DE19813030A1 - Verfahren zur Bebilderung - Google Patents

Verfahren zur Bebilderung

Info

Publication number
DE19813030A1
DE19813030A1 DE1998113030 DE19813030A DE19813030A1 DE 19813030 A1 DE19813030 A1 DE 19813030A1 DE 1998113030 DE1998113030 DE 1998113030 DE 19813030 A DE19813030 A DE 19813030A DE 19813030 A1 DE19813030 A1 DE 19813030A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
cylinder
printing plate
imaging
offset
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998113030
Other languages
English (en)
Inventor
Arndt Jentzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE1998113030 priority Critical patent/DE19813030A1/de
Publication of DE19813030A1 publication Critical patent/DE19813030A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/02Rotary lithographic machines for offset printing
    • B41F7/10Rotary lithographic machines for offset printing using one impression cylinder co-operating with several transfer cylinders for printing on sheets or webs, e.g. satellite-printing units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1066Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme by spraying with powders, by using a nozzle, e.g. an ink jet system, by fusing a previously coated powder, e.g. with a laser
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1091Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme by physical transfer from a donor sheet having an uniform coating of lithographic material using thermal means as provided by a thermal head or a laser; by mechanical pressure, e.g. from a typewriter by electrical recording ribbon therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/12Multicolour formes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/70Forming the printing surface directly on the form cylinder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Ink Jet (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte in einer Druckmaschine. DOLLAR A Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur Bebilderung von Druckplatten, insbesondere in Mehrfarbendruckmaschinen, ohne großen gerätetechnischen und zeitlichen Aufwand. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß jeder Farbauszug als Teildruckbild mittels eines Imaginghead (17) auf eine der Druckflächen (1.1; 1.2; 1.3; 1.4) des Druckzylinders (1) aufgebracht, das aufgebrachte Teildruckbild mittels Spaltübertragung über den Offsetzylinder (10) auf die Druckplatte des Druckplattenzylinders (11) übertragen und das Teildruckbild auf der Druckplatte (16) als Druckform fixiert wird.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte in einer Druckma­ schine.
Es ist ein als Direkt Imaging System bekanntes Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte in allgemein bekannten Druckmaschinen bekannt (Informationen; Digitale Drucksysteme, Bundesverband Druck, Wiesbaden I/1994). Dabei werden die digital vorliegenden Bildinfor­ mationen mittels eines elektroerosierenden Verfahrens oder über Laserdioden auf die Druckplatte übertragen.
Nachteilig ist dabei, daß jeder Druckplatte ein eigener Imaginghead zugeordnet werden muß, was zu einem großen Aufwand führt.
In der angegebenen Literaturstelle sind weiterhin digitale Drucksysteme wie Elektrofotogra­ fie, Ink-jet-Druck, Thermotransfer, Thermosublimation und Magnetografie aufgeführt.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur Bebilderung von Druckplatten, insbesondere in Mehrfarbendruckmaschinen, ohne großen gerätetechnischen und zeitlichen Aufwand.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Patentanspruch gelöst; zweckmäßige Ausge­ staltungen sind in den Unteransprüchen offenbart.
Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Die Zeichnung zeigt eine Druckmaschine.
Die Druckmaschine, an der das erfindungsgemäße Verfahren zur Bebilderung einer Druck­ platte angewendet werden kann, besteht aus einem vierfachgroßen Druckzylinder 1 mit vier Druckflächen 1.1 bis 1.4 und vier Greifersystemen 2 zum Transport der zu bedruckenden Bogen.
Die zu bedruckenden Bogen werden von einem Anlegerbogenstapel 3 über einen Zuführ­ tisch 4, eine Bogenbeschleunigungseinrichtung 5 und eine Anlegtrommel 6 dem Druckzylin­ der 1 zugeführt. Die Bogenabfuhr vom Druckzylinder 1 erfolgt über einen Auslagekettenkreis 7 zum Bogenauslagestapel 8.
Dem Druckzylinder 1 sind vier Druckwerke 9 zugeordnet, wobei nur ein Druckwerk vollstän­ dig dargestellt ist, die übrigen drei Druckwerke sind nur durch einen Offsetzylinder 10 ange­ deutet.
Das Druckwerk 9 besteht aus dem bereits genannten, mit dem Druckzylinder 1 zusammen­ wirkenden Offsetzylinder 10, einem Druckplattenzylinder 11 mit einer aufgespannten Druck­ platte 16 und einem Farbwerk mit einer Auftragwalze 12, einer Rasterwalze 13 und einem Kammerrakel 14. Dem Druckplattenzylinder 11 ist weiterhin ein Feuchtwerk 15, dem Druck­ zylinder 1 ein Imaginghead 17 und eine Druckzylinderwascheinrichtung 18 und dem Offset­ zylinder 10 eine Offsetzylinderwascheinrichtung 20, die wahlweise an den Offsetzylinder 10 oder den Druckplattenzylinder 11 angeschwenkt werden kann, zugeordnet.
Nachfolgend wird das erfindungsgemäße Verfahren anhand der vorstehend beschriebenen Druckmaschine erläutert.
Mit dem Imaginghead 17 wird die digital vorliegende Bildinformation - Farbauszug für das erste Druckwerk 9; im folgenden als Teildruckbild bezeichnet - auf den Druckzylinder 1 auf­ gebracht.
Der Offsetzylinder 10 des ersten Druckwerkes 3 steht mit dem Druckzylinder 1 in Wirkver­ bindung; die Wirkverbindung der anderen drei Offsetzylinder 10 mit dem Druckzylinder 1 ist aufgehoben.
Durch Spaltübertragung wird das Teildruckbild vom dem Druckzylinder 1 über den Offsetzy­ linder 10 auf die Druckplatte 16 des Druckplattenzylinders 11 transportiert und mittels der Trockeneinrichtung 19 auf derselben fixiert. Danach wird sowohl der Druckzylinder 1 als auch der Offsetzylinder 10 gewaschen, der Offsetzylinder außer Wirkverbindung mit dem Druckzylinder und der Offsetzylinder des zweiten Druckwerkes in Wirkverbindung mit dem Druckzylinder gebracht und der Druckplattenzylinder des zweiten Druckwerkes in analoger Art und Weise bebildert.
Bezugszeichenliste
1
Druckzylinder
1.1
erste Druckfläche
1.2
zweite Druckfläche
1.3
dritte Druckfläche
1.4
vierte Druckfläche
2
Greifersystem
3
Anlegerbogenstapel
4
Zuführtisch
5
Bogenbeschleunigungseinrichtung
6
Anlegtrommel
7
Auslagekettenkreis
8
Bogenauslagestapel
9
Druckwerk
10
Offsetzylinder
11
Druckplattenzylinder
12
Auftragwalze
13
Rasterwalze
14
Kammerrakel
15
Feuchtwerk
16
Druckplatte
17
Imaginghead
18
Druckzylinderwascheinrichtung
19
Trockeneinrichtung
20
Offsetzylinderwascheinrichtung

