DE931312C - Teiler fuer AEpfel od. dgl. - Google Patents

Teiler fuer AEpfel od. dgl.

Info

Publication number
DE931312C
DE931312C DEW11662A DEW0011662A DE931312C DE 931312 C DE931312 C DE 931312C DE W11662 A DEW11662 A DE W11662A DE W0011662 A DEW0011662 A DE W0011662A DE 931312 C DE931312 C DE 931312C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
divider
apples
annular body
retaining ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW11662A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westmark GmbH
Original Assignee
Westmark GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westmark GmbH filed Critical Westmark GmbH
Priority to DEW11662A priority Critical patent/DE931312C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE931312C publication Critical patent/DE931312C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J25/00Devices for coring fruit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/24Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain segments other than slices, e.g. cutting pies
    • B26D3/26Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain segments other than slices, e.g. cutting pies specially adapted for cutting fruit or vegetables, e.g. for onions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

  • Es sind zwar schon Teiler für Äpfel od. dgl. bekanntgeworden, die mit Druckflächen versehen sind, die aber den großen Nachteil aufweisen, daß die Schneidmesser od. dgl. in einen besonderen Rahmen eingesetzt werden müssen und somit ein Verrücken bzw. sogar ein Herausfallen der Messer möglich ist; zudem kommt, daß .auch die Herstellung äußerst kostspielig ist. Auch -ist ein Apfelteiler bekanntgeworden, bei :dem in der Mitte ein Rohr angeordnet ist, in welchem .die Messer befestigt sind, so daß eine äußerst unpraktische Handhabung gegeben ist.
  • Diese 'Übelstände werden durch die Erfindung beseitigt, die darin besteht, daß in der Mitte des ringförmigen Körpers ein an der unteren Seite mit einer Schneide versehener Haltering angeordnet ist und die Messer einerseits mit dun Hailtering und andererseits mit dem ringförmigen Körper ohne besondere Befestigungsmittel verbunden und befestigt sind, wobei an dem ringförmigen Körper nach außen gerichtete breite Druckflächen angeordnet sind, die mit dem Ring aus einem einzigen Stück bestehen.
  • Durch diese Anordnung ist es erreicht, daß einerseits eine äußerst billige Herstellung und andererseits eine äußerst praktische Handhabung erziciltist.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i .den Teiler in Aufriß, zum Teil im Schnitt, Abb. 2 den Teiler im Grundriß in Ansicht, Abb. 3 den ringförmigen Halter im Aufriß in Ansicht, Abb. ¢ den ringförmigen Hailter im Grundriß .in Ansicht, Abb. 5 ein Messer im Aufriß in Ansicht, Abb. 6 ein Messer im Grundriß in Ansicht. Erfindiungsgemäß ist der ringförmige Körper a mit zwei einander gegenüberliegenden breiten Druckflächen b versehen, die zweckmäßig mit dem ringförmigen Körper a aus einem einzigen Stück bestehen.-Die Messer c sind nach der Mitte verlaufend angeordnet und mit dem angeschnittenen Zapfen d in entsprechende Schlitze e in der unteren Seite des ringförmigen Körpers ca eingesetzt, wobei das andere Ende n in einem ringförmigen Halter f derart eingesetzt ist, daß der Zapfen g des Endes n in einem der Schlitze h des ringförmigen Halters f eingefügt wird, bis sich die untere Kante i auf die untere Schlitzfläche j :in dem Haltering f aufsetzt. Das Messer c ist zur Unterstützung der Befestigung unterhalb .des Zapfens g, bei k, keilförmig ausgebildet, so daß sich das Messer c mit seinem unteren Teil an den unteren etwas nach innen gerichteten Umfang l des Halteringes f anlegt, dessen untere Kante m eine Schneide bildet.
  • Die Befestigung der Messer c in dem ringförmigen Körper a, wodurch auch gleichzeitig der ringförmige Halter f zwischen den Messern c festgehalten wird, erfolgt dadurch, daß die Zapfen d der Messer c in Schilitze e des ringförmigen Körpers von der Rückseite aus eingeführt und zugestemmt werden, wodurch eine genügende Befestigung einerseits der Messer c und andererseits auch des Halteringes durch.. die Messer c erzielt ist.
  • Der Teiler wird beim Gebrauch auf den Apfel aufgesetzt und nach unten durch den Apfel durchgedrückt, wobei der Apfel durch die Messer c in Längsrichtung geteilt wird und gleichzeitig das Kerngehäuse durch den Häl'teringherausgeschnitten wird.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Teiler für Äpfel od. dgl., der aus einem ringförmigen Körper mit zwei zweckmäßig einander gegenüberliegenden breiten Druckfläc''hei besteht, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte ein an der unteren Seite mit einer Schneide versehener Haltering (f) und von diesem nach dem ringförmigen Körper (ca) ausgehend[ Messer (c), .deren untere Kanten als Schneiden ausgebildet sind, ohne besondrere Befestigungsmittel angeordnet und befestigt sind.
  2. 2. Teiler für Äpfel od. d'gl. nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltering (f) mit von der oberen Seite ausgehenden Schlitzen (h) zur Einführung der Zapfen (g) der Messer (c) versehen ist, wobei der untere Teil (l) desselben schräg nach unten zu der Schneide (m) verläuft, an deren äußeren Umfang sich der untere Teil der Messer anlegt bzw. abstützt.
  3. 3. Teiler für Äpfel od. dgl. nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der anderen Seite der Messer (c) ein Zapfen (d) angeordnet ist, der von der Rückseite des ringförmigen Körpers (a) aus in jeweils den entsprechenden Schlitz (e) eingeführt und hierin durch Einstemmen befestigt wund. Angezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 325776; französische Patentschriften Nr.M 2q.2, 952078-
DEW11662A 1953-07-09 1953-07-09 Teiler fuer AEpfel od. dgl. Expired DE931312C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW11662A DE931312C (de) 1953-07-09 1953-07-09 Teiler fuer AEpfel od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW11662A DE931312C (de) 1953-07-09 1953-07-09 Teiler fuer AEpfel od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE931312C true DE931312C (de) 1955-08-04

Family

ID=7594626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW11662A Expired DE931312C (de) 1953-07-09 1953-07-09 Teiler fuer AEpfel od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE931312C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1101708B (de) * 1959-04-30 1961-03-09 Westmark Schulte & Co Kommandi Geraet zum Zerteilen von Fruechten mit Kerngehaeuse

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB325776A (en) * 1929-07-29 1930-02-27 Willmott Prisk & Co Ltd Improvements in fruit slicers and corers
FR779242A (fr) * 1934-10-05 1935-04-01 Appareil pour couper les légumes
FR952078A (fr) * 1947-08-14 1949-11-09 Appareil manuel pour couper les pommes de terre à frire

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB325776A (en) * 1929-07-29 1930-02-27 Willmott Prisk & Co Ltd Improvements in fruit slicers and corers
FR779242A (fr) * 1934-10-05 1935-04-01 Appareil pour couper les légumes
FR952078A (fr) * 1947-08-14 1949-11-09 Appareil manuel pour couper les pommes de terre à frire

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1101708B (de) * 1959-04-30 1961-03-09 Westmark Schulte & Co Kommandi Geraet zum Zerteilen von Fruechten mit Kerngehaeuse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE271328C (de)
DE931312C (de) Teiler fuer AEpfel od. dgl.
DE1912690A1 (de) Fingerringsatz
AT208017B (de) Messer zur Entfernung der Nagelhaut
DE804425C (de) Packungshuelse mit einem das stangenfoermige Gut tragenden verschiebbaren Boden
DE2411573A1 (de) Schliesse fuer schmuckketten
DE526933C (de) Zuschneidemesser
DE656711C (de) Ziervase aus einem Unterteil und einem zweiteiligen Aufsatz
AT146162B (de) Einsatzkörper für einen Fleischwolf.
DE1454027A1 (de) Schwingbesen
AT136233B (de) Schlaufe.
DE918074C (de) Korkzieher
DE895145C (de) Beutelfilterelement
AT238547B (de) Einrichtung zum Schneiden von Papperöhren
DE942162C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Eiern od. dgl.
DE664247C (de) Einlagering fuer Fleischwoelfe
DE885494C (de) Rosenkranzperle
DE452528C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Nahrungsmitteln u. dgl.
DE958342C (de) Loesbare Verbindung fuer die Trennstelle der Schlaufen von Kordeluhrarmbaendern
DE801583C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Abgleitens der Glasscheiben von den Sprossen von Glasdaechern
DE2101341A1 (de) Manikürfeile
DE564543C (de) Garbenbandmesser
DE803453C (de) Splint
DE638691C (de) Halter fuer Bleistifte, Federhalter und aehnliche stabfoermige Gegenstaende
DE874115C (de) Bleistifthobel