar, dass die unteren Enden der vertikalen Rahmenbereiche (10, 11) in die unteren Einstecktaschen (15, 16) eingreifen und dass der in Querrichtung verlaufende Rahmenbereich (12) in eine an der Rückwand (8) ausgebildete obere Einstecktasche (12) einsetzbar ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Rucksack mit einer die Rückwand konkav spannenden Rahmenanordnung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
  • Es sind verschiedene Rahmenanordnungen bekannt, deren Aufgabe darin besteht, vor der Rückenwand eines Rucksackes ein Netzteil konkav aufzuspannen, um eine verbesserte Belüftung bzw. Ventilation des Rückenbereiches eines Rucksackträgers zu ermöglichen. Beispielsweise geht aus der DE 197 35 806 B4 ein Rucksack mit einer Rahmenanordnung hervor, die im Wesentlichen aus zwei etwa vertikal und konkav verlaufenden, federnden Rahmenteilen besteht, deren obere und untere Enden jeweils durch in Querrichtung verlaufende Rahmenteile miteinander verbunden sind. Vor den vertikal verlaufenden Rahmenteilen ist sehnenartig ein Netzteil gespannt.
  • Ein Problem besteht darin, eine derartige Rahmenanordnung so auszugestalten, dass sie relativ einfach aufgebaut und schnell und einfach im Bereich der Rückenwand eines Rucksackes montierbar und demontierbar ist.
  • Diese Aufgabe wird durch einen Rucksack mit einem Packraum und einer einem Rucksackträger zugewandten Rückwand sowie einer die Rückwand konkav spannenden Rahmenanordnung und einem Netzteil gelöst, das sehnenartig zur konkav gespannten Rückwand verläuft. Die Rahmenanordnung weist die Form eines zur Unterseite des Packraumes offenen und zur Oberseite des Packraumes geschlossenen Rahmenteiles auf, das zwei etwa vertikal verlaufende Rahmenbereiche und einen in Querrichtung verlaufenden Rahmenbereich umfasst, dessen Enden mit den oberen Enden der vertikalen Rahmenteile verbunden sind. An der Rückwand sind an der dem Netzteil zugewandten Seite an der Unterseite des Packraumes zwei in Querrichtung voneinander beabstandete untere Einstecktaschen vorgesehen, in die die unteren Enden der vertikalen Rahmenbereiche einsteckbar sind. Das Rahmenteil ist durch eine Öffnung der Rückwand von der Innenseite des Packraumes her derart führbar, dass die unteren Enden der vertikalen Rahmenbereiche in die unteren Einstecktaschen eingreifen und dass der in Querrichtung verlaufende Rahmenbereich in eine an der dem Netzteil zugewandten Seite der Rückwand ausgebildete obere Einstecktasche einsetzbar ist.
  • Der wesentliche Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass die Rahmenanordnung des erfindungsgemäßen Rucksackes im Wesentlichen aus einem einteiligen Rahmenteil besteht, das in seinem oberen Bereich geschlossen und in seinem unteren Bereich geöffnet ist, wobei die unteren Endbereiche, die in Querrichtung voneinander beabstandet sind, in an der Außenseite bzw. an der dem Netzteil zugewandten Seite der Rückwand des Rucksackes angeordneten Einstecktaschen dadurch einfach anordenbar sind, dass das Rahmenteil vom Packraum des Rucksackes aus von oben her mit seinen genannten Endbereichen voraus durch eine obere, in Querrichtung verlaufende Öffnung an der dem Netzteil zugewandten Seite der Rückwand nach unten schiebbar ist, bis die genannten Endbereiche in die genannten unteren Einstecktaschen eingeführt werden.
  • Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht auch darin, dass die an der Rückwand des Rucksackes angeordnete Rahmenanordnung so ausgestaltet ist, dass sich eine erhöhte Flexibilität bei gleichbleibender Steifigkeit zum Tragen höherer Lasten ergibt. Die erhöhte Flexibilität ergibt sich daraus, dass die Rahmenanordnung unten geöffnet ist. Dabei ist wegen der speziellen Struktur der Rahmenanordnung dafür Sorge getragen, dass die vom Rucksack auf den Rücken des Rucksackträgers ausgeübte Last nach vorne zum Becken des Rucksackträgers verteilt wird.
  • Besonders bevorzugt verläuft die Öffnung in Querrichtung der Rückwand. Die Öffnung ist zweckmäßigerweise durch eine Verschließeinrichtung verschließbar. Bei der Verschließeinrichtung handelt es sich bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung um einen schnell und einfach öffen- und verschließbaren Reißverschluss.
  • Die obere Einstecktasche wird besonders vorteilhaft durch einen Bereich des Netzteiles und einen an diesem befestigten Bereich der Rückwand gebildet.
  • Die unteren Endbereiche der vertikalen Rahmenbereiche sind jeweils um vorzugsweise 180° derart umgebogen, dass sich ein unteres abgerundetes Ende ergibt. Dadurch wird vorteilhafterweise ein "Durcharbeiten" des Materials der Einstecktaschen verhindert.
  • Das untere Ende des Netzteiles ist zweckmäßigerweise an der unteren Seite der Rückwand befestigt, vorzugsweise vernäht ist. Das obere Ende des Netzteiles ist vorzugsweise an der oberen Seite der Rückwand befestigt, insbesondere vernäht, derart dass sich die obere Einstecktasche für den oberen Rahmenbereich oberhalb der Öffnung ergibt. Die unteren Einstecktaschen sind vorzugsweise im Bereich des unteren Endes des Netzteiles an der Rückwand befestigt.
  • Das Rahmenteil ist gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung so geformt, dass sich die vertikalen Rahmenbereiche ausgehend von dem oberen Rahmenbereich nach unten, zu einem Mittelbereich verlaufend annähern und sich ausgehend von dem Mittelbereich nach unten, zu den Enden der vertikalen Rahmenbereiche verlaufend voneinander entfernen. Ferner kann das Rahmenteil so geformt sein, dass die vertikalen Rahmenbereiche ausgehend von dem oberen Rahmenbereich jeweils nach unten bis zu einem vorgegebenen Ort bogenförmig in Richtung auf die Rückwand verlaufen, um diese konkav zu spannen, und ausgehend von dem Ort jeweils nach unten zu den Enden der vertikalen Rahmenbereiche hin bogenförmig in Richtung auf das Netzteil verlaufen, um eine besonders effektive Krafteinleitung zum Beckenbereich eines Rucksackträgers zu bewirken. Dabei befindet sich der Ort vorzugsweise unterhalb des mittleren Bereiches.
  • Das Rahmenteil ist vorteilhafterweise in dem mittleren Bereich der vertikalen Rahmenteile mit der Hilfe einer Halteeinrichtung lösbar an der Rückwand fixiert. Dabei umfasst die Halteeinrichtung vorzugsweise ein an der Rückwand befestigtes, vorzugsweise vernähtes Verstärkungsteil, an dem jeweils wenigstens eine um einen vertikalen Rahmenbereich herumführbare und lösbar an dem Verstärkungsteil befestigbare Haltelasche angeordnet ist, die insbesondere mit einem Klettverschluss an dem Verstärkungsteil schnell und einfach befestigbar ist. Das Rahmenteil weist vorzugsweise die Form eines einteiligen, federnden Stabteiles auf, das aus Metall oder Kunststoff beseht.
  • Im Folgenden werden die Erfindung und deren Ausgestaltungen im Zusammenhang mit den Figuren näher erläutert. Es zeigen:
    • Figur 1 in schematischer Darstellung eine erfindungsgemäßen Rucksack, wobei das obere Ende der Rückwand und die Öffnung zum Einführen der Rahmenanordnung des Rucksackes sichtbar sind,
    • Figur 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II der Figur 1,
    • Figur 3 in schematischer Darstellung eine Rahmenanordnung zum konkaven Spannen der Rückwand des erfindungsgemäßen Rucksackes,
    • Figur 4 eine Seitenansicht der Rahmenanordnung der Figur 3 und
    • Figur 5 eine Ansicht der Rückwand des erfindungsgemäßen Rucksackes von dem Netzteil aus gesehen.
  • Gemäß Figur 1 umfasst der erfindungsgemäße Rucksack lim wesentlichen einen Packraum 5, der zwischen einer nicht näher bezeichneten Vorderwand, einer Rückwand 8, einer nicht näher bezeichneten Bodenwand und ebenfalls nicht näher bezeichneten Seitenwänden ausgebildet ist. Der Rucksack 1 umfasst ferner, wie an sich bekannt, vorzugsweise ein Deckelteil 2 zum Verschließen des Packraumes 5, Schultergurte 3 und Beckengurte 4.
  • Wie dies ersichtlich ist, ist in der Rückwand 8 eine obere, vorzugsweise in Querrichtung verlaufende, verschließbare Öffnung 6 vorgesehnen. Vorzugsweise ist zum Verschließen der Öffnung 6 ein Reißverschluss 7 vorgesehen, dessen entlang der Ränder der Öffnung 6 jeweils verlaufende Reißverschlussteile lediglich schematisch dargestellt sind.
  • In der aus der Figur 2 ersichtlichen Weise ist eine Rahmenanordnung 9 vorgesehen, die die Rückwand 8 des Rucksackes 1 konkav spannt. Vor der konkav gespannten Rückwand 8 verläuft sehnenartig ein Netzteil 17, das oben und unten mit der Rückwand 8 verbunden, vorzugsweise vernäht ist. Auf diese Weise entsteht zwischen dem Netzteil 16, das beim Tragen des Rucksackes 1 an dem Rücken eines Rucksackträgers anliegt, und der Rückwand 8 ein Belüftungsraum, der einen direkten Kontakt zwischen der Rückwand 8 und dem Rücken des Rucksackträgers verhindert und daher eine Belüftung des Rückens des Rucksackträgers ermöglicht.
  • Zum konkaven Spannen der Rückwand 8 ist eine Rahmenanordnung vorgesehen, die gemäß Figur 3 im Wesentlichen aus einem unterseitig geöffneten und oberseitig geschlossenen, insbesondere auch in Querrichtung federnden Rahmenteil 9 besteht, das im Montagezustand im Wesentlichen vertikal von unten nach oben verlaufende Rahmenbereiche 10, 11, die in Querrichtung voneinander beabstandet sind, und einen oberen in Querrichtung verlaufenden Rahmenbereich 12 umfasst, der die vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 an ihren oberen Enden miteinander verbindet.
  • Die unteren Enden der vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 sind vorzugsweise dadurch gebildet, dass untere Endbereiche der vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 nach oben umgebogen sind, derart, dass sie etwa parallel zu den vertikalen Rahmenbereichen 10, 11 verlaufen. Dadurch ergeben sich untere, bogenförmige bzw. abgerundete Enden, deren Funktion später näher erläutert werden wird.
  • Die vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 verlaufen ausgehend von den Enden des oberen Rahmenbereiches 12 zunächst schräg aufeinander zu derart, dass sie in ihrem mittleren Bereich den kleinsten Abstand 18 voneinander aufweisen. Aus gehend von dem mittleren Bereich verlaufen die vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 wieder schräg nach außen, sodass die unteren Endbereiche in Querrichtung gesehen einen Abstand voneinander aufweisen, der vorzugsweise etwa dem Abstand 19 der oberen Endbereiche der vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 entspricht.
  • Von der Seite her gesehen verlaufen die vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 gemäß Figur 4 jeweils bogenförmig derart, dass das Rahmenteil 9 die Rückenwand 8 des Rucksackes 1 im Montagezustand konkav spannt. Dabei verlaufen die Bereiche unterhalb der mittleren Bereiche mit dem kleinsten Abstand 18 bogenförmig auf das Netzteil 17 zu, sodass sich eine besonders gute Krafteinleitung auf den Beckengurt 4 in etwa vertikaler Richtung ergibt.
  • Im Folgenden wird die Montage des Rahmenteiles 9 an der Außenseite der Rückenwand 8 des Rucksackes 1 näher erläutert.
  • Dabei wird das Rahmenteil 9 mit seinen unteren Enden voran von der Seite des Packraumes 5 her durch die Öffnung 6 der Rückwand 8 eingesetzt. Das Rahmenteil 9 wird entlang der Außenseite der Rückwand 8 soweit nach unten geschoben, bis seine unteren Enden in Einstecktaschen 15, 16 eingreifen, die an dem unteren Ende der Außenseite der Rückwand 8 in Querrichtung voneinander beabstandet befestigt, vorzugsweise vernäht sind.
  • Vorzugsweise ist die in Querrichtung verlaufende Öffnung 6 der Rückwand 8 von der oberen Kante der Rückenwand 8 beabstandet, derart, dass im oberen Endbereich der Rückenwand 8 oberhalb der Öffnung 6 eine obere Einstecktasche 20 zur Aufnahme des oberen in Querrichtung verlaufenden Rahmenbereiches 12 des Rahmenteiles 9 besteht. Dabei wird diese Einstecktasche 20 außenseitig durch das Netzteil 17 und innenseitig durch die Rückwand 8 begrenzt.
  • In der vertikalen Richtung gesehen befindet sich etwa im mittleren Bereich der Länge der vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 an der Außenseite der Rückwand 8 eine Halteeinrichtung 21 zum Fixieren der vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 in einer definierten Lage an der Rückenwand 8 des Rucksackes 1.
  • Vorzugsweise wird diese Halteeinrichtung 21 dadurch gebildet, dass an der Außenseite der Rückenwand 8 ein beispielsweise aus Kunststoff bestehender, flächiger Verstärkungsbereich 22 befestigt, vorzugsweise vernäht ist, an dem die mittleren Bereiche des Rahmenteiles 9 anliegen und nach außen über die mittleren Bereiche der vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 verlaufende Haltelaschen 23, 24 aufweist, die mit der Hilfe von Klettverschlüssen an dem Verstärkungsteil 22 befestigbar sind, derart, dass die mittleren Bereiche der vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 zwischen den Haltelaschen 23 bzw. 24 und dem Verstärkungsbereich 22 in der zuvor genannten vorbestimmten Lage fixiert werden.
  • Durch die erläuterte Struktur des erfindungsgemäßen Rucksackes 1 ist es besonders einfach, das Rahmenteil 9 dadurch an der Außenseite der Rückenwand 8 zu befestigen, dass es nach dem Öffnen des die Öffnung 6 verschließenden Reißverschlusses 7, 7 in einer einfachen Weise in den Raum zwischen der Außenseite der Rückenwand 8 und der Innenseite des Netzteiles 17 nach unten geschoben wird, bis die Enden der vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 in die unteren Einstecktaschen 15, 16 eingreifen. Durch Biegen des federnden Rahmenteiles 9 kann dann der in Querrichtung verlaufende Rahmenbereich 12 in die oberhalb der Öffnung 6 gebildete obere Einstecktasche 20 eingesetzt werden. Dabei werden die vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 federnd gespannt, sodass die Rückenwand 8 vor dem Netzteil 17 konkav aufgespannt wird und sich der für die Belüftung des Rückens eines Rucksackträgers geforderte Abstand zwischen der Rückenwand 8 und dem Netzteil 17 ergibt. Die mittleren Bereiche der vertikalen Rahmenbereiche 10, 11 werden dann mit der Hilfe der Haltelaschen 23, 24 an dem Verstärkungsbereich 22 befestigt.
  • Bezugszeichen:
  • 1
    Rucksack
    2
    Deckelteil
    3
    Schultergurt
    4
    Beckengurt
    5
    Packraum
    6
    Öffnung
    7
    Reißverschluss
    8
    Rückwand
    9
    Rahmenanordnung
    10
    Rahmenbereich
    11
    Rahmenbereich
    12
    Rahmenbereich
    13
    Umbiegebereich
    14
    Umbiegebereich
    15
    Einstecktasche
    16
    Einstecktasche
    17
    Netzteil
    18
    Abstand
    19
    Abstand
    20
    Einstecktasche
    21
    Halteeinrichtung
    22
    Verstärkungsbereich
    23
    Haltelasche
    24
    Haltelasche

