EP1990195A2 - Druckmaschinenzylinder - Google Patents

Druckmaschinenzylinder Download PDF

Info

Publication number
EP1990195A2
EP1990195A2 EP08008413A EP08008413A EP1990195A2 EP 1990195 A2 EP1990195 A2 EP 1990195A2 EP 08008413 A EP08008413 A EP 08008413A EP 08008413 A EP08008413 A EP 08008413A EP 1990195 A2 EP1990195 A2 EP 1990195A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
cylinder
layer
printing press
cylinder according
functional layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP08008413A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1990195A3 (de
Inventor
Ralph Dr. Klarmann
Thomas Böck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
Manroland AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manroland AG filed Critical Manroland AG
Publication of EP1990195A2 publication Critical patent/EP1990195A2/de
Publication of EP1990195A3 publication Critical patent/EP1990195A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/26Construction of inking rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N7/00Shells for rollers of printing machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H27/00Special constructions, e.g. surface features, of feed or guide rollers for webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2207/00Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines
    • B41N2207/02Top layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2207/00Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines
    • B41N2207/04Intermediate layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2207/00Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines
    • B41N2207/10Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines characterised by inorganic compounds, e.g. pigments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2207/00Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines
    • B41N2207/14Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines characterised by macromolecular organic compounds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N7/00Shells for rollers of printing machines
    • B41N7/04Shells for rollers of printing machines for damping rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N7/00Shells for rollers of printing machines
    • B41N7/06Shells for rollers of printing machines for inking rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2401/00Materials used for the handling apparatus or parts thereof; Properties thereof
    • B65H2401/10Materials
    • B65H2401/11Polymer compositions
    • B65H2401/111Elastomer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2401/00Materials used for the handling apparatus or parts thereof; Properties thereof
    • B65H2401/10Materials
    • B65H2401/11Polymer compositions
    • B65H2401/112Fibre reinforced
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/50Surface of the elements in contact with the forwarded or guided material
    • B65H2404/55Built-up surface, e.g. arrangement for attaching the surface to the forwarding or guiding element
    • B65H2404/552Built-up surface, e.g. arrangement for attaching the surface to the forwarding or guiding element permanent attachment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Definitions

