DE19822894B4 - Druckmaschine - Google Patents

Druckmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE19822894B4
DE19822894B4 DE1998122894 DE19822894A DE19822894B4 DE 19822894 B4 DE19822894 B4 DE 19822894B4 DE 1998122894 DE1998122894 DE 1998122894 DE 19822894 A DE19822894 A DE 19822894A DE 19822894 B4 DE19822894 B4 DE 19822894B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
printing
module
pressure
self
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998122894
Other languages
English (en)
Other versions
DE19822894A1 (de
Inventor
Reinhard Dipl.-Ing. Nerger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE1998122894 priority Critical patent/DE19822894B4/de
Publication of DE19822894A1 publication Critical patent/DE19822894A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19822894B4 publication Critical patent/DE19822894B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/02Rotary lithographic machines for offset printing
    • B41F7/10Rotary lithographic machines for offset printing using one impression cylinder co-operating with several transfer cylinders for printing on sheets or webs, e.g. satellite-printing units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/70Forming the printing surface directly on the form cylinder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Druckmaschine in Kompaktbauweise mit einem Druckzylinder mit i = 3 Druckflächen und zwei dem Druckzylinder seitlich V-förmig zugeordneten Zylindergruppen, bestehend jeweils aus einem Offsetzylinder mit i = 2 Druckflächen, einem Druckformzylinder mit i = 2 Druckflächen, zwei jedem Druckformzylinder zugeordneten Farbwerken, einer jedem Druckformzylinder zugeordneten Bebilderungseinrichtung und einem jedem Druckformzylinder zugeordneten Eigenantrieb für den Bebilderungsbetrieb sowie mit einem dem Druckzylinder seitlich entgegen der Seite der Zylindergruppenanordnung zugeordneten, aus einem oberhalb eines Anlegerbogenstapels angeordneten Bogentrenner, einem Vorgreifer und einem Anlegetisch bestehenden Anlegermodul und mit einem dem Druckzylinder seitlich entgegen der Seite der Zylindergruppenanordnung zugeordneten, einen Auslagekettenkreis und einen Auslagebogenstapel enthaltenden Auslegermodul, wobei die Baueinheiten durch einen Antriebsräderzug verbunden sind, und unterhalb des Druckzylinders (1) eine dritte Zylindergruppe (6) und das dem Druckzylinder zugeordnete Auslagemodul (5) als Langauslagemodul, das Anlegermodul (4) als Langanlegermodul ausgebildet und der Antrieb der Druckmaschine im Druckbetrieb mittels mindestens eines Eigenantriebes (13) erfolgt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Druckmaschine in Kompaktbauweise mit mindestens einer einen Druckformzylinder enthaftenden Zylindergruppe, wobei dem Druckformzylinder eine Bebilderungseinrichtung zur Realisierung der Computer-to-press Technologie zugeordnet ist.
  • Es ist eine Druckmaschine mit einem Druckzylinder mit i = 3 Druckflächen, zwei Zylindergruppen mit Offsetzylinder und Druckformzylinder mit jeweils i = 2 Druckflächen einschließlich Farbwerke bekannt ( US 54 69 787 A ), bei der zur Realisierung eines Vierfarbendruckes zwei Umdrehungen des Druckzylinders erforderlich sind. Die Zylindergruppen sind dabei V-förmig oberhalb des Druckzylinders angeordnet.
  • Die Druckmaschine ist mit einem seitlich dem Druckzylinder zugeordneten Bogenzuführsystem, bestehend aus einem Bogenstapel, einem Anlegetisch und einem Vorgreifer einschließlich Trommel, ausgestattet. Auf der dem Bogenzuführsystem gegenüberliegenden Seite ist dem Druckzylinder einer Bogenabführeinrichtung, bestehend aus einem Kettenkreis und einem Auslagestapel, zugeordnet.
  • Nachteilig ist dabei, daß die Druckmaschine auf Grund des Aufbaues nicht auf eine Sechsfarbenmaschine erweiterbar ist und über keine Zusatzeinrichtungen verfügt.
