DE3809915C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3809915C2
DE3809915C2 DE19883809915 DE3809915A DE3809915C2 DE 3809915 C2 DE3809915 C2 DE 3809915C2 DE 19883809915 DE19883809915 DE 19883809915 DE 3809915 A DE3809915 A DE 3809915A DE 3809915 C2 DE3809915 C2 DE 3809915C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
printing form
ink
lipophobic
silicone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19883809915
Other languages
English (en)
Other versions
DE3809915A1 (de
Inventor
Reinhard Dipl.-Ing. Plaschka (Fh), 8027 Neuried, De
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE19883809915 priority Critical patent/DE3809915A1/de
Publication of DE3809915A1 publication Critical patent/DE3809915A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3809915C2 publication Critical patent/DE3809915C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1091Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme by physical transfer from a donor sheet having an uniform coating of lithographic material using thermal means as provided by a thermal head or a laser; by mechanical pressure, e.g. from a typewriter by electrical recording ribbon therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/06Lithographic printing
    • B41M1/08Dry printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Übertragen von Druckbildern im Flachdruck ohne Verwendung eines Feuchtwerkes, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei einem bekannten Verfahren dieser Art (WO 84/02 494) wird eine Druckform mit einer hydrophilen Oberfläche verwendet, auf die die farbannehmenden Flächenelemente entsprechend eines zu druckenden Bildes aufgebracht werden. Die so behandelte Druckform wird nach konventioneller Offsetdruckmethode vor jedem einzelnen Druck durch ein Feuchtwerk und anschließend ein Farbwerk gezogen. Das bekannte Verfahren hat den Vorteil, daß die Druckform wieder verwendbar ist und daß das Aufbringen der Flächenelemente und deren Entfernung direkt in der Druckmaschine durchgeführt werden können. Des weiteren ist aus der DE-AS 26 55 837 eine Trockenflachdruckplatte bekannt, bei der die auf einem Substrat angeordnete Schicht ein Bindemittelmedium aufweist, das eine Dispersion enthält, wobei die dispergierten Teilchen Fluorverbindungen sind die aus der DE-PS 26 48 278 bekannte lithographische Druckplatte umfaßt eine Druckfarbe abstoßende Schicht aus einem Mischpolymerisat aus fluorhaltigen Monomeren. Letztlich offenbart die DE-PS 3 14 036 ein Flachdruckverfahren unter Verwendung von Druckfarben mit Wasser als Lösungsmittel oder als Dispergiermittel.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art unter Beibehaltung deren Vorteile weiter zu entwickeln.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den im Anspruch 1 gekennzeichneten Maßnahmen gelöst.
Mit gut farbabstoßenden (lipophoben) Materialien für die Druckformoberfläche in Verbindung mit der Aufbringung von farbannehmenden Flächenelementen ist ein neuartiges Ver­ fahren geschaffen, bei dem die obengenannten Vorteile fort­ bestehen und ein weiterer wichtiger Vorteil hinzukommt, näm­ lich, daß kein Feuchtmittel für das Druckverfahren verwendet werden muß.
Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung wird Silicon oder Polytetrafluoräthylen (PTFE) für die Oberfläche der Druck­ form verwendet. Diese Materalien zeichnen sich durch gute lipophobe Eigenschaften aus, und farbannehmende Flächen­ elemente lassen sich dort aufbringen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt.
Ein im Querschnitt dargestellter Druckformzylinder 10 besteht aus einem Kern 11 beliebigen Materials, z. B. Eisen und einer darauf überzogenen Druckform 12 aus PTFE oder Silicon. PTFE und Silicon haben gute lipophobe und zusätzlich wärme­ isolierende Eigenschaften.
Mittels einer Bildinformations-Übertragungseinheit 14 wird innerhalb der Druckmaschine die Bildinformation in Form von farbannehmenden Flächenelementen auf die lipophobe Oberfläche der Druckform 12 übertragen. Die Übertragungseinheit 14 be­ steht aus einer Folie 15, mit einer thermo- oder elektrother­ mosensitiven Beschichtung, die oleophile, d. h. farbannehmen­ de Eigenschaften hat, sowie einem Druckkopf 16, der ein Heiz­ stab, eine Elektrode, ein Energiestrahl oder jede andere wärmeerzeugende Einheit sein kann.
Zur Übertragung einer Bildinformation wird der Druckkopf 16 über die entsprechenden Bildsignale 17 so gesteuert, daß er bei jedem Bildpunkt Wärme und Druck auf die Folie 15 einleitet und damit eine punktuelle Übertragung der Beschichtung der Folie auf die Oberfläche 13 der Druckform 12 bewirkt, wo sie verankert bleibt. Die Folie 15 wird dabei über Ab- und Auf­ rollzylinder 18 bzw. 19 transportiert. Die auf die Druck­ form 12 auf diese Weise aufgebrachte Schicht bildet die farbannehmenden Flächenelemente. Im Druckprozeß durchfährt die Oberfläche der Druckform 12 ein Farbwerk 20, wo die Flächenelemente die Farbe aufnehmen, während die freige­ lassenen Flächen der Druckform, d. h. das Silicon beispiels­ weise, durch ihre farbabstoßende Wirkung frei von Farbe bleiben, ohne daß hierbei ein Feuchtmittel zur Anwendung kommt.
Die Druckform kann entweder als wechselbare Druck-, Platten- oder als Gesamtdruckzylinder-Beschichtung ausgeführt werden.

