EP0852645B1 - Erdschraubnagel mit adapter - Google Patents

Erdschraubnagel mit adapter Download PDF

Info

Publication number
EP0852645B1
EP0852645B1 EP97914133A EP97914133A EP0852645B1 EP 0852645 B1 EP0852645 B1 EP 0852645B1 EP 97914133 A EP97914133 A EP 97914133A EP 97914133 A EP97914133 A EP 97914133A EP 0852645 B1 EP0852645 B1 EP 0852645B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
ground screw
ground
adapter
head
fact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP97914133A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0852645A1 (de
Inventor
Peter Dressler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19604722A external-priority patent/DE19604722C2/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP0852645A1 publication Critical patent/EP0852645A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0852645B1 publication Critical patent/EP0852645B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2207Sockets or holders for poles or posts not used
    • E04H12/2215Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground
    • E04H12/2223Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground by screwing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/658Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing
    • E01F9/673Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing for holding sign posts or the like
    • E01F9/681Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing for holding sign posts or the like the sign posts being fastened by removable means, e.g. screws or bolts

Definitions

  • the invention relates to an earth screw with at least an adapter or transition part as a holder for temporary traffic signs, construction signs, fences, Batter boards and the like.
  • Batter frames are generally slanted attached feet and protruding pegs attached represent a risk of injury and corresponding Take up space.
  • a holder for interchangeable attachments When registering CA 919378 A, a holder for interchangeable attachments is opened a common earth screw, e.g. Road marking posts record that do not damage the bracket when knocking over and thus again can be set up.
  • a common earth screw e.g. Road marking posts record that do not damage the bracket when knocking over and thus again can be set up.
  • This anchor differs from that in the invention Earth screw nail described in that the hail shaft no Coarse thread for screwing on a lockable head has screwable flat nut.
  • DE-GMS 9316438 describes an earth screw nail with a Transition part as a holder for temporarily installed Parasols or clothes spiders are known, the earth screw consists of a pointed coarse thread rod and can be driven into the ground based on the point.
  • the transition part is tubular in design and on welded to a head of the screw nail.
  • For devices with Different shaft diameters should be according to one suggestion in the above Writing the floor holder in at least three Sizes are made. Apart from that depending on Device size obviously the whole earth screw against If another is to be replaced, the stability appears this known device comparatively low.
  • the invention specified in claim 1 is the problem based on a quick, easy and adaptable to the ground Solution for the stable installation of various brackets to allow on the ground.
  • the advantages underlying the invention are therein justifies that the earth screw nail the strength of the ground adjusted deep and the flat nut for Stabilization can be screwed on accordingly.
  • the various adapters and fits can be customized the subclaims 2 to 6 variable in height and shape be adapted to the most diverse devices, rods or post quickly and easily by inserting or Slip on stably in a confined space and again can be removed.
  • An embodiment of the threaded steel is still in the subordinate claim 7 specified.
  • Fig. I shows an earth screw driven into the ground from a coarse thread steel A with a point, with a Stop head B and a flat nut screwed against the floor C. A tube D is placed over the stop head B.
  • FIG. II shows a stop head B, which can be plugged on a round or square tube D is brought into shape and which is firmly connected to a sleeve b, with which it is on the coarse thread steel A is to be clamped or welded.
  • a guide disc E is shown, the by means of a hole c in the center of the earth screw between the stop head B and the flat nut C has to be postponed.
  • IV shows an adapter for holding construction fences, of the two tube sleeves F, which in turn by a Spacer d are connected, and that with a threaded nut G height-adjustable to be attached to the earth screw can.
  • an adapter H is shown on the stop head B can be locked or by means of a centrally attached Bore c pushed over the earth screw for guidance can be.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Fencing (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Erdschraubnagel mit wenigstens einem Adapter oder Übergangsteil als Halterung für vorübergehend aufgestellte Verkehrsschilder, Bauschilder, Bauzäune, Schnurgerüststangen und dergleichen .
Es ist bekannt, daß Verkehrsschilder und Bauschilder sehr windanfällig sind. Sie werden gewöhnlich auf dem Boden durch schwere bzw. großflächige Füße aus Metall, Beton oder Kunststoff gehalten, was aber oft bei starkem Wind nicht ausreicht. Außerdem sind die großflächigen Füße oft hinderlich und von der Handhabung und vom Transport her sehr schwer und großräumig. Schnurgerüste werden im allgemeinen mit schräg angestellten Füßen und ausragenden Erdnägeln befestigt, die eine Verletzungsgefahr darstellen und auch entsprechenden Platz beanspruchen.
Bei der Anmeldung CA 919378 A wird eine Halterung für austauschbare Aufsätze auf einer üblichen Erdschraube angebracht, um z.B. Markierungspfosten an Straßen aufzunehmen, die beim Umstoßen die Halterung nicht beschädigen und somit wieder aufgestellt werden können, beschrieben.
Diese Anker unterscheidet sich von dem in der Erfindung beschriebenen Erdschraubenagel darin, daß der Hagelschaft keine Grobgewinde zum Aufschrauben einer am Anschlagkopf konterbar, schraubbare Flachmutter aufweist.
Aus der DE-GMS 9316438 ist ein Erdschraubnagel mit einem Übergangsteil als Halterung für vorübergehend aufgestellte Sonnenschirme oder Wäschespinnen bekannt, wobei der Erdschraubnagel aus einem angespitzten Grobgewindestab besteht und anhand der Anspitzung in den Boden eintreibbar ist. Das Übergangsteil ist hierbei rohrförmig ausgebildet und auf einem Kopf des Schraubnagels angeschweißt. Für Geräte mit verschiedenen Schaftdurchmessern soll gemäß einem Vorschlag in der o.g. Schrift der Bodenhalter in mindestens drei Größen hergestellt werden. Abgesehen davon, daß also je nach Gerätegröße offensichtlich der ganze Erdschraubnagel gegen einen anderen ausgetauscht werden soll, erscheint die Standfestigkeit dieser bekannten Vorrichtung vergleichsweise gering.
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine schnelle, einfache und ans Erdreich anpaßbare Lösung für das standsichere Aufstellen verschiedenster Halterungen auf dem Erdboden zu ermöglichen.
Die der Erfindung zugrunde gelegten Vorteile sind darin begründet, daß der Erdschraubnagel der Festigkeit des Bodens angepaßt tief eingeschlagen und die Flachmutter zur Stabilisierung entsprechend angeschraubt werden kann. Zudem können die verschiedenen Adapter und Paßformen nach den Unteransprüchen 2 bis 6 in Höhe und Form so variabel angepaßt werden, daß die verschiedensten Geräte, Stangen oder Pfosten schnell und einfach durch Einstecken oder Überstülpen auf engstem Raum stabil aufgestellt und wieder entfernt werden können.
Eine Ausgestaltung des Gewindestahls ist noch im Unteranspruch 7 angegeben.
Anhand der Figuren I bis V wird die Erfindung beispielhaft dargestellt.
Die Fig. I zeigt einen in den Boden eingetriebenen Erdschraubnagel aus einem Grobgewindestahl A mit Anspitzung a, mit einem Anschlagkopf B und einer gegen den Boden geschraubten Flachmutter C. Über den Anschlagkopf B ist ein Rohr D aufgesetzt.
Die Fig. II zeigt einen Anschlagkopf B, der zum Aufstecken eines Rund- oder Vierkantrohrs D in Form gebracht ist und der fest mit einer Hülse b verbunden ist, mit welcher er auf den Grobgewindestahl A aufzuklemmen oder zu schweißen ist.
In Fig. III ist eine Führungsscheibe E dargestellt, die mittels einer mittig angebrachten Bohrung c auf den Erdschraubnagel zwischen dem Anschlagkopf B und der Flachmutter C aufzuschieben ist.
Die Fig. IV zeigt einen Adapter zur Aufnahme von Bauzäunen, der zwei Rohrhülsen F aufweist, die ihrerseits durch eine Distanzscheibe d verbunden sind, und der mit einer Gewindemutter G höhenanpaßbar am Erdschraubnagel angebracht werden kann.
In Fig. V ist ein Adapter H dargestellt, der auf dem Anschlagkopf B arretiert werden kann oder mittels einer mittig angebrachten Bohrung c zur Führung über den Erdschraubnagel geschoben werden kann.