  • the invention relates to a printing machine cylinder according to the preamble of claim 1.
  • Printing units of printing presses have, in addition to a forme cylinder, which serves to receive at least one printing form, furthermore via a transfer cylinder, which serves to receive a transfer form.
  • Form cylinders are also referred to as a plate cylinder and transfer cylinder as a rubber cylinder.
  • Counter-pressure cylinders cooperate with the transfer cylinders, such a counter-pressure cylinder, in the case of a printing unit of a web-fed printing press comprising a plurality of printing units, being designed either as a satellite cylinder or as a transfer cylinder of an adjacent printing unit.
  • the present invention has the object to provide a novel printing press cylinder.
  • This object is achieved by a printing machine cylinder according to claim 1.
  • the cylinder base body is formed from phenolic-impregnated textile fibers or from hardboard.
  • a printing press cylinder is proposed, the cylinder base body is formed of phenol resin impregnated textile fibers or hardboard.
  • Phenol resin impregnated textile fibers and hardboard give the printing press cylinder a high dimensional stability, but ensure a significant reduction in weight, so that the risk of deflection of the printing press cylinder is significantly reduced. This also reduces the risk of the formation of local temperature increases.
  • a cylinder base made of phenol resin impregnated textile fibers or hardboard is largely resistant to corrosion. It is therefore possible to dispense with special corrosion coatings.
  • Another advantage of a cylinder base made of textile fibers or cardboard impregnated with phenolic resin is that it is considerably less expensive than a cylinder base body formed from glass fiber reinforced plastic or carbon fiber reinforced plastic.
  • a protective layer is disposed between the cylinder base made of phenol resin impregnated textile fibers or hard cardboard and the functional layer.
  • the present invention relates to a printing press cylinder of a printing press, in particular a web-fed printing press.
  • the printing machine cylinder according to the invention may be a forme cylinder, transfer cylinder or even a satellite cylinder. Furthermore, the printing press cylinder according to the invention can be an inking roller, dampening roller or web guide roller.
  • Fig. 1 shows a section of a printing press cylinder 10 according to the invention in cross section, wherein the printing press cylinder 10 according to Fig. 1 a cylinder base body 11 and an applied on the cylinder body 11 functional layer 12 has.
  • the functional layer 12 forms an outer surface of the printing press cylinder 10.
  • the cylinder base body 11 is formed of phenol resin impregnated textile fibers.
  • the cylinder base body 11 may also be formed from hardboard.
  • a cylinder base 11 made of phenol resin impregnated textile fibers or hardboard can be produced relatively inexpensively, with a high dimensional stability, a low weight and a high corrosion resistance of the same. This can be reduced in printing press cylinders, which have a relatively large axial length and a relatively small diameter and are therefore relatively slim, a deflection risk.
  • a functional layer 12 is applied to the cylinder main body 11 made of phenol resin impregnated textile fibers or hardboard.
  • This functional layer 12 is preferably a functional layer for offset printing.
  • the functional layer 12 may be a rubber layer or a plastic layer or a metal layer or a ceramic layer.
  • the printing press cylinder is preferably designed as an inking roller or dampening roller.
  • the printing press cylinder is preferably designed as a film roll or distributor roll of an inking unit, in which case the plastic layer is designed as a Rilsan layer.
  • the printing press cylinder may be formed as a web guide roll or as a distributor roll of a dampening unit or as a forme cylinder of a printing unit or as a transfer cylinder of a printing unit or as a satellite cylinder of a printing unit of a web press.
  • the functional layer formed as a metal layer may have either a nickel base or a chromium base.
  • the functional layer 12 embodied as a metal layer preferably has a chromium base.
  • the functional layer 12 formed as a metal layer preferably has a nickel base.
  • the functional layer 12 may also be designed as a ceramic layer.
  • a second embodiment of a printing press cylinder 13 according to the invention Fig. 2 wherein the printing press cylinder 13 of the Fig. 2 in accordance with the embodiment of Fig. 1 in turn, a cylinder base 11 made of phenol resin impregnated textile fibers or hard cardboard and an outer functional layer 12 has. To avoid unnecessary repetition, reference is made to the above statements with regard to the cylinder main body 11 and the functional layer 12.
  • a protective layer 14 is arranged.
  • the protective layer 14, depending on the nature of the same protect the cylinder body 11 from mechanical damage or chemical damage.
