DE19508842B4 - Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte - Google Patents

Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte Download PDF

Info

Publication number
DE19508842B4
DE19508842B4 DE1995108842 DE19508842A DE19508842B4 DE 19508842 B4 DE19508842 B4 DE 19508842B4 DE 1995108842 DE1995108842 DE 1995108842 DE 19508842 A DE19508842 A DE 19508842A DE 19508842 B4 DE19508842 B4 DE 19508842B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
transfer film
printing plate
transfer
imaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995108842
Other languages
English (en)
Other versions
DE19508842A1 (de
Inventor
Arndt Dipl.-Ing. Jentzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE1995108842 priority Critical patent/DE19508842B4/de
Publication of DE19508842A1 publication Critical patent/DE19508842A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19508842B4 publication Critical patent/DE19508842B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1091Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme by physical transfer from a donor sheet having an uniform coating of lithographic material using thermal means as provided by a thermal head or a laser; by mechanical pressure, e.g. from a typewriter by electrical recording ribbon therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/12Multicolour formes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/70Forming the printing surface directly on the form cylinder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Abstract

Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte eines Druckformzylinders einer aus Anleger (3), mehreren Druckwerken (1) und einer Auslage (4) bestehenden Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine, wobei das Druckbild auf die Druckplatte (9) übertragen wird, indem jeder Farbauszug des Druckbildes auf je eine spaltbare Transferfolie (11) übertragen wird,
– diese spaltbare Transferfolie (11) auf dem Bogenweg zu dem jeweiligen Druckwerk (1) transportiert wird,
– die spaltbare Transferfolie (11) dort in je eine Grundtransferfolie (13) und in eine Teiltransferfolie gespalten wird,
– die Grundtransferfolie (13) zur Auslage (4) weitertransportiert wird und
– die abgespaltene Teiltransferfolie über den Offsetzylinder (6) des jeweiligen Druckwerkes (1) geführt wird, wobei
– der betreffende Farbauszug über ein Medium von der abgespaltenen Teiltransferfolie auf die Oberfläche der Druckplatte (9) übertragen und
– anschließend die abgespaltene Teiltransferfolie auf dem Bogenweg zur Auslage (4) transportiert und dort abgelegt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte eines Druckformzylinders in einer Druckmaschine, wobei die einzelnen Druckbildinformationen in digitaler Form vorliegen.
  • Es ist ein als Direct Imaging System bekanntes Verfahren zur Bebilderung einer Drucklatte in allgemein bekannten Druckmaschinen bekannt. Dabei werden die digital vorliegenden Druckbildinformationen mittels eines elektroerosiven Verfahrens oder über Laserdioden auf die Druckplatte übertragen. (Informationen; Digitale Drucksysteme, Bundesverband Druck, Wiesbaden I/1994). Nachteilig ist dabei der hohe Aufwand für die Einrichtung und der notwendige hohe Zeitfaktor. Des weiteren ist der Aufwand für die Entfernung der ausgedruckten Druckplatte und das Aufspannen einer neuen Druckplatte nachteilig. In der angegebenen Literaturstelle sind weiterhin digitale Drucksysteme wie Elektrofotografie, Inkjet-Druck, Thermotransfer, Thermosublimation und Magnetografie aufgeführt.
