DE945533C - Verfahren zur Gerwinnung kristallisierbarer Kohlenwasserstoffe aus Mineraloelfraktionen - Google Patents

Verfahren zur Gerwinnung kristallisierbarer Kohlenwasserstoffe aus Mineraloelfraktionen

Info

Publication number
DE945533C
DE945533C DER14765A DER0014765A DE945533C DE 945533 C DE945533 C DE 945533C DE R14765 A DER14765 A DE R14765A DE R0014765 A DER0014765 A DE R0014765A DE 945533 C DE945533 C DE 945533C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paraffin
crystallizable
oil
extraction
hydrocarbons
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER14765A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Julius Altpeter
Dr Paul Damm
Dr Karl Friedrich Lang
Dr Johannes Turowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ruetgers Germany GmbH
Original Assignee
Ruetgerswerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruetgerswerke AG filed Critical Ruetgerswerke AG
Priority to DER14765A priority Critical patent/DE945533C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE945533C publication Critical patent/DE945533C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G73/00Recovery or refining of mineral waxes, e.g. montan wax
    • C10G73/02Recovery of petroleum waxes from hydrocarbon oils; Dewaxing of hydrocarbon oils
    • C10G73/06Recovery of petroleum waxes from hydrocarbon oils; Dewaxing of hydrocarbon oils with the use of solvents

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung kristallisierbarer Kohlenwasserstoffe aus Mineralölfraktionen Gegenstand des Patents 824494 ist ein Verfahren zur Gewinnung von Rohnaphthalin aus naphthalinhaltigen Teerfraktionen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kühlmittel diskontinuierlich oder kontinuierlich unmittelbar mit der Teerfraktion in Berührung gebracht wird. Mit Hilfe dieser Arbeitsweise gelingt es, eine rohe, in ihrem Naphthalingehalt durch die entsprechende Führung der Destillation angereicherte Naphthalinfraktion unmittelbar durch direkte Zugabe von Wasser oder anderen Kühlmitteln so herunterzukühlen, daß mit hoher Ausbeute ein bereits weitgehend gereinigtes Naphthalin anfällt.
  • Es wurde nun gefunden, daß man in ähnlicher Weise auch aus anderen Kohlenwasserstofffraktionen die in ihnen enthaltenen kristallisierbaren Anteile von den Ölanteilen- weitgehend abtrennen -Kann. Bringt man in der im Hauptpatent erläuterten Art stark paraffinhaltige Destillate aus Erdöl, Braunkohlenteer, Schieferöl sowie aus der Kohlenoxyd-Wasserstoff-Synthese unmittelbar und noch heiß mit einer Kühlflüssigkeit in Berührung, so gelingt es, ein Paraffin abzuscheiden, das in seinem Paraffingehalt außerordentlich stark angereichert ist. Beispiel i iooo g eines aus deutschem Ölschiefer durch Schwelung und Destillation des Schwelöls erhaltenen rohen Paraffinproduktes der Kenndaten: D 7o = 0,846, Paraffingehalt 20,7'/0, Stockpunkt 27°, Ep des Paraffins 47° wurden bei einer Ausgangstemperatur von etwa 5o° langsam mit i5oo g Wasser von 2o' versetzt; die Mischung wurde - unter Zuhilfenahme von Mantelkühlung - dabei auf eine Endtemperatur von 20' gebracht. Hierauf wurde die Masse in einer Zentrifuge abgeschleüdert.
  • Das bei dem Versuch abgeschiedene Paraffin hatte folgende Kenndaten: D70 = 0,795, EP- 48,7°, Paraffingehalt 710/0, Ep des Paraffins 54,5°. Beispiel 2-looo g eines Rohdestillates gleicher Herkunft, das jedoch durch Alkalibehandlung von den sauren Bestandteilen befreit war und das folgende Kenndaten besaß: D70 = 0,803, Ep q.4,2°, Paräffingehalt 65%, Ep des Paraffins 5Z,25° wurden in gleicher Weise aufgearbeitet, wie in Beispiel i angegeben. Das abgeschleuderte Paraffin hatte folgende Kenndaten: D70 = 0,790, Ep 48,25°, Paraffingehalt 78,50/0, Ep des Paraffins 52,5o.
  • Geht man von entsprechenden Rohölfraktionen aus, die - wie bei Erdöl oder Syntheseprodukten - praktisch frei von sauren Ölen sind, so ist die Vorraffination durch Laugung-oder Säurebehandlung praktisch entbehrlich. Doch gelingt es durch Kombination dieser Vorraffinatiön mit dem erfindungsgemäßen Verfahren der Direktkühlung auf technisch leicht durchführbare und wirtschaftliche Weise zu bereits sehr angereicherten und gereinigten Paraffinen zu gelangen, deren endgültige Reinigung mit Hilfe an sich bekannter Entparaffinierungsverfahren, z. B. mit Lösungsmitteln oder durch Schwitzen unter erheblich geringerem Arbeits-, Material- und Zeitaufwand, gelingt. Die in den rohen Fraktionen enthaltenen Wärmemengen werden zweckmäßig im Wärmetausch so weit wiedergewonnen, daß das Paraffinöl mit einer Temperatur von unter Zoo', z. B. 5o bis 6o', in die Direktkühlung geht.
  • Bei der Trennung des durch Direktkühlung der Fraktionen ausgeschiedenen Paraffins von Olänteilen und Wasser kann man in an sich bekannter Weise das Schleudergut mit Lösungen von Stoffen behandeln, die die Oberflächenspannung herabsetzen, so daß das Auswaschen der Olanteile erleichtert wird; solche Stoffe können auch dem Kühlmittel unmittelbar zugesetzt werden. Weiterhin kann man die Abtrennung etwa vorhandener saurer Anteile durch Zugabe von Alkali zu dem Fällungswasser in einem Arbeitsgang mit der Ausscheidung der Paraffine durchführen.
  • Es ist zwar aus der USA.-Patentschrift Z994485 bekannt, daß man ein in Filterpressen abgeschiedenes Öl-Wachs - mit weniger als 5o% Öl aufschmelzen und durch direktes Zugeben einer Kühlflüssigkeit, z. B. dünner Wasserglaslösung, wieder ausfällen kann, wobei eine Verminderung des Ölgehaltes und Verbesserung des Schmelzpunktes erzielt werden.
  • Ebenso ist es aus der deutschen Patentschrift 523 50o bekannt, -ein durch zuvorige Filtration, z. B. .auf Drehfiltern, abgeschiedenes Rohparaffin mit einer Benetzungsmittel enthaltenden wäßrigen Lösung zu waschen und hierdurch anzureichern.
  • Hieraus war aber nicht abzuleiten, daß man den Vorgang des Kühlens des Paraffinöldestillates und Abpressen der öl-Wachs-Mischung in einer Filterpresse einsparen und gemäß vorliegender Erfindung aus dem Rohdestillat unmittelbar ein hochangereichertes Paraffin abscheiden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Weitere Ausbildung des Verfahrens nach Patent 8:24494, dadurch gekennzeichnet, daß man hier an Stelle von naphthalinhaltigen Teerfraktionen Paraffine enthaltende. Erdöl-, Syntheseöl- oder Schwelteerfraktionen, diskontinuierlich oder kontinuierlich, unmittelbar mit einem Kühlmittel in Berührung bringt. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 850 795; USA.-Patentschrift Nr. 2 168 Zoo; deutsche Patentschrift Nr. 824 494.
DER14765A 1954-08-03 1954-08-03 Verfahren zur Gerwinnung kristallisierbarer Kohlenwasserstoffe aus Mineraloelfraktionen Expired DE945533C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER14765A DE945533C (de) 1954-08-03 1954-08-03 Verfahren zur Gerwinnung kristallisierbarer Kohlenwasserstoffe aus Mineraloelfraktionen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER14765A DE945533C (de) 1954-08-03 1954-08-03 Verfahren zur Gerwinnung kristallisierbarer Kohlenwasserstoffe aus Mineraloelfraktionen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE945533C true DE945533C (de) 1957-08-01

Family

ID=7399360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER14765A Expired DE945533C (de) 1954-08-03 1954-08-03 Verfahren zur Gerwinnung kristallisierbarer Kohlenwasserstoffe aus Mineraloelfraktionen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE945533C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1040725B (de) * 1956-06-21 1958-10-09 Vaselin Raffinerie Hans Otto S Verfahren zum Abtrennen von kristallisierbaren Kohlenwasserstoffen aus Paraffingatsch

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2168140A (en) * 1938-02-25 1939-08-01 Schutte August Henry Oil dewaxing
FR850795A (fr) * 1938-02-25 1939-12-26 Perfectionnements au traitement de mélanges paraffine-huile ou paraffine-paraffine
DE824494C (de) * 1949-08-05 1957-05-16 Ruetgerswerke Ag Verfahren zur Naphthalingewinnung aus naphthalinhaltigen Fraktionen der Teerdestillation

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2168140A (en) * 1938-02-25 1939-08-01 Schutte August Henry Oil dewaxing
FR850795A (fr) * 1938-02-25 1939-12-26 Perfectionnements au traitement de mélanges paraffine-huile ou paraffine-paraffine
DE824494C (de) * 1949-08-05 1957-05-16 Ruetgerswerke Ag Verfahren zur Naphthalingewinnung aus naphthalinhaltigen Fraktionen der Teerdestillation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1040725B (de) * 1956-06-21 1958-10-09 Vaselin Raffinerie Hans Otto S Verfahren zum Abtrennen von kristallisierbaren Kohlenwasserstoffen aus Paraffingatsch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1645813C3 (de) Verfahren zur Gewinnung eines Schmieroels
DE2105040A1 (de) Einstufiges Kristallisationsverfahren zur Abtrennung von p-Xylol von hoher Reinheit
DE945533C (de) Verfahren zur Gerwinnung kristallisierbarer Kohlenwasserstoffe aus Mineraloelfraktionen
US2653122A (en) Fractional separation of oil with a complexing agent
DER0014765MA (de)
DE909387C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von bei der Herstellung von Kohlenwasserstoffen aus Kohlenoxyd und Wasserstoff nach Fischer-Tropsch anfallenden festen Paraffinen
DE2927821A1 (de) Verfahren zur extraktiven reinigung der rueckstaende und der hochsiedenden anteile der erdoelraffination
DE19944252C2 (de) Verfahren zum Herstellen von hochreinem Inden
DE934661C (de) Verfahren zur Trennung hochschmelzender synthetischer Paraffine
DE374929C (de) Verfahren, rohem oder raffiniertem Erdoel seinen Gehalt an Hart- und Mittelhartparffin und den Asphalt auf kaltem Wege zu entziehen
DE1257146B (de) Verfahren zum Auswaschen von mit Wasser nicht mischbaren Mutterlaugen aus wasserschwerloeslichen Filterkuchen
DE729490C (de) Verfahren zur Druckhydrierung von festen Brennstoffen
DE721241C (de) Verfahren zum Entparaffinieren von Mineraloelen und Teeren in zwei Stufen
DE818356C (de) Verfahren zur Verarbeitung bituminoeser Materialien, insbesondere von Teeren und Pechen
DE696953C (de) Verfahren zum Entparaffinieren paraffinhaltiger Kohlenwasserstoffoele
DE422573C (de) Verfahren zur Darstellung von Reinanthracen und Reincarbazol aus Rohanthracen
DE741779C (de) Verfahren zur Gewinnung von Phenolen aus OElen
AT249232B (de) Verfahren zur Rückgewinnung von Öl und Wasser aus Emulsionen
DE373590C (de) Verfahren zur Gewinnung von Paraffinen aus Urteer oder seinen Destillationsprodukten
DE725035C (de) Verfahren zur Abtrennung nicht saurer Stoffe von Phenolen
DE536794C (de) Verfahren zur Raffination von Kohlenwasserstoffgemischen
DE867387C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrkernigen Kohlenwasserstoffen mit mehr als fuenf Ringen im Molekuel, insbesondere von Coronen
DE723226C (de) Verfahren zur Abscheidung von Paraffin aus Braunkohlenteeren oder -teeroelen
DE713750C (de) Verfahren zur Abscheidung von Paraffin aus Braunkohlendestillationsprodukten
EP0043924A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Extraktion von Caprolactam aus solches und dessen Oligomere enthaltenden wässrigen Lösungen