EP1970210A1 - Übertragungsform für einen Übertragungszylinder einer Druckmaschine - Google Patents

Übertragungsform für einen Übertragungszylinder einer Druckmaschine Download PDF

Info

Publication number
EP1970210A1
EP1970210A1 EP08003531A EP08003531A EP1970210A1 EP 1970210 A1 EP1970210 A1 EP 1970210A1 EP 08003531 A EP08003531 A EP 08003531A EP 08003531 A EP08003531 A EP 08003531A EP 1970210 A1 EP1970210 A1 EP 1970210A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
plate
blanket
film
support
transfer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP08003531A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Thomas Kandlbinder
Claudius Wurm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
Manroland AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manroland AG filed Critical Manroland AG
Publication of EP1970210A1 publication Critical patent/EP1970210A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N10/00Blankets or like coverings; Coverings for wipers for intaglio printing
    • B41N10/02Blanket structure
    • B41N10/04Blanket structure multi-layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F30/00Devices for attaching coverings or make-ready devices; Guiding devices for coverings
    • B41F30/04Devices for attaching coverings or make-ready devices; Guiding devices for coverings attaching to transfer cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N10/00Blankets or like coverings; Coverings for wipers for intaglio printing
    • B41N10/02Blanket structure
    • B41N10/06Blanket structure facilitating fastening to, or location on, supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2210/00Location or type of the layers in multi-layer blankets or like coverings
    • B41N2210/06Backcoats; Back layers; Bottom layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2210/00Location or type of the layers in multi-layer blankets or like coverings
    • B41N2210/14Location or type of the layers in multi-layer blankets or like coverings characterised by macromolecular organic compounds

Definitions

  • the invention relates to a transmission form for a transfer cylinder of a printing press according to the preamble of claim 1.
  • a printing unit of a printing machine in addition to a forme cylinder and a transfer cylinder further comprises an inking unit and preferably a dampening unit.
  • On the forme cylinder is at least one printing plate and on the transfer cylinder is arranged at least one transfer mold.
  • Form cylinders are also referred to as a plate cylinder and transfer cylinder as a rubber cylinder.
  • a blanket plate has a plate-shaped carrier.
  • a color transfer blanket is applied on a first side of the plate-shaped carrier.
  • a film is applied, wherein on the film an elevator height of the transfer form can be determined on a transfer cylinder.
  • the plate-shaped carrier of the blanket plate may be made of a metallic material or of a plastic. Blankets are also referred to as metal blankets.
  • the blanket and the film are applied to the plate-shaped support such that one of the film in the region of the second side covered surface of the plate-shaped support corresponds to the surface which covers the blanket on the first side of the plate-shaped carrier.
  • the present invention is based on the problem to provide a novel transfer form for a transfer cylinder of a printing press with improved printing properties.
  • the film is applied to the second side of the plate-like carrier such that a surface of the carrier covered by the film on the second side is smaller than a surface of the carrier covered by the blanket on the first side.
  • the foil is proposed to apply the foil to the plate-shaped carrier in such a way that the foil on the second side of the foil covered on the second side is smaller than that on the first side blanket covered by the blanket is the plate-like carrier. This can improve the print quality.
  • the coverage of the plate-like support through the film is smaller than the overlap of the plate-like support by the blanket.
  • the plate-like carrier has a tensioning the transmission form serving leading end and trailing end, wherein the leading or trailing edge of the film from the bending radius of the leading end and / or trailing end have a distance between 4 mm and 10 mm, and wherein in the middle between the leading and the trailing end of a section with a width between 8 mm and 16 mm is not covered by foil.
  • FIGS. 2 and 3 Before referring to below FIGS. 2 and 3 a transmission form according to the invention will be described in detail, is previously with reference to Fig. 1 a known from the prior art transmission form described.
  • Fig. 1 shows very schematically a known from the prior art, designed as a blanket plate 10 transmission form, the blanket plate 10 having a plate-like carrier 11 identifies.
  • a color blanket 12 serving for ink transfer is applied.
  • a film 13 is applied, via which an elevator height of the blanket plate 10 is set on a transfer cylinder.
  • the plate-like carrier has a tensioning of the blanket plate 10 serving leading end 14 and trailing end 15.
  • the blanket plate 10 can be stretched in a clamping channel of a transfer cylinder.
  • the leading end 14 and trailing end 15 is angled relative to the plate-like carrier 11, namely to form so-called bending radii.
  • FIGS. 2 and 3 show a preferred embodiment of an inventive, designed as a blanket plate 16 transmission form.
  • the blanket plate 16 of the Fig. 1 and 2 in turn has a plate-like support 17, wherein on a first side of the plate-like support 17 in turn a blanket 18 and on one of the first side opposite second side in turn a film 19 is applied.
  • the film 19 is applied to the second side of the plate-like carrier 17 such that a surface of the carrier 17 covered by the film 19 on the second side is smaller than a surface covered by the blanket 18 on the first side of the carrier 17.
  • Fig. 2 In the circumferential direction of the blanket plate 16 (arrow 21), however, is the overlap of the plate-like in the circumferential direction of the blanket plate 16 (arrow 20) covering the plate-like carrier 17 through the film 19 of the overlap Carrier 17 through the film 19 smaller than the overlap of the plate-like carrier 17 by the blanket 18th
  • the plate-like support 17 of the blanket plate 16 in turn has a leading end 22 and a trailing end 23.
  • the blanket plate 16 of the invention can be clamped to a transfer cylinder, for this purpose leading end 22 and trailing end 23 engage in a clamping channel.
  • the distance of the film 19 from the leading end 23 and trailing end 23 is greater than the distance of the blanket 18 from the leading end 23 and trailing end of the 23rd
  • leading end 22 and the trailing end 23 opposite edges of the film 19 have a greater distance from a bending radius of the leading end 22 and the trailing end 23 than corresponding edges of the blanket 18th
  • a distance X1 between the bending radius of the leading end 22 and trailing end 23 and an edge of the film 19 opposite the respective bending radius is between 1 mm and 10 mm.
  • the pressure of the blanket can be reduced against the forme cylinder in the region of the clamping channel, so that Mittiken printing plate edges, which roll over the blanket plate 16 in these areas, can be prevented.
  • the film applied to the second end of the plate-like carrier 17 has a thickness X3 between 0.04 mm and 0.6 mm.

