DE976164C - Einrichtung zur UEbertragung axialsymmetrischer elektromagnetischer Oberflaechenwellen - Google Patents

Einrichtung zur UEbertragung axialsymmetrischer elektromagnetischer Oberflaechenwellen

Info

Publication number
DE976164C
DE976164C DEG5506A DEG0005506A DE976164C DE 976164 C DE976164 C DE 976164C DE G5506 A DEG5506 A DE G5506A DE G0005506 A DEG0005506 A DE G0005506A DE 976164 C DE976164 C DE 976164C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductor
horn
waveguide
dielectric
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG5506A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Johann Ernst Dr Goubau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE976164C publication Critical patent/DE976164C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01PWAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
    • H01P3/00Waveguides; Transmission lines of the waveguide type
    • H01P3/10Wire waveguides, i.e. with a single solid longitudinal conductor

Landscapes

  • Waveguide Aerials (AREA)

Description

(WiGBl. S. 175)
AUSGEGEBEN AM 11. APRIL 1963
G 5506 IXd/2i a4
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Übertragung elektromagnetischer Wellen, deren Anwendungsbereich hauptsächlich im Gebiete der Meter-, Dezimeter- und Zentimeterwellen liegt. Die Übertragung soll dabei entlang eines langgestreckten metallischen Leiters, wie z. B. eines Drahtes, längs dessen äußerer Oberfläche erfolgen. Da die Energie durch Oberflächenwellen fortgeleitet wird, ist es gerechtfertigt, diese Leitung als »Oberflächenwellenleitung« zu bezeichnen.
Die »Oberflächenwellen« sollen von den bekannten Wellen, die auf Langdrahtantennen auftreten, unterschieden werden. Letztere sind ausführlich in der Literatur besprochen. Bei ihnen handelt es sich um keine ebenen Wellen, und sie würden auch nicht zu ebenen Wellen werden, wenn die Antenne unendlich lang wäre. Das Feld solcher Wellen dehnt sich, von der Speisestelle der Antenne ausgehend, mehr und mehr aus, während es längs der Antenne fortschreitet. Ein solches Feld ist in Wirklichkeit ein Strahlungsfeld und hat lediglich in der Umgebung des Leiters den Charakter einer geführten Welle. Wenn man diese Art von Feld als einen »Wellentyp« anspricht, obwohl es sich in Wirklichkeit um ein Integral von unendlich vielen Wellentypen handelt, so kann man ihn einen »strahlenden« Typ nennen. Die »Oberflächenwellen«, zu deren Übertragung sich der Gegenstand der Erfindung eignet, sollen daher im Gegensatz dazu als »nichtstrahlende Wellentypen« bezeichnet werden.
309 552/8
Im Jahre 1899 veröffentlichte A. Sommerfeld eine theoretische Arbeit (Annalen der Physik und Chemie, Neue Folge, Bd. 67, S. 233 bis 290) über die Wellenausbreitung längs eines unendlich langen zylindrischen Drahtes von endlicher Leitfähigkeit. Obwohl die Dämpfung solcher Wellen theoretisch viel kleiner ist als die der Wellen in konzentrischen Leitungen, scheinen die von Sommerfeld untersuchten Wellen wenig Beachtung, weder in der Literatur noch hinsichtlich einer praktischen Verwertung, gefunden zu haben.
Die Arbeiten von Sommerfeld wurden von Harms (Annalen der Physik, Bd. 23, 1907, S. 44 bis 60) und von Weiss (Dissertation, Würzburg, 1909) fortgesetzt. Hierbei wurde untersucht, welche Fortpflanzungsgeschwindigkeit elektrische Wellen auf mit einer dielektrischen Schicht versehenen, langgestreckten metallischen Leitern aufweisen.
Zenneck (Annalen der Physik, Bd. 23, 1907, S. 846 bis 866) erörterte eine Oberflächenwelle, die von einer ebenen Trennfläche eines nichtleitenden und eines leitenden Mediums geführt wird. Diese Welle unterscheidet sich von Sommerfelds Wellen lediglich darin, daß bei letzterer die Trennfläche zylindrisch ist. Bisher wurde jedoch noch keine überzeugende Antwort auf die Frage gegeben, ob die Zenneck-Welle tatsächlich existiert, obwohl in der Literatur viel darüber diskutiert wurde.
Beide, sowohl Sommerfelds als auch Zennecks Oberflächenwellen sind mögliche Lösungen der Maxwellschen Gleichungen, die den gegebenen Randbedingungen genügen. Jedoch die Lösungen sind spezielle, insofern sie sich auf ebene elektromagnetische Wellen beziehen. Solche Wellen können Teil einer asymptotischen Lösung eines Feldes sein, das von einer unendlich fernen Energiequelle herrührt. In diesem Fall würde nur ein unendlich kleiner Anteil der gesamten Energie in eine Oberflächenwelle umgewandelt sein. Diese Erwägungen mögen der Grund dafür gewesen sein, daß weder Sommerfelds noch Zennecks Oberflächenwellen praktische Verwendung gefunden haben, da das Problem der Bereitstellung einer Energiequelle, die eine dieser beiden Wellentypen erzeugen könnte, als praktisch unmöglich erschien.
Durch die Erfindung ist die im vorstehenden angedeutete Problematik erstmalig einer Lösung zugeführt worden. Unter Verwendung einer Energiequelle von handlichen Abmessungen können Oberflächenwellen von ähnlichem Charakter, wie sie von Sommerfeld diskutiert wurden, mit hohem Wirkungsgrad angeregt und fortgeleitet werden. Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Übertragung axialsymmetrischer elektromagnetischer Oberflächenwellen einer Frequenz von etwa 50 MHz aufwärts entlang eines einzelnen langgestreckten metallischen Leiters mit einer durch entsprechende Ausbildung der Leitoberfläche verminderten Phasengeschwindigkeit. Die Erfindung ist gekennzeichnet durch einen wenigstens an einem Ende des Leiters vorgesehenen, zur Ein- bzw. Auskopplung dienenden Richtkörper, bei dem der Außenleiter einer koaxialen Anschlußleitung im Zusammenwirken mit dem Innenleiter und einem gegebenenfalls zwischen dem Außenleiter und dem Innenleiter vorgesehenen zusätzlichen Dielektrikum unter stetiger Ausdehnung des Wellenfeldes derart ausläuft, daß der in der Koaxialleitung vorhandene Wellentyp in einen für die Übertragung über den metallischen Leiter geeigneten, im wesentlichen axial gerichteten und axialsymmetrischen Oberflächenwellentyp transformiert wird, bzw. umgekehrt. Durch die Konzentrierung des Feldes auf die Umgebung des Leiters werden die Abmessungen der für die Erzeugung und den Empfang der Oberflächenwellen erforderlichen Mittel verhältnismäßig klein, so daß eine praktische Verwertung der Oberflächenwelle ermöglicht wird. Eine Verringerung der radialen Ausdehnung des Feldes wird zweckmäßig in an sich bekannter Weise durch geeignete Modifizierung oder Behandlung der Leiteroberfläche bewerkstelligt. Bei einer Einrichtung zur Ein- oder Auskopplung der elektromagnetischen Wellen für die im vorstehenden beschriebene An-Ordnung kann erfindungsgemäß die Energie mittels eines elektromagnetischen Horns dem Leiter zugeführt bzw. vom Leiter abgeführt werden.
Die im vorstehenden wiedergegebenen hauptsächlichen Merkmale der Erfindung werden somit auch durch diejenigen Einrichtungen zur Übertragung elektromagnetischer Wellen nicht berührt, die Chandler beschrieben hat (Journal of Applied Physics, 1948, S. 1188 bis 1192). Daraus läßt sich die Benutzung eines Richtkörpers zur Ankopplung einer koaxialen Anschlußleitung an einen Drahtwellenleiter nicht entnehmen, sondern die Verbindung eines Hohlrohrleiters mit einem Drahtwellenleiter, der nicht metallisch, sondern dielektrisch ist. Trotz äußerlicher Ähnlichkeit unterscheidet er sich somit in zweierlei Hinsicht von dem bei der Erfindung Verwendung findenden Richtkörper.
Die Ausbildung der Oberfläche der bei der Erfindung verwendeten Leitungen derart, daß sie zur Übertragung von Mikrowellenenergie in Form von Oberflächenwellen besonders geeignet sind, war durch eine neuere Veröffentlichung (Prcc. I. R. E., 1950, S. 206) an sich ebenfalls bekannt. Die den GegenstanddervorliegendenErfindungbildendeAusbildung der hierbei zur Ein- und Auskopplung dienenden Richtkörper war dieser vom Erfinder herrührenden Mitteilung jedoch nicht zu entnehmen.
Aus der nachstehenden Beschreibung lassen sich in Verbindung mit den Zeichnungen weitere Merkmale der Erfindung entnehmen. Darin sind nämlich verschiedene Ausführungsbeispiele dafür dargestellt.
Fig. ι zeigt einen teilweisen Längsschnitt einer Ausführungsform, bei der ein Trichter verwendet ist und eine leitende Verbindung zwischen dem Oberflächenwellenleiter und dem Innenleiter einer konzentrischen Leitung besteht;
Fig. 2 zeigt einen ähnlichen Schnitt wie Fig. 1, j edoch ist hier ein verschiebbarer Kontakt zwischen dem Oberflächenwellenleiter und dem Innenleiter einer konzentrischen Leitung vorhanden;
Fig. 3 veranschaulicht eine Anwendung der Erfindung, bei der eine Antennenanordnung an das Ende der neuartigen Übertragungsvorrichtung angeschlossen ist;
Fig. 4 gibt eine Aus füh rungs form eines Oberflächenwellenleiters wieder, bei welchem ein langgestreckter Leiter mit einem Gewinde auf seiner Oberfläche versehen ist, um die Phasengeschwindigkeit der übertragenen Wellen zu verringern;
ίο Fig. S zeigt eine andere Ausführungsform der Leitung, wobei der Leiter mit Rillen versehen ist, gleichfalls um die Phasengeschwindigkeit zu verringern ;
Fig. 6 zeigt eine ähnliche Darstellung wie Fig. 2, wobei eine kapazitive Kopplung zwischen dem Innenleiter der koaxialen Leitung und der Oberflächenwellenleitung vorgesehen ist, so daß der Oberflächenwellenleiter gegenüber dem Trichter verschoben werden kann;
ao Fig. 7 läßt eine Form eines direkten Überganges von einer koaxialen Leitung zu der Oberflächenwellenleitung erkennen, wobei ein aus Segmenten bestehender Trichter verwendet ist;
Fig. 8 und 9 zeigen eine andere Form der direkten Kopplung zwischen einer konzentrischen Leitung und einer Oberflächenwellenleitung, wobei kein Trichter vorhanden ist;
Fig. 10 ist eine perspektivische Ansicht und Fig. 11 ein Längsschnitt einer Kopplung von einer Oberflächenwellenleitung zu einem Hohlleiter über eine koaxiale Leitung;
Fig. 12 zeigt schematisch, wie die Abstrahlung von einem Trichter und die Ausbildung ebener elektromagnetischer Wellen auf dem Oberflächenwellenleiter vor sich geht.
Nach Fig. 1 wird die Signalenergie mittels eines üblichen Hohlleiters 11 zugeführt, an den eine koaxiale Leitung 12 angekoppelt ist. In der betrachteten Abbildung hat der Hohlleiter rechteckigen Querschnitt, und die Kopplung mit der koaxialen Leitung ist dadurch hergestellt, daß das zu einer Schleife gebogene Ende des Innenleiters der koaxialen Leitung mit dem Hohlleiter verbunden ist. Diese Art der Kopplung, die allgemein bekannt ist und z. B. in dem Buch »Fields and Waves in Modem Radio« von Rame und Whinnery, S. 366, Fig. 9.11 c, abgebildet ist, soll nur zur Illustration dienen, ohne irgendwelche Absicht, die vorliegende Erfindung hierauf beschränken zu wollen.
Der Innenleiter 13 der koaxialen Leitung reicht durch eine öffnung in das rohrförmige Ende eines elektromagnetischen Horns 18 hinein und ist an seinem anderen Ende mit dem Leiter 15 verbunden, der den Oberflächenwellenleiter darstellt. Die Verbindung 17 mag verlötet oder durch eine geeignete Klemmvorrichtung bewerkstelligt sein.
Der Außenleiter 14 der koaxialen Leitung ist mit dem rohrförmigen Teil des elektromagnetischen Horns 18 verbunden. Ein hinter der Verbindung 17 angebrachter Viertelwellenlängenresonator schafft die Möglichkeit, den Leiter 15 bis zum hinteren Ende des Horns fortzusetzen. Bei 19 ist eine geeignete Lot- oder Klemmverbindung zwischen Leiter 15 und dem Horn vorgesehen, wodurch die Position des Leiters 15 in bezug auf das Horn festgelegt wird.
Innerhalb des Horns kann der Oberflächen- · wellenleiter 15 ganz oder teilweise blank sein, um die Herstellung der leitenden Verbindungen 17 und 19 zu erleichtern. Das Horn selbst begrenzt das Feld nach außen hin, und somit ist keine Modifizierung der Oberfläche des Leiters 15 innerhalb des Horns nötig, um das Feld zu konzentrieren. Außerhalb der Hornmündung ist der Leiter z. B. in an sich bekannter Weise durch einen dielektrischen .Überzug modifiziert, um durch eine Verringerung der Phasengeschwindigkeit der übertragenen Welle die radiale Ausdehnung des Feldes zusammenschrumpfen zu lassen.
