EP0616854A1 - Leimauftragvorrichtung - Google Patents

Leimauftragvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
EP0616854A1
EP0616854A1 EP94103839A EP94103839A EP0616854A1 EP 0616854 A1 EP0616854 A1 EP 0616854A1 EP 94103839 A EP94103839 A EP 94103839A EP 94103839 A EP94103839 A EP 94103839A EP 0616854 A1 EP0616854 A1 EP 0616854A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
glue
transfer roller
storage chamber
speed
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP94103839A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Erich Berger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Koerber AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG, Koerber AG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Publication of EP0616854A1 publication Critical patent/EP0616854A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C1/00Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating
    • B05C1/04Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length
    • B05C1/08Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line
    • B05C1/0813Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line characterised by means for supplying liquid or other fluent material to the roller
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C1/00Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating
    • B05C1/04Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length
    • B05C1/08Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line
    • B05C1/0808Details thereof, e.g. surface characteristics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C1/00Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating
    • B05C1/04Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length
    • B05C1/08Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line
    • B05C1/0826Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line the work being a web or sheets
    • B05C1/083Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line the work being a web or sheets being passed between the coating roller and one or more backing rollers

Definitions

  • the invention relates to a glue application device for applying liquid glue, in particular in the form of a glue pattern, to a web of paper, plastic, cardboard or the like, with a glue from a storage chamber in an engraving and the glue in an application zone in cooperation with a counter roller the engraving on the transfer roller applying the web.
  • a device of the type described above is preferably used as part of a filter attachment machine for cigarettes. It is intended to continuously apply liquid glue, preferably aqueous polyvinyl acetate glue, to a topping paper strip, which is then cut into topping sheets for connecting tobacco sticks and filter plugs.
  • liquid glue preferably aqueous polyvinyl acetate glue
  • topping paper strip which is then cut into topping sheets for connecting tobacco sticks and filter plugs.
  • flowable masses of the most varied types can also be continuously applied to webs.
  • the invention has for its object to produce a perfect glue application or a perfect glue pattern on the covering paper strip in all operating conditions of such a machine.
  • the storage chamber is connected to a glue supply line, in which a conveying member maintaining an overpressure in the storage chamber is integrated.
  • a conveying member maintaining an overpressure in the storage chamber is integrated.
  • the conveyor is designed as a pump controlled as a function of the speed of the transfer roller. According to a further development of the pump, a control means which increases the delivery rate when the roller speed increases and which reduces the delivery rate of the pump when the roller speed falls is expediently assigned.
  • the glue or the air enclosed by it is composed in the roller engraving in such a way that it relaxes in the time available until it is transferred to the paper web to such an extent that it wets the web surface with certainty.
  • it is expediently provided with a pressure monitoring connection.
  • a speed-dependent, targeted overfilling of the roller engraving is supported and completed according to a further development in that the storage chamber on the outlet side of the transfer roller is sealed against its outer surface by a scraper, which wipes off the excess glue which adheres to the surface of the transfer roller until it leaves the storage chamber.
  • the supply chamber on the inlet side of the transfer roller has a gap opening opening into a collecting container relative to its outer surface, from which the excess glue then flows into one the main collection container closing the circuit is returned.
  • the advantage achieved by the invention is that the chamber pressure or glue pressure, which is dependent on the machine speed and thus on the roll speed of the transfer roll, is so high in every operating state of the machine that there is always one appropriate overfilling of the engraving is produced, such that after passing the scraper or squeegee, the glue in any case relaxes again to such an extent that it protrudes or swells out of the engraving and is thereby reliably transferred to the base paper.
  • a glue transfer roller 2 which is provided with an engraving 1 on the roller shell, is assigned a glue storage chamber 3, into which the transfer roller 2 rotating about an axis 4 in the direction of arrow 6 enters in the area of a gap opening 7 on the underside and in the area of an upper-side scraper or squeegee 8 emerges.
  • the gap opening 7 represents a connection between the storage chamber 3 and a lower collecting container 9, which in turn is connected to a glue reservoir 12 via a return bore 11.
  • the transfer roller 2 interacts with a counter roller 17 rotating about an axis 14 in the direction of the arrow 16, between which a paper web 19 which is to be glued and runs in the conveying direction 18 is guided.
  • a glue supply line 21 is connected to the storage chamber 3, into which a conveying element in the form of a glue pump 22 is integrated, which pumps the glue from the glue reservoir 12 into the storage chamber 2 in such a way that an overpressure is always maintained therein.
  • the storage chamber 3 is provided with a pressure monitoring connection 23.
  • the speed or the delivery rate of the pump 22 is controlled as a function of the machine speed, in this case a filter attachment machine of the tobacco industry or the speed of the transfer roller 2, by a control means 24 such that the delivery rate of the pump 22 increases as the speed of the transfer roller 2 increases and so that the pressure in the storage chamber 3 is increased and when the roller speed drops, the pump speed and thus the delivery rate is reduced.
  • control means 24 is connected in terms of control to a comparison element 26 which receives a signal from a speed sensor 27 of the transfer roller 2 via a Speed / voltage converter 28 and a pressure signal from the storage chamber 3 via a pressure / voltage converter 29 is supplied.
  • the comparison or difference signal of the comparison member 26 activates the control means 24 to increase or decrease the pump speed and thus to a corresponding change in the chamber pressure in the storage chamber 3.
  • the interstices of the engraving 1 are always overfilled with a corresponding overpressure at each roller speed in such a way that after the excess glue is scraped off by the scraper 8, the glue remaining under overpressure in the engraving relaxes radially to the application zone 13 to such an extent that a perfect one Contact is made with the paper web in all speed ranges of the transfer roller 2.
  • Excess glue not removed from the storage chamber 3 is returned via the gap opening 7 into the collecting container 9 and via its return bore 11 into the glue reservoir 12 and thus into the conveying circuit.

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Beleimungsvorrichtung für Belagblättchen zum Verbinden von Filterstopfen und Zigaretten, wobei eine mit einer Gravur versehene Übertragungswalze zur Übertragung eines entsprechenden Leimbildes auf die Belagpapierbahn eingesetzt wird. Es ist das Ziel, die Leimübertragung zu verbessern. Erreicht wird dies durch eine mit dem Leim unter Überdruck gehaltene Vorratskammer (3) die von der Übertragungswalze (2) durchlaufen wird. Dabei wird eine in ihrer Förderleistung in Abhängigkeit von der Drehzahl der Übertragungswalze gesteuerte Leimpumpe (22) eingesetzt. Damit wird die Gravur drehzahlabhängig mehr oder weniger derart mit Leim überfüllt, daß dieser nach Passieren eines Rakels (8) sich bis zu einer Auftragzone (13) soweit entspannt und aus der Gravur herausragt, daß eine sichere Kontaktierung mit der Papierbahn (19) gewährleistet ist. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Leimauftragvorrichtung zum Auftragen flüssigen Leims, insbesondere in Form eines Leimbildes, auf eine Bahn aus Papier, Kunststoff, Karton oder dergleichen, mit einer Leim aus einer Vorratskammer in einer Gravur aufnehmenden und den Leim in einer Auftragzone in Zusammenwirkung mit einer Gegenwalze aus der Gravur auf die Bahn auftragenden Übertragungswalze.
  • Eine Vorrichtung der oben bezeichneten Art wird bevorzugt als Bestandteil einer Filteransetzmaschine für Zigaretten eingesetzt. Sie soll flüssigen Leim, vorzugsweise wässrigen Polyvinylacetatleim, fortlaufend auf einen Belagpapierstreifen auftragen, der anschließend in Belagblättchen zum Verbinden von Tabakstöcken und Filterstopfen zerschnitten wird. Darüber hinaus können mit einer derartigen Vorrichtung aber auch fließfähige Massen der unterschiedlichsten Art auf Bahnen fortlaufend aufgetragen werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei allen Betriebszuständen einer derartigen Maschine einen einwandfreien Leimauftrag bzw. ein einwandfreies Leimbild auf dem Belagpapierstreifen zu erzeugen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vorratskammer an eine Leimzufuhrleitung angeschlossen ist, in die ein einen Überdruck in der Vorratskammer aufrechterhaltendes Förderorgan integriert ist.
    Um zu erreichen, daß auch bei höheren Walzendrehzahlen der in die Walzengravur mit Überdruck eingedrückte Leim sich auf der Wegstrecke vom Auslauf der Walze aus dem Vorratsbehälter bis zur Auftragzone an der Papierbahn in der dafür zur Verfügung stehenden kürzeren Zeit wieder entspannt und die Bahn benetzt, wird außerdem vorgeschlagen, daß das Förderorgan als in Abhängigkeit von der Drehzahl der Übertragungswalze gesteuerte Pumpe ausgebildet ist.
    Dabei ist nach einer Weiterbildung der Pumpe zweckmäßigerweise ein bei ansteigender Walzendrehzahl die Förderleistung erhöhendes und bei abfallender Walzendrehzahl die Förderleistung der Pumpe verminderndes Steuermittel zugeordnet. Auf diese Weise wird der Leim bzw. die von ihm eingeschlossene Luft in der Walzengravur derart komponiert, daß er sich in der entsprechend zur Verfügung stehenden Zeit bis zur Übertragung an die Papierbahn soweit entspannt, daß er die Bahnoberfläche mit Sicherheit benetzt.
    Zweckmäßigerweise ist zur Kontrolle der Druckverhältnisse in der Vorratskammer diese mit einem Drucküberwachungsanschluß versehen.
    Eine drehzahlabhängige gezielte Überfüllung der Walzengravur wird nach einer Weiterbildung unterstützt und vollendet, indem die Vorratskammer an der Austrittsseite der Übertragungswalze gegen deren Mantelfläche durch einen Schaber abgedichtet ist, welcher den bis zum Auslauf aus der Vorratskammer zusätzlich an der Oberfläche der Übertragungswalze haftenden Leimüberschuß abstreicht.
    Um den in der Vorratskammer befindlichen, von der Übertragungswalze nicht abgeförderten überschüssigen Leim im Förderkreislauf zu halten, ist außerdem vorgesehen, daß die Vorratskammer an der Eintrittsseite der Übertragungswalze relativ zu deren Mantelfläche eine in einen Sammelbehälter einmündende Spaltöffnung aufweist, aus dem dann der Leimüberschuß in einen den Kreislauf schließenden Hauptsammelbehälter zurückgeführt wird.
  • Der mit der Erfindung erzielte Vorteil besteht darin, daß der von der Maschinendrehzahl und damit von der Walzendrehzahl der Übertragungswalze abhängige Kammerdruck bzw. Leimdruck in jedem Betriebszustand der Maschine so hoch ist, daß immer eine entsprechende Überfüllung der Gravur erzeugt wird, derart, daß sich nach dem Passieren des Schabers oder Rakels der Leim in jedem Fall soweit wieder entspannt, daß er aus der Gravur herausragt bzw. herausquillt und dabei mit Sicherheit auf das Belagpapier übertragen wird.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
  • Hierbei zeigen:
  • Figur 1
    eine Leimauftragvorrichtung im Längsschnitt mit schematisch angedeuteten Steuerorganen,
    Figur 2
    einen Oberflächenabschnitt einer als Gravurwalze ausgebildeten Übertragungswalze und
    Figur 3
    Einzelheiten des Profils der Übertragungswalze gemäß Pfeil A-A in Figur 2 in vergrößertem Maßstab.
  • Einer am Walzenmantel mit einer Gravur 1 versehenen Leim-Übertragungwalze 2 ist eine Leim-Vorratskammer 3 zugeordnet, in welche die um eine Achse 4 in Richtung des Pfeils 6 rotierende Übertragungswalze 2 im Bereich einer unterseitigen Spaltöffnung 7 in Drehrichtung eintritt und im Bereich eines oberseitigen Schabers oder Rakels 8 austritt.
    Die Spaltöffnung 7 stellt eine Verbindung zwischen der Vorratskammer 3 und einem unteren Sammelbehälter 9 dar, welcher wiederum über eine Rücklaufbohrung 11 mit einem Leimreservoir 12 verbunden ist.
    Im Bereich einer Leimauftragszone 13 wirkt die Übertragungswalze 2 mit einer um eine Achse 14 in Pfeilrichtung 16 rotierenden Gegenwalze 17 zusammen, zwischen denen eine in Förderrichtung 18 durchlaufende, zu beleimende Papierbahn 19 geführt ist.
    An die Vorratskammer 3 ist eine Leimzufuhrleitung 21 angeschlossen, in die ein Förderorgan in Form einer Leimpumpe 22 integriert ist, welche Leim aus dem Leimreservoir 12 derart in die Vorratskammer 2 pumpt, daß darin immer ein Überdruck aufrecherhalten wird. Zur Überwachung dieses Überdrucks ist die Vorratskammer 3 mit einem Drucküberwachungsanschluß 23 versehen.
    Die Drehzahl bzw. die Förderleistung der Pumpe 22 wird in Abhängigkeit von der Maschinengeschwindigkeit, in diesem Fall einer Filteransetzmaschine der Tabakindustrie bzw. von der Drehzahl der Übertragungswalze 2 durch ein Steuermittel 24 derart gesteuert, daß bei ansteigender Drehzahl der Übertragungswalze 2 die Förderleistung der Pumpe 22 und damit der Druck in der Vorratskammer 3 erhöht wird und bei abfallender Walzendrehzahl die Pumpendrehzahl und damit die Förderleistung vermindert wird.
    Zu diesem Zweck ist das Steuermittel 24 steuerungsmäßig mit einem Vergleichsglied 26 verbunden, welchem ein Signal eines Drehzahlgebers 27 der Übertragungswalze 2 über einen Drehzahl/Spannungswandler 28 sowie ein Drucksignal aus der Vorratskammer 3 über einen Druck/Spannungswandler 29 zugeführt wird. Das Vergleichs- bzw. Differenzsignal des Vergleichsgliedes 26 aktiviert das Steuermittel 24 zu einer Erhöhung oder Verminderung der Pumpendrehzahl und damit zu einer entsprechenden Veränderung des Kammerdrucks in der Vorratskammer 3.
    Auf diese Weise werden die Zwischenräume der Gravur 1 bei jeder Walzendrehzahl immer mit einem entsprechenden Überdruck derart überfüllt, daß nach dem Abstreifen des Leimüberschusses durch den Schaber 8 der unter Überdruck in der Gravur verbliebene Leim sich bis zur Auftragszone 13 soweit radial entspannt, daß eine einwandfreie Kontaktierung mit der Papierbahn in allen Drehzahlbereichen der Übertragungswalze 2 erfolgt.
    Nicht aus der Vorratskammer 3 abgeförderter Leimüberschuß wird über die Spaltöffnung 7 in den Sammelbehälter 9 und über dessen Rücklaufbohrung 11 in das Leimreservoir 12 und damit in den Förderkreislauf zurückgeführt.

Claims (6)

  1. Leimauftragvorrichtung zum Auftragen flüssigen Leims, insbesondere in Form eines Leimbildes, auf eine Bahn aus Papier, Kunststoff, Karton oder dergleichen, mit einer Leim aus einer Vorratskammer in einer Gravur aufnehmenden und den Leim in einer Auftragzone in Zusammenwirkung mit einer Gegenwalze aus der Gravur auf die Bahn auftragenden Übertragungswalze, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratskammer (3) an eine Leimzufuhrleitung (21) angeschlossen ist, in die ein einen Überdruck in der Vorratskammer aufrechterhaltendes Förderorgan (22) integriert ist.
  2. Leimauftragvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderorgan (22) als in Abhängigkeit von der Drehzahl der Übertragungswalze (2) gesteuerte Pumpe ausgebildet ist.
  3. Leimauftragvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Pumpe (22) ein bei ansteigender Walzendrehzahl die Förderleistung erhöhendes und bei abfallender Walzendrehzahl die Förderleistung verminderndes Steuermittel (24) zugeordnet ist.
  4. Leimauftragvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratskammer (3) mit einem Drucküberwachungsanschluß (23) versehen ist.
  5. Leimauftragvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratskammer (3) an der Austrittsseite der Übertragungswalze (2) gegen deren Mantelfläche durch einen Schaber (8) abgedichtet ist.
  6. Leimauftragvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratskammer (3) an der Eintrittsseite der Übertragungswalze (2) relativ zu deren Mantelfläche eine in einen Sammelbehälter (9) einmündende Spaltöffnung (7) aufweist.
EP94103839A 1993-03-26 1994-03-12 Leimauftragvorrichtung Withdrawn EP0616854A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934309951 DE4309951A1 (de) 1993-03-26 1993-03-26 Leimauftragvorrichtung
DE4309951 1993-03-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0616854A1 true EP0616854A1 (de) 1994-09-28