Claims (15)

  1. Rucksack mit einem Packraum (5) und einer einem Rucksackträger zugewandten Rückwand (8) sowie einer die Rückwand (8) konkav spannenden Rahmenanordnung und einem Netzteil (17), das sehnenartig zur konkav gespannten Rückwand (8) verläuft, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenanordnung die Form eines zur Unterseite des Packraumes (5) offenen und zur Oberseite des Packraumes (5) geschlossenen Rahmenteiles (9) aufweist, das zwei etwa vertikal verlaufende Rahmenbereiche (10, 11) und einen in Querrichtung verlaufenden Rahmenbereich (12) umfasst, dessen Enden mit den oberen Enden der vertikalen Rahmenteile (11, 12) verbunden sind, dass an der Rückwand (8) an der dem Netzteil (17) zugewandten Seite an der der Unterseite des Packraumes (5) zwei in Querrichtung voneinander beabstandete untere Einstecktaschen (15, 16) vorgesehen sind, in die die unteren Enden der vertikalen Rahmenbereiche (10, 11) einsteckbar sind, und dass das Rahmenteil (9) durch eine Öffnung (6) der Rückwand (8) von der Innenseite des Packraumes (5) her derart führbar ist, dass die unteren Enden der vertikalen Rahmenbereiche (10, 11) in die unteren Einstecktaschen eingreifen und dass der in Querrichtung verlaufende Rahmenbereich (12) in eine an der Rückwand (8) ausgebildete obere Einstecktasche (20) einsetzbar ist.
  2. Rucksack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (6) in Querrichtung der Rückwand (8) verläuft.
  3. Rucksack nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (6) durch eine Verschließeinrichtung verschließbar ist.
  4. Rucksack nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschließeinrichtung die Form eines Reißverschlusses (7) aufweist.
  5. Rucksack nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Einstecktasche (20) durch einen Bereich des Netzteiles (17) und einen an diesem befestigten Bereich der Rückwand (8) gebildet ist.
  6. Rucksack nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Endbereiche der vertikalen Rahmenbereiche (10, 11) jeweils um vorzugsweise 180° derart umgebogen sind, dass sich ein unteres abgerundetes Ende ergibt.
  7. Rucksack nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Ende des Netzteiles (17) an der unteren Seite der Rückwand (8) befestigt, vorzugsweise vernäht ist.
  8. Rucksack nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende des Netzteiles (17) an der oberen Seite der Rückwand (8) befestigt, vorzugsweise vernäht ist, derart dass sich die obere Einstecktasche (20) für den oberen Rahmenbereich (12) oberhalb der Öffnung (6) ergibt.
  9. Rucksack nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Einstecktaschen (15, 16) im Bereich des unteren Endes des Netzteiles (17) an der Rückwand (8) befestigt sind.
  10. Rucksack nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenteil (9) so geformt ist, dass die vertikalen Rahmenbereiche (10, 11) ausgehend von dem oberen Rahmenbereich (12) sich nach unten, zu einem Mittelbereich verlaufend annähern und sich ausgehend von dem Mittelbereich nach unten, zu den Enden der vertikalen Rahmenbereiche (10, 11) verlaufend voneinander entfernen.
  11. Rucksack nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenteil (9) so geformt ist, dass die vertikalen Rahmenbereiche (10, 11) ausgehend von dem oberen Rahmenbereich (12) jeweils nach unten bis zu einem vorgegebenen Ort bogenförmig in Richtung auf die Rückwand (8)verlaufen, um diese konkav zu spannen, und ausgehend von dem Ort jeweils nach unten zu den Enden der vertikalen Rahmenbereiche (10, 11) hin bogenförmig in Richtung auf das Netzteil (17) verlaufen, um eine effektive Krafteinleitung zum Beckenbereich eines Rucksackträgers zu bewirken.
  12. Rucksack nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenteil (17) in dem mittleren Bereich der vertikalen Rahmenteile (10, 11) mit der Hilfe einer Halteeinrichtung (21) lösbar an der Rückwand (8) befestigt ist.
  13. Rucksack nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (21) ein an der Rückwand (8) befestigtes, vorzugsweise vernähtes Verstärkungsteil (22) umfasst, an dem jeweils wenigstens eine um einen vertikalen Rahmenbereich (10, 11) herumführbare und lösbar an dem Verstärkungsteil (22) befestigbare Haltelasche (23, 24) angeordnet ist.
  14. Rucksack nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltelasche (23, 24) mit einem Klettverschluss an dem Verstärkungsteil (22) befestigbar ist.
  15. Rucksack nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Ort unterhalb des mittleren Bereiches befindet.
EP11003485.7A 2010-07-15 2011-04-28 Rucksack mit einer die Rückwand konkav spannenden Rahmenanordnung Active EP2407050B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010027412.7A DE102010027412B4 (de) 2010-07-15 2010-07-15 Rucksack mit einer die Rückwand konkav spannenden Rahmenanordnung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP2407050A2 true EP2407050A2 (de) 2012-01-18
EP2407050A3 EP2407050A3 (de) 2012-04-04
EP2407050B1 EP2407050B1 (de) 2013-08-28

Family

ID=44883509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP11003485.7A Active EP2407050B1 (de) 2010-07-15 2011-04-28 Rucksack mit einer die Rückwand konkav spannenden Rahmenanordnung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US9131762B2 (de)
EP (1) EP2407050B1 (de)
JP (2) JP6009739B2 (de)
KR (1) KR20120007967A (de)
DE (1) DE102010027412B4 (de)
ES (1) ES2431915T3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3412174A1 (de) 2017-06-09 2018-12-12 Deuter Sport GmbH Rucksack
DE102018205187A1 (de) 2018-04-06 2019-10-10 Adidas Ag Belüftungselement

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9119459B2 (en) * 2012-02-09 2015-09-01 Boreas Gear, Inc. Variable suspension system for backpacks
KR101374382B1 (ko) * 2012-09-10 2014-03-18 전철웅 충격 흡수형 배낭
KR101369675B1 (ko) * 2013-02-01 2014-03-26 보레아스 기어, 인코포레이티드 백팩용 가변적인 서스펜션 시스템
EA025258B1 (ru) * 2014-01-27 2016-12-30 Общество с ограниченной ответственностью "МЕДПЛАНТ" Сумка медицинская универсальная
US10182640B2 (en) * 2014-03-13 2019-01-22 Melissa Holtz Storage container with adjustable, convertible strap
US11311062B2 (en) * 2015-04-30 2022-04-26 Point Blank Enterprises, Inc. Impact reduction system
US20170196345A1 (en) * 2015-08-05 2017-07-13 Granite Gear Llc Adjustable backpack
US10080420B2 (en) 2015-09-16 2018-09-25 Arthur Anthony Alexis Systems and methods for a modular storage device
DE102018121259A1 (de) * 2018-08-30 2020-03-05 Vaude Gmbh & Co. Kg Rucksack mit einem stabilisierenden Rückwandelement
US11363877B2 (en) * 2019-10-18 2022-06-21 Catalyst Lifestyle Limited Backpack system having a deployable frame

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19735806B4 (de) 1997-08-18 2006-08-03 Deuter Sport Gmbh Rucksack mit einer Einrichtung zur Belüftung des Rückenbereiches