Vorzugsweise sind die transversalen Abmessungen des Dielektrikums klein gegen die Wellenlänge der übertragenen Energie. Bei einem Leiter mit kreisförmigem Querschnitt ist die Dicke der dielektrischen Schicht beispielsweise so bemessen, daß
In*- a
2π/
b2 = h2 — ω2 εμ
Hierbei bedeutet α den Leiterradius, a' den Leiterradius mit Einschluß der dielektrischen Schichtdicke, Ed die Dielektrizitätskontante der Schicht, ε die Dielektrizitätskonstante des den Wellenleiter umgebenden Mediums und λ die Wellenlänge, b ist eine positive Zahl, die die radiale Ausdehnung des Feldes bestimmt und durch die Beziehung
gegeben ist, wobei h die Fortpflanzungskonstante auf dem Wellenleiter, ω die Kreisfrequenz und μ die Permeabilität des den Wellenleiters umgebenden Mediums ist.
Fig. 12 zeigt schematisch die Abstrahlung der Wellen vom Horn auf den Leiter mit modifizierter Oberfläche. In dieser Abbildung ist der Leiter innerhalb des Horns blank. Um die Verluste eines solchen Anregungssystems gering zu halten und praktisch nur den nichtstrahlenden Wellentyp anzuregen, muß dessen Feldverteilung, wie sie auf dem offenen Wellenleiter herrscht, so gut wie möglich innerhalb des Horns ausgebildet werden. Daher müssen Form und Dimension des Horns in Betracht gezogen werden.
Wenn der Leiter im Innern des konischen Horns blank ist, sind die Phasenflächen des Feldes mehr oder weniger kugelförmig. An der Hornöffnung sollten sie jedoch eben sein, um eine gute Feldanpassung an die offene Leitung zu erhalten. Deshalb sollte der öffnungswinkel des Horns klein sein, andernfalls it die Anpassung weniger gut und der Wirkungsgrad verringert. Auch sollte die öffnung nicht sehr viel größer sein als das Gebiet, in welchem das Feld der Oberflächenwelle angenähert nach einem Vr-Gesetz abfällt.
Andernfalls wird die effektive Öffnung des Horns
verkleinert, und Hornverluste können anwachsen.
Vorzugsweise besitzt das Horn einen wirksamen Öffnungsdurchmesser von wenigstens einer Viertelwellenlänge der zu übertragenden Energie.
Für ein Obernächenwellen-Übertragungssystem, besonders wenn es über einen sehr weiten Frequenzbereich geeignet sein soll, ist es wünschenswert, ein Horn mit gekrümmter Mantellinie zu verwenden. Gegen die Mündung hin soll der öffnungswinkel größer sein als am Anfang des Horns. Für höhere Frequenzen soll der öffnungswinkel klein sein, um gute Anpassung zu erzielen, während für niedrigere Frequenzen eine größere Öffnung zulässig ist. Deshalb ist ein Horn mit veränderlichem öffnungswinkel, das mit einem kleinen öffnungswinkel beginnt und sich dann zu einer großen öffnung erweitert, sowohl für die höheren als auch für niedrigere Frequenzen geeignet, ohne daß das Horn unförmig lang ist.
Wenn der Leiter auch innerhalb des Horns modifiziert ist, ist es möglich, den Wellentyp, der am offenen Ende des Horns am Leiter erscheint, schon innerhalb des Horns zu entwickeln. Der modifizierte Leiter hat innerhalb des Horns gleichfalls die Tendenz, das Feld zu konzentrieren, so daß gegen das Ende des Horns zu das Feld hauptsächlich durch die Oberflächenmodifizierung des Leiters und nicht so durch das Horn bestimmt ist.
An Stelle der festen Kontakte 17 und 19 in Fig. ι können gleitende Kontakte vorgesehen werden, wodurch es ermöglicht wird, die geometrische Länge des Oberflächenwellenleiters zu verändern. Eine derartige Anordnung ist in Fig. 2 gezeichnet. Innerhalb des rohrförmigen Teils des Horns ist der Innenleiter der koaxialen Leitung 13 mit einem Metallzylinder 20 versehen, der den Oberflächenwellenleiter 15 einschließt und mit diesem Kontakt macht. Diese Anordnung bewirkt eine leitende Energiekopplung zwischen dem koaxialen Innenleiter 13 und dem Oberflächenwellenleiter 15 und erlaubt eine gleitende Verschiebung der Leitung 15 relativ zum Horn. Das freie Ende der Leitung 15 erstreckt sich über das hintere Ende des Horns hinaus und kann auf eine drehbare Trommel aufgewickelt werden. Eine derartige Trommel oder irgendwelche anderen Mittel können dazu verwendet werden, um eine bequeme mechanische Anordnung zur Veränderung der geometrischen Länge des Oberfiächenwellenleiters 15 zu schaffen.
Der verschiebbare Kurzschlußkolben 21 bildet einen Viertelwellenlängenresonator, der für die verschiedenen Betriebsfrequenzen eingestellt werden kann. Wie jedem Fachmann bekannt ist, verursacht ein Viertelwellenlängenresonator, wie er in Fig. ι (fest) oder in Fig. 2 (veränderbar) dargestellt ist, keine Fehlanpassung in dem Energie-Übertragungssystem, in das er eingeschaltet ist. Die Anordnung zur Auskopplung der Energie vom Leiter 15 auf der Empfangsseite ist identisch mit dem Aufbau auf der Sendeseite. Ein spitz zulaufendes Horn und eine koaxiale Leitung dienen dazu, die Energie der Wellen dem gewünschten Apparat zuzuführen. Es sei erwähnt, daß am Empfangsende derjenige Teil der Energie der Welle empfangen wird, der sich innerhalb der Ausdehnung der öffnung des Empfangshorns fortpflanzt. Die Energie der Welle, die sich außerhalb dieses Gebietes fortpflanzt, geht verloren.
Es sei weiterhin bemerkt, daß zu der Anordnung von Fig. 2 für den Teil des Oberflächenwellenleiters, der innerhalb des Horns liegt, kein dielektrischer Überzug und keine andere Oberflächenmodifizierung zur Verringerung der Phasengeschwindigkeit nötig ist.
Bei Bedarf kann die Hornöffnung in Fig. 1 oder 2 mittels einer dielektrischen Platte abgedeckt werden, die sich über die ganze Hornöffnung erstreckt und in der Mitte ein Loch besitzt, durch welches der Oberflächenwellenleiter hindurchgeht. Eine solche Abdeckung hat zwei Vorteile: Erstens schützt sie das Horninnere vor ungünstigen Witterungseinflüssen, wie Regen, und zweitens zentriert sie den Leiter in bezug auf das Horn. Die Anbringung einer solchen Abdeckung verursacht keine merklichen Verluste in dem System.
An Stelle einer leitenden Kopplung zwischen dem Oberflächenwellenleiter und dem Innenleiter der koaxialen Leitung kann eine kapazitive Kopplung verwendet werden. Wie Fig. 6 zeigt, hat der Oberflächenwellenleiter 15 innerhalb des Horns einen dielektrischen Überzug 16. Ein im wesentlichen zylindrisches Metallrohr 20, das innerhalb des rohrförmigen Teils des Horns koaxial zu diesem liegt, umschließt eng anliegend den mit einem Überzug versehenen Leiter 15. Das Rohr 20 ist ringförmig hinterdreht (s. 30). Die Länge der Hinterdrehung 30 beträgt eine Viertelwellenlänge. Die Anordnung bewirkt eine kapazitive Energiekopplung zwischen dem Rohr 20 und dem Oberflächenwellenleiter 15. Das Rohr 20 kann mit dan Innenleiter einer koaxialen Leitung verbunden werden, wie es in Fig. 2 gezeigt ist.
Fig. 3 zeigt schematisch eine Ausführungsform des gesamten Systems, wobei am Empfangsende eine Antenne vorgesehen ist. Die vom Sender 23 angeregten Wellen werden mittels einer koaxialen Leitung und der oben beschriebenen elektromagnetischen Hornankopplung 18 auf den Oberflächenwellenleiter 15 übertragen. Am Empfangsende wird eine identische Anordnung, bestehend aus Horn 24 und koaxialer Leitung, verwendet, um die Energie der Wellen einer Antenne 25 zuzuführen, von der sie ausgestrahlt wird. Für dieses Antennenspeisesystem kann eine drehbare Trommel 22 vorgesehen werden, um die geometrische Länge der Oberflächenwellenleitung verändern zu können. Die kapazitive Kopplung von Fig. 6 ist für diese Anordnung mit einstellbarer Länge besonders geeignet. Die Vorteile dieser Anordnung werden offensichtlich, wenn man das Problem der Speisung einer auf einem Turm montierten Antenne betrachtet, der unter dem Einfluß des Windes schwingt. Eine Antennenspeiseleitung, entsprechend der vorliegenden Erfindung, die eine derartige Ein-
richtung besitzt, kann den Längenänderungen folgen, die sich durch die Bewegungen der Antenne im Wind ergeben. Im übrigen hat sich gezeigt daß das in Fig. 3 dargestellte Antennenspeisungssystem einen höheren Wirkungsgrad hat als eine koaxiale oder Hohlrohrspeiseleitung.
An Stelle eines solchen konischen Hornes, wie es in den Fig. 1, 2 und 3 zu sehen ist, kann ein aus Segmenten bestehendes verwendet werden. Fig. 7 zeigt ein solches Horn, bei dem dreieckige Metallsegmente 31 den konischen Teil des Horns formen. Bei einer solchen Anordnung ergibt sich ein direkter Übergang in eine koaxiale Leitung, da die Segmente 31 lediglich die Fortsetzung des Außenleiters 32 der koaxialen Leitung darstellen. Der Oberflächenwellenleiter 15 bildet die Fortsetzung des Innenleiters der koaxialen Leitung, für welche die Luft zwischen dem Innen- und Außenleiter das Dielektrikum bildet. Die zugespitzten Segmente 31 sind einige Wellenlängen lang und können durch Herausschneiden von dreieckigen Stücken aus dem Ende des Außenleiters 32 hergestellt werden. Die verbleibenden Segmente 31 werden nach außen gebogen und zum segmentären Horn geformt. Es ist einleuchtend, daß die Segmente 31 auch in rechteckiger Form ausgeführt werden könnten, indem einfach in die koaxialen Außenleiter 32 mehrere auf den Umfang verteilte und vorzugsweise zu der Achse parallel verlaufende Einschnitte gemacht werden und die entstehenden Segmente nach außen gebogen werden.
Ein segmentäres Horn kann auch auf solche Weise hergestellt werden, daß eine Anzahl von Metallstäben oder Blechen von gewünschter Form am Ende des äußeren koaxialen Leiters derart befestigt wird, daß diese Stäbe oder Bleche von der Befestigungsstelle am koaxialen Außenleiter aus auseinanderfächern.
Die Oberfläche des Wellenleiters 15 braucht nur außerhalb des segmentären Horns, beispielsweise durch einen an sich bekannten dielektrischen Überzug, modifiziert zu sein, ähnlich wie bei den Ausführungsformen mit massivem Metallhorn. Ebenso wie bei einem massiven Horn ist es vorteilhaft, im Falle eines durch Aufbringen einer dielektrischen Schicht modifizierten Leiters 15 die Schichtdicke unmittelbar vor dem Horn zu vergrößern.
Die Fig. 8 und 9 zeigen eine besondere Art eines direkten Überganges von einer koaxialen Leitung auf eine Oberflächenwellenleitung. Bei dieser Ausführungsform ist kein konischer Hornteil verwendet. Die koaxiale Leitung besteht aus dem Außenleiter 33, dem Dielektrikum 35 und dem Innenleiter 15. Das Ende des äußeren Leiters 33 wird von einer Anzahl von Fingern 34 gebildet, die hier dreieckige Gestalt haben und sich über mehrere Wellenlängen erstrecken. Über das Ende der Finger 34 hinaus nimmt, wie in 36 angedeutet, das Dielektrikum nach dem Innenleiter 15 zu graduell ab, bis nur die dielektrische Schicht 16, die für die Leitung der Oberflächenwellen nötig ist, auf dem Leiter 15 übrigbleibt. Der konische Teil des Dielektrikums 36 erstreckt sich vorzugsweise über mehrere Wellenlängen.
Die Fig. 10 und 11 zeigen eine weitere Methode zur Kopplung einer Oberflächenwellenleitung mit einem Hohlleiter. Der Hohlleiter 37, der in der Abbildung rechteckig angenommen ist, besitzt in der einen Wand eine öffnung 38. Das Horn 18 ist um diese öffnung herum über ein kurzes Koaxialleiterstück mit dem Hohlleiter verbunden. Der Oberflächenwellenleiter 15 geht als Innenleiter dieses Stückes durch die öffnung hindurch und ist bei 39 mit der gegenüberliegenden Wand des Hohlleiters verbunden. In der Nähe der öffnung 38 befindet sich ein verschiebbarer reflektierender Kolben 40, der gut passend montiert ist und zu Anpassungszwecken dient.
Es ist offensichtlich, daß man, statt den Leiter 15 durch die öffnung 38 mit dem Hohlleiter zu verbinden, ein metallisches Rohrstück, wie in den Fig. 2 und 6 bei 20 gezeigt ist, mit dem Hohlleiter leitend verbinden kann und entweder, wie in Fig. 2 gezeigt, eine leitende Verbindung oder, wie in Fig. 6 gezeigt, eine kapazitive Kopplung zwischen dem Oberflächenwellenleiter 15 und dem Rohr 20 vorsehen kann.
Es können auch andere Oberfläch en Veränderungen an der Leiteroberfläche vorgenommen werden, um die Phasengeschwindigkeit der übertragenen Wellen zu reduzieren und das Feld um den Leiter herum zu konzentrieren.
Eine solche Möglichkeit der Modifizierung ist in Fig. 4 gezeigt. Auf der Leiteroberfläche können Gewinde aufgebracht werden, wodurch die gewünschte Verringerung der Phasengeschwindigkeit bewerkstelligt wird.
Eine andere Möglichkeit ist, längs des Leiters abwechselnde Vorsprünge und Einschnürungen an- ioo zubringen, wie in Fig. 5 veranschaulicht ist.
Eine ähnliche Wirkung wird erzielt durch bloße Aufrauhung der Oberfläche des Leiters oder dadurch, daß die Leitung aus einem Einzelleiter mit nicht kreisförmigem Querschnitt hergestellt wird, der auf seiner Länge verdrillt wird, oder, daß die Leitung aus einer Anzahl von Leitern gebildet wird, die miteinander verdrillt werden, so daß sie einen Leiter mit ungleichförmiger Oberfläche bilden.
Die Feldverteilung der fortgeleiteten Wellen ändert sich nicht wesentlich für andere Querschnittformen des Leiters. Deshalb kann ein konisches Horn auch für Oberflächenwellenleitungen mit nicht kreisförmigem Querschnitt verwendet werden.
Ein das Horn und einen Teil oder die ganze Leitung umschließendes metallisches oder aus Isolierstoff bestehendes Gehäuse kann ohne nachteiligen Einfluß auf die Energieübertragung angebracht werden. Jedoch soll an der Stelle, an der die Oberflächenwellenleitung durch das Gehäuse hindurchtritt, eine Öffnung angebracht sein, die wenigstens so groß wie die öffnung des Horns ist.
Es hat sich herausgestellt, daß es besonders vorteilhaft ist, unmittelbar vor der öffnung des Horns die dielektrische Schichtdicke zu vergrößern. Die
309 552/8
dickere dielektrische Schicht bewirkt, daß das Feld stärker um den Oberflächenwellenleiter konzentriert wird, so daß ein großer Teil der längs des Wellenleiters strömenden Energie von der Öffnung des Horns aufgenommen wird. Versuche zeigen, daß die mechanische Aufhängung einer solchen Leitung keine Schwierigkeiten bereitet. Die Leitung wurde in Abständen von etwa 25 m an gewachsten Schnüren aufgehängt, wobei der Abstand vom Boden zwischen 1,20 und 2,40 m schwankte. Die Halterungen selbst und die durch sie verursachten Knicke in der Leitung hatten keinen merklichen Einfluß auf die Betriebsdämpfung.
Unter besonderen Bedingungen können ausreichende, jedoch weniger günstige Ergebnisse bei Verwendung eines Leiters erzielt werden, dessen Oberfläche weder verformt noch mit einer aufgebrachten dielektrischen Schicht versehen ist und der mit einem elektromagnetischen Horn angeregt wird. Jeder blanke Leiter überzieht sich nämlich unter Einwirkung der Atmosphäre mit einer mikroskopisch dünnen dielektrischen Schicht, die eine Konzentration des Feldes um den Leiter herum bewirkt. Bei Frequenzen oberhalb 5000 MHz ist die für eine ausreichende Feldkonzentration erforderliche Dicke der dielektrischen Schicht so gering, daß eine Verwendung eines solchen Leiters in Verbindung mit einem Horn möglich ist. Jedoch ist bei einer vorgegebenen Frequenz für einen solchen Leiter ein wesentlich größeres Horn erforderlich als für einen Leiter mit verformter oder zusätzlich mit Isoliermaterial umgebener Oberfläche.
Während die Erfindung an Hand von speziellen Ausführungsmöglichkeiten erläutert wurde, ergibt sich für den Fachmann von selbst eine Reihe anderer Ausführungsformen der Erfindung, ohne von den Grundgedanken der Erfindung abzuweichen. Deshalb sollen die besprochenen Ausführungsformen lediglich als illustrative und in keiner Weise als einschränkende Unterlage der folgenden Patentansprüche betrachtet werden. Sie sollen lediglich die Reichweite der Erfindung andeuten.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    ι. Einrichtung zur Übertragung axialsymmetrischer elektromagnetischer Oberflächenwellen einer Frequenz von etwa 50 MHz aufwärts entlang eines einzelnen langgestreckten metallischen Leiters mit einer durch entsprechende Ausbildung der Leiteroberfläche verminderten Phasengeschwindigkeit, gekennzeichnet durch einen wenigstens an einem Ende des Leiters vorgesehenen, zur Ein- bzw. Auskopplung dienenden Richtkörper, bei dem der Außenleiter einer koaxialen Anschlußleitung im Zusammenwirken mit dem Innenleiter und einem gegebenenfalls zwischen dem Außenleiter und dem Innenleiter vorgesehenen zusätzlichen Dielektrikum unter stetiger Ausdehnung des Wellenfeldes derart ausläuft, daß der in der Koaxialleitung vorhandene Wellentyp in einen für die Übertragung über den metallischen Leiter geeigneten, im wesentlichen axial gerichteten und axialsymmetrischen Oberflächenwellentyp transformiert wird, bzw. umgekehrt.
  2. 2. Richtkörper zur Ein- oder Auskopplung der elektromagnetischen Wellen für eine Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er als elektromagnetisches Horn ausgebildet ist.
    3. Richtkörper nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Horn einen wirksamen Öffnungsdurchmesser von wenigstens einer Viertelwellenlänge der zu übertragenden Energie aufweist.
    4. Einrichtung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächenwellenleitung mit dem Innenleiter der koaxialen Leitung als Einheit ausgebildet ist (Fig. 7).
    5. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Wellentransformation erforderliche verminderte Phasengeschwindigkeit durch eine Strukturveränderung der Oberfläche des Leiters erzielt ist.
    6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des Leiters durch ein aufgebrachtes Gewinde verformt ist (Fig. 4)-
    7. Einrichtung nach Anspruch ζ, dadurch gekennzeichnet, daß der Leiter nicht kreisförmigen Querschnitt besitzt und um seine Längsachse verdrallt ist.
    8. Einrichtung nach Anspruch S, dadurch gekennzeichnet, daß der Leiter aus einer Anzahl von leitenden Elementen besteht, die miteinander verdrillt sind.
    9. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des Leiters mit einem den Leiter umgebenden Dielektrikum belegt ist.
    10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die transversalen Abmessungen des Dielektrikums klein gegen die Wellenlänge der übertragenen Energie sind.
    11. Einrichtung nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch einen Leiter mit kreisförmigem Querschnitt, wobei die Dicke der dielektrischen Schicht so bemessen ist, daß
    In— =
    a
    — ε
    In)
    InO,
    worin α den Leiterradius, a! den Leiterradius mit Einschluß der dielektrischen Schichtdicke, ed die Dielektrizitätskonstante der Schicht, ε die Dielektrizitätskonstante des den Wellenleiter umgebenden Mediums und λ die Wellenlänge bedeutet und worin b eine positive Zahl ist, die die radiale Ausdehnung des Feldes bestimmt und durch die Beziehung
    gegeben ist, wobei h die Fortpflanzungskonstante auf dem Wellenleiter, ω die Kreisfre-
    quenz und μ die Permeabilität des den Wellenleiter umgebenden Mediums ist.
    12. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2, 3 und 9 bis ii, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar vor der Öffnung des Horns die Dicke der dielektrischen Schicht vergrößert ist.
    13. Einrichtung nach Anspruch 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine kapazitive Kopplung zwischen dem mit einer dielektrischen Schicht umgebenen Oberflächenwellenleiter und dem Innenleiter des koaxialen Kabels dadurch erreicht wird, daß der Innenleiter den Oberflächenwellenleiter im Bereich des Kabelendes konzentrisch umgibt und daß der Innenleiter auf seiner Innenfläche wenigstens eine ringförmige Aussparung aufweist, deren Länge einem Viertel der Wellenlänge der zu übertragenden Energie entspricht (Fig. 6).
    14. Einrichtung nach Anspruch 2 und 3, gekennzeichnet durch ein elektromagnetisches Horn, dessen den kleineren Durchmesser aufweisendes Ende einen im wesentlichen zylindrischen Querschnitt mit einer seitlichen Öffnung besitzt, an die der Außenleiter der koaxialen Leitung angeschlossen ist, wobei ihr Innenleiter durch die öffnung hindurchreicht und mit dem Oberflächenwellenleiter verbunden ist (Fig. i).
    15. Einrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das rückwärtige Ende des zylindrischen Teiles einen Viertelwellenlängenresonator bildet (Fig. 1 und 2).
    16. Einrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß Oberflächenwellenleitung und Horn unter Erhaltung ihrer Gleichachsigkeit und Kopplung gegeneinander verschiebbar sind.
    17. Einrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich das freie Ende des Innenleiters über das rückwärtige Ende des Horns hinaus erstreckt und auf eine drehbare Trommel aufwickelbar ist.
    18. Einrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das rückwärtige Ende des Horns über ein Koaxialleiterstück senkrecht auf einen Hohlleiter stößt, wobei der Außenleiter mit dem Hohlleiter verbunden und der Innenleiter durch die Anschlußöffnung hindurchgeführt ist (Fig. 10 und 11).
    19. Einrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Horn eine derartig gekrümmte Mantellinie aufweist, daß der öffnungswinkel mit wachsendem Durchmesser zunimmt.
    20. Einrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende des Außenleiters der koaxialen Leitung in eine Anzahl langgestreckter, leitender Elemente ausläuft, die entlang dem Oberflächenwellenleiter nach außen gespreizt sind (Fig. 7).
    21. Einrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung des Horns mit einer Isolierstoffplatte abgedeckt ist, wobei der Oberflächenwellenleiter durch eine öffnung in deren Mitte hindurchgeführt ist.
    22. Einrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Horn und ein Teil oder die ganze Leitung von einem Metalloder Isolierstoffgehäuse umgeben sind.
    23. Richtkörper für eine Einrichtung nach Anspruch 1, 9 und 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenleiter eines koaxialen Kabels mit festem Dielektrikum in eine Anzahl langgestreckter, leitender Elemente ausläuft und dessen Dielektrikum in einem konisch zulaufenden Abschnitt in die dünnere dielektrische Schicht des Oberflächenwellenleiters sprunglos übergeht (Fig. 8 und 9).
    80 In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschrift Nr. 600on;
    USA.-Patentschrift Nr. 2 129 711;
    »Annalen der Physik und Chemie«, neue Folge, Bd. 67, 2/1899, s· 233 bis 290;
    »Annalen der Physik«, Bd. 23, 1907, S. 44 bis 60; Bd. 28, 1909, S. 651 bis 661; 4. Folge, Bd. 32, 1910, S. 465 bis 476; 5. Folge, Bd. 21, 1934, S. 113 bis 138;
    »Proceedings of the IRE«, Oktober 1929, Bd. 17, S. 1840 bis 1867; Februar 1950, S. 206;
    »Journal of Applied Physics«, Dezember 1949, S. 1189, 1193 bis 1196;
    »Physikalische Berichte«, 1930, S. 653;
    »The Bell System Technical Journal«, Januar 1950, S. 20 bis 49;
    Frank und von Mises, »Differentialgleichungen der Physik«, 2. Auflage, 1935, S. 914, 916 und 918;
    Sommerfeld, »Vorlesungen über Theoretische Physik«, Bd. III, Elektrodynamik, 1948, S. 177, und 190.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    © 309 552/8 4.63
DEG5506A 1950-03-21 1951-03-22 Einrichtung zur UEbertragung axialsymmetrischer elektromagnetischer Oberflaechenwellen Expired DE976164C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US151025A US2685068A (en) 1950-03-21 1950-03-21 Surface wave transmission line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE976164C true DE976164C (de) 1963-04-11

Family

ID=22537020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG5506A Expired DE976164C (de) 1950-03-21 1951-03-22 Einrichtung zur UEbertragung axialsymmetrischer elektromagnetischer Oberflaechenwellen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US2685068A (de)
BE (1) BE554252A (de)
DE (1) DE976164C (de)
FR (1) FR1113753A (de)
GB (1) GB718597A (de)
NL (1) NL89862C (de)

Families Citing this family (434)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE503409A (de) * 1950-05-23
US2867778A (en) * 1953-10-12 1959-01-06 Hafner Theodore Surface wave transmission line coupler
US2921309A (en) * 1954-10-08 1960-01-12 Hughes Aircraft Co Surface wave omnidirectional antenna
US2867781A (en) * 1954-11-26 1959-01-06 Sperry Rand Corp Microwave spectrometer absorption cells
US2867776A (en) * 1954-12-31 1959-01-06 Rca Corp Surface waveguide transition section
LU35086A1 (de) * 1956-04-11
US2921277A (en) * 1956-07-13 1960-01-12 Surface Conduction Inc Launching and receiving of surface waves
US2921979A (en) * 1957-08-06 1960-01-19 Hafner Theodore Microwave transmission and receiving systems
US3079551A (en) * 1958-01-23 1963-02-26 Beloit Iron Works Apparatus and method for measurement of moisture content
US2966644A (en) * 1958-10-20 1960-12-27 Hafner Theodore Flexible surface wave transmission lines
DE1257237B (de) * 1959-01-14 1967-12-28 Rohde & Schwarz Elektromagnetische Wellenleitung
DE1203330B (de) * 1961-08-25 1965-10-21 Deutsche Post Inst Koppelelement zwischen einer Koaxialleitung und einem Oberflaechenwellenleiter
US3201724A (en) * 1964-01-07 1965-08-17 Hafner Theodore Suspension system for surface wave transmission line
GB1104404A (en) * 1964-04-10 1968-02-28 Standard Telephones Cables Ltd Electromagnetic wave transmission
US3491291A (en) * 1966-06-27 1970-01-20 Beloit Iron Works Resonant loop single conductor surface wave device
US3706996A (en) * 1970-04-14 1972-12-19 Theodore Hafner Frequency adjustment for two-way video transmission
FR2128221B1 (de) * 1971-03-12 1977-06-03 Vidal Lucien
US3995212A (en) * 1975-04-14 1976-11-30 Sperry Rand Corporation Apparatus and method for sensing a liquid with a single wire transmission line
US4254418A (en) * 1978-08-23 1981-03-03 Sperry Corporation Collision avoidance system using short pulse signal reflectometry
US4378558A (en) * 1980-08-01 1983-03-29 The Boeing Company Endfire antenna arrays excited by proximity coupling to single wire transmission line
US7154430B1 (en) 1981-01-16 2006-12-26 The Boeing Company Ventriloqual jamming using a towed transmission line
US4394640A (en) * 1981-02-20 1983-07-19 Sperry Corporation Safe merging system using short pulse signal reflectomerty
JPS58191503A (ja) * 1982-05-01 1983-11-08 Junkosha Co Ltd 伝送線路
US4556889A (en) * 1983-09-30 1985-12-03 The Boeing Company Aircraft trailing ball antenna
DE3837389C1 (de) * 1988-11-03 1990-04-05 Max-Planck-Gesellschaft Zur Foerderung Der Wissenschaften Ev, 3400 Goettingen, De
US6452467B1 (en) * 1999-04-01 2002-09-17 Mcewan Technologies, Llc Material level sensor having a wire-horn launcher
DE10045997B4 (de) * 2000-09-18 2011-04-14 Vega Grieshaber Kg Stutzen für eine nach dem Prinzip der geführten Mikrowelle arbeitenden Füllstandmesseinrichtung mit Eindrahtleitung
SE527599C2 (sv) * 2001-11-21 2006-04-18 Schneider Electric Powerline C Metod och system för höghastighetskommunikation över en kraftledning
US7567154B2 (en) * 2004-05-21 2009-07-28 Corridor Systems, Inc. Surface wave transmission system over a single conductor having E-fields terminating along the conductor
MXPA06013449A (es) * 2004-05-21 2007-06-12 Corridor Systems Inc Sistema y metodo para lanzar ondas de superficie sobre lineas descubiertas.
US7379016B1 (en) 2006-02-16 2008-05-27 Mcewan Technologies, Llc Carrier phase detection system for radar sensors
US7345623B2 (en) * 2006-02-24 2008-03-18 Mcewan Technologies, Llc Reflection free launcher for electromagnetic guide wire
JP4893483B2 (ja) 2006-09-11 2012-03-07 ソニー株式会社 通信システム
JP4345850B2 (ja) 2006-09-11 2009-10-14 ソニー株式会社 通信システム及び通信装置
JP4788562B2 (ja) * 2006-10-19 2011-10-05 ソニー株式会社 通信システム
JP4923975B2 (ja) * 2006-11-21 2012-04-25 ソニー株式会社 通信システム並びに通信装置
US8237617B1 (en) * 2009-09-21 2012-08-07 Sprint Communications Company L.P. Surface wave antenna mountable on existing conductive structures
US8253516B2 (en) * 2009-12-08 2012-08-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Using an electric power cable as the vehicle for communicating an information-bearing signal through a barrier
US9103864B2 (en) 2010-07-06 2015-08-11 University Of South Carolina Non-intrusive cable fault detection and methods
CA2842567A1 (en) 2011-08-04 2013-02-07 Michael Bank A single-wire electric system
GB2494435B (en) * 2011-09-08 2018-10-03 Roke Manor Res Limited Apparatus for the transmission of electromagnetic waves
US10009065B2 (en) 2012-12-05 2018-06-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Backhaul link for distributed antenna system
US9113347B2 (en) 2012-12-05 2015-08-18 At&T Intellectual Property I, Lp Backhaul link for distributed antenna system
US9910144B2 (en) 2013-03-07 2018-03-06 Cpg Technologies, Llc Excitation and use of guided surface wave modes on lossy media
US9912031B2 (en) 2013-03-07 2018-03-06 Cpg Technologies, Llc Excitation and use of guided surface wave modes on lossy media
TW201706478A (zh) 2013-04-26 2017-02-16 發肯免水科技公司 混合式沖水系統及清潔混合式沖水系統的方法
US10182688B2 (en) 2013-05-28 2019-01-22 Falcon Waterfree Technologies, Llc Splash-reducing and velocity-increasing cartridge exit
US10184235B2 (en) 2013-05-28 2019-01-22 Falcon Waterfree Technologies, Llc Directional fluid inlet
US9999038B2 (en) 2013-05-31 2018-06-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Remote distributed antenna system
US9525524B2 (en) 2013-05-31 2016-12-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Remote distributed antenna system
US8897697B1 (en) 2013-11-06 2014-11-25 At&T Intellectual Property I, Lp Millimeter-wave surface-wave communications
US9577341B2 (en) * 2013-11-12 2017-02-21 Harris Corporation Microcellular communications antenna and associated methods
US9209902B2 (en) * 2013-12-10 2015-12-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Quasi-optical coupler
US9574929B2 (en) * 2013-12-18 2017-02-21 Honeywell International Inc. Coupling device for impedance matching to a guided wave radar probe
WO2015108559A1 (en) 2014-01-20 2015-07-23 Falcon Waterfree Technologies, Llc Visual indicator
US9692101B2 (en) 2014-08-26 2017-06-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave couplers for coupling electromagnetic waves between a waveguide surface and a surface of a wire
US9941566B2 (en) 2014-09-10 2018-04-10 Cpg Technologies, Llc Excitation and use of guided surface wave modes on lossy media
US10175203B2 (en) 2014-09-11 2019-01-08 Cpg Technologies, Llc Subsurface sensing using guided surface wave modes on lossy media
US9887587B2 (en) 2014-09-11 2018-02-06 Cpg Technologies, Llc Variable frequency receivers for guided surface wave transmissions
US9893402B2 (en) 2014-09-11 2018-02-13 Cpg Technologies, Llc Superposition of guided surface waves on lossy media
US9960470B2 (en) 2014-09-11 2018-05-01 Cpg Technologies, Llc Site preparation for guided surface wave transmission in a lossy media
US9882397B2 (en) 2014-09-11 2018-01-30 Cpg Technologies, Llc Guided surface wave transmission of multiple frequencies in a lossy media
US10079573B2 (en) 2014-09-11 2018-09-18 Cpg Technologies, Llc Embedding data on a power signal
US10074993B2 (en) 2014-09-11 2018-09-11 Cpg Technologies, Llc Simultaneous transmission and reception of guided surface waves
US10033198B2 (en) 2014-09-11 2018-07-24 Cpg Technologies, Llc Frequency division multiplexing for wireless power providers
US10027116B2 (en) 2014-09-11 2018-07-17 Cpg Technologies, Llc Adaptation of polyphase waveguide probes
US10101444B2 (en) 2014-09-11 2018-10-16 Cpg Technologies, Llc Remote surface sensing using guided surface wave modes on lossy media
US10001553B2 (en) 2014-09-11 2018-06-19 Cpg Technologies, Llc Geolocation with guided surface waves
US9887557B2 (en) 2014-09-11 2018-02-06 Cpg Technologies, Llc Hierarchical power distribution
US10084223B2 (en) 2014-09-11 2018-09-25 Cpg Technologies, Llc Modulated guided surface waves
US9859707B2 (en) 2014-09-11 2018-01-02 Cpg Technologies, Llc Simultaneous multifrequency receive circuits
US9887556B2 (en) 2014-09-11 2018-02-06 Cpg Technologies, Llc Chemically enhanced isolated capacitance
US10498393B2 (en) 2014-09-11 2019-12-03 Cpg Technologies, Llc Guided surface wave powered sensing devices
US9768833B2 (en) 2014-09-15 2017-09-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for sensing a condition in a transmission medium of electromagnetic waves
US10063280B2 (en) 2014-09-17 2018-08-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Monitoring and mitigating conditions in a communication network
US9628854B2 (en) 2014-09-29 2017-04-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for distributing content in a communication network
US9615269B2 (en) 2014-10-02 2017-04-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus that provides fault tolerance in a communication network
US9685992B2 (en) 2014-10-03 2017-06-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Circuit panel network and methods thereof
US9503189B2 (en) 2014-10-10 2016-11-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for arranging communication sessions in a communication system
US9973299B2 (en) 2014-10-14 2018-05-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for adjusting a mode of communication in a communication network
US9762289B2 (en) 2014-10-14 2017-09-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for transmitting or receiving signals in a transportation system
US9627768B2 (en) 2014-10-21 2017-04-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided-wave transmission device with non-fundamental mode propagation and methods for use therewith
US9520945B2 (en) 2014-10-21 2016-12-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for providing communication services and methods thereof
US9577306B2 (en) 2014-10-21 2017-02-21 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided-wave transmission device and methods for use therewith
US9769020B2 (en) 2014-10-21 2017-09-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for responding to events affecting communications in a communication network
US9780834B2 (en) 2014-10-21 2017-10-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for transmitting electromagnetic waves
US9564947B2 (en) 2014-10-21 2017-02-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided-wave transmission device with diversity and methods for use therewith
US9312919B1 (en) 2014-10-21 2016-04-12 At&T Intellectual Property I, Lp Transmission device with impairment compensation and methods for use therewith
US9653770B2 (en) 2014-10-21 2017-05-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave coupler, coupling module and methods for use therewith
US9544006B2 (en) 2014-11-20 2017-01-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission device with mode division multiplexing and methods for use therewith
US10505249B2 (en) 2014-11-20 2019-12-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Communication system having a cable with a plurality of stranded uninsulated conductors forming interstitial areas for guiding electromagnetic waves therein and method of use
US10505252B2 (en) 2014-11-20 2019-12-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Communication system having a coupler for guiding electromagnetic waves through interstitial areas formed by a plurality of stranded uninsulated conductors and method of use
US10505248B2 (en) 2014-11-20 2019-12-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Communication cable having a plurality of uninsulated conductors forming interstitial areas for propagating electromagnetic waves therein and method of use
US9997819B2 (en) 2015-06-09 2018-06-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium and method for facilitating propagation of electromagnetic waves via a core
US9654173B2 (en) 2014-11-20 2017-05-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for powering a communication device and methods thereof
US11025460B2 (en) 2014-11-20 2021-06-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for accessing interstitial areas of a cable
US9954287B2 (en) 2014-11-20 2018-04-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for converting wireless signals and electromagnetic waves and methods thereof
US10411920B2 (en) 2014-11-20 2019-09-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for inducing electromagnetic waves within pathways of a cable
US9742462B2 (en) 2014-12-04 2017-08-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium and communication interfaces and methods for use therewith
US10516555B2 (en) 2014-11-20 2019-12-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for creating interstitial areas in a cable
US10505250B2 (en) 2014-11-20 2019-12-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Communication system having a cable with a plurality of stranded uninsulated conductors forming interstitial areas for propagating guided wave modes therein and methods of use
US9800327B2 (en) 2014-11-20 2017-10-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for controlling operations of a communication device and methods thereof
US9461706B1 (en) 2015-07-31 2016-10-04 At&T Intellectual Property I, Lp Method and apparatus for exchanging communication signals
US10554454B2 (en) 2014-11-20 2020-02-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for inducing electromagnetic waves in a cable
US10340573B2 (en) 2016-10-26 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher with cylindrical coupling device and methods for use therewith
US9680670B2 (en) 2014-11-20 2017-06-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission device with channel equalization and control and methods for use therewith
US10009067B2 (en) 2014-12-04 2018-06-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for configuring a communication interface
US10243784B2 (en) 2014-11-20 2019-03-26 At&T Intellectual Property I, L.P. System for generating topology information and methods thereof
US10144036B2 (en) 2015-01-30 2018-12-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mitigating interference affecting a propagation of electromagnetic waves guided by a transmission medium
US9876570B2 (en) 2015-02-20 2018-01-23 At&T Intellectual Property I, Lp Guided-wave transmission device with non-fundamental mode propagation and methods for use therewith
US9749013B2 (en) 2015-03-17 2017-08-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for reducing attenuation of electromagnetic waves guided by a transmission medium
US10224981B2 (en) 2015-04-24 2019-03-05 At&T Intellectual Property I, Lp Passive electrical coupling device and methods for use therewith
US9705561B2 (en) 2015-04-24 2017-07-11 At&T Intellectual Property I, L.P. Directional coupling device and methods for use therewith
US9948354B2 (en) 2015-04-28 2018-04-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Magnetic coupling device with reflective plate and methods for use therewith
US9793954B2 (en) 2015-04-28 2017-10-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Magnetic coupling device and methods for use therewith
US9871282B2 (en) 2015-05-14 2018-01-16 At&T Intellectual Property I, L.P. At least one transmission medium having a dielectric surface that is covered at least in part by a second dielectric
US9490869B1 (en) 2015-05-14 2016-11-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium having multiple cores and methods for use therewith
US10714803B2 (en) 2015-05-14 2020-07-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium and methods for use therewith
US9748626B2 (en) 2015-05-14 2017-08-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Plurality of cables having different cross-sectional shapes which are bundled together to form a transmission medium
US10679767B2 (en) 2015-05-15 2020-06-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium having a conductive material and methods for use therewith
US10650940B2 (en) 2015-05-15 2020-05-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium having a conductive material and methods for use therewith
US9917341B2 (en) 2015-05-27 2018-03-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and method for launching electromagnetic waves and for modifying radial dimensions of the propagating electromagnetic waves
US9923385B2 (en) 2015-06-02 2018-03-20 Cpg Technologies, Llc Excitation and use of guided surface waves
US10193595B2 (en) 2015-06-02 2019-01-29 Cpg Technologies, Llc Excitation and use of guided surface waves
US10348391B2 (en) 2015-06-03 2019-07-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Client node device with frequency conversion and methods for use therewith
US10154493B2 (en) 2015-06-03 2018-12-11 At&T Intellectual Property I, L.P. Network termination and methods for use therewith
US10756805B2 (en) 2015-06-03 2020-08-25 At&T Intellectual Property I, L.P. Client node device with frequency conversion and methods for use therewith
US10103801B2 (en) 2015-06-03 2018-10-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Host node device and methods for use therewith
US9912381B2 (en) 2015-06-03 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, Lp Network termination and methods for use therewith
US9866309B2 (en) 2015-06-03 2018-01-09 At&T Intellectual Property I, Lp Host node device and methods for use therewith
US10812174B2 (en) 2015-06-03 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Client node device and methods for use therewith
US9913139B2 (en) 2015-06-09 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Signal fingerprinting for authentication of communicating devices
US10142086B2 (en) 2015-06-11 2018-11-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Repeater and methods for use therewith
US9608692B2 (en) 2015-06-11 2017-03-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Repeater and methods for use therewith
US9820146B2 (en) 2015-06-12 2017-11-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for authentication and identity management of communicating devices
US9667317B2 (en) 2015-06-15 2017-05-30 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for providing security using network traffic adjustments
US9640850B2 (en) 2015-06-25 2017-05-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for inducing a non-fundamental wave mode on a transmission medium
US9865911B2 (en) 2015-06-25 2018-01-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Waveguide system for slot radiating first electromagnetic waves that are combined into a non-fundamental wave mode second electromagnetic wave on a transmission medium
US9509415B1 (en) 2015-06-25 2016-11-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for inducing a fundamental wave mode on a transmission medium
US10033107B2 (en) 2015-07-14 2018-07-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for coupling an antenna to a device
US10129057B2 (en) 2015-07-14 2018-11-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for inducing electromagnetic waves on a cable
US10439290B2 (en) 2015-07-14 2019-10-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for wireless communications
US10148016B2 (en) 2015-07-14 2018-12-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for communicating utilizing an antenna array
US10170840B2 (en) 2015-07-14 2019-01-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for sending or receiving electromagnetic signals
US9836957B2 (en) 2015-07-14 2017-12-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communicating with premises equipment
US9847566B2 (en) 2015-07-14 2017-12-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for adjusting a field of a signal to mitigate interference
US10742243B2 (en) 2015-07-14 2020-08-11 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for coupling an antenna to a device
US10790593B2 (en) 2015-07-14 2020-09-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus including an antenna comprising a lens and a body coupled to a feedline having a structure that reduces reflections of electromagnetic waves
US10341142B2 (en) 2015-07-14 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating non-interfering electromagnetic waves on an uninsulated conductor
US10320586B2 (en) 2015-07-14 2019-06-11 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating non-interfering electromagnetic waves on an insulated transmission medium
US10511346B2 (en) 2015-07-14 2019-12-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for inducing electromagnetic waves on an uninsulated conductor
US10044409B2 (en) 2015-07-14 2018-08-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium and methods for use therewith
US9882257B2 (en) 2015-07-14 2018-01-30 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for launching a wave mode that mitigates interference
US10033108B2 (en) 2015-07-14 2018-07-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating an electromagnetic wave having a wave mode that mitigates interference
US9722318B2 (en) 2015-07-14 2017-08-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for coupling an antenna to a device
US9628116B2 (en) 2015-07-14 2017-04-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for transmitting wireless signals
US9853342B2 (en) 2015-07-14 2017-12-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Dielectric transmission medium connector and methods for use therewith
US10205655B2 (en) 2015-07-14 2019-02-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for communicating utilizing an antenna array and multiple communication paths
US9608740B2 (en) 2015-07-15 2017-03-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for launching a wave mode that mitigates interference
US10090606B2 (en) 2015-07-15 2018-10-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system with dielectric array and methods for use therewith
US9793951B2 (en) 2015-07-15 2017-10-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for launching a wave mode that mitigates interference
US9912027B2 (en) 2015-07-23 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for exchanging communication signals
US9948333B2 (en) 2015-07-23 2018-04-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for wireless communications to mitigate interference
US10784670B2 (en) 2015-07-23 2020-09-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna support for aligning an antenna
US9871283B2 (en) 2015-07-23 2018-01-16 At&T Intellectual Property I, Lp Transmission medium having a dielectric core comprised of plural members connected by a ball and socket configuration
US9749053B2 (en) 2015-07-23 2017-08-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Node device, repeater and methods for use therewith
US9735833B2 (en) 2015-07-31 2017-08-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communications management in a neighborhood network
US10020587B2 (en) 2015-07-31 2018-07-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Radial antenna and methods for use therewith
US9967173B2 (en) 2015-07-31 2018-05-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for authentication and identity management of communicating devices
US9997040B2 (en) 2015-09-08 2018-06-12 Cpg Technologies, Llc Global emergency and disaster transmission
US9857402B2 (en) 2015-09-08 2018-01-02 CPG Technologies, L.L.C. Measuring and reporting power received from guided surface waves
US9887585B2 (en) 2015-09-08 2018-02-06 Cpg Technologies, Llc Changing guided surface wave transmissions to follow load conditions
US9921256B2 (en) 2015-09-08 2018-03-20 Cpg Technologies, Llc Field strength monitoring for optimal performance
CN108350854B (zh) 2015-09-08 2019-11-19 Cpg技术有限责任公司 海上电力的远距离传输
US10027177B2 (en) 2015-09-09 2018-07-17 Cpg Technologies, Llc Load shedding in a guided surface wave power delivery system
US10031208B2 (en) 2015-09-09 2018-07-24 Cpg Technologies, Llc Object identification system and method
MA42077B1 (fr) 2015-09-09 2019-10-31 Cpg Technologies Llc Dispositifs médicaux internes électriques avec ondes de surface guidée
US9973037B1 (en) 2015-09-09 2018-05-15 Cpg Technologies, Llc Object identification system and method
US9887558B2 (en) 2015-09-09 2018-02-06 Cpg Technologies, Llc Wired and wireless power distribution coexistence
US10033197B2 (en) 2015-09-09 2018-07-24 Cpg Technologies, Llc Object identification system and method
US10205326B2 (en) 2015-09-09 2019-02-12 Cpg Technologies, Llc Adaptation of energy consumption node for guided surface wave reception
US10027131B2 (en) 2015-09-09 2018-07-17 CPG Technologies, Inc. Classification of transmission
US9916485B1 (en) 2015-09-09 2018-03-13 Cpg Technologies, Llc Method of managing objects using an electromagnetic guided surface waves over a terrestrial medium
US9882436B2 (en) 2015-09-09 2018-01-30 Cpg Technologies, Llc Return coupled wireless power transmission
US9496921B1 (en) 2015-09-09 2016-11-15 Cpg Technologies Hybrid guided surface wave communication
JP2018530293A (ja) 2015-09-09 2018-10-11 シーピージー テクノロジーズ、 エルエルシーCpg Technologies, Llc 誘導表面導波プローブ
US9927477B1 (en) 2015-09-09 2018-03-27 Cpg Technologies, Llc Object identification system and method
US9885742B2 (en) 2015-09-09 2018-02-06 Cpg Technologies, Llc Detecting unauthorized consumption of electrical energy
US10062944B2 (en) 2015-09-09 2018-08-28 CPG Technologies, Inc. Guided surface waveguide probes
US10063095B2 (en) 2015-09-09 2018-08-28 CPG Technologies, Inc. Deterring theft in wireless power systems
US10559893B1 (en) 2015-09-10 2020-02-11 Cpg Technologies, Llc Pulse protection circuits to deter theft
US10324163B2 (en) 2015-09-10 2019-06-18 Cpg Technologies, Llc Geolocation using guided surface waves
CN108351399A (zh) 2015-09-10 2018-07-31 Cpg技术有限责任公司 使用引导表面波的地理定位
US10408916B2 (en) 2015-09-10 2019-09-10 Cpg Technologies, Llc Geolocation using guided surface waves
US10193229B2 (en) 2015-09-10 2019-01-29 Cpg Technologies, Llc Magnetic coils having cores with high magnetic permeability
US10312747B2 (en) 2015-09-10 2019-06-04 Cpg Technologies, Llc Authentication to enable/disable guided surface wave receive equipment
US10498006B2 (en) 2015-09-10 2019-12-03 Cpg Technologies, Llc Guided surface wave transmissions that illuminate defined regions
JP2018533341A (ja) 2015-09-10 2018-11-08 シーピージー テクノロジーズ、 エルエルシーCpg Technologies, Llc モバイル誘導表面導波プローブ及び受信器
US10396566B2 (en) 2015-09-10 2019-08-27 Cpg Technologies, Llc Geolocation using guided surface waves
US10408915B2 (en) 2015-09-10 2019-09-10 Cpg Technologies, Llc Geolocation using guided surface waves
US10103452B2 (en) 2015-09-10 2018-10-16 Cpg Technologies, Llc Hybrid phased array transmission
EP3347971B1 (de) * 2015-09-10 2019-12-04 CPG Technologies, LLC Globale zeitsynchronisation mit einer geführten oberflächenwelle
EP3342002B1 (de) 2015-09-11 2020-03-11 CPG Technologies, LLC Verbesserte geführte oberflächenwellenleitersonde
WO2017044256A1 (en) 2015-09-11 2017-03-16 Cpg Technologies, Llc Global electrical power multiplication
US9904535B2 (en) 2015-09-14 2018-02-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for distributing software
US10079661B2 (en) 2015-09-16 2018-09-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having a clock reference
US9705571B2 (en) 2015-09-16 2017-07-11 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system
US10009901B2 (en) 2015-09-16 2018-06-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Method, apparatus, and computer-readable storage medium for managing utilization of wireless resources between base stations
US10136434B2 (en) 2015-09-16 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having an ultra-wideband control channel
US10009063B2 (en) 2015-09-16 2018-06-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having an out-of-band reference signal
US10051629B2 (en) 2015-09-16 2018-08-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having an in-band reference signal
US9769128B2 (en) 2015-09-28 2017-09-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for encryption of communications over a network
US9729197B2 (en) 2015-10-01 2017-08-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communicating network management traffic over a network
US9876264B2 (en) 2015-10-02 2018-01-23 At&T Intellectual Property I, Lp Communication system, guided wave switch and methods for use therewith
US10074890B2 (en) 2015-10-02 2018-09-11 At&T Intellectual Property I, L.P. Communication device and antenna with integrated light assembly
US9882277B2 (en) 2015-10-02 2018-01-30 At&T Intellectual Property I, Lp Communication device and antenna assembly with actuated gimbal mount
EP3363071A1 (de) * 2015-10-16 2018-08-22 AT&T Intellectual Property I, L.P. Vorrichtung und verfahren zur erzeugung elektromagnetischer wellen auf einem übertragungsmedium
US10355367B2 (en) 2015-10-16 2019-07-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna structure for exchanging wireless signals
US10051483B2 (en) 2015-10-16 2018-08-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for directing wireless signals
US10665942B2 (en) 2015-10-16 2020-05-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for adjusting wireless communications
BR112018007561A2 (pt) * 2015-10-16 2018-10-23 At & T Ip I Lp aparelho e métodos para a geração de ondas eletromagnéticas em um meio de transmissão
US9912419B1 (en) 2016-08-24 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for managing a fault in a distributed antenna system
US9860075B1 (en) 2016-08-26 2018-01-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and communication node for broadband distribution
US10291311B2 (en) 2016-09-09 2019-05-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mitigating a fault in a distributed antenna system
US11032819B2 (en) 2016-09-15 2021-06-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having a control channel reference signal
US10135147B2 (en) 2016-10-18 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching guided waves via an antenna
US10135146B2 (en) 2016-10-18 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching guided waves via circuits
US10340600B2 (en) 2016-10-18 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching guided waves via plural waveguide systems
US9991580B2 (en) 2016-10-21 2018-06-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher and coupling system for guided wave mode cancellation
US9876605B1 (en) 2016-10-21 2018-01-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher and coupling system to support desired guided wave mode
