DE951670C - Elektrisch betriebene Winde - Google Patents

Elektrisch betriebene Winde

Info

Publication number
DE951670C
DE951670C DED13752A DED0013752A DE951670C DE 951670 C DE951670 C DE 951670C DE D13752 A DED13752 A DE D13752A DE D0013752 A DED0013752 A DE D0013752A DE 951670 C DE951670 C DE 951670C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
winch
cable drum
flange
shield
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED13752A
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Grote
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Demag Zug GmbH
Original Assignee
Demag Zug GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag Zug GmbH filed Critical Demag Zug GmbH
Priority to DED13752A priority Critical patent/DE951670C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE951670C publication Critical patent/DE951670C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D3/00Portable or mobile lifting or hauling appliances
    • B66D3/18Power-operated hoists
    • B66D3/26Other details, e.g. housings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrisch betriebene Winde, deren Seiltrommel nahe ihrer Achse gelagert ist. Eine konstruktiv besonders einfache Ausbildung .einer solchen Winde besteht darin, daß man die Trommel einerseits auf einem vorspringenden Teil der inneren Getriebegehäusewand und andererseits auf dem inneren Motorschild lagert. Die Gehäuse von Getriebe und Motor sind dabei mit Anschlußmitteln für die Streben oder ein die Trommel umschließendes Rohr versehen, über die bzw. das der Motor und das Getriebe zu einer das Traggerüst der Windentrommel bildenden Einheit verbunden sind.
  • Eine solche Ausbildung der Winde erfordert einen verhältnismäßig geringen Aufwand an Bauelementen. Dem steht aber der Nachteil gegenüber, daß bei den bekannten Anordnungen dieser Art der Motor sich nicht lösen läßt, ohne dabei dem Traggerüst der Windentrommel den Zusammenhalt zu nehmen. Ist der Motor unbrauchbar geworden, dann muß. die Winde von ihrem Träger gelöst oder durch besondere Mittel abgestützt werden, bevor der Motor ausgebaut werden kann.
  • Die Erfindung hat eine Winde zum Gegenstand, welche diesen Mangel nicht aufweist. Bei dieser ist der Flansch des den. Stator umschließenden Teiles des Motorgehäuses über den Flansch des inneren Motorschildes an dem Flansch des die Seiltrommel umschließenden Rohres durch Schraubverbindung derart angeschlossen, daß das Motorgehäuse unter Belassung des inneren Lagerschildes in seiner Wirklage von diesem lösbar ist. Bei einer solchen Ausbildung der Winde kann also der Motor mit Ausnahmedes inneren Lagerschildes gelöst werden, ohne daß dadurch der Zusammenhalt der Winde in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird.
  • Ist eine solche Winde durch Ausfall des Motors unbrauchbar geworden, dann kann der Motor in kürzester Zeit gegen einen Ersatzmotor ausgetauscht werden, ohne daß dazu die Winde von ihrem Träger gelöst oder sonstige Hilfsmaßnahmen getroffen werden müßten.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Die von einem Rohr i umschlossene Seiltrommel :2 ist einerseits auf der Innenwand 3 des Getriebegehäuses und andererseits auf dem inneren Flansch 4 des Motorschildes 4 gelagert. Dieses Schild umgreift mit einem Bund 5 den am Rohr i angeschweißten Flansch 6. An das innere Motorschild 4 ist der übrige Teil 7 des Motorgehäuses angeflanscht und kann nach Lösen der Schrauben 8 von der Winde abgenommen werden, ohne daß dadurch der Zusammenhalt des Windengerüstes beeinträchtigt wird. Mit dem Motorgehäuse können sodann die gesamten übrigen Teile des Motors bis auf das innere Lagerschild von der Winde gelöst und gegen Ersatzteile ausgetauscht werden. Um zu verhüten, daß beim Lösen des als Verschiebeanker ausgebildeten Läufers sich die den Bremsdruck erzeugende Feder 9 entspannt, ist auf der Motorwelle ein Stützring io angeordnet, der die Feder in jedem Falle in ihrer vorgespannten Lage hält.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrisch betriebeneWinde, deren Seiltrommel nahe ihrer Achse einerseits auf dem Getriebegehäuse und andererseits auf dem inneren Motorschild gelagert ist, das mit dem Getriebegehäuse durch ein die Seiltrommel umschließendes Rohr od. dgl. Haltemittel zu einer das Traggerüst für die Seiltrommel bildenden Einheit verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (7) des den Stator umschließenden Teiles des Motorgehäuses über den Flansch des inneren Motorschildes (4.) an dem Flansch des die Seiltrommel (2) umschließenden Rohres (i) durch Schraubverbindung derart angeschlossen sind, daß das Motorgehäuse unter Belassung des inneren Lagerschildes in seiner Wirklage von diesem lösbar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 7o6 911, 418 734, 581 135, 378 940 USA.-Patentschrift Nr. 2 321 525.
DED13752A 1952-12-04 1952-12-04 Elektrisch betriebene Winde Expired DE951670C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED13752A DE951670C (de) 1952-12-04 1952-12-04 Elektrisch betriebene Winde

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED13752A DE951670C (de) 1952-12-04 1952-12-04 Elektrisch betriebene Winde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE951670C true DE951670C (de) 1956-10-31

Family

ID=7034507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED13752A Expired DE951670C (de) 1952-12-04 1952-12-04 Elektrisch betriebene Winde

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE951670C (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE378940C (de) * 1921-11-12 1923-08-08 Johannes Goebel Dr Ing Elektrisch betriebene Winde
DE418734C (de) * 1924-02-16 1925-09-14 Fritz Haensel Dipl Ing Lasthebevorrichtung, insbesondere Flaschenzug
DE581135C (de) * 1928-06-25 1933-07-21 Madelaine Pouquet Geb Paillonc Gekapselte Blockwinde
DE706911C (de) * 1939-02-25 1941-06-09 Demag Zug Gmbh Gekapselte Blockwinde
US2321525A (en) * 1940-11-16 1943-06-08 Yale & Towne Mfg Co Electric hoist

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE378940C (de) * 1921-11-12 1923-08-08 Johannes Goebel Dr Ing Elektrisch betriebene Winde
DE418734C (de) * 1924-02-16 1925-09-14 Fritz Haensel Dipl Ing Lasthebevorrichtung, insbesondere Flaschenzug
DE581135C (de) * 1928-06-25 1933-07-21 Madelaine Pouquet Geb Paillonc Gekapselte Blockwinde
DE706911C (de) * 1939-02-25 1941-06-09 Demag Zug Gmbh Gekapselte Blockwinde
US2321525A (en) * 1940-11-16 1943-06-08 Yale & Towne Mfg Co Electric hoist

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE951670C (de) Elektrisch betriebene Winde
DE438528C (de) Flaschenzug mit elektrischem Antrieb
DE942911C (de) Antriebsstation fuer Foerderbaender
DED0013752MA (de)
DE1022158B (de) Antriebstrommel fuer Foerderbaender
DE1683817A1 (de) Transportmischer
DE439348C (de) Elektrisch betriebene Winde
DE631000C (de) Aus mehreren miteinander gekuppelten selbstaendigen elektrischen Einzelmaschinen bestehender Umformersatz
DE1709492U (de) Betonmischmaschine, insbesondere mit umkehraustragung.
DE632146C (de) Gekapselte Trommelwinde
DE927825C (de) Fahrwerk fuer Kranportale, Verladebruecken, Kranunterwagen od. dgl.
DE741637C (de) Verfahren zum Zusammenbau tauchbarer elektrischer Maschinen mit senkrechter Welle
DE736988C (de) Befestigungsvorrichtung fuer die aus zwei Haelften zusammengesetzte Arbeitstrommel an der Innentrommel einer Seilwinde
AT201657B (de) Einrichtung an Seilbahnen mit Fördergefäßen zum Umfahren der Seilscheibe
DE964122C (de) Lagerung der Motorwelle von Vertikal-Flaechenschleifmaschinen
AT164370B (de) Adhäsionstrieb, insbesondere Riementrieb
DE546887C (de) Anlasseranordnung bei Flugzeugmotoren mit einem Untersetzungsgetriebe zwischen Motor- und Luftschraubenwelle
AT83894B (de) Regelbarer elektrischer Widerstand für versenkten Einbau hinter einer Schalttafel.
DE1556378C (de) Winde mit zwei eingekapselten Motoren
DE564339C (de) Druck-Acetylenentwickler
AT249798B (de) Antriebsanordnung für eine Trommel, insbesondere Aufzugstrommel für Storen und Rolladen
DE1801110C2 (de) Saftzentrifuge
DE478719C (de) Antrieb fuer Aufzuege o. dgl. mit Feineinstellung
DE1828448U (de) Federkabeltrommel mit leicht loesbarem kabelanschluss.
AT132454B (de) Einrichtung zur Vorführung fremdsprachiger Filme.