DE9108600U1 - Massagegerät zum Durchführen von Saugpumpenmassage für medizinische und/oder kosmetische Zwecke - Google Patents

Massagegerät zum Durchführen von Saugpumpenmassage für medizinische und/oder kosmetische Zwecke

Info

Publication number
DE9108600U1
DE9108600U1 DE9108600U DE9108600U DE9108600U1 DE 9108600 U1 DE9108600 U1 DE 9108600U1 DE 9108600 U DE9108600 U DE 9108600U DE 9108600 U DE9108600 U DE 9108600U DE 9108600 U1 DE9108600 U1 DE 9108600U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage device
cupping
funnel
hose
vacuum pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9108600U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE9108600U priority Critical patent/DE9108600U1/de
Publication of DE9108600U1 publication Critical patent/DE9108600U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

Rudolf Weyergans, Bahnhcfstr. 18 - 2ü, 5100 Aachen
Anmeldung zum Eintrag in das Musterregister
Massagegerät zum Durchführen von Saugpumpenmassage für medizinische und/oder kosmetische Zwecke
Beschreibung
Massagegeräte zum Durchführen von Saugpumpenmassagen gehören in den Bereich der Medizintechnik bzw. zur apparativen Kosmetik.
Diese Geräte vereinigen zwei seit alters her bekannte Therapien: nämlich das Schröpfen und die Massage.
Beim konventionellen Schröpfen wird ein Hohlglas oder ein Trichter auf die Haut des Probanden aufgesetzt. In diesem Trichter wird Unterdruck erzeugt. Zum Erzeugen dieses Unterdrucks wurde früher sich abkühlende heiße Luft verwendet. Heutzutage eignen sich im professionellen Bereich vornehmlich energetisch betriebene Vakuum-Pumpen aber auch einfache Gummibälle, die mit dem Schröpftrichter verbunden sind.
Die bekannten konventionellen Trichter, Zylinder oder Kugeln und sich abkühlende heiße Luft bzw. Gummibälle reichen jedoch nicht aus, wenn das Schröpfglas bei bestehendem Unterdruck und aufgesogener Haut bewegt werden soll. Das aber kann erforderlich sein bei der sogenannten Saugpumpenmassage.
Für die Saugpumpenmassage erweisen sich die bekannten Schröpftrichter als unhandlich, da sie nur zweihändig und unter hohem, ergonomisch bedingtem Kraftverlust bedienbar sind. Als weiterer Nachteil erweist sich bei den bekannten Schröpfgläsern der Mangel einer Regulierbarkeit des Vakuums während der Bedienung des Trichters. Dieses Problem stellt sich ebenfalls und insbesondere bei der Saugpumpenmassage, bei der es wünschenswert ist, die Höhe des Vakuums aufgrund der meist unterschiedlichen Hautbeschaffenheit und aufgrund einer daraus resultierenden unterschiedlichen Elastizität innerhalb bestimmter Hautgewebeareale während des Bewegens des Trichters schnell und fein zu regulieren.
All diese Probleme und Ansprüche sind in der vorliegenden Anmeldung gelöst.
Die Neuerung bezieht sich auf ein Massagsgerät, das ergonomische optimal ausbalanciert ist und ein hohes Maß an Bedienungskomfort und Variabilität ermöglicht.
Aus dem unhandlichen klassischen Schröpfglas wird in der vorliegenden Lösung ein handlicher Griff bzw. eine Art "Pistole". Es werden verschiedene Pistolen zur Verfügung gestellt, die schnell austauschbar sind, bzw. die Mündungsöffnungen dieser Pistolen können verschieden sein, um je nach Gewebeareal oder Behandlungsabsicht den optimalen Durchmesser zur Verfügung zu stellen. Für besonders widerstandsfähiges Gewebe ist sogar ein weiterer Handgriff vorgesehen, damit der Behandler mit zwei Händen arbeiten und mehr Kraft ausüben kann. Die Regulierung des Unterdrucks kann wahlweise oder kombiniert an der Pistole selbst, über ein Fußpedal oder vom Gerätechassis aus erfolgen.

Claims (28)

Rudolf Weyergans, Bahnhofstr. 18-20, 5i00 Aachen Anmeldung zum Eintrag in das Musterregister Massagegerät zum Durchführen von Saugpumpenmassage für medizinische und/oder kosmetische Zwecke Schutzansprüche
1. Massagegerät, bestehend aus einem Schröpftrichter (1) und einer Vakuumpumpe (2), dadurch gekennzeichnet, daß beide mit einem Schlauch (3) verbunden sind und daß der Schröpftrichter mit einem Handgriff (1.1) versehen ist.
2. Massagegerät, bestehend aus einem Schröpftrichter und einer Vakuumpumpe, dadurch gekennzeichnet, daß der Schröpftrichter (1) eine oder mehrere Bohrungen (1.2) erhält, die es erlauben, hierüber die Menge der Zuluft und somit die Stärke des Vakuums im Schröpftrichter durch Zuhalten bzw. Öffnen mit einem Finger zu regulieren.
3. Massagegerät nach Anpruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (1.2) Taster (1.3) erhalten, über den die Regulierung der Zuluft erfolgt.
4. Massagegerät nach Anpruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (1.2) Schieber (1.4.) erhalten, über die die Regulierung der Zuluft erfolgt.
5. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (3) eine oder mehrere Vorrichtungen (3.1) erhält, über die die Zuluft und damit die Höhe des Vakuums im Schröpftrichter geregelt werden kann.
6. Massagegerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch eine oder mehrere Dreiweg-Drosseln (3.2) erhält, über die die Zuluft und damit die Höhe des Vakuums im Schröpftrichter geregelt werden kann.
7. Massagegerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch ein oder mehrere Pedale erhält, über die die Zuluft und damit die Höhe des Vakuums im Schröpftrichter mit dem Fuß geregelt werden kann.
8. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 - 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Vakuumpumpe in ein Chassis eingebaut wird und ein Drosselventil erhält, über das eine bestimmte Menge von Zuluft und somit die Höhe des Unterdrucks im Schröpftrichter geregelt werden kann.
9. Massagegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein Manometer angebracht wird, über das die Höhe des Unterdrucks im Schröpftrichter abgelesen werden kann.
10. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 - 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schröpftrichter die Form einer Pistole erhält.
11. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß der Schröpftrichter über eine steckbare Verbindung, z.B. eine Schlaucholive (1.5) oder eine Stecktülle, auf den Schlauch (3) aufgesteckt werden kann.
12. Massagegerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Schröpftrichter über ein Schnellkupplungs-System auf den Schlauch aufgesteckt werden kann.
13. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1-12, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch, über den der Schröpftrichter mit der Vakuumpumpe verbunden ist, ein Spiralschlauch ist.
14. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1-13, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch, über den der Schröpftrichter mit der Vakuumpumpe verbunden ist, mindestens 1 m lang ist.
15. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1-14, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch, über den der Schröpftrichter mit der Vakuumpumpe verbunden ist, über eine steckbare Verbindung auf die Vakuumpumpe aufgebracht werden kann.
16. Massagegerät nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die steckbare Verbindung ein Schnellkupplungs-System ist.
17. Massagegerät nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch über eine steckbare Verbindung auf das Chassis aufgesteckt wird.
18. Massagegerät nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die steckbare Verbindung ein Schnellkupplungs-System ist.
19. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß an ein und derselben Vakuumpumpe mehr als ein Schröpftrichter angeschlossen wird.
20. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß mehr als ein Schröpftrichter von mehr als einer Vakuumpumpe betrieben werden.
21. Massagegerät nach Anspruch 19 oder 20, wobei mehr als ein Schröpftrichter über einen Schlauchverteiler (3.1) in ein und demselben Schlauch (3) münden, der mit der Vakuumpumpe verbunden ist.
22. Massagegerät nach Anspruch 21, wobei der Schlauchverteiler (2.4) mit steckbaren Verbindungselementen, z.B. Schlaucholiven, ausgestattet ist.
23. Massagegerät nach Anspruch 22, wobei die steckbaren Verbindungselemente Schnellkupplungs-Systeme sind.
24. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 23, wobei die Schröpftrichter (1) mit auswechselbaren Aufsätzen unterschiedlicher Nennweite ausgestattet sind.
25. Massagegerät nach Anspruch 24, wobei die Mündung des Schröpftrichters mit einem Gewinde ausgestattet ist, in das ein Aufsatz mit anderer Nennweite eingeschraubt wird.
26. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 25, wobei der Schröpftrichter (1) mit einem weiteren Hebel oder Halter ausgestattet ist, der das Führen des Trichters mit zwei Händen ermöglicht.
27. Massagegerät nach Anspruch 26, wobei der zusätzliche Halter (1.6) aufsteckbar ist.
28. Massagegerät nach Anspruch 26, wobei der zusätzliche Halter in ein am Schröpftrichter hierfür vorgesehenes Gewinde eingeschraubt wird.
DE9108600U 1991-07-12 1991-07-12 Massagegerät zum Durchführen von Saugpumpenmassage für medizinische und/oder kosmetische Zwecke Expired - Lifetime DE9108600U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9108600U DE9108600U1 (de) 1991-07-12 1991-07-12 Massagegerät zum Durchführen von Saugpumpenmassage für medizinische und/oder kosmetische Zwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9108600U DE9108600U1 (de) 1991-07-12 1991-07-12 Massagegerät zum Durchführen von Saugpumpenmassage für medizinische und/oder kosmetische Zwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9108600U1 true DE9108600U1 (de) 1991-10-02

