EP0151768B1 - Kraftstoff-Luft-Gemischzumesssystem für eine Brennkraftmaschine - Google Patents

Kraftstoff-Luft-Gemischzumesssystem für eine Brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
EP0151768B1
EP0151768B1 EP84115723A EP84115723A EP0151768B1 EP 0151768 B1 EP0151768 B1 EP 0151768B1 EP 84115723 A EP84115723 A EP 84115723A EP 84115723 A EP84115723 A EP 84115723A EP 0151768 B1 EP0151768 B1 EP 0151768B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
control
combustion engine
map
air
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
EP84115723A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0151768A2 (de
EP0151768A3 (en
Inventor
Eberhard Dipl-Ing. Blöcher
Ferdinand Dipl-Ing. Grob
Peter-Jürgen Dipl.-Ing. Schmidt
Manfred Dipl.-Ing. Schmitt
Josef Dipl.-Ing. Wahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to AT84115723T priority Critical patent/ATE38412T1/de
Publication of EP0151768A2 publication Critical patent/EP0151768A2/de
Publication of EP0151768A3 publication Critical patent/EP0151768A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0151768B1 publication Critical patent/EP0151768B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2496Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories the memory being part of a closed loop
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1401Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method
    • F02D41/1408Dithering techniques
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2409Addressing techniques specially adapted therefor
    • F02D41/2422Selective use of one or more tables
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2425Particular ways of programming the data
    • F02D41/2429Methods of calibrating or learning
    • F02D41/2451Methods of calibrating or learning characterised by what is learned or calibrated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2425Particular ways of programming the data
    • F02D41/2429Methods of calibrating or learning
    • F02D41/2438Active learning methods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2425Particular ways of programming the data
    • F02D41/2429Methods of calibrating or learning
    • F02D41/2451Methods of calibrating or learning characterised by what is learned or calibrated
    • F02D41/2464Characteristics of actuators

Definitions

  • the invention is based on a device for fuel-air mixture metering for an internal combustion engine according to the preamble of claim 1.
  • a device for regulating operating parameters of an internal combustion engine to optimum values is known.
  • the machine variables such as B. the mixture metering or the ignition timing precontrolled and varied at selectable times, the corresponding reaction of the internal combustion engine to this variation being used to determine, for example, the optimum performance or the minimum, specific fuel consumption.
  • This known device thus includes a pilot control, for example the fuel metering with a superimposed control, which corrects the unavoidable errors in the dimensioning of the pilot control values.
  • An advantageous embodiment of the invention consists in using an extreme value control as a control loop for adapting the pilot control values. It has proven to be particularly advantageous here for the various control methods to either superimpose the supplied air or fuel quantity with test signals, i. H. to sweep and to use the phase relationship between the test signal and the bandpass output signal for control purposes.
  • these various control methods can be implemented by regulating the mixture metering of the internal combustion engine to the air ratio ⁇ . It has been shown that storing the setpoints for the air ratio ⁇ in a map is very favorable.
  • control methods which are partially described below, are generally used, which enables the use of simple and inexpensive sensors and actuators, guarantees freedom from maintenance and increases long-term stability. Variations of specimens can also be neglected, interchangeability of, for example, encoders is ensured and the facility can be adapted more easily to different motor types.
  • the use of controls also results in functional improvements such as the optimization of the operating behavior of the internal combustion engine in the start, warm-up and idle phases and in the full-load range. The same applies to transient phases of the internal combustion engine, for example during acceleration or overrun.
  • control systems allow a very fast adaptation to changed input conditions.
  • the disturbance variables can only be taken into account incompletely or with considerable effort.
  • FIG. 1a a characteristic field of an Otto engine is shown in FIG.
  • control is based on a minimum specific fuel consumption of the internal combustion engine, i.e. on a maximum of the curves shown in dashed lines in FIG. 1a (be min control ).
  • a power maximum that is controlled to a maximum of the solid lines in Figure 1a illustrated curves (p max scheme). Since in both cases the setpoint is given by a maximum of the power output of the internal combustion engine for a given force of material or air quantity, an extreme value control is appropriate.
  • a lambda map control is also conceivable, with which the corresponding lambda values of the air-fuel mixture are specified as a function of the power output of the internal combustion engine.
  • Control systems for an internal combustion engine can react relatively slowly to disturbances due to the existing dead times or running times. It has therefore proven to be extremely advantageous to use a pilot control for the fast and dynamic processes within an internal combustion engine.
  • the superimposed control can intervene, for example, multiplicatively or additively on these pilot control values.
  • Modern electronic means for example memories and microcomputers
  • the superimposed control can then, on the one hand, influence the read map values multiplicatively or additively without changing the map values stored in the memory.
  • the basic structure of the system uses a map, the input variables of which in the simplest case are the speed n and the throttle valve position a.
  • a map the input variables of which in the simplest case are the speed n and the throttle valve position a.
  • An ongoing adjustment then takes place during operation.
  • An essential concept is to subdivide the map into different areas, for example idling, part-load, full-load and thrust areas. With the exception of push operation, a certain control concept is provided in each area, which adapts this area to the respective requirements, so that a "learning" map is available. If the motor vehicle is taken out of operation, it is possible to save the map learned last and to use it as the initial map again when starting again.
  • FIG. 2 shows the block diagram of a first embodiment of the overall system.
  • the fuel quantity to be metered to the internal combustion engine is controlled via a characteristic diagram 20, to which the speed n and the throttle valve position a of a throttle valve 21 are fed as input variables.
  • the throttle valve is actuated by an accelerator pedal 22.
  • the injection time t stored in the map 20 is converted into a corresponding fuel quantity Q K via an injection valve 23.
  • This amount of fuel Q K as well as the amount of air CIL determined by the throttle valve position, are fed to a symbolically illustrated internal combustion engine 24, a certain torque M being effected as a function of the lambda value of the lift / fuel mixture.
  • the controlled system "internal combustion engine” can be roughly approximated by an integrator 25.
  • the output variable n of the internal combustion engine is used to control the characteristic diagram 20. This part of the overall system described so far is a pure control of the mixture composition.
  • the superimposed control is based on extreme value control.
  • the air quantity Q L for example via a bypass with a stroke ⁇ Q L, or the injection time t; with a stroke i ßt wobbled.
  • the test signals required for this purpose are generated by a test signal generator 26.
  • This test signal generator acts on the amount of fuel or air, depending on the control method, the wobble frequency being able to be chosen to be constant or depending on the speed.
  • the torque changes of the internal combustion engine generated by the test signal have an effect on changes in speed, so that these changes in torque can be analyzed by a measuring device 27 which receives signals proportional to the speed.
  • the measuring device 27 consists of a preferably digital filter 28 and a subsequent evaluation unit 29 which examines the filtered signal in terms of magnitude and / or phase and compares it with the output signals of the test signal generator 26. It has proven to be advantageous to construct the filter 28 using digital technology. It works in a time-discrete manner, and the sampling rate can be either in a fixed time pattern or proportional to the speed. Since the filter is precisely matched to the sweep frequency, interference signals can be largely suppressed.
  • a controller 30 compares preferably the phase position of the filter output signal and a phase setpoint, the difference between these two signals being fed to an integrator 31, which in the simplest case can be designed as an up-down counter.
  • the output signal of this integrator 31 can be used for a multiplicative influencing of the characteristic diagram.
  • map learning methods can also be useful, in which individual areas of the map are specifically adapted. Such methods are shown schematically by block 32.
  • the average useful pressure Pe is plotted in FIG. 3 as a function of the lambda value of the air / fuel mixture.
  • a test signal is superimposed on the input variable, the air-fuel mixture with a predetermined lambda value, which either occurs sporadically and, for example, takes the form of a staircase function or occurs periodically and has a sine or rectangular shape.
  • the reaction of the internal combustion engine to these test signals can be detected via the change in the average useful pressure p e , but particularly advantageously via the change in torque or the associated change in speed.
  • the variable to be analyzed is either the change in the amplitude of the mean useful pressure (or the torque or the rotational speed) or the phase of this output variable in relation to the phase of the test signals.
  • test signal is superimposed on the input variable by air wobble for example via a bypass and, in the case of the Pmax control, via a wobble of the quantity of fuel to be metered or the injection time.
  • a rough precontrol of the lambda value of the air / fuel mixture is specified via the throttle valve 21 and via the on map 20 for the injection time.
  • the superimposed control comprises a test signal generator 26, a measuring device 27 evaluating the changes in speed and a controller 30 which influences the characteristic diagram 20.
  • the quantity of air to be metered is wobbled by ⁇ Q L or the quantity of fuel to be metered, for example via the change in injection time ⁇ t.
  • FIG. 2 is to be understood in such a way that the signals of the test signal generator 26 influence either the amount of air to be metered or the amount of fuel to be metered, depending on the load condition.
  • a measuring device 27 which, in the present special case, consists of a digital filter 28 for suppressing interference frequencies and an evaluation unit 29 which evaluates the speed changes in terms of the amount and the phase.
  • the output signal of the bandpass filter is plotted in FIG. 4 to clarify the functioning of the evaluation unit 29, namely the amplitude as a function of lambda in the upper part and the phase position for two lambda values above and below the ideal value, the be min point, in the lower part , on which the figure 4 was specialized.
  • the conditions would result in the same way for a regulation to power maximum P max , only the lambda value being in the rich range.
  • the output amplitude of the bandpass is a measure of the size of the speed changes. According to the representations of FIG. 3, the change in the output amplitude of the bandpass assumes the value 0 precisely in the extreme value. Deviating from the optimal value on both sides, the amplitude increases steadily. However, the value of the amplitude alone does not tell you which side of the extreme value you are on. The extreme value is therefore determined by evaluating the phase of the output signal of the filter 28. It would also be possible to use the change in amplitude as a measured variable.
  • a test signal of an arbitrary, here rectangular shape is plotted, and in comparison the output variable of the filter.
  • the output signal of the filter has a different phase shift with respect to the test signal. Depending on the phase position, this can be used to clearly determine whether the mixture is too rich or too lean in relation to the be min point.
  • a comparison now takes place between the phase position of the output signal of the filter 28 and a phase setpoint for the be min point.
  • the difference between these two signals is integrated in the simplest case, for which purpose, for example, an up-down counter can be used in a digital embodiment.
  • the counter reading corresponds to a factor by which the injection map is multiplied or a certain map area is modified.
  • the air has to be wobbled, so that due to the large distance between the bypass on the throttle valve, with which the amount of air is wobbled, and the cylinders, run times are created by which the wobble frequency is limited. Due to the presence of vehicle-specific resonance frequencies, the phase setpoint for the be min point can be shifted depending on the speed and possibly also on the load.
  • a P max control is provided for the upper load range; it should ensure that the internal combustion engine always delivers the maximum possible power for the given throttle valve position under high load. In this case, however, it is not the air but the amount of fuel that is swept, for example, over the injection time.
  • the measuring device and the controller are constructed identically.
  • the runtimes are considerably shorter than those of the be min control .
  • the runtimes are considerably shorter than those of the be min control .
  • at least two pulses must always be enriched and emaciated. This results in the highest possible wobble frequency, which is about a factor of four above the wobble frequency of the be min control .
  • the filter 28 is of course also adapted accordingly.
  • FIG. 5 A second exemplary embodiment of the overall system, in which the extreme value control superimposed on the precontrol is replaced by a lambda control, is shown in FIG. Blocks identical to FIG. 2 have been given the same numbers and are not explained in more detail below.
  • the difference between the subject of FIG. 5 and that of FIG. 2 lies in the fact that the influence on the characteristic diagram 20, in which the injection times t; in dependence on the throttle valve position a and the speed n are stored, starting from the output signals of an oxygen probe exposed to the exhaust gas of the internal combustion engine.
  • the measuring device 27 consists of a desired lambda map 36, to which the throttle valve position and the rotational speed n are supplied as input variables, and a conditioning circuit 35, to which the oxygen probe (not shown in more detail) is connected.
  • the subject of FIG. 5 remains not only limited to oxygen probes, but also encompasses any type of exhaust gas sensors, such as are known, for example, as CO probes or also exhaust gas temperature probes.
  • Predetermined fixed values for the lambda value for the most varied driving situations of an internal combustion engine are stored in the desired lambda map as a function of the parameters throttle valve position a and speed n.
  • these lambda setpoints which in the simplest case assume the value ⁇ ⁇ 1
  • the series connection from the blocks 31 and 32 is applied, which in turn either act globally on the map 20 in a multiplicative way or specifically influence certain operating parameter-dependent map areas.
  • the following default setting which can of course change from one vehicle type to another, can be specified as a rough guide value for the lambda target map 36.
  • This second exemplary embodiment has the advantage over the first exemplary embodiment in FIG. 2 that the electronic and mechanical outlay for the control superimposed on the pilot control is kept within limits.
  • the measuring device 27 with the processing circuit 35 and the desired lambda map 36 is relatively inexpensive.
  • a very precise and balanced presetting of the map values of the desired lambda map is required, which can also assume different values for different types of internal combustion engines.
  • an idling charge control can advantageously be used, with which the LL speed of the internal combustion engine is independent of load changes, such as, for example, by switching on the air conditioning system or similar are caused, is kept constant.
  • Such an idle charge control is known for example from the applicant's German published application DE-OS-3 120 667.
  • FIG. 6 b shows a map learning method in which the individual map values of the map are continuously adapted by the superimposed control. More precisely, this means that at each operating point specified by the input variables, the associated map output variable is adapted to the respective optimum value by a control method. When leaving the respective operating point, the last determined output variable is saved and remains unchanged until this operating point is selected again.
  • An advantage of this method is that the map can be adapted to any structure. The fact that all map output variables have to be controlled individually in order to change the entire map is not so advantageous. However, this is not always guaranteed since, on the one hand, different operating points are controlled very rarely or never and, on the other hand, because the dwell time in the individual operating points is often so short that no adjustment can be made.
  • FIG. 7 shows a section through a histogram-like actual value map with the corresponding target values identified by a solid line.
  • the adaptation of individual values is shown in FIG. 7a, the controlled output variable being identified by an arrow.
  • this individual value is correctly adjusted by the control system according to the setpoint curve, the structure of the actual value map curve can only track the setpoint after all map values have been approached.
  • FIG. 7c The other extreme case, namely that of a multiplicative adaptation of the overall map, is shown in FIG. 7c.
  • a factor is obtained from the deviation of the map size indicated by an arrow from the target value, which adapts the corresponding map value correctly, but changes all other map values in the same sense.
  • the desired setpoint curve of the map cannot be exactly achieved with such a multiplicative adjustment.
  • One possibility is to subdivide the map into support points. In the simplest case, intermediate values are calculated, for example, by linear interpolation. When the map is adapted to the corresponding target value, only the support points are changed, so that the surrounding areas are adjusted by the interpolation.
  • the environment of the changed support point value is automatically changed in the same sense as the support point itself, but weighted less with increasing distance from the support point.
  • this map learning method it is not necessary to approach each individual map size in order to change it. This means that, on the one hand, the characteristic map can be adapted quickly and, on the other hand, any given structure can be adapted at least approximately.
  • the characteristic diagram 20 for the injection time is controlled by the input variables speed n and throttle valve position a as load information.
  • the mixture is to be set to a predetermined lambda value by means of a lambda control.
  • a controller with, for example, I behavior determines a factor by which the injection time is multiplied.
  • this controller can be identified with block 31.
  • This multiplication factor acts continuously, the controller being designed so that the control time constant is as small as possible.
  • the map is influenced as a function of this factor. Due to the system-related runtimes, the control factor is not always constant, even in stationary operation, but shows time fluctuations.
  • FIG. 8 should be used to explain the advantages of such averaging.
  • interpolation point values S1, S2, S3 have been plotted here, which also assume the same values.
  • the bold actual value characteristic curve therefore assumes the shape of a straight line.
  • the setpoint characteristic curve shown in broken lines deviates considerably from the course of the actual value characteristic.
  • a support point intake area is defined around each of the support points, which in the present special case corresponds to half the distance between two support points, as indicated for support point S2 in the drawing.
  • Each support point can only be changed if one or more working points in the catchment area of this support point are activated.
  • the desired and actual value can only be reached in this operating point if the interpolation point value S2 is raised from its initial value E to the new value A. If, on the other hand, one starts from the working point 11, the interpolation point value S2 must be raised to the value D, so that the desired and actual value match for the working point II. In both cases the base did not assume its correct value, which should be B. On the one hand, this clear illustration shows that the adaptation is better the closer the working point is to the support point, and on the other hand that with a single working point in the catchment area of the respective support point, it cannot always be adapted exactly.
  • FIG. 9 shows a section from any map.
  • the input variables in the present case the speed n and the throttle valve position a, are quantized and each combination of these input variables is assigned an output variable, here the injection time t.
  • the output variables are stored in a read-write memory, the input variables each determining the address within the memory.
  • a map with 3 x 3 support points was selected as a simple example, which are marked with dots in the figure. Linear interpolation can be used to calculate three intermediate values between two interpolation points, so that a total of 81 map values result for the special case selected here.
  • the lower part of FIG. 10 shows the clear course of the control factor (solid line) in the period between t a and t b and the time-averaged control factor (dashed line).
  • the averaging process now proceeds as follows. If the driving curve from the catchment area of a support point changes to another catchment area (at time t a , t b ), the support point of the catchment area just left is adjusted if necessary and the control factor is reset to the neutral value one.
  • the control factor is averaged at the point in time at which the driving curve lies in the catchment area of a support point. It can prove to be advantageous that the averaging only starts after a certain number of revolutions of the internal combustion engine (for example 16 revolutions).
  • a first-order digital low-pass filter in particular, is used for the averaging. If the driving curve leaves the relevant catchment area, this averaged value is wholly or possibly only partially incorporated into the support point and then the control factor is set to the neutral value one.
  • a characteristic of this learning process is the fact that the properties of the existing control loop remain unchanged.
  • the control factor continues to directly influence the manipulated variable within a reference point environment. Only after a clear change tendency has been detected by averaging several correction values within a base area, is the change incorporated into the associated base when leaving this base area.
  • the interpolation process results in a jump in the manipulated variable, which, however, does not have a disruptive effect. It can prove useful to use a calculation method to reset the control factor in such a way that a jump is avoided.
  • a change limit which uses the original state of the map as a reference, ensures that even in the event of a fault, an "operational" map is always retained. At the same time, a warning can be issued when the limitation is activated, since there is a high probability that there is a serious defect within the control loop or on the motor.
  • the map in the original state also enables a comfortable emergency operation function.
  • a component 41 which is preferably designed as an integrator in the present exemplary embodiment.
  • the output signals of this component 41 have a multiplicative influence on the output variable t i of the map 20.
  • they serve to control an average value generator 42, which in turn influences the individual map or reference point values of the map 20 on the output side.
  • the connection between the average value generator 42 and the Map 20 can be interrupted by a switch S1.
  • the two blocks mean value images 42 and the component 41, which is preferably designed as an integrator, can be set to predetermined initial values A o and B o via further switches S2 and S3.
  • the switches S1, S2 and S3 are controlled by a range detection 43, to which the throttle valve position a and the rotational speed n of the internal combustion engine are supplied as input variables.
  • throttle valve position a and speed n for characterizing the operating state of the internal combustion engine have an exemplary character.
  • Other parameters, such as the intake pipe pressure, the air volume, the air mass or the exhaust gas temperature are conceivable as input variables.
  • a catchment area is defined for each support point.
  • the correction factor is averaged in the mean value image 42, possibly after a speed-dependent delay time, but the map is not influenced.
  • the value output from the map 20 is permanently influenced by the output signal of the controller 30.
  • the area detection detects this and actuates the three switches S1, S2 and S3.
  • the averaged correction value can be incorporated into the last point to be controlled.
  • the switches S2 and S3 reset the mean value milder 42 and the component 41 to initial values, namely A o and B o . This learning process can be carried out in the same way for the next support point that has been approached.
  • a map for the injection times t is shown in FIG. 12; (in milliseconds), the throttle valve position a (in degrees) and the speed of the internal combustion engine (in revolutions per minute) serving as input variables.
  • the map consists of 8 x 8 support points, namely eight speed and eight throttle valve positions.
  • the 64 values for the output variable t; are stored, for example, in a read-write memory and can be changed using the control methods already described above (be min -, P max control ) in the corresponding areas identified by different hatching. For small throttle valve angles and speeds below approx. 1,000 revolutions per minute, the speed is regulated by means of an idle control with a superimposed be min control .
  • various enrichment functions such. B. the warm-up or acceleration enrichment is provided.
  • the mixture is enriched by means of a temperature-dependent warm-up characteristic curve, whereby the characteristic diagram itself remains unaffected.
  • a temporary change in the wetting of the intake manifold wall must be compensated.
  • the short-term mismatch resulting from this can be corrected by increasing the fuel quantity by a factor which corresponds to the change in the position of the throttle valve over time. Because the throttle valve position is used as an input variable for the acceleration enrichment, this enrichment responds very quickly.
  • the hardware circuitry for carrying out an a-n mixture pre-control with a superimposed, adaptive control by means of a microcomputer (for example INTEL 8051) and the associated peripherals is shown schematically in FIG.
  • a microcomputer 50 the components CPU 51, ROM 52, RAM 53, timer 54, first input / output unit 55 and second input / output unit 56 are connected to one another via an address and a data bus 57.
  • An oscillator 58 is used to time the program sequence in the microcomputer 50, which is connected on the one hand directly to the CPU 51 and on the other hand via a divider 59 to the timer 54.
  • the signals of an exhaust gas probe 63 of a speed sensor 64 and of a reference mark sensor 65 are fed to the first input / output unit 55 via conditioning circuits 60, 61 and 62.
  • the battery voltage 66, the throttle valve position 67, the cooling water temperature 68 and the output signal of a torque transmitter 69 serve as further input variables, which are supplied to a series circuit comprising a multiplexer 74 and an analog-digital converter 75 via associated conditioning circuits 70, 71, 72 and 73.
  • the outputs of the analog-digital converter 75 are connected to the bus 57.
  • the function of the multiplexer 74 and the analog-to-digital converter 75 can be implemented, for example, by the 0809 module from National Semiconducters.
  • the multiplexer 74 is controlled via a line 76 starting from the first input / output unit 55.
  • the second input / output unit 56 controls an air bypass 79 and injection valves 80 via power output stages 77 and 78. Further output signals of this input / output unit 56 can be used for diagnostic purposes or for ignition control.
  • the exhaust gas probe 63, the conditioning circuit 60, the torque transmitter 69 and the conditioning circuit 73 can be omitted for extreme value control for minimum fuel consumption or maximum performance by wobbling the air bypass 79 or the amount of fuel (injection valves 80). If the air ratio lambda is controlled instead of this extreme value control, the torque transmitter 69, the conditioning circuit 73, the output stage 77 and the air bypass 79 can be dispensed with.
  • the torque transmitter 69 including the conditioning circuit 73 is necessary for a modified control method to be described.
  • the extreme value regulation to the minimum consumption be min requires wobbling of the air, for example via an air bypass, which bridges the throttle valve.
  • the air mixture requires a certain amount of time to pass through the relatively long distance between the bypass and the individual cylinders, due to this Running times limit the frequency of air wobble and the regulation is therefore relatively slow.
  • the amount of fuel can be wobbled at a relatively high frequency, since the injection valves are arranged directly on the combustion chamber and runtime effects are thereby negligible.
  • various methods are now to be disclosed in which a control to a consumption minimum can be implemented as a test signal using the fuel wobble. An additional advantage of this method results from the elimination of the air bypass.
  • FIG. 14 shows on the one hand the torque M of an internal combustion engine plotted over the uncorrected injection time t in FIG. 14a
  • FIG. 14b shows the efficiency ⁇ or the specific fuel consumption plotted over the uncorrected injection time t
  • the curve shown in FIG. 14a of the torque at constant air volume and speed can be derived from the solid lines in FIG. 1, the injection time serving as the abscissa instead of the lambda value of the mixture. Since the quotient of torque M and injection time t corresponds to the efficiency, the drawn tangent m indicates the maximum of the efficiency or the minimum of the specific fuel consumption.
  • the corresponding curves for efficiency and specific fuel consumption are shown in FIG. 14b.
  • a shift in the zero point for example, by means of offset voltages immediately means a shift in the calculated maximum. It proves advantageous that the air bypass for wobbling the amount of air sucked in can be omitted for this control method. Basically, this principle of wobbling the injection time can also be used for other mixture metering systems that do not necessarily derive their input variables from the speed and throttle valve position.
  • the slope of the torque curve can be determined according to FIG. 14a. If, on the other hand, you have measured the slope for the be min point in the individual operating points of the internal combustion engine and stored it, for example, as a setpoint in a memory, then a control can be set up using a setpoint / actual value comparison. However, with this method it is also possible to regulate to operating points by specifying other setpoints that do not correspond to the bemin value.
  • the moment of inertia 6 is included in the calculation of the slope.
  • the influence on the calculated slope is generally very small in vehicles with torque converters. The influence cannot always be neglected in vehicles with a manual transmission.
  • a simple possibility is to determine the injection map only in one gear, for example the highest gear, and to assume that the other gear ratios are given.
  • the equation applies exactly only on the assumption of a constant load torque W, the error resulting from small changes in the load torque can be neglected to a good approximation under normal operating conditions of the internal combustion engine.
  • the map is, as already described in Figure 12, depending on the input variables such.
  • B. the throttle valve position a and the speed n divided into different areas, namely idling, thrust, part load and full load.
  • the design is also based on the intention of avoiding wobbling of the air volume for the min control in the part-load range. To do this, the Map values of the pilot control in the full load range are adjusted so that the engine works at maximum power.
  • the air ratio is then, just like for the idling range, at values ⁇ ⁇ 1.
  • the map values are adapted to the consumption minimum be min .
  • the amount of fuel is reduced to very small values or to zero.
  • the throttle valve position is not a direct measure of the amount of air, changes in air pressure and temperature are directly incorporated into the lambda value of the mixture supplied to the internal combustion engine.
  • the pre-control values for the fuel quantity supplied to the internal combustion engine stored in the characteristic diagram must therefore be corrected by a superimposed control so that the lambda value can be set accordingly.
  • a particularly simple control method is a control for maximum power, which is only effective in the full load range, except in the idling range.
  • the controller generates a factor by which the changes in the intake air quantity due to pressure or temperature fluctuations are taken into account.
  • This factor which is only determined in the full-load range, naturally also applies approximately to the map values of the partial-load range. For this reason, it makes sense to record this factor during the transition to the partial load range and to let it work in this area as well. Seen overall, this control factor influences the entire partial load and full load range, but is only determined when the internal combustion engine is operating at full load.
  • FIG. 1 A block diagram of the control circuit is shown in FIG. Components identical to FIGS. 2 and 5 are also identified by the same numbers. Only the deviation or innovation is described below. Since in the present case it is only a matter of regulating the maximum power, the test signal generator 26 acts via a summation point 80 and a multiplication point 81 solely on the injection times t read out from the characteristic diagram 20. Since two injection pulses are greased and leaned alternately, there is a speed-dependent influence. The controller 30, to which the output signals of the measuring device 27 are fed, has a multiplicative influence on the value read from the characteristic map via the switch 52 in the case of full load.
  • This controller works with a time constant that is as small as possible, with averaging at the same time using a mean value plot 82.
  • the controller 30 is switched off, the switch 52 is opened and the switch 51 is closed.
  • the control factor stored by the mean value generator 82 becomes effective in the partial load range, specifically in such a way that the injection times t; be influenced multiplicatively.
  • idle mode there is also a regulation to the maximum power, so that controller 31 can also be used here in connection with switch 52. If the respectively required switching or switching-off processes of the controller are solved by software, the area detection stage 83 has essentially symbolic meaning.
  • the characteristic map values of the injection time t Adapt to the changing operating conditions of the internal combustion engine for the partial load range by means of a full load control.
  • FIG. 16 shows a section of the map in FIG. 12.
  • the control for maximum output detects whether this preselected injection quantity corresponds to the maximum output in this operating range of the internal combustion engine. If there is a deviation that can be attributed to changed air temperatures or pressures compared to the normal state, a factor is determined that does justice to this change. This factor is applied to the characteristic map values t in accordance with the previously described method ; attached for the partial load range.
  • the power output of the internal combustion engine should not change due to the calibration process.
  • the control factor is determined only on a part of the cylinders of the internal combustion engine.
  • separately controllable injection valves are a prerequisite for this.
  • Some of the cylinders are switched to a maximum power control as described, but for the remaining cylinders the injection time is reduced to such an extent that the total power remains constant on average.
  • the determined control factor can now be applied to all cylinders. However, it can also be expedient to repeat the process with the remaining cylinders and then to use a control factor averaged over the cylinders.
  • FIG. 17 An exemplary embodiment of this control method is shown in FIG. 17, the blocks identical to FIG. 15 being designated by the same numbers and also not being explained in more detail.
  • the injection valves are divided into two groups 23 and 23 '. Accordingly, there are also two multiplication points 81 and 81 'for the map values supplied to the two valve groups 23 and 23'. As already described, these multiplication points 81 and 81 'are controlled via the summation point 80 either by the controller 30 or by the mean value generator 82.
  • the valve group 23 with the increased map values for full load and the valve group 23 'with the reduced map values are activated to maintain an overall constant performance.
  • a control circuit 90 which is sensitive to changes in speed, can compensate for them.
  • a switch S4 is closed, so that the control circuit 90 acts on the valve group 23 'via the switch S4 and the multiplication point 81'.
  • this switch S4 is opened and a switch S3 is closed, so that the addition point 80 is conductively connected to the multiplication points 81 and 81 '.
  • the second possibility for keeping the power output of the internal combustion engine constant during a calibration process is indicated by means of an ignition system 91 connected to the characteristic diagram 20.
  • an ignition system 91 connected to the characteristic diagram 20.
  • a value for the withdrawal of the ignition angle of the internal combustion engine can then be stored in the map instead of the reduced value for the injection time.
  • the invention is not limited to fuel metering systems in which an intermittent injection, that is to say metering, is carried out over the opening period of the injection valves. It can also be used in an equally advantageous manner on electronically controlled injection systems with a continuous injection, such as is implemented in K or KE Jetronic systems, for example.
  • the fuel is injected via a flow divider and the corresponding injection valves.
  • the control piston of the flow divider is adjusted by electrohydraulic pressure actuators known per se.
  • the pressure actuator is controlled by an electronic control unit, the main control variables of which are given by speed and load information (air mass, air volume, intake manifold pressure, throttle valve position).
  • speed and load information air mass, air volume, intake manifold pressure, throttle valve position.
  • a throttle valve speed pre-control by means of a map with a fine adjustment by a superimposed control.
  • the absolute values of the characteristic map sizes for a continuous injection must differ from those for intermittent injection, since either the injection quantities per stroke or per time unit are used as a basis.
  • the following functions influencing the mixture metering must be fulfilled by the control unit: acceleration enrichment, full load enrichment, partial load reduction, lambda control, height correction reduction.
  • the control methods already described, for example lambda controls or extreme value controls for regulating, for example, the consumption minimum, the maximum output or the smoothness of operation come into consideration as controls superimposed on the pilot control.
  • the subject of the invention can also be applied to self-igniting internal combustion engines.
  • the speed input and the accelerator pedal position instead of the throttle valve position can then be used as the characteristic input variable.
  • the described exemplary embodiments can be readily transferred to self-igniting internal combustion engines by a person skilled in the art in the field of mixture metering for internal combustion engines.

