EP1090750A2 - Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen - Google Patents

Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen Download PDF

Info

Publication number
EP1090750A2
EP1090750A2 EP00120719A EP00120719A EP1090750A2 EP 1090750 A2 EP1090750 A2 EP 1090750A2 EP 00120719 A EP00120719 A EP 00120719A EP 00120719 A EP00120719 A EP 00120719A EP 1090750 A2 EP1090750 A2 EP 1090750A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
printing
medium
printing plate
plate
print image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
EP00120719A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1090750A3 (de
Inventor
Arndt Jentzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Publication of EP1090750A2 publication Critical patent/EP1090750A2/de
Publication of EP1090750A3 publication Critical patent/EP1090750A3/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1066Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme by spraying with powders, by using a nozzle, e.g. an ink jet system, by fusing a previously coated powder, e.g. with a laser
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1075Mechanical aspects of on-press plate preparation

Definitions

  • the invention relates to a method for treating printing plates in printing machines for offset printing, the printing plates being written directly in the printing press and then regenerated again.
  • Document DE 195 08 843 A1 describes a method for imaging or for imaging and neutralizing a printing plate of a printing form cylinder in a printing machine containing an inking unit, image transfer and sheet guiding cylinders, in particular a multicolour printing machine, including feeder and delivery, the individual being applied to the printing plate
  • Print image information is available in digital form.
  • a medium carrying the print image information is applied to the printing plate and the applied medium is detached after the printing process.
  • the device for printing plate imaging optionally contains an integrated curing device and a detaching device.
  • the medium applied to the printing plate is cured by means of UV curing or radiation curing. No further details are given on the function of the discharge device.
  • a method for the regeneration of a printing form which is preferably previously directly illustrated and is suitable for offset printing is known.
  • the regeneration of the printing plate comprises removing the imaging on the printing form and hydrophilizing the surface of the printing form.
  • the regeneration takes place in that an ionized process gas is applied to the printing form by means of an application device, a reactive deletion of the images and the simultaneous hydrophilization being carried out in one process step.
  • the resulting volatile reaction products are removed by means of a suction device.
  • a disadvantage of this regeneration device is the high technical outlay which has to be carried out for the regeneration of the printing plates.
  • the drawing shows a multi-color sheet-fed offset printing press.
  • the multi-color sheet-fed offset printing press contains two printing units 1, a feeder 3 and a delivery 4;
  • the method according to the invention can be carried out on such a printing press.
  • Each printing unit contains sheet-guiding cylinders 2 - printing cylinders 2, transfer cylinders 2 - and printing image-transferring cylinders 5; 6 - printing form cylinder 5; Offset cylinder 6.
  • An inking unit 7 or an inking unit 7 and a dampening unit 8 are assigned to each printing form cylinder 5.
  • a printing plate 9 is clamped on the printing form cylinder 5.
  • the on the printing form cylinder 5 on the tensioned printing plate 9 is image-neutral.
  • a device for printing plate imaging 10 and the curing and release device 11 are assigned to the printing form cylinder 5.
  • a computer (not shown) (RIP: raster image processor), Postscript (DTP; CEPS) and / or other formatted data for the printing process are prepared in a generally known manner and sent to the device for printing plate imaging 10.
  • RIP raster image processor
  • DTP digital printed image information
  • CEPS CEPS
  • a medium containing the print image information is applied to the printing plate 9.
  • the device for printing plate imaging 10 - applying a medium - works according to the ink-jet principle.
  • the medium is applied to the pressure plate 9 via contact transmission.
  • the medium applied can have ink-carrying or ink-repellent properties.
  • the medium is color-friendly and the printing plate 9 is dampening agent-friendly; a color or a color-like product can be used as the medium.
  • the printing plate 9 prepared after the application of the medium, which is self-curing, with printing areas - applied medium - and non-printing areas - locations where no medium has been applied to the printing plate 9 - is now prepared for the usual printing process - inking / printing.
  • the device for printing plate imaging 10 and the curing and discharge device 11, as shown, are arranged in the imaging direction in front of the inking unit 7 or in the direction of rotation in front of the dampening unit 8.
  • the rotational speed of the printing form cylinder 5 is synchronized with the line-controlled speed of the device for printing plate imaging 10.
  • the medium applied to the pressure plate 9 cannot be cured automatically, parallel to the coating, the medium can be cured using UV light (polymerization) or via laser beam drying and baking.
  • the medium can also possible to heat the medium and apply it to the pressure plate 9 and to achieve the solidification by cooling.
  • the printing process can be carried out in a conventional manner using ink and water or in dry offset using the Toray process. After the printing plate 9 has been printed, the imaging of the printing plate 9 can be removed. This is done with laser radiation with subsequent removal of color residues that have come off on the printing plate 9. The detached elements should be suctioned off automatically.
  • the imaging, curing of the applied medium and the detachment of the image should preferably take place with the plate cylinder rotating.
  • the plate cylinder can be disengaged from the drive and is provided with its own drive for imaging and image detachment.
  • the curing of the medium on the printing plate 9 and the detachment of the images from the printing plate 9 is carried out by the curing and release device 11.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen für den Offsetdruck, wobei die Druckplatten direkt in der Druckmaschine beschrieben, verdruckt und danach wieder regeneriert werden. Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zu schaffen, das für in der Druckmaschine bebilderte Druckplatten eine hohe Standfestigkeit sowie deren schnelle und ohne großen Aufwand zu bewerkstelligende Wiederverwendung zur erneuten Bebilderung ermöglicht. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass ein die Druckbildinformationen tragendes Medium auf die Druckplatte aufgebracht und das Medium ausgehärtet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Aushärtung des Mediums mittels Laser erfolgt oder dass das Medium erhitzt auf die Druckplatte (9) aufgebracht und die Aushärtung durch Kühlung erreicht wird und dass das Medium mittels Laser von der Druckplatte (9) entfernt wird. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen für den Offsetdruck, wobei die Druckplatten direkt in der Druckmaschine beschrieben, verdruckt und danach wieder regeneriert werden.
Aus der Druckschrift DE 195 08 843 A1 ist ein Verfahren zur Bebilderung bzw. zur Bebilderung und Neutralisation einer Druckplatte eines Druckformzylinders in einer ein Farbwerk, druckbildübertragende und bogenführende Zylinder enthaltenden Druckmaschine, insbesondere Mehrfarbendruckmaschine, einschließlich Anleger und Auslage, wobei die einzelnen auf die Druckplatte aufzubringenden Druckbildinformationen in digitaler Form vorliegen, bekannt. Zur Verwendung der Druckplatte in der Druckmaschine wird ein die Druckbildinformationen tragendes Medium auf die Druckplatte aufgebracht und das aufgebrachte Medium nach dem Druckprozess abgelöst.
Die Einrichtung zur Druckplattenbebilderung enthält gegebenenfalls eine integrierte Aushärteeinrichtung und eine Ablöseeinrichtung. Die Aushärtung des auf die Druckplatte aufgebrachten Mediums erfolgt mittels UV-Härtung oder Strahlenhärtung.
Über die Funktion der Abläseeinrichtung werden keine näheren Ausführungen gemacht.
Aus der Druckschrift DE 41 23 959 C1 ist ein Verfahren zur Regenerierung einer vorzugsweise vorher direkt bebilderten für den Offsetdruck geeigneten Druckform bekannt. Die Regenerierung der Druckplatte umfasst die Entfernung der Bebilderung auf der Druckform und eine Hydrophilierung der Oberfläche der Druckform.
Gemäß dieser Druckschrift erfolgt die Regenerierung dadurch, dass auf die Druckform ein ionisiertes Prozessgas mittels einer Beaufschlagungseinrichtung aufgebracht, wobei ein reaktives Löschen der Bebilderung und die gleichzeitige Hydrophilierung in einem Prozessschritt vorgenommen wird. Die dabei entstehenden flüchtigen Reaktionsprodukte werden mittels einer Absaugvorrichtung abgeführt.
Nachteilig an dieser Regenerierungseinrichtung ist der hohe technische Aufwand, der für die Regenerierung der Druckplatten betrieben werden muss.
Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zu schaffen, das für in der Druckmaschine bebilderte Druckplatten eine hohe Standfestigkeit sowie deren schnelle und ohne großen Aufwand zu bewerkstelligende Wiederverwendung zur erneuten Bebilderung ermöglicht.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des 1., 2. und 3. Anspruchs gelöst.
Anhand eines Ausführungsbeispieles soll nachfolgend das Verfahren näher erläutert werden, wobei die Bebilderung der Druckplatten 9 anhand der in der DE 195 08 843 A1 dargestellten Variante beschrieben wird.
Die Zeichnung zeigt eine Mehrfarben-Bogenoffsetrotationsdruckmaschine.
Die Mehrfarben-Bogenoffsetrotationsdruckmaschine enthält zwei Druckwerke 1, einen Anleger 3 und eine Auslage 4; an einer derartigen Druckmaschine ist das erfindungsgemäße Verfahren ausführbar.
Jedes Druckwerk enthält bogenführende Zylinder 2 - Druckzylinder 2, Übergabezylinder 2 - und druckbildübertragende Zylinder 5; 6 - Druckformzylinder 5; Offsetzylinder 6.
Jedem Druckformzylinder 5 ist ein Farbwerk 7 oder ein Farbwerk 7 und ein Feuchtwerk 8 zugeordnet. Auf dem Druckformzylinder 5 ist jeweils eine Druckplatte 9 aufgespannt.
Die auf dem Druckformzylinder 5 auf gespannte Druckplatte 9 ist bildneutral. Dem Druckformzylinder 5 ist eine Einrichtung zur Druckplattenbebilderung 10 und die Aushärte- und Ablöseeinrichtung 11 zugeordnet.
In einem nicht dargestellten Rechner (RIP: Raster-Image-Prozessor) werden Postscript - (DTP; CEPS) und/oder andere formatierte Daten für den Druckprozess in allgemein bekannter Art und Weise aufbereitet und der Einrichtung zur Druckplattenbebilderung 10 zugeleitet.
Mit der die digitale Druckbildinformationen verarbeitenden Einrichtung zur Druckplattenbebilderung 10 wird bei abgestelltem Druck und abgestelltem Farb- und Feuchtwerk 7; 8 ein die Druckbildinformationen beinhaltendes Medium auf die Druckplatte 9 aufgebracht. Beispielsweise arbeitet die Einrichtung zur Druckplattenbebilderung 10 - Aufbringen eines Mediums - nach dem Ink-Jet-Prinzip.
Nach einer anderen Variante wird das Medium über Kontaktübertragung auf die Druckplatte 9 aufgebracht. Das aufgebrachte Medium kann farbführende oder farbabweisende Eigenschaften aufweisen. Das Medium ist dabei farbfreundlich und die Druckplatte 9 feuchtmittelfreundlich; als Medium kann eine Farbe oder ein farbähnliches Produkt verwendet werden.
Die nach dem Aufbringen des Mediums, welches selbsthärtend ist, präparierte Druckplatte 9 mit druckenden Stellen - aufgebrachtes Medium - und nichtdruckenden Stellen - Stellen, wo kein Medium auf die Druckplatte 9 aufgebracht wurde - ist nunmehr für den üblichen Druckprozess - Einfärben/Drucken - vorbereitet.
Die Einrichtung zur Druckplattenbebilderung 10 und die Aushärte- und Abläseeinrichtung 11 sind, wie dargestellt, in Bebilderungsrichtung vor dem Farbwerk 7 oder in Drehrichtung vor dem Feuchtwerk 8 angeordnet.
Die Rotationsgeschwindigkeit des Druckformzylinders 5 ist mit der zeilengesteuerten Geschwindigkeit der Einrichtung zur Druckplattenbebilderung 10 synchronisiert.
Ist eine Aushärtung des auf die Druckplatte 9 aufgebrachten Mediums nicht selbsttätig möglich, kann parallel zur Beschichtung die Aushärtung des Mediums über UV-Licht (Polymerisation) oder über eine Laserstrahltrocknung und Einbrennen erfolgen.
Nach einer anderen Variante ist es auch möglich, das Medium zu erhitzen und auf die Druckplatte 9 aufzubringen und die Verfestigung durch Kühlung zu erreichen.
Der Druckprozess kann auf konventionelle Art mittels Farbe und Wasser oder im Trockenoffset nach dem Toray-Verfahren erfolgen.
Nach dem Verdrucken der Druckplatte 9 kann die Bebilderung der Druckplatte 9 entfernt werden. Dies erfolgt mit Laserstrahlung mit anschließendem Entfernen von Farbresten, die sich auf der Druckplatte 9 gelöst haben. Die losgelösten Elemente sollen selbsttätig abgesaugt werden.
Die Bebilderung, Aushärten des aufgetragenen Mediums und die Bildablösung sollten vorzugsweise bei rotierendem Plattenzylinder erfolgen. Dafür ist der Plattenzylinder auskuppelbar vom Antrieb und für die Bebilderung und Bildablösung mit einem eigenem Antrieb versehen.
Das Aushärten des Mediums auf der Druckplatte 9 sowie die Ablösung der Bebilderung von der Druckplatte 9 erfolgt durch die Aushärte- und Ablöseeinrichtung 11.
Bezugszeichenaufstellung
1
Druckwerk
2
bogenführender Zylinder; Druckzylinder, Übergabezylinder
3
Anleger
4
Auslage
5
druckbildübertragender Zylinder; Druckformzylinder
6
druckbildübertragender Zylinder; Offsetzylinder
7
Farbwerk
8
Feuchtwerk
9
Druckplatte
10
Einrichtung zur Druckplattenbebilderung
11
Aushärte- und Abläseeinrichtung

Claims (6)

  1. Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen für den Offsetdruck, wobei zur Bebilderung einer Druckplatte eines Druckformzylinders in einer ein Farbwerk oder ein Farbwerk 7 und ein Feuchtwerk 8, druckbildübertragende und bogenführende Zylinder enthaltenden Druckmaschine, insbesondere Mehrfarbendruckmaschine, einschließlich Anleger und Auslage, wobei die einzelnen auf die Druckplatte aufzubringenden Druckbildinformationen in digitaler Form vorliegen und dass ein die Druckbildinformationen tragendes Medium auf die Druckplatte aufgebracht und das Medium ausgehärtet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Aushärtung des Mediums mittels Laser erfolgt.
  2. Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen für den Offsetdruck, wobei zur Bebilderung einer Druckplatte eines Druckformzylinders in einer ein Farbwerk, oder ein Farbwerk 7 und ein Feuchtwerk 8 druckbildübertragende und bogenführende Zylinder enthaltenden Druckmaschine, insbesondere Mehrfarbendruckmaschine, einschließlich Anleger und Auslage, wobei die einzelnen auf die Druckplatte aufzubringenden Druckbildinformationen in digitaler Form vorliegen und das ein die Druckbildinformationen tragendes Medium auf die Druckplatte aufgebracht wird und das Medium ausgehärtet wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Medium erhitzt auf die Druckplatte (9) aufgebracht und die Aushärtung durch Kühlung erreicht wird.
  3. Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen für den Offsetdruck, wobei zur Bebilderung einer Druckplatte eines Druckformzylinders in einer ein Farbwerk, oder ein Farbwerk 7 und ein Feuchtwerk 8 druckbildübertragende und bogenführende Zylinder enthaltenden Druckmaschine, insbesondere Mehrfarbendruckmaschine, einschließlich Anleger und Auslage, wobei die einzelnen auf die Druckplatte aufzubringenden Druckbildinformationen in digitaler Form vorliegen und dass ein die Druckbildinformationen tragendes Medium auf die Druckplatte aufgebracht wird und das Medium nach dem Verdrucken der Druckplatte von der Druckplatte entfernt und die Druckplatte erneut bebildert werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das Medium mittels Laser von der Druckplatte (9) entfernt wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Medium nach dem Ink-Jet-Prinzip aufgetragen wird.
  5. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Medium über Kontaktübertragung auf die Druckplatte (9) aufgebracht wird.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das aufzubringende Medium farbführende oder farbabweisende Eigenschaften aufweist.
EP00120719A 1999-10-01 2000-09-22 Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen Ceased EP1090750A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999147225 DE19947225A1 (de) 1999-10-01 1999-10-01 Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen
DE19947225 1999-10-01

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1090750A2 true EP1090750A2 (de) 2001-04-11
EP1090750A3 EP1090750A3 (de) 2001-08-22

Family

ID=7924091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP00120719A Ceased EP1090750A3 (de) 1999-10-01 2000-09-22 Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1090750A3 (de)
DE (1) DE19947225A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1179424A3 (de) * 2000-08-09 2002-07-24 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Bilderzeugungseinrichtung
DE10213802A1 (de) * 2002-03-27 2003-10-16 Wifag Maschf Verfahren zur Erhaltung von Bildinformation einer bebilderten Druckform, Vorrichtung hierzu und Druckmaschine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006049149A1 (de) * 2006-10-18 2008-04-24 Man Roland Druckmaschinen Ag Verfahren zum Löschen einer Druckform

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0099264A2 (de) * 1982-07-09 1984-01-25 Vickers Plc Druckplatten
EP0368180A2 (de) * 1988-11-09 1990-05-16 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Verfahren zur Bebilderung eines Druckformzylinders
DE19508843A1 (de) * 1995-03-11 1996-09-12 Kba Planeta Ag Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte
EP0786337A2 (de) * 1996-01-24 1997-07-30 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Verfahren zum Bebildern einer löschbaren Druckform
JPH10282654A (ja) * 1997-04-07 1998-10-23 Fuji Photo Film Co Ltd ネガ型画像記録材料
DE19852456A1 (de) * 1997-11-14 1999-06-02 Hitachi Koki Kk Festfarben-Druckoriginalplatte und Verfahren zur Herstellung derselben
DE19813030A1 (de) * 1998-03-25 1999-09-30 Koenig & Bauer Ag Verfahren zur Bebilderung
EP0974455A1 (de) * 1998-07-16 2000-01-26 Agfa-Gevaert N.V. Trockenes Verfahren zur Herstellung eines thermischen lithographischen Druckplatten Precursors

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0099264A2 (de) * 1982-07-09 1984-01-25 Vickers Plc Druckplatten
EP0368180A2 (de) * 1988-11-09 1990-05-16 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Verfahren zur Bebilderung eines Druckformzylinders
DE19508843A1 (de) * 1995-03-11 1996-09-12 Kba Planeta Ag Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte
EP0786337A2 (de) * 1996-01-24 1997-07-30 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Verfahren zum Bebildern einer löschbaren Druckform
JPH10282654A (ja) * 1997-04-07 1998-10-23 Fuji Photo Film Co Ltd ネガ型画像記録材料
DE19852456A1 (de) * 1997-11-14 1999-06-02 Hitachi Koki Kk Festfarben-Druckoriginalplatte und Verfahren zur Herstellung derselben
DE19813030A1 (de) * 1998-03-25 1999-09-30 Koenig & Bauer Ag Verfahren zur Bebilderung
EP0974455A1 (de) * 1998-07-16 2000-01-26 Agfa-Gevaert N.V. Trockenes Verfahren zur Herstellung eines thermischen lithographischen Druckplatten Precursors

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 1999, no. 01, 29. Januar 1999 (1999-01-29) & JP 10 282654 A (FUJI PHOTO FILM CO LTD), 23. Oktober 1998 (1998-10-23) *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1179424A3 (de) * 2000-08-09 2002-07-24 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Bilderzeugungseinrichtung
DE10213802A1 (de) * 2002-03-27 2003-10-16 Wifag Maschf Verfahren zur Erhaltung von Bildinformation einer bebilderten Druckform, Vorrichtung hierzu und Druckmaschine
US7059246B2 (en) 2002-03-27 2006-06-13 Maschinenfabric Wifag Process for obtaining image information of an illustrated printing form, device for this and printing press
DE10213802B4 (de) * 2002-03-27 2010-02-18 Wifag Maschinenfabrik Ag Verfahren zur Erhaltung von Bildinformation einer bebilderten Druckform

Also Published As

Publication number Publication date
DE19947225A1 (de) 2001-04-12
EP1090750A3 (de) 2001-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1264686B1 (de) Druckwerk
EP1170122B1 (de) Einrichtung in Druckmaschinen zum Bebildern von Oberflächen
EP1473154A2 (de) Druckverfahren und Druckmaschine
DE102006025897A1 (de) Druckwerk mit einem in Umfangsrichtung Formzylinderabschnitte aufweisenden Formzylinder
DE102010003435A1 (de) Verfahren und Verarbeitungsmaschine mit einer Vorrichtung zum Veredeln von Bogenmaterial
EP1176008B1 (de) Mehrfarben-Druckmaschine mit einem gemeinsamen Gummituchzylinder
WO1996002390A1 (de) Druckwerk mit kurzfarbwerk einer rotationsdruckmaschine für direktdruck mittels einer &#39;wasserlosen&#39; flachdruckplatte
EP0995596B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Durchführung eines fleigenden Plattenwechsels
EP1090750A2 (de) Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen
EP1155871B1 (de) Verfahren zum Behandeln von erneut bebilderbaren Druckformen oder Druckformzylindern in Druckmaschinen
DE3809915C2 (de)
DE3109963C2 (de)
DE19508843A1 (de) Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte
DE10311514B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Offset-Druckwerks und Offset-Druckwerk
EP1109671B1 (de) Verfahren und einrichtung zum erzeugen eines mehrfarbendruckes
EP1179425B1 (de) Verfahren zum Behandeln von erneut bebilderbaren Druckformen oder Druckformzylindern in Druckmaschinen
DE19508842B4 (de) Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte
EP1354700B1 (de) Verfahren zum Behandeln von erneut bebilderbaren Druckformen oder Druckformzylindern in Druckmaschinen
EP0640477A1 (de) Rotationsdruckmaschine zum Herstellen von Zeitungen
DE10110640A1 (de) Verfahren zur Bebilderungskorrektur von Druckformen an Druckmaschinen
EP1122082B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Mehrfarbendruckes
EP1167023B1 (de) Verfahren in Druckmaschinen zum Aufbringen von bildgebenden Beschichtungen
DE10315869B4 (de) Druckwerk zum zweiseitigen direkten Bedrucken einer Bedruckstoffbahn
EP1167024B1 (de) Verfahren und Einrichtung in Druckmaschinen zum Aufbringen bebilderbarer Beschichtungen
DE19813030A1 (de) Verfahren zur Bebilderung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20010328

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

AKX Designation fees paid

Free format text: AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

17Q First examination report despatched

Effective date: 20070307

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN REFUSED

18R Application refused

Effective date: 20080217