  • a protective layer 14 is preferably positioned between the cylinder main body 11 and the functional layer 12 to protect the cylinder main body 11 from mechanical damage, namely when a damaged rubber layer 12 is removed from the printing press cylinder of the present invention for replacement shall be.
  • the functional layer 12 is designed as a plastic layer or as a metal layer or as a ceramic layer
  • a protective layer 14 positioned between the functional layer 12 and the cylinder main body 11 is preferably designed such that it protects the cylinder main body 11 from attack by chemicals.
  • the printing press cylinder according to the invention is designed as a 6/1 printing press cylinder or as a 6/2 printing press cylinder or as a 4/1 printing press cylinder, wherein the first number respectively the number of printed side by side printable in the axial direction and the second number respectively indicates the number of print pages printed one after the other in the circumferential direction.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Druckmaschinenzylinder (10), mit einem Zylindergrundkörper (11) und einer Funktionsschicht (12), die eine äußere Oberfläche des Druckmaschinenzylinders bildet. Erfindungsgemäß ist der Zylindergrundkörper (11) aus phenolharzgetränkten Textilfasern oder aus Hartpappe gebildet.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Druckmaschinenzylinder nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Druckwerke von Druckmaschinen verfügen neben einem Formzylinder, welcher der Aufnahme mindestens einer Druckform dient, weiterhin über einen Übertragungszylinder, welcher der Aufnahme einer Übertragungsform dient. Formzylinder werden auch als Plattenzylinder und Übertragungszylinder auch als Gummizylinder bezeichnet. Mit den Übertragungszylindern wirken Gegendruckzylinder zusammen, wobei ein solcher Gegendruckzylinder bei einer Druckeinheit einer Rollendruckmaschine, die mehrere Druckwerke umfasst, entweder als Satellitenzylinder oder als Übertragungszylinder eines benachbarten Druckwerks ausgebildet sein kann. Neben Formzylindern, Überiragungszylindern und Gegendruckzylindern sind in einer Druckmaschine weitere Zylinder bzw. Walzen verbaut, so zum Beispiel Farbwerkwalzen, Feuchtwerkwalzen und bei Rollendruckmaschinen Bahnleitwalzen. Wenn nachfolgend der Begriff Druckmaschinenzylinder verwendet wird, sollen hierunter sowohl Zylinder als auch Walzen verstanden werden.
  • Bei Rollendruckmaschinen ist ein zunehmender Trend dahingehend zu erkennen, dass immer breitere Papierbahnen mit einer immer höheren Anzahl von nebeneinander positionierten Druckseiten bedruckt werden sollen. So sind bereits aus der Praxis Druckmaschinen bekannt, deren Druckmaschinenzylinder derart ausgelegt sind, dass sechs Druckseiten nebeneinander auf einen Bedruckstoff gedruckt werden können. Druckmaschinenzylinder mit einer derart großen axialen Breite neigen zu einer Durchbiegung sowie zur Ausbildung lokaler Temperaturerhöhungen. Dies kann die Druckqualität negativ beeinflussen.
  • Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen neuartigen Druckmaschinenzylinder zu schaffen. Diese Aufgabe wird durch einen Druckmaschinenzylinder gemäß Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß ist der Zylindergrundkörper aus phenolharzgetränkten Textilfasern oder aus Hartpappe gebildet.
  • Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung wird ein Druckmaschinenzylinder vorgeschlagen, dessen Zylindergrundkörper aus phenolharzgetränkten Textilfasern oder aus Hartpappe gebildet ist. Phenolharzgetränkte Textilfasern sowie Hartpappe verleihen dem Druckmaschinenzylinder eine hohe Formstabilität, gewährleisten jedoch eine deutliche Gewichtsreduzierung, so dass die Gefahr einer Durchbiegung des Druckmaschinenzylinders deutlich verringert wird. Hierdurch wird auch die Gefahr der Ausbildung lokaler Temperaturerhöhungen verringert. Ein Zylindergrundkörper aus phenolharzgetränkten Textilfasern oder aus Hartpappe ist weitestgehend korrosionsbeständig. Auf spezielle Korrosionsbeschichtungen kann daher verzichtet werden, Ein weiterer Vorteil eines Zylindergrundkörpers aus phenolharzgetränkten Textilfasern oder Hartpappe besteht darin, dass dieser im Vergleich zu einem Zylindergrundkörper, der aus glasfaserverstärktem Kunststoff oder kohlefaserverstärktem Kunststoff gebildet ist, deutlich kostengünstiger ist.
  • Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist zwischen dem Zylindergrundkörper aus phenolharzgetränkten Textilfasern oder aus Hartpappe und der Funktionsschicht eine Schutzschicht angeordnet.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:
  • Fig. 1:
    einen stark schematisierten Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Druckmaschinenzylinder nach einem ersten Ausführungsbeispiel; und
    Fig. 2:
    einen stark schematisierten Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Druckmaschinenzylinder nach einem zweiten Ausführungsbeispiel.
  • Die hier vorliegende Erfindung betrifft einen Druckmaschinenzylinder einer Druckmaschine, insbesondere einer Rollendruckmaschine.