Description

    Einrichtung zur Kraftstoff-Luft-Gemischzumessung für eine Brennkraftmachine
  • Die Erfindung geht aus von einer Einrichtung zur Kraftstoff-Luft-Gemischzumessung für eine Brennkraftmaschine nach der Gattung des Anspruchs 1. Aus der GB-A-2 034 930 ist eine Vorrichtung zur Regelung von Betriebskenngrößen einer Brennkraftmaschine auf optimale Werte bekannt. Dabei werden die Maschinenvariablen wie z. B. die Gemischzumessung oder der Zündzeitpunkt vorgesteuert und zu wählbaren Zeiten variiert, wobei die entsprechende Reaktion der Brennkraftmaschine auf diese Variation zur Bestimmung beispielsweise des Leistungsoptimums oder des minimalen, spezifischen Kraftstoffverbrauchs dient. Diese bekannte Vorrichtung beinhaltet also eine Vorsteuerung, beispielsweise der Kraftstoffzumessung mit einer überlagerten Regelung, die die nicht zu vermeidenden Fehler in der Bemessung der Vorsteuerwerte korrigiert.
  • Um die Einschwingvorgänge der Regelung möglichst klein zu halten, ist eine möglichst exakte Vorsteuerung des Gemisches in Abhängigkeit von z. B. Drehzahl n und Drosselklappenstellung notwendig. Aus Bosch, Technische Unterrichtung, L-Jetronic, 1. Ausgabe 1981, S. 20 und 21, ist weiter eine Regelung von Zündung und Kraftstoffeinspritzung unter Einsatz von Vorsteuerkennfeldern bekannt. Diese Regelung ist für die Zündung im unteren bzw. Teillastbereich auf den minimalen Kraftstoffverbrauch und bei Vollast (oberer Lastbereich) auf maximales Drehmoment (maximale Leistung) ausgelegt.
  • Es hat sich nun in der Praxis gezeigt, daß diese Kennfeldlernverfahren noch nicht unter allen Betriebsbedingungen der Brennkraftmaschine eine optimale Wirkung aufweisen. Insbesondere ist es mit den bekannten Einrichtungen und Verfahren noch nicht gelungen, unter der Randbedingung eines in allen Betriebssituationen befriedigenden Fahrverhaltens der Brennkraftmaschine die Einhaltung geringer Abgasemissionen bei gleichzeitig minimalem Kraftstoffverbrauch zu erfüllen.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, als Regelkreis eine Extremwertregelung zur Anpassung der Vorsteuerwerte zu verwenden. Hierbei hat es sich als besonders günstig erwiesen, für die verschiedenen Regelverfahren entweder die zugeführte Luft- oder Kraftstoffmenge mit Testsignalen zu überlagern, d. h. zu wobbeln und die Phasenbeziehung zwischen Testsignal und Bandpaßausgangssignal zu Regelzwecken heranzuziehen.
  • Diese verschiedenen Regelverfahren können in einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung durch eine Regelung der Gemischzumessung der Brennkraftmaschine auf die Luftzahl λ realisiert werden. Dabei hat es sich gezeigt daß eine Abspeicherung der Sollwerte für die Luftzahl λ in einem Kennfeld sehr günstig ist.
  • In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung hat es sich als günstig erwiesen, eine beheizte Magersonde als Lambda-Sonde einzusetzen.
  • Weitere Vorteile der Erfindung und zweckmäßige Ausgestaltungen ergeben sich in Verbindung mit den Unteransprüchen aus der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele.
  • Zeichnung
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung naher erläutert. Es zeigen:
    • Figur 1a mittlerer Nutzdruck pe einer Brennkraftmaschine aufgetragen über der Luftzahl λ mit dem Parameter Kraftstoff- bzw. Luftmenge,
    • Figur 1b Zusammenhang zwischen Luft- bzw. Kraftstoffmenge und der Luftzahl λ für einen vorgegebenen konstanten Mitteldruck pe,
    • Figur 2 Blockschaltbild einer ersten Ausführungsform mit Extremwertregelung,
    • Figur 3 Prinzipdarstellung einer Extremwertregelung,
    • figur 4 Amplitude und Phasenlage eines Bandpasses in einer Extremwertregelung,
    • Figur 5 Prinzipschaltbild einer zweiten Ausführungsform mit λ Regelung,
    • Figur 6a der Vorsteuerung überlagerte Regelung mit multiplikativem bzw. additivem Eingriff,
    • Figur 6b der Vorsteuerung überlagerte Regelung zur individuellen Kennfeldanpassung,
    • Figur 7a Anpassung von Kennfeldeinzelwerten,
    • Figur 7b Anpassung von Kennfeldbereichen,
    • Figur 7c multiplikative Anpassung des gesamten Kennfeldes,
    • Figur 8 Kennfeldlernverfahren,
    • Figur 9 Kennfeldausschnitte mit Stützstellen,
    • Figur 10 Kennfeldlernverfahren mit Mittelwertbildung,
    • Figur 11 1 Blockschaltbild einer dritten Ausführungsform,
    • Figur 12 a-n-Kennfeld für die Einspritzzeit t;,
    • Figur 13 Schaltungsaufbau für eine a-n-Gemischvorsteuerung mit einer additiven Regelung,
    • Figur 14a Drehmoment einer Brennkraftmaschine aufgetragen über der Einspritzzeit für konstante Drehzahl n und Luftmenge QL,
    • Figur 14b Wirkungsgrad bzw. spezifischer Kraftstoffverbrauch aufgetragen über der Einspritzzeit für konstante Drehzahl n und Luftmenge GL,
    • Figur 15 Blockschaltbild einer vierten Ausführungsform,
    • Figur 16 a-n-Kennfeldausschnitt für die Einspritzzeit,
    • Figur 17 Blockschaltbild einer fünften Ausführungsform.
    Beschreibung der Ausführungsbeispiele
  • Dem Entwurf von Einrichtungen zur Kraftstoff-Luft-Gemischzumessung für Brennkraftmaschinen liegen im allgemeinen folgende Anforderungen zugrunde:
    • Erzielung eines minimalen spezifischen Kraftstoffverbrauchs,
    • Einhaltung geringer Abgasemission und
    • Gewährleistung eines befriedigenden Fahrverhaltens.
  • Dabei verden im allgemeinen verschiedene, weiter unten teilweise beschriebene Regelverfahren eingesetzt, wodurch der Einsatz von einfachen und kostengünstigen Gebern und Stellern ermöglicht, Wartungsfreiheit und eine Erhöhung der Langzeitstabilität garantiert wird. Ebenso können Exemplarstreuungen vernachlässigt werden, ist eine Austauschbarkeit von beispielsweise Gebern gewährleistet und eine erleichterte Anpassung der Einrichtung an verschiedene Motortypen gegeben. Durch den Einsatz von Regelungen ergeben sich weiterhin funktionelle Verbesserungen wie die Optimierung des Betriebsverhaltens der Brennkraftmaschine in der Start-, Warmlauf- und Leerlaufphase sowie im Vollastbereich. Das gleiche gilt für instationäre Phasen der Brennkraftmaschine, beispielsweise während des Beschleunigungs- oder Schubbetriebs.
  • Im Gegensatz zu einem geregelten System, bei dem möglicherweise auftretende Störgrößen erfaßt werden, jedoch die Anpassung der Brennkraftmaschine an die neuen Bedingungen recht langsam aufgrund von ungleichmäßigen Verbrennungsvorgängen, Gaslaufzeiten usw. vor sich geht, ermöglichen Steuersysteme eine sehr schnelle Anpassung an geänderte Eingangsbedingungen. Hingegen können die Störgrößen nur unvollständig oder mit erheblichem Aufwand berücksichtigt werden. Durch die Verwendung eines selbstanpassenden Kennfeldes, wobei das Kennfeld Vorsteuerwerte liefert, die von einer überlagerten Regelung beeinflußt werden, sollen die jeweiligen Vorteile von gesteuerten und geregelten Systemen benutzt werden.
  • Zur kurzen Erläuterung der Regelverfahren ist in Figur 1 ein Kennlinienfeld einer Otto-Brennkraftmaschine dargestellt. In Figur 1a ist der zur Leistung proportionale mittlere Nutzdruck aufgetragen über der Luftzahl ) mit der Kraftstoffmenge (gestrichelte Linien) bzw. der Luftmenge (durchgezogene Linien) als Parameter aufgetragen. Aus die sen Kennlinien ergibt sich, daß ein vorgegebener mittlerer Nutzdruck bzw. eine vorgegebene Leistung (hier ein mittlerer Nutzdruck pe = 5 bar) in den vorgegebenen Grenzen mit jedem beliebigen λ realisiert werden kann. Die geringste Kraftstoffmenge wird dabei bei einem Luftverhältnis von etwas kleiner als λ = 1,1 benötigt. Dies ergibt sich aus der Tatsache, daß die Kurven für konstante Kraftstoffmenge im Bereich λ = 1,1 ein Maximum aufweisen. Im Gegensatz dazu ergibt sich das Leistungsmaximum für die Kurven konstanter Luftmenge bei Lambda-Werten in der Gegend von λ = 0,9. Im ersten Fall, nämlich für eine vorgegebenen konstante Kraftstoffmenge wird eine maximale Leistung der Brennkraftmaschine dann erreicht, wenn die Luftmenge derart zugemessen wird, daß das Luft-Kraftstoff-Gemisch einen Lambda-Wert von λ ⇒ 1,1 annimmt. Wird bei einem kraftstoffgeführten Einspritzsystem die Luft in der Weise nachgeführt, daß sich ein Leistungsmaximum ergibt, so wird die Brennkraftmaschine automatisch im Bereich eines minimalen spezifischen Kraftstoffverbrauchs betrieben.
  • Im zweiten Fall, in dem die Brennkraftmaschine bei Vorgabe einer konstanten Luftmenge für eine maximale Leistungsabgabe bei λ ≈ 0,9 betrieben wird, liegt ein Betrieb auf maximale Leistung vor. Dieser Zusammenhang wird aus der Figur 1b deutlich, bei der die in Abhängigkeit vom Lambda-Wert zuzumessende Luft- bzw. Kraftstoffmenge für einen vorgegebenen, konstanten mittleren Nutzdruck aufgetragen ist. Dieser mittlere Nutzdruck wird mit einem Minimum an Kraftstoff erreicht, wenn der Lambda-Wert des Luft-Kraftstoff-Gemisches bei λ = 1,1 liegt. Dieser Punkt ist somit identisch mit dem minimalen spezifischen Kraftstoffverbrauch bemin. Dagegen gehört zur minimalen Luftmenge, mit der dieser mittlere Nutzdruck zu erzielen ist, ein Luft-Kraftstoff-Gemisch mit Werten von λ = 0,9. Hier liegt also bei vorgegebener Luftmenge eine maximale Leistungsgabe Pmax der Brennkraftmaschine vor.
  • Aufgrund dieser Zusammenhänge bieten sich folgende Regelverfahren für die Gemischzumessung bei einer Brennkraftmaschine an: Im gesamten Teillastbereich wird auf einen minimalen spezifischen Kraftstoffverbrauch der Brennkraftmaschine, also auf ein Maximum der in Figur 1a gestrichelt dargestellten Kurven geregelt (bemin-Regelung). Im Volllastfall wird dagegen auf ein Leistungsmaximum, d.h. auf ein Maximum der in Figur 1a durchgezogen dargestellten Kurven geregelt (p max-Regelung). Da in beiden Fällen der Sollwert durch ein Maximum der Leistungsabgabe der Brennkraftmaschine bei vorgegebener Kraft Stoff- bzw. Luftmenge gegeben ist, bietet sich eine Extremwertregelung an. Ebenso ist aber auch eine Lambda-Kennfeldregelung denkbar, mit der in Abhängigkeit von der Leistungsabgabe der Brennkraftmaschine die entsprechenden Lambda-Werte des Luft-Kraftstoff-Gemisches vorgegeben werden.
  • Regelsysteme für Brennkraftmaschine wie beispielsweise eine Lambda-Regelung, eine Klopfregelung oder auch Zündzeitpunktregelung können wegen der vorhandenen Tot- oder Laufzeiten nur relativ langsam auf Störgrößen reagieren. Es hat sich deshalb als äußerst vorteilhaft erwiesen, fur die schnellen und dynamischen Vorgänge innerhalb einer Brennkraftmaschine eine Vorsteuerung einzusetzen. Die überlagerte Regelung kann beispielsweise multiplikativ oder auch additiv auf diese Vorsteuerwerte eingreifen. Durch, den Einsatz moderner elektronischer Mittel, beispielsweise Speicher und Mikrocomputen ist es ebenso möglich, die Vorsteuerung durch ein Kennfeld, dessen Kennfeldwerte beispielsweise in Abhängigkeit von der Drehzahl und der Last der Brennkraftmaschine adressierbar sind, zu realisieren. Die überlagerte Regelung kann dann einerseits die ausgelesenen Kennfeldwerte wiederum multiplikativ oder auch additiv beeinflussen ohne die im Speicher abgelegten Kennfeldwerte zu verändern. Es ist andererseits jedoch auch möglich, die Kennfeldwerte an sich mittels der überlagerten Regelung zu verändern. Wird der Einfluß von Störgrößen ständig durch geänderte Kennfeldwerte berücksichtigt, so spricht man von einem selbstanpassenden oder auch von einem lernenden Kennfeld. Wie im weiteren aufgezeigt wird, kann auch eine Kombination der beiden zuletzt beschriebenen Verfahren sehr vorteilhaft sein.
  • Der grundsätzliche Aufbau des Systems verwendet ein Kennfeld, dessen Eingangsgrößen im einfachsten Fall die Drehzahl n und die Drosselklappenstellung a sind. Bei der erstmaligen Initialisierung werden relativ grobe Anfangswerte in dieses Kennfeld geladen. Im Betrieb findet dann eine laufende Anpassung statt. Ein wesentliches Konzept besteht darin, das Kennfeld in verschiedene Bereiche, beispielsweise in Leerlauf-, Teillast-, Vollast- und Schubbereich zu unterteilen. Mit Ausnahme des Schiebebetriebes ist in jedem Bereich ein bestimmtes Regelkonzept vorgesehen, das diesen Bereich an die jeweiligen Anforderungen anpaßt, so daß ein "lernendes" Kennfeld vorliegt. Wird das Kraftfahrzeug außer Betrieb gesetzt, so besteht die Möglichkeit, das zuletzt gelernte Kennfeld zu speichern und bei einem neuen Start wieder als Anfangskennfeld zu benutzen.
  • In Figur 2 ist das Blockschaltbild einer ersten Ausführungsform des Gesamtsystems dargestellt. Die Steuerung der der Brennkraftmaschine zuzumessenden Kraftstoffmenge erfolgt über ein Kennfeld 20, dem als Eingangsgrößen die Drehzahl n und die Drosselklappenstellung a einer Drosselklappe 21 zugeführt werden. Dabei wird die Drosselklappe von einem Fahrpedal 22 angesteuert. Die im Kennfeld 20 abgespeicherte Einspritzzeit t; wird über ein Einspritzventil 23 in eine entsprechende Kraftstoffmenge QK umgesetzt. Diese Kraftstoffmenge QK, sowie die durch die Drosselklappenstellung bestimmte Luftmenge CIL, werden einer symbolisch dargestellten Brennkraftmaschine 24 zugeführt, wobei in Abhängigkeit vom Lambda-Wert des Lift-Kraftstoff-Gemisches ein gewisses Drehmoment M bewirkt wird. Die Regelstrecke "Brennkraftmaschine" kann grob schematisch durch einen Integrator 25 genähert werden. Die Ausgangsgröße n der Brennkraftmaschine wird zur Ansteuerung des Kennfeldes 20 verwendet. Bei diesen bisher beschriebenen Teil des Gesamtsystems handelt es sich um eine reine Steuerung der Gemischzusammensetzung.
  • Die überlagerte Regelung basiert in diesem Ausführungsbeispiel auf einer Extremwertregelung. Dazu wird je nach Regelverfahren (siehe hierzu die Ausführungen weiter unten) entweder die Luftmenge QL beispielsweise über einen Bypaß mit einem Hub ßQL oder die Einspritzzeit t; mit einem Hub ßti gewobbelt. Die hierzu notwendigen Testsignale erzeugt ein Testsignalgenerator 26. Dieser Testsignalgenerator wirkt je nach Regelverfahren auf die Kraftstoff- bzw. die Luftmenge, wobei die Wobbelfrequenz konstant oder aber drehzahlabhängig gewählt werden kann. Die durch das Testsignal erzeugten Drehmomentänderungen der Brennkraftmaschine wirken sich als Drehzahländerungen aus, so daß durch eine Meßeinrichtung 27, die mit drehzahlproportionalen Signalen beaufschlagt wird, diese Drehmomentänderungen analysiert werden können. Die Meßeinrichtung 27 besteht aus einem vorzugsweise digitalen Filter 28 sowie einer darauffolgenden Auswerteeinheit 29, die das gefilterte Signal hinsichtlich Betrag und/oder Phase untersucht und mit den Ausgangssignalen des Testsignalgenerators 26 vergleicht. Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, das Filter 28 in digitaler Technik aufzubauen Es arbeitet zeitdiskret, wobei die Abtastrate wahlweise in festem Zeitraster oder proportional zur Drehzahl sein kann. Da das Filter genau auf die Wobbelfrequenz abgestimmt ist, können Störsignale weitgehend unterdrückt werden. In einem Regler 30 findet ein Vergleich zwischen vorzugsweise der Phasenlage des Filter-Ausgangssignals und einem Phasensollwert statt, wobei die Differenz dieser beiden Signale einem Integrator 31 zugeführt wird, der im einfachsten Fall als Vor-Rückwärtszähler ausgebildet sein kann. Zum einen kann das Ausgangssignal dieses Integrators 31 zu einer multiplikativen Beeinflussung des Kennfeldes verwendet werden. Wie noch weiter unten zu zeigen ist, können sich auch Kennfeldlernverfahren als sinnvoll erweisen, bei denen einzelne Bereiche des Kennfeldes gezielt angepaßt werden. Derartige Verfahren sind schematisch durch den Block 32 dargestellt.
  • Zur Erläuterung der Funktionsweise des Systems der Figur 2 dient die Prinzipdarstellung einer £xtremwertregelung der Figur 3.
  • In Figur 3 ist aufgetragen der mittlere Nutzdruck Pe in Abhängigkeit vom Lambda-Wert des Luft-Kraftstoff-Gemisches. Der Eingangsgröße, dem Luft-Kraftstoff-Gemisch mit vorgegebenen Lambda-Wert wird ein Testsignal überlagert, das entweder sporadisch auftritt und beispielsweise die Form einer Treppenfunktion oder aber periodisch auftritt und Sinus- oder Rechteckform aufweist. Die Reaktion der Brennkraftmaschine auf diese Testsignale kann über die Änderung des mittleren Nutzdruckes pe, besonders vorteilhaft jedoch über die Momentenänderung bzw. die damit verbundene Drehzahländerung erfaßt werden. Wie aus der Figur 3 hervorgeht, ist als zu analysierende Größe entweder die Amplitudenänderung des mittleren Nutzdrucks (bzw. des Moments oder der Drehzahl) oder aber die Phase dieser Ausgangsgröße in Relation zur Phase der Testsignale geeignet.
  • Die Überlagerung des Testsignals auf die Eingangsgröße erfolgt bei der bemin-Regelung durch Luftwobbeln beispielsweise über einen Bypaß und bei der Pmax-Regelung über eine Wobblung der zuzumessenden Kraftstoffmenge bzw. der Einspritzzeit. Diese Regelverfahren werden beim Ausführungsbeispiel der Figur 2 verwendet.
  • Über die Drosselklappe 21 sowie über das a-n-Kennfeld 20 für die Einspritzzeit wird eine grobe Vorsteuerung des Lambda-Wertes des Luft-Kraftstoff-Gemisches vorgegeben. Die überlagerte Regelung umfaßt einen Testsignalgenerator 26, eine die Drehzahländerungen wertende Meßeinrichtung 27 sowie einen Regler 30, der das Kennfeld 20 beeinflußt. Je nach Regelverfahren findet ein Wobbeln der zuzumessenden Luftmenge um ΔQL bzw. der zuzumessenden Kraftstoffmenge beispielsweise über die Einspritzzeitänderung Δt statt. Die Figur 2 ist derart zu verstehen, daß die Signale des Testsignalgenerators 26 je nach Lastzustand entweder die zuzumessende Luftmenge oder die zuzumessende Kraftstoffmenge beeinflussen. Die Reaktion der Brennkraftmaschine 24 auf dieses Wobbeln des zugeführten Luft-Kraftstoff-Gemisches kann beispielsweise über Änderungen der Drehzahl analysiert werden. Hierzu dient eine Meßeinrichtung 27, die im vorliegenden Spezialfall aus einem digitalen Filter 28 zur Unterdrückung von Störfrequenzen sowie aus einer Auswerteeinheit 29, die die Drehzahländerungen hinsichtlich des Betrages und der Phase auswertet. Die Ausgangsgröße dieser Meßeinrichtung 27 wird als Istwert der Drehzahländerungen mit dem für eine Extremwertregelung typischen Sollwert An = 0 der Drehzahländerungen verglichen, wobei die Abweichung zwischen Ist- und Sollwert über die Blöcke 31 bzw. 32 auf das Kennfeld 20 auf unterschiedliche, weiter unten noch zu erläuternde Weise einwirkt.
  • In Figur 4 ist zur Verdeutlichung der Funktionsweise der Auswerteeinheit 29 das Ausgangssignal des Bandpasses aufgetragen, und zwar im oberen Teil die Amplitude in Abhängigkeit von Lambda und im unteren Teil die Phasenlage für zwei Lambda-Werte oberhalb und unterhalb des Idealwertes, dem bemin-Punkt, auf den die Figur 4 spezialisiert wurde. Für eine Regelung auf Leistungsmaximum Pmax würden sich die Verhältnisse in gleicher Weise ergeben, wobei nur der Lambda-Wert im fetten Bereich liegen würde. Die Ausgangsamplitude des Bandpasses ist ein Maß für die Größe der Drehzahländerungen. Entsprechend den Darstellungen der Figur 3 nimmt die Änderung der Ausgangsamplitude des Bandpasses genau im Extremwert den Wert 0 an. Nach beiden Seiten abweichend vom Optimalwert nimmt die Amplitude stetig zu. Der Wert der Amplitude alleine sagt jedoch nicht aus, auf welcher Seite des Extremwerts man liegt. Der Extremwert wird deshalb über eine Auswertung der Phase des Ausgangssignals des Filters 28 bestimmt. Ebenso wäre es möglich, die Amplitudenänderung als Meßgröße heranzuziehen.
  • Im unteren Teil der Figur 4 ist um einen ein Testsignal willkürlicher, hier rechteckiger Form, und im Vergleich dazu die Ausgangsgröße des Filters aufgetragen. Je nach dem, ob sich der Lambda-Wert des Kraftstoff-Gemisches ober- oder unterhalb des bemin-Punktes befindet, weist das Ausgangssignal des Filters eine unterschiedliche Phasenverschiebung bezüglich des Testsignals auf. Entsprechend der Phasenlage läßt sich hiermit eindeutig feststellen, ob das Gemisch in Bezug auf den bemin-Punkt zu fett oder zu mager ist.
  • Im Regler 30 der Figur 2 findet nun ein Vergleich statt zwischen der Phasenlage des Ausgangssignals des Filters 28 und einem Phasensollwert für den bemin-Punkt statt. Die Differenz dieser beiden Signale wird im einfachsten Falle integriert, wozu in einer digitalen Ausführungsform beispielsweise ein Vor-Rückwärtszähler benutzt werden kann. Der Zählerstand entspricht einem Faktor, mit dem das Einspritzkennfeld multipliziert oder ein bestimmter Kennfeldbereich modifiziert wird. Bei der bemin-Regelung muß die Luft gewobbelt werden, so daß wegen der großen Strecke zwischen dem Bypaß an der Drosselklappe, mit dem die Luftmenge gewobbelt wird, und den Zylindern Laufzeiten entstehen, durch die die Wobbelfrequenz limitiert wird. Wegen des Vorhandenseins von fahrzeugspezifischen Resonanzfrequenzen kann der Phasensollwert für den bemin-Punkt drehzahl- und eventuell auch lastabhängig verschoben werden.
  • Eine Pmax-Regelung ist für den oberen Lastbereich vorgesehen; sie soll dafür sorgen, daß die Brennkraftmaschine bei großer Last immer die für die gegebene Drosselklappenstellung maximal mögliche Leistung abgibt. In diesem Fall wird jedoch nicht die Luft, sondern die Kraftstoffmenge beispielsweise über die Einspritzzeit gewobbelt. Die Meßeinrichtung und der Regler sind identisch aufgebaut.
  • Da die Einspritzventile unmittelbar vor den Einlaßventeilen der einzelnen Zylinder sitzen, entstehen wesentlich geringere Laufzeiten gegenüber denen der bemin-Regelung. Bei dem im vorliegenden Ausführungsbeispiel verwendeten Vierzylinder-Motor mit Einkanal-Einspritzung, d.h. parallel geschaltete Einspritzventile und zwei Einspritzungen pro zwei Kurbelwellen-Umdrehungen, müssen immer mindestens zwei Impulse angefettet und abgemagert werden. Daraus ergibt sich die höchstmögliche Wobbelfrequenz, die etwa um einen Faktor vier über der Wobbelfrequenz der bemin-Regelung liegt. Entsprechend ist natürlich auch das Filter 28 angepaßt.
  • Ein zweites Ausführungsbeispiel des Gesamtsystems, bei dem die der Vorsteuerung überlagerte Extremwertregelung durch eine Lambda-Regelung ersetzt ist, ist in Figur 5 dargestellt. Zur Figur 2 identische Blöcke wurden mit den gleichen Ziffern bezeichnet und werden im folgendem nicht näher erläutert. Der Unterschied des Gegenstandes der Figur 5 zu dem der Figur 2 liegt darin begründet, daß die Beeinflussung des Kennfeldes 20, in dem die Einspritzzeiten t; in Abhängigkeit von der Drosselklappenstellung a und der Drehzahl n abgelegt sind, ausgehend von den Ausgangssignalen einer dem Abgas der Brennkraftmaschine ausgesetzten Sauerstoffsonde durchgeführt wird. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besteht die Meßeinrichtung 27 aus einem Lambda-Sollkennfeld 36, dem als Eingangsgrößen die Drosselklappenstellung sowie die Drehzahl n zugeführt werden, und aus einer Aufbereitungsschaltung 35, an die die nicht näher dargestellte Sauerstoffsonde angeschlossen ist. Bei der Sauerstoffsonde kann es sich um die verschiedensten Ausführungsformen, beispielsweise eine (λ = 1)-Sonde, eine beheizte Magersonde oder auch eine Grenzstromsonde, wie sie alle hinreichend aus der Literatur bekannt sind, handeln. Darüber hinaus bleibt der Gegenstand der Figur 5 nicht nur auf Sauerstoffsonden beschränkt, sondern umfaßt jede Art von Abgassensoren, wie sie beispielsweise als CO-Sonden oder auch Abgastemperatursonden bekannt sind.
  • In dem Lambda-Sollkennfeld sind in Abhängigkeit von den Parametern Drosselklappenstellung a und Drehzahl n vorgegebene Festwerte für den Lambda-Wert für die verschiedensten Fahrsituationen einer Brennkraftmaschine abgelegt. In einem Vergleicher werden diese Lambda-Sollwerte, die im einfachsten Fall den Wert λ ⇒ 1 annehmen, mit dem Lambda-Istwerten, die von der Aufbereitungsschaltung 35 geliefert werden, verglichen. Mittels dieser Soll-Istwert-Abweichung des Lambda-Wertes wird die Serienschaltung aus den Blöcken 31 und 32 beaufschlagt, die ihrerseits auf das Kennfeld 20 entweder in multiplikativer Weise global einwirken oder aber gezielt bestimmte betriebsparameterabhängige Kennfeldbereiche beeinflussen. Für das Lambda-Soll-Kennfeld 36 kann als grober Richtwert folgende Voreinstellung, die sich natürlich von einem Fahrzeugtyp zum anderen ändern kann, angegeben werden. Die Lambda-Sollwerte nehmen für den Vollastsowie für den Leerlaufbereich etwa Werte in der Gegend λ = 1 und im Teillastbereich Werte λ > 1 an.
  • Dieses zweite Ausführungsbeispiel weist gegenüber dem ersten Ausführungsbeispiel der Figur 2 den Vorteil auf, daß der elektronische sowie mechanische Aufwand für die der Vorsteuerung überlagerte Regelung in Grenzen gehalten wird. Zum einen entfällt ein Testsignalgenerator sowie das mechanische Stellglied zum Wobbeln der zugeführten Luftmenge und zum anderen ist die Meßeinrichtung 27 mit der Aufbereitungsschaltung 35 und dem Lambda-Soll-Kennfeld 36 relativ unaufwendig. Andererseits ist eine sehr präzise und abgewogene Voreinstellung der Kennfeldwerte des Lambda-Soll-Kennfeldes erforderlich, die darüber hinaus für verschiedene Brennkraftmaschinentypen auch unterschiedliche Werte annehmen kann.
  • Insbesondere für das Ausführungsbeispiel der Figur 2, bei dem ein Luftbypaß zum Wobbeln der zugeführten Luftmenge vorgesehen ist, läßt sich vorteilhaft eine Leerlauf-Füllungsregelung einsetzen, mit der die LL-Drehzahl der Brennkraftmaschine unabhängig von Laständerungen, wie sie beispielsweise durch das Einschalten der Klimaanlage oder ähnliches hervorgerufen werden, konstant gehalten wird. Eine derartige Leerlauf-Füllungsregelung ist beispielsweise aus der deutschen Offenlegungsschrift DE-OS-3 120 667 der Anmelderin bekannt.
  • Im folgenden wird nun näher auf das Prinzip der Anpassung von Kennfeldern, wie sie schon für Einspritzsysteme, Vergasersysteme und auch Zündsysteme bekannt. sind, eingegangen. Eine grobe Klassifizierung der Kennfeldanpassungsverfahren laßt sich folgendermaßen angeben: In Figur 6a ist eine Möglichkeit dargestellt, bei der die Kennfeldwerte für eine Vorsteuerung der Einspritzzeit unverändert bleiben, jedoch über die überlagerte Regelung multiplikative oder auch additive Korrekturen an den Ausgangsgrößen des Kennfeldes angebracht werden können. Die Kennfeldwerte an sich lassen sich jedoch durch die überlagerte Regelung nicht ändern. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin begründet, daß das Verfahren sehr einfach und kostengünstig durchzuführen ist. Nachteilig wirkt sich jedoch aus, daß ein einmal vorgegebenes Kennfeld nicht mehr in seiner Struktur modifiziert wird.
  • In Figur 6b ist dagegen ein Kennfeldlernverfahren angegeben, bei dem die einzelnen Kennfeldwerte des Kennfeldes laufend durch die überlagerte Regelung angepaßt werden. Genauer gesagt heißt dies, daß in jedem durch, die Eingangsgrößen vorgegebenen Betriebspunkt die zugehörige Kennfeldausgangsgröße durch ein Regelverfahren an den jeweiligen Optimalwert angepaßt wird. Beim Verlassen des jeweiligen Betriebspunktes wird die zuletzt ermittelte Ausgangsgröße abgespeichert und bleibt unverändert, bis dieser Betriebspunkt wieder angewählt wird. Vorteilhaft an diesem Verfahren erweist sich, daß das Kennfeld jeder beliebigen Struktur angepaßt werden kann. Nicht so vorteilhaft ist die Tatsache, daß zur Änderung des gesamten Kennfeldes alle Kennfeldausgangsgrößen einzeln angesteuert werden müssen. Dies ist jedoch nicht immer gewährleistet, da zum einen verschiedene Betriebspunkte, sehr selten oder nie angesteuert werden und da zum anderen die Verweildauer in den einzelnen Betriebspunkten häufig so kurz ist, daß keine Anpassung erfolgen kann.
  • Die Nachteile beider Verfahren können in vorteilhafter Weise durch einen Kompromiß gelöst werden, der zwischen diesen beiden extremen Möglichkeiten liegt. Zusätzlich zur unmittelbar angesteuerten Ausgangsgröße wird ein Bereich um diese Größe herum beeinflußt, wobei diese Beeinflussung benachbarter Kennfeldwerte mit wachsendem Abstand von der jeweiligen Ausgangsgröße abnimmt. Als besonders vorteilhaft an diesem Kompromiß erweist sich, daß eine nahezu beliebige Anpassung des Kennfeldes möglich ist und außerdem auch Bereiche beeinflußt werden, die nie oder nur selten angesteuert werden.
  • Anhand der Figur 7, die einen Schnitt durch ein histogrammartig dargestelltes Istwert-Kennfeld mit den entsprechenden, durch eine durchgezogene Linie gekennzeichneten Sollwerten wiedergibt, sollen die oben erläuterten Anpassungsverfahren veranschaulicht werden. In Figur 7a ist die Anpassung von Einzelwerten dargestellt, wobei die angesteuerte Ausgangsgröße durch einen Pfeil gekennzeichnet ist. Obwohl dieser Einzelwert gemäß dem Sollwertverlauf durch die Regelung richtig angepaßt ist, kann die Struktur des Istwertkennfeldverlaufes den Sollwert nur nach Anfahren aller Kennfeldwerte nachgeführt werden. Beim Verlassen der angesteuerten Ausgangsgroße und Übergang zu einer eng benachbarten Kennfeldgröße muß diese in ähnlicher Richtung angepaßt werden wie die vorherigen Werte. Der andere Extremfall, nämlich der einer multiplikativen Anpassung des Gesamtkennfeldes ist in Figur 7c dargestellt. Aus der Abweichung der mit einem Pfeil gekennzeichneten Kennfeldgröße vom Sollwert wird ein Faktor gewonnen, der den entsprechenden Kennfeldwert zwar richtig anpaßt, aber alle anderen Kennfeldwerte im gleichen Sinn verändert. Wie anhand des gewählten Sollwertverlaufes ersichtlich ist, laßt sich mit einer derartigen multiplikativen Anpassung der gewünschte Sollwertverlauf des Kennfeldes nicht exakt erreichen. Für eine Mischform aus beiden Verfahren, wie sie anhand von Figur 7b schematisch dargestellt ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Anpassung. Eine Möglichkeit besteht darin, das Kennfeld in Stützstellen zu unterteilen. Zwischenwerte werden im einfachsten Fall beispielsweise durch eine lineare Interpolation berechnet. Bei einer Anpassung des Kennfeldes an den entsprechenden Sollwert werden nur die Stützstellen verändert, so daß sich eine Anpassung der umliegenden Bereiche durch die Interpolation ergibt. Hierbei wird automatisch die Umgebung des geänderten Stützstellenwertes im gleichen Sinne wie die Stützstelle an sich, allerdings mit wachsendem Abstand von der Stützstelle schwächer gewichtet, geändert. Bei diesem Kennfeldlernverfahren ist es nicht erforderlich, jede einzelne Kennfeldgröße anzufahren, um sie zu ändern. Das heißt, daß einerseits eine Anpassung des Kennfeldes rasch vonstatten geht und daß zum anderen auch jede vorgegebene Struktur zumindest näherungsweise anpaßbar ist.
  • Bezugnehmend auf Figur 5 soll noch ein weiteres, leicht modifiziertes Lernverfahren kurz erläutert werden. Das Kennfeld 20 für die Einspritzzeit wird durch die Eingangsgrößen Drehzahl n und Drosselklappenstellung a als Lastinformation angesteuert. Mit einer Lambda-Regelung soll das Gemisch auf einen vorgegebenen Lambda-Wert eingestellt werden. Hierzu bestimmt ein Regler mit beispielsweise I-Verhalten einen Faktor, mit dem die Einspritzzeit multipliziert wird. In Figur 5 kann dieser Regler mit Block 31 identifiziert werden. Dieser Multiplikationsfaktor wirkt ständig, wobei der Regler so abbestimmt ist, daß die Regelzeitkonstante möglichst klein ist. In Abhängigkeit von diesem Faktor wird das Kennfeld beeinflußt. Durch die systembedingten Laufzeiten ist der Regelfaktor auch im stationären Betrieb nicht immer konstant, sondern weist zeitliche Schwankungen auf. Aus diesem Grund ist eine Mittlung des Regelfaktors angebracht, wobei dann nur zu vorgegebenen Zeitpunkten diese gemittelten Regelfaktoren in das Kennfeld eingearbeitet werden. Nach der Einarbeitung wird der Regelfaktor auf eins zurückgesetzt. Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß das Kennfeld sicher angepaßt werden kann, obwohl sich die Zeitdauer der Anpassung verlängern kann.