  • Es ist auch eine Druckmaschine mit gleichem Wirkprinzip – Zweifachumlauf, aber für Computer-to-press Technologie ausgelegt, bekannt ( DE 195 23 378 A1 ), die als Kompaktmaschine ausgebildet ist.
  • Die Zylindergruppen sind dabei V-förmig seitlich dem Druckzylinder zugeordnet. Auf der gegenüberliegenden Seite des Druckzylinders ist die Bogenzuführ- und -abführeinrichtung und unterhalb des Druckzylinders ist ein Antriebsaggregat angeordnet.
  • Auch hier ist eine Erweiterung nicht möglich.
  • Aus der DE 443399 A ist eine Druckmaschine mit einem zentralen Druckzylinder bekannt, dem vier Zylindergruppen, die aus einem Gummizylinder und einem Druckformzylinder bestehen, zugeordnet sind. Der Anleger und der Ausleger sind auf derselben Seite angeordnet. Eine Erweiterung der Druckmaschine ist nicht möglich.
  • Nach der DE 2716645 A ist eine Druckmaschine bekannt, bei der der Anleger und der Ausleger auf verschiedenen Seiten angeordnet sind und ein zentraler Druckzylinder vorgesehen ist, dem vier aus Druckformzylinder und Gummizylinder bestehende Zylindergruppen zugeordnet sind. Die Zylindergruppen können wahlweise an den Druckzylinder angestellt und damit bis zu vier Farben verdruckt werden. Auch hier ist eine Erweiterung nicht möglich.
  • In der JP 08156220 A ist eine Bogenoffsetmaschine beschrieben, die zur Miniaturisierung und zur Realisierung einer kompakten Bauweise aus Modulen so zusammengesetzt ist, dass ungenutzter Raum vermieden wird. Eine Modifizierung und Erweiterung ist auch hier nicht möglich.
  • Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer erweiterbaren Druckmaschine in Kompaktbauweise nach dem Zweimalumlaufprinzip.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch den Patentanspruch gelöst.
  • Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der Zeichnung zeigt
  • 1 Sechsfarbenmaschine mit Langauslage
  • 2 Sechsfarbenmaschine mit Langauslagekettenkreis.
  • Die Druckmaschine gemäß 1 besteht aus einem Druckzylinder 1 mit i = 3 Druckflächen, zwei V-förmig seitlich dem Druckzylinder 1 zugeordneten Zylindergruppen 2; 3, einem Anlegermodul 4, einem Auslagemodul 5 und einer dritten Zylindergruppe 6. Die Baueinheiten sind durch einen nicht dargestellten Antriebsräderzug verbunden.
  • Dem Druckzylinder 1 wird nur jeder zweiten Druckfläche ein Bogen zugeführt und nur von jeder zweiten Druckfläche ein Bogen abgeführt, d.h. zur Realisierung eines Mehrfarbdruckes sind zwei Umdrehungen des Druckzylinders 1 erforderlich.
  • Jede Zylindergruppe 2; 3; 6 besteht aus einem dem Druckzylinder 1 zugeordneten Offsetzylinder 7 mit i = 2 Druckflächen, einem dem Offsetzylinder 7 zugeordneten Druckformzylinder 8 mit i = 2 Druckflächen, einer dem Druckformzylinder 8 zugeordneten Bebilderungseinrichtung 9, je einem jeder Druckfläche des Druckformzylinders 8 zugeordneten Farbwerk 10 sowie einer Druckplattenzuführeinrichtung 11 und einer Druckplattenabführeinrichtung 12. Jeder Druckformzylinder 8 ist mit einem Eigenantrieb 13 für den Bebilderungsbetrieb ausgestattet.
  • Zur erfindungsgemäßen Realisierung der Zuordnung einer dritten Zylindergruppe 6 zum Druckzylinder 1 entfällt das üblicherweise unterhalb des Druckzylinders 1 angeordnete Antriebsaggregat und die Druckmaschine wird nicht nur im Bebilderungsbetrieb sondern auch im Druckbetrieb mittels mindestens eines Eigenantriebes 13 angetrieben. Es ist auch möglich die Druckmaschine durch an den Druckzylinder 1 angeflanschten Motor anzutreiben.
  • Des weiteren ist ebenfalls zur Realisierung der Zuordnung einer dritten Zylindergruppe 6 das Anlegermodul 4 als Langanlegermodul ausgebildet. Das Langanlegermodul enthält einen Anlegerbogenstapel 14, einen oberhalb des Anlegerbogenstapels angeordneten Bogentrenner 15, einen Anlegetisch 16 und einen mit dem Druckzylinder 1 in Wirkverbindung stehenden Vorgreifer 17.
  • Der Anlegerbogenstapel 14 ist dabei in Bogenlaufrichtung gesehen vor der dritten Zylindergruppe 6 und der Anlegetisch 16 und der Vorgreifer 17 räumlich über der dritten Zylindergruppe 6 angeordnet.
  • Letztendlich ist ebenfalls zur Realisierung der Zuordnung einer dritten Zylindergruppe 6 das Auslagemodul 5 als Langauslagemodul ausgebildet.
  • Das Langauslagemodul in der ersten Variante gemäß 2 enthält einen in Wirkverbindung mit dem Druckzylinder 1 stehenden Langauslagekettenkreis 18 und einen Auslagebogenstapel 21.
  • Das Langauslagemodul in der zweiten Variante gemäß 1 enthält einen Kurzauslagekettenkreis 19 und dem Druckzylinder 1 nachgeordnete Zwischentrommeln 20, die für den Anbau von Zusatzeinrichtungen, wie z.B. Lackiereinrichtungen, Trocknern etc. geeignet sind und einen Auslagebogenstapel 21.
  • Der Auslagebogenstapel 21 ist dabei in Bogenlaufrichtung gesehen vor dem Anlegerbogenstapel 14 angeordnet. Das Langauslagemodul ist räumlich über dem Anlegermodul 4 angeordnet.
  • 1
    Druckzylinder
    2
    erste Zylindergruppe
    3
    zweite Zylindergruppe
    4
    Anlegermodul
    5
    Auslagemodul
    6
    dritte Zylindergruppe
    7
    Offsetzylinder
    8
    Druckformzylinder
    9
    Bebilderungseinrichtung
    10
    Farbwerk
    11
    Druckplattenzuführeinrichtung
    12
    Druckplattenabführeinrichtung
    13
    Eigenantrieb
    14
    Anlegerbogenstapel
    15
    Bogentrenner
    16
    Anlegetisch
    17
    Vorgreifer
    18
    Langauslagekettenkreis
    19
    Kurzauslagekettenkreis
    20
    Zwischentrommel
    21
    Auslagebogenstapel

Claims (1)

  1. Druckmaschine in Kompaktbauweise mit einem Druckzylinder mit i = 3 Druckflächen und zwei dem Druckzylinder seitlich V-förmig zugeordneten Zylindergruppen, bestehend jeweils aus einem Offsetzylinder mit i = 2 Druckflächen, einem Druckformzylinder mit i = 2 Druckflächen, zwei jedem Druckformzylinder zugeordneten Farbwerken, einer jedem Druckformzylinder zugeordneten Bebilderungseinrichtung und einem jedem Druckformzylinder zugeordneten Eigenantrieb für den Bebilderungsbetrieb sowie mit einem dem Druckzylinder seitlich entgegen der Seite der Zylindergruppenanordnung zugeordneten, aus einem oberhalb eines Anlegerbogenstapels angeordneten Bogentrenner, einem Vorgreifer und einem Anlegetisch bestehenden Anlegermodul und mit einem dem Druckzylinder seitlich entgegen der Seite der Zylindergruppenanordnung zugeordneten, einen Auslagekettenkreis und einen Auslagebogenstapel enthaltenden Auslegermodul, wobei die Baueinheiten durch einen Antriebsräderzug verbunden sind, und unterhalb des Druckzylinders (1) eine dritte Zylindergruppe (6) und das dem Druckzylinder zugeordnete Auslagemodul (5) als Langauslagemodul, das Anlegermodul (4) als Langanlegermodul ausgebildet und der Antrieb der Druckmaschine im Druckbetrieb mittels mindestens eines Eigenantriebes (13) erfolgt.
DE1998122894 1998-05-22 1998-05-22 Druckmaschine Expired - Fee Related DE19822894B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998122894 DE19822894B4 (de) 1998-05-22 1998-05-22 Druckmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998122894 DE19822894B4 (de) 1998-05-22 1998-05-22 Druckmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19822894A1 DE19822894A1 (de) 1999-11-25
DE19822894B4 true DE19822894B4 (de) 2006-03-30

Family

ID=7868580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998122894 Expired - Fee Related DE19822894B4 (de) 1998-05-22 1998-05-22 Druckmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19822894B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6401608B1 (en) * 2000-05-05 2002-06-11 Halm Industries, Co., Inc. Printing press with perfecting station

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE271645C (de) *
DE443399C (de) * 1925-05-12 1927-07-30 Vogtlaendische Maschinenfabrik Mehrfarben-Rotationsgummidruckmaschine
US5469787A (en) * 1994-03-15 1995-11-28 Heath Custom Press, Inc. Multi-color printing press
JPH08156220A (ja) * 1994-11-29 1996-06-18 Nagano Japan Radio Co オフセット印刷機
DE19523378A1 (de) * 1995-06-30 1997-01-02 Koenig & Bauer Albert Ag Bogenoffsetrotationsdruckmaschine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE271645C (de) *
DE443399C (de) * 1925-05-12 1927-07-30 Vogtlaendische Maschinenfabrik Mehrfarben-Rotationsgummidruckmaschine
US5469787A (en) * 1994-03-15 1995-11-28 Heath Custom Press, Inc. Multi-color printing press
JPH08156220A (ja) * 1994-11-29 1996-06-18 Nagano Japan Radio Co オフセット印刷機
DE19523378A1 (de) * 1995-06-30 1997-01-02 Koenig & Bauer Albert Ag Bogenoffsetrotationsdruckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE19822894A1 (de) 1999-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0085751B1 (de) Offset-Bogen-Rotationsdruckmaschine
EP1810825A2 (de) Bogendruckmaschine
EP0925189A1 (de) Mehrfarben-bogendruckmaschine
DE102009002103B4 (de) Druckmaschine und ein Verfahren zum Bedrucken eines bahnförmigen Bedruckstoffs
DE4303796A1 (de) Rotationsdruckmaschine zum beidseitigen Bedrucken von Bogen
DE4343616A1 (de) Modulares Druckmaschinensystem
DE19822892B4 (de) Druckmaschine
DE102009043118A1 (de) Druckmaschine zum Drucken auf beide Seiten von Bogen
DE19822894B4 (de) Druckmaschine
CH661685A5 (de) Bogenoffset-rotationsdruckmaschine.
EP1140498B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE102007046163B4 (de) Druckeinheit für eine Rotationsdruckmaschine
DE19839875B4 (de) Verfahren und Einrichtung zm Erzeugen eines Mehrfarbendruckes
DE10315869B4 (de) Druckwerk zum zweiseitigen direkten Bedrucken einer Bedruckstoffbahn
DE2809689A1 (de) Druckwerk mit nur zwei druckwerkszylindern
EP1153745A1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine für Mehrfarbendruck
DE10249727B4 (de) Druckmaschine mit einem zentralen Plattenzylinder
DE102004011070B4 (de) Ausbaubare Druckeinheit für Rollen-Offsetdruckmaschinen
EP1010521B1 (de) Bogendruckmaschine
DE19628649C2 (de) Zwischen Panoramadruck und Druck von vier Farben nebeneinander umstellbares Farbwerk
DE3109977A1 (de) "sammeldruck-rotationsmaschinendruckwerk fuer wertpapierdruck"
DE2421209A1 (de) Mehrfarben-rotationsdruckmaschine
EP1434693B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE10055277B4 (de) Großformat-Bogenoffsetdruckmaschine
DE10100203B4 (de) Druckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee