DE971451C - Verfahren zur Herstellung von polymerem, wasserunloeslichem Ammoniummetaphosphat - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von polymerem, wasserunloeslichem Ammoniummetaphosphat

Info

Publication number
DE971451C
DE971451C DEC1016D DEC0001016D DE971451C DE 971451 C DE971451 C DE 971451C DE C1016 D DEC1016 D DE C1016D DE C0001016 D DEC0001016 D DE C0001016D DE 971451 C DE971451 C DE 971451C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
polymeric
production
insoluble ammonium
ammonium metaphosphate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC1016D
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Dr Kokoschinski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG Werk Kalle Albert
Original Assignee
Chemische Werke Albert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Werke Albert filed Critical Chemische Werke Albert
Priority to DEC1016D priority Critical patent/DE971451C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE971451C publication Critical patent/DE971451C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B25/00Phosphorus; Compounds thereof
    • C01B25/16Oxyacids of phosphorus; Salts thereof
    • C01B25/26Phosphates
    • C01B25/28Ammonium phosphates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B25/00Phosphorus; Compounds thereof
    • C01B25/16Oxyacids of phosphorus; Salts thereof
    • C01B25/26Phosphates
    • C01B25/38Condensed phosphates
    • C01B25/40Polyphosphates
    • C01B25/405Polyphosphates of ammonium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Polyamides (AREA)
  • Polymers With Sulfur, Phosphorus Or Metals In The Main Chain (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von polymerem, wasserunlöslichem Ammoniummetaphosphat Es ist vorgeschlagen worden, polymere, wasserunlösliche Ammoniummetaphosphate dadurch herzustellen, daB Ammoniumsalze solcher Sauerstoffsäuren, die bei Zimmertemperatur oder bei höheren Temperaturen flüchtige Anhydride abspalten, mit P205, gegebenenfalls unter Einwirkung von Ammoniak und Wärme, in entsprechenden Mengenverhältnissen umgesetzt werden.
  • Es ist ferner bekannt, daB man durch Erhitzen von Harnstoff mit Phosphorsäuren, die wasserärmer sind als Orthophosphorsäure, zu Stickstoff-Phosphor-Verbindungen gelangt, jedoch zu löslichen Ammoniummetaphosphaten, deren Herstellung nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist. Es wurde gefunden, daß man zu unlöslichen Ammoniummetaphosphaten kommt, wenn man in Abwesenheit von Wasser arbeitet, und zwar werden aus Harnstoff und P20" im Molverhältnis i : i bis a:1 erhaltene Umsetzungsprodukte mit Ammoniak behandelt, wobei zur rascheren Umsetzung unter Erwärmung und unter Druck gearbeitet werden kann. Beispiel i In einem geräumigen Drehrohr aus Aluminium mit Porzellankugeln wird ein Umsetzungsprodukt aus so Teilen Harnstoff und 118 Teilen Phosphorpentoxyd fein gemahlen und mit Ammoniak, das als Gas durch ein am Verschluß des Drehrohrs angebrachtes Einführungsrohr eingeleitet wird, etwa i Stunde, gegebenenfalls unter leichtem Anwärmen, zur Reaktion gebracht. Nach der angegebenen Zeit nimmt die Masse kein Ammoniak mehr auf. Das so erhaltene Produkt ist in Wasser unlöslich und weist eine konstante Zusammensetzung entsprechend der Formel (N H4 P 03)x auf, es enthält nur Spuren von Kohlenstoff. Beispiel e Wie im Beispiel i angegeben, wird ein Umsetzttngsprodükt_au& 5o Teilen Harnstoff und 6o Teilen Phösphärpetitoxyd mit Ammoniakgas behandelt. In diesem Falle dauert die Aufnahme des Ammoniaks etwas länger. Nach etwa 2 Stunden weist das Produkt die gleichbleibende Zusammensetzung entsprechend demjenigen nach Beispiel i auf.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von polymerem, wasserunlöslichem Ammoniummetaphosphat, dadurch gekennzeichnet, daß ein aus Harnstoff und Phosphorpentoxyd im Molverhältnis i : i bis z: i erhaltenes Umsetzungsprodukt in einem Drehrohr aus Aluminium mit Ammoniak, gegebenenfalls unter Anwendung von Wärme und/oder Druck, umgesetzt wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 715 540; Annalen der Chemie, Bd. 107, 1858, S. Zig bis 2z3. In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsches Patent Nr. 757 g26.
DEC1016D 1943-11-25 1943-11-25 Verfahren zur Herstellung von polymerem, wasserunloeslichem Ammoniummetaphosphat Expired DE971451C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC1016D DE971451C (de) 1943-11-25 1943-11-25 Verfahren zur Herstellung von polymerem, wasserunloeslichem Ammoniummetaphosphat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC1016D DE971451C (de) 1943-11-25 1943-11-25 Verfahren zur Herstellung von polymerem, wasserunloeslichem Ammoniummetaphosphat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE971451C true DE971451C (de) 1959-01-29

Family

ID=7012483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC1016D Expired DE971451C (de) 1943-11-25 1943-11-25 Verfahren zur Herstellung von polymerem, wasserunloeslichem Ammoniummetaphosphat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE971451C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1567674A1 (de) * 1963-08-13 1970-07-16 Monsanto Co Verfahren zur Herstellung von Phosphatverbindungen und Massen,die Phosphatverbindungen enthalten
DE1567692B1 (de) * 1964-12-22 1971-02-18 Monsanto Co Verfahren zur herstellung von praktisch wasserunloesli chen kristallinen ammoniumpolyphosphaten

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE715540C (de) * 1939-02-22 1941-12-23 Chem Fab Joh A Benckiser G M B Verfahren zur Herstellung von Stickstoffphosphorsaeureverbindungen
DE757926C (de) * 1943-01-22 1953-03-30 Albert Ag Chem Werke Herstellung von polymerem, wasserunloeslichem Ammoniummetaphosphat

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE715540C (de) * 1939-02-22 1941-12-23 Chem Fab Joh A Benckiser G M B Verfahren zur Herstellung von Stickstoffphosphorsaeureverbindungen
DE757926C (de) * 1943-01-22 1953-03-30 Albert Ag Chem Werke Herstellung von polymerem, wasserunloeslichem Ammoniummetaphosphat

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1567674A1 (de) * 1963-08-13 1970-07-16 Monsanto Co Verfahren zur Herstellung von Phosphatverbindungen und Massen,die Phosphatverbindungen enthalten
DE1567692B1 (de) * 1964-12-22 1971-02-18 Monsanto Co Verfahren zur herstellung von praktisch wasserunloesli chen kristallinen ammoniumpolyphosphaten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE971451C (de) Verfahren zur Herstellung von polymerem, wasserunloeslichem Ammoniummetaphosphat
DE1272905B (de) Verfahren zur Herstellung von Monoalkalimetallphosphaten
DE967522C (de) Verfahren zur Herstellung eines lagerbestaendigen, stickstofffreien Phosphatduengemittels oder Beifuttermittels
AT204054B (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoff und Ammonsulfat enthaltenden Düngemittels
DE1022566B (de) Verfahren zur Herstellung von Stickstoff-Phosphorsaeure-Verbindungen
DE812253C (de) Verfahren zur Herstellung von Dicalciumphosphat aus sauren, fluorhaltigen, Calcium und Phosphorsaeure enthaltenden Loesungen
DE757926C (de) Herstellung von polymerem, wasserunloeslichem Ammoniummetaphosphat
DE538549C (de) Herstellung von Orthophosphorsaeure durch Spaltung von Ammoniumsalzen dieser
DE965126C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyphosphaten, insbesondere Natriumtripolyphosphat
DE753467C (de) Herstellung konzentrierter Loesungen von Zinkphosphatammoniakaten
DE742256C (de) Herstellung wasserunloeslicher, hochpolymerer Ammoniummetaphosphate
DE924241C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyanursaeureabkoemmlingen
DE542064C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelwasserstoff
DE557622C (de) Verfahren zur Herstellung von Guanidinphosphaten
AT242152B (de) Verfahren zur Herstellung von Melamin aus Harnstoff und/oder dessen thermischen Zersetzungsprodukten
DE568086C (de) Verfahren zur Herstellung von Duengemitteln
DE641247C (de) Verfahren zur Herstellung eines Duengemittels durch Aufschluss von Rohphosphat
DE547697C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammonphosphaten
DE545584C (de) Verfahren zur Herstellung von angereichertem Ammoniak-Superphosphat
DE548833C (de) Verfahren zur Darstellung von Flavanthron
DE947791C (de) Verfahren zur Absorption von Siliciumtetrafluorid
DE941429C (de) Verfahren zur Herstellung von Dialkalisalzen der 2-Oxynaphthalin-(3)-carbonsaeure
DE506543C (de) Herstellung von Phosphorpentoxyd bzw. Phosphorsaeure und Wasserstoff
DE429847C (de) UEberfuehrung von Kalkstickstoff in harnstoffhaltige Mischduenger
DE19724613B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Natriumtrimetaphosphat