Claims (7)

  1. Erdschraubnagel mit wenigstens einem Adapter oder Übergangsteil als Halterung für vorübergehend aufgestellte Verkehrsschilder, Bauschilder, Bauzäune, Schnurgerüststangen und dergleichen, wobei der Erdschraubnagel aus einem angespitzten Grobgewindestahl (A), der durch Pressen oder Schlagen durch die Anspitzung oder anhand einer Bohrung in den Boden eintreibbar ist, wobei auf dem Grobgewindestahl A eine Flachmutter (C) aufgeschraubt ist, die zur Stabilisierung des Erdschraubnagels gegen den Boden schraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Erdschraubnagel zum Einschlagen einen aufgepressten oder angeschweißten Anschlagkopf (B) aufweist gegen den die Flachmutter (C) geschraubt, konterbar ist, so dass der Erdschraubnagel anhand des Grobgewindes wieder aus dem Boden herausgeschraubt und entfernt werden kann.
  2. Erdschraubnagel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlagkopf (8) aus einem in Form gebrachten Stahl besteht und entweder direkt aufgeschweißt oder durch eine mit ihm fest verbundene Hülse (b) aufgeklemmt oder aufgeschweißt ist, und daß auf den Anschlagkopf (B) ein Rund- oder Vierkantrohr (D) aufgesteckt ist.
  3. Erdschraubnagel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Führungsscheibe (E) mit der vorzugsweise gleichen äußeren Form wie der Anschlagkopf, jedoch mit einer mittig angebrachten Bohrung (c) auf den Erdschraubnagel zwischen dem Anschlagkopf (8) und der Flachmutter (C) aufgeschoben ist.
  4. Erdschraubnagel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Adapter in Verbindung mit einer Gewindemutter (G) an dem Erdschraubnagel höhenanpaßbar befestigt ist.
  5. Erdschraubnagel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Adapter (H) für verschiedene angepaßte Aufsteckformen auf dem Anschlagkopf (B) arretiert ist oder anhand einer mittig angebrachten Bohrung (c) zur Führung über den Erdschraubnagel geschoben ist.
  6. Erdschraubnagel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Adapter zur Aufnahme von Bauzäunen vorgesehen ist, bestehend aus zwei Rohrhülsen (F), einer diese verbindenden Distanzscheibe (d) und einer Gewindemutter (G), die höhenanpaßbar am Erdschraubnagel angebracht ist.
  7. Erdschraubnagel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Grobgewindestahl (A) ein zweiseitig abgeflachtes Gewinde aufweist.
EP97914133A 1996-02-09 1997-02-08 Erdschraubnagel mit adapter Expired - Lifetime EP0852645B1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19604722A DE19604722C2 (de) 1995-03-21 1996-02-09 Erdschraubnagel mit Adapter
DE19604722 1996-02-10
PCT/DE1997/000244 WO1997029261A1 (de) 1996-02-09 1997-02-08 Erdschraubnagel mit adapter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0852645A1 EP0852645A1 (de) 1998-07-15
EP0852645B1 true EP0852645B1 (de) 2002-12-18

Family

ID=7784946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP97914133A Expired - Lifetime EP0852645B1 (de) 1996-02-09 1997-02-08 Erdschraubnagel mit adapter

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0852645B1 (de)
AT (1) ATE230059T1 (de)
AU (1) AU2151097A (de)
WO (1) WO1997029261A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109699347A (zh) * 2019-01-23 2019-05-03 甘肃正翰菁泰环保科技发展有限公司 一种花卉种植用温室大棚安装底座

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR456603A (fr) * 1913-04-12 1913-09-01 Emil Dietliker Fixe-pieu
CA919378A (en) * 1969-09-08 1973-01-23 Patrick J. Stratton Post anchor
US4249715A (en) * 1979-07-20 1981-02-10 Repp Garry E Sign apparatus
GB9300674D0 (en) * 1993-01-15 1993-03-03 Terra Lock Limited A ground anchor

Also Published As

Publication number Publication date
WO1997029261A1 (de) 1997-08-14
EP0852645A1 (de) 1998-07-15
ATE230059T1 (de) 2003-01-15
AU2151097A (en) 1997-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0028662A2 (de) Schilderständer mit Überwurf-Halterahmen
DE202018103518U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Aufbaus, insbesondere eines stab-, pfosten- oder rohrförmigen Gegenstandes
EP0852645B1 (de) Erdschraubnagel mit adapter
DE19604722C2 (de) Erdschraubnagel mit Adapter
EP0011200B1 (de) Schilderständer
DE202007008133U1 (de) Erdspieß mit angeschraubtem Rohr als Aufstellvariante Clip-Paravent
DE19511906A1 (de) Sichtschutzzaun
EP0585580A1 (de) Pfostenträger
DE3400748C2 (de) Gegen Umkippen gesicherter Weihnachtsbaumständer mit verstellbarem Aufnahmeteil
DE202005016452U1 (de) Signalhalterung für ein Gleissignal
DE202006012785U1 (de) Bodenanker
DE102011000321A1 (de) Ständer für Informationstafel
DE19632397C1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines schildartigen Gebildes an einer vertikalen Wand
DE102009014892B4 (de) Richtschnurhalter
DE102020209325A1 (de) Ständer zum vertikalen Positionieren eines Standrohrs
DE202007013678U1 (de) Halterungsvorrichtung für einen Grabstein eines Grabmals
DE202005012710U1 (de) Sonnenschirmständer
DE102016108940B3 (de) Vorrichtung zur Lagerung eines Hochsitzes auf dem Untergrund
DE4343716A1 (de) Ecklehre
DE202004019387U1 (de) Mobiler Ständer zur Befestigung von Satellitenempfangsantennen
DE102020118188A1 (de) Vorrichtung zum Aufstellen eines Sonnenschirms o. a.
DE3843244A1 (de) In einem boden verankerbarer halter
DE1775381U (de) Fluchtstab.
DE202006000084U1 (de) Vorrichtung zum Halten eines Gegenstandes, insbesondere eines Sonnenschirms
DE202004001256U1 (de) Zerlegbarer, ohne Werkzeug einzubringender Erdspiess

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19980420

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH FR GB LI NL

17Q First examination report despatched

Effective date: 20011015

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH FR GB LI NL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20021218

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20021218

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20021218

REF Corresponds to:

Ref document number: 230059

Country of ref document: AT

Date of ref document: 20030115

Kind code of ref document: T

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030208

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030228

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030228

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030228

GBV Gb: ep patent (uk) treated as always having been void in accordance with gb section 77(7)/1977 [no translation filed]

Effective date: 20021218

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

EN Fr: translation not filed
26N No opposition filed

Effective date: 20030919