Claims (3)

1. Verfahren zur Übertragung von Druckbildern im Flachdruck ohne Verwendung eines Feuchtwerkes, dadurch gekennzeichnet, daß die farbabnehmenden Flächenelemente unter Wärme- und Druckeinwirkung auf eine Druckform (12) übertragen werden, deren Oberfläche hinsichtlich der flüssigkeitsaufnehmenden Eigenschaften lediglich farbabweisend (lipophob) ist, und daß die so behandelte Druckform im Druckprozeß lediglich durch ein Farbwerk (20) geführt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die Druckform (12) Silicon verwendet wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die Druckform Polytetrafluoräthylen verwendet wird.
DE19883809915 1988-03-24 1988-03-24 Verfahren zum uebertragen von druckbildern im flachdruck Granted DE3809915A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883809915 DE3809915A1 (de) 1988-03-24 1988-03-24 Verfahren zum uebertragen von druckbildern im flachdruck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883809915 DE3809915A1 (de) 1988-03-24 1988-03-24 Verfahren zum uebertragen von druckbildern im flachdruck

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3809915A1 DE3809915A1 (de) 1989-10-05
DE3809915C2 true DE3809915C2 (de) 1991-04-25

Family

ID=6350562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883809915 Granted DE3809915A1 (de) 1988-03-24 1988-03-24 Verfahren zum uebertragen von druckbildern im flachdruck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3809915A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10002683C2 (de) * 2000-01-24 2003-11-06 Paul Sauer Gmbh & Co Walzenfab Walze mit farbabweisendem Bezug

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3837898A1 (de) * 1988-11-09 1990-06-13 Roland Man Druckmasch Verfahren und vorrichtung zur integrierten druckformherstellung an einer offset- druckmaschine
DE3837978A1 (de) * 1988-11-09 1990-05-10 Roland Man Druckmasch Verfahren zur bebilderung eines druckformzylinders
DE3837979C2 (de) * 1988-11-09 1995-12-07 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur direkten Bebilderung eines Druckformzylinders
JP2855446B2 (ja) * 1989-05-22 1999-02-10 カヤバ工業株式会社 パワーステアリング装置
DE4430555C1 (de) * 1994-08-27 1996-04-04 Roland Man Druckmasch Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Druckform
DE19939240C2 (de) 1999-08-18 2002-09-26 Roland Man Druckmasch Verfahren und Vorrichtung zum reversiblen Bebildern einer Druckform

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4087584A (en) * 1975-10-31 1978-05-02 Ricoh Co., Ltd. Lithographic printing plate
US4074009A (en) * 1975-12-08 1978-02-14 Minnesota Mining And Manufacturing Company Driographic master
DE3140360C1 (de) * 1981-10-10 1983-05-05 Basf Farben + Fasern Ag, 2000 Hamburg Flachdruckverfahren und Druckfarben hierfür

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10002683C2 (de) * 2000-01-24 2003-11-06 Paul Sauer Gmbh & Co Walzenfab Walze mit farbabweisendem Bezug

Also Published As

Publication number Publication date
DE3809915A1 (de) 1989-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3636129A1 (de) Druckform fuer den flachdruck
EP1473154A2 (de) Druckverfahren und Druckmaschine
DE19731003A1 (de) Kurzfarbwerk
DE60010354T2 (de) Gummituch mit variabelen Oberflächeneigenschaften für eine Druckmaschine
DE3705439A1 (de) Druckmaschine
DE3809915C2 (de)
DE3432807C2 (de)
WO1996002390A1 (de) Druckwerk mit kurzfarbwerk einer rotationsdruckmaschine für direktdruck mittels einer 'wasserlosen' flachdruckplatte
EP0518892B1 (de) Kurzfarbwerk für eine rollenrotationsdruckmaschine
EP0363932A2 (de) Druckform
EP0453855A1 (de) Präparation des Farbwerks einer Druckmaschine bei Druckauftragswechsel
DE4424913C2 (de) Strukturierte Farbübertragungswalze eines Kurzfarbwerkes einer Offsetrotationsdruckmaschine
DE3438882A1 (de) Flachdruckform fuer den plattenzylinder einer offsetdruckmaschine
DE4119111A1 (de) Verfahren zur herstellung von druckformen
EP1155871B1 (de) Verfahren zum Behandeln von erneut bebilderbaren Druckformen oder Druckformzylindern in Druckmaschinen
DE10110640A1 (de) Verfahren zur Bebilderungskorrektur von Druckformen an Druckmaschinen
EP1476311B1 (de) Digitales druckverfahren und druckeinrichtung mit einem näpfchenförmigen druckträger
EP0640477A1 (de) Rotationsdruckmaschine zum Herstellen von Zeitungen
EP1090750A2 (de) Verfahren zur Behandlung von Druckplatten in Druckmaschinen
DE19508843A1 (de) Verfahren zur Bebilderung einer Druckplatte
DE4137629C2 (de) Druckmaschine mit elektrochemisch veränderbarer Druckform
EP1179426B1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer Druckform
DE2942689A1 (de) Vorrichtung zum uebertragen von farbe in einem farbwerk einer offset-rotationsdruckmaschine
DE3821777C2 (de)
DE8217918U1 (de) Flachdruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAN TECHNOLOGIE AG, 8000 MUENCHEN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAN ROLAND DRUCKMASCHINEN AG, 6050 OFFENBACH, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition