EP0455679B1 - Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse güter - Google Patents

Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse güter Download PDF

Info

Publication number
EP0455679B1
EP0455679B1 EP90902239A EP90902239A EP0455679B1 EP 0455679 B1 EP0455679 B1 EP 0455679B1 EP 90902239 A EP90902239 A EP 90902239A EP 90902239 A EP90902239 A EP 90902239A EP 0455679 B1 EP0455679 B1 EP 0455679B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
reservoir
dispensing device
sealing lip
bellows
neck portion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP90902239A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0455679A1 (de
Inventor
Bernhard Wirtz-Odenthal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scott-Feldmuehle GmbH
Original Assignee
Scott-Feldmuehle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scott-Feldmuehle GmbH filed Critical Scott-Feldmuehle GmbH
Publication of EP0455679A1 publication Critical patent/EP0455679A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0455679B1 publication Critical patent/EP0455679B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K5/00Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
    • A47K5/06Dispensers for soap
    • A47K5/12Dispensers for soap for liquid or pasty soap
    • A47K5/1202Dispensers for soap for liquid or pasty soap dispensing dosed volume
    • A47K5/1208Dispensers for soap for liquid or pasty soap dispensing dosed volume by means of a flexible dispensing chamber
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K5/00Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
    • A47K5/06Dispensers for soap
    • A47K5/12Dispensers for soap for liquid or pasty soap
    • A47K5/1217Electrical control means for the dispensing mechanism

Definitions

  • the invention relates to a dispensing device for liquid or pasty goods, in particular disinfectants, which consists essentially of a wall mounting, a cover connected to the wall mounting and an insert for receiving a storage container for the goods to be dispensed, which is detachably connected to the wall mounting and on his Bottom within a U-shaped profile carries a module in which a pump with an inlet and an outlet valve and means for holding and opening the reservoir are integrated, the U-shaped profile on its legs in the region of the web bearing holes for receiving Has stub axles of an actuating lever which extends below the cover plate.
  • Output devices of the aforementioned type are known for example from DE-OS 30 36 523 or DE-OS 32 31 806 and have also proven themselves in practice. These units either require manual operation, ie the dispenser must be used to dispense a lever can be operated, which is undesirable for areas in which increased hygienic requirements are placed or in such a way that the dispenser works automatically, that is to say dispenses a metered amount of its contents without touching the hand.
  • a disadvantage of both known units that could be used as disinfectant dispensers is, however, that in any case the air has access to the medium to be dispensed, ie. H. on the one hand, evaporation can take place to a greater extent, on the other hand oxidation of the medium to be dispensed is possible.
  • impurities may also get into the medium, which, after evaporation of the solvent or decomposition by oxidation, can lead to fungal growth or the formation of resistant viruses and bacterial strains.
  • the present invention is therefore based on the object of creating a dispenser in which the evaporation of the solvent or the access of air to the medium to be dispensed is reduced to a minimum.
  • a dispensing device for liquid or pasty goods in particular disinfectants, which essentially consists of a wall fastening, a cover hood connected to the wall fastening and a dispensing container for receiving a storage container with a neck attachment closed by a film cap for the goods to be dispensed, which is detachably connected to the wall mounting and carries a module on its bottom within a U-shaped profile, in which a pump with an inlet and an outlet valve and means for holding and opening the storage container are integrated, whereby the U-shaped profile on its legs in the area of the web has bearing bores for receiving stub axles of an actuating lever which extends below the cover plate, solved by the combination of the following features: the upper area of the module is provided with a tubular extension, the tubular extension surrounds a carrier for a knife for cutting open the film cap of the storage container so that the goods to be dispensed can get from the storage container into the interior of the tubular extension, the tubular extension has a
  • the bottle cap When inserting the storage container, which has the shape of a square plate with a laterally offset bottle neck, the bottle cap, which is usually called Form the film laminate and weld it onto the bottle. Almost at the same time, the bottle neck is enclosed by the sealing lip, which is pressed down and expanded by the neck extension into the interior of the extension. The sealing lip now surrounds the neck with a defined line pressure, thus closing the interior of the opened bottle from the atmosphere. This means that neither solvent, generally alcohol, can evaporate, nor does the air and therefore oxygen have unimpeded access to the contents of the bottle, so it cannot have an oxidizing effect.
  • the solvent is alcohol or a solvent that evaporates even at low temperatures, a slight overpressure even forms between the sealing lip and the bottle interior or interior of the attachment, which additionally presses the sealing lip against the neck attachment. Only after repeated pumping does the pressure fall below or normal pressure and a vacuum forms in the storage container, i.e. the bottle. Depending on the bottle wall thickness and the material used, this negative pressure is compensated for by pulling the bottle together, but this is only possible to a certain extent. Then air enters the interior of the attachment between the sealing lip - which is deformed downwards by the penetration of the bottle neck and forms a kind of check valve - but only as much air as the amount drawn. This air needs to be in the upper Area of the bottle, i.e.
  • an advantageous embodiment of the invention provides that the bellows made of nitrile rubber consists.
  • the part of the dispensing container which comes into contact or can come into contact with the disinfectant is expediently made of polypropylene or polyethylene.
  • the latter two materials are resistant to practically all known disinfectants and the solvents used, are also inexpensive to injection mold and can also be colored in appealing colors.
  • Nitrile rubber is also resistant to the media to be dispensed and also has the elasticity and elongation required for a seal.
  • the hardness of nitrile rubbers can be adjusted over a wide range. A hardness between 40 and 60 Shore has proven to be the preferred range. If the hardness becomes higher, the sealing lip no longer clings to the neck of the storage container in a fully sealing manner; if it becomes lower, greater wear and tear due to the insertion of the storage container is to be expected. Both cases lead to the leakage of the dispensing container, i. that is, air enters the reservoir and thus oxidation or evaporation.
  • the sealing lip of the bellows tapers in the direction of the neck of the storage container to a thickness between 0.1 and 1.0 mm. It is preferably between 0.6 and 0.7 mm. In connection with the hardness of the bellows and thus also the hardness of the sealing lip, this becomes an absolute Sealing achieved, which only allows air to pass between the lip and neck base when a vacuum is created in the storage container.
  • the sealing lip i.e. the upper area of the bellows, forms a circular opening which surrounds the neck of the storage container.
  • the invention provides for a line pressure between the sealing lip and neck extension in this area which is between 5 and 25 N.
  • This line pressure is achieved in that the clear width of the circle formed by the sealing lip is 1 to 3 mm smaller than the outer diameter of the neck of the storage container.
  • this results in a deformation of the sealing lip when inserting the storage container, i. H.
  • the sealing lip which originally extends horizontally when the bellows is installed, is replaced by inserting the storage container inwards, ie. H. bent downwards, the sealing lip sealingly engaging the neck.
  • this bending of the sealing lip has created a valve which, when there is sufficient differential pressure, that is to say when negative pressure is generated in the reservoir, allows air to enter the interior of the attachment if a certain vacuum has been created by the pumping process.
  • the length of the sealing lip which according to a preferred embodiment of the invention is between 2 and 6 mm, is also important in this context is.
  • the length is also dependent on the hardness of the nitrile rubber used, ie with increasing hardness it is possible to work with shorter lengths, which reduces wear on the sealing lip, on the other hand the contact pressure must be higher, ie in the upper range of the specified line pressure lie in order to achieve a good seal.
  • Electrically actuated dispensing devices have the great advantage that once they have been set to a specific dispensing quantity, they cannot be changed without unwanted manipulation. In order to avoid the laying of electrical cables, they are usually equipped with their own power source, but must then be designed in such a way that they have minimal power consumption in order to be able to work independently of the network over a long period of time, i. that is, the batteries used should have a long life due to low power consumption.
  • Electromagnets only need a short current surge in order to be able to perform quite considerable work. With only a brief load on a battery, it is thus possible to use a lifting magnet to actuate a pump, the pump actuated in this way being a short-stroke pump.
  • the preferred embodiment is the connection between the electromagnet and the diaphragm pump.
  • Diaphragm pumps have the characteristic that initially only a light one Pressure on the membrane is required, which must increase with increasing depth of indentation.
  • Electromagnets, in particular the lifting magnet have an analog characteristic, ie if the lifting magnet is switched on, it initially exerts only a small force due to the relatively large gap distance. This force becomes stronger as the gap decreases.
  • the performance curves of the diaphragm pump and solenoid therefore correspond, that is, they form an ideal combination.
  • the armature of the solenoid is expediently conical, so that a relatively large distance is available over which the magnetic field extends.
  • the lifting magnet has a pulling force of 1 - 100 N.
  • the range is preferably between 15 and 45 N.
  • the range from 1 to 20 N is suitable for dispensing small quantities, i.e. for dispensing relatively highly concentrated goods, such as disinfectants or perfume.
  • the range from 15 to 45 N meets the requirements that are generally placed on a soap dispenser that dispenses liquid or cream-like soap, whereas the upper range, i.e. the range between 50 and 100 N, is more suitable for dispensing pasty goods, the higher Have viscosity. Above 100 N, the current consumption rises despite the brief actuation of an electromagnet, so that the use of battery-operated electromagnets becomes uneconomical.
  • the stroke length of the magnetic armature is approx. 2 to 8 mm. Above 10 mm, the forces that are generated when the stroke movement is started are so small that considerable magnet sizes are required to bring about an effective movement at all. On the other hand, this requires more electricity, which is contrary to the task of developing an energy-saving unit.
  • a preferred embodiment of the invention provides that the pump membrane is connected to the electromagnet via an actuating lever.
  • This actuating lever is designed as a two-armed lever, with the shorter of the two-armed lever normally being assigned to the lifting magnet and the longer one to the diaphragm. This allows the movement, i.e. the stroke on the pump, to be controlled within fairly wide limits.
  • the control of the electromagnet by a proximity switch enables the non-contact dispensing of materials from the dispensing container without it being necessary, e.g. B. to install a foot switch, which would also ensure the hygienic conditions, but its installation means an increased effort because it can not be integrated into the housing of the dispenser. Furthermore, the separate installation of a switch in washrooms and toilets generally disrupts floor cleaning.
  • a capacitive switch is particularly recommended because, on the one hand, the risk of misuse and damage is lower than is the case, for example, with a switch consisting of a light barrier.
  • Acoustic switches are often affected by unintentional influences, in which the source of the noise can be far outside the building, whereas the light barriers can be triggered by continuous soiling and the application of paper, for example.
  • the capacitive switch responds only to the change in capacitance, i. that is, it is triggered by hand approaching the dispenser.
  • the proximity switch has a sensor circuit with two synchronously oscillating oscillators, one of which is designed as a fixed oscillator and the second can be influenced from the outside.
  • Such a circuit is designed so that both oscillators endeavor to always oscillate synchronously.
  • the circuit is very stable, i. that is, relatively large capacity changes are required to trigger a miss pulse.
  • the sensor circuit as such contains four NAND-Schmitt triggers, two of which are connected as oscillators, one of which serves as a fixed oscillator and the other as a variable oscillator which can be influenced by the sensor plate.
  • the third NAND-Schmitt trigger is connected upstream of a fourth NAND-Schmitt trigger as a threshold switch, with a diode interposed as a rectifier for the AC voltage generated in the phase discriminator, a differentiating capacitor being arranged behind the threshold switch, followed by a switching amplifier.
  • the proximity switch has a sensor circuit consisting of a CMOS IC and a sensor plate, a diode being connected between the sensor circuit and the current source and a capacitor connected in parallel with the sensor circuit.
  • the sensor plate is arranged under the housing of the dispenser, so that the capacity changes when the hand comes closer under the dispenser.
  • the current source which consists of electrochemical elements, ie either contains a set of commercially available batteries, or one or more rechargeable batteries, is connected to the sensor circuit via a diode, to which a capacitor is connected in parallel.
  • This circuit ensures that the capacitor is first charged to the terminal voltage of the current source, which in turn allows the use of the current source, that is to say the batteries, to the last, since the capacitor can also be charged relatively slowly.
  • the capacitor itself emits its charge to the sensor circuit when the circuit is actuated, the diode ensuring that now none The voltage returns to the power source.
  • the sensor circuit advantageously has a trimmer for adjusting the circuit.
  • This trimmer which can be designed as a trimmer capacitor, serves to compensate for the tolerances that inevitably arise in the manufacture of the individual components of the circuit.
  • the response distance can be set by adjusting the sensor plate.
  • a shielding electrode it is also possible for a shielding electrode to be arranged in an adjustable manner. This makes it possible to detune the variable oscillator more or less.
  • both the fixed oscillator and the variable oscillator that is to say the two first NAND-Schmitt triggers, oscillate at essentially the same frequency.
  • This frequency changes as soon as a user's hand approaches the output device of the sensor plate, that is to say that an oscillation difference then occurs between the fixed oscillator and the variable oscillator.
  • This oscillation difference is evaluated by the third NAND-Schmitt trigger as a phase discriminator, that is to say that an AC voltage arises at its output.
  • This alternating voltage is rectified by the diode and fed to the fourth NAND-Schmitt trigger as a threshold switch. If the voltage exceeds the threshold, a differentiating capacitor is applied to which a switching amplifier is connected downstream. Via this the impulse for the output reaches the electromagnet, which is excited and thereby actuates the pump membrane once, whereby the output of a metered portion of the material contained in the dispenser takes place.
  • variable oscillator can be detuned within a certain range by means of a shielding electrode that can be varied with respect to the sensor plate, so that a permanent, defined alternating voltage arises at the discriminator, which is converted by the rectifier into a direct voltage, but this direct voltage is below the threshold voltage of the threshold switch.
  • the change in capacitance required to trigger the sensor circuit is significantly smaller, so that the response distance is increased.
  • a capacitor is connected in parallel with the current source. This advantageous arrangement also allows aging batteries to be used which have a higher internal resistance. The capacitor between the strokes is still charged and again reaches the terminal voltage of the battery, the electromotive force of which is practically constant when idling.
  • a change in capacity and thus the triggering of a circuit is not only achieved by approaching the hand, but also depends on many secondary circumstances. For example, see the moisture in the capacity the wall on which the dispenser was mounted, and the fill level of the dispenser is shown in the capacity. It would therefore be necessary to give the donor a different capacity depending on the location and also to adjust the capacity to the respective fill level. It was therefore previously thought that capacitive switches are absolutely unsuitable for such applications.
  • the output device can be provided with a sensor circuit which is equipped with at least one shielding electrode which is connected to the zero potential.
  • At least one shielding electrode is advantageously U-shaped.
  • shielding electrodes enable the dispenser to be installed in any room without changing the capacity, i.e. on both damp and dry walls. Furthermore, when the fill level changes in the output device, there is no longer a change in capacity.
  • the design of a shielding electrode in a U-shaped design simplifies the construction of the entire unit, since the U-shaped design simultaneously shields three sides, so that only one connection to the zero potential is required for three sides.
  • the shielding electrodes extend on the one hand along the fastening side of the dispenser, that is to say parallel to the wall to which the dispenser is to be fastened, they extend further below the dispensing container, with these two measures shielding against different wall moisture and different filling level.
  • the side walls of the dispenser are expediently also shielded, if appropriate also the end wall, so that even if the dispenser is touched from the side, no dispensing takes place, which is particularly advantageous when cleaning the dispenser.
  • a shielding electrode which is made up of several parts, shields the entire lower area of the dispenser to the sides and upwards, so that a change in capacity can only be brought about by bringing the hand closer to the dispenser.
  • the response distance of the proximity switch is adjustable.
  • the dispensers are typically located near the wash basins, generally even directly above the wash basins. In the latter case in particular, there may be the possibility that the distance between the wash basin and the proximity switch is too small due to special structural conditions, which already results in a change in capacity.
  • the sensor as such is usually operated with a lower voltage than the electromagnet. This means that electricity consumption is also lower. If, for example, the electromagnet is operated via 5 mono cells, the current is delivered to the sensor on the third cell, i. H. the voltage is 4.5 volts.
  • a diode is connected between this tap and the sensor, and a capacitor in parallel with the sensor.
  • the capacitor is charged via the diode.
  • the voltage in the cells drops, i.e. when the magnet or relay is actuated, the voltage also drops towards the sensor. This is avoided by the diode since it switches off as soon as the capacitor voltage is higher than the battery voltage.
  • the sensor is therefore fed directly from the capacitor. This capacitor could discharge back into the battery during actuation of the magnet if the diode were not interposed. Such a discharge would trigger a pumping motion, i.e. that is, the sensor would respond again and trigger the next circuit. The resulting cycle would continuously empty the soap dispenser.
  • the interposition of the diode is therefore of considerable importance.
  • the electronic components ie the energy supply and the electromagnet are in arranged in a separate housing that can be separated from the dispenser.
  • This housing is expediently an insert which is provided with at least one catch.
  • the electromagnet When the electromagnet is actuated, the armature is moved in it. This movement must generally be transmitted to the pump diaphragm via an actuating arm. This requires that the electromagnet is fixed absolutely rigid in one position. It is therefore very important that the drawer, which houses all electrical or electronic units, is provided with a catch so that it can be firmly anchored in the dispenser housing.
  • Electrochemical elements are used as the current source. It means both commercially available batteries, for example mono cells, several of which can be combined to form a set, and also accumulators which can be recharged after exhaustion. Both power sources supply a low voltage and can therefore be used safely in wet rooms. Due to the low consumption, they guarantee a considerable dispensing time for the donor, which is about one year under normal use.
  • the dispenser is used carelessly, the case may arise that e.g. B. Soap gets from below to the housing and the capacity is affected. This is only possible if the dispenser is touched from below, i.e. the soap is deliberately transported to a place where it is not wanted. In such a case, the dispenser would remain blocked after a single dispensing because of its switching, so that further dispensing is not possible.
  • the sensor plate can come into contact with soap without adversely affecting the dispenser and continues to guarantee perfect function of the dispenser, even if the soap has dried on the sensor plate.
  • the wall mounting (1) consists of a flat plate that forms the rear wall (7) and receives bores (8) that are used to screw the wall mounting (1) to a room wall.
  • the holes (8) are countersunk so that countersunk screws can be used.
  • the rear wall (7) is delimited on the right and left by side walls (59) which have a triangular shape and are angled in the lower region. Between the angled ends of the side walls (59) extends a channel-shaped holder (6) which is attached directly to the rear wall (7) and the guide (3), the spring (4) and the hook-shaped extension (5) Receiving or fastening the output container (2) is used.
  • the guide (3) has the shape of a tab which is offset inwards on the rear wall (7) by the wall thickness of the rear wall (7). In its upper area it is through free spaces (60) from the rear wall arranged to the right and left (7) separately, so that the bridge (11), in which the guide groove (10) of the dispensing container (2) ends along its rear wall (9), engages around the guide (3).
  • the spring (4) carries at its upper end a hook-shaped extension (5) and is an integral part of the guide (3). When the dispensing container (2) is inserted, it engages in the holding slot (12) located in the front part of the bridge (11), as a result of which the dispensing container (2) is locked in the wall fastening.
  • the output container (2) has a U-shaped profile (14) on its base (13).
  • the web (16) of the U-shaped profile (14) extends parallel to the container rear wall (9) and is received by the trough-shaped holder (6) of the wall fastening (1).
  • the legs (15) of the U-shaped profile (14) which are arranged on the right and left of the web (16) have a triangular profile, i. H. they taper from the container rear wall (9) to the container front wall (61) and each have a bearing bore (17) in the downward-pointing tip of the triangle, while an elongated hole (18) extends parallel to the bottom (13).
  • a module (21) is arranged under the bottom (13) of the dispensing container (2), which partially penetrates the container bottom (13) and protrudes into the insert interior (25).
  • the module (21) is designed as a ring extension and here forms the body of the pump (29), ie a tubular socket, which is closed by the pump membrane (56).
  • the pump membrane (56) has a pot shape. Its central base is reinforced, the edge encompassing the cylindrical part of the pump (29) is connected to the module (21) by a retaining spring ring (55).
  • a pump channel (30) extends from the pump (29) in the direction of the outlet valve (31).
  • a carrier (27), which is located below the knife (26), is arranged in the interior (125) of the tubular extension (122).
  • the tubular extension (122) On the outside, the tubular extension (122) has steps (123) that receive the bellows (23).
  • the clamping plate (126) placed over it, which is part of the bottom (13) of the insert (2), clamps the conical bellows (23) so that it is between the steps (123) of the extension (122) and the counter steps (28 ) of the chip board (126) is sealing.
  • the sealing lip (124) protrudes into the interior (125) and lies sealingly against the neck extension (50) of the storage container (49).
  • the pump membrane (56) is actuated via an actuating lever (19).
  • the actuating lever (19) consists of a handle (37) and a cover plate (38) which closes the entire bottom area of the soap dispenser and thus prevents contamination of the pump (29) and the outlet valve (31) from the outside in the case of manually operated dispensing containers.
  • a pressure pad (40) is arranged on the cover plate (38) and consists of a cylindrical attachment with a flattened spherical extension. This pressure cushion (40) engages with the movement of the handle (37) on the pump membrane (56) and presses it into the module (21), as a result of which the disinfectant located there flows out via the outlet valve (31).
  • a stop screw (41) arranged in the front area of the cover plate (38) serves to limit the movement of the handle (37) and thus to regulate the depth of penetration of the pressure cushion (40) into the pump membrane (56). This regulation sets the quantity to be dispensed.
  • the stop screw (41) is usually designed as a grub screw, which is arranged self-locking in the cover plate (38).
  • the handle (37) is mounted via articulated levers (39) which are resiliently connected to the handle (37). They have at their ends outwardly directed stub axles (54) which engage in the bearing bores (17) of the U-shaped profile (14).
  • the dispenser can also be operated with the arm, for which purpose the operating lever (19) is extended by spacers (42) so that the spacers (42) connect the handle (37) to the cover plate (38) and the articulated lever (39) .
  • the cover (20) is provided in its lower area with two hinge arms (43) on which there are pivot pins (58). These pivot pins (58) engage in the elongated holes (18) of the U-shaped profile (14) so that the cover (20) can be moved in the direction of the wall mounting (1), so that the nose (46), the limited the recess (45) in the cover (20), engages behind the catch (47) of the dispensing container (2).
  • the recess (44) in the base area of the cover (20) forms an opening for the outlet valve (31) through which the disinfectant emerges.
  • the viewing windows (48) are located in the hood side walls (63) of the cover hood (20) and are only delimited on one side by the hood side wall (63).
  • the opposite limitation is made by the wall mounting (1), d. H. the side walls (59).
  • the storage container (49) has a cuboid shape and has an outwardly projecting neck extension (50) on one long side, which is covered with a film cap (51).
  • the reservoir bottom (64) has two opposite recesses (52), which leave a web (53) in the middle. This web (53) is used to insert the storage container (49) into the dispensing container (2), the depressions (52) allowing the web (53) to be gripped with the fingers.
  • the soap dispenser is opened by means of a lever (57) which consists of a flat material bent at one end in a crescent shape.
  • a lever (57) which consists of a flat material bent at one end in a crescent shape.
  • the crescent-shaped piece of the lever (57) is inserted into the recess (45) and the lever (57) is then moved upwards.
  • the lever (57) is supported on the wall (in Fig. 3 on the electronics housing 101) and lifts the nose (46) of the cover (20) out of the catch (47) of the dispensing container (2) so that the cover (20) in the elongated hole (18) through the hinge pin (58), moved towards the operator and can be folded down to release the dispensing container (2).
  • the mechanism of the cover hood is similar, but has not been shown in the drawings.
  • the actuating lever (19) is designed in this case as a double lever, that is equipped with two arms, of which one arm, as before, carries the pressure cushion (40), which acts on the pump diaphragm (56), whereas the second arm through the Magnet armature (70) of the electromagnet (65) is applied.
  • the electromagnet (65) is permanently installed in the: he embodiment in the rear area of the electronics housing (101), next to it the circuit board (104) is attached, which accommodates the electronic units for controlling the electromagnet (65).
  • the lever side of the actuating lever (19), which carries the pressure cushion (40), has an extension (105), in the front area of which the return spring (66) is arranged.
  • This return spring (66) essentially has the task of balancing the weight of the magnet armature (70) and thereby largely relieving the pressure on the pump diaphragm (56).
  • FIGS. 7 and 8 Since all electrical components should, if possible, be completely separated from the wet part of the dispenser, they are encapsulated, as shown in FIGS. 7 and 8. In the simplest form, this can be done in that the electronics housing (101) is closed towards the front and has only one opening (106) over which the electromagnet (65) is located and into which the actuating lever (19) engages. In this embodiment, as shown in FIG. 7, the electromagnet (65) is accessible from the rear (107) of the electronics housing (101), as is the circuit board (104) and the connection capacitor (98).
  • the sensor plate (71) is arranged on the bottom of the pocket (108) of the electronics housing (101).
  • the shielding electrode (69) which shields the sensor plate (71) from being influenced by the fill level in the storage container (49). Screws, not shown, are passed through the mounting holes (109) and are used to attach the electronics housing (101) to a house wall or the like.
  • the lower part of the pocket (108) is provided with a conductive layer (110), which prevents the disinfectant dispensing from the dispenser from being impaired by dirtying the underside of the pocket
  • the insert (68) Via the contact springs (111), the insert (68) is electrically connected to the electronics housing (101) which, as shown in FIG. 10, has contact springs (111).
  • the proximity switch (67) consists of the circuit board (104), the connection capacitor (98) and the sensor plate (71) together, which are accommodated in FIG. 10 in the electronics housing (101).
  • An adjusting screw (112) made of insulating material enables adjustment of the response distance, i.e. adjusting the height of the shielding electrode (69) in the pocket (108). H. the distance at which the dispenser dispenses disinfectant when the hand approaches the dispenser, i.e. in the area of the sensor plate (71).
  • Mounting holes (113) are used to screw the dispensing container (2) to the electronics housing (101). They are arranged in lugs (114), which are part of the back (107) of the electronics housing (101).
  • the electrical parts were encapsulated in that they were enclosed from the electronics housing (101) to the front, that is to the dispenser side, so that they could only be reached from the wall side.
  • 10 shows the alternative solution here, ie all electrical parts are arranged on the back (107) of the electronics housing (101) and are thus openly accessible from the front.
  • the dispenser is covered by the insert (68), as shown in FIG. 11, and its front side (115) except for the opening (106) through which the actuating lever (19) engages the electromagnet (65) and the elongated holes (116) is completely closed.
  • FIGS. 12 and 13 show a further pairing of electronics housing (101) and slide-in module (68), the slide-in module (68) here accommodating all the electrical and electronic parts which require maintenance.
  • the electrochemical elements (72) which have to be recharged or replaced
  • the circuit board (104) which may have to be checked, furthermore the electromagnet (65) and the connection capacitor (98). Since the electromagnet (65) always has to assume a fixed, not changing position relative to the actuating lever (19) if the same amount of output is to be achieved by the pump movement, the insert (68) is locked in its position.
  • the locking takes place in the right and left wing (117) of the electronics housing (101) by introducing catch windows (103) and by resilient tabs (119) arranged on the insertion side walls (118), which spring outwards from the insertion side wall (118) and thus engage in the catch windows (103) of the electronics housing (101).
  • these resilient tabs (119) are pressed inward and only come out again at the catch window (103), where they lock the insert (68) in the intended position.
  • the electronics housing (101) only has parts in the area of the pocket (108) which are connected to the proximity switch (67) via the shielding contact (120) and the sensor contact (121).
  • the 14 shows the circuit diagram of the proximity switch (67), that is to say essentially the wiring of the units which are arranged on the circuit board (104).
  • the sensor plate (71) is connected to the variable oscillator (79) via a fixed capacitor (76), which is used to separate the DC voltage.
  • This variable oscillator (79) is designed as a feedback NAND-Schmitt trigger.
  • the resistor (78) serves as a feedback resistor and at the same time for setting the frequency. Furthermore, the frequency is set via the frequency adjustment capacitor (73).
  • the frequency setting of the fixed oscillator (80) is carried out analogously by means of the fixed capacitor (76) and the trimmer capacitor (74).
  • a resistor (77) is used to discharge the static charge on the sensor electrode.
  • the electrochemical element (72) Five mono cells, each with a voltage of 1.5 volts, are used as the electrochemical element (72), so that the entire electrochemical element (72) has an operating voltage of 7.5 volts.
  • the voltage is branched off behind the third cell and fed via the feed diode (97) to the parallel IC capacitor (96), which is connected to the positive feed point (127) of the IC.
  • the outputs of the two oscillators (79, 80) are connected to the two inputs of the third NAND-Schmitt trigger, which is connected as a phase discriminator (81).
  • the isolating capacitor (84) is applied, behind which the short-circuit diode (86) for the negative half-wave and the rectifier diode (85) for the NAND-Schmitt trigger (88) are arranged.
  • the NAND-Schmitt trigger (88) is connected to ground via the load resistor (89) and also has a connection to measuring point M, which is used to level the device.
  • a charging capacitor (87) is connected in parallel to the short-circuit diode (86) and is arranged in front of the NANDSchmitt trigger (88), which is followed by the charging resistor (90) and the differentiating capacitor (91).
  • the differentiating capacitor (91) is connected to the discharge resistor (92) and the feedback capacitor (93), which acts on the electromagnet (65) via the driver capacitor (99) and the power transistor (100).
  • the diode (95) for short-circuiting voltage peaks when switched off is connected.
  • the connecting capacitor (98) is arranged parallel to the electrochemical element (72), so that the electromagnet (65) is always supplied with the full voltage when the power transistor (100) responds.
  • the base of the power transistor (100) and the driver transistor (99) are connected to ground via an emitter resistor (94).