  • Bei dem erfindungsgemäßen Druckmaschinenzylinder kann es sich um einen Formzylinder, Übertragungszylinder oder auch um einen Satellitenzylinder handeln. Weiterhin kann es sich bei dem erfindungsgemäßen Druckmaschinenzylinder um eine Farbwerkwalze, Feuchtwerkwalze oder auch Bahnleitwalze handeln.
  • Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt aus einem erfindungsgemäßen Druckmaschinenzylinder 10 im Querschnitt, wobei der Druckmaschinenzylinder 10 gemäß Fig. 1 einen Zylindergrundkörper 11 und eine auf dem Zylindergrundkörper 11 aufgebrachte Funktionsschicht 12 aufweist. Die Funktionsschicht 12 bildet eine äußere Oberfläche des Druckmaschinenzylinders 10.
  • Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung ist der Zylindergrundkörper 11 aus phenolharzgetränkten Textilfasern gebildet. Alternativ kann der Zylindergrundkörper 11 auch aus Hartpappe gebildet sein. Ein Zylindergrundkörper 11 aus phenolharzgetränkten Textilfasern oder Hartpappe kann relativ kostengünstig hergestellt werden, bei einer hohen Formstabilität, einem geringen Gewicht und einer hohen Korrosionsbeständigkeit desselben. Hierdurch kann bei Druckmaschinenzylindern, die eine relativ große axiale Länge sowie einen relativ geringen Durchmesser aufweisen und demnach relativ schlank sind, eine Durchbiegungsgefahr reduziert werden.
  • Wie bereits erwähnt, ist auf den Zylindergrundkörper 11 aus phenolharzgetränkten Textilfasern oder Hartpappe eine Funktionsschicht 12 aufgebracht. Bei dieser Funktionsschicht 12 handelt es sich vorzugsweise um eine Funktionsschicht für den Offsetdruck. Bei der Funktionsschicht 12 kann es sich um eine Gummischicht oder eine Kunststoffschicht oder eine Metallschicht oder eine Keramikschicht handeln.
  • Dann, wenn die Funktionsschicht 12 als Gummischicht ausgebildet ist, ist der Druckmaschinenzylinder vorzugsweise als Farbwerkwalze oder Feuchtwerkwalze ausgeführt.
  • Dann, wenn die Funktionsschicht 12 als Kunststoffschicht ausgeführt ist, ist der Druckmaschinenzylinder vorzugsweise als Filmwalze oder Reiberwalze eines Farbwerks ausgebildet, wobei dann die Kunststoffschicht als Rilsanschicht ausgeführt ist.
  • Dann, wenn die Funktionsschicht 12 als Metallschicht ausgebildet ist, kann der Druckmaschinenzylinder als Bahnleitwalze oder als Reiberwalze eines Feuchtwerks oder als Formzylinder eines Druckwerks oder als Übertragungszylinder eines Druckwerks oder als Satellitenzylinder einer Druckeinheit einer Rollendruckmaschine ausgebildet sein. Die als Metallschicht ausgebildete Funktionsschicht kann entweder eine Nickelbasis oder eine Chrombasis aufweisen. Bei einer Reiberwalze eines Feuchtwerks weist die als Metallschicht ausgeführte Funktionsschicht 12 vorzugsweise eine Chrombasis auf. Im Falle von Formzylindern, Übertragungszylindern, Satellitenzylindern oder Bahnleitwalzen weist die als Metallschicht ausgebildete Funktionsschicht 12 vorzugsweise eine Nickelbasis auf.
  • Im Falle eines Formzylinders; Übertragungszylinders oder Satellitenzylinders kann die Funktionsschicht 12 auch als Keramikschicht ausgeführt sein.
  • Ein zweites Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Druckmaschinenzylinders 13 zeigt Fig. 2, wobei der Druckmaschinenzylinder 13 der Fig. 2 in Übereinstimmung zum Ausführungsbeispiel der Fig. 1 wiederum einen Zylindergrundkörper 11 aus phenolharzgetränkten Textilfasern oder aus Hartpappe sowie eine äußere Funktionsschicht 12 aufweist. Zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen wird hinsichtlich des Zylindergrundkörpers 11 sowie der Funktionsschicht 12 auf die obigen Ausführungen verwiesen.
  • Im Ausführungsbeispiel der Fig. 2 ist zwischen dem Zylindergrundkörper 11 und der Funktionsschicht 12 des Druckmaschinenzylinders 13 eine Schutzschicht 14 angeordnet. Die Schutzschicht 14 kann je nach Beschaffenheit derselben den Zylindergrundkörper 11 vor einer mechanischen Beschädigung oder chemischen Beschädigung schützen.
  • Dann, wenn die Funktionsschicht 12 als Gummischicht ausgeführt ist, ist zwischen dem Zylindergrundkörper 11 und der Funktionsschicht 12 vorzugsweise eine Schutzschicht 14 positioniert, die den Zylindergrundkörper 11 vor mechanischer Beschädigung schützt, nämlich dann, wenn eine beschädigte Gummischicht 12 zur Erneuerung derselben vom erfindungsgemäßen Druckmaschinenzylinder entfernt werden soll. Dann hingegen, wenn die Funktionsschicht 12 als Kunststoffschicht oder als Metallschicht oder als Keramikschicht ausgebildet ist, ist eine zwischen der Funktionsschicht 12 und dem Zylindergrundkörper 11 positionierte Schutzschicht 14 vorzugsweise derart ausgeführt, dass dieselbe den Zylindergrundkörper 11 vor einem Angriff durch Chemikalien schützt.
  • Vorzugsweise ist der erfindungsgemäße Druckmaschinenzylinder als ein 6/1-Druckmaschinenzylinder oder als ein 6/2-Druckmaschinenzylinder oder auch als ein 4/1-Druckmaschinenzylinder ausgeführt, wobei die erste Zahl jeweils die Anzahl der in Axialrichtung gesehen nebeneinander druckbaren Druckseiten und die zweite Zahl jeweils die Anzahl der in Umfangsrichtung gesehen hintereinander druckbaren Druckseiten angibt.