  • Zur Erläuterung der Vorteile einer derartigen Mittelwertbildung soll die Figur 8 herangezogen werden. Aus Gründen der Einfachheit wurden hier nur drei Stützstellenwerte S1, S2, S3 aufgetragen, die dazu noch gleiche Werte annehmen. Die dick durchgezogene Istwert-Kennlinie nimmt daher den Verlauf einer Geraden an. Die gestrichelt eingezeichnete Sollwert-Kennlinie weicht im vorliegenden Beispiel erheblich von dem Verlauf der Istwert-Kennlinie ab. Um jede der Stützstellen ist ein Stützstellen-Einzugsbereich definiert, der im vorliegenden Spezialfall dem halben Abstand zweier Stützstellen, wie für die Stützstelle S2 in der Zeichnung angedeutet, entspricht. Jede Stützstelle kann nur verändert werden, wenn ein oder mehrere Arbeitspunkte im Einzugsbereich dieser Stützstelle angesteuert werden. Ist nun beispielsweise für längere Zeit der Arbeitspunkt 1 angesteuert, so ist in diesem Arbeitspunkt nur dann Übereinstimmung zwischen Soll- und Istwert (unter Voraussetzung einer linearen Interpolation) zu erreichen, wenn der Stützstellenwert S2 von seinem Ausgangswert E auf den neuen Wert A angehoben wird. Geht man dagegen von dem Arbeitspunkt 11 aus, so muß der Stützstellenwert S2 auf den Wert D angehoben werden, damit für den Arbeitspunkt II Übereinstimmung zwischen Soll- und Istwert erreicht wird. In beiden Fällen hat die Stützstelle nicht ihren richtigen Wert angenommen, der bei B liegen sollte. Aus dieser anschaulichen Darstellung ergibt sich zum einen, daß die Anpassung umso besser ist, je näher der Arbeitspunkt an der Stützstelle liegt, und zum anderen, daß mit einem einzigen Arbeitspunkt im Einzugsbereich der jeweiligen Stützstelle diese nicht immer exakt angepaßt werden kann.
  • Es bietet sich jedoch die Möglichkeit an, die Stützstelle nicht sofort zu beeinflussen, sondern die Korrekturwerte zu mitteln, solange sich der Arbeitspunkt im Einzugsbereich befindet. Beim Verlassen des Bereiches wird die Stützstelle mit diesem Mittelwert korrigiert Im vorliegenden Beispiel würde sich nach dieser Vorgehensweise für die Stützstelle S2 der Punkt C ergeben. Obwohl dieser Wert auch nicht exakt dem Sollwert B entspricht, liegt er jedoch schon recht nahe am Sollwertpunkt. Werden noch weitere Arbeitspunkte innerhalb des Einzugsbereichs der jeweiligen Stützstelle angefahren, so ergibt sich über die fortgesetzte Mittlung der berechneten Werte eine kontinuierliche Annäherung des Stützstellenistwertes an den Stützstellensollwert.
  • In Figur 9 ist ein Ausschnitt aus einem beliebigen Kennfeld dargestellt. Die Eingangsgrößen, im vorliegenden Fall die Drehzahl n und die Drosselklappenstellung a sind quantisiert und jeder Kombination dieser Eingangsgrößen ist eine Ausgangsgröße, hier die Einspritzzeit t zugeordnet. In der hardwaremäßigen Ausführung sind die Ausgangsgrößen in einem Schreib-Lese-Speicher abgelegt, wobei die Eingangsgrößen jeweils die Adresse innerhalb des Speichers bestimmen. Im vorliegenden Fall wurde als einfaches Beispiel ein Kennfeld mit 3 x 3 Stützstellen gewählt, die in der Figur punktiert gekennzeichnet sind. Durch eine lineare Interpolation können jeweils zwischen zwei Stützstellen noch drei Zwischenwerte berechnet werden, so daß sich insgesamt für den hier gewählten Spezialfall 81 Kennfeldwerte ergeben.
  • Anhand von Figur 10 soll die vorher beschriebene Mittelwertbildung der Korrekturwerte innerhalb eines Stützstellenbereiches verdeutlicht werden. Im oberen Teil dieser Abbildung sind ausschnittsweise neun Stützstellen (3 x 3) dargestellt, wobei der Einzugsbereich einer Stützstelle schraffiert dargestellt wurde. Die Fahrkurve, die durch die zeitliche Änderung der Eingangsgrößen des Kennfeldes, hier Drosselklappenstellung a und Drehzahl n gegeben ist, ist als durchgezogene Linie dargestellt. Diese Fahrkurve tritt am Punkt A zum Zeitpunkt t. in den Einzugsbereich der ausgewählten Stützstelle ein und verläßt nach einem gewissen Zeitraum diesen Stützstellenbereich am Punkt B zum Zeitpunkt tb.
  • Aus dem unteren Teil der Figur 10 ist der deutliche Verlauf des Regelfaktors (durchgezogene Linie) im Zeitraum zwischen ta und tb sowie der zeitlich gemittelte Regelfaktor (gestrichelte Linie) ersichtlich. Das Mittlungsverfahren läuft nun in folgender Weise ab. Wenn die Fahrkurve vom Einzugsbereich einer Stützstelle in einen anderen Einzugsbereich wechselt (zum Zeitpunkt ta, tb), so erfolgt gegebenenfalls eine Anpassung der Stützstelle des gerade verlassenen Einzugsbereiches sowie eine Rücksetzung des Regelfaktors auf den neutralen Wert eins. In dem Zeitpunkt, in dem die Fahrkurve im Einzugsbereich einer Stützstelle liegt, erfolgt eine Mittelung des Regelfaktors. Es kann sich dabei als vorteilhaft erweisen, daß die Mittelwertbildung erst nach einer bestimmten Anzahl von Umdrehungen der Brennkraftmaschine (beispielsweise 16 Umdrehungen) einsetzt. Dadurch können einerseits Überschwinger ausgeklammert werden und andererseits ist eine Unterscheidung zwischen dynamischem und stationärem Fahrbetrieb der Brennkraftmaschine möglich. Zur Mittlung wird ein insbesondere digitaler Tiefpaß erster Ordnung verwendet. Verläßt die Fahrkurve den betreffenden Einzugsbereich, so wird dieser gemittelte Wert ganz oder möglicherweise auch nur teilweise in die Stützstelle eingearbeitet und anschließend der Regelfaktor auf den neutralen Wert eins gesetzt.
  • Charakteristisch für dieses Lernverfahren ist die Tatsache, daß die Eigenschaften des bestehenden Regelkreises unverändert erhalten bleiben. Innerhalb einer Stützstellenumgebung beeinflußt der Regelfaktor weiterhin direkt die Stellgröße. Erst nachdem durch die Mittelung mehrere Korrekturwerte innerhalb eines Stützstellenbereiches eine eindeutige Änderungstendenz erfaßt wurde, wird beim Verlassen dieses Stützstellenbereiches die Änderung in die zugehörige Stützstelle eingearbeitet. Durch das Interpolationsverfahren ergibt sich in der Stellgröße ein Sprung, der sich jedoch nicht störend auswirkt. Es kann sich als sinnvoll erweisen, durch ein Rechenverfahren den Regelfaktor in der Weise zurückzusetzen, daß ein Sprung vermieden wird. Eine Änderungsbegrenzung, die als Referenz den Urzustand des Kennfeldes verwendet, gewährleistet, daß auch bei einer Störung immer ein "lauffähiges" Kennfeld erhalten bleibt. Gleichzeitig kann bei Ansprechen der Begrenzung eine Warnung ausgegeben werden, da mit großer Wahrscheinlichkeit ein schwerwiegender Defekt innerhalb des Regelkreises oder am Motor vorliegt. Das Kennfeld im Urzustand ermöglicht weiterhin eine komfortable Notlauffunktion.
  • In Figur 11, die in Bezug auf die Vorsteuerung der Gemischzusammensetzung identisch mit den Anlagen der Figur 2 und 5 ist, wurde blockschaltbildmäßig eine Ausführungsform des Kennfeldlernverfahrens mit Mittelwertbildung dargestellt. Obwohl in diesem Fall die der Vorsteuerung überlagerte Regelung als Extremwertregelung ausgelegt ist, bleibt das Prinzip des hier vorgestellten Kennfeldlernverfahrens davon unberührt. Genauso wäre es möglich, anstelle einer Extremwertregelung beispielsweise die in Figur 5 vorgestellte Lambda-Regelung ( (λ = 1)-Regelung, Magerregelung oder ähnliches) zu verwenden. Auf jeden Fall werden die Ausgangssignale der wie immer gearteten Meßeinrichtung 27 dem Regler 30 zugeführt. Über einen Vergleicher 40, in dem der Ist-Sollwert-Vergleich durchgeführt wird, findet die Ansteuerung einer im vorliegenden Ausführungsbeispiel vorzugsweise als Integrator ausgebildeten Komponente 41 statt. Die Ausgangssignale dieser Komponente 41 beeinflussen zum einen multiplikativ die Ausgangsgröße ti des Kennfeldes 20. Zum anderen dienen sie zur Ansteuerung eines Mittelwertbilders 42, der seinerseits ausgangsseitig die einzelnen Kennfeld- bzw. Stützstellenwerte des Kennfeldes 20 beeinflußt, Die Verbindung zwischen dem Mittelwertbilders 42 und dem Kennfeld 20 ist über einen Schalter S1 unterbrechbar. Des weiteren können die beiden Blöcke Mittelwertbilder 42 sowie die vorzugsweise als Integrator ausgebildete Komponente 41 über weitere Schalter S2 und S3 auf vorgegebene Anfangswerte Ao und Bo gesetzt werden. Die Schalter S1, S2 und S3 werden durch eine Bereichserkennung 43, der als Eingangsgrößen die Drosselklappenstellung a und die Drehzahl n der Brennkraftmaschine zugeführt werden, gesteuert.
  • Es soll an dieser Stelle noch einmal hervorgehoben werden, daß die Parameter Drosselklappenstellung a und Drehzahl n zur Charakterisierung des Betriebszustandes der Brennkraftmaschine beispielhaften Charakter haben. Ebenso wären auch andere Parameter, wie z.B. der Ansaugrohrdruck, die Luftmenge, die Luftmasse oder auch die Abgastemperatur als Eingangsgrößen denkbar.
  • Zu jeder Stützstelle wird, wie schon im Text zu Figur 10 beschrieben, ein Einzugsbereich definiert. Solange die Fahrkurve der Brennkraftmaschine innerhalb eines Einzugsbereiches liegt, wird im Mittelwertbilder 42, eventuell nach einer bespielsweise drehzahlabhängigen Verzögerungszeit, der Korrekturfaktor gemittelt, das Kennfeld jedoch nicht beeinflußt, Der aus dem Kennfeld 20 ausgegebene Wert wird permanent durch das Ausgangssignal des Reglers 30 beeinflußt.
  • Verläßt die Fahrkurve den betreffenden Einzugsbereich der Stützstelle, so stellt die Bereichserkennung dies fest und betätigt die drei Schalter S1, S2 und S3. Mittels des Schalters S1 kann der gemittelte Korrekturwert in die zuletzt angesteuerte Stützstelle eingearbeitet werden. Daneben werden über die Schalter S2 und S3 der Mittelwertmilder 42 und die Komponente 41 auf Anfangswerte, nämlich Ao und Bo zurückgesetzt. In gleicher Weise kann dieser Lernvorgang für die nächste, angefahrene Stützstelle durchgeführt werden.
  • Ergänzend ist in Figur 12 ein Kennfeld für die Einspritzzeiten t; (in Millisekunden) aufgetragen, wobei als Eingangsgrößen wiederum die Drosselklappenstellung a (in Grad) und die Drehzahl der Brennkraftmaschine (in Umdrehungen pro Minute) dienen. Das Kennfeld besteht hier aus 8 x 8 Stützstellen, nämlich acht Drehzahl und acht Drosselklappenstellungen. Die 64 Werte für die Ausgangsgröße t; sind beispielsweise in einem Schreib-Lese-Speicher abgelegt und können mit den schon weiter oben beschriebenen Regelverfahren (bemin-, Pmax-Regelung) in den entsprechenden, durch verschiedene Schraffierungen gekennzeichneten Bereichen geändert werden. Für kleine Drosselklappenwinkel und Drehzahlen unter ca. 1.000 Umdrehungen pro Minute wird die Drehzahl mittels einer Leerlaufregelung mit überlagerter bemin-Regelung geregelt. Für höhere Drehzahlen der Brennkraftmaschinen bei nahezu geschlossener Drosselklappe findet eine Schubabschaltung der -Brennkraftmaschine statt. Ober einen weiten, unschraffierten Bereich, den Teillastbereich bietet sich eine .bemin-Regelung der Gemischzufuhr für die Brennkraftmaschine an. Insbesondere bei vollgeöffneter Drosselklappe bzw. nahezu vollgeöffneter Drosselklappe und niedrigen Drehzahlen der Brennkraftmaschinen ist hingegen eine Regelung auf maximale Leistung, eine Pmax-Regelung sinnvoll. Diese verschiedenen Regelverfahren lassen sich beispielsweise mit einer Anordnung, wie sie schematisch in Figur 2 dargestellt ist, durchführen.
  • Des weiteren sind verschiedene Anreicherungsfunktionen, so z. B. die Warmlauf- oder Beschleunigungsanreicherung vorgesehen. Bei der Warmlaufanreicherung wird das Gemisch über eine temperaturabhängige Warmlaufkennlinie angefettet, wobei das Kennfeld selbst unbeeinflußt bleibt. Bei der Beschleunigungsanreicherung muß dagegen eine vorübergehende Veränderung der Benetzung der Saugrohrwand ausgeglichen werden. Die daraus kurzzeitig resultierende Fehlanpassung läßt sich dadurch korrigieren, daß die Kraftstoffmenge um einen Faktor überhöht wird, der der zeitlichen Änderung der Stellung der Drosselklappe entspricht. Dadurch, daß die Drosselklappenstellung als Eingangsgröße für die Beschleunigungsanreicherung verwendet wird, spricht diese Anreicherung sehr schnell an.
  • Der hardwaremäßige Schaltungsaufbau zur Durchführung einer a-n-Gemischvorsteuerung mit einer überlagerten, adaptiven Regelung mittels eines Mikrocomputers (beispielsweise INTEL 8051) und der dazugehörigen Peripherie ist schematisch in Figur 13 dargestellt. In einem Mikrocomputer 50 sind die Komponeten CPU 51, ROM 52, RAM 53, Timer 54, erste Ein/Ausgabe-Einheit 55 und zweite Ein/Ausgabe-Einheit 56 über einen Adress- und einen Datenbus 57 miteinander verbunden. Zur Zeitsteuerung des Programmablaufes im Mikrocomputer 50 dient ein Oszillator 58, der einerseits direkt an die CPU 51 und andererseits über einen Teiler 59 an den Timer 54 angeschlossen ist. Der ersten Ein/Ausgabe-Einheit 55 werden über Aufbereitungsschaltungen 60, 61 und 62 die Signale einer Abgassonde 63 eines Drehzahlgebers 64 sowie eines Bezugsmarkengebers 65 zugeführt. Als weitere Eingangsgrößen dienen die Batteriespannung 66, die Drosselklappenstellung 67, die Kühlwassertemperatur 68 sowie das Ausgangssignal eines Drehmomentgebers 69, die über zugeordnete Aufbereitungsschaltungen 70, 71, 72 und 73 einer Serienschaltung aus einem Multiplexer 74 und einem Analog-Digital-Wandler 75 zugeführt werden. Die Ausgänge des Analog-DigitalWandlers 75 sind mit dem Bus 57 verbunden. Die Funktion des Multiplexers 74 und des Analog-Digital-Umsetzers 75 kann beispielsweise durch den Baustein 0809 von National Semiconducters realisiert werden. Die Steuerung des Multiplexers 74 erfolgt über eine Leitung 76 ausgehend von der ersten Ein/Ausgabe-Einheit 55. Die zweite Ein/Ausgabe-Einheit 56 steuert über Leistungsendstufen 77 sowie 78 einen Luftbypaß 79 und Einspritzventile 80 an. Weitere Ausgangssignale dieser Ein/Ausgabe-Einheit 56 können für Diagnosezwecke oder die Zündungssteuerung bzw. -regelung verwendet werden.
  • Nicht alle hier dargestellten Eingangs- bzw. Ausgangsgrößen sind für jedes der bisher beschriebenen Regelverfahren unbedingt notwendig. Für eine Extremwertregelung auf minimalen Kraftstoffverbrauch bzw. maximale Leistung durch Wobbeln des Luftbypasses 79 bzw. der Kraftstoffmenge (Einspritzventile 80) kann die Abgassonde 63, die Aufbereitungsschaltung 60, der Drehmomentgeber 69 sowie die Aufbereitungsschaltung 73 entfallen. Wird statt dieser Extremwertregelung eine Regelung der Luftzahl Lambda durchgeführt, so kann auf den Drehmomentgeber 69, die Aufbereitungsschaltung 73, die Endstufe 77 und den Luftbypaß 79 verzichtet werden. Der Drehmomentgeber 69 einschließlich der Aufbereitungsschaltung 73 ist für ein modifiziertes, noch zu beschreibendes Regelverfahren notwendig.
  • Anhand des folgenden Flußdiagrammes wird der Programmablauf für das Beispiel einer Extremwertregelung gemäß Figur 2 näher erläutert. (Die anderen, schon beschriebenen bzw. noch zu beschreibenden Regelverfahren lassen sich mit geänderten Eingangsgrößen und Änderungen der Programmstruktur, die für den einschlagigen Fachmann keine Schwierigkeiten darstellen, auf einfache Weise realisieren):
    Figure imgb0001
    Figure imgb0002
    Figure imgb0003
    Figure imgb0004
    Figure imgb0005
    Figure imgb0006
    Figure imgb0007
    Figure imgb0008
  • Nach dieser blockschaltbildmäßigen Darstellung des Programmablaufes für eine Extremwertregelung sollen einige Weiterentwicklungen bzw. Verbesserungen und Vereinfachungen der bisher dargestellten Regelverfahren diskutiert werden.
  • Wie schon in der Beschreibung anhand der Figuren 1 und 2 dargestellt wurde, erfordert, die Extremwertregelung auf das Verbrauchsminimum bemin ein Wobbeln der Luft beispielsweise über einen Luftbypaß, der die Drosselklappe überbrückt. Zum Durchlaufen der relativ langen Strecke zwischen dem Bypaß und den einzelnen Zylindern benötigt das Luftgemisch eine gewisse Zeitdauer, wobei aufgrund dieser Laufzeiten die Frequenz des Luftwobbelns begrenzt und damit die Regelung relativ langsam wird. Im Gegensatz hierzu kann das Wobbeln der Kraftstoffmenge mit relativ hoher Frequenz erfolgen, da die Einspritzventile direkt am Brennraum angeordnet und Laufzeiteffekte dadurch zu vernachlässigen sind. Im weiteren sollen nun verschiedene Verfahren offenbart werden, bei denen eine Regelung auf Verbrauchsminimum mit Hilfe der Kraftstoffwobbelung als Testsignal realisiert werden kann. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Methode ergibt sich aus dem Wegfall des Luftbypasses.
  • Zur Erläuterung des Grundgedankens zeigt Figur 14 zum einen in Figur 14a das Drehmoment M einer Brennkraftmaschine aufgetragen über der unkorrigierten Einspritzzeit t, und Figur 14b zum anderen den Wirkungsgrad η bzw. den spezifischen Kraftstoffverbrauch aufgetragen über der unkorrigierten Einspritzzeit t, Der in Figur 14a dargestellte Verlauf des Drehmoments bei konstanter Luftmenge und Drehzahl läßt sich aus den durchgezogonen Linien der Figur 1 herleiten, wobei anstelle des Lambda-Wertes des Gemisches die Einspritzzeit als Abszisse dient. Da der Quotient aus Drehmoment M und Einspritzzeit t, dem Wirkungsgrad entspricht, gibt die eingezeichnete Tangente m das Maximum des Wirkungsgrades bzw. das Minimum des spezifischen Kraftstoffverbrauchs an. In Figur 14b sind die entsprechenden Kurven für Wirkungsgrad und spezifischen Kraftstoffverbrauch dargestellt.
  • Es bietet sich nun an, die Einspritzzeit t, zu wobbeln und mit Hilfe eines Drehmomentgebers, wie er in Figur 13 mit der Nummer 69 dargestellt ist, das jeweilige Drehmoment und daraus den Wirkungsgrad η ~ M/te der Brennkraftmaschine zu bestimmen. Wird dieser Wert beispielsweise mit einem digitalen Bandpaß gefiltert, und mit dem Testsignal verglichen, so kann aus der Phasenlage des Testsignals und des Signals am Ausgang des Bandpasses bestimmt werden (siehe auch Beschreibung zur Figur 2, 3, 4 ), ob die Grundanpassung sich rechts oder links vom Maximum befindet. Über einen Regler sind dann entsprechende, korrigierende Eingriffe möglich. Da ein Wobbeln der Einspritzzeit im Maximum des Wirkungsgrades Drehmomentänderungen hervorruft, muß der Wobbelhub im praktischen Fahrbetrieb klein gehalten werden. Zu beachten ist, daß die Drehmomentmessung als Absolutmessung eingeht. Eine Verschiebung beispielsweise des Nullpunktes durch Offset-Spannungen bedeutet sofort eine Verschiebung des errechneten Maximums. Vorteilhaft erweist sich, daß für dieses Regelverfahren der Luftbypaß zum Wobbeln der angesaugten Luftmenge entfallen kann. Grundsätzlich läßt sich dieses Prinzip des Wobbelns der Einspritzzeit auch für andere Gemischzumeßsysteme, die ihre Eingangsgrößen nicht unbedingt von der Drehzahl und Drosselklappenstellung ableiten, einsetzen.
  • Im folgenden wird ein weiteres Verfahren zur Regelung auf das Verbrauchsminimum beschrieben, bei dem als Testsignal die Kraftstoffmenge gewobbelt, jedoch kein Drehmomentgeber benötigt wird. Es ist nämlich möglich, wie die folgende Gleichung zeigt, daß das Drehmoment sich auch aus der Drehzahländerung bestimmen läßt:
    Figure imgb0009
    • mit M = Drehmoment
    • W = Lastmoment
    • AM = Mittelwert der Momentänderung über eine Umdrehung
    • 6 = Trägheitsmoment
    • T = Periodendauer einer Umdrehung
    • AT = Änderung der Periodendauer
  • Bildet man nun den Quotienten ΔM/Δte, so läßt sich die Steigung der Drehmomentkurve gemäß Figur 14a bestimmten. Hat man auf der anderen Seite die Steigung für den bemin Punkt in den einzelnen Betriebspunkten der Brennkraftmaschine vermessen und beispielseise als Sollwert in einem Speicher abgelegt, so kann über einem Soll-Istwert-Vergleich eine Regelung aufgebaut werden. Es ist mit diesem Verfahren jedoch auch möglich, durch Vorgabe von anderen Sollwerten auf Betriebspunkte zu regeln, die nicht dem bemin-Wert entsprechen.
  • Wie aus der Gleichung ersichtlich ist, geht das Trägheitsmoment 6 in die Berechnung der Steigung ein. Dieses ändert sich jedoch in Abhängigkeit vom eingelegten Getriebegang und der Beladung der Brennkraftmaschine. Der Einfluß auf die berechnete Steigung ist bei Fahrzeugen mit Drehmomentwandlern im allgemeinen sehr gering. Bei Fahrzeugein mit Handschaltgetriebe kann der Einfluß nicht immer vernachlässigt werden. Hier bietet sich beispielsweise an, die Sollwerte gangabhängig oder ladungsabhängig vorzugeben. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, das Einspritzkennfeld nur in einem Gang, beispielsweise dem höchsten Gang zu bestimmen und für die anderen Getriebegänge als gegeben vorauszusetzen. Obwohl die Gleichung exakt nur unter der Voraussetzung eines konstanten Lastmoments W gilt, kann der aus kleinen Änderungen des Lastmoments resultierende Fehler unter normalen Betriebsbedingungen der Brennkraftmaschine in guter Näherung vernachlässigt werden.
  • Eine Vereinfachung bzw. eine Verbesserung der beschriebenen Einspritzverfahren mit Kennfeld-Vorsteuerung und einer überlagerten Regelung, wobei verschiedene Regelverfahren in Abhängigkeit von dem Betriebsbereich der Brennkraftmaschine angewendet werden, ergibt sich durch die im folgenden beschriebene Anordnung. Das Kennfeld ist, wie schon in Figur 12 beschrieben, in Abhängigkeit von den Eingangsgrößen wie z. B. der Drosselklappenstellung a und der Drehzahl n in verschiedene Bereiche, nämlich Leerlauf, Schub, Teillast und Vollast unterteilt. Der Ausgestaltung liegt ebenfalls die Absicht zugrunde, ein Wobbeln der Luftmenge für die bemin-Regelung im Teillastbereich zu vermeiden. Dazu werden die Kennfeldwerte der Vorsteuerung im Vollastbereich so angepaßt, daß der Motor im Leistungsmaximum arbeitet. Die Luftzahl liegt dann ebenso wie für den Leerlaufbereich bei Werten λ < 1. Im Teillastbereich werden die Kennfeldwerte dem Verbrauchsminimum bemin angepaßt. Die Luftzahl λ variiert hier zwischen Werten 1,1 = λ ≦ 1,5. Im Schubbetrieb wird die Kraftstoffmenge auf sehr kleine Werte oder auf Null reduziert. Dadurch, daß die Drosselklappenstellung kein direktes Maß für die Luftmenge darstellt, gehen Änderungen von Luftdruck und -temperatur unmittelbar in den Lambda-Wert des der Brennkraftmaschine zugeführten Gemisches ein. Die im Kennfeld abgelegten Vorsteuerwerte für die der Brennkraftmaschine zugeführte Kraftstoffmenge müssen daher durch eine überlagerte Regelung korrigiert werden, so daß der Lambda-Wert entsprechend eingestellt werden kann.
  • Als besonders einfaches Regelverfahren bietet sich eine Regelung auf maximale Leistung an, die außer im Leerlaufbereich nur im Vollastbereich wirksam ist. Der Regler erzeugt einen Faktor, durch den die Änderungen in der angesaugten Luftmenge aufgrund von Druck- bzw. Temperaturschwankungen berücksichtigt werden. Dieser Faktor, der nur im Vollastbereich ermittelt wird, gilt natürlich näherungsweise auch für die Kennfeldwerte des Teillastbereiches. Es bietet sich aus diesem Grunde an, diesen Faktor beim Übergang in den Teillastbereich festzuhalten und auch in diesem Bereich wirken zu lassen. Insgesamt gesehen beeinflußt dieser Regelfaktor den gesamten Teillast- und Vollastbereich, wird jedoch nur im Vollastbetrieb der Brennkraftmaschine ermittelt.
  • In Figur 15 ist ein Blockschaltbild des Regelkreises dargestellt. Zu Figur 2 und 5 identische Komponenten sind auch mit gleichen Ziffern bezeichnet. Im weiteren wird nur die Abweichung bzw. Neuerung beschrieben. Da es sich im vorliegenden Fall nur um eine Regelung auf Leistungsmaximum handelt, wirkt der Testsignalgenerator 26 über eine Summationsstelle 80 und eine Multiplikationsstelle 81 alleine auf die aus dem Kennfeld 20 ausgelesenen Einspritzzeiten t;. Da jeweils zwei Einspritzimpulse im Wechsel angefettet und abgemagert werden, ergibt sich eine drehzahlabhängige Beeinflussung. Der Regler 30, dem die Ausgangssignale der Meßeinrichtung 27 zugeführt werden, beeinflußt im Vollastfall über den Schalter 52 multiplikativ den aus dem Kennfeld ausgelesenen Wert. Dieser Regler arbeitet mit einer möglichst kleinen Zeitkonstante, wobei gleichzeitig über einen Mittelwertbilder 82 gemittelt wird. Bei einem Verlassen des Vollastbereiches wird der Regler 30 abgeschaltet, der Schalter 52 geöffnet und der Schalter 51 geschlossen. Somit wird im Teillastbereich der vom Mittelwertbildner 82 gespeicherte Regelfaktor wirksam, und zwar in der Weise, daß die aus dem Kennfeld 20 ausgelesenen Einspritzzeiten t; multiplikativ beeinflußt werden. Im Leerlauf findet ebenfalls eine Regelung auf das Leistungsmaximum statt, so daß hier auch der Regler 31 in Verbindung mit dem Schalter 52 verwendet werden kann. Falls die jeweils erforderlichen Um- bzw. Abschaltvorgänge des Reglers softwaremäßig gelöst werden, kommt der Bereichserkennungsstufe 83 im wesentlichen symbolische Bedeutung zu.
  • Mit Hilfe dieser Anordnung lassen sich auf einfache Weise die Kennfeldwerte der Einspritzzeit t; für den Teillastbereich mittels einer Vollast-Regelung an die wechselnden Betriebsbedingungen der Brennkraftmaschine anpassen. Es handelt sich hierbei um besonders preiswerte und einfache Maßnahmen, die ohne großen Aufwand rein softwaremäßig verwirklicht werden können.
  • Es können Situationen auftreten, in denen diese Neukalibrierung nach dem Vollastbetrieb nur relativ selten, wenn das Kraftfahrzeug z. B. über Tage hinweg nur im Teillastbereich, beispielsweise im Stadtverkehr betrieben wird, durchgeführt werden kann. Unter Umständen führt eine zu seltende Neukalibrierung der Kennfeldwerte zu einem nachteiligen Verhalten der Brennkraftmaschine im Teillastbereich. Eine wesentlich häufigere Neubestimmung des Regelfaktors wird jedoch dann erreicht, wenn auch im Teillastbereich kalibriert werden kann.
  • Zur Erläuterung dieses Verfahrens ist in Figur 16 ein Ausschnitt aus dem Kennfeld der Figur 12 dargestellt. Dabei wurden vier Kennfeldwerte, die besonders häufig im Teillastgebiet angefahren werden, zur Neukalibrierung des Systems ausgewählt. Der mittlere Wert (ti = 2,9 msec. für n = 1200 und a = 7°) kommt im normalen Teillastbereich zur Anwendung. Der obere Wert (t; = 3,5 msec ) entspricht der Einspritzzeit für diesen Betriebspunkt der Brennkraftmaschine, wenn auf maximale Leistung geregelt würde. Dieser Wert wurde vorher experimentell ermittelt. Wird nun während der Fahrt einer dieser vier, in Figur 16 beispielhaft eingezeichneten Teillastpunkte angefahren und soll außerdem das System neu kalibriert werden, so findet für die Dauer des Kalibrierungsvorganges eine Änderung der Einspritzmenge von in diesem Beispiel t; = 2,9 msec. auf ti = 3,5 msec. statt. Über die Regelung auf maximale Leistung wird erkannt, ob diese vorgewählte Einspritzmenge den Leistungsmaximum in diesem Betriebsbereich der Brennkraftmaschine entspricht. Liegt eine Abweichung vor, die auf geänderte Lufttemperaturen bzw. -drücke gegenüber dem Normalzustand zurückzuführen ist, so wird ein Faktor ermittelt, der diesen Änderung gerecht wird. Dieser Faktor wird entsprechend dem vorher beschriebenen Verfahren an die Kennfeldwerte t; für den Teillastbereich angebracht.
  • Um den Fahrer des mit einer derartigen Brennkraftmaschine ausgerüsteten Kraftfahrzeuges durch die erhöhte Leistungsabgabe der Brennkraftmaschine während des Kalibriervorganges nicht zu verunsichern, sollte sich die Leistungsabgabe der Brennkraftmaschine durch den Kalibriervorgang nicht ändern.
  • Hierzu kann zum einen in die Zündung eingegriffen werden, nämlich daß die durch die Regelung auf Leistungsmaximum zwangsläufig erzielte Leistungserhöhung der Brennkraftmaschine gerade durch eine Rücknahme des Zündzeitpunktes kompensiert wird. Ist der Regelfaktor ermittelt, so kann wieder der normale Zündzeitpunkt zusammen mit den bemi, Kennfeldwerten unter Verwendung eines neuen Regelfaktors verwendet werden.
  • Zum anderen ist es auch möglich, die erhöhte Leistungsabgabe der Brennkraftmaschine während eines Kalibriervorganges dadurch zu verändern, daß der Regelfaktor nur an einem Teil der Zylinder der Brennkraftmaschine ermittelt wird. Hierfür sind jedoch getrennt ansteuerbare Einspritzventile Voraussetzung. Ein Teil der Zylinder wird wie beschrieben auf eine Regelung auf Leistungsmaximum umgeschaltet, bei den restlichen Zylindern wird die Einspritzzeit jedoch soweit reduziert, daß die Gesamtleistung im Mittel konstant bleiben. Im vorliegenden Beispiel (a = 7°, n = 1200) wird beispielsweise die Hälfte der Zylinder mit der Einspritzzeit ti - - 3,6 msec. und die andere Hälfte der Zylinder mit t; = 2,3 msec. angesteuert. Der ermittelte Regelfaktor läßt sich nun auf alle Zylinder anwenden. Es kann sich jedoch auch als zweckmäßig erweisen, das Verfahren mit den restlichen Zylindern zu wiederholen und dann einen über die Zylinder gemittelten Regelfaktor zu benutzen.
  • In Figur 17 ist ein Ausführungsbeispiel für dieses Regelverfahren dargestellt, wobei die zu Figur 15 identischen Blöcke mit gleichen Ziffern bezeichnet sind und auch nicht näher erläutert werden. Die Einspritzventile sind im vorliegenden Fall in zwei Gruppen 23 und 23' aufgeteilt. Dementsprechend sind auch zwei Multiplikationsstellen 81 und 81' für die den beiden Ventilgruppen 23 und 23' zugeführten Kennfeldwerte vorhanden. Diese Multiplikationsstellen 81 und 81' werden, wie schon beschrieben, über die Summationsstelle 80 entweder von dem Regler 30 oder dem Mittelwertbilder 82 angesteuert. Während des Kalibriervorganges wird beispielsweise die Ventilgruppe 23 mit den erhöhten Kennfeldwerten für Vollast und die Ventilgruppe 23' mit den verminderten Kennfeldwerten zur Aufrechterhaltung einer insgesamt konstanten Leistung angesteuert. Sollten dennoch kleine Leistungsänderungen in Form von Drehzahländerungen auftreten, so kann ein Regelkreis 90, der auf Drehzahländerungen empfindlich ist, diese ausregeln. Dazu wird ein Schalter S4 geschlossen, so daß der Regelkreis 90 über den Schalter S4 und die Multiplikationsstelle 81' auf die Ventilgruppe 23' einwirkt. Ist der Kalibriervorgang beendet, so wird dieser Schalter S4 geöffnet und ein Schalter S3 geschlossen, so daß die Additionsstelle 80 mit den Multiplikationsstellen 81 und 81' leitend verbunden ist.
  • Die zweite Möglichkeit zur Konstanthaltung der Leistungsabgabe der Brennkraftmaschine während eines Kalibriervorganges ist mittels einer an dem Kennfeld 20 angeschlossenen Zündungsanlage 91 angedeutet. In diesem Fall ist eine Aufteilung der Ventile der Brennkraftmaschine in Ventilgruppen nicht erforderlich, da die erhöhte Leistungsabgabe der Brennkraftmaschine durch eine Vergrößerung der Einspritzzeit während des Kalibriervorganges über eine Zurücknahme des Zündzeitpunktes in der Zündanlage 91 realisiert wird. Hierzu kann dann im Kennfeld statt des verminderten Wertes für die Einspritzzeit ein Wert für die Zurücknahme des Zündwinkels der Brennkraftmaschine gespeichert werden.
  • Mit Hilfe der in Figur 17 dargestellten Anordnung ist eine häufige Neukalibrierung des Regelfaktors für die Kennfeldwerte der Einspritzzeit im Teillastbereich möglich und damit, auch ein verbessertes Betriebsverhalten der Brennkraftmaschine insbesondere im Teillastbereich garantiert
  • Die Erfindung ist nich auf Kraftstoffzumeßsysteme beschränkt, bei denen eine intermittierende Einspritzung, also eine Zumessung über die Öffnungszeitdauer der Einspritzventile durchgeführt wird. Sie läßt sich in ebenso vorteilhafter Weise auch auf elektronisch gesteuerte Einspritzsysteme mit einer kontinuierlichen Einspritzung, wie sie beispielsweise in K- bzw. KE-Jetronic-Systemen realisiert ist, anwenden. Die Einspritzung des Kraftstoffes erfolgt über einen Mengenteiler und die entsprechenden Einspritzventile. Der Steuerkolben des Mengenteilers wird durch an sich bekannte elektrohydraulische Drucksteller verstellt. Dabei erfolgt die Ansteuerung Druckstellers durch ein elektronisches Steuergerät, dessen Hauptsteuergrößen durch Drehzahl-und Lastinformationen (Luftmasse, Luftmenge, Saugrohrdruck, Drosselklappenstellung) gegeben werden. Besonders vorteilhaft erweist sich hierbei die Verwendung einer groben, aber sehr einfachen Vorsteuerung z. B. einer Drosselklappenwinkel-Drehzahl-Vorsteuerung mittels eines Kennfeldes mit einer Feinanpassung durch eine überlagerte Regelung. Es versteht sich, daß die Absolutwerte der Kennfeldgrößen bei einer kontinuierlichen Einspritzung sich von denen bei intermittierender Einspritzung unterscheiden müssen, da entweder die Einspritzmengen pro Hub oder pro Zeiteinheit zugrundegelegt sind. Weiterhin müssen von dem Steuergerät folgende die Gemischzumessung beeinflussende Funktionen erfüllt werden: Beschleunigungsanreicherung, Vollastanreicherung, Teillastabmagerung, Lambda-Regelung, Höhenkorrekturabmagerung. Als der Vorsteuerung überlagerte Regelungen kommen grundsätzlich die schon beschriebenen Regelverfahren, beispielsweise Lambda-Regelungen oder Extremwertregelungen zur Regelung auf beispielsweise das Verbrauchsminimum, die maximale Leistung oder auch die Laufruhe in Frage.
  • Weiterhin läßt sich der Gegenstand der Erfindung auch auf selbstzündende Brennkraftmaschinen anwenden. Als Kennfeldeingangsgröße können dann beispielsweise die Drehzahl und anstelle der Drosselklappenstellung die Fahrpedalstellung herangezogen werden. Die beschriebenen Ausführungsbeispiele lassen sich durch den Fachmann auf den Gebiet der Gemischzumessung für Brennkraftmaschinen ohne weiteres auf selbstzündende Brennkraftmaschinen übertragen.