Claims (4)

1. Verfahren zur Bebilderung mindestens einer Druckplatte in einer Druckmaschine, bei der einem gemeinsamen Druckzylinder mindestens ein Farbwerk, ein Druckplattenzylinder und ein Offsetzylinder zugeordnet ist und die auf die Druckplatte aufzubringenden Druck­ bildinformationen in digitaler Form vorliegen, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - jeder Farbauszug als Teildruckbild mittels eines Imaginghead (17) auf eine der Druck­ flächen (1.1; 1.2; 1.3; 1.4) des Druckzylinders (1) aufgebracht,
  • - das aufgebrachte Teildruckbild mittels Spaltübertragung über den Offsetzylinder (10) auf die Druckplatte des Druckplattenzylinders (11) übertragen und
  • - das Teildruckbild auf der Druckplatte (16) als Druckform fixiert wird.
2. Verfahren zur Bebilderung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckzy­ linder (1) und der Offsetzylinder (10) nach der Spaltübertragung des ersten Teildruckbil­ des mit Wascheinrichtungen (18; 20) gewaschen wird.
3. Verfahren zur Bebilderung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Imaging­ head (17) nach dem Prinzip Ink-jet, Thermotransfer oder Elektrostatischer Druck arbeitet.
4. Verfahren zur Bebilderung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixierung des Druckbildes auf dem Druckplattenzylinder (11) mittels einer Trockeneinrichtung (19) erfolgt.
DE1998113030 1998-03-25 1998-03-25 Verfahren zur Bebilderung Ceased DE19813030A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998113030 DE19813030A1 (de) 1998-03-25 1998-03-25 Verfahren zur Bebilderung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998113030 DE19813030A1 (de) 1998-03-25 1998-03-25 Verfahren zur Bebilderung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19813030A1 true DE19813030A1 (de) 1999-09-30