Claims (13)

  1. Druckmaschinenzylinder, mit einem Zylindergrundkörper und einer Funktionsschicht, die eine äußere Oberfläche des Druckmaschinenzylinders bildet, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylindergrundkörper (11) aus phenolharzgetränkten Textilfasern oder aus Hartpappe gebildet ist.
  2. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsschicht (12) eine Gummischicht ist.
  3. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass derselbe als Farbwerkwalze oder Feuchtwerkwalze ausgebildet ist.
  4. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsschicht (12) eine Kunststoffschicht ist.
  5. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffschicht eine Rilsanschicht ist, und dass derselbe als Filmwalze oder Reiberwalze eines Farbwerks ausgebildet ist.
  6. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsschicht (12) eine Metallschicht ist.
  7. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallschicht eine Nickelbasis aufweist, und dass derselbe als Bahnleitwalze ausgebildet ist.
  8. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallschicht eine Chrombasis aufweist, und dass derselbe als Reiberwalze eines Feuchtwerks ausgebildet ist.
  9. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass derselbe als Formzylinder oder Übertragungszylinder oder Satellitenzylinder ausgebildet ist.
  10. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsschicht (12) eine Keramikschicht ist.
  11. Druckmaschinenzylinder nach der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Zylindergrundkörper (11) und der Funktionsschicht (12) eine Schutzschicht (14) angeordnet ist.
  12. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht (14) den Zylindergrundkörper (11) vor mechanischer Beschädigung schützt.
  13. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht (14) den Zylindergrundkörper (11) vor chemischer Beschädigung schützt.
EP08008413A 2007-05-05 2008-05-05 Druckmaschinenzylinder Withdrawn EP1990195A3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007021158A DE102007021158A1 (de) 2007-05-05 2007-05-05 Druckmaschinenzylinder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1990195A2 true EP1990195A2 (de) 2008-11-12
EP1990195A3 EP1990195A3 (de) 2010-09-29