Family

ID=6483990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP94103839A Withdrawn EP0616854A1 (de) 1993-03-26 1994-03-12 Leimauftragvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0616854A1 (de)
DE (1) DE4309951A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0715900A2 (de) * 1994-12-07 1996-06-12 Eastman Kodak Company Tiefdruckzufuhrvorrichtung
CN1086608C (zh) * 1998-04-17 2002-06-26 郭桂民 用于卷烟包装机的粘结剂自动供应系统
CN1086609C (zh) * 1998-04-17 2002-06-26 郭桂民 卷烟厂用聚四氟乙烯乳胶自动供应系统
EP2110181A2 (de) 2008-04-17 2009-10-21 Hauni Maschinenbau AG Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2110182A2 (de) 2008-04-17 2009-10-21 Hauni Maschinenbau AG Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2218516A2 (de) 2009-02-05 2010-08-18 HAUNI Maschinenbau AG Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102011086796A1 (de) 2011-11-22 2013-05-23 Hauni Maschinenbau Ag Einrichtung zum Auftragen von Leim auf einen Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
CN106976743A (zh) * 2016-01-15 2017-07-25 佛山市宝索机械制造有限公司 封口质量稳定的纸卷封口装置
CN107999326A (zh) * 2017-12-06 2018-05-08 常德金德新材料科技股份有限公司 一种粉体材料的分散系统

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19733446B4 (de) 1997-08-02 2005-10-27 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung zum Auftragen einer Masse auf eine Bahn
DE102016107290A1 (de) * 2016-04-20 2017-10-26 Hauni Maschinenbau Gmbh Vorrichtung zum Auftragen einer Leimspur auf einen Umhüllungsstreifen eines stabförmigen Produktes der Tabak verarbeitenden Industrie

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2027166A1 (de) * 1968-05-15 1971-12-16 Lock wood Technical, Inc., Sand City Seaside, Calif. (V.St.A.) Auftragsvorrichtung für eine viskose Flüssigkeit, beispielsweise geschmolzenem Klebstoff
US3991708A (en) * 1975-06-23 1976-11-16 Moore Business Forms, Inc. Gravure-type adhesive applicator
DE3526257A1 (de) * 1985-07-23 1987-01-29 Sucker & Franz Mueller Gmbh Vorrichtung zum applizieren einer definierten produktmenge auf einen walzenmantel
DE3713278A1 (de) * 1986-04-30 1987-11-05 Will E C H Gmbh & Co Verfahren und vorrichtung zum auftragen einer fliessfaehigen masse auf eine bahn

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2027166A1 (de) * 1968-05-15 1971-12-16 Lock wood Technical, Inc., Sand City Seaside, Calif. (V.St.A.) Auftragsvorrichtung für eine viskose Flüssigkeit, beispielsweise geschmolzenem Klebstoff
US3991708A (en) * 1975-06-23 1976-11-16 Moore Business Forms, Inc. Gravure-type adhesive applicator
DE3526257A1 (de) * 1985-07-23 1987-01-29 Sucker & Franz Mueller Gmbh Vorrichtung zum applizieren einer definierten produktmenge auf einen walzenmantel
DE3713278A1 (de) * 1986-04-30 1987-11-05 Will E C H Gmbh & Co Verfahren und vorrichtung zum auftragen einer fliessfaehigen masse auf eine bahn

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0715900A2 (de) * 1994-12-07 1996-06-12 Eastman Kodak Company Tiefdruckzufuhrvorrichtung
EP0715900A3 (de) * 1994-12-07 1997-05-07 Eastman Kodak Co Tiefdruckzufuhrvorrichtung
CN1086608C (zh) * 1998-04-17 2002-06-26 郭桂民 用于卷烟包装机的粘结剂自动供应系统
CN1086609C (zh) * 1998-04-17 2002-06-26 郭桂民 卷烟厂用聚四氟乙烯乳胶自动供应系统
EP2727652A1 (de) 2008-04-17 2014-05-07 HAUNI Maschinenbau AG Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102008019434B4 (de) * 2008-04-17 2013-08-22 Hauni Maschinenbau Ag Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102008019434A1 (de) 2008-04-17 2009-10-29 Hauni Maschinenbau Ag Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
JP2009254367A (ja) * 2008-04-17 2009-11-05 Hauni Maschinenbau Ag 煙草加工産業の材料帯の貼り付け
DE102008019433A1 (de) 2008-04-17 2009-12-03 Hauni Maschinenbau Ag Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2110182A2 (de) 2008-04-17 2009-10-21 Hauni Maschinenbau AG Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2110181B1 (de) 2008-04-17 2017-06-14 Hauni Maschinenbau GmbH Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2110181A2 (de) 2008-04-17 2009-10-21 Hauni Maschinenbau AG Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2218516A2 (de) 2009-02-05 2010-08-18 HAUNI Maschinenbau AG Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2664244A2 (de) 2009-02-05 2013-11-20 HAUNI Maschinenbau AG Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102009007590A1 (de) 2009-02-05 2010-09-09 Hauni Maschinenbau Ag Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3216356A1 (de) 2009-02-05 2017-09-13 Hauni Maschinenbau GmbH Beleimung von materialstreifen der tabak verarbeitenden industrie
EP2596709A1 (de) 2011-11-22 2013-05-29 HAUNI Maschinenbau AG Einrichtung zum Aufragen von Leim auf einen Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102011086796A1 (de) 2011-11-22 2013-05-23 Hauni Maschinenbau Ag Einrichtung zum Auftragen von Leim auf einen Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
CN106976743A (zh) * 2016-01-15 2017-07-25 佛山市宝索机械制造有限公司 封口质量稳定的纸卷封口装置
CN106976743B (zh) * 2016-01-15 2024-04-19 佛山市宝索机械制造有限公司 封口质量稳定的纸卷封口装置
CN107999326A (zh) * 2017-12-06 2018-05-08 常德金德新材料科技股份有限公司 一种粉体材料的分散系统

Also Published As

Publication number Publication date
DE4309951A1 (de) 1994-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2727652B1 (de) Beleimung von materialstreifen der tabak verarbeitenden industrie
DE60008606T2 (de) Applikator zum auftragen eines fluids auf eine oberfläche und verfahren zum auftragen eines fluids auf eine oberfläche
DE1652366C3 (de) Vorrichtung zum Beschichten von Blättern
EP2664244B1 (de) Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
EP0616854A1 (de) Leimauftragvorrichtung
EP0751256B1 (de) Rakel-Baugruppe
EP0003790A1 (de) Vorrichtung zum Beschichten einer sich bewegenden Bahn
EP0670004B1 (de) Verfahren und einrichtung zum beschichten einer laufenden warenbahn
DD230799A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen eines leimstreifens auf eine bewegte materialbahn
WO2013113920A1 (de) Beschichtungssystem für flexible bahnen
EP2110182A2 (de) Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie
DE19733446B4 (de) Vorrichtung zum Auftragen einer Masse auf eine Bahn
DE3713278A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum auftragen einer fliessfaehigen masse auf eine bahn
DE19702605A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum direkten oder indirekten Auftragen eines flüssigen oder pastösen Mediums auf eine laufende Materialbahn
DE19826647A1 (de) Verfahren zum Reinigen einer weichen Walzenoberfläche
DE19700633B4 (de) Vorrichtung zum Auftragen eines flüssigen oder pastösen Mediums auf eine laufende Materialbahn, vorzugsweise aus Papier oder Karton, und Maschine zur Papier- oder Kartonherstellung
WO2009000499A2 (de) Druckwerk einer maschine der tabak verarbeitenden industrie
EP0765691A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen flüssigen Leims zu einem Leimauftragswerk
DE3219786A1 (de) Vorrichtung zum dosierenden auftragen und dosierenden entfernen von druckfarbe auf bzw. von einer walze, insbes. fuer eine flexodruckmaschine
DE19648567A1 (de) Anordnung zum Zuführen von fließfähiger Druckfarbe zu einem Druckwerk
CH676805A5 (de)
DE19513888A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen von Markierungen, insbesondere Farbmarkierungen, auf Folienbahnen
DE3013979A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum auftragen von leim auf einen bewegten verbindungsstreifen fuer rauchartikel
AT406491B (de) Markiervorrichtung
DD272053A1 (de) Vorrichtung zum beleimen von etiketten

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE ES FR GB IT LI SE

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19950329