Landscapes

  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Übertragungsform, insbesondere eine Gummituchplatte, für einen Übertragungszylinder, mit einem plattenartigen Träger (17), wobei auf eine erste Seite des plattenartigen Trägers (17) ein der Farbübertragung dienendes Gummituch (18) aufgebracht ist, und wobei auf eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite des plattenartigen Trägers (17) eine Folie (19) aufgebracht ist, über die eine Aufzugshöhe der Übertragungsform auf einem Übertragungszylinder vorgebbar ist. Erfindungsgemäß ist die Folie (19) derart auf die zweite Seite des plattenartigen Trägers (17) aufgebracht, dass eine auf der zweiten Seite von der Folie (19) überdeckte Fläche des Trägers (17) kleiner ist als eine auf der ersten Seite von dem Gummituch (18) überdeckte Fläche des Trägers (17).

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Übertragungsform für einen Übertragungszylinder einer Druckmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Ein Druckwerk einer Druckmaschine, insbesondere einer Rollendruckmaschine, umfasst neben einem Formzylinder und einem Übertragungszylinder weiterhin ein Farbwerk sowie vorzugsweise ein Feuchtwerk. Auf dem Formzylinder ist mindestens eine Druckform und auf dem Übertragungszylinder ist mindestens eine Übertragungsform angeordnet. Formzylinder werden auch als Plattenzylinder und Übertragungszylinder auch als Gummizylinder bezeichnet.
  • Als Übertragungsformen finden in Rollendruckmaschinen insbesondere Gummituchplatten Verwendung, wobei eine Gummituchplatte einen plattenförmigen Träger aufweist. Auf eine erste Seite des plattenförmigen Trägers ist ein der Farbübertragung dienendes Gummituch aufgebracht. Auf eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite des plattenförmigen Trägers ist eine Folie aufgebracht, wobei über die Folie eine Aufzugshöhe der Übertragungsform auf einem Übertragungszylinder bestimmt werden kann. Der plattenförmige Träger der Gummituchplatte kann aus einem metallischen Werkstoff oder aus einem Kunststoff hergestellt sein. Gummituchplatten werden auch als Metalldrucktücher bezeichnet.
  • Bei aus der Praxis bekannten Gummituchplatten sind das Gummituch sowie die Folie derart auf den plattenförmigen Träger aufgebracht, dass eine von der Folie im Bereich der zweiten Seite überdeckte Fläche des plattenförmigen Trägers der Fläche entspricht, die das Gummituch auf der ersten Seite des plattenförmigen Trägers überdeckt.
  • Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung das Problem zugrunde, eine neuartige Übertragungsform für einen Übertragungszylinder einer Druckmaschine mit verbesserten Druckeigenschaften zu schaffen.
  • Dieses Problem wird durch eine Übertragungsform gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß ist die Folie derart auf die zweite Seite des plattenartigen Trägers aufgebracht, dass eine auf der zweiten Seite von der Folie überdeckte Fläche des Trägers kleiner ist als eine auf der ersten Seite von dem Gummituch überdeckte Fläche des Trägers.
  • Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung wird vorgeschlagen, durch gezieltes Aussparen der Folie an der zweiten Seite des plattenförmigen Trägers die Folie derart auf dem plattenförmigen Träger aufzubringen, dass die auf der zweiten Seite von der Folie überdeckte Fläche des Trägers kleiner als die auf der ersten Seite vom Gummituch überdeckte Fläche des plattenartigen Trägers ist. Hierdurch kann die Druckqualität verbessert werden.
  • Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung entspricht in Axialrichtung die Überdeckung des plattenartigen Trägers durch die Folie der Überdeckung des plattenartigen Trägers durch das Gummituch, wohingegen in Umfangsrichtung die Überdeckung des plattenartigen Trägers durch die Folie kleiner ist als die Überdeckung des plattenartigen Trägers durch das Gummituch.
  • Vorzugsweise weist der plattenartige Träger ein dem Spannen der Übertragungsform dienendes Vorlaufende sowie Nachlaufende auf, wobei dem Vorlaufende bzw. Nachlaufende benachbarte Ränder der Folie vom Biegeradius des Vorlaufendes und/oder Nachlaufendes einen Abstand zwischen 4 mm und 10 mm aufweisen, und wobei in der Mitte zwischen dem Vorlaufende und dem Nachlaufende ein Abschnitt mit einer Breite zwischen 8 mm und 16 mm nicht von Folie überdeckt ist.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, unter Bezugnahme auf die Zeichnung nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigt:
  • Fig. 1:
    eine schematisierte Seitenansicht einer aus dem Stand der Technik bekannten Übertragungsform;
    Fig. 2:
    eine schematisierte Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Übertragungsform; und
    Fig. 3:
    die Übertragungsform der Fig. 2 in einer Draufsicht.
  • Bevor nachfolgend unter Bezugnahme auf Fig. 2 und 3 eine erfindungsgemäße Übertragungsform im Detail beschrieben wird, sei vorab unter Bezugnahme auf Fig. 1 eine aus dem Stand der Technik bekannte Übertragungsform beschrieben.
  • Fig. 1 zeigt stark schematisiert eine aus dem Stand der Technik bekannte, als Gummituchplatte 10 ausgebildete Übertragungsform, wobei die Gummituchplatte 10 einen plattenartigen Träger 11 ausweist. Auf eine erste Seite des plattenartigen Trägers 11 ist ein der Farbübertragung dienendes Gummituch 12 aufgebracht. Auf eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite des plattenartigen Trägers 11 ist eine Folie 13 aufgebracht, über die eine Aufzugshöhe der Gummituchplatte 10 auf einem Übertragungszylinder vorgegeben wird. Gemäß Fig. 1 verfügt der plattenartige Träger über ein dem Spannen der Gummituchplatte 10 dienendes Vorlaufende 14 sowie Nachlaufende 15. Über das Vorlaufende 14 sowie das Nachlaufende 15 kann die Gummituchplatte 10 in einem Spannkanal eines Übertragungszylinders gespannt werden. Das Vorlaufende 14 sowie Nachlaufende 15 ist gegenüber dem plattenartigen Träger 11 abgewinkelt, nämlich unter Ausbildung sogenannter Biegeradien.
  • Fig. 2 und 3 zeigen eine bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen, als Gummituchplatte 16 ausgebildeten Übertragungsform. Die Gummituchplatte 16 der Fig. 1 und 2 verfügt wiederum über einen plattenartigen Träger 17, wobei auf eine erste Seite des plattenartigen Trägers 17 wiederum ein Gummituch 18 und auf eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite wiederum eine Folie 19 aufgebracht ist.
  • Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung ist die Folie 19 derart auf die zweite Seite des plattenartigen Trägers 17 aufgebracht, dass eine auf der zweiten Seite von der Folie 19 überdeckte Fläche des Trägers 17 kleiner ist als eine auf der ersten Seite von dem Gummituch 18 überdeckte Fläche des Trägers 17.
  • Wie insbesondere Fig. 2 entnommen werden kann, entspricht in Axialrichtung der Gummituchplatte 16 (Pfeil 20) die Überdeckung des plattenartigen Trägers 17 durch die Folie 19 der Überdeckung des plattenartigen Trägers 17 durch das Gummituch 18. In Umfangsrichtung der Gummituchplatte 16 (Pfeil 21) hingegen ist die Überdeckung des plattenartigen Trägers 17 durch die Folie 19 kleiner als die Überdeckung des plattenartigen Trägers 17 durch das Gummituch 18.
  • Der plattenartige Träger 17 der Gummituchplatte 16 verfügt wiederum über ein Vorlaufende 22 sowie ein Nachlaufende 23. Über das Vorlaufende 22 und Nachlaufende 23 kann die erfindungsgemäße Gummituchplatte 16 an einem Übertragungszylinder gespannt werden, wobei hierzu Vorlaufende 22 und Nachlaufende 23 in einen Spannkanal eingreifen.
  • Wie Fig. 2 und 3 entnommen werden kann ist der Abstand der Folie 19 vom Vorlaufende 23 sowie Nachlaufende 23 größer als der Abstand des Gummituchs 18 vom Vorlaufende 23 sowie Nachlaufende 23.
  • Mit anderen Worten ausgedrückt bedeutet dies, dass dem Vorlaufende 22 bzw. dem Nachlaufende 23 gegenüberliegende Ränder der Folie 19 einen größeren Abstand von einem Biegeradius des Vorlaufendes 22 bzw. des Nachlaufendes 23 aufweisen als entsprechende Ränder des Gummituchs 18.
  • Vorzugsweise beträgt ein Abstand X1 zwischen dem Biegeradius von Vorlaufende 22 bzw. Nachlaufende 23 und einem dem jeweiligen Biegeradius gegenüberliegenden Rand der Folie 19 zwischen 1 mm und 10 mm.
  • Durch das Aussparen der Folie 19 benachbart zum Biegeradius von Vorlaufende 22 und Nachlaufende 23 kann die Pressung des Gummituchs gegen den Formzylinder im Bereich des Spannkanals reduziert werden, so dass ein Mitdrucken von Druckplattenkanten, welche die Gummituchplatte 16 in diesen Bereichen überrollen, verhindert werden kann.
  • Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist der plattenartige Träger 17 der Gummituchplatte 16 in einem Bereich in der Mitte zwischen dem Vorlaufende 22 und dem Nachlaufende 23 einen nicht von Folie 19 überdeckten Abschnitt 24 auf, wobei der Abschnitt 24 in Umfangsrichtung gesehen vorzugsweise eine Breite X2 zwischen 2 mm und 16 mm aufweist. Durch den Abschnitt 24, der nicht von Folie 19 überdeckt ist, wird verhindert, dass um 180° versetzte Kanten von Druckplatten die Druckqualität negativ beeinträchtigen.
  • Die auf das zweite Ende des plattenartigen Trägers 17 aufgebrachte Folie weist eine Dicke X3 zwischen 0,04 mm und 0,6 mm auf.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Gummituchplatte
    11
    plattenartiger Träger
    12
    Gummituch
    13
    Folie
    14
    Vorlaufende
    15
    Nachlaufende
    16
    Gummituchplatte
    17
    plattenartiger Träger
    18
    Gummituch
    19
    Folie
    20
    Axialrichtung
    21
    Umfangsrichtung
    22
    Vorlaufende
    23
    Nachlaufende
    24
    Abschnitt