  • Aus der DE 38 37 979 A1 ist eine Lösung bekannt, bei der zur Bebilderung des Druckformzylinders ein Transferband auf dem für die Bedruckstoffbahn üblichen Weg in die Druckmaschine eingeführt wird. Auf diesem Transferband ist eine bildadäquaten Substanz aufgetragen, die direkt auf den Druckformzylinder der Druckmaschine übertragen wird. Bei Offsetdruckmaschinen wird die Transferfolie über den Offsetzylinder in den Spalt zwischen Offsetzylinder und Druckformzylinder geführt und dort auf den Druckformzylinder übertragen.
  • Nachteilig an dieser Lösung ist es, dass diese Lösung aufgrund der anders gearteten Bogenführung für Bogenrotationsdruckmaschinen nicht anwendbar ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur Bebilderung von Druckplatten, insbesondere in Mehrfarbendruckmaschinen ohne großen apparativen und zeitlichen Aufwand. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Patentansprüche gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen offenbart.
  • Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben. In der Zeichnung zeigt
  • 1 Mehrfarben-Bogenrotationsdruckmaschine
  • 2 Druckwerk mit Greifer-Offsetzylinder
  • 3 Spaltfolienverfahren Druckformzylinder
  • Die in 1 dargestellte Mehrfarben-Bogenoffsetrotationsdruckmaschine enthält zwei Druckwerke 1, einen Anleger 3 und eine Auslage 4. Jedes Druckwerk enthält bogenführende Zylinder 2 – Druckzylinder, Übergabezylinder – und druckbildübertragende Zylinder – Druckformzylinder 5; Offsetzylinder 6.
  • Jedem Druckformzylinder 5 ist ein Farbwerk 7 oder ein Farbwerk und ein Feuchtwerk 8 zugeordnet. Auf dem Druckformzylinder 5 ist jeweils eine Druckplatte 9 aufgespannt.
  • Die auf dem Druckformzylinder 5 aufgespannte Druckplatte 9 ist bildneutral. An solch einer beschriebenen Druckmaschine ist das erfindungsgemäße Verfahren in den verschiedenen Ausführungsformen ausführbar.
  • Das erfinderische Verfahren ist auch für andere Druckverfahren und für andere Druckmaschinen analog anwendbar.
  • Zur Ausführung des Verfahrens werden in einem nicht dargestellten Rechner (RIP: Raster-Image-Prozessor) Postscript – (DTP; CEPS) und/oder andere formatierte Daten für den Druckprozeß in allgemein bekannter Art und Weise aufbereitet und auf Transferfolien übertragen, d.h. für jede zu druckende Farbe des Mehrfarbendruckes wird ein Farbauszug ausgefertigt und dieser auf je eine Transferfolie 11 übertragen.
  • Nach einer ersten Ausführungsform werden die Transferfolien 11 auf dem Bogenweg, d.h. über den Anleger 3 und die bogenführenden Zylinder 2 bis zu dem jeweiligen Druckwerk 1, d.h. zum Tangentenpunkt zwischen bogenführendem und druckbildübertragenden Zylinder transportiert. Jeder Farbauszug des Druckbildes wird nunmehr über ein Medium von der Transferfolie auf die jeweilige Druckplatte 9 des Druckformzylinders 5 übertragen, bei Offsetdruckmaschinen erfolgt dies über den Offsetzylinder 6.
  • Als Medium kann beispielsweise Farbe dienen, d.h. die druckenden Stellen der Transferfolie werden eingefärbt und das Druckbild wird von der Transferfolie auf dem Farbweg über den Offsetzylinder 6 auf die Druckplatte 9 des Druckformzylinders 5 übertragen.
  • Es ist auch möglich, daß die Transferfolie 11 das Medium in lösbarer Form beinhaltet, d.h. daß durch die Druckeinwirkung in der Berührungslinie zwischen Druckzylinder und Offsetzylinder 6 das Medium freigesetzt wird (analog selbstoruchschreibende Papiere). Die Transferfolien werden nach der Übrgabe des Druckbildes weiter auf dem Bogenweg bis zur Auslage 4 transportiert.
  • Das auf die Druckplatte übertragene Medium ist dabei farbfreundlich und die Druckplatte feuchtmittelfreundlich; als Medium kann eine Farbe oder ein farbähnliches Produkt verwendet werden. Die nach dem Aufbringen des Mediums, welches selbsthärtend ist, präparierte Druckplatte 9 mit druckenden Stellen – aufgebrachtes Medium – und nichtdruckenden Stellen – Stellen, wo kein Medium auf die Druckplatte aufgebracht wurde – ist nunmehr für den üblichen Druckprozeß – Einfärben/Drucken – vorbereitet. Sollte ein nichtselbsthärtendes Medium verwendet werden, wird das Medium nach dem Aufbringen auf die Druckplatte 9 ausgehärtet, z.B. über UV-Härtung oder Strahlenhärtung. Dazu ist dem Druckformzylinder 5 eine Aushärteeinrichtung 10 zugeordnet.
  • Der Negativprozeß – Medium feuchtmittelfreundlich, Druckplatte farbfreundlich – ist ebenfalls mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ausführbar. Des weiteren ist der Prozeß farbabstoßende Druckplatte/farbannehmendes Medium oder farbannehmende Druckplatte/farbabstoßendes Medium analog dem Trockenoffset mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ausführbar.
  • Nach dem Druckprozeß wird das aufgebrachte Medium abgelöst, beispielsweise abgewaschen und die Druckplatte ist für eine neue Bebilderung vorbereitet, d.h. neutralisiert.
  • Zur Ablösung des Mediums nach dem Ausdrucken der Druckplatte 9 ist dem Druckformzylinder 5 eine Ablöseeinrichtung zugeordnet. Die Ablöseeinrichtung ist zweckmäßigerweise in die Aushärteeinrichtung 10 integriert.
  • Nach einer weiteren Ausführungsform wird die Transferfolie, wie bereits beschrieben, auf dem Bogenweg bis zu den einzelnen Druckwerken 1 transportiert. Abweichend von der vorher beschriebenen Ausführungsform wird die Transferfolie 11 mittels eines mit Greifern 12 versehenen Offsetzylinders 6 (2) bis zum Tangentenpunkt zwischen Offsetzylinder 6 und Druckformzylinder 5 transportiert. Die Übertragung des Druckbildes auf die Druckplatte 9 erfolgt auch hier über ein Medium in der beschriebenen Art und Weise einschließlich evtl. Aushärtung und Ablösung.
  • Anstelle des Transportes der Transferfolie über den mit Greifern 12 versehenen Offsetzylinder 6 kann der Transport auch über Adhäsionskräfte bzw. andere Klebekräfte erfolgen.
  • Vom Offsetzylinder wird die Transferfolie wieder zu den bogenführenden Zylindern 2 und von diesen zur Auslage 4 transportiert.
  • Nach der beanspruchten Ausführungsform ist die Transferfolie als spaltbare Transferfolie ausgebildet. Diese spaltbare Transferfolie wird in der bereits beschriebenen Art und Weise vorbereitet und auf dem Bogenweg, wie beschrieben, zu den Druckwerken 1 transportiert. Im Tangentenpunkt Druckzylinder/Offsetzylinder wird die Transferfolie aufgespalten (3). Die Grundtransferfolie 13 wird auf dem Bogenweg weiter bis zur Auslage 4 transportiert.
  • Die abgespaltene Teiltransferfolie wird über den Offsetzylinder zum Druckformzylinder transportiert.
  • Das Druckbild der Teiltransferfolie wird entweder über ein Medium (Einfärbprozeß) auf die Druckplatte übertragen oder die Teiltransferfolie bildet selbst das Medium, welches auf die Druckplatte übertragen wird.
  • 1
    Druckwerk
    2
    bogenführender Zylinder
    3
    Anleger
    4
    Auslage
    5
    Druckformzylinder
    6
    Offsetzylinder
    7
    Farbwerk
    8
    Feuchtwerk
    9
    Druckplatte
    10
    Aushärteeinrichtung/Ablöseeinrichtung
    11
    Transferfolie
    12
    Greifer
    13
    Grundtransferfolie

Claims (3)

  1. Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte eines Druckformzylinders einer aus Anleger (3), mehreren Druckwerken (1) und einer Auslage (4) bestehenden Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine, wobei das Druckbild auf die Druckplatte (9) übertragen wird, indem jeder Farbauszug des Druckbildes auf je eine spaltbare Transferfolie (11) übertragen wird, – diese spaltbare Transferfolie (11) auf dem Bogenweg zu dem jeweiligen Druckwerk (1) transportiert wird, – die spaltbare Transferfolie (11) dort in je eine Grundtransferfolie (13) und in eine Teiltransferfolie gespalten wird, – die Grundtransferfolie (13) zur Auslage (4) weitertransportiert wird und – die abgespaltene Teiltransferfolie über den Offsetzylinder (6) des jeweiligen Druckwerkes (1) geführt wird, wobei – der betreffende Farbauszug über ein Medium von der abgespaltenen Teiltransferfolie auf die Oberfläche der Druckplatte (9) übertragen und – anschließend die abgespaltene Teiltransferfolie auf dem Bogenweg zur Auslage (4) transportiert und dort abgelegt wird.
  2. Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte eines Druckformzylinders nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das auf die Druckplatte (9) gebrachte Medium nach dem Druckprozess von der Druckplatte (9) entfernt wird.
  3. Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte eines Druckformzylinders nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Teiltransferfolie auf den betreffenden Offsetzylindern (6) durch Greifer (12) oder durch Adhäsionskräfte gehalten wird.
DE1995108842 1995-03-11 1995-03-11 Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte Expired - Fee Related DE19508842B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995108842 DE19508842B4 (de) 1995-03-11 1995-03-11 Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995108842 DE19508842B4 (de) 1995-03-11 1995-03-11 Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19508842A1 DE19508842A1 (de) 1996-09-12
DE19508842B4 true DE19508842B4 (de) 2005-11-24

Family

ID=7756425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995108842 Expired - Fee Related DE19508842B4 (de) 1995-03-11 1995-03-11 Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19508842B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10004573A1 (de) * 2000-02-02 2001-08-09 Koenig & Bauer Ag Verfahren zur Herstellung eines Mehrfarbendruckes

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3837979A1 (de) * 1988-11-09 1990-05-10 Roland Man Druckmasch Verfahren zur bebilderung eines druckformzylinders

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3837979A1 (de) * 1988-11-09 1990-05-10 Roland Man Druckmasch Verfahren zur bebilderung eines druckformzylinders

Also Published As

Publication number Publication date
DE19508842A1 (de) 1996-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0839090B1 (de) Bogenoffsetrotationsdruckmaschine
DE102010003435A1 (de) Verfahren und Verarbeitungsmaschine mit einer Vorrichtung zum Veredeln von Bogenmaterial
GB2132559A (en) Printing presses
DE19921271A1 (de) Verfahren zum Fördern von Bogen in einer Druckmaschine sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0771646A3 (de) Digitale Drucker
EP2604430B1 (de) Flexodruckverfahren
CA1202523A (en) Print tower for a sheet-fed offset rotary printing press
EP0158129B1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine zur Herstellung von einseitigem Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck
DE19508842B4 (de) Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte
EP0150355B1 (de) Verfahren zum Schön- und Widerdruck, sowie Bogen-Offset-Druckmaschine zur Durchführung des Verfahrens
WO2002032669A8 (de) Bogendruckmaschine und von der maschine umgesetztes verfahren
CH661685A5 (de) Bogenoffset-rotationsdruckmaschine.
US3247790A (en) Printing press
EP1242299B1 (de) Bogenverarbeitende druckmaschine
CH651500A5 (en) Sheet-fed rotary printing machine having at least one printing unit
EP1109671B1 (de) Verfahren und einrichtung zum erzeugen eines mehrfarbendruckes
DE102009000573A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Veredelung eines Bedruckstoffes in einer Verarbeitungsmaschine
DE19508843A1 (de) Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte
EP0640477A1 (de) Rotationsdruckmaschine zum Herstellen von Zeitungen
EP0132800B1 (de) Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine nach dem Fünfzylindersystem
EP1090750A2 (de) Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen
DE19813030A1 (de) Verfahren zur Bebilderung
EP0133498B1 (de) Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine nach dem Fünfzylindersystem
DE3901175C2 (de) Druckmaschine für Schön- oder Schön- und Widerdruck
EP1122082B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Mehrfarbendruckes

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee