DEK0001795MA - Elektrische Leitung, insbesondere Feuchtraumleitung - Google Patents

Elektrische Leitung, insbesondere Feuchtraumleitung

Info

Publication number
DEK0001795MA
DEK0001795MA DEK0001795MA DE K0001795M A DEK0001795M A DE K0001795MA DE K0001795M A DEK0001795M A DE K0001795MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
jacket
proof
rubber
white
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Wuppertal Wagner
Original Assignee
Kabelwerk Wagner Kom.-Ges., Wuppertal
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrische Leitung, insbesondere eine Feuchtraumleitung, mit einem äußeren Mantel aus Kunststoff, Gummi o.dgl. Die Erfindung will eine Leitung dieser Art schaffen, die besonders zur Verlegung in Badeanstalten, Küchen, Molkereien, Fleischereien, Krankenhäusern und sonstigen, in weißer Farbe ausgeführten Räumen geeignet ist.
Zu diesem Zweck besteht die Erfindung darin, dass bei einer elektrischen Leitung, insbesondere Feuchtraumleitung, der äußere Mantel als in weißer oder annähernd weißer Farbe gehaltener Mantel aus Kunststoff, Gummi, künstlichem Gummi o.dgl. ausgebildet ist. Dadurch wird die Verlegung elektrischer Leitungen in Räumen der genannten Art in völliger Anpassung an den Charakter der Räume wesentlich vereinfacht, beschleunigt und verbilligt, da das Streichen der verlegten Leitung mit Farbe nicht mehr erforderlich ist. Während früher die Farbe auf der Leitung infolge der Feuchtigkeit in solchen Räumen und der in ihr oft enthaltenen Chemikalien leicht "durchschlug", was zum Vergilben bzw. auch zum Abblättern der Farbe führte und häufiges Nachstreichen erforderlich machte, ist der weiße Mantel gemäß der Erfindung unbegrenzt haltbar und benötigt daher wesentlich geringere Unterhaltungskosten. Er ist dabei besonders hygienisch.
Zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt, es zeigen
Fig. 1 eine Leitung gemäß der Erfindung ohne Metallmantel,
Fig. 2 eine Leitung mit Metallmantel.
In Fig. 1 sind 1 die metallischen Leiter aus Draht oder Litze, die mit einer in beliebiger Weise ausgeführten Isolation 2 versehen sind. Die isolierten Leiter sind verdrallt in einer gemeinsamen Umhüllung 3 aus Bitumen, Gummi, Kunststoff o.dgl. eingebettet. Auf diese Umhüllung 3 ist als äußerer Schutzmantel ein Mantel 4 aus Kunststoff, Gummi, künstlichem Gummi o.dgl. in weißer oder annähernd weißer Farbe, z.B. Elfenbein, aufgebracht.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 sind 1 ebenfalls die metallischen Leiter aus Draht oder Litze, die mit einer Aderisolation 2 beliebiger Art versehen sind. Auf die Aderisolation kann eine Bandumspinnung 2' aus Glashaut o.dgl. aufgebracht sein. Diese Adern, deren Zahl beliebig ist, sind in eine gemeinsame Umhüllung 3 aus Bitumen, Gummi, Kunststoff o.dgl. eingebettet. Darauf folgt ein Metallmantel 3', der als gefalzter Mantel mit oder ohne Rillung, als bandförmiger, als nahtloser Mantel oder in sonstiger Weise ausgeführt sein kann. Als äußerster Mantel folgt ein Mantel 4 aus Kunststoff, Gummi, künstlicher Gummi o.dgl. in weißer oder annähernd weißer Farbe.
Die Erfindung ist nicht gebunden an die dargestellten Ausführungsbeispiele, sondern kann in mannigfacher Weise abgeändert werden, ohne von dem Erfindungsgedanken abzuweichen.
Geeignete Kunststoffe zur Verwendung als Schutzmantel für Feuchtraumleitungen sind an sich bekannt.

Claims (1)

  1. Elektrische Leitungen, insbesondere Feuchtraumleitungen, vor allem zur Verlegung in Badeanstalten, Küchen, Molkereien, Krankenhäuser und sonstigen, in weißer Farbe ausgeführten Räumen, dadurch gekennzeichnet, dass der äußere Mantel als in weißer oder annähernd weißer Farbe gehaltener Mantel aus Kunststoff, Gummi, künstlichem Gummi o.dgl. ausgebildet ist.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DEK0001795MA (de) Elektrische Leitung, insbesondere Feuchtraumleitung
DE897582C (de) Elektrische Flachleitung
DE1985639U (de) Mehradrige elektrische stegleitung.
DE3137956C2 (de)
DE1465554A1 (de) Elektrisches Mehrleiterstarkstromkabel
DE912954C (de) Endverschluss fuer gummiisolierte Leitungen oder Kabel in Freiluftanlagen
DE917797C (de) Biegsame Leitung fuer elektrische Installationen
DE821965C (de) Mehradrige elektrische Installationsleitung
DE1838254U (de) Isolierte elektrische leitung mit kennfaden.
DE677583C (de) Isolierte elektrische Leitung mit einer aus OEllackfaserstoffgewebe hergestellten Isolierschicht
DE2806949C2 (de) Elektrische Schlauchleitung
DE835472C (de) Hausanschluss an eine Freileitung
DE721790C (de) Ein- oder mehradrige elektrische Leitung
DE892614C (de) Mit einem biegsamen Schlauch umgebene elektrische Leitungsdraehte
DE1465878B2 (de) Hochspannungsfreileitungsseil
DE1622263U (de) Flache installationsleitung, insbesondere fuer den sozialen wohnungsbau.
DE438472C (de) Schutzverkleidung fuer elektrische Leitungen
DE77837C (de) Kerzenhalter
AT114376B (de) Elektrische gummiumhüllte Schwachstromleitung.
DE78837C (de) Elektrische Leitungen mit eingeklöppelten Isolirkörpern
DE889767C (de) Verfahren zur Herstellung von Leiterseilen fuer Hochspannungsfreileitungen
DE762669C (de) Erdverlegung von Rohrdraehten
DE882583C (de) Elektrische Leitung mit zwei- oder mehrschichtiger Isolierung
DE929622C (de) Verfahren zur Herstellung und Verlegung elektrischer Leitungen mit einer Isolations-und/oder Schutzhuelle aus einem waermebildsamen harten festen Kunststoff
DE722207C (de) Selbsttragendes Luftkabel fuer Fernmeldezwecke