Claims (8)

1. Einrichtung zur Kraftstoff-Luft-Gemischzumessung für eine Brennkraftmaschine mit einem von Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine aufgespanntem Kennfeld zur Vorsteuerung von das Kraftstoff-LuftGemisch beeinflussenden Maschinenvariablen und einer auf zumindestens eine Betriebsgröße empfindlichen Regeleinrichtung zur korrigierenden Beeinflussung der Kennfeldwerte, bei der die im Kennfeld abgespeicherten Kennfeldwerte in Abhängigkeit von Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine angewählt und zur korrigierenden Beeinflussung nach unterschiedlichen Regelverfahren, nämlich durch eine Regelung auf minimalen spezifischen Kraftstoffverbrauch (bemin-Regelung) im unteren bzw. im Teillastbereich sowie durch eine Regelung auf maximale Leistung (Pmax-Regelung) im oberen Lastbereich gegebenenfalls geändert werden, bei der die unterschiedlichen Regelverfahren auf dem Prinzip einer Extremwertregelung basieren und zur Regelung auf maximale Leistung (Pmax-Regelung) die von einem Testsignalgenerator (24) erzeugten Testsignale dem Kraftstoffzumeßsignal überlagert und die Reaktion der Brennkraftmaschine auf diese Testsignale analysiert werden und wobei zur Analyse der Reaktionen der Brennkraftmaschine auf die Testsignale ein digitaler Bandpaß Verwendung findet, dadurch gekennzeichnet, daß die Phasenbeziehung zwischen Test-Signal und Bandpaß-Ausgangssignal zu Regelzwecken herangezogen wird.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Resonanzfrequenz des digitalen Bandpasses entweder drehzahlproportional veränderlich oder konstant ist.
3. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die unterschiedlichen Regelverfahren, nämlich Regelung auf minimalen spezifischen Kraftstoffverbrauch bzw. maximale Leistung auf einer direkten Regelung der Luftzahl λ basieren.
4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Meßwertsonde eine insbesondere auf den Sauerstoffanteil im Abgas empfindliche Abgassonde Verwendung findet.
5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgassonde als eine an sich bekannte Magersonde ausgebildet ist.
6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Magersonde in Abhängigkeit von verschiedenen Betriebsparametern der Brennkraftmaschine beheizbar ist.
7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Sollwerte der Luftzahl λ in Abhängigkeit von Betriebsparametern der Brennkraftmaschine, wie z. B. Drehzahl und Last, in einem Kennfeld (36) abgelegt sind.
8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die im Kennfeld (36) abgelegten Lambda-Sollwerte im oberen Lastbereich der Brennkraftmaschine in der Umgebung von λ = 1 und im unteren bzw. Teillastbereich im mageren bei λ > 1 liegen.
EP84115723A 1984-02-01 1984-12-18 Kraftstoff-Luft-Gemischzumesssystem für eine Brennkraftmaschine Expired EP0151768B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT84115723T ATE38412T1 (de) 1984-02-01 1984-12-18 Kraftstoff-luft-gemischzumesssystem fuer eine brennkraftmaschine.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843403395 DE3403395A1 (de) 1984-02-01 1984-02-01 Kraftstoff-luft-gemischzumesssystem fuer eine brennkraftmaschine
DE3403395 1984-02-01

