DE972788C - Rahmen fuer selbsttragende und nicht selbsttragende Wagenkaesten - Google Patents

Rahmen fuer selbsttragende und nicht selbsttragende Wagenkaesten

Info

Publication number
DE972788C
DE972788C DEA1063D DEA0001063D DE972788C DE 972788 C DE972788 C DE 972788C DE A1063 D DEA1063 D DE A1063D DE A0001063 D DEA0001063 D DE A0001063D DE 972788 C DE972788 C DE 972788C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
supporting
support
frame
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA1063D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ambi Budd Presswerk GmbH
Original Assignee
Ambi Budd Presswerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ambi Budd Presswerk GmbH filed Critical Ambi Budd Presswerk GmbH
Priority to DEA1063D priority Critical patent/DE972788C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE972788C publication Critical patent/DE972788C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/10Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted in which the main member is plate-like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2009Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits
    • B62D25/2036Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits the subunits being side panels, sills or pillars

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Rahmen für selbsttragende und nicht selbsttragende Wagenkästen.
Es sind Rahmen mit gegossenen Längsträgern bekannt, bei denen die Steghöhe an einer oder mehreren Türöffnungen dadurch vermindert ist, daß der obere Flansch zu dem unverändert durchlaufenden unteren Flansch hin nach unten abgekröpft ist. Ferner sind auch Rahmenkonstruktionen to mit Längsträgern bekannt, die außerhalb oder innerhalb des Türbereichs von einem niedrigen in einen höheren Querschnitt übergehen. Dabei war jedoch an das Vermeiden einer Schwelle nicht gedacht. Andererseits ist bekannt, im Innern von Längsträgern Längsversteifungen vorzunehmen.
Gegenüber den bekannten Ausführungen besteht die Erfindung darin, daß die Längsträger in an sich bekannter Weise als kastenförmige Träger aus Blech ausgebildet sind, die Oberkante der Längsao träger an der Einstiegstelle in an sich bekannter Weise mit einem entsprechend hochliegenden Bodenblech im wesentlichen bündig angeordnet ist und die Längsträger im Bereich der Einstiegstelle durch in ihrem Innern vorgesehene, auf diesen Bereich beschränkte, an sich bekannte Längsversteifungen verstärkt sind, deren Form dem Verlauf des nach unten abgekröpften oberen Trägerflansches entsprechend gestaltet ist und die als im Abstand voneinander und von den äußeren und inneren Seitenflächen des Trägers angeordnete senkrechte Stege ausgebildet sind.
Durch die Erfindung ergibt sich eine Rahmenkonstruktion, deren Längsträger im Türbereich ohne Schwelle bei hochliegendem Bodenblech geringes Gewicht und hohe Festigkeit aufweisen und gleichzeitig einen bequemen Ein- und Ausstieg aus dem Fahrzeug ermöglichen.
In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar bedeutet α einen seitlichen Längsträger, der an der Türöffnung niedriger gehalten ist als an den Pfosten b. Der Träger α besteht aus einem U-förmig gebogenen Teil, in den an der niedriger gehaltenen Stelle ebenfalls Unförmige Verstärkungsplatten c eingesetzt sind, die sich nach vorn und hinten etwa bis zu den Pfosten erstrecken, d ist ein Abschlußblech für den Träger a. Die Verstärkungsplatten c und das Abschlußblech d sind mit kleinen Flanschen, die sich nach innen erstrecken, versehen, wodurch sie U-Form mit niedrigen Seitenstegen bilden. Die U-Form des Trägers α kann auch so· gewählt werden, daß sie nach außen offen ist, wobei dann die Kastenform durch die Außenwand des Wagenkastens geschlossen werden kann, f und g sind Bodenbleche, von denen das obere im wesentlichen mit der niedrigen Oberfläche des Seitenträgers α bündig liegt, h sind zwischen den Bodenblechen angeordnete, den Abstand der Bodenbleche sichernde und die Konstruktion versteifende Querteile. Das Bodenblech g kann auch fehlen. Wesent-Hch ist, daß der Fußboden vor den Hintersitzen, gegebenenfalls auch vor den Vordersitzen mit der entsprechend niedriger verlegten Oberseite der seitlichen Kastenträger im wesentlichen bündig liegt.
An Stelle der senkrechten Versteifungsplatten c könnte auch beispielsweise ein Rohr oder eine sonstige Versteifung an den niedrigen Stellen des Seitenträgers α vorgesehen sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Rahmen für selbsttragende und nicht selbsttragende Wagenkästen, bei denen die Steghöhe der Längsträger an einer oder mehreren Türöffnungen dadurch vermindert ist, daß der obere Flansch zu dem unverändert durchlaufenden unteren Flansch des Trägers hin nach unten abgekröpft ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsträger (α) in an sich bekannter Weise als kastenförmige Träger aus Blech ausgebildet sind, die Oberkante der Längsträger an der Einstiegstelle in an sich bekannter Wreise mit einem entsprechend hochliegenden Bodenblech (/) im wesentlichen bündig angeordnet ist und die Längsträger im Bereich der Einstiegstelle durch in ihrem Innern vorgesehene, auf diesen Bereich beschränkte, an sich bekannte Längsversteifungen verstärkt sind, deren Form dem Verlauf des nach unten abgekröpften oberen Trägerflansches entsprechend gestaltet ist und die als im Abstand voneinander und von den äußeren und inneren Seitenflächen des Trägers angeordnete senkrechte Stege ausgebildet sind.
DEA1063D 1939-03-21 1939-03-22 Rahmen fuer selbsttragende und nicht selbsttragende Wagenkaesten Expired DE972788C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA1063D DE972788C (de) 1939-03-21 1939-03-22 Rahmen fuer selbsttragende und nicht selbsttragende Wagenkaesten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE868819X 1939-03-21
DEA1063D DE972788C (de) 1939-03-21 1939-03-22 Rahmen fuer selbsttragende und nicht selbsttragende Wagenkaesten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE972788C true DE972788C (de) 1959-10-15

Family

ID=25951376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA1063D Expired DE972788C (de) 1939-03-21 1939-03-22 Rahmen fuer selbsttragende und nicht selbsttragende Wagenkaesten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE972788C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1298007B (de) * 1962-08-31 1969-06-19 Budd Co Unterbau fuer Wagenkasten von Kraftfahrzeugen

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE184203C (de) *
DE279962C (de) *
DE191153C (de) *
DE329465C (de) * 1920-11-23 Rumpler Werke G M B H Versteifung fuer Flugzeugruempfe
AT122055B (de) * 1928-08-20 1931-03-25 Georg Dipl Ing Piltzer Bodenrahmen für Kraftfahrzeuge.
GB394573A (en) * 1931-11-24 1933-06-29 Georges Broulhiet Improvements in rigid motor car frames
DE601189C (de) * 1930-09-10 1934-08-10 Karl Theis Dipl Ing Selbsttragender Wagenkasten mit hohlen Laengs- und Querversteifungen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
GB418257A (en) * 1933-11-10 1934-10-22 Pressed Steel Company Of Great Improvements in or relating to vehicles
GB436850A (en) * 1934-05-31 1935-10-18 Budd Edward G Mfg Co A combined vehicle body and chassis construction
FR819637A (fr) * 1936-04-20 1937-10-22 Budd Edward G Mfg Co Perfectionnements à la construction des véhicules
FR835741A (fr) * 1938-04-09 1938-12-29 Châssis de véhicules
DE670424C (de) * 1935-01-22 1939-01-26 Linke Hofmann Werke Akt Ges Zweistoeckiger Personenwagen

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE184203C (de) *
DE279962C (de) *
DE191153C (de) *
DE329465C (de) * 1920-11-23 Rumpler Werke G M B H Versteifung fuer Flugzeugruempfe
AT122055B (de) * 1928-08-20 1931-03-25 Georg Dipl Ing Piltzer Bodenrahmen für Kraftfahrzeuge.
DE601189C (de) * 1930-09-10 1934-08-10 Karl Theis Dipl Ing Selbsttragender Wagenkasten mit hohlen Laengs- und Querversteifungen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
GB394573A (en) * 1931-11-24 1933-06-29 Georges Broulhiet Improvements in rigid motor car frames
GB418257A (en) * 1933-11-10 1934-10-22 Pressed Steel Company Of Great Improvements in or relating to vehicles
GB436850A (en) * 1934-05-31 1935-10-18 Budd Edward G Mfg Co A combined vehicle body and chassis construction
DE670424C (de) * 1935-01-22 1939-01-26 Linke Hofmann Werke Akt Ges Zweistoeckiger Personenwagen
FR819637A (fr) * 1936-04-20 1937-10-22 Budd Edward G Mfg Co Perfectionnements à la construction des véhicules
FR835741A (fr) * 1938-04-09 1938-12-29 Châssis de véhicules

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1298007B (de) * 1962-08-31 1969-06-19 Budd Co Unterbau fuer Wagenkasten von Kraftfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1139396B (de) Selbsttragender Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1275372B (de) Kraftfahrzeug mit aus Kunststoff bestehendem Wagenkasten
DE640513C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Eisenbahnwagen und Omnibusse
DE976332C (de) Fahrzeugunterrahmen, insbesondere kombinierter Fahrgestell- und Wagenkasten-Unterrahmen
DE1630211B2 (de) Selbsttragende karosserie fuer personenkraftwagen
DE2739178A1 (de) Tuer fuer ein fahrzeug
DE611155C (de) Kraftfahrzeug, bei welchem der Fahrgestellrahmen gleichzeitig den Unterrahmen des Wagenkastens bildet
DE602006000101T2 (de) Längsträger und Struktur eines Kraftfahrzeuges mit so einem Längsträger
DE972788C (de) Rahmen fuer selbsttragende und nicht selbsttragende Wagenkaesten
DE19942383A1 (de) Kraftfahrzeugboden
DE4206361A1 (de) Tragstruktur einer karosserie eines personenkraftwagens
DE972739C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE717269C (de) Selbsttragender Wagenkasten- oder Fahrgestellrahmen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH285666A (de) Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugkastens für Schienenfahrzeuge und nach diesem Verfahren hergesteller Fahrzeugkasten.
DE1955058A1 (de) Wagenkasten
DE468859C (de) Aus Blech hergestellter Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE963036C (de) Aus Blech gepresster Fussboden fuer Fahrerkabinen von Lastwagen
AT293470B (de) Türblatt für Güterwagenschiebetüren
AT144428B (de) Metallener, selbsttragender Wagenkasten, insbesondere für Kraftomnibusse.
DE920550C (de) Bauelement fuer die Verwendung in der Innenkonstruktion von Gueterwagen
DE2444016A1 (de) Bodengruppe eines fahrzeugs, insbesondere eines kraftfahrzeugs
DE943447C (de) Kuppelartiger Wagenkasten
DE964469C (de) Selbsttragender stromlinienfoermiger Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE750709C (de) Waermeschutzwagen, insbesondere fuer die Eisenbahn
CH160058A (de) Wagenkasten, insbesondere für Automobilomnibusse.