Family Cites Families (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US46886A (en) * 1865-03-21 Knapsack-supporter
US3860157A (en) * 1972-07-31 1975-01-14 Peter G Richards Back pack and frame
US3889859A (en) * 1973-06-14 1975-06-17 Samsonite Corp Pack frame and sack therefor
US3923216A (en) * 1974-11-25 1975-12-02 Johnson Diversified Backpacker{3 s device
US4074839A (en) * 1976-05-10 1978-02-21 Wood Thomas E Internal frame backpack
IE791814L (en) * 1979-09-24 1981-03-24 James Anthony Hayes Rucksack
US4479595A (en) * 1982-09-28 1984-10-30 Canadian Mountaineering Equipment Ltd. Back pack
US4982884A (en) * 1986-03-18 1991-01-08 Wise Stephen A Backpack carrier assemblies
US5016289A (en) * 1989-10-04 1991-05-21 Dme Industries, Inc. Epaulet stiffener
US5292043A (en) * 1990-02-07 1994-03-08 Mchale Daniel M Extensible frame backpack
US5361955A (en) * 1992-12-21 1994-11-08 Bianchi International Modular backpack
FR2700677B1 (fr) * 1993-01-28 1995-03-03 Lafuma Sa Sac à dos.
JPH0723431A (ja) 1993-06-29 1995-01-24 Canon Inc 端末誤接続防止交換装置
JP2579551Y2 (ja) * 1993-10-07 1998-08-27 有限会社金野縫製 背負バッグ
US5553759A (en) * 1994-07-12 1996-09-10 The Coleman Company, Inc. Backpack assembly
US5529230A (en) * 1994-08-15 1996-06-25 Mountainsmith, Inc. Self-supporting lumbar pack
US5725139A (en) * 1994-08-15 1998-03-10 Mountainsmith, Inc. Backpack with adjustments for body size
FR2744891B1 (fr) * 1996-02-20 1998-03-13 Lafuma Sa Sac a dos
US5704530A (en) * 1996-03-11 1998-01-06 American Recreation Products, Inc. Backpack with adjustable shoulder harness
FR2747543B1 (fr) * 1996-04-19 1998-05-22 Lafuma Sa Systeme de portage a dos
US5954253A (en) * 1996-06-26 1999-09-21 Johnson Worldwide Associates, Inc. Flexible frame load carrying system
EP0821895B1 (de) * 1996-07-30 2001-10-31 Big Pack GmbH Rucksack
US5890640A (en) * 1996-08-14 1999-04-06 K-2 Corporation Internal frame pack with load-responsive spring rods
JP3056999U (ja) * 1998-08-25 1999-03-09 株式会社協和 リュックサック
JP2000093230A (ja) * 1998-09-24 2000-04-04 Morito Co Ltd ウエストバッグ
NZ335931A (en) * 1999-05-24 2000-11-24 Macpac Wilderness Equipment Lt Pack with frame and special strap arrangement
US6892915B2 (en) * 2002-04-15 2005-05-17 Camelbak Products, Llc Pack frame assembly and hydration systems incorporating the same
US20040238303A1 (en) * 2003-05-27 2004-12-02 Sam Hafif Backpack having a detachable wheeled frame
NZ527022A (en) * 2003-07-15 2005-02-25 Macpac Wilderness Equipment Lt Improved pack and frame for pack
US20050035170A1 (en) * 2003-08-12 2005-02-17 Bianchi International Backpack having framesheet assembly
JP2005336975A (ja) * 2004-05-25 2005-12-08 Masuo Kato 養生シート結束部の隙間を塞ぐ工法及び養生シート取付具
EP1786288A4 (de) * 2004-08-02 2008-07-09 Mountain Hardwear Inc Lasttragesystem

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19735806B4 (de) 1997-08-18 2006-08-03 Deuter Sport Gmbh Rucksack mit einer Einrichtung zur Belüftung des Rückenbereiches

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3412174A1 (de) 2017-06-09 2018-12-12 Deuter Sport GmbH Rucksack
DE102017112759A1 (de) 2017-06-09 2018-12-13 Deuter Sport Gmbh Rucksack
DE102017112759B4 (de) * 2017-06-09 2021-02-25 Deuter Sport Gmbh Rucksack
US11399619B2 (en) 2017-06-09 2022-08-02 Deuter Sport Gmbh Backpack
DE102018205187A1 (de) 2018-04-06 2019-10-10 Adidas Ag Belüftungselement

Also Published As

Publication number Publication date
ES2431915T3 (es) 2013-11-28
DE102010027412B4 (de) 2018-04-05
US20120012629A1 (en) 2012-01-19
JP2012020123A (ja) 2012-02-02
EP2407050A3 (de) 2012-04-04
JP6009739B2 (ja) 2016-10-19
JP2017038936A (ja) 2017-02-23
KR20120007967A (ko) 2012-01-25
EP2407050B1 (de) 2013-08-28
JP6239072B2 (ja) 2017-11-29
US9131762B2 (en) 2015-09-15
DE102010027412A1 (de) 2012-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2407050B1 (de) Rucksack mit einer die Rückwand konkav spannenden Rahmenanordnung
EP2275000B1 (de) Rucksack mit einer Rahmenanordnung zum konkaven Spannen eines Netzteiles vor der Rucksackrückenwand
DE602004002053T2 (de) Halbkörpersicherheitsgeschirr mit erhöhter Festigkeit
EP3412174B1 (de) Rucksack
EP2168854B1 (de) Befestigungssystem für Taschen oder Behälter
DE202008008651U1 (de) Nutzfahrzeug-Aufbau und Halteelement für einen Nutzfahrzeug-Aufbau
EP2781406B1 (de) Zurrgurtbefestigung an einer Ladefläche
AT518211A2 (de) Runge für einen nutzfahrzeug- oder anhängeraufbau
DE102015108782A1 (de) Fahrzeugaufbau, insbesondere für Nutzfahrzeuge, Nutzfahrzeug mit einem solchen Fahrzeugaufbau und Herstellungsverfahren
DE19838069A1 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Säulenverkleidungsbauteils für Kraftfahrzeuge
DE10162741B4 (de) B-Säule eines Kraftfahrzeuges
EP0898907A1 (de) Rucksack mit einer Einrichtung zur Belüftung des Rückenbereiches
DE202011100333U1 (de) Verbindungseinrichtung
DE202021100270U1 (de) Adaptersystem zum lösbaren Ankoppeln von Zubehör an einem Fahrzeug-Gepäckträger
DE102011051983B4 (de) Befestigungselement zur Befestigung eines Sitzbezugs an einem Sitzelement
EP0788928A2 (de) Transsportvorrichtung für Kraftfahrzeuge, wie z.B. für Kombinationskraftwagen oder Grossraum-Personenkraftwagen
DE102006052374A1 (de) Halteanordnung zum Halten von Gegenständen und Türinnenverkleidung mit einer Halteanordnung
DE202006007474U1 (de) Trennvorrichtung für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs
EP2724891B1 (de) Kraftfahrzeug
DE4339189C2 (de) Rucksack mit einem Belüftungssystem im Rückenbereich
DE60314759T3 (de) Schulterträger mit elastischem verstellbarem Spanner
EP2594155A1 (de) Rucksack
DE102015207943A1 (de) Drahtschutzkorb
CH676316A5 (en) Fastening for two straps with housing - has two interlocking hooks and fitments with sloping hooked ends, with cams on housing base
EP0098527A2 (de) Strassenfahrzeug mit Kastenaufbau und Plane

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: A45F 3/08 20060101AFI20120228BHEP

17P Request for examination filed

Effective date: 20121116

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 628804

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20130915

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502011001224

Country of ref document: DE

Effective date: 20131024

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: T3

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: TROESCH SCHEIDEGGER WERNER AG, CH

REG Reference to a national code

Ref country code: NO

Ref legal event code: T2

Effective date: 20130828

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20131228

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20131230

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130807

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20131129

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

RAP2 Party data changed (patent owner data changed or rights of a patent transferred)

Owner name: DEUTER SPORT GMBH & CO. KG

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502011001224

Country of ref document: DE

RAP2 Party data changed (patent owner data changed or rights of a patent transferred)

Owner name: DEUTER SPORT GMBH

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: SD

Effective date: 20140624

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20140530

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502011001224

Country of ref document: DE

Effective date: 20140530

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20140428

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 502011001224

Country of ref document: DE

Owner name: DEUTER SPORT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DEUTER SPORT GMBH & CO. KG, 86368 GERSTHOFEN, DE

Effective date: 20141217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20140428

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: FIAMMENGHI-FIAMMENGHI, CH

Ref country code: CH

Ref legal event code: PFA

Owner name: DEUTER SPORT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DEUTER SPORT GMBH AND CO. KG, DE

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20110428

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20140430

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: HC

Ref document number: 628804

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Owner name: DEUTER SPORT GMBH, DE

Effective date: 20160921

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NO

Payment date: 20170510

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20170419

Year of fee payment: 7

Ref country code: ES

Payment date: 20170503

Year of fee payment: 7

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 8

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20130828

REG Reference to a national code

Ref country code: NO

Ref legal event code: MMEP

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180430

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180428

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180428

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20190429

Year of fee payment: 9

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20190912

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20190408

Year of fee payment: 9

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180429

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 20190425

Year of fee payment: 9

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MM

Effective date: 20200501

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 628804

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20200428

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200430

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200430

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200428

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200501

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20230417

Year of fee payment: 13

Ref country code: DE

Payment date: 20220621

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20230420

Year of fee payment: 13