DE923748C - Zufuehrungsvorrichtung an automatischen Waagen, insbesondere fuer Mehl und mehlartiges Gut - Google Patents

Zufuehrungsvorrichtung an automatischen Waagen, insbesondere fuer Mehl und mehlartiges Gut

Info

Publication number
DE923748C
DE923748C DES21300A DES0021300A DE923748C DE 923748 C DE923748 C DE 923748C DE S21300 A DES21300 A DE S21300A DE S0021300 A DES0021300 A DE S0021300A DE 923748 C DE923748 C DE 923748C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flour
filling
fine
coarse
feeding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES21300A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Kraemer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIEG KG
Original Assignee
SIEG KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIEG KG filed Critical SIEG KG
Priority to DES21300A priority Critical patent/DE923748C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE923748C publication Critical patent/DE923748C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G21/00Details of weighing apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Weight Measurement For Supplying Or Discharging Of Specified Amounts Of Material (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Zuführungsvorrichtung an automatischen Waagen, insbesondere für Mehl und mehlartiges Gut, bei der über einer nur während der Feinfüllzeit laufenden Schnecke für die Feinfüllung eine nur während der Grobfüllzeit laufende Fördervorrichtung zur Beschickung des Feinfüllschneckenraumes und anschließend zur Grobfüllung des Wiegebehälters vorgesehen ist.
Bei den bekannten Einrichtungen dieser Art ist
ίο die über der Feinfüllschnecke angeordnete Grobfülleinrichtung ebenfalls als Schnecke mit zur Feinfüllschnecke paralleler Achse und gleicher oder größerer Länge als diese ausgebildet. Diese Einrichtungen besitzen den Nachteil, daß die Grobfüllschnecke das Durchschießen des mehlartigen Gutes nicht mit Sicherheit verhindern kann und daß sie eine große Länge mit entsprechend starkem Antrieb erfordert.
Bei anderen bekannten Zuführungsvorrichtungen für Waagen ist zur Vermeidung des Durchschießens des Materials die Verwendung eines einer zur Feinfüllung dienenden Bürstenwalze oder einer zur Förderung des gesamten Materials dienenden Schnecke vorgeschalteten Zellenrades vorgeschlagen worden.
Hierbei laufen beide Fördervorrichtungen nicht nur stets gleichzeitig, sondern sind mit ihren Achsen auch parallel zueinander angeordnet, wobei das Zellenrad infolge des gleichzeitigen Laufens beider Fördervorrichtungen keine Vorratsbildung vor der Feinfüllung bewirken muß. Für eine nur während der Feinfüllung laufende Schnecke ist diese bekannte Zellenradanordnung wenig geeignet, da durch sie die Schnecke nicht gleichmäßig gefüllt wird.
Die Erfindung bezweckt, bei kurzer Ausbildung des Zellenrades in Achsrichtung eine gleichmäßige Füllung der Schneckengänge der nur während der Feinfüllzeit laufenden Schnecke zu bewirken. Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß bei an sich bekannter Ausbildung der Grobfülleinrichtung als Zellenrad dieses mit seiner Achse quer zur Achse der Feinfüllschnecke über dieser derart angeordnet ist, daß es deren Schneckengänge annähernd über ihre ganze Länge gleichmäßig mit dem zu fördernden Material füllt.
Ein schematisches Ausführungsbeispiel ist in zwei Abbildungen, ι und 2, dargestellt.
Nach Abb. ι ist in einem Speisetrog ι ein Zellenrad 2 beweglich gelagert und fördert in Pfeilrichtung das Wiegematerial in die Vorratsräume A und B einer stillstehenden, quer zum Zellenrad 2 gelagerten Schnecke 3, und zwar so lange, bis diese mit dem für die Feinwägung benötigten Wiegematerial angefüllt sind. Erst dann fließt das Wiegematerial durch den von Absperrklappen 4 und 5 geöffneten' Einlauf in eine Lastschale oder in einen Sackstutzen der automatischen Waage.
Gemäß Abb. 2 wird durch den Gang der automatischen Waage die Auslösung der nicht dargestellten Abstützung der Absperrklappe 4 bewirkt, die bei ihrem Zuschlagen durch eine Kupplung das Zellenrad 2 stillsetzt, wobei die Zufuhr des Wägegutes vollkommen abgeschlossen bleibt und ein eventuelles Nachschießen von hängengebliebenem Material im Zulaufrohr keinen Einfluß auf die Nachtarierung haben kann. Durch das quer liegende Zellenrad wird nicht nur ein gelockerter Vorrat in der Vorratsschnecke geschaffen, sondern auch eine höhere Leistung der Waage erzielt, weil das Zellenrad während der ersten Grobfüllung die Nachfüllschnecke speist und das· überschüssige Wägegut gleich in den Hauptkanal wirft.
Beim Zuschlagen der Absperrklappe 4 wird der Antrieb der Schnecke 3 eingeschaltet. Hierdurch wird das in den Vorratsräumen A und B befindliehe, aufgelockerte Wiegematerial zur Feinwägung dem Einlauf der Waage zugeführt, wobei die Auflockerstifte 6 und 7 einen Durchlauf des Wiegematerials durch die in der Absperrklappe 4 befindliche Öffnung 8 bewirken. Bei erreichtem Endgewicht wird die Absperrklappe 5 ausgelöst, die durch ihr Zuschlagen den Wiegevorgang beendet und die Schnecke 3 stillsetzt. Damit die Luft während der Grob- und Feinwägung abgeführt werden kann, sind zwei mit Tuch überspannte Kanäle 9 und 10 vorhanden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zuführungsvorrichtung an automatischen Waagen, insbesondere für Mehl und mehlartiges Gut, bei der über einer nur während der Feinfüllzeit laufenden Schnecke für die Feinfüllung eine nur während der Grobfüllzeit laufende Fördervorrichtung zur Beschickung des Feinfüllschneckenraumes und anschließend zur Grobfüllung des Wiegebehälters vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß bei an sich bekannter Ausbildung der Grobfülleinrichtung als Zellenrad (2) dieses mit seiner Achse quer zur Achse der Feinfüllschnecke (3) über dieser derart angeordnet ist, daß es deren Schneckengänge annähernd über ihre ganze Länge gleichmäßig mit dem zu fördernden Material füllt.
DES21300A 1950-12-19 1950-12-19 Zufuehrungsvorrichtung an automatischen Waagen, insbesondere fuer Mehl und mehlartiges Gut Expired DE923748C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES21300A DE923748C (de) 1950-12-19 1950-12-19 Zufuehrungsvorrichtung an automatischen Waagen, insbesondere fuer Mehl und mehlartiges Gut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES21300A DE923748C (de) 1950-12-19 1950-12-19 Zufuehrungsvorrichtung an automatischen Waagen, insbesondere fuer Mehl und mehlartiges Gut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE923748C true DE923748C (de) 1955-02-21

Family

ID=7476402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES21300A Expired DE923748C (de) 1950-12-19 1950-12-19 Zufuehrungsvorrichtung an automatischen Waagen, insbesondere fuer Mehl und mehlartiges Gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE923748C (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE623685C (de) *
US1295959A (en) * 1915-08-25 1919-03-04 Harry D Bowman Feeding apparatus for weighing-machines.
DE381304C (de) * 1922-05-20 1923-09-18 Ernst Mahlkuch Zufuehrvorrichtung an selbsttaetigen Waagen
DE599686C (de) * 1929-06-30 1934-07-07 Avery Ltd W & T Zufuehrungsvorrichtung fuer selbsttaetige Waagen mit Grob- und Feinfuellung zum Verwiegen staubfoermiger Stoffe
DE750775C (de) * 1941-10-23 1945-01-25 Zufuehrungsvorrichtung fuer Mehl und mehlartige Stoffe an selbsttaetigen Waagen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE623685C (de) *
US1295959A (en) * 1915-08-25 1919-03-04 Harry D Bowman Feeding apparatus for weighing-machines.
DE381304C (de) * 1922-05-20 1923-09-18 Ernst Mahlkuch Zufuehrvorrichtung an selbsttaetigen Waagen
DE599686C (de) * 1929-06-30 1934-07-07 Avery Ltd W & T Zufuehrungsvorrichtung fuer selbsttaetige Waagen mit Grob- und Feinfuellung zum Verwiegen staubfoermiger Stoffe
DE750775C (de) * 1941-10-23 1945-01-25 Zufuehrungsvorrichtung fuer Mehl und mehlartige Stoffe an selbsttaetigen Waagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1632165A1 (de) Zigarettenmaschine
DE10218303B4 (de) Förderer mit verstellbarem endständigen Austragselement zum anteilsmäßig dosierten Aufteilen eines Fördervolumens auf zwei Fördergutströme
DE3044839A1 (de) Apparatur zur direkten verbindung zwischen einer oder mehrerer zigarettenmaschinen und einer oder mehrerer zigarettenverpackungsmaschinen
DE3208019C2 (de) Vorrichtung zum Wiegen von Früchten und zum Zusammenstellen einer Menge aus diesen Früchten
DE2434292A1 (de) Einschleusevorrichtung
DE923748C (de) Zufuehrungsvorrichtung an automatischen Waagen, insbesondere fuer Mehl und mehlartiges Gut
EP0045839A1 (de) Einrichtung zum Dosieren von staub-, pulverförmigem oder rieselfähigem Füllgut
EP0492313A1 (de) Vorrichtung zum Dosieren von Schüttgut
DE532964C (de) Verfahren zur Foerderung von pulver- oder staubfoermigem Gut in Rohrleitungen
DE888839C (de) Vorrichtung zum Beschicken von Behaeltern mit festen, fluessigen oder breifoermigen Stoffen
CH620962A5 (en) Compressed-air spraying machine for concrete, mortar or similar material, having a metering device
AT201503B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beförderung von staubförmigen Material von einem Behälter zum anderen
DE922938C (de) Bunkeranordnung aus Betriebs- und Vorratsbunker
DE952838C (de) Vorrichtung zum Beschicken breiter Feuerungsroste mit nach Art und Korngroesse verschiedenen Brennstoffen
DE896322C (de) Aufgabevorrichtung mit Zulaufschacht fuer Schuettgut-Saugfoerderrohre
DE581757C (de) Beutelfuellmaschine
DE502518C (de) Bunker fuer Schuettgut
AT217727B (de) Dosier- und Wiegeeinrichtung zur fortlaufenden Abmessung von Schüttgut
DE2361279C3 (de) Pneumatische Wiegevorrichtung
CH651806A5 (en) Method and apparatus for loading a bunker
AT252809B (de) Fördereinrichtung für Holz, insbesondere Spreißelholz
DE961517C (de) Einrichtung zur Lagerung und regelbaren Weiterleitung von staubfoermigem oder feinkoernigem Gut
DE2438699C3 (de) Dosiereinrichtung für pneumatische Förderanlagen
DE641125C (de) Vorrichtung zum Nachtrocknen und Kuehlen heisser getrockneter Braunkohle
AT130747B (de) Rumpf zur Förderung von stückigem, körnigem und pulverigem Gut zu einer Leitrinne.