Family

ID=7862206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998113030 Ceased DE19813030A1 (de) 1998-03-25 1998-03-25 Verfahren zur Bebilderung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19813030A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1090750A2 (de) * 1999-10-01 2001-04-11 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen
US6684771B2 (en) 2001-11-21 2004-02-03 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing press having a central plate cylinder
DE102006023113A1 (de) * 2006-05-16 2007-11-22 Rehau Ag + Co. Vorrichtung sowie Verfahren zum Bedrucken eines Endlossubstrates mit einem Dekor

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1090750A2 (de) * 1999-10-01 2001-04-11 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen
EP1090750A3 (de) * 1999-10-01 2001-08-22 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen
US6684771B2 (en) 2001-11-21 2004-02-03 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing press having a central plate cylinder
DE10249727B4 (de) * 2001-11-21 2008-06-26 Heidelberger Druckmaschinen Ag Druckmaschine mit einem zentralen Plattenzylinder
DE102006023113A1 (de) * 2006-05-16 2007-11-22 Rehau Ag + Co. Vorrichtung sowie Verfahren zum Bedrucken eines Endlossubstrates mit einem Dekor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0351366B1 (de) Kombinierte Bogenrotationsdruckmaschine für Wertscheine, insbesondere Banknoten
DD209595A5 (de) Mehrfarbenrotationsdruckmaschine
DE4239089B4 (de) Verfahren zur Registerkorrektur von Druckplatten
EP0918640B1 (de) Mehrfarben-bogendruckmaschine
EP0150355B1 (de) Verfahren zum Schön- und Widerdruck, sowie Bogen-Offset-Druckmaschine zur Durchführung des Verfahrens
EP1326749A2 (de) Bogendruckmaschine und von der maschine umgesetztes verfahren
EP0085752B1 (de) Druckwerk für eine Offsetrotationsdruckmaschine
DE19813030A1 (de) Verfahren zur Bebilderung
CH661685A5 (de) Bogenoffset-rotationsdruckmaschine.
EP1426183B1 (de) Verfahren zum fliegenden Wechsel von Druckplatten in Bogenoffset-Rotationsdruckmaschinen
DD218319A5 (de) Mehrfarbenrotationsdruckmaschine zum gleichzeitigen schoen- und widerdruck
DE3109963C2 (de)
DE19839875B4 (de) Verfahren und Einrichtung zm Erzeugen eines Mehrfarbendruckes
DE19508842B4 (de) Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte
DE19508843A1 (de) Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte
EP0640477A1 (de) Rotationsdruckmaschine zum Herstellen von Zeitungen
DE19728514B4 (de) Druckverfahren und entsprechend ausgerüstete Druckvorrichtung
EP0133498B1 (de) Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine nach dem Fünfzylindersystem
DE3109977A1 (de) "sammeldruck-rotationsmaschinendruckwerk fuer wertpapierdruck"
DE3901175C2 (de) Druckmaschine für Schön- oder Schön- und Widerdruck
DE19953020B4 (de) Verfahren und Einrichtung zum Erzeugen eines Mehrfarbendruckes
DE19822894B4 (de) Druckmaschine
DE19961605A1 (de) Druckmaschine mit mehreren Druckwerken zum Übereinanderdrucken mehrerer Druckfarben in einem Durchlauf
DE19720745B4 (de) Druckmaschine mit Trockeneinrichtung
EP1291170B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer bebilderten wieder bebilderbaren Druckplatte

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8131 Rejection