Claims (9)

  1. Übertragungsform, insbesondere Gummituchplatte, für einen Übertragungszylinder, mit einem plattenartigen Träger, wobei auf eine erste Seite des plattenartigen Trägers ein der Farbübertragung dienendes Gummituch aufgebracht ist, und wobei auf eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite des plattenartigen Trägers eine Folie aufgebracht ist, über die eine Aufzugshöhe der Übertragungsform auf einem Übertragungszylinder vorgebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (19) derart auf die zweite Seite des plattenartigen Trägers (17) aufgebracht ist, dass eine auf der zweiten Seite von der Folie (19) überdeckte Fläche des Trägers (17) kleiner ist als eine auf der ersten Seite von dem Gummituch (18) überdeckte Fläche des Trägers (17).
  2. Übertragungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in Axialrichtung die Überdeckung des plattenartigen Trägers (17) durch die Folie (19) der Überdeckung des plattenartigen Trägers (17) durch das Gummituch (18) entspricht.
  3. Übertragungsform nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Umfangsrichtung die Überdeckung des plattenartigen Trägers (17) durch die Folie (19) kleiner ist als die Überdeckung des plattenartigen Trägers (17) durch das Gummituch (18).
  4. Übertragungsform nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der plattenartige Träger (17) ein dem Spannen der Übertragungsform dienendes Vorlaufende (22) sowie Nachlaufende (23) aufweist, wobei der Abstand der Folie vom Vorlaufende (22) und/oder Nachlaufende (23) größer ist als der Abstand des Gummituchs.
  5. Übertragungsform nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass Ränder der Folie (19) vom Biegeradius des Vorlaufendes (22) und/oder Nachlaufendes (23) einen Abstand (X1) zwischen 1 mm und 10 mm aufweisen.
  6. Übertragungsform nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der plattenartige Träger (17) in der Mitte zwischen dem Vorlaufende (22) und Nachlaufende (23) einen nicht von Folie überdeckten Abschnitt (24) aufweist.
  7. Übertragungsform nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der nicht von Folie (19) überdeckte Abschnitt (24) im Betrieb von einem Spannkanal eines mit dem Übertragungszylinder zusammenwirkenden Formzylinders überrollbar ist.
  8. Übertragungsform nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der nicht von Folie überdeckte Abschnitt (24) eine Breite (X2) zwischen 2 mm und 16 mm aufweist.
  9. Übertragungsform nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (19) eine Dicke (X3) zwischen 0,04 mm und 0,6 mm aufweist.
EP08003531A 2007-02-28 2008-02-27 Übertragungsform für einen Übertragungszylinder einer Druckmaschine Withdrawn EP1970210A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007009810A DE102007009810A1 (de) 2007-02-28 2007-02-28 Übertragungsform für einen Übertragungszylinder einer Druckmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1970210A1 true EP1970210A1 (de) 2008-09-17

Family

ID=39608226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP08003531A Withdrawn EP1970210A1 (de) 2007-02-28 2008-02-27 Übertragungsform für einen Übertragungszylinder einer Druckmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20090050006A1 (de)
