DE926580C - Verfahren zur galvanischen Erzeugung von mit Kupfer-, Nickel- und Chromschichten ueberzogenen Blechen oder Baendern - Google Patents

Verfahren zur galvanischen Erzeugung von mit Kupfer-, Nickel- und Chromschichten ueberzogenen Blechen oder Baendern

Info

Publication number
DE926580C
DE926580C DEB20304A DEB0020304A DE926580C DE 926580 C DE926580 C DE 926580C DE B20304 A DEB20304 A DE B20304A DE B0020304 A DEB0020304 A DE B0020304A DE 926580 C DE926580 C DE 926580C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
copper
nickel
sheets
chrome
coated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB20304A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Dipl-Ing Beck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB20304A priority Critical patent/DE926580C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE926580C publication Critical patent/DE926580C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D5/00Electroplating characterised by the process; Pretreatment or after-treatment of workpieces
    • C25D5/60Electroplating characterised by the structure or texture of the layers
    • C25D5/623Porosity of the layers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D5/00Electroplating characterised by the process; Pretreatment or after-treatment of workpieces
    • C25D5/10Electroplating with more than one layer of the same or of different metals
    • C25D5/12Electroplating with more than one layer of the same or of different metals at least one layer being of nickel or chromium
    • C25D5/14Electroplating with more than one layer of the same or of different metals at least one layer being of nickel or chromium two or more layers being of nickel or chromium, e.g. duplex or triplex layers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D5/00Electroplating characterised by the process; Pretreatment or after-treatment of workpieces
    • C25D5/60Electroplating characterised by the structure or texture of the layers
    • C25D5/605Surface topography of the layers, e.g. rough, dendritic or nodular layers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)

Description

  • Verfahren zur galvanischen Erzeugung von mit Kupfer-, Nickel- und Chromschichten überzogenen Blechen oder Bändern Die Erfindung betrifft die Erzeugung von galvanischen, mit Kupfer-, Nickel- und Chromschichten überzogenen Blechen oder Bändern, deren Überzugsschichten auch nach der plastischen Verformung der Bleche oder Bänder einen einwandfreien Korrosionsschutz darstellen.
  • Es ist zwar schon bekannt, Eisenbleche, die einer späteren Verformung unterworfen werden sollen, mit einer Kupfer-Nickel-Chrom-Überzugskombination zu ;überziehen und solche Bleche vor der galvanischen Behandlung im ebenen Zustand zu polieren. Bei den bekannten Verfahren handelt es sich aber um das Aufbringen sehr dünner Schichten, bei denen ein Schutz gegen stärkeren Korrosionsangriff nicht verlangt wird. Nach dem Verfahren der Erfindung werden Überzüge erhalten, die diesen Mangel nicht aufweisen. Das Verfahren besteht darin, daß die im ebenen Zustand geschliffenen Bleche galvanisch mit einer mindestens etwa 0,03 mm starken duktilen Kupferschicht überzogen werden, dann das verkupferte Blech oder Band gewalzt oder druckpoliert, darauf dünn, etwa o,oo4 bis 0,005 mm, galvanisch vernickelt und anschließend hauchdünn, etwa o,ooo5 mm dick, verchromt wird.
  • Da ein galvanischer Kupferniederschlag eine Dehnungbis zu 60% aufweist und sehr geschmeidig ist, kann jede beliebige Verformung des mit der Kupferschicht überzogenen Grundmaterials vorgenommen werden, ohne daß der Überzug abplatzt. Da die duktilen Kupferniederschläge infolge Fortfalls der kornverfeinernden Zuschläge zum Kupferbad verhältnismäßig rauh ausfallen, muß der Überzug auf jeden Fall geglättet werden, was im vorliegenden Fall durch Walzen oder durch Polieren erfolgt, wodurch der Überzug nicht nur vollkommen glatt, sondern auch nahezu porenfrei wird. Durch die Einfachheit der Bäder, aus denen das Kupfer abgeschieden wird, entfällt auch ihre Störanfälligkeit,. die zum Teil besonders bei großen Bädern durch Veränderung des räumlichen Gehaltes an Glanz- bzw. anderen Zusätzen zu erklären ist. Bleche, die nach diesem Verfahren hergestellt sind, können verformt werden, ohne daß eine Beeinträchtigung des Korrosionsschutzes auftritt. Infolge der starken Kupferschicht kann-die nachfolgende galvanische Nickelschicht verhältnismäßig dünn gewählt werden, da der Hauptkorrosionsschutz durch die dicke Kupferschicht übernommen wird. Aus dem gleichen Grunde genügt auch die übliche Dicke der Chromschicht von o,ooo5 mm.
  • Es hat sich gezeigt, daß die plastische Verformung vorgenommen werden kann, ohne daß die Nickel- und die Chromschicht darunter in ihrem Aussehen verändezt werden. Es empfiehlt sich aber, die Chromschicht in bekannter Weise mit einer Lackschicht zu überziehen, welche die Ziehriefen bei der Verformung aufnimmt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Erzeugen von ziehfähigen, galvanisch mit aufeinanderfolgenden Kupfer-, Nickel- und Chromschichten überzogenen und vor dem galvanischen Niederschlag im ebenen Zustand geschliffenen Blechen oder Bändern für vollen Korrosionsschutz ausreichend, dadurch gekennzeichnet, daß die geschliffenen Bleche oder Bänder in ebenem Zustand mit einer mindestens 0,03 mm dicken duktilen Kupferschicht überzogen werden, dann das verkupferte Blech oder Band gewalzt oder druckpoliert, darauf dünn, etwa 0,004 bis 0,005 mm, galvanisch vernickelt und anschließend hauchdünn, etwa 0,0005 mm dick, verchromt wird. Angezogene Druckschriften: Galvanotechnik (früher Pfanhauser), 1949, Bd. I, S. 1023/1o24.
DEB20304A 1952-05-07 1952-05-07 Verfahren zur galvanischen Erzeugung von mit Kupfer-, Nickel- und Chromschichten ueberzogenen Blechen oder Baendern Expired DE926580C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB20304A DE926580C (de) 1952-05-07 1952-05-07 Verfahren zur galvanischen Erzeugung von mit Kupfer-, Nickel- und Chromschichten ueberzogenen Blechen oder Baendern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB20304A DE926580C (de) 1952-05-07 1952-05-07 Verfahren zur galvanischen Erzeugung von mit Kupfer-, Nickel- und Chromschichten ueberzogenen Blechen oder Baendern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE926580C true DE926580C (de) 1955-04-21

Family

ID=6960294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB20304A Expired DE926580C (de) 1952-05-07 1952-05-07 Verfahren zur galvanischen Erzeugung von mit Kupfer-, Nickel- und Chromschichten ueberzogenen Blechen oder Baendern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE926580C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1624092A1 (de) 2004-08-06 2006-02-08 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Verchromtes Auspuff

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1624092A1 (de) 2004-08-06 2006-02-08 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Verchromtes Auspuff
US7726121B2 (en) 2004-08-06 2010-06-01 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Engine part

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2938940C2 (de) Mehrschichtplattierung und deren Verwendung
DE3726518C2 (de)
DE3242625A1 (de) Verfahren zur herstellung von feuerverzinkten stahlblechen
DE3934111A1 (de) Stahlerzeugnis mit waermebestaendigen, korrosionsbestaendigen ueberzugsschichten
DE2461730A1 (de) Verfahren zur herstellung von aluminiumbeschichtetem stahl
DE19542313B4 (de) Beschichtetes, hitzebeständiges und korrosionsfestes Stahlmaterial
DE926580C (de) Verfahren zur galvanischen Erzeugung von mit Kupfer-, Nickel- und Chromschichten ueberzogenen Blechen oder Baendern
DE2632439A1 (de) Verfahren zur herstellung eines mit aluminium oder einer aluminiumlegierung beschichteten stahlbleches
DE3432141A1 (de) Verfahren zum herstellen von galvanisiertem stahlblech
DE1163115B (de) Verfahren zur Herstellung von korrosionsbestaendigen galvanischen UEberzuegen aus Chrom mit Hilfe von Zwischenschichten
DE2329578C3 (de) Galvanisches Bad zum Abscheiden glänzender Rhodiumüberzüge
DE2528143C3 (de) Kaltgewalztes Emaillierstahlblech
DE3934112A1 (de) Stahlerzeugnis mit waermebestaendigen, korrosionsbestaendigen ueberzugsschichten
DE1400966A1 (de) Lagermaterial,vorzugsweise in Streifenform
DE1521075C3 (de) Verfahren zum galvanischen Abscheiden festhaftender Nickelschichten auf Titan
DE2258286A1 (de) Aluminiumbeschichteter stahlgegenstand und verfahren zu seiner herstellung
DE4210019C2 (de)
DE703274C (de) Verfahren zur Herstellung von hochglaenzenden und korrosionsfesten galvanischen Chromueberzuegen
DE1621319A1 (de) Verfahren zum Beschichten von Stahl mit Zink
DE1796353C2 (de) Eisenhaltiger Metallgegenstand mit einem Zink-Aluminium-Legierungsüberzug und Verfahren zu seiner Herstellung
DE433037C (de) Verfahren zur Herstellung festhaftender rostsicherer elektrolytischer Metallueberzuege auf Eisen und Stahl
DE885037C (de) Verfahren zum UEberziehen von stark profilierten Gegenstaenden mit galvanischen Niederschlaegen, insbesondere solchen aus Kupfer
DE587353C (de) Wetterbestaendiger Silberspiegel und Verfahren zu seiner Herstellung
AT42745B (de) Verfahren zur Herstellung von Platinüberzügen auf schwer schmelzbaren Unedelmetallen.
AT139645B (de) Verfahren zur Herstellung von galvanisch plattierten, glatten Eisenblechen und anderen Walzprodukten.