US10374316B2 (en) 2016-10-21 2019-08-06 At&T Intellectual Property I, L.P. System and dielectric antenna with non-uniform dielectric
US10811767B2 (en) 2016-10-21 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. System and dielectric antenna with convex dielectric radome
US10312567B2 (en) * 2016-10-26 2019-06-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher with planar strip antenna and methods for use therewith
US10498044B2 (en) 2016-11-03 2019-12-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for configuring a surface of an antenna
US10225025B2 (en) 2016-11-03 2019-03-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for detecting a fault in a communication system
US10224634B2 (en) 2016-11-03 2019-03-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for adjusting an operational characteristic of an antenna
US10291334B2 (en) 2016-11-03 2019-05-14 At&T Intellectual Property I, L.P. System for detecting a fault in a communication system
US10090594B2 (en) 2016-11-23 2018-10-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system having structural configurations for assembly
US10178445B2 (en) 2016-11-23 2019-01-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods, devices, and systems for load balancing between a plurality of waveguides
US10340603B2 (en) 2016-11-23 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system having shielded structural configurations for assembly
US10535928B2 (en) 2016-11-23 2020-01-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system and methods for use therewith
US10340601B2 (en) 2016-11-23 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Multi-antenna system and methods for use therewith
US10305190B2 (en) 2016-12-01 2019-05-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Reflecting dielectric antenna system and methods for use therewith
US10361489B2 (en) 2016-12-01 2019-07-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Dielectric dish antenna system and methods for use therewith
US10819035B2 (en) 2016-12-06 2020-10-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher with helical antenna and methods for use therewith
US10727599B2 (en) 2016-12-06 2020-07-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher with slot antenna and methods for use therewith
US10755542B2 (en) 2016-12-06 2020-08-25 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for surveillance via guided wave communication
US10637149B2 (en) 2016-12-06 2020-04-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Injection molded dielectric antenna and methods for use therewith
US10694379B2 (en) 2016-12-06 2020-06-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Waveguide system with device-based authentication and methods for use therewith
US9927517B1 (en) 2016-12-06 2018-03-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for sensing rainfall
US10439675B2 (en) 2016-12-06 2019-10-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for repeating guided wave communication signals
US10326494B2 (en) 2016-12-06 2019-06-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for measurement de-embedding and methods for use therewith
US10096883B2 (en) 2016-12-06 2018-10-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for adjusting a wavelength electromagnetic waves
US10135145B2 (en) 2016-12-06 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating an electromagnetic wave along a transmission medium
US10205212B2 (en) 2016-12-06 2019-02-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for adjusting a phase of electromagnetic waves
US10382976B2 (en) 2016-12-06 2019-08-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for managing wireless communications based on communication paths and network device positions
US10020844B2 (en) 2016-12-06 2018-07-10 T&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for broadcast communication via guided waves
US10168695B2 (en) 2016-12-07 2019-01-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for controlling an unmanned aircraft
US10027397B2 (en) 2016-12-07 2018-07-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Distributed antenna system and methods for use therewith
US10547348B2 (en) 2016-12-07 2020-01-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for switching transmission mediums in a communication system
US10389029B2 (en) 2016-12-07 2019-08-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Multi-feed dielectric antenna system with core selection and methods for use therewith
US10446936B2 (en) 2016-12-07 2019-10-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Multi-feed dielectric antenna system and methods for use therewith
US9893795B1 (en) 2016-12-07 2018-02-13 At&T Intellectual Property I, Lp Method and repeater for broadband distribution
US10243270B2 (en) 2016-12-07 2019-03-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Beam adaptive multi-feed dielectric antenna system and methods for use therewith
US10139820B2 (en) 2016-12-07 2018-11-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for deploying equipment of a communication system
US10359749B2 (en) 2016-12-07 2019-07-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for utilities management via guided wave communication
US10530505B2 (en) 2016-12-08 2020-01-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching electromagnetic waves along a transmission medium
WO2018106994A1 (en) * 2016-12-08 2018-06-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for wireless communications
US10326689B2 (en) 2016-12-08 2019-06-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and system for providing alternative communication paths
US10027427B2 (en) 2016-12-08 2018-07-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for measuring signals
US9911020B1 (en) 2016-12-08 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for tracking via a radio frequency identification device
US10916969B2 (en) 2016-12-08 2021-02-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for providing power using an inductive coupling
US10069535B2 (en) 2016-12-08 2018-09-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching electromagnetic waves having a certain electric field structure
US10103422B2 (en) 2016-12-08 2018-10-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mounting network devices
US9998870B1 (en) 2016-12-08 2018-06-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for proximity sensing
US10136255B2 (en) 2016-12-08 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for proximity sensing on a communication device
US10777873B2 (en) 2016-12-08 2020-09-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mounting network devices
US10264467B2 (en) 2016-12-08 2019-04-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for collecting data associated with wireless communications
US10938108B2 (en) 2016-12-08 2021-03-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Frequency selective multi-feed dielectric antenna system and methods for use therewith
US10389037B2 (en) 2016-12-08 2019-08-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for selecting sections of an antenna array and use therewith
US10601494B2 (en) 2016-12-08 2020-03-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Dual-band communication device and method for use therewith
US10411356B2 (en) 2016-12-08 2019-09-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for selectively targeting communication devices with an antenna array
US10264586B2 (en) 2016-12-09 2019-04-16 At&T Mobility Ii Llc Cloud-based packet controller and methods for use therewith
US9838896B1 (en) 2016-12-09 2017-12-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for assessing network coverage
US10340983B2 (en) 2016-12-09 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for surveying remote sites via guided wave communications
US10110274B2 (en) 2017-01-27 2018-10-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus of communication utilizing waveguide and wireless devices
USD817914S1 (en) 2017-01-27 2018-05-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Communication device
US10847859B2 (en) 2017-02-23 2020-11-24 Intel Corporation Single wire communication arrangement
US10608311B2 (en) 2017-02-23 2020-03-31 Intel Corporation Cable assembly comprising a single wire coupled to a signal launcher and housed in a first cover portion and in a second ferrite cover portion
US9973940B1 (en) 2017-02-27 2018-05-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for dynamic impedance matching of a guided wave launcher
US20200190192A1 (en) 2017-03-07 2020-06-18 Sutro Biopharma, Inc. Pd-1/tim-3 bi-specific antibodies, compositions thereof, and methods of making and using the same
US10559866B2 (en) 2017-03-07 2020-02-11 Cpg Technologies, Inc Measuring operational parameters at the guided surface waveguide probe
US10581492B1 (en) 2017-03-07 2020-03-03 Cpg Technologies, Llc Heat management around a phase delay coil in a probe
US10630111B2 (en) 2017-03-07 2020-04-21 Cpg Technologies, Llc Adjustment of guided surface waveguide probe operation
US10560147B1 (en) 2017-03-07 2020-02-11 Cpg Technologies, Llc Guided surface waveguide probe control system
US10559867B2 (en) 2017-03-07 2020-02-11 Cpg Technologies, Llc Minimizing atmospheric discharge within a guided surface waveguide probe
US10298293B2 (en) 2017-03-13 2019-05-21 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus of communication utilizing wireless network devices
US10097241B1 (en) 2017-04-11 2018-10-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Machine assisted development of deployment site inventory
US10523388B2 (en) 2017-04-17 2019-12-31 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna having a fiber optic link
US10468744B2 (en) 2017-05-11 2019-11-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for assembly and installation of a communication device
US10419072B2 (en) 2017-05-11 2019-09-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mounting and coupling radio devices
US10630341B2 (en) 2017-05-11 2020-04-21 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for installation and alignment of radio devices
US10965346B2 (en) 2017-05-23 2021-03-30 Nxp B.V. Near-field device
US10389406B2 (en) 2017-07-05 2019-08-20 Nxp B.V. Near-field device
US10727583B2 (en) 2017-07-05 2020-07-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for steering radiation on an outer surface of a structure
US10103777B1 (en) 2017-07-05 2018-10-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for reducing radiation from an external surface of a waveguide structure
US10389403B2 (en) 2017-07-05 2019-08-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for reducing flow of currents on an outer surface of a structure
US10374277B2 (en) 2017-09-05 2019-08-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Multi-arm dielectric coupling system and methods for use therewith
US10446899B2 (en) 2017-09-05 2019-10-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Flared dielectric coupling system and methods for use therewith
US10051488B1 (en) 2017-10-19 2018-08-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Dual mode communications device with remote device feedback and methods for use therewith
US10714831B2 (en) 2017-10-19 2020-07-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Dual mode communications device with remote radio head and methods for use therewith
US10244408B1 (en) 2017-10-19 2019-03-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Dual mode communications device with null steering and methods for use therewith
US10062970B1 (en) 2017-09-05 2018-08-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Dual mode communications device and methods for use therewith
US10374278B2 (en) 2017-09-05 2019-08-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Dielectric coupling system with mode control and methods for use therewith
US10673116B2 (en) 2017-09-06 2020-06-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for coupling an electromagnetic wave to a transmission medium
US10230426B1 (en) 2017-09-06 2019-03-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna structure with circularly polarized antenna beam
US10291286B2 (en) 2017-09-06 2019-05-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for guiding an electromagnetic wave to a transmission medium
US10305179B2 (en) 2017-09-06 2019-05-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna structure with doped antenna body
US10205231B1 (en) 2017-09-06 2019-02-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna structure with hollow-boresight antenna beam
US10608312B2 (en) 2017-09-06 2020-03-31 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for generating an electromagnetic wave that couples onto a transmission medium
US10305197B2 (en) 2017-09-06 2019-05-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Multimode antenna system and methods for use therewith
US10469228B2 (en) 2017-09-12 2019-11-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for exchanging communications signals
US10720710B2 (en) 2017-09-20 2020-07-21 Harris Corporation Managed access system including surface wave antenna and related methods
US10581172B2 (en) * 2017-09-20 2020-03-03 Harris Corporation Communications antenna and associated methods
US10818087B2 (en) 2017-10-02 2020-10-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Selective streaming of immersive video based on field-of-view prediction
US10764762B2 (en) 2017-10-04 2020-09-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for distributing a communication signal obtained from ultra-wideband electromagnetic waves
US10498589B2 (en) 2017-10-04 2019-12-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for mitigating a fault that adversely affects ultra-wideband transmissions
US9998172B1 (en) 2017-10-04 2018-06-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for processing ultra-wideband electromagnetic waves
US10123217B1 (en) 2017-10-04 2018-11-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for communicating with ultra-wideband electromagnetic waves
US10390111B2 (en) 2017-10-17 2019-08-20 Facebook, Inc. Systems and methods for monitoring a powerline conductor using an associated fiber optic cable
US10454151B2 (en) 2017-10-17 2019-10-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for coupling an electromagnetic wave onto a transmission medium
US10763916B2 (en) 2017-10-19 2020-09-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Dual mode antenna systems and methods for use therewith
US10553960B2 (en) 2017-10-26 2020-02-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system with planar antenna and methods for use therewith
US10553959B2 (en) 2017-10-26 2020-02-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system with planar antenna and directors and methods for use therewith
US10554235B2 (en) 2017-11-06 2020-02-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Multi-input multi-output guided wave system and methods for use therewith
US10003364B1 (en) 2017-11-09 2018-06-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave communication system with interference cancellation and methods for use therewith
US10355745B2 (en) 2017-11-09 2019-07-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave communication system with interference mitigation and methods for use therewith
US10555318B2 (en) 2017-11-09 2020-02-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave communication system with resource allocation and methods for use therewith
US10230428B1 (en) 2017-11-15 2019-03-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Access point and methods for use in a radio distributed antenna system
US10555249B2 (en) 2017-11-15 2020-02-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Access point and methods for communicating resource blocks with guided electromagnetic waves
US10284261B1 (en) 2017-11-15 2019-05-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Access point and methods for communicating with guided electromagnetic waves
US10389419B2 (en) 2017-12-01 2019-08-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for generating and receiving electromagnetic waves
US10374281B2 (en) 2017-12-01 2019-08-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and method for guided wave communications using an absorber
US10469192B2 (en) 2017-12-01 2019-11-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for controllable coupling of an electromagnetic wave
US10820329B2 (en) 2017-12-04 2020-10-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave communication system with interference mitigation and methods for use therewith
US10424845B2 (en) 2017-12-06 2019-09-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communication using variable permittivity polyrod antenna
US10680308B2 (en) 2017-12-07 2020-06-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for bidirectional exchange of electromagnetic waves
US11018525B2 (en) 2017-12-07 2021-05-25 At&T Intellectual Property 1, L.P. Methods and apparatus for increasing a transfer of energy in an inductive power supply
US10200106B1 (en) 2018-03-26 2019-02-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Analog surface wave multipoint repeater and methods for use therewith
US10171158B1 (en) 2018-03-26 2019-01-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Analog surface wave repeater pair and methods for use therewith
US10340979B1 (en) 2018-03-26 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Surface wave communication system and methods for use therewith
US10686493B2 (en) 2018-03-26 2020-06-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Switching of data channels provided in electromagnetic waves and methods thereof
US10326495B1 (en) 2018-03-26 2019-06-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Coaxial surface wave communication system and methods for use therewith
US10714824B2 (en) 2018-03-26 2020-07-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Planar surface wave launcher and methods for use therewith
US10727577B2 (en) 2018-03-29 2020-07-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Exchange of wireless signals guided by a transmission medium and methods thereof
US10581275B2 (en) 2018-03-30 2020-03-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for regulating a magnetic flux in an inductive power supply
US10547545B2 (en) 2018-03-30 2020-01-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for switching of data channels provided in electromagnetic waves
US10419074B1 (en) 2018-05-16 2019-09-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communications using electromagnetic waves and an insulator
US10396853B1 (en) 2018-05-31 2019-08-27 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Surface wave converter
US10804962B2 (en) 2018-07-09 2020-10-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communications using electromagnetic waves
US10629995B2 (en) 2018-08-13 2020-04-21 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave launcher with aperture control and methods for use therewith
US10305192B1 (en) 2018-08-13 2019-05-28 At&T Intellectual Property I, L.P. System and method for launching guided electromagnetic waves with impedance matching
US10749570B2 (en) 2018-09-05 2020-08-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Surface wave launcher and methods for use therewith
US10784721B2 (en) 2018-09-11 2020-09-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for coupling and decoupling portions of a magnetic core
US10405199B1 (en) 2018-09-12 2019-09-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for transmitting or receiving electromagnetic waves
US10778286B2 (en) 2018-09-12 2020-09-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for transmitting or receiving electromagnetic waves
EP3823091B1 (de) 2018-09-17 2023-08-02 Huawei Technologies Co., Ltd. Oberflächenwellenanregungsvorrichtung und leiterplatte
US10833727B2 (en) 2018-10-02 2020-11-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for launching or receiving electromagnetic waves
US10587310B1 (en) 2018-10-10 2020-03-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for selectively controlling energy consumption of a waveguide system
US10693667B2 (en) 2018-10-12 2020-06-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for exchanging communication signals via a cable of twisted pair wires
US10516197B1 (en) 2018-10-18 2019-12-24 At&T Intellectual Property I, L.P. System and method for launching scattering electromagnetic waves
US10931012B2 (en) 2018-11-14 2021-02-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Device with programmable reflector for transmitting or receiving electromagnetic waves
US10505584B1 (en) 2018-11-14 2019-12-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Device with resonant cavity for transmitting or receiving electromagnetic waves
US10957977B2 (en) 2018-11-14 2021-03-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Device with virtual reflector for transmitting or receiving electromagnetic waves
US10523269B1 (en) 2018-11-14 2019-12-31 At&T Intellectual Property I, L.P. Device with configurable reflector for transmitting or receiving electromagnetic waves
US10938104B2 (en) 2018-11-16 2021-03-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mitigating a change in an orientation of an antenna
US10686649B2 (en) 2018-11-16 2020-06-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for managing a local area network
US10371889B1 (en) 2018-11-29 2019-08-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for providing power to waveguide systems
US10727955B2 (en) 2018-11-29 2020-07-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for power delivery to waveguide systems
US10623033B1 (en) 2018-11-29 2020-04-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus to reduce distortion between electromagnetic wave transmissions
US10812139B2 (en) 2018-11-29 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communication utilizing electromagnetic waves and a telecommunication line
US10965344B2 (en) 2018-11-29 2021-03-30 At&T Intellectual Property 1, L.P. Methods and apparatus for exchanging wireless signals utilizing electromagnetic waves having differing characteristics
US11082091B2 (en) 2018-11-29 2021-08-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communication utilizing electromagnetic waves and a power line
US10623057B1 (en) 2018-12-03 2020-04-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave directional coupler and methods for use therewith
US10785125B2 (en) 2018-12-03 2020-09-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and procedure for generating reputation scores for IoT devices based on distributed analysis
US10978773B2 (en) 2018-12-03 2021-04-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave dielectric coupler having a dielectric cable with an exposed dielectric core position for enabling electromagnetic coupling between the cable and a transmission medium
US11171960B2 (en) 2018-12-03 2021-11-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Network security management based on collection and cataloging of network-accessible device information
US10623056B1 (en) 2018-12-03 2020-04-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave splitter and methods for use therewith
US11283182B2 (en) 2018-12-03 2022-03-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave launcher with lens and methods for use therewith
US10819391B2 (en) 2018-12-03 2020-10-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave launcher with reflector and methods for use therewith
US11394122B2 (en) 2018-12-04 2022-07-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Conical surface wave launcher and methods for use therewith
US11362438B2 (en) 2018-12-04 2022-06-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Configurable guided wave launcher and methods for use therewith
US10977932B2 (en) 2018-12-04 2021-04-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for electromagnetic wave communications associated with vehicular traffic
US11205857B2 (en) 2018-12-04 2021-12-21 At&T Intellectual Property I, L.P. System and method for launching guided electromagnetic waves with channel feedback
US11121466B2 (en) 2018-12-04 2021-09-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system with dielectric antenna and methods for use therewith
US10581522B1 (en) 2018-12-06 2020-03-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Free-space, twisted light optical communication system
US10637535B1 (en) 2018-12-10 2020-04-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus to receive electromagnetic wave transmissions
US10790569B2 (en) 2018-12-12 2020-09-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mitigating interference in a waveguide communication system
US10666323B1 (en) 2018-12-13 2020-05-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for monitoring conditions to switch between modes of transmission
US10812142B2 (en) 2018-12-13 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mitigating thermal stress in a waveguide communication system
US10812143B2 (en) 2018-12-13 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Surface wave repeater with temperature control and methods for use therewith
US10469156B1 (en) 2018-12-13 2019-11-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for measuring a signal to switch between modes of transmission
US11025299B2 (en) 2019-05-15 2021-06-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for launching and receiving electromagnetic waves
US10886589B1 (en) 2019-12-02 2021-01-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave coupling system for telephony cable messenger wire and methods for use therewith
US10812136B1 (en) 2019-12-02 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Surface wave repeater with controllable isolator and methods for use therewith
US11283177B2 (en) 2019-12-02 2022-03-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Surface wave transmission device with RF housing and methods for use therewith
US10951265B1 (en) 2019-12-02 2021-03-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Surface wave repeater with cancellation and methods for use therewith
US10951266B1 (en) 2019-12-03 2021-03-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave coupling system for telephony cable wrap wire and methods for use therewith
US10812291B1 (en) 2019-12-03 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communicating between a waveguide system and a base station device
US11502724B2 (en) 2019-12-03 2022-11-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for transitioning between electromagnetic wave modes
US10833730B1 (en) 2019-12-03 2020-11-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for providing power to a waveguide system
US11277159B2 (en) 2019-12-03 2022-03-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for managing propagation delays of electromagnetic waves
US10812144B1 (en) 2019-12-03 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Surface wave repeater and methods for use therewith
US11387560B2 (en) 2019-12-03 2022-07-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Impedance matched launcher with cylindrical coupling device and methods for use therewith
US10930992B1 (en) 2019-12-03 2021-02-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communicating between waveguide systems
US11070250B2 (en) 2019-12-03 2021-07-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for calibrating waveguide systems to manage propagation delays of electromagnetic waves
US10804959B1 (en) 2019-12-04 2020-10-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission device with corona discharge mitigation and methods for use therewith
US10951267B1 (en) 2019-12-04 2021-03-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for adapting a waveguide to properties of a physical transmission medium
US11356208B2 (en) 2019-12-04 2022-06-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission device with hybrid ARQ and methods for use therewith
US10992343B1 (en) 2019-12-04 2021-04-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided electromagnetic wave communications via an underground cable
US11223098B2 (en) 2019-12-04 2022-01-11 At&T Intellectual Property I, L.P. Waveguide system comprising a scattering device for generating a second non-fundamental wave mode from a first non-fundamental wave mode
US10812123B1 (en) 2019-12-05 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Magnetic coupler for launching and receiving electromagnetic waves and methods thereof
US11031667B1 (en) 2019-12-05 2021-06-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus having an adjustable structure positioned along a transmission medium for launching or receiving electromagnetic waves having a desired wavemode
US11063334B2 (en) 2019-12-05 2021-07-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus having one or more adjustable structures for launching or receiving electromagnetic waves having a desired wavemode
US11581917B2 (en) 2019-12-05 2023-02-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus adapted to a characteristic of an outer surface of a transmission medium for launching or receiving electromagnetic waves
US11356143B2 (en) 2019-12-10 2022-06-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Waveguide system with power stabilization and methods for use therewith
US11201753B1 (en) 2020-06-12 2021-12-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for managing power being provided to a waveguide system
US11171764B1 (en) 2020-08-21 2021-11-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for automatically retransmitting corrupted data
US11533079B2 (en) 2021-03-17 2022-12-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatuses for facilitating guided wave communications with an enhanced flexibility in parameters
US11671926B2 (en) 2021-03-17 2023-06-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatuses for facilitating signaling and power in a communication system
US11456771B1 (en) 2021-03-17 2022-09-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatuses and methods for facilitating a conveyance of status in communication systems and networks
US11569868B2 (en) 2021-03-17 2023-01-31 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatuses and methods for enhancing a reliability of power available to communicaton devices via an insulator
US11664883B2 (en) 2021-04-06 2023-05-30 At&T Intellectual Property I, L.P. Time domain duplexing repeater using envelope detection
US11979203B2 (en) 2021-05-12 2024-05-07 Rockwell Collins, Inc. Linear induction motor excitation modulation based communication

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE600011C (de) * 1932-08-13 1934-07-16 Telefunken Gmbh Stabfoermige Leitung fuer hochfrequente Stroeme, insbesondere Antenne
US2129711A (en) * 1933-03-16 1938-09-13 American Telephone & Telegraph Guided transmission of ultra high frequency waves

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2438795A (en) * 1943-12-13 1948-03-30 Hazeltine Research Inc Wave-guide system
US2659817A (en) * 1948-12-31 1953-11-17 Bell Telephone Labor Inc Translation of electromagnetic waves

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE600011C (de) * 1932-08-13 1934-07-16 Telefunken Gmbh Stabfoermige Leitung fuer hochfrequente Stroeme, insbesondere Antenne
US2129711A (en) * 1933-03-16 1938-09-13 American Telephone & Telegraph Guided transmission of ultra high frequency waves

Also Published As

Publication number Publication date
FR1113753A (fr) 1956-04-04
US2685068A (en) 1954-07-27
GB718597A (en) 1954-11-17
NL89862C (de)
BE554252A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE976164C (de) Einrichtung zur UEbertragung axialsymmetrischer elektromagnetischer Oberflaechenwellen
DE868630C (de) Hochfrequenzleitung zur Ausstrahlung oder Fortleitung sehr kurzer elektrischer Wellen
DE965141C (de) Mikrowellenverzweigungsanordnung mit mindestens drei Zweigen, von denen mindestens einer ein Hohlraumleiter oder Koaxialleiter ist und mindestens ein weiterer einem Parallelleitertyp angehoert
DE2152817A1 (de) Gerippter Wellenleiter
DE2608092B2 (de) Vorrichtung zur Auskopplung von Wellentypen bestimmter, für Ablagemessungen geeigneter Ordnung aus einem Hohlleiterabschnitt einer Antennenzuleitung
DE1079705B (de) Richtungskoppler
DE2417577C2 (de) Hochfrequenz-Erhitzungsvorrichtung zur Erhitzung eines dielektrischen Materials von langgestreckter Form und geringen Querschnitts
DE1616252C3 (de) Breitband-Rundstrahlantenne für Mikrowellen, bestehend aus einem vertikalen Rundhohlleiter und wenigstens einem Kegelreflektor
DE2265101C3 (de) Geschlitzte Koaxialkabelantenne
DE1081086B (de) Hohlleitervorrichtung
DE1766285A1 (de) Breitbandantenne
DE917611C (de) Antennenanordnung
DE957857C (de) Schlitzantenne
DE1937633C3 (de) Vertikal polarisierte Dipolantenne
DE958397C (de) Anordnung zur Ein- bzw. Auskopplung von leitungsgebundenen Wellen bei aus dielektrischem Material bestehenden Voll- oder Hohlleitern
DE2804132C2 (de) Wellentypenweiche
DE943134C (de) Leiteranordnung zur nichtstrahlenden Fortleitung kurzer und sehr kurzer elektromagnetischer Wellen
DE936400C (de) Trichter- oder Hornstrahleranordnung fuer kurze und sehr kurze elektromagnetische Wellen
DE879855C (de) Auskoppel-Vorrichtung fuer Schwingungen sehr hoher Frequenz, bei welcher der Schwingkreis aus einem Hohlkoerper besteht
DE964882C (de) Vorrichtung zur Richtungsaenderung von Oberflaechenwellenleitungen
DE1156455B (de) Trommelbare Anordnung zur daempfungsarmen UEbertragung linear polarisierter ebener elektromagnetischer Wellen sehr hoher Frequenz
DE909587C (de) Radioelektrische Anordnung fuer sehr kurze Wellen
DE881227C (de) Hochfrequenzzufuehrung zu einem wendelfoermigen Wellenleiter mit Hilfe einer Lecherleitung
DE2106607A1 (de) Mikrowellenschaltungselement aus einem dielektrischen Trägermaterial und einem leitfähigen Überzug
DE1103407B (de) Antennenanordnung, insbesondere fuer sehr kurze elektromagnetische Wellen