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse Güter, insbesondere Desinfektionsmittel, die im wesentlichen aus einer Wandbefestigung, einer mit der Wandbefestigung verbundenen Abdeckhaube und einem Einsatz zur Aufnahme eines Vorratsbehälters für die auszugebenden Güter besteht, der mit der Wandbefestigung lösbar verbunden ist und an seinem Boden innerhalb eines U-förmigen Profils einen Modul trägt, in den eine Pumpe mit einem Ein- und einem Auslaßventil sowie Mittel zum Halten und Öffnen des Vorratsbehälters integriert sind, wobei das U-förmige Profil an seinen Schenkeln im Bereich des Steges Lagerbohrungen zur Aufnahme von Achsstummeln eines Betätigunsshebels aufweist, der sich unterhalb der Abdeckplatte erstreckt.
  • Ausgabevorrichtungen der vorgenannten Art sind beispielsweise durch die DE-OS 30 36 523 oder DE-OS 32 31 806 bekannt und haben sich auch in der Praxis gut bewährt. Bei diesen Aggregaten ist entweder eine Bedienung von Hand erforderlich, d. h. die Ausgabevorrichtung muß zum Ausgeben mit einem Hebel betätigt werden, was für Bereiche, in denen erhöhte hygienische Anforderungen gestellt werden, unerwünscht ist oder so, daß der Spender selbsttätig arbeitet, also ohne Handberührung eine dosierte Menge seines Inhaltes ausgibt.
  • Nachteilig bei beiden bekannten Aggregaten, die als Desinfektionsmittelspender eingesetzt werden könnten, ist jedoch, daß in jedem Fall die Luft Zutritt zum auszugebenden Medium hat, d. h. auf der einen Seite, es kann eine Verdunstung in größerem Umfang stattfinden, auf der anderen Seite ist eine Oxidation des auszugebenden Mediums möglich. Als drittes ist aber nicht auszuschließen, daß auch Verunreinigungen in das Medium gelangen, die ggf. nach Verdunstung des Lösungsmittels oder Zersetzen durch Oxidation zu Pilzwucherungen oder der Bildung resistenter Viren und Bakterienstämme führen können.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt damit die Aufgabe zugrunde, einen Spender zu schaffen, bei dem die Verdunstung des Lösungsmittels bzw. der Zutritt von Luft zum auszugebenden Medium auf ein Minimum reduziert wird.
  • Diese Aufgabe wird bei einer Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse Güter, insbesondere Desinfektionsmittel, die im wesentlichen aus einer Wandbefestigung, einer mit der Wandbefestigung verbundenen Abdeckhaube und einem Ausgabebehälter zur Aufnahme eines Vorratsbehälters mit einem durch eine Folienkappe verschlossenen Halsansatz für die auszugebenden Güter besteht, der mit der Wandbefestigung lösbar verbunden ist und an seinem Boden innerhalb eines U-förmigen Profils einen Modul trägt, in den eine Pumpe mit einem Ein- und einem Auslaßventil sowie Mittel zum Halten und Öffnen des Vorratsbehälters integriert sind, wobei das U-förmige Profil an seinen Schenkeln im Bereich des Steges Lagerbohrungen zur Aufnahme von Achsstummeln eines Betätigungshebels aufweist, der sich unterhalb der Abdeckplatte erstreckt, gelöst durch die Kombination folgender Merkmale:
    der obere Bereich des Moduls ist mit einem rohrförmigen Ansatz versehen,
    der rohrförmige Ansatz umgibt einen Träger für ein Messer zum Aufschneiden der Folienkappe des Vorratsbehälters, damit die auszugebenden Güter aus dem Vorratsbehälter in den Innenraum des rohrförmigen Ansatz gelangen können,
    der rohrförmige Ansatz hat zylindrischen Querschnitt,
    er ist außen mit ringförmigen Stufen versehen, auf den Stufen liegt ein mit mindestens einer Dichtlippe versehener Balg auf,
    die Dichtlippe ragt in den Innenraum des Ansatzes und liegt am Halsansatz des Vorratsbehälters dichtend an,
    der Balg wird von einer Spannplatte, die Teil des Bodens des Einsatzes ist, gehalten.
  • Beim Einsetzen des Vorratsbehälters, der die Form einer eckigen Platte mit seitlich versetztem Flaschenhals aufweist, wird durch das Messer der Flaschenverschluß, der üblicherweise als Folienlaminat ausgebildet und auf die Flasche aufgeschweißt ist, durchstoßen. Fast gleichzeitig damit erfolgt das Umschließen des Flaschenhalses durch die Dichtlippe, die durch den Halsansatz nach unten in den Innenraum des Ansatzes gedrückt und aufgeweitet wird. Die Dichtlippe umschließt jetzt mit einem definierten Liniendruck den Halsansatz, schließt somit den Innenraum der geöffenten Flasche von der Atmosphäre ab. Damit kann weder Lösungsmittel, im allgemeinen also Alkohol, verdampfen noch hat die Luft und damit Sauerstoff ungehinderten Zutritt zum Flascheninhalt, kann damit also auch nicht oxidierend wirken. Ist das Lösungsmittel Alkohol oder überhaupt ein bereits bei niedrigen Temperaturen verdampfendes Lösungsmittel, so bildet sich sogar zwischen Dichtlippe und Flascheninnenraum bzw. Innenraum des Ansatzes ein geringer Überdruck, der zusätzlich die Dichtlippe an den Halsansatz andrückt. Erst nach mehrmaligem Pumpen wird der Überdruck bzw. Normaldruck unterschritten und es bildet sich ein Vakuum im Vorratsbehälter, also der Flasche. Abhängig von der Flaschenwandstärke und dem eingesetzten Material wird dieser Unterdruck durch Zusammenziehen der Flasche ausgeglichen, was aber nur bis zu einem gewissen Grad möglich ist. Danach tritt zwischen Dichtlippe - die durch das Eindringen des Flaschenhalses ja nach unten verformt ist und so eine Art Rückschlagventil bildet - Luft in den Innenraum des Ansatzes, allerdings nur so viel Luft, wie der Entnahmemenge entspricht. Diese Luft muß, um in den oberen Bereich der Flasche, also den eigentlichen Flaschenboden, zu gelangen, das in der Flasche befindliche Medium passieren. Praktisch heißt das, daß eine Luftblase durch das Desinfektionsmittel nach oben steigt. Diese Luftblase reichert sich dabei bereits mit Lösungsmittel an und wird gleichzeitig keimfrei gemacht. Die Oxidationswirkung ist bei einer Luftblase als Luftmenge ebenfalls sehr gering.
  • Mit zunehmender Entleerung des Behälters sammelt sich logischerweise mehr Luft in seinem oberen Bereich an. Da jedoch immer nur eine einzelne Luftblase entsprechend der Entnahmemenge das Desinfektionsmittel passiert und gerade der Bereich, durch den die Blase nach oben strebt - nämlich der Bereich in und um dem Halsansatz des Vorratsbehälters - als erstes nach draußen abgepumpt wird, ist der sich bildende Luftraum oberhalb des Desinfektionsmittels erstens mit Lösungsmittel gesättigt, zweitens mit desinfizierter Luft gefüllt, drittens kann nur maximal die Luftmenge mit dem Füllgut in Berührung kommen und damit oxidierend wirken, die dem Gesamtinhalt des Vorratsbehälters, also der Flasche, entspricht. Dadurch ist sichergestellt, daß weder eine Verdunstung noch eine Verunreinigung, noch eine Oxidation in größerem Umfang, also im Umfang der bisher bei Spendern üblichen Erfahrungswerte, möglich ist.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß der Balg aus Nitrilkautschuk besteht. Zweckmäßig besteht gleichzeitig der Teil des Ausgabebehälters, der mit dem Desinfektionsmittel in Berührung kommt oder kommen kann, aus Polypropylen oder Polyäthylen. Die beiden letztgenannten Materialien sind gegen praktisch alle bekannten Desinfektionsmittel und die dabei eingesetzten Lösungsmittel beständig, sind desweiteren als Spritzguß preisgünstig zu verformen und auch in ansprechenden Farben einzufärben. Nitrilkautschuk ist ebenfalls gegen die auszugebenden Medien beständig und weist außerdem die erforderliche Elastizität und Dehnung auf, die für eine Abdichtung benötigt wird.
  • Die Härte von Nitrilkautschuken kann in weiten Bereichen eingestellt werden. Als bevorzugter Bereich hat sich dabei eine Härte zwischen 40 und 60 Shore erwiesen. Wird die Härte höher, so schmiegt sich die Dichtlippe nicht mehr voll dichtend an den Halsansatz des Vorratsbehälters an, wird sie niedriger, so ist mit einem höheren Verschleiß durch das Einsetzen des Vorratsbehälters zu rechnen. Beide Fälle führen zur Undichtigkeit des Ausgabebehälters, d. h., daß Luft in den Vorratsbehälter und damit eine Oxidation bzw. Verdunstung eintritt.
  • Die Dichtlippe des Balges verjüngt sich in Richtung des Halsansatzes des Vorratsbehälters auf eine Stärke zwischen 0,1 und 1,0 mm. Sie liegt bevorzugt zwischen 0,6 und 0,7 mm. In Verbindung mit der Härte des Balges und damit auch der Härte der Dichtlippe wird dadurch eine absolute Abdichtung erreicht, die erst bei Erzeugung eines Vakuums im Vorratsbehälter das Passieren von Luft zwischen Lippe und Halsansatz ermöglicht.
  • Die Dichtlippe, also der obere Bereich des Balges, bildet eine kreisförmige Öffnung, die den Halsansatz des Vorratsbehälters umschließt. Um eine Abdichtung zu erreichen, sieht die Erfindung in diesem Bereich eine Linienpressung zwischen Dichtlippe und Halsansatz vor, die zwischen 5 und 25 N liegt. Erreicht wird diese Linienpressung dadurch, daß die lichte Weite des durch die Dichtlippe gebildeten Kreises 1 bis 3 mm kleiner ist als der Außendurchmesser des Halsansatzes des Vorrätsbehälters. In Verbindung mit der Shore-Härte des Balges ergibt sich dadurch beim Einsetzen des Vorratsbehälters eine Verformung der Dichtlippe, d. h. die ursprünglich im eingebauten Zustand des Balges sich in der Horizontalen erstreckende Dichtlippe wird durch das Einsetzen des Vorratsbehälters nach innen, d. h. nach unten abgebogen, wobei sich die Dichtlippe abdichtend an den Halsansatz anlegt. Gleichzeitig ist durch diese Abbiegung der Dichtlippe ein Ventil entstanden, das bei genügendem Differenzdruck, also bei der Erzeugung von Unterdruck im Vorratsbehälter, Luft in den Innenraum des Ansatzes eintreten läßt, wenn durch den Pumpvorgang ein gewisses Vakuum erzeugt wurde.
  • Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Länge der Dichtlippe, die gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung zwischen 2 und 6 mm beträgt. Die Länge ist ebenfalls abhängig von der Härte des eingesetzten Nitrilkautschukes, d. h. bei zunehmender Härte ist es möglich, mit kürzeren Längen zu arbeiten, wodurch der Verschleiß an der Dichtlippe verringert wird, andererseits muß dann der Anpreßdruck höher sein, d. h. im oberen Bereich der angegebenen Linienpressung liegen, um eine gute Abdichtung zu erreichen.
  • Elektrisch betätigbare Ausgabevorrichtungen weisen den großen Vorteil auf, daß sie, einmal auf eine bestimmte Ausgabemenge eingestellt, ohne unerwünschte Manipulation nicht geändert werden kann. Sie sind, um die Verlegung von elektrischen Kabeln zu vermeiden, meist mit einer eigenen Stromquelle ausgerüstet, müssen dann jedoch so ausgelegt sein, daß sie über einen minimalen Stromverbrauch verfügen, um über einen langen Zeitraum netzunabhängig arbeiten zu können, d. h., daß die eingesetzten Batterien durch geringen Stromverbrauch eine hohe Lebensdauer aufweisen sollen.
  • Elektromagnete benötigen nur einen kurzen Stromstoß, um bereits recht erhebliche Arbeitsleistungen vollbringen zu können. Bei nur kurzzeitiger Belastung einer Batterie ist es somit möglich, einen Hubmagneten zur Betätigung einer Pumpe einzusetzen, wobei die so betätigte Pumpe eine kurzhubige Pumpe ist. Die bevorzugte Ausführung liegt in der Verbindung zwischen Elektromagnet und Membranpumpe. Membranpumpen weisen die Charakteristik auf, daß zunächst nur ein leichter Druck auf die Membran erforderlich ist, der sich mit zunehmender Eindrucktiefe verstärken muß. Elektromagnete, also insbesondere die Hubmasnete, weisen eine analoge Charakteristik auf, d. h., wird der Hubmagnet eingeschaltet, so übt er zunächst aufgrund des relativ großen Spaltabstandes nur eine geringe Kraft aus. Diese Kraft wird mit sich verringerndem Spalt immer stärker. Die Leistungskurven von Membranpumpe und Hubmagnet entsprechen sich also, d. h., daß sie eine ideale Kombination bilden. Der Anker des Hubmagneten ist dabei zweckmäßig konisch ausgeführt, so daß eine relativ große Strecke zur Verfügung steht, über die sich das Magnetfeld erstreckt.
  • Der Hubmagnet besitzt eine Zugkraft von 1 - 100 N. Vorzugsweise liegt der Bereich zwischen 15 und 45 N.
  • Der Bereich von 1 bis 20 N ist für die Ausgabe kleiner Mengen geeignet, also für die Ausgabe von relativ hoch konzentrierten Gütern, wie Desinfektionsmittel oder auch Parfüm. Der Bereich von 15 bis 45 N erfüllt die Anforderungen, die gemeinhin an einen Seifenspender gestellt werden, der flüssige oder cremartige Seife ausgibt, wohingegen der obere Bereich, also der Bereich zwischen 50 und 100 N zur Ausgabe pastöser Güter besser geeignet ist, die eine höhere Viskosität aufweisen. Oberhalb 100 N steigt trotz der kurzzeitigen Betätigung eines Elektromagneten der Stromverbrauch an, so daß der Einsatz von batteriebetriebenen Elektromagneten unwirtschaftlich wird.
  • Die Hubstrecke des Magnetankers liegt bei ca. 2 bis 8 mm. Oberhalb 10 mm sind die Kräfte, die beim Einsetzen der Hubbewegung erzeugt werden so gering, daß es schon erheblicher Magnetgrößen bedarf, um überhaupt eine wirkungsvolle Bewegung zustande zu bringen. Das erfordert andererseits aber mehr Strom, was der Aufgabe, ein stromsparendes Aggregat zu entwickeln, entgegensteht. Um trotzdem den Hub zu vergrößern, d. h. die Bewegung der Pumpenmembran zu verlängern, sieht eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung vor, daß die Pumpenmembran über einen Betätigungshebel mit dem Elektromagneten verbunden ist. Dieser Betätigungshebel ist als zweiarmiger Hebel ausgeführt, wobei im Normalfall der kürzere der zweiarmigen Hebel dem Hubmagneten und der längere der Membran zugeordnet ist. Dadurch läßt sich die Bewegung, also der Hub an der Pumpe, in ziemlich weiten Grenzen steuern.
  • Die Steuerung des Elektromagneten durch einen Näherungsschalter ermöglicht die berührungslose Ausgabe von Materialien aus dem Ausgabebehälter, ohne daß es erforderlich ist, z. B. einen Fußschalter zu installieren, durch den zwar auch die hygienischen Bedingungen gewährleistet würden, dessen Installation jedoch einen erhöhten Aufwand bedeutet, weil er nicht in das Gehäuse der Ausgabevorrichtung integriert werden kann. Desweiteren stört im allgemeinen die separate Installation eines Schalters in Waschräumen und Toiletten erheblich die Reinigung des Boden.
  • Der Einsatz eines kapazitiven Schalters empfiehlt sich besonders, weil hier auf der einen Seite die Gefahr des Mißbrauchs und auch der Beschädigung geringer ist, als sie beispielsweise bei einem aus einer Lichtschranke bestehenden Schalter gegeben ist. Akustische Schalter werden häufig durch unbeabsichtigte Einwirkungen, bei denen die Geräuschquelle durchaus weit außerhalb des Gebäudes liegen kann, beeinträchtigt, wohingegen die Lichtschranken durch Verschmutzung und durch Auflegen von beispielsweise Papier zum kontinuierlichen Auslösen angeregt werden können. Der kapazitive Schalter spricht dagegen nur auf die Änderung der Kapazität an, d. h., daß er durch Annäherung der Hand an die Ausgabevorrichtung ausgelöst wird.
  • Der Näherungsschalter weist eine Sensorschaltung mit zwei synchronschwingenden Oszillatoren auf, von denen einer als Festoszillator ausgeführt ist und der zweite von außen beeinflußbar ist.
  • Eine derartige Schaltung ist so ausgelegt, daß beide Oszillatoren das Bestreben haben, stets synchron zu schwingen. Die Schaltung ist dadurch sehr stabil, d. h., daß es relativ starker Kapazitätsänderungen bedarf, um einen Fehlimpuls auszulösen.
  • Die Sensorschaltung als solche enthält vier NAND-Schmitt-Trigger, wobei zwei als Oszillatoren geschaltet sind, von denen einer als Festoszillator dient und der andere als variierbarer Oszillator durch die Sensorplatte beeinflußbar ist. Der dritte NAND-Schmitt-Trigger ist dabei als Phasendiskriminator unter Zwischenschaltung einer Diode als Gleichrichter für die im Phasendiskriminator entstandene Wechselspannung einem vierten NAND-Schmitt-Trigger als Schwellwertschalter vorgeschaltet, wobei hinter dem Schwellwertschalter ein Differenzierkondensator angeordnet ist, dem ein Schaltverstärker nachgeschaltet ist.
  • Der Näherungsschalter weist eine Sensorschaltung auf, die aus einer CMOS-IC und einer Sensorplatte besteht, wobei zwischen Sensorschaltung und Stromquelle eine Diode und parallel zur Sensorschaltung ein Kondensator geschaltet ist.
  • Die Sensorplatte ist dabei unter dem Gehäuse der Ausgabevorrichtung angeordnet, so daß sich die Kapazität durch Annähern der Hand unter dem Spender ändert. Die Stromquelle, die aus elektrochemischen Elementen besteht, also entweder einen Satz handelsüblicher Batterien enthält, oder einen bzw. mehrere wiederaufladbare Akkumulatoren, ist über eine Diode mit der Sensorschaltung verbunden, zu der parallel ein Kondensator geschaltet ist. Durch diese Schaltung wird erreicht, daß zunächst der Kondensator auf die Klemmenspannung der Stromquelle aufgeladen wird, was wiederum die Ausnutzung der Stromquelle, also der Batterien bis zum letzten gestattet, da die Aufladung des Kondensators auch relativ langsam erfolgen kann. Der Kondensator selbst gibt bei Betätigung der Schaltung seine Ladung an die Sensorschaltung ab, wobei durch die Diode gewährleistet ist, daß jetzt kein Rückfluß der Spannung zur Stromquelle erfolgt.
  • Vorteilhaft weist dabei die Sensorschaltung einen Trimmer zum Abgleich der Schaltung auf. Dieser Trimmer, der als Trimmerkondensator ausgeführt sein kann, dient zum Ausgleich der Toleranzen, die sich bei der Herstellung der einzelnen Komponenten der Schaltung zwangsläufig ergeben.
  • Die Einstellung der Ansprechentfernung kann durch das Verstellen der Sensorplatte erfolgen. Es ist jedoch auch möglich, daß eine Abschirmelektrode verstellbar angeordnet ist. Damit ist es möglich, den variablen Oszillator mehr öder weniger stark zu verstimmen.
  • Im Ruhezustand des Ausgabebehälters schwingen sowohl der Festoszillator als auch der variierbare Oszillator, also die beiden ersten NAND-Schmitt-Trigger mit der im wesentlichen gleichen Frequenz. Diese Frequenz ändert sich, sobald sich die Hand eines Benutzers der Ausgabevorrichtung der Sensorplatte nähert, d. h., daß dann zwischen Festoszillator und variierbarem Oszillator eine Schwingungsdifferenz auftritt. Diese Schwingungsdifferenz wird von dem dritten NAND-SchmittTrigger als Phasendiskriminator ausgewertet, d. h., daß an seinem Ausgang eine Wechselspannung entsteht. Diese Wechselspannung wird durch die Diode gleichgerichtet und dem vierten NAND-Schmitt-Trigger als Schwellwertschalter zugeführt. Überschreitet die Spannung die Schwelle, so wird ein Differenzierkondensator beaufschlagt, dem ein Schaltverstärker nachgeschaltet ist. Über diesen gelangt der Impuls zur Ausgabe zum Elektromagneten, der erregt wird und dadurch einmal die Pumpmembran betätigt, wodurch die Ausgabe einer dosierten Portion des im Spender enthaltenden Materiales erfolgt.
  • Soll die Empfindlichkeit verändert werden, kann durch eine gegenüber der Sensorplatte variierbare Abschirmelektrode der variable Oszillator in einen gewissen Bereich verstimmt werden, so daß am Diskriminator eine dauernde definierte Wechselspannung entsteht, die vom Gleichrichter in eine Gleichspannung verwandelt wird, wobei diese Gleichspannung jedoch unterhalb der Schwellwertspannung des Schwellwertschalters liegt. Hierdurch ist die notwendige Kapazitätsänderung zur Auslösung der Sensorschaltuns bedeutend kleiner, so daß die Ansprechentfernung vergrößert wird.
  • Parallel zur Stromquelle ist ein Kondensator geschaltet. Diese vorteilhafte Anordnung gestattet auch, älter werdende Batterien zu verwenden, die einen höheren Innenwiderstand besitzen. Dabei wird der Kondensator zwischen den Hüben noch aufgeladen und erreicht wieder die Klemmenspannung der Batterie, deren elektromotorische Kraft im Leerlauf praktisch konstant ist.
  • Eine Kapazitätsänderung und damit das Auslösen einer Schaltung wird jedoch nicht nur durch die Annäherung der Hand erreicht, sondern hängt von vielen nebensächlichen Gegebenheiten ab. So seht in die Kapazität beispielsweise die Feuchtigkeit der Wand ein, auf die der Spender montiert wurde, desweiteren seht die Füllstandshöhe des Spenders in die Kapazität ein. Damit wäre es erforderlich, je nach Ort des Spenders diesem eine andere Kapazität zu verleihen und zusätzlich die Kapazität der jeweiligen Füllstandshöhe anzugleichen. Man war daher bisher der Auffassung, daß kapazitive Schalter für derartige Einsatzzwecke absolut ungeeignet sind.
  • Die Ausgabevorrichtung kann mit einer Sensorschaltung versehen sein, die mit mindestens einer Abschirmelektrode ausgerüstet ist, die Verbindung mit dem Nullpotential hat. Vorteilhaft ist dabei mindestens eine Abschirmelektrode U-förmig ausgebildet.
  • Der Einsatz von Abschirmelektroden ermöglicht auf der einen Seite die Montage der Ausgabevorrichtung ohne Änderung der Kapazität in beliebigen Räumen, also sowohl auf feuchte als auch auf trockene Wände. Desweiteren tritt bei Änderung der Füllstandshöhe in der Ausgabevorrichtung keine Kapazitätsänderung mehr auf. Die Ausführung einer Abschirmelektrode in U-förmiger Ausbildung vereinfacht den Aufbau des gesamten Aggregates, da durch die U-förmige Ausbildung gleichzeitig drei Seiten abgeschirmt werden, so daß für drei Seiten nur eine Verbindung zum Nullpotential erforderlich ist. Die Abschirmelektroden erstrecken sich dabei zum einen entlang der Befestigungsseite des Spenders, also parallel zur Wand, an der der Spender befestigt werden soll, sie erstrecken sich desweiteren unterhalb des Ausgabebehälters, wobei durch diese beiden Maßnahmen die Abschirmung gegen unterschiedliche Wandfeuchtigkeit und unterschiedliche Füllstandshöhe gegeben ist.
  • Zweckmäßig werden gleichzeitig auch noch die Seitenwände des Spenders abgeschirmt, ggf. auch zusätzlich die Stirnwand, so daß selbst bei einer seitlichen Berührung des Spenders keine Ausgabe erfolgt, was besonders bei der Reinigung des Spenders sehr vorteilhaft ist. In der Praxis ergibt sich dabei, daß eine Abschirmelektrode, die aus mehreren Teilen aufgebaut ist, den gesamten unteren Bereich des.Spenders zu den Seiten und nach oben abschirmt, so daß lediglich durch Annäherung der Hand unter den Spender eine Kapazitätsänderung bewirkt werden kann.
  • Die Ansprechentfernung des Näherungsschalters ist einstellbar. Die Ausgabevorrichtungen werden üblicherweise in der Nähe der Waschbecken, im allgemeinen sogar direkt über den Waschbecken, angeordnet. Besonders im letzteren Fall kann sich die Möglichkeit ergeben, daß ein zu geringer Abstand zwischen Waschbecken und Näherungsschalter aufgrund besonderer baulicher Gegebenheiten sich ergibt, wodurch bereits eine Kapazitätsänderung erfolgt. Dadurch, daß jetzt die Möglichkeit gegeben ist, den kapazitiven Schalter unempfindlicher zu machen, also daß die Hand näher an den Spender herangeführt werden muß, ist es möglich, auch elektrisch betätigbare Ausgabevorrichtungen dort einzusetzen, wo sehr beengte Raumverhältnisse herrschen, der Spender also sehr nahe an z. B. ein Waschbecken herangebracht werden muß.
  • Der Sensor als solcher wird meist mit einer niedrigeren Spannung als der Elektromagnet betrieben. Damit ist auch der Stromverbrauch niedriger. Wird beispielsweise der Elektromagnet über 5 Monozellen betrieben, so erfolgt die Stromabgabe für den Sensor an der dritten Zelle, d. h. die Spannung liegt bei 4,5 Volt.
  • Zwischen dieser Anzapfung und dem Sensor ist eine Diode geschaltet, parallel zum Sensor ein Kondensator. Über die Diode wird der Kondensator aufgeladen. Bei sinkender Spannung in den Zellen, also bei Betätigung des Magneten oder des Relais fällt die Spannung auch zum Sensor hin ab. Durch die Diode wird das vermieden, da sie abschaltet, söbald die Kondensatorspannung höher ist als die Batteriespannung. Der Sensor wird also direkt vom Kondensator gespeist. Dieser Kondensator könnte sich während einer Betätigung des Magneten in die Batterie zurückentladen, wenn die Diode nicht zwischengeschaltet wäre. Eine solche Entladung würde eine Pumpbewegung auslösen, d. h., daß der Sensor erneut ansprechen und die nächste Schaltung auslösen würde. Der dadurch entstehende Zyklus würde kontinuierlich den Seifenspender entleeren. Das Zwischenschalten der Diode ist daher von erheblicher Bedeutung.
  • Die elektronischen Bauteile, d. h. die Energieversorgung und der Elektromagnet sind in einem separaten, von der Ausgabevorrichtung trennbaren Gehäuse angeordnet. Zweckmäßig ist dieses Gehäuse ein Einschub, der mit mindestens einer Raste versehen ist.
  • Durch die Zusammenfassung aller elektrischen Aggregate in einem separaten Gehäuse können diese Teile weitgehend gekapselt werden, so daß sie auch bei ungeschickter Reinigung des Spenders vor Wasser geschützt sind. Ein wesentlicher Vorteil ist ferner, daß der Spender als solcher installiert an der Wand verbleiben kann, während der Einschub mit den Elektroaggregaten daraus entfernt wird und diese überprüft werden können, ohne daß der Spender zerlegt werden muß.
  • Das Austauschen und Überprüfen der Stromquelle ist damit in einfachster Weise möglich und kann somit auch vom Laien durchgeführt werden.
  • Bei Betätigung des Elektromagneten wird der Anker in diesem bewegt. Diese Bewegung muß im allgemeinen über einen Betätigungsarm auf die Pumpenmembran übertragen werden. Damit ist erforderlich, daß der Elektromagnet absolut starr in einer Lage fixiert ist. Es ist daher sehr wichtig, daß der Einschub, der alle elektrischen bzw. elektronischen Aggregate aufnimmt, mit einer Raste versehen ist, so daß er fest im Gehäuse des Spenders verankert werden kann.
  • Als Stromquelle werden elektrischchemische Elemente eingesetzt. Man versteht darunter sowohl die handelsüblichen Batterien, also beispielsweise Monozellen, wobei mehrere zu einem Satz zusammengefaßt sein können, als auch Akkumulatoren, die nach Erschöpfung wieder aufgeladen werden können. Beide Stromquellen liefern eine niedrige Spannung und sind somit für Feuchträume gefahrlos einsetzbar. Aufgrund des niedrigen Verbrauches garantieren sie für den Spender eine erhebliche Ausgabezeit, die bei normaler Benutzung bei ca. einem Jahr liegt.
  • Bei unachtsamer Benutzung der Ausgabevorrichtung kann der Fall auftreten, daß z. B. Seife von unten an das Gehäuse gelangt und dadurch die Kapazität beeinträchtigt wird. Das ist zwar nur möglich, wenn der Spender von unten berührt wird, also die Seife bewußt an eine Stelle transportiert wird, wo sie nicht erwünscht ist. In einem solchen Fall würde der Spender nach einmaliger Ausgabe aufgrund seiner Schaltung blockiert bleiben, so daß ein weiteres Ausgeben nicht möglich ist.
  • Dieser Nachteil kann dadurch beseitigt werden, daß die Sensorplatte als unterer Abschluß des Spendergehäuses eingesetzt wird. Die Sensorplatte kann ohne nachteilige Einwirkung für den Spender mit Seife in Berührung kommen und garantiert weiterhin eine einwandfreie Funktion des Spenders, auch wenn die Seife auf der Sensorplatte angetrocknet sein sollte.
  • Bevorzugt wird jedoch eine andere Lösung, bei der auf den aus Kunststoff gebildeten Boden des Spenders eine zusätzliche, elektrisch leitfähige Schicht aufgebracht wird, die keinerlei weitere Verbindung benötigt. Diese elektrisch leitfähige Schicht kann durch Galvanisieren oder Aufdampfen aufgebracht werden, es könnte auch ein Blech als zusätzliche Abdeckung verwandt werden. Als besonders zweckmäßig hat sich jedoch das Aufbringen eines leitfähigen Lackes erwiesen, wobei aber alle diese Materialien nicht durch ein weiteres Dielektrikum abgedeckt sein dürfen.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen beschrieben.
  • Fig. 1
    zeigt einen handelsüblichen handbetätigten Ausgabebehälter im Schnitt;
    Fig. 2
    diesen Ausgabebehälter als Explosionsschaubild, wobei die Einzelteile perspektivisch dargestellt sind;
    Fig. 3
    zeigt einen elektrisch betätigten Ausgabebehälter perspektivisch im Teilschnitt;
    Fig. 4
    zeigt als Explosionsschaubild Einzelteile des erfindungsgemäßen Ausgabebehälters;
    Fig. 5
    zeigt den Pumpenbereich des Ausgabebehälters in perspektivischer Darstellung;
    Fig. 6
    zeigt als Detail einen Schnitt des Ausgabebehälters gemäß der Linie VV in Fig. 5
    Fig. 7
    zeigt das Elektronikgehäuse in perspektivischer Darstellung von der Rückseite;
    Fig. 8
    das gleiche Gehäuse von der Vorderseite;
    Fig. 9
    zeigt den Einschub mit dem Batterieteil (102);
    Fig. 10
    zeigt die Innenansicht des Elektronikgehäuses mit Sensorplatte und Abschirmelektrode bei im Gehäuse angeordneten Elektromagneten;
    Fig. 11
    den zugehörigen Einschub;
    Fig. 12
    ein Elektronikgehäuse ohne Einbauten mit Rastenfenster;
    Fig. 13
    den zugehörigen Einschub mit Rasten, eingebautem Elektromagnet und Platine.
    Fig. 14
    zeigt das Schaltbild der Platine.
  • Die Wandbefestigung (1) besteht aus einer ebenen Platte, die die Rückwand (7) bildet und Bohrungen (8) aufnimmt, die zum Verschrauben der Wandbefestigung (1) an eine Raumwand dienen. Die Bohrungen (8) sind ausgesenkt, so daß Senkschrauben eingesetzt werden können. Die Rückwand (7) wird rechts und links von Seitenwänden (59) begrenzt, die eine dreieckige Form aufweisen und im unteren Bereich abgewinkelt sind. Zwischen den abgewinkelten Enden der Seitenwände (59) erstreckt sich eine rinnenförmige Halterung (6), die direkt an der Rückwand (7) angebracht ist und ebenso wie die Führung (3), die Feder (4) und der hakenförmige Ansatz (5) zur Aufnahme bzw. Befestigung des Ausgabebehälters (2) dient.
  • Die Führung (3) weist die Form einer Lasche auf, die um die Wandstärke der Rückwand (7) versetzt nach innen an der Rückwand (7) angeordnet ist. In ihrem oberen Bereich ist sie durch rechts und links angeordnete Freiräume (60) von der Rückwand (7) getrennt, so daß die Brücke (11), in der die Führungsnut (10) des Ausgabebehälters (2) entlang seiner Rückwand (9) endet, die Führung (3) umgreift. Die Feder (4) trägt an ihrem oberen Ende einen hakenförmigen Ansatz (5) und ist integrales Teil der Führung (3). Sie greift beim Einsetzen des Ausgabebehälters (2) in den im Vorderteil der Brücke (11) befindlichen Halteschlitz (12) ein, wodurch der Ausgabebehälter (2) in der Wandbefestigung arretiert ist.
  • Der Ausgabebehälter (2) weist an seinem Boden (13) ein U-förmiges Profil (14) auf. Der Steg (16) des U-förmigen Profils (14) erstreckt sich parallel zur Behälterrückwand (9) und wird durch die rinnenförmige Halterung (6) der Wandbefestigung (1) aufgenommen. Die rechts und links des Steges (16) angeordneten Schenkel (15) des U-förmigen Profils (14) weisen ein dreieckiges Profil auf, d. h. sie verjüngen sich von der Behälterrückwand (9) zur Behältervorderwand (61) und weisen in der nach unten zeigenden Spitze des Dreiecks je eine Lagerbohrung (17) auf, während sich parallel zum Boden (13) je ein Langloch (18) erstreckt.
  • Unter dem Boden (13) des Ausgabebehälters (2) ist ein Modul (21) angeordnet, der den Behälterboden (13) teilweise durchdringt und in den Einsatzinnenraum (25) hineinragt. Unterhalb des Einlaßventiles (22) ist der Modul (21) als Ringansatz ausgebildet und formt hier den Körper der Pumpe (29), d. h. einen rohrförmigen Stutzen, der von der Pumpenmembran (56) abgeschlossen wird.
  • Die Pumpenmembran (56) weist Topfform auf. Ihr mittleres Bodenstück ist verstärkt ausgeführt, der den zylindrischen Teil der Pumpe (29) umgreifende Rand wird durch einen Haltefederring (55) mit dem Modul (21) verbunden.
  • Von der Pumpe (29) erstreckt sich ein Pumpkanal (30) in Richtung des Auslaßventils (31). Ein Träger (27), der sich unterhalb des Messers (26) befindet, ist im Innenraum (125) des rohrförmigen Ansatzes (122) angeordnet. Außen weist der rohrförmige Ansatz (122) Stufen (123) auf, die den Balg (23) aufnehmen. Die darüber gestülpte Spannplatte (126), die Teil des Bodens (13) des Einsatzes (2) ist, klemmt den kegelförmig ausgeführten Balg (23) so, daß er zwischen den Stufen (123) des Ansatzes (122) und den Gegenstufen (28) der Spännplatte (126) abdichtend liegt. Die Dichtlippe (124) ragt dabei in den Innenraum (125) und liegt an dem Halsansatz (50) des Vorratsbehälters (49) dichtend an.
  • Der beim Pumpvorgang auftretende Druck schließt das Einlaßventil (22) und hebt durch Druck auf den Druckflansch (36) des Ventilkörpers (32) diesen gegen die Wirkungsrichtung der Druckfeder (62) an, wodurch die Ventilkörperspitze (33) die Düsenbohrung (35) in der Ventilkappe (34) freigibt, so daß Desinfektionsmittel aus der Düsenbohrung (35) austreten kann. Um zu vermeiden, daß z. B. durch Temperaturänderungen der Druck im Pumpkanal (30) ansteigt und das Ventil leck wird, ist eine Ausgleichsbohrung (24) vorgesehen.
  • Die Betätigung der Pumpenmembran (56) erfolgt über einen Betätigungshebel (19). Der Betätigungshebel (19) besteht bei handbetätigten Ausgabebehältern aus einem Griff (37) und einer Abdeckplatte (38), die den gesamten Bodenbereich des Seifenspenders verschließt und so ein Verschmutzen der Pumpe (29) und des Auslaßventils (31) von außen verhindert. Auf der Abdeckplatte (38) ist ein Druckpolster (40) angeordnet, das aus einem zylindrischen Aufsatz mit abgeflachtem kugeligem Ansatz besteht. Dieses Druckpolster (40) greift bei der Bewegung des Griffes (37) an der Pumpenmembran (56) an und drückt diese in den Modul (21) ein, wodurch das dort befindliche Desinfektionsmittel über das Auslaßventil (31) ausströmt.
  • Eine im vorderen Bereich der Abdeckplatte (38) angeordnete Anschlagschraube (41) dient zur Begrenzung der Bewegung des Griffes (37) und damit zur Regulierung der Eindringtiefe des Druckpolsters (40) in die Pumpenmembran (56). Durch diese Regulierung wird die auszugebende Menge eingestellt. Die Anschlagschraube (41) ist dabei normalerweise als Madenschraube ausgeführt, die selbsthemmend in der Abdeckplatte (38) angeordnet ist.
  • Die Lagerung des Griffes (37) erfolgt über Gelenkhebel (39), die federnd mit dem Griff (37) verbunden sind. Sie tragen an ihren Enden nach außen gerichtete Achsstummel (54), die in die Lagerbohrungen (17) des U-förmigen Profils (14) eingreifen.
  • Die Betätigung des Spenders kann auch mit dem Arm erfolgen, wozu der Betätigungshebel (19) durch Distanzstücke (42) so verlängert wird, daß die Distanzstücke (42) den Griff (37) mit der Abdeckplatte (38) und dem Gelenkhebel (39) verbinden. Die Abdeckhaube (20) ist in ihrem unteren Bereich mit zwei Scharnierarmen (43) versehen, an denen sich Gelenkzapfen (58) befinden. Diese Gelenkzapfen (58) greifen in die Langlöcher (18) des U-förmigen Profils (14) ein, so daß die Abdeckhaube (20) in Richtung auf die Wandbefestigung (1) verschoben werden kann, so daß die Nase (46), die die Ausnehmung (45) in der Abdeckhaube (20) begrenzt, hinter die Raste (47) des Ausgabebehälters (2) einrastet.
  • Die im Bodenbereich der Abdeckhaube (20) befindliche Aussparung (44) bildet eine Öffnung für das Auslaßventil (31), durch die das Desinfektionsmittel austritt.
  • Die Sichtfenster (48) befinden sich in den Haubenseitenwänden (63) der Abdeckhaube (20) und werden nur einseitig von der Haubenseitenwand (63) begrenzt. Die gegenüberliegende Begrenzung erfolgt durch die Wandbefestigung (1), d. h. deren Seitenwände (59).
  • Der Vorratsbehälter (49) weist quaderförmige Gestalt auf und besitzt an einer Längsseite einen nach außen ragenden Halsansatz (50), der mit einer Folienkappe (51) abgedeckt ist. Der Vorratsbehälterboden (64) weist zwei gegenüberliegende Vertiefungen (52) auf, die in der Mitte einen Steg (53) freilassen. Dieser Steg (53) dient zum Einsetzen des Vorratsbehälters (49) in den Ausgabebehälter (2), wobei die Vertiefungen (52) gestatten, daß der Steg (53) mit den Fingern ergriffen werden kann.
  • Das Öffnen des Seifenspenders erfolgt mittels eines Hebels (57), der aus einem an einem Ende sichelförmig gebogenem Flachmaterial besteht. Das sichelförmig gebogene Stück des Hebels (57) wird dazu in die Ausnehmung (45) eingelegt und der Hebel (57) dann nach oben bewegt. Der Hebel (57) stützt sich dabei an der Wand ab (bei Fig. 3 am Elektronikgehäuse 101) und hebt die Nase (46) der Abdeckhaube (20) aus der Raste (47) des Ausgabebehälters (2) hinaus, so daß die Abdeckhaube (20) in dem Langloch (18) durch die Gelenkzapfen (58) geführt, auf den Bedienenden zubewegt und zur Freigabe des Ausgabebehälters (2) abgeklappt werden kann. In den Ausführungsbeispielen nach Fig. 3 - 13 ist der Mechanismus der Abdeckhaube ähnlich, wurde aber in den Zeichnungen nicht weiter dargestellt.
  • Die Fig. 3 zeigt, wie der gleiche Spender durch Austauschen des Betätigungshebels (19) in einen elektronisch betätigbaren Spender umrüstbar ist. Der Betätigungshebel (19) ist in diesem Falle als Doppelhebel ausgeführt, also mit zwei Armen ausgerüstet, von denen der eine Arm wie bisher das Druckpolster (40) trägt, das auf die Pumpenmembran (56) einwirkt, wohingegen der zweite Arm durch den Magnetanker (70) des Elektromagneten (65) beaufschlagt wird. Der Elektromagnet (65) ist bei die:er Ausführungsform im rückwärtigen Bereich des Elektronikgehäuses (101) fest installiert, neben ihm ist die Platine (104) angebracht, die die Elektronikaggregate zur Steuerung des Elektromagneten (65) aufnimmt.
  • Die Hebelseite des Betätigungshebels (19), die das Druckpolster (40) trägt, weist eine Verlängerung (105) auf, in deren vorderem Bereich die Rückholfeder (66) angeordnet ist. Diese Rückholfeder (66) hat im wesentlichen die Aufgabe, das Gewicht des Magnetankers (70) auszugleichen und dadurch die Pumpenmembran (56) weitgehend zu entlasten.
  • Da alle elektrischen Komponenten nach Möglichkeit völlig vom Naßteil des Spenders getrennt sein sollten, sind sie, wie die Fig. 7 und 8 zeigen, gekapselt. In einfachster Form kann das dadurch geschehen, daß das Elektronikgehäuse (101) zur Vorderseite hin geschlossen ist und nur einen Durchbruch (106) aufweist, über dem sich der Elektromagnet (65) befindet und in den der Betätigungshebel (19) eingreift. Bei dieser Ausführungsform ist, wie Fig. 7 zeigt, der Elektromagnet (65) von der Rückseite (107) des Elektronikgehäuses (101) zugänglich, ebenso wie die Platine (104) und der Anschießkondensator (98).
  • Die Sensorplatte (71) ist am Boden der Tasche (108) des Elektronikgehäuses (101) angeordnet.
  • Über ihr befindet sich die Abschirmelektrode (69), die die Sensorplatte (71) vor der Beeinflussung durch den Füllstand im Vorratsbehälter (49) abschirmt. Nicht dargestellte Schrauben werden durch die Befestigungsbohrungen (109) geführt und dienen zur Befestigung des Elektronikgehäuses (101) an einer Hauswand o. ä.
  • Die Tasche (108) ist in ihrem unteren Bereich mit einer leitfähigen Schicht (110) versehen, die eine Beeinträchtigung der Desinfektionsmittelausgabe aus der Ausgabevorrichtung durch Verschmutzen der Taschenunterseite verhindert
  • Der Einschub (68), der senkrecht von oben in das Elektronikgehäuse (101) eingeschoben wird, enthält die Stromquelle, also die elektrochemischen Elemente (72). In Fig. 9 sind diese elektrochemischen Elemente als Monozellen dargestellt, stattdessen können aber auch wiederaufladbare Akkumulatoren eingesetzt werden. Über die Kontaktfedern (111) wird der Einschub (68) elektrisch mit dem Elektronikgehäuse (101) verbunden, das ebenso, wie Fig. 10 zeigt, Kontaktfedern (111) aufweist. Zwischen den einzelnen Kontaktfedern (111) herrscht unterschiedliche Spannung, da der Elektromagnet (65) mit voller Spannung betrieben werden muß, um die erforderliche Leistung zu erbringen, der Näherungsschalter (67) als solcher aber mit einer geringeren Spannung betrieben werden kann, wodurch Strom eingespart wird. Der Näherungsschalter (67) setzt sich dabei aus der Platine (104), dem Anschießkondensator (98) sowie der Sensorplatte (71) zusammen, die gemäß Fig. 10 im Elektronikgehäuse (101) untergebracht sind.
  • Eine Einstellschraube (112) aus isolierendem Material ermöglicht durch Verstellen der Höhe der Abschirmelektrode (69) in der Tasche (108) ein Einstellen der Ansprechentfernung, d. h. der Entfernung, bei der der Spender bei Annäherung der Hand unter den Spender, also in den Bereich der Sensorplatte (71), Desinfektionsmittel ausgibt.
  • Aufnahmebohrungen (113) dienen dem Verschrauben des Ausgabebehälters (2) mit dem Elektronikgehäuse (101). Sie sind in Ansätzen (114) angeordnet, die Teil der Rückseite (107) des Elektronikgehäuses (101) sind.
  • In Fig. 7 und Fig. 8 waren, wie dargestellt, die elektrischen Teile dadurch gekapselt, daß sie vom Elektronikgehäuse (101) nach vorne, also zur Spenderseite umschlossen waren, so daß sie nur von der Wandseite erreicht werden konnten. Die Fig. 10 zeigt hier die alternative Lösung, d. h. alle elektrischen Teile sind auf der Rückseite (107) des Elektronikgehäuses (101) angeordnet und somit von vorne offen zugängig. Die Abdeckung gegenüber dem Spender erfolgt durch den Einschub (68), wie er in der Fig. 11 dargestellt ist und dessen Vorderseite (115) bis auf den Durchbruch (106), durch den der Betätigungshebel (19) am Elektromagneten (65) angreift und die Langlöcher (116) völlig geschlossen ist.
  • Die Fig. 12 und 13 zeigen eine weitere Paarung von Elektronikgehäuse (101) und Einschub (68), wobei hier der Einschub (68) alle die elektrischen bzw. elektronischen Teile aufnimmt, die einer Wartung bedürfen. Das sind zum einen die elektrochemischen Elemente (72), die nachgeladen oder ersetzt werden müssen, zum anderen die Platine (104), die ggf. überprüft werden muß, des weiteren der Elektromagnet (65) und der Anschießkondensator (98). Da der Elektromagnet (65) gegenüber dem Betätigungshebel (19) stets eine feste, sich nicht verändernde Position einnehmen muß, wenn eine gleiche Ausgabemenge durch die Pumpbewegung bewerkstelligt werden soll, ist der Einschub (68) in seiner Lage arretiert. Die Arretierung erfolgt im rechten und linken Flügel (117) des Elektronikgehäuses (101) durch das Einbringen von Rastenfenstern (103) und durch an den Einschubseitenwänden (118) angeordnete federnde Lappen (119), die aus der Einschubseitenwand (118) nach außen heraus federn und so in die Rastenfenster (103) des Elektronikgehäuses (101) eingreifen. Beim Einsetzen des Einschubs (68) in das Elektronikgehäuse (101) werden diese federnden Lappen (119) nach innen gedrückt und treten erst am Rastenfenster (103) wieder nach außen, wo sie den Einschub (68) in der vorgesehenen Position arretieren. Bei dieser, in Fig. 12 dargestellten Ausführungsform weist das Elektronikgehäuse (101) nur noch im Bereich der Tasche (108) Teile auf, die mit dem Näherungsschalter (67) über den Abschirmkontakt (120) und den Sensorkontakt (121) verbunden sind.
  • Fig. 14 zeigt den Schaltplan des Näherungsschalters (67), also im wesentlichen die Verdrahtung der Aggregate, die auf der Platine (104) angeordnet sind. Die Sensorplatte (71) ist über einen Festkondensator (76), der zur Abtrennung der Gleichspannung dient, mit dem variablen Oszillator (79) verbunden. Dieser variable Oszillator (79) ist als rückgekoppelter NAND-Schmitt-Trigger ausgeführt. Der Widerstand (78) dient als Rückkopplungswiderstand und gleichzeitig zur Einstellung der Frequenz. Desweiteren wird die Frequenz über den Frequenzeinstellkondensator (73) eingestellt. Analog erfolgt die Frequenzeinstellung des Festoszillators (80) durch den Festkondensator (76) und den Trimmerkondensator (74). Ein Widerstand (77) dient zur Ableitung der statischen Aufladung der Sensorelektrode.
  • Als elektrochemisches Element (72) sind fünf Monozellen zu jeweils 1,5 Volt Spannung eingesetzt, so daß das gesamte elektrochemische Element (72) eine Betriebsspannung von 7,5 Volt aufweist. Zur Speisung des IC wird hinter der dritten Zelle die Spannung abgezweigt und über die Speisediode (97) dem IC-Parallelkondensator (96) zugeführt, der mit dem positiven Speisepunkt (127) des IC verbunden ist. Die Ausgänge der beiden Oszillatoren (79, 80) sind mit den beiden Eingängen des dritten NAND-Schmitt-Triggers verbunden, der als Phasendiskriminator (81) geschaltet ist. Über den Siebwiderstand (82) führt die entstandene Niederfrequenzspannung und den Siebkondensator (83), zur Abtrennung von Hochfrequenzresten wird der Trennkondensator (84) beaufschlagt, hinter dem die Kurzschlußdiode (86) für die negative Halbwelle und die Gleichrichterdiode (85) für den NAND-Schmitt-Trigger (88) angeordnet ist. Der NAND-Schmitt-Trigger (88) ist über den Arbeitswiderstand (89) mit Masse verbunden und weist ebenfalls einen Anschluß zu Meßpunkt M auf, der zum Einpegeln des Gerätes dient. Ein Ladekondensator (87) ist parallel zur Kurzschlußdiode (86) geschaltet und vor dem NANDSchmitt-Trigger (88) angeordnet, dem der Ladewiderstand (90) und der Differenzierkondensator (91) nachgeschaltet sind. Der Differenzierkondensator (91) ist mit dem Entladewiderstand (92) und dem Rückkopplungskondensator (93) verbunden, der über den Treiberkondensator (99) und den Leistungstransistor (100) den Elektromagneten (65) beaufschlagt. Parallel zu diesem diesem ist die Diode (95) zum Kurzschließen von Spannungsspitzen beim Abschalten geschaltet. Der Anschießkondensator (98) ist parallel zum elektrochemischen Element (72) angeordnet, so daß der Elektromagnet (65) stets mit der Vollspannung versorgt wird, wenn der Leistungstransistor (100) anspricht. Die Basis des Leistungstransistors (100) und der Treibertransistor (99) sind dabei über einen Emitterwiderstand (94) mit Masse verbunden.

Claims (9)

  1. Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse Güter, insbesondere Desinfektionsmittel, die im wesentlichen aus einer Wandbefestigung (1), einer mit der Wandbefestigung (1) verbundenen Abdeckhaube (20) und einem Ausgabebehälter (2) zur Aufnahme eines Vorratsbehälters (4) mit einem durch eine Folienkappe (51) verschlossenen Halsansatz (50) für die auszugebenden Güter besteht, der mit der Wandbefestigung (1) lösbar verbunden ist und an seinem Boden (13) innerhalb eines U-förmigen Profils (14) einen Modul (21) trägt, in den eine Pumpe (29) mit einem Ein- (22) und einem Auslaßventil (31) sowie Mittel zum Halten und Öffnen des Vorratsbehälters (49) integriert sind, wobei das U-förmige Profil (14) an seinen Schenkeln (15) im Bereich des Steges (16) Lagerbohrungen (17) zur Aufnahme von Achsstummeln (54) eines Betätigungshebels (39) aufweist, der sich unterhalb einer Abdeckplatte (38) erstreckt, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:
    der obere Bereich des Moduls (21) ist mit einem rohrförmigen Ansatz (122) versehen,
    der rohrförmige Ansatz (122) umgibt einen Träger (27) für ein Messer (26) zum Aufschneiden der Folienkappe (51) des Vorratsbehälters (49), damit die auszugebenden Güter aus dem Vorratsbehälter (49) in den Innenraum (125) des rohrförmigen Ansatz (122) gelangen können,
    der rohrförmige Ansatz (122) hat zylindrischen Querschnitt,
    er ist außen mit ringförmigen Stufen (123) versehen,
    auf den Stufen (123) liegt ein mit mindestens einer Dichtlippe (124) versehener Balg (23) auf,
    die Dichtlippe (124) ragt in den Innenraum (125) des Ansatzes (122) und liegt am Halsansatz (50) des Vorratsbehälters (49) dichtend an,
    der Balg (23) wird von einer Spannplatte (126), die Teil des Bodens (13) des Einsatzes (2) ist, gehalten.
  2. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Balg (23) aus Nitrilkautschuk besteht.
  3. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Balg (23) eine Shore-Härte zwischen 40 und 60 aufweist.
  4. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippe (124) des Balges (23) im Bereich des Halsansatzes (50) des Vorratsbehälters (49) eine Stärke zwischen 0,1 und 1,0 mm aufweist.
  5. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippe (124) des Balges (23) im Bereich des Halsansatzes (50) des Vorratsbehälters (49) eine Stärke zwischen 0,6 und 0,7 mm aufweist.
  6. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippe (23) mit einer Linienpressung zwischen 5 und 25 N an dem Halsansatz (50) des Vorratsbehälters (49) anliegt.
  7. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der lichte Durchmesser des Balges (23) an der Dichtlippe (124) 1,0 bis 3,0 mm kleiner als der Außendurchmesser des Halsansatzes (50) des Vorratsbehälters (49) ist.
  8. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippe (23) eine Länge zwischen 2 und 6 mm aufweist.
  9. Ausgabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der lichte Durchmesser des Ansatzes (122) 4 bis 10 mm größer als der Außendurchmesser des Halsansatzes (50) des Vorratsbehälters (49) ist.
EP90902239A 1989-01-27 1990-01-25 Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse güter Expired - Lifetime EP0455679B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3902476 1989-01-27
DE3902476A DE3902476A1 (de) 1989-01-27 1989-01-27 Ausgabevorrichtung fuer fluessige oder pastoese gueter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0455679A1 EP0455679A1 (de) 1991-11-13
EP0455679B1 true EP0455679B1 (de) 1993-07-28

Family

ID=6372945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP90902239A Expired - Lifetime EP0455679B1 (de) 1989-01-27 1990-01-25 Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse güter

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0455679B1 (de)
AT (1) ATE91862T1 (de)
DE (2) DE3902476A1 (de)
DK (1) DK0455679T3 (de)
WO (1) WO1990008497A1 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9119658D0 (en) * 1991-09-13 1991-10-23 Appor Ltd Containers ans dispensers for the contents thereof
CA2072913A1 (en) * 1992-07-02 1994-01-03 John G. Kaufman Dispenser with reservoir actuator
WO1994022740A1 (en) * 1993-04-05 1994-10-13 Ab Hisingeplast A dispenser for plastic material
US8888013B2 (en) 2000-11-17 2014-11-18 S.C. Johnson & Son, Inc. Dispensing means
DE10147702A1 (de) * 2001-09-27 2003-04-10 Form Orange Produktentwicklung Befeuchtungsvorrichtung für Toilettenpapier
US9518899B2 (en) 2003-08-11 2016-12-13 Sakura Finetek U.S.A., Inc. Automated reagent dispensing system and method of operation
US7744817B2 (en) 2003-08-11 2010-06-29 Sakura Finetek U.S.A., Inc. Manifold assembly
US7767152B2 (en) 2003-08-11 2010-08-03 Sakura Finetek U.S.A., Inc. Reagent container and slide reaction retaining tray, and method of operation
NZ571661A (en) 2003-09-09 2010-07-30 Johnson & Son Inc S C Method of treating a container
DE102006004859B3 (de) * 2006-02-02 2007-09-27 Crp Automationstechnik Ag Flüssigkeitsbehältereingabevorrichtung zum Aufnehmen und Entleeren eines Flüssigkeitsbehälters
US8459509B2 (en) * 2006-05-25 2013-06-11 Sakura Finetek U.S.A., Inc. Fluid dispensing apparatus
US8752732B2 (en) 2011-02-01 2014-06-17 Sakura Finetek U.S.A., Inc. Fluid dispensing system
US8580568B2 (en) 2011-09-21 2013-11-12 Sakura Finetek U.S.A., Inc. Traceability for automated staining system
US8932543B2 (en) 2011-09-21 2015-01-13 Sakura Finetek U.S.A., Inc. Automated staining system and reaction chamber
US10959581B2 (en) * 2019-04-15 2021-03-30 James Mendenhall Paper product dispenser
DE202019104245U1 (de) * 2019-08-01 2019-09-13 Uwe Hoffmann Fluidspendervorrichtung
AT523899B1 (de) * 2020-05-27 2023-02-15 Zawo Tec Gmbh Spender zur Ausgabe eines Desinfektionsmittels

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US999602A (en) * 1911-03-27 1911-08-01 Reginald George Slee Liquid-dispensing apparatus.
NL7208451A (de) * 1971-06-26 1972-12-28
CH539807A (fr) * 1971-07-06 1973-07-31 Zyma Sa Soupape-doseuse
DE2327191A1 (de) * 1972-06-02 1973-12-13 Steiner Co Lausanne Sa Seifenspender
IT1022669B (it) * 1974-10-07 1978-04-20 Macchi Cassia Antonio Distributore particolarmente per sapone liquido
US4146156A (en) * 1976-02-03 1979-03-27 Steiner American Corporation Soap dispensing system
DE3036523C2 (de) * 1980-09-27 1983-03-24 Feldmühle AG, 4000 Düsseldorf Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse Güter
DE3036589C2 (de) * 1980-09-27 1983-03-24 Feldmühle AG, 4000 Düsseldorf Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse Güter
DE3231806C2 (de) * 1982-08-26 1984-06-14 Feldmühle AG, 4000 Düsseldorf Elektrisch betätigbare Ausgabevorrichtung
DE3231842C2 (de) * 1982-08-26 1984-06-14 Feldmühle AG, 4000 Düsseldorf Elektrisch betätigbare Ausgabevorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3902476A1 (de) 1990-08-02
ATE91862T1 (de) 1993-08-15
WO1990008497A1 (de) 1990-08-09
DK0455679T3 (da) 1993-08-30
DE59002113D1 (de) 1993-09-02
EP0455679A1 (de) 1991-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0455679B1 (de) Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse güter
DE10148997B4 (de) Vorrichtung zum dichten Verschließen eines Behälters
WO2020084009A1 (de) Desinfektionsspender
EP0103765B1 (de) Elektrisch betätigbare Ausgabevorrichtung
EP0284907A1 (de) Pastenspender
EP0104422B1 (de) Elektrisch betätigbare Ausgabevorrichtung
DE3400575A1 (de) Durch gleichspannung mittels eines kapazitiven naeherungsschalters betaetigbare ausgabevorrichtung
EP1744834B1 (de) Pumpe, spendeapparat und entsprechendes verfahren zur entnahme von flüssigkeit oder pastöser masse
EP1497083B1 (de) Elektrogerät mit einem elektrischen leistungselement und einem flüssigkeitskreislauf
DE3249421A1 (de) Elektrisch betaetigbare ausgabevorrichtung
DE3738792C2 (de)
EP0048874B1 (de) Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse Güter
DE3004191C2 (de) Behälter für eine zu einer in einem Gehäuse lose drehbar angeordneten Rolle gewickelte Folienbahn
DE10144922C2 (de) Unterdruck-Verschluss für eine Flasche
DE3101020A1 (de) "portionenspender fuer fluessiges medium sowie dessen verwendung"
DE3036493C2 (de) Ausgabevorrichtung für flüssige oder pastöse Güter
EP2916693B1 (de) Dosiervorrichtung
DE1921187U (de) Selbsttaetige abgabevorrichtung fuer eine hilfsfluessigkeit.
DE60202775T2 (de) Fluidproduktspender
DE3036589A1 (de) Ausgabevorrichtung fuer fluessige oder pastoese gueter
DE202020106311U1 (de) WC-Duschsystem
DE19733543A1 (de) Wandhalterung für ein Sanitärelement
EP3995637A1 (de) Wc-duschsystem
DE2401097A1 (de) Steuerschaltung zur betaetigung durch eine mit ihr koppelbare betaetigungsschaltung
DE3048334A1 (de) Einachsiges scharnier fuer moebel

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19910517

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT CH DE DK GB LI NL SE

17Q First examination report despatched

Effective date: 19921218

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT CH DE DK GB LI NL SE

REF Corresponds to:

Ref document number: 91862

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19930815

Kind code of ref document: T

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AT BE CH DE DK LI NL SE

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: T3

REF Corresponds to:

Ref document number: 59002113

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19930902

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
EAL Se: european patent in force in sweden

Ref document number: 90902239.4

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 19951221

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Payment date: 19960102

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 19960423

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 19961217

Year of fee payment: 8

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 19970120

Year of fee payment: 8

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Effective date: 19970125

Ref country code: AT

Effective date: 19970125

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: EBP

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19970129

Year of fee payment: 8

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Effective date: 19970131

Ref country code: CH

Effective date: 19970131

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 19970206

Year of fee payment: 8

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19980126

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19980131

BERE Be: lapsed

Owner name: SCOTT-FELDMUHLE G.M.B.H.

Effective date: 19980131

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19980801

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee

Effective date: 19980801

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981001

EUG Se: european patent has lapsed

Ref document number: 90902239.4