DE897582C - Elektrische Flachleitung - Google Patents

Elektrische Flachleitung

Info

Publication number
DE897582C
DE897582C DES7414D DES0007414D DE897582C DE 897582 C DE897582 C DE 897582C DE S7414 D DES7414 D DE S7414D DE S0007414 D DES0007414 D DE S0007414D DE 897582 C DE897582 C DE 897582C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductors
stranded
flat cable
flat
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES7414D
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Wilke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES7414D priority Critical patent/DE897582C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE897582C publication Critical patent/DE897582C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/08Flat or ribbon cables
    • H01B7/0807Twin conductor or cable

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description

  • DieErfindung betrifft elektriischeFlachleihungen, bei denen mehrere Adern parallel zueinander ohne Verseilung in. einem igemeinsamen Mantel angeordnet sind. Derartige Leitungen ,dienen Beispielsweise als- Stegleitungen für elektrische Iristal@lationen auf oder unter Putz oder als Anschlußleitungen für ortsveränderliche Geräte od. @dgl. Sie können auch. zur Herstellung nchtstärndliiger Übertragungs,anlagen, insbesondere für Fernmelde- oder Signalzwecke Verwendung finden.
  • Falls derartige Flachleitungen mit Litzenleitern ausgerüstet werden, besteht, die Gefahr, daß sich durch Aufdrehen des Dralles der einzelnen Leiter die Leitung als solche um ih.reLängsachse verdreht, so daß eih flaches Aufliegen auf der Unterlage nicht mehr möglich ist. Bei wiederholt zu verlegenden und wiederaufzunehmenden Leiturigen- wird dadurch die Bethandlung wesentlich erschwert. Diese Gefahr ist besonders groß, wenn die Litzenleiter, um ihnen eine erhöhte Zugfestigkeit zu ,geben, aus einem harten Werkstoff, z. B. Hartkupfer, aufgebaut oder aus Drähten aus verschiedenem Werkstoff, z. B. Kupfer und Stahl, kömb,iniert werden.
  • Gemäß der Erfindung wird ,diese Griefahr -dadurch vermieden, daß :die Litzenleiter solcher Flachleitungen zur Hälfte Rechtsdrall und zur Hälfte Link.sdra1,1 erhalten.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel. dargestellt, das eine zwei.-ad>rige Flachleitung für die Hersteltung nichtständiger Fernmeldeanlagen zeigt. Die Leitung besteht aus- den beiiden paral.les li,egend@m Adern i und, 2, die mit einem :gemeinsamen Mantel 3 aus natürlichem oder künstlichem Gummi versehen wird. Gemäß der, Erfindung besitzt der Leiter i Rechtsdrall, während der Leiter 2 mit Linksdrall hergestellt ist. Dadurch heben sich idie Torsionsspannungen., die in den beiden Adern entstehen, gegenseitig auf, so draß eine Verdrehung der Leiturig um ihre Längsachse verhindert isst: Die, Erfindung ist nicht auf das Aus-.
  • führungsbei:spiel beschränkt. Die Leitung kann eine größere Aderzahl ,als 2 besitzen. Auch der Aufbau kann von,dem dargestellten in weiten (Grenzen. abweichen; so kann für den Mantel, dessen O,uerschnittsgestalt nicht oval zu sein braucht, an Stelle natürlichen oder künstlichen Gummis auch ein anderer Werkstoffgewählt werden. Besonders geeignet sind hierfür gummi.äh@nli@cdhe Kunststoffe auf Kohlenwassers,toffbasi.s, wie Polyvinylchlorid, P,olyacrylsäureester oder Misohpolymerisate mit diesen Stoffen. Beispiellsweise können die Leiter zunächst einzeln mit einer Gummiisolierung und: dann mit einem gemeinsamen Mantel .aus einem herumgefalbeten und verklebten Band aus Papier oder anderem Stoff versehen sein, wie das bei Steg-Leitungen für Unterputzmontage bekannt ist. Die einzelnen gum.miisoliierten Leiter können aber auch, wie .das für Anschilußschnüre für elektrische Geräte üblkh Ist; mit einem gemeinsamen Mantel in Form einer Textitbeflechtung oder -beklöppel.ung versehen sein. Der Mantel kann aber auch noch beliebig anders aufgebaut werden.

Claims (3)

  1. " PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrische Flachleitung mit einer geraden Anzahl; insbesondere zwei, unverseilt in einem gemeinsamen Mantel angeordneten Litzenleitern, daidurch gekennzeichnet, daß die eine Hälfte der Litzenleiter Rechtsidrall undl die andere Hälfte Links-dra11 hat.
  2. 2. Elektrische Flachleitung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiter aus einer Mehrzahl von miteiniändier verseilten Stahl- und (Kupferdrähten bestehen.
  3. 3. Elektrische Flachleitung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiter einen . gemeinsamen Mantel aus Gummi, oder einem gummiähnlichen Kunststoff, insbesondere mit ovalem Querschnitt. :besitzen.
DES7414D 1942-03-03 1942-03-03 Elektrische Flachleitung Expired DE897582C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES7414D DE897582C (de) 1942-03-03 1942-03-03 Elektrische Flachleitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES7414D DE897582C (de) 1942-03-03 1942-03-03 Elektrische Flachleitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE897582C true DE897582C (de) 1953-11-23

Family

ID=7472407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES7414D Expired DE897582C (de) 1942-03-03 1942-03-03 Elektrische Flachleitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE897582C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078199B (de) * 1955-09-05 1960-03-24 Siemens Ag Mehradriges elektrisches Starkstromkabel mit flachem Querschnitt fuer die feste Verlegung im Erdreich
DE1133779B (de) * 1957-06-18 1962-07-26 Pier Maria Annoni Di Gussola Aufhaengung fuer flexible elektrische Kabel
DE1145243B (de) * 1960-03-18 1963-03-14 Siemens Ag Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit einem oder mehreren leitgummiumhuellten UEberwachungsleitern, insbesondere fuer Schraemmaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078199B (de) * 1955-09-05 1960-03-24 Siemens Ag Mehradriges elektrisches Starkstromkabel mit flachem Querschnitt fuer die feste Verlegung im Erdreich
DE1133779B (de) * 1957-06-18 1962-07-26 Pier Maria Annoni Di Gussola Aufhaengung fuer flexible elektrische Kabel
DE1145243B (de) * 1960-03-18 1963-03-14 Siemens Ag Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit einem oder mehreren leitgummiumhuellten UEberwachungsleitern, insbesondere fuer Schraemmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE897582C (de) Elektrische Flachleitung
DE2707197A1 (de) Verfahren zur herstellung eines verseilelements fuer fernmeldekabel
DE181461C (de)
DE488109C (de) Nebensprechfreies Fernsprechkabel
DE905991C (de) Fernmeldekabel, insbesondere fuer den Mehrfach-Traegerfrequenzbetrieb, mit zu mehreren Buendeln verseilten Adergruppen
DE3139018C2 (de)
DE835464C (de) Mehradrige bewegliche elektrische Anschlussleitung
DE683076C (de) Drahtseilborste fuer Reinigungsgeraete
AT112540B (de) Kabel zur störungsfreien Übertragung eines weiten Frequenzbereiches, insbesondere zur Musikübertragung.
DE546078C (de) Aus verschiedenen Leitertypen zusammengesetztes Fernmeldekabel
DE549547C (de) Verfahren zur Herstellung von Fernsprechkabeln und nach diesem Verfahren hergestellte Kabel
DE821965C (de) Mehradrige elektrische Installationsleitung
DE715249C (de) Betonschleudermaschine
DE849574C (de) Elektrische Fernmeldeleitung
DE112752C (de)
DE889625C (de) Elektrische Leitung mit einer Isolierung aus Kunststoff, Gummi od. dgl.
DE3716785A1 (de) Flexibles mehradriges kabel
AT156454B (de) Kabel für ortsveränderliche Fernmeldeanlagen.
DE719840C (de) Einadriges Fernmeldekabel, insbesondere Antennenkabel
DE646632C (de) Selbsttragendes Fernmeldeluftkabel
DE562284C (de) Mehrleiterkabel und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE7838127U1 (de) Flache Aufzugsteuerleitung mit Tragorgan
AT114376B (de) Elektrische gummiumhüllte Schwachstromleitung.
DE482505C (de) Elektrisches Dehnungskabel
DE716134C (de) Mehradrige Leitung fuer ortsbewegliche Fernmeldeanlagen