DE929339C - Hoeheneinstellvorrichtung fuer Anhaengerdeichseln mit auseinanderziehbarem Stuetzrohr - Google Patents

Hoeheneinstellvorrichtung fuer Anhaengerdeichseln mit auseinanderziehbarem Stuetzrohr

Info

Publication number
DE929339C
DE929339C DEM15334A DEM0015334A DE929339C DE 929339 C DE929339 C DE 929339C DE M15334 A DEM15334 A DE M15334A DE M0015334 A DEM0015334 A DE M0015334A DE 929339 C DE929339 C DE 929339C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support tube
height adjustment
adjustment device
extendable support
clamping ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM15334A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Meister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD MEISTER FA
Original Assignee
RICHARD MEISTER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RICHARD MEISTER FA filed Critical RICHARD MEISTER FA
Priority to DEM15334A priority Critical patent/DE929339C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE929339C publication Critical patent/DE929339C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/42Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for being adjustable
    • B60D1/46Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for being adjustable vertically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Höheneinstellvorrichtung für Anhängerdeichseln mit auseinanderziehbarem Stützrohr, das durch eine Klemmvorrichtung auf verschiedene Länge einstellbar ist. Das Neue besteht demgegenüber bei der Erfindung darin, daß auf dem äußeren Teil des Stützrohres ein exzentrisch schwenkbarer Steuerhebel angeordnet ist, der über eine federnd und in gleicher Ebene schwenkbar an ihm gelagerte, gegabelte Stange auf den hebelartigen Ansatz eines Klemmringes einwirkt, der auf dem inneren Teil des Stützrohres gleitbar ist.
  • Ein Vorteil gegenüber den bekannten zweckgleichen Vorrichtungen besteht darin, daß ein Lösen der Höheneinstellvorrichtung von Hand nicht mehr erforderlich ist und daher auch nicht vergessen werden kann.
  • Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die Klemmvorrichtung durch das Eigengewicht der Zuggabel derart verklemmt wird, daß ein unerwünschtes Auseinandergleiten der Stützrohre nicht möglich ist.
  • Abb. I zeigt die Höheneinstellvorrichtung im eingebauten Zustand; Abb. 2 und 3 zeigen Einzelheiten.
  • Die Vorrichtung ist an dem Stützrohr I, 12 angebaut. Die Stützrohre I, 12 sind in bekannter Weise längs verschiebbar.
  • Die Höheneinstellvorrichtung besteht aus einem mit Handgriff Io versehenen, am Stützrohr I exzentrisch schwenkbar gelagerten Steuerhebel 14. Die im Handgriff angebrachte Stellschraube II dient als Widerlager des an einem Klemmring angeordneten hebelartigen Ansatzes:.
  • Der im Steuerhebel 14 drehbar gelagerte Vierkantkloben 6 ist durchbohrt und führt die federnd gelagerte Gabelstange 4, 5. In der Gabel ist der Klemmring 2 mit angeschweißtem Ansatz 3 schwenkbar gelagert.
  • Zum Einstellen der Zuggabel 13 wird der Steuerhebel 14 angehoben. Der Klemmring 2 gleitet dabei auf dem Stützrohr 12. Unter gleichzeitigem Anheben der Zuggabel wird dann der exzentrisch gelagerte Steuerhebel 14 nach unten gedrückt. Die Feder spannt sich bis zu einem gewissen Grade und drückt gleichzeitig über die Gabelstange 5 gegen den Klemmring 2, wobei sich das Stützrohr I, 12 auseinanderschiebt, was zum Einstellen der Zuggabel führt. Der Stoß beim Kuppeln des Motorwagens genügt, um ein leichtes Auseinandergleiten der Stützröhre I, 12 zu bewirken. Der Druck in den Stützrohren wird daher einen Augenblick kleiner als die Federspannung. Das genügt, um den Federdruck gegen das Widerlager II auf den Hebelansatzarm 3 wirken zu lassen und den Klemmring 2 zu lösen. Die Stützrohrteile gleiten ineinander und der Ursprungszustand ist wieder hergestellt. Auch ohne den Kupplungsvorgang des Motorwagens ist ein Lösen des Klemmringes möglich. Hierzu wird der Steuerhebel 14 angehoben, der Klemmring löst sich, und die Stützrohre I, 12 gleiten ineinander. Soll auf die Selbstauslösung verzichtet werden, ruß die Stellschraube II entfernt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Höheneinstellvorrichtung für Anhängerdeichseln mit auseinanderziehbarem Stützrohr, das durch eine Klemmverbindung auf verschiedene Längen einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem äußeren Teil (I) des Stützrohres ein exzentrisch schwenkbarer Steuerhebel (I4) angeordnet ist, der über eine federnd und in gleicher Ebene schwenkbar an ihm gelagerte, gegabelte Stange (.I, 5) auf dem Hebelartigen Ansatz (3) eines Klemmringes (2) -wirkt, der auf dem äußeren Teil (i2) des Stützrähres gleitbar und in seinem Schweiil;l)ereidh durch das Widerlager (i i) begrenzt ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 805964.
DEM15334A 1952-08-31 1952-08-31 Hoeheneinstellvorrichtung fuer Anhaengerdeichseln mit auseinanderziehbarem Stuetzrohr Expired DE929339C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM15334A DE929339C (de) 1952-08-31 1952-08-31 Hoeheneinstellvorrichtung fuer Anhaengerdeichseln mit auseinanderziehbarem Stuetzrohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM15334A DE929339C (de) 1952-08-31 1952-08-31 Hoeheneinstellvorrichtung fuer Anhaengerdeichseln mit auseinanderziehbarem Stuetzrohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE929339C true DE929339C (de) 1955-06-23

Family

ID=7296838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM15334A Expired DE929339C (de) 1952-08-31 1952-08-31 Hoeheneinstellvorrichtung fuer Anhaengerdeichseln mit auseinanderziehbarem Stuetzrohr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE929339C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1215005B (de) * 1960-03-01 1966-04-21 Johannes Max Liebert Hoeheneinstellvorrichtung fuer Zuggabeln von Kraftfahrzeuganhaengern
DE4208633A1 (de) * 1992-03-18 1993-09-23 Eberhardt Pfluege Gmbh Vorrichtung zur hoeheneinstellung einer zuggabel eines anhaengers

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE805964C (de) * 1950-03-03 1951-06-11 Hans Wohldorf Haltevorrichtung fuer Anhaengerdeichsel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE805964C (de) * 1950-03-03 1951-06-11 Hans Wohldorf Haltevorrichtung fuer Anhaengerdeichsel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1215005B (de) * 1960-03-01 1966-04-21 Johannes Max Liebert Hoeheneinstellvorrichtung fuer Zuggabeln von Kraftfahrzeuganhaengern
DE4208633A1 (de) * 1992-03-18 1993-09-23 Eberhardt Pfluege Gmbh Vorrichtung zur hoeheneinstellung einer zuggabel eines anhaengers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1505507B2 (de) Hoeheneinstellbarer abgefederter kraftfahrzeugsitz
DE929339C (de) Hoeheneinstellvorrichtung fuer Anhaengerdeichseln mit auseinanderziehbarem Stuetzrohr
DE2139371C3 (de) Einrichtung zum Zufuhren und Einspannen von Werkstücken auf einer Sägemaschine
DE2202160C3 (de) Verstelleinrichtung für Rücklehnen von Fahrzeugsitzen
DE2502944C3 (de) Vorrichtung zum Aus- und Einschalten des Spiels bei einer Anhängerkupplung
DE2750937B1 (de) Automatische Zeichenvorrichtung
EP0022296B1 (de) Röntgenuntersuchungsgerät für Schicht- und andere Aufnahmeverfahren
DE1141666B (de) Abklappbare Mittelkupplung mit Mitteneinstellung, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE2400813C2 (de) Spannzwinge
DE320850C (de) Blechschere zum Spalten, Teilen und Saeumen
DE567085C (de) An der Achse von Fahrzeugen befestigter, hydraulisch oder pneumatisch betaetigter Wagenheber
DE904625C (de) Abstuetzvorrichtung fuer Deichsaeln, insbesondere Anhaengerdeichseln
DE614458C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Konservendosen
DE606680C (de) Einspannvorrichtung fuer Werkzeug-, insbesondere Schweissmaschinen
DE514753C (de) Eisenbahnkupplung mit Haken und schwenkbarer OEse
DE458059C (de) Selbsttaetiger Mitnehmer fuer Radsatzdrehbaenke
DE1780602C3 (de) Selbsttätige Klauenkupplung für Schienenfahrzeuge mit einer am Kupplungskopf angebrachten Leitungskupplung
DE3031778A1 (de) Vorrichtung zum spannen von rohren
DE1962216C3 (de) Vorrichtung zum Einstellen der Walzen von Falzmaschinen
DE847319C (de) Mehrteilige, an einem Ausleger vorgesehene Elektrodenklemme
DE694825C (de) schine
DE2525179A1 (de) Werkzeug zum zusammendruecken von ventilfedern
DE583086C (de) Reduzierventil
DE926290C (de) Abstuetzvorrichtung fuer Deichseln, insbesondere Anhaengerdeichseln
DE356346C (de) Vorrichtung zur Vergroesserung des Bremsweges federnder Puffer