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0151768A2 EP0151768A2 (de) 1985-08-21
EP0151768A3 EP0151768A3 (en) 1987-06-16
EP0151768B1 true EP0151768B1 (de) 1988-11-02

Family

ID=6226433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP84115723A Expired EP0151768B1 (de) 1984-02-01 1984-12-18 Kraftstoff-Luft-Gemischzumesssystem für eine Brennkraftmaschine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4674459A (de)
EP (1) EP0151768B1 (de)
JP (1) JPS60182333A (de)
AT (1) ATE38412T1 (de)
AU (1) AU563427B2 (de)
DE (2) DE3403395A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4304441B4 (de) * 1993-02-13 2012-02-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Betreiben eines Prozesses mit Hilfe eines Kennfeldes

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3505965A1 (de) * 1985-02-21 1986-08-21 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren und einrichtung zur steuerung und regelverfahren fuer die betriebskenngroessen einer brennkraftmaschine
DE3603137C2 (de) * 1986-02-01 1994-06-01 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Einrichtung zur Steuerung/Regelung von Betriebskenngrößen einer Brennkraftmaschine
JPS63131847A (ja) * 1986-04-28 1988-06-03 Mitsubishi Electric Corp 車両用制御装置
GB8700759D0 (en) * 1987-01-14 1987-02-18 Lucas Ind Plc Adaptive control system
JP2579936B2 (ja) * 1987-04-02 1997-02-12 マツダ株式会社 過給機付エンジンの空燃比制御装置
JPH0833131B2 (ja) * 1987-06-26 1996-03-29 日産自動車株式会社 内燃機関の空燃比制御装置
JPH01267338A (ja) * 1988-04-19 1989-10-25 Mitsubishi Electric Corp 内燃機関の適応空燃比制御装置
US4971011A (en) * 1989-01-06 1990-11-20 Nissan Motor Co., Ltd. Air and fuel control system for internal combustion engine
DE4109433A1 (de) * 1991-03-22 1992-09-24 Audi Ag Klopfregelung einer fremdgezuendeten brennkraftmaschine
DE19540416A1 (de) * 1995-10-30 1997-05-07 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung zur elektronischen Steuerung der Brennkraftmaschine in Kraftfahrzeugen mit einem Einspritzventil
DE19729212C2 (de) * 1997-07-09 2002-01-24 Forsch Transferzentrum Ev An D Verfahren zur optimierten Steuerung von Verbrennungsmotoren
US6436005B1 (en) * 1998-06-18 2002-08-20 Cummins, Inc. System for controlling drivetrain components to achieve fuel efficiency goals
US6944532B2 (en) * 1998-06-18 2005-09-13 Cummins, Inc. System for controlling an internal combustion engine in a fuel efficient manner
DE10038339A1 (de) * 2000-08-05 2002-02-14 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Sensors
JP2005330952A (ja) * 2004-04-22 2005-12-02 Zama Japan Co Ltd エンジンの空燃比制御装置
JP2006118933A (ja) * 2004-10-20 2006-05-11 Zama Japan Co Ltd エンジンのガスセンサユニット
US7970523B2 (en) * 2006-04-28 2011-06-28 Caterpillar Inc. Torque estimator for a machine
JP5841925B2 (ja) * 2012-09-21 2016-01-13 ヤンマー株式会社 内燃機関
DE102013200318B4 (de) 2013-01-11 2019-04-04 Ford Global Technologies, Llc Verfahren und Vorrichtung zur Verbrauchsoptimierung eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2470709A (en) * 1946-05-23 1949-05-17 Charles W Macmillan Engine combustion controlling device
DE2507055C2 (de) * 1975-02-19 1984-11-22 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren (Optimierungsverfahren) und Vorrichtung zur Regelung einer Brennkraftmaschine
DE2633617C2 (de) * 1976-07-27 1986-09-25 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung von Einstellgrößen bei einer Brennkraftmaschine, insbesondere der Dauer von Kraftstoffeinspritzimpulsen, des Zündwinkels, der Abgasrückführrate
DE2750470A1 (de) * 1977-11-11 1979-05-17 Bosch Gmbh Robert Verfahren und vorrichtung zur regelung von beim betrieb eines kraftfahrzeugs auftretenden einflussgroessen
DE2847021A1 (de) * 1978-10-28 1980-05-14 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur regelung von betriebskenngroessen einer brennkraftmaschine auf optimale werte
DE2941753A1 (de) * 1979-10-16 1981-04-30 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren zum regeln der zusammensetzung des betriebsgemisches an einer brennkraftmaschine
JPS5741442A (en) * 1980-08-27 1982-03-08 Nippon Denso Co Ltd Method of controlling air fuel ratio in internal combustion engine
JPS5746045A (en) * 1980-09-05 1982-03-16 Nippon Denso Co Ltd Air fuel ratio control method of internal combustion engine
JPS5748649A (en) * 1980-09-08 1982-03-20 Nissan Motor Co Ltd Controller for air-to-fuel ratio of internal combustion engine
JPS57124052A (en) * 1981-01-26 1982-08-02 Nippon Denso Co Ltd Air-fuel ratio control method
DE3120667A1 (de) * 1981-05-23 1982-12-16 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Steuersystem fuer eine fremdgezuendete brennkraftmaschine
JPS57203845A (en) * 1981-06-08 1982-12-14 Nippon Denso Co Ltd Most suitable control device for internal-combustion engine
JPS57203846A (en) * 1981-06-08 1982-12-14 Nippon Denso Co Ltd Most optimum control device for internal-combustion engine
JPS5813131A (ja) * 1981-07-15 1983-01-25 Nippon Denso Co Ltd 空燃比の制御方法
JPS5825540A (ja) * 1981-08-10 1983-02-15 Nippon Denso Co Ltd 空燃比制御方法
JPS5833386A (ja) * 1981-08-21 1983-02-26 Sony Corp カラ−ロツク回路
JPS58150041A (ja) * 1982-03-03 1983-09-06 Hitachi Ltd 電子式燃料噴射装置
JPS59134343A (ja) * 1983-01-20 1984-08-02 Nippon Denso Co Ltd 空燃比制御方法
JPS59188052A (ja) * 1983-04-08 1984-10-25 Nippon Denso Co Ltd 内燃機関の空燃比制御方法
JPS59208141A (ja) * 1983-05-12 1984-11-26 Toyota Motor Corp 電子制御エンジンの空燃比リ−ン制御方法
US4509484A (en) * 1983-05-16 1985-04-09 General Motors Corporation Closed loop lean air/fuel ratio controller

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Bosch, Technische Unterrichtung, L-Jetronic, 1. Ausgabe April 1981, Robert Bosch Gmbh, Stuttgart (D)S. 20-21. *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4304441B4 (de) * 1993-02-13 2012-02-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Betreiben eines Prozesses mit Hilfe eines Kennfeldes

Also Published As

Publication number Publication date
DE3474980D1 (en) 1988-12-08
DE3403395A1 (de) 1985-08-08
AU3778485A (en) 1985-08-08
JPS60182333A (ja) 1985-09-17
ATE38412T1 (de) 1988-11-15
EP0151768A2 (de) 1985-08-21
EP0151768A3 (en) 1987-06-16
AU563427B2 (en) 1987-07-09
DE3403395C2 (de) 1987-04-23
US4674459A (en) 1987-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0152604B1 (de) Steuer- und Regelverfahren für die Betriebskenngrössen einer Brennkraftmaschine
EP0154710B1 (de) Einrichtung zur Steuerung von Maschinenvariablen
EP0151768B1 (de) Kraftstoff-Luft-Gemischzumesssystem für eine Brennkraftmaschine
DE2633617C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung von Einstellgrößen bei einer Brennkraftmaschine, insbesondere der Dauer von Kraftstoffeinspritzimpulsen, des Zündwinkels, der Abgasrückführrate
DE2829958C2 (de)
DE2803750C2 (de)
DE3918772C2 (de)
DE3590028C2 (de)
DE2949151C2 (de) Vorrichtung zum Regeln der Leerlaufdrehzahl für einen Verbrennungsmotor in Abhängigkeit von den Betriebsparametern
DE3929746A1 (de) Verfahren und einrichtung zum steuern und regeln einer selbstzuendenden brennkraftmaschine
DE3505965A1 (de) Verfahren und einrichtung zur steuerung und regelverfahren fuer die betriebskenngroessen einer brennkraftmaschine
DE3500594A1 (de) Zumesssystem fuer eine brennkraftmaschine zur beeinflussung des betriebsgemisches
DE3311029A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur regelung der leerlaufdrehzahl einer brennkraftmaschine
WO2007068541A2 (de) Verfahren und vorrichtung zum kalibrieren einer abgassonde und verfahren und vorrichtung zum betreiben einer brennkraftmaschine
WO1989012737A1 (en) A method and device for lambda control with several probes
DE3422384C2 (de)
DE102010000928B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Einstellung des Luft-/Kraftstoffverhältnisses im Abgas eines Verbrennungsmotors
DE10329328B4 (de) Verfahren zur Steuerung einer Brennkraftmaschine
DE3429525A1 (de) Verfahren zur zylindergruppenspezifischen regelung einer mehrzylindrigen brennkraftmaschine und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0150437B1 (de) Kraftstoff-Luft-Gemischzumesssystem für eine Brennkraftmaschine
DE3248745A1 (de) Regelsystem fuer eine brennkraftmaschine
DE3218793C2 (de)
DE10133555A1 (de) Verfahren zum zylinderindividuellen Abgleich der Einspritzmenge bei Brennkraftmaschinen
DE19920498A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Brennkraftmaschine
DE3821455C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19841218

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT DE FR GB IT SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT DE FR GB IT SE

17Q First examination report despatched

Effective date: 19871111

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT DE FR GB IT SE

REF Corresponds to:

Ref document number: 38412

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19881115

Kind code of ref document: T

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)
REF Corresponds to:

Ref document number: 3474980

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19881208

ET Fr: translation filed
ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: STUDIO JAUMANN

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
ITTA It: last paid annual fee
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 19931112

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 19931122

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19931208

Year of fee payment: 10

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Effective date: 19941218

Ref country code: AT

Effective date: 19941218

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Effective date: 19941219

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19941230

Year of fee payment: 11

EAL Se: european patent in force in sweden

Ref document number: 84115723.3

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19950222

Year of fee payment: 11

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19941218

EUG Se: european patent has lapsed

Ref document number: 84115723.3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Effective date: 19960830

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Effective date: 19960903

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST