DE940548C - Vorschubeinrichtung fuer Holzbearbeitungsmaschinen - Google Patents

Vorschubeinrichtung fuer Holzbearbeitungsmaschinen

Info

Publication number
DE940548C
DE940548C DEB22454A DEB0022454A DE940548C DE 940548 C DE940548 C DE 940548C DE B22454 A DEB22454 A DE B22454A DE B0022454 A DEB0022454 A DE B0022454A DE 940548 C DE940548 C DE 940548C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed device
woodworking machines
logs
carriers
pivot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB22454A
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Caesar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB22454A priority Critical patent/DE940548C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE940548C publication Critical patent/DE940548C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B25/00Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees
    • B27B25/04Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees with feed chains or belts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorschubeinrichtung für Holzbearbeitungsmaschinen mittels endlos umlaufender Kettenzüge und auf ihnen befestigter, das Langholz tragender, V-förmiger Mitnehmer nach Patent 8498 8oI, und sieht eine weitere Ausgestaltung einer solchen Vorschubeinrichtung vor. Ihr Wesen wird darin gesehen, daß die Mitnehmer quer zur Förderbahn drehbar angeordnete Schwenkarme aufweisen, die zur Ausführung ihrer Schwenkbewegungen unter der Wirkung von Federn stehen und zur Begrenzung mit Anschlägen versehen sind.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform schematisch dargestellt, und zwar zeigt Abb. I einen Querschnitt durch eine Vorschubeinrichtung gemäß der Erfindung, Abb. 2 die Draufsicht auf ein Förderglied, Abb. 3 eine Seitenansicht des Gegenstandes der Abb. 2.
  • Die Förderrinne wird durch Kettenzüge mit V-förmigen Mitnehmern I gebildet, die das Schüttgut 2 tragen. An ihren Enden werden die Mitnehmer I von den Verbindungsgliedern 3 einer Laschenkette 4 getragen, an einem Ende 5 weist jeder Mitnehmer I einen Zapfen 6 auf, auf dem ein Schwenkarm 7 schwenkbar gelagert ist. An dem Drehlager 8 des Schwenkarmes 7 befindet sich ein Nocken 9, an dem eine Spiralfeder Io angreift, die ihrerseits den Arm 7 in die von den Mitnehmern I gebildete Förderbahn hereinzuschwenken sucht. Um die Schwenkbewegungen zu begrenzen, schlägt das freie Ende II des Mitnehmers 7 gegen einen Anschlag I2 des Verbindungsstückes 3 an.
  • Um Holzstämme aller Art einer Holzbearbeitungsmaschine, beispielsweise einer Spaltmaschine wie Band- oder Kreissäge, selbsttätig zuzuführen, genügt es, die Stämme auf die von den Mitnehmern I gebildete Förderrinne zu legen. Hierbei schwenken die Schwenkarme 7 unter dem Gewicht der Stämme entgegen der Federkraft Io aus der Förderrinne nach unten aus, so daß sich die Stämme in die Rinnenmulde einlegen. Zwischen den Stämmen bleiben jedoch die unbelasteten Schwenkarme 7 in der ausgeschwenkten Lage, gegen die sich die Holzstämme :2 an ihren Stirnflächen abstützen; ein einwandfreier Vorschub wird auf diese Weise gewährleistet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorschubeinrichtung für Holzbearbeitungsmaschinen mittels endlos umlaufender Kettenzüge und auf ihnen befestigter, das Langholz tragender, V-förmiger Mutnehmer nach Patent 848 704 gekennzeichnet durch an den Mitnehmern (i) quer zur Förderrichtung drehbar angeordnete Schwenkarme (7), die zur Ausführung ihrer Schwenkbewegungen unter der Wirkung von Federn (io) stehen und zur Begrenzung mit Anschlägen (ii) versehen sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 848 70i, 830 568.
DEB22454A 1952-10-15 1952-10-15 Vorschubeinrichtung fuer Holzbearbeitungsmaschinen Expired DE940548C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB22454A DE940548C (de) 1952-10-15 1952-10-15 Vorschubeinrichtung fuer Holzbearbeitungsmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB22454A DE940548C (de) 1952-10-15 1952-10-15 Vorschubeinrichtung fuer Holzbearbeitungsmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE940548C true DE940548C (de) 1956-03-22

Family

ID=6960915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB22454A Expired DE940548C (de) 1952-10-15 1952-10-15 Vorschubeinrichtung fuer Holzbearbeitungsmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE940548C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE830568C (de) * 1950-08-10 1952-02-04 Heinz Nienstedt Ortsfeste kreissaegenartige Vorrichtung zum Laengszerteilen roher Holzstaemme
DE848701C (de) * 1950-12-05 1952-09-08 Heinrich Bultmann Maschinenfab Selbsttaetiger Vorschub fuer Holzbearbeitungsmaschinen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE830568C (de) * 1950-08-10 1952-02-04 Heinz Nienstedt Ortsfeste kreissaegenartige Vorrichtung zum Laengszerteilen roher Holzstaemme
DE848701C (de) * 1950-12-05 1952-09-08 Heinrich Bultmann Maschinenfab Selbsttaetiger Vorschub fuer Holzbearbeitungsmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE512940C (de) Einrichtung zum Ausbreiten von gestapeltem Gut auf Foerdermittel
DE940548C (de) Vorschubeinrichtung fuer Holzbearbeitungsmaschinen
DE844576C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Stueckgut
DE848701C (de) Selbsttaetiger Vorschub fuer Holzbearbeitungsmaschinen
DE804087C (de) Verfahren und Einrichtung zum Entladen von Schuettgut aus Fahrzeugen
DE960704C (de) Streckwerk fuer Spinnmaschinen
DEB0022454MA (de)
DE1246304B (de) Maehdrescher fuer Mais
DE848027C (de) Foerderband, insbesondere Stahlgliederband
DE827474C (de) Fangvorrichtung fuer Stahlgliederbaender
DE360964C (de) Endloser Foerderer
DE735352C (de) Hoehenfoerderer mit an Gliedern des Foerderbandes schwingend gelagerten Mitnehmerrechen
DE445925C (de) Elevator als Stapelgeraet zum Stapeln von Brettern
DE720876C (de) Kettenfoerderer mit schwenkbar angeordneten Foerderguttraegern
DE2900139A1 (de) Walzenfoerderer
DE1453165A1 (de) Baumstamm-Foerderer
DE850942C (de) Maschine zum Bearbeiten von Fischen
DE871690C (de) Schafthebevorrichtung
DE445857C (de) Riemenspannvorrichtung
AT260793B (de) Aufgabevorrichtung für Rundholz auf laufende Schleppförderer
DE2743010B2 (de) Greifer für Starkholz
DE963410C (de) Schaufelradbagger
DE1966233C3 (de) Einrichtung zum Zuführen von Holzstämmen zu einer Holzbearbeitungsmaschine. Ausscheidung aus: 1913249
DE412738C (de) Foerderanlage mit gekreuzten Foerderbaendern
DE920235C (de) Lade- und Entladevorrichtung zur Verwendung bei oberirdischen Foerdereinrichtungen