EP (1) EP1970210A1 (de)
CN (1) CN101254718B (de)
DE (1) DE102007009810A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6494560B2 (ja) * 2016-04-15 2019-04-03 三菱重工機械システム株式会社 印刷胴及び印刷機並びにブランケット

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0676301A1 (de) * 1994-03-31 1995-10-11 Rollin S.A. Zylinder mit Drucktuch
DE19802470A1 (de) * 1998-01-23 1999-07-29 Contitech Elastomer Besch Gmbh Drucktuch und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19947228A1 (de) * 1999-10-01 2001-04-05 Koenig & Bauer Ag Zylinder
WO2005058601A2 (de) * 2003-12-16 2005-06-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Drucktuch mit einer formstabilen trägerplatte, ein verfahren zur herstellung eines solchen drucktuches sowie ein druckwerk für eine druckmaschine ohne feuchtwerk
EP1712360A2 (de) * 2005-04-14 2006-10-18 MAN Roland Druckmaschinen AG Farbübertragungseinrichtung einer Druckmaschine

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20024010U1 (de) * 1980-05-06 2009-06-10 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
FR2589102A1 (fr) * 1985-10-28 1987-04-30 Rollin Sa Dispositif d'amortissement des vibrations mecaniques des cylindres tournants a gorge, et notamment des cylindres plaque et blanchet des machines offset rotatives
US5553541A (en) * 1989-10-05 1996-09-10 Heidelberg Harris Inc Gapless tubular printing blanket
DE4217793C1 (de) * 1992-05-29 1993-12-09 Roland Man Druckmasch Offset-Gummituch und Verfahren zu dessen Herstellung
DE9305806U1 (de) * 1993-04-19 1993-06-09 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt, De
DE19911965C2 (de) * 1999-03-17 2003-04-30 Wifag Maschf Druckform, Verfahren zu ihrer Herstellung und Druckformzylinder für einen Nassoffsetdruck
KR20020070967A (ko) * 1999-10-15 2002-09-11 로테이션 다이나믹스 코포레이션 시밍된 슬리브식 블랭킷과 이를 제조 및 사용하는 방법
DE10025374A1 (de) * 2000-05-23 2001-11-29 Roland Man Druckmasch Gummizylinderhülse, insbesondere für Offset-Rollenrotationsdruckmaschinen
GB0108770D0 (en) * 2001-04-06 2001-05-30 Eisai London Res Lab Ltd Inhibitors
AU2003299285A1 (en) * 2002-12-16 2004-07-09 Contitech Elastomer-Beschichtungen Gmbh Printing blanket assembly and method for producing said printing blanket assembly
US6912955B2 (en) * 2003-08-21 2005-07-05 Reeves Brothers, Inc. Metal-backed printing blanket
MXPA06013534A (es) * 2004-05-26 2007-05-10 Eisai R&D Man Co Ltd Compuesto de cinamida.
CA2580119A1 (en) * 2004-10-26 2006-05-04 Eisai R & D Management Co., Ltd. Amorphous object of cinnamide compound
US8783178B2 (en) * 2005-11-09 2014-07-22 Day International, Inc. Printing blanket including a non-extensible backing layer and a relief area which may be mounted in a variety of lockup mechanisms
US20090048448A1 (en) * 2005-11-18 2009-02-19 Ikuo Kushida Salts of cynnamide compound or solvates thereof
EP1950211A4 (de) * 2005-11-18 2011-08-31 Eisai R&D Man Co Ltd Verfahren zur herstellung eines zimtsäureamidderivats
BRPI0618814A2 (pt) * 2005-11-24 2014-04-29 Eisai R&D Man Co Ltd Composto ou um sal farmacologicamente aceitável do mesmo, e, agente farmacêutico

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0676301A1 (de) * 1994-03-31 1995-10-11 Rollin S.A. Zylinder mit Drucktuch
DE19802470A1 (de) * 1998-01-23 1999-07-29 Contitech Elastomer Besch Gmbh Drucktuch und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19947228A1 (de) * 1999-10-01 2001-04-05 Koenig & Bauer Ag Zylinder
WO2005058601A2 (de) * 2003-12-16 2005-06-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Drucktuch mit einer formstabilen trägerplatte, ein verfahren zur herstellung eines solchen drucktuches sowie ein druckwerk für eine druckmaschine ohne feuchtwerk
EP1712360A2 (de) * 2005-04-14 2006-10-18 MAN Roland Druckmaschinen AG Farbübertragungseinrichtung einer Druckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007009810A1 (de) 2008-09-04
US20090050006A1 (en) 2009-02-26
CN101254718A (zh) 2008-09-03
CN101254718B (zh) 2011-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19648494C2 (de) Drucktuch für Offsetdruck
EP1616698B1 (de) Formzylinder einer Rollenrotationsdruckmaschine
EP1908589A2 (de) Druckwerk einer Druckmaschine
EP1645433B1 (de) Hülse, insbesondere Distanzhülse, für einen Zylinder in einer Druckmaschine
EP1591269A1 (de) Sleeve für eine Druckmaschine
DE10237205B4 (de) Aufzug auf einer Walze, Anordnungen der Walze zu einer zweiten Walze sowie Druckwerke einer Druckmaschine mit der Walze
EP1970210A1 (de) Übertragungsform für einen Übertragungszylinder einer Druckmaschine
EP1712360A2 (de) Farbübertragungseinrichtung einer Druckmaschine
EP1724114B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk
DE102007010481B4 (de) Bogenrotationsdruckmaschine
DE102013103712A1 (de) Druckwerk und Gummituchplatte für ein Druckwerk
DE102007047781A1 (de) Rollendruckmaschine
DE202009016341U1 (de) Übertragungszylinder
DE102006044979A1 (de) Druckwerk einer Druckmaschine
DE102008004892A1 (de) Druckwerk einer Druckmaschine und Übertragungsform
DE102008018980B4 (de) Druckeinheit einer Druckmaschine
EP1972441B1 (de) Druckeinheit einer Rollendruckmaschine
EP2116375A2 (de) Rollendruckmaschine
DE102006020112A1 (de) Rotationskörper einer Rollendruckmaschine
DE102009053273A1 (de) Vorrichtung zum Spannen eines biegsamen Aufzuges auf einer um eine Rotationsachse drehbar gelagerten Übertragungstrommel
CH688684A5 (de) Druckwerk fuer Offset-Bogenmaschine zur Erzeugung von Perforationen.
DE10042277A1 (de) Offset-Rotationsdruckmaschine
WO2009115414A1 (de) Walze für ein druckwerk
EP2829402A2 (de) Offsetdruckwerk und Gummituchunterlage
DE102007051275A1 (de) Formzylinder und Übertragungszylinder einer Rollenrotationsdruckmaschine sowie Aufzug hierfür

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA MK RS

17P Request for examination filed

Effective date: 20090306

AKX Designation fees paid

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

17Q First examination report despatched

Effective date: 20090422

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20090903