DE912686C - Filterhuelse aus Papier fuer gelochte Kreuzspulen zum Faerben und Bleichen von Garn - Google Patents

Filterhuelse aus Papier fuer gelochte Kreuzspulen zum Faerben und Bleichen von Garn

Info

Publication number
DE912686C
DE912686C DEA17222A DEA0017222A DE912686C DE 912686 C DE912686 C DE 912686C DE A17222 A DEA17222 A DE A17222A DE A0017222 A DEA0017222 A DE A0017222A DE 912686 C DE912686 C DE 912686C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter sleeve
paper
dyeing
adhesive
sleeve made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA17222A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Lamperter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLFF EMIL FA
Original Assignee
ADOLFF EMIL FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADOLFF EMIL FA filed Critical ADOLFF EMIL FA
Priority to DEA17222A priority Critical patent/DE912686C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE912686C publication Critical patent/DE912686C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • D06B23/04Carriers or supports for textile materials to be treated
    • D06B23/042Perforated supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Die Erfindung hat eine Filterhülse für Kreuzspulen zum Färben und Bleichen. von Garn sowie ein Verfahren zur Herstellung der Hülse zum Gegenstand.
  • Derartige Kreuzspulen, sind gelocht, und vor dem Aufspulen des Garns wurde bisher ein Filterstrumpf aus Trikotstoff über dieselbe gezogen, welcher die Unreinigkeiten der Flotte zurückhält.
  • Derartige Filterstrümpfe sind wirtschaftlich nicht vorteilhaft, und es sind deshalb an. ihrer Stelle auch schon Hülsen aus Filterpapier verwendet worden. Diese hatten aber den Nachteil, daß die Längsränder ihrer Schnitte hei den fertigen Hülsen an der Verbindungsstelle sich überlappend mii.teinander verklebt waren, so daß die Durchlässigkeit der Hülse an dieser Stelle stark vermindert und unter Umständen vollständig unterbunden wurde. Wenn dann die Klebstelle über eine Lochreihe der Kreuzspule zu liegen kam, fand hier die Flotte einen größeren Widerstand, so daß ein ungleichmäßiges Durchfärben oder Bleichen des Garns stattfand.
  • Der Erfindung liegt nun. die Aufgabe zugrunde. die Ränder von aus Papier bestehenden Schnitten der Filterhülse so zu verbinden, daß sie sich nicht mehr überlappen.
  • DicAufgahe wird dadurch gelöst, das d.ieLängskanten der Schnitte stumpf gegeneinanderstoßend miteinander verklebt sind.
  • Das Verfahren zur Lösung der Aufgabe besteht darin, daß die der Abwicklung einer Filterhülse entsprechenden Schnitte um ihre Mittellinie aufeinandergefaltet, die gefalteten Stücke in genauer Deckung aufeinandergelegt und. an der offenen Seite an den Kanten zusammengepreßt werden, worauf auf den Rücken. des so gebildeten Blocks Klebstoff aufgetragen wird.
  • Es braucht dann jeweils lediglich der oberste Schnitt vom Block abgerissen: zu werden. und bildet dann eine Hülse, deren Verhsndungsränder stumpf gegeneinander stehen und durch den Klebstoff zusammengehalten werden.
  • Durch den Preßdruck wird verhindert, daß der Klebstoff beim Auftragen auf den. Rücken des Blocks zwischen die einzelnen Lagen der Schnitte gelangen kann, was ein Zusammenkleben derselben und damit eine Beschädigung der Hülsen heim Abreißen vom Block zur Folge hätte.
  • Bei einem solchen. Auftragen von Klebstoff entsteht eine äußerst schmale Klebnaht, die die Durchlässigkeit der Hülse nicht beeinträchtigt.
  • Bei etwas geringerem Preßdruck kann es vorkommen, daß der Klebstoff etwas tiefer eindriingt. Es entsteht indessen auch. dann. eine Klebnaht, die so schmal ist, daß die Durchlässigkeit der Hülse nicht nachteilig beeinflußt wird. Der verwendete Klebstoff muß elastisch sein und bleiben, so daß er das öffnen der Hülse gestattet.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in beispielsweiser Ausführungsform erläutert. Es zeigt Fig. i in schaubildlicher Darstellung die oben teilweise aufgebrochene Filterhülse auf eine Kreuzspule aufgeschoben, Fig. 2 einen vergrößerten Querschnitt der Fig. i, Big. 3 den. Schnitt der Filterhülse, Fig. 4 eine schaubildliche Darstellung des fertigen Blocks und Fig. 5 einen Querschnitt der Hülse an der Stoßställe.
  • Der Schnitt i der aus Papier bestehenden Filterhülse 2 ist in Fig. 3 flach gelegt abgebildet. Er wird um seine Mittellinie 3 gefaltet (Fig.3), so daß seine beiden Hälften in Deckung aufeinanderliegen.
  • Die so .gefalteten Schnitte i werden: in genauer Deckung aufeinandergelegt, so daß ein Block 4 entsteht (Fig. 4). Die Kanten 5 der Schnitte i liegen hierbei alle auf derselben Seite. Nun werden die gefalteten Schnitte i an den Kanten 5 zusammengepreßt, wie die Pfeile andeuten, und auf den Rücken des so entstandenen. Blocks 4 wird Klebstoff 6 aufgetragen.
  • Der Preßdruck muß derart bemessen sein, daß der Klebstoff höchstens nur wenig in das Papier eindringen kann.
  • Der Klebstoff muß elastisch sein, so daß sich die, Schnitte i öffnen und in, die Hülsenform bringen lassen, wobei die Kanten 5 stumpf gegeneinander stehen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Filterhülse aus Papier für gelochte Kreuzspulen zum Färben und Bleichen von Garn, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Längskanten (5) stumpf gegeneinanderstoßend miteinander verklebt sind.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung der Ed.lterhülsen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die der Abwicklung einer Filterhülse entsprechenden Schnitte (i) um ihre Mittellinie (3) aufeinandergefaltet, die gefalteten Stücke tin genauer Deckung aufein.andergelegt und nach dem Zusammenpressen ihrer Kanten (5) auf den Rücken des so gebildeten Blocks (4) Klebstoff (6) aufgetragen wird.
  3. 3. Verfahren zur Herstellung der Filterhülse nach Ansprüchen z und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein elastischer Klebstoff verwendet und ein solcher Preßdruck angewendet wird, der das Eindringen des Klebstoffs (6) zwischen die einzelnen Papierlagen im wesentlichen. verhindert.
DEA17222A 1953-01-03 1953-01-03 Filterhuelse aus Papier fuer gelochte Kreuzspulen zum Faerben und Bleichen von Garn Expired DE912686C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA17222A DE912686C (de) 1953-01-03 1953-01-03 Filterhuelse aus Papier fuer gelochte Kreuzspulen zum Faerben und Bleichen von Garn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA17222A DE912686C (de) 1953-01-03 1953-01-03 Filterhuelse aus Papier fuer gelochte Kreuzspulen zum Faerben und Bleichen von Garn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE912686C true DE912686C (de) 1954-06-03

Family

ID=6923852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA17222A Expired DE912686C (de) 1953-01-03 1953-01-03 Filterhuelse aus Papier fuer gelochte Kreuzspulen zum Faerben und Bleichen von Garn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE912686C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2247751A1 (de) * 1972-09-29 1974-04-11 Freudenberg Carl Fa Traegerhuelse
US5784735A (en) * 1996-12-16 1998-07-28 Osaka Bobbin Co., Ltd. Method for evenly dyeing yarn cheeses
DE19919211A1 (de) * 1999-04-28 2000-11-09 Zimmermann Jos Gmbh & Co Kg Verfahren zur Bildung eines Trägerkörpers, insbesondere einer Garnhülse

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2247751A1 (de) * 1972-09-29 1974-04-11 Freudenberg Carl Fa Traegerhuelse
US5784735A (en) * 1996-12-16 1998-07-28 Osaka Bobbin Co., Ltd. Method for evenly dyeing yarn cheeses
DE19919211A1 (de) * 1999-04-28 2000-11-09 Zimmermann Jos Gmbh & Co Kg Verfahren zur Bildung eines Trägerkörpers, insbesondere einer Garnhülse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE864075C (de) Verfahren zum Verbinden von Faeden
DE2409704C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Fadengeleges mit rechteckiger Maschenstruktur
DE912686C (de) Filterhuelse aus Papier fuer gelochte Kreuzspulen zum Faerben und Bleichen von Garn
DE1660028B1 (de) Florfadeneinheit fuer die Teppichherstellung
DE2360042B2 (de) Perforierte huelse aus kunststoff zum nassbehandeln von faeden oder garnen
DE712452C (de) Vorrichtung zum Schneiden endloser Kunstfaserstraenge
DE540117C (de) Verfahren zum Besticken von mehrschichtigen Langwaren auf der Gatterstickmaschine
DE2925600C2 (de)
AT104379B (de) Verfahren und Vorrichtung zum örtlichen Färben.
DE848393C (de) Verfahren zur Herstellung endloser Baender
DE632154C (de) Heftmittel zum Zusammenhalten der einzelnen uebereinandergeklebten Gewebeschichten eines Gummitreibriemens
DE676234C (de) Verfahren zum Hochkantrichten und -biegen von Gurtstaeben fuer den Schiffbau und fuer Eisenkonstruktionen
DE631484C (de) Putzwalze fuer Spinnmaschinen
DE582345C (de) Handarbeitsgeraet
DE493788C (de) Verfahren zum Verstaerken von hoelzernen Waescheklammern
DE562540C (de) Vorrichtung zum Aufwickeln kuenstlicher Faeden an Kunstseidenspinnmaschinen
DE1893512U (de) Garnfilter.
DE2364223B2 (de) Verfahren zur herstellung konzentrischer maschinenelemente
DE2145854C3 (de) Keilriemen
DE554762C (de) Verfahren zum Faerben von Kreuzspulen
DE1491C (de) Verfahren, wollene Ketten zu leimen
DE517260C (de) Locheinfassung fuer Filterpressentuecher, Plattentaschen u. dgl.
DE534705C (de) Verfahren zur Herstellung einer nahtlosen Verbindung der Enden von Metalltuechern fuer Papiermaschinen
DE1611678A1 (de) Verbindungselement zur Herstellung von Klebeverbindungen
DE536604C (de) Verfahren zur Herstellung einer nahtlosen Verbindung der Enden von Metalltuechern fuer Papiermaschinen