Family

ID=39655749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP08008413A Withdrawn EP1990195A3 (de) 2007-05-05 2008-05-05 Druckmaschinenzylinder

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20080271626A1 (de)
EP (1) EP1990195A3 (de)
JP (1) JP2008273209A (de)
KR (1) KR20080098471A (de)
CN (1) CN101310976A (de)
CA (1) CA2630394A1 (de)
DE (1) DE102007021158A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101385479B1 (ko) * 2009-07-10 2014-04-16 엘지디스플레이 주식회사 인쇄롤러용 블랭킷 및 그 제조 방법
DE102017208261A1 (de) * 2016-06-21 2017-12-21 Heidelberger Druckmaschinen Ag Stanzzylinder zum Stanzen von Bedruckstoff
CN107554114A (zh) * 2017-07-07 2018-01-09 江苏欧钛克复合材料技术有限公司 一种改良材料性能的印刷辊筒的应用

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3525045A1 (de) * 1985-07-13 1987-01-22 Paul Sauer Druckwalzenfabriken Druckwalze
US4759284A (en) * 1986-02-19 1988-07-26 Facet Enterprises, Inc. Dampener roller apparatus
WO1991006499A1 (en) * 1989-11-07 1991-05-16 Courtaulds Plc Improved roller
DE4116641A1 (de) * 1991-05-22 1992-11-26 Sigri Great Lakes Carbon Gmbh Verfahren zum beschichten eines faserverstaerkten kunststoffkoerpers
US5745816A (en) * 1995-12-13 1998-04-28 Agfa-Gevaert N.V. Roller for use in a photographic sheet material processing apparatus
DE102005023331A1 (de) * 2005-05-17 2006-11-23 Gummiwerk Kraiburg Gmbh & Co. Kg Druckzylinder und Verfahren zur Herstellung eines Druckzylinders, insbesondere für den Flexodruck
US20070042126A1 (en) * 2005-08-18 2007-02-22 Passman Richard K Coatings on fiber reinforced composites

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749892C (de) * 1941-12-04 1944-12-08 Verfahren zum Herstellen von Druckformwalzen
NL106269C (de) * 1957-07-08
US3599306A (en) * 1969-06-13 1971-08-17 Beloit Corp Roll composition
US3593398A (en) * 1969-09-11 1971-07-20 Sw Ind Inc Relatively long machinery roll having high strength-to-weight ratio
US3698053A (en) * 1971-05-06 1972-10-17 Sw Ind Inc High speed roll for machinery
US4309803A (en) * 1980-09-29 1982-01-12 Xerox Corporation Low cost foam roll for electrostatographic reproduction machine
CH666332A5 (de) * 1984-02-28 1988-07-15 Sigri Gmbh Walze.
DE3444410C1 (de) * 1984-12-05 1989-06-08 Feinpappenwerk Gebr. Schuster GmbH & Co KG, 8060 Dachau Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Mehrlagen-Fasermaterials, insbesondere Pappe
DE3527912A1 (de) * 1985-08-03 1987-02-12 Sigri Gmbh Verfahren und herstellung eines walzenkoerpers
DE3715894A1 (de) * 1987-05-13 1988-11-24 Sigri Gmbh Verfahren zur herstellung eines metallbeschichteten faserverstaerkten kunststoffrohrs
US5352507A (en) * 1991-04-08 1994-10-04 W. R. Grace & Co.-Conn. Seamless multilayer printing blanket
DE4116639A1 (de) * 1991-05-22 1992-11-26 Sigri Great Lakes Carbon Gmbh Verfahren zum beschichten eines faserverstaerkten kunststoffkoerpers
JPH05193097A (ja) * 1992-01-21 1993-08-03 Nitto Denko Corp グラビア用印刷ロール
DE4226789A1 (de) * 1992-08-13 1994-02-17 Sigri Great Lakes Carbon Gmbh Faserverstärkte Kunststoffwalze mit äußerer, verschleißfester, füllerhaltiger Kunststoffschicht
JP3676870B2 (ja) * 1995-12-25 2005-07-27 吉川工業株式会社 被印刷体圧着・移送用ローラ
DE19610949C2 (de) * 1996-03-20 2002-04-18 Schunk Kohlenstofftechnik Gmbh Walze und Verfahren zur Herstellung einer solchen
JPH11165399A (ja) * 1997-12-03 1999-06-22 Yoshikawa Kogyo Co Ltd 被印刷体圧着・移送用ローラ

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3525045A1 (de) * 1985-07-13 1987-01-22 Paul Sauer Druckwalzenfabriken Druckwalze
US4759284A (en) * 1986-02-19 1988-07-26 Facet Enterprises, Inc. Dampener roller apparatus
WO1991006499A1 (en) * 1989-11-07 1991-05-16 Courtaulds Plc Improved roller
DE4116641A1 (de) * 1991-05-22 1992-11-26 Sigri Great Lakes Carbon Gmbh Verfahren zum beschichten eines faserverstaerkten kunststoffkoerpers
US5745816A (en) * 1995-12-13 1998-04-28 Agfa-Gevaert N.V. Roller for use in a photographic sheet material processing apparatus
DE102005023331A1 (de) * 2005-05-17 2006-11-23 Gummiwerk Kraiburg Gmbh & Co. Kg Druckzylinder und Verfahren zur Herstellung eines Druckzylinders, insbesondere für den Flexodruck
US20070042126A1 (en) * 2005-08-18 2007-02-22 Passman Richard K Coatings on fiber reinforced composites

Also Published As

Publication number Publication date
CA2630394A1 (en) 2008-11-05
EP1990195A3 (de) 2010-09-29
US20080271626A1 (en) 2008-11-06
KR20080098471A (ko) 2008-11-10
JP2008273209A (ja) 2008-11-13
DE102007021158A1 (de) 2008-11-06
CN101310976A (zh) 2008-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3232780C2 (de) Farbwerk für Offsetdruckmaschinen
DE19648494C2 (de) Drucktuch für Offsetdruck
EP0659585B1 (de) Gummituch mit variierendem Profil
DE102006046521A1 (de) Druckwerk einer Druckmaschine
EP1990195A2 (de) Druckmaschinenzylinder
DE102009000445A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten und Prägen eines Bedruckstoffes in einer Verarbeitungsmaschine
EP1132209B1 (de) Rasterwalze für Flexodruckmaschine
DE102007057250B4 (de) Auftragsvorrichtung für ein Druck-/Lackwerk in einer Verarbeitungsmaschine
EP1724114B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk
EP1037746B1 (de) Bahnführungswalze
DE102007006207A1 (de) Druckmaschinenzylinder
EP1500500A1 (de) Druckmaschine
DE19647067A1 (de) Rotationsdruckmaschine
DE102013103712A1 (de) Druckwerk und Gummituchplatte für ein Druckwerk
EP1346846B1 (de) Hülse für den Flexodruck
DE102007010433B4 (de) Druckwerk
DE102007010481B4 (de) Bogenrotationsdruckmaschine
DE202008017781U1 (de) Druckwerk einer Druckmaschine und Übertragungsform
EP2377686A1 (de) Rotationszylinder für eine Verarbeitungsmaschine
EP1493566B1 (de) Druckmaschine
DE102015102162B4 (de) Verfahren zum Bedrucken eines Bedruckstoffs mit Tinte
DE102015102906B4 (de) Druckvorrichtung für Hochdruck und Tiefdruck
DE102009030400A1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine mit Vollzylinder
EP1970210A1 (de) Übertragungsform für einen Übertragungszylinder einer Druckmaschine
DE102004051262A1 (de) Offsetdruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA MK RS

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA MK RS

17P Request for examination filed

Effective date: 20110325

AKX Designation fees paid

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

19U Interruption of proceedings before grant

Effective date: 20120201

19W Proceedings resumed before grant after interruption of proceedings

Effective date: 20140203

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

18W Application withdrawn

Effective date: 20140311