DE953312C - Anhaengerkupplung fuer Zugfahrzeuge mit hoehenverstellbarem, zugfahrzeugseitigem Kupplungsglied - Google Patents

Anhaengerkupplung fuer Zugfahrzeuge mit hoehenverstellbarem, zugfahrzeugseitigem Kupplungsglied

Info

Publication number
DE953312C
DE953312C DEM25875A DEM0025875A DE953312C DE 953312 C DE953312 C DE 953312C DE M25875 A DEM25875 A DE M25875A DE M0025875 A DEM0025875 A DE M0025875A DE 953312 C DE953312 C DE 953312C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
towing
coupling member
height
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM25875A
Other languages
English (en)
Inventor
Bodo Pohlenz
Kurt Steinert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Original Assignee
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miag Muehlenbau und Industrie GmbH filed Critical Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Priority to DEM25875A priority Critical patent/DE953312C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE953312C publication Critical patent/DE953312C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/42Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for being adjustable
    • B60D1/46Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for being adjustable vertically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anhängerkupplung für Zugfahrzeuge mit höhenverstellbarem, zugfahrzeugseitigem Kupplungsglied.
  • Es sind bereits höhenverstellbare Anhängerkupplungen bekanntgeworden, bei denen das zugfahrzeugseitige Kupplungsglied an einer senkrechten Spindel angeordnet ist. Durch Drehung der Spindel mittels eines Handrades oder einer Kurbel kann das Kupplungsglied in seiner Höhe verstellt werden. Die Nachteile dieser Ausbildung liegen einmal darin, daß ungünstige Beanspruchungen der Spindel und des Spindellagers auftreten, die eine Gefahr der Beschädigung des Gewindes mit sich bringen können. Zum anderen ist eine laufende Schmierung der Spindel notwendig. Außerdem ist die Verstellung mittels eines Handrades oder einer Kurbel zeitraubend und unbequem. Gemäß der Erfindung werden die genannten Nachteile dadurch vermieden, daß das Kupplungsglied auf einem senkrechten Führungsbolzen verstellbar ist, der eine seitliche Nut aufweist, in die ein waagerecht im Kupplungsglied gelagerter, durch einen Stift längs unverrückbar gehaltener Arretierungsbolzen mit angewinkeltem Betätigungshebel eingreifen kann. Durch diese einfache und leicht bedienbare Ausbildung der Kupplung gemäß der Erfindung ist der Bedienungsmann in der -Lage, mit wenigen Handgriffen die entsprechend gewünschte Höhe der Kupplung einzustellen. Eine besondere Wartung, wie z. B. Schmierung, ist nicht notwendig.
  • Der einfache Aufbau der Kupplung vermeidet weiterhin jede Überbeanspruchung und damit einen besonderen Verschleiß irgendwelcher Einzelteile der Kupplung, so daß keine.zusätzlichen Reparaturen oder Auswechslungen vorgenommen werden müssen.
  • Die Erfindung wird an Hand der Darstellungen näher erläutert. Es zeigt Abb. I einen Schnitt durch die Kupplung und Abb. 2 einen Teilschnitt nach C-D der Abb. i. An dem nicht dargestellten Zugfahrzeug ist vertikal ein an seinen Enden gehaltener Führungsbolzen 2 angeordnet. Dieser Führungsbolzen 2 trägt seitliche Nuten 3, deren Anzahl der Anzahl der gewünschten Verstellmöglichkeit und deren Abstand voneinander dem jeweiligen Höhensprung entspricht. Auf dem Führungsbolzen 2 ist das mit Fangmaul und Kupplungsbolzen versehene Kupplungsglied I geführt. Seine Arretierung am Führungsbolzen 2 erfolgt durch einen z. B. im unteren Teil des Kupplungsgliedes i waagerecht gelagerten Arretierungsbolzen 4, der in die Nut 3 eingreift. Es ist mit einer Längsausnehmung 5 versehen, deren Länge im wesentlichen dem Durchmesser des Führungsbolzens 2 und deren Tiefe der Tiefe der Nut 3 entspricht. Diese Längsausnehmung 5 liegt, solange der Arretierungsbolzen 4 im Eingriff ist, von der Nut abgewandt. Wird der Arretierungsbolzen 4 um einen bestimmten Winkel um seine Längsachse gedreht, wozu ein am Arretierungsbolzen 4 angewinkelter Betätigungshebel 8 dient, so stellt sich die Längsausnehmung 5 gegenüber der Nut 3, und die Arretierung wird damit gelöst. Gegen Längsverschiebung des Arretierungsbolzens 4 in seiner Längerung dient ein Stift 7, der in eine Ringnut des Arretierungsbolzens 4 ständig eingreift.
  • Es ist auch möglich, den Arretierungsbolzen 4 durch ein Speicherkraftmittel, z. B. eine Feder, in Arretierungsstellung zu halten, so daß eine ungewollte Lösung der Arretierung durch Erschütterung oder Unvorsichtigkeit verhütet wird.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Anhängerkupplung für Zugfahrzeuge mit höhenverstellbarem, zugfahrzeugseitigem Kupplungsglied, dadurch ' gekennzeichnet, daß das Kupplungsglied (i) auf einem senkrechten Führungsbolzen (2) verstellbar ist, der seitliche Nuten (3) aufweist, in die ein -waagerecht im Kupplungsglied (i) gelagerter, durch einen Stift (7) längs unverrückbar gehaltener Arretierungsbolzen (4) mit angewinkeltem Betätigungshebel (8) eingreifen kann.
  2. 2. Anhängerkupplung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierung bzw. Lösung des Kupplungsgliedes (i) am Führungsbolzen (2) durch Schwenken des mit einer Längsausnehmung (5) versehenen Arretierungsbolzens (4) um seine Längsachse erfolgt.
  3. 3. Anhängerkupplung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lösung der Arretierung gegen die Wirkung eines Speicherkraftmittels erfolgt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 642 818; schweizerische Patentschrift Nr. :210 035.
DEM25875A 1955-01-23 1955-01-23 Anhaengerkupplung fuer Zugfahrzeuge mit hoehenverstellbarem, zugfahrzeugseitigem Kupplungsglied Expired DE953312C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM25875A DE953312C (de) 1955-01-23 1955-01-23 Anhaengerkupplung fuer Zugfahrzeuge mit hoehenverstellbarem, zugfahrzeugseitigem Kupplungsglied

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM25875A DE953312C (de) 1955-01-23 1955-01-23 Anhaengerkupplung fuer Zugfahrzeuge mit hoehenverstellbarem, zugfahrzeugseitigem Kupplungsglied

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE953312C true DE953312C (de) 1956-11-29

Family

ID=7299671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM25875A Expired DE953312C (de) 1955-01-23 1955-01-23 Anhaengerkupplung fuer Zugfahrzeuge mit hoehenverstellbarem, zugfahrzeugseitigem Kupplungsglied

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE953312C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0215443A2 (de) * 1985-09-17 1987-03-25 Deere & Company Halterahmen für eine Anhängekupplung
EP2524822A3 (de) * 2011-05-20 2014-11-05 Hans Sauermann Höhenverstellbare Anhängerkupplung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE642818C (de) * 1934-04-28 1937-03-16 Schweizerische Lokomotiv Anhaengevorrichtung fuer Zugwagen
CH210035A (de) * 1939-05-19 1940-05-31 Tremp Wilhelm Höhenverstellbare Anhängevorrichtung für Traktoren und andere Fahrzeuge.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE642818C (de) * 1934-04-28 1937-03-16 Schweizerische Lokomotiv Anhaengevorrichtung fuer Zugwagen
CH210035A (de) * 1939-05-19 1940-05-31 Tremp Wilhelm Höhenverstellbare Anhängevorrichtung für Traktoren und andere Fahrzeuge.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0215443A2 (de) * 1985-09-17 1987-03-25 Deere & Company Halterahmen für eine Anhängekupplung
EP0215443A3 (en) * 1985-09-17 1988-04-20 Deere & Company Retention frame for a trailer coupling
EP2524822A3 (de) * 2011-05-20 2014-11-05 Hans Sauermann Höhenverstellbare Anhängerkupplung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE855157C (de) Stempel mit zwei ineinander verschiebbaren Teilen
DE3713561C2 (de)
DE953312C (de) Anhaengerkupplung fuer Zugfahrzeuge mit hoehenverstellbarem, zugfahrzeugseitigem Kupplungsglied
DE649571C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
EP1782972A1 (de) Anhängerkupplung für ein Zugfahrzeug, insbesondere für einen Ackerschlepper
DE938288C (de) Steckbolzen fuer Anhaengerkupplungen mit selbsttaetiger Sicherung
DE112016004101T5 (de) Mechanismus zum Verriegeln eines Spannschlosses
DE933313C (de) Anhaengerkupplung mit um eine horizontale Achse schwenkbarem Kupplungskopf
DE617257C (de) Einstellvorrichtung fuer Zeichenkoepfe an Parallelogramm-Zeichenvorrichtungen
DEM0025875MA (de)
DE613541C (de) Vorrichtung zur Hoeheneinstellung des einen Kupplungsgliedes, insbesondere fuer Anhaengerkupplungen von Kraftfahrzeugen
DE528092C (de) Befestigung von Radfelgen
DE745795C (de) Hilfsruderantrieb fuer Flugzeuge
DE437721C (de) Metallpropeller mit um ihre Laengsachse drehbaren Fluegeln
DE3231024A1 (de) Abpratzvorrichtung fuer aussenlasten an flugzeugen
EP0347372A1 (de) Höhenverstellbare Tragvorrichtung für ein Instrument
DE19800227C1 (de) Sicherungselement für Stützeinrichtungen an Fahrzeuganhängern
DE1166108B (de) Schafthalter an einem Webstuhl
DE635805C (de) Regelbares UEbersetzungsgetriebe mit zwei um je einen Festpunkt schwenkbaren Hebeln,von denen der eine mit der Last und der andere mit der Daempfungsvorrichtung in Verbindung steht
AT336649B (de) Spanneinrichtung fur eine rundschablone
DE951774C (de) Tastlehre zum Pruefen von geometrischen Toleranzen an Werkstuecken
AT240065B (de) Lasthebelwerk, insbesondere für Waagen
DE587190C (de) Schuetzenspindel
DE515965C (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere fuer Moebelstuecke am Schiffsdeck
DE691407C (de) Schraubstock