Family

ID=6869217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9108600U Expired - Lifetime DE9108600U1 (de) 1991-07-12 1991-07-12 Massagegerät zum Durchführen von Saugpumpenmassage für medizinische und/oder kosmetische Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9108600U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0583855A1 (de) * 1992-06-23 1994-02-23 Nikolaos Liaskos Einrichtung zur Steigerung der Durchblutung der menschlichen Haut, insbesondere zur Förderung des Kopfhaarwachstums bei Menschen

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH46646A (fr) 1909-03-05 1910-04-01 Ev Kollinger Johann Appareil pour le traitement de la peau
CH121673A (de) 1926-09-01 1927-07-16 Weber Stierlin Ernst Vorrichtung zur Erhöhung des Blutflusses zur Aussenhaut.
CH137886A (fr) 1927-12-20 1930-01-31 Aghnides Elie Appareil pour déterminer l'afflux du sang et activer la respiration cutanée.
CH149564A (de) 1930-03-17 1931-09-15 Emil Dr Lanz Vorrichtung zur Ausübung von Saugluftmassage.
CH286671A (de) 1950-09-09 1952-10-31 Freitag Fritz Massagegerät.
DE1779504U (de) 1958-10-03 1958-12-18 Martha Altschuh Saugmassagekopf.
DE1811917U (de) 1958-02-28 1960-05-25 Paul Ritzau Glockenanordnung fuer die saugmassage.
DE3222467A1 (de) 1980-09-29 1983-12-15 Masakatsu Tokyo Torii Massagegeraet
DE3401522A1 (de) 1984-01-18 1985-07-25 Hans Dr.med. 8550 Forchheim Zöbelein Saugmassagegeraet
DE3622808A1 (de) 1985-07-17 1987-01-22 Mariarosa Abbate Apparat fuer die trichologische behandlung der kopfhaut unter veraenderlichem druck laut regelung und elektronischer aufsicht sowie diesbezueglicher behandlungsvorgang
DE9010650U1 (de) 1990-07-16 1990-09-20 Weyergans, Rudolf, 5100 Aachen Schröpftrichter mit regelbarer Vakuumreduzierung für energetisch betriebene Vakuumerzeuger
DE9010651U1 (de) 1990-07-16 1990-09-20 Weyergans, Rudolf, 5100 Aachen Schröpfpistole für energetisch betriebene Vakuumerzeuger
DE9010518U1 (de) 1990-07-12 1990-11-08 Medizintechnik Rudolf Weyergans Vertriebs-GmbH, 5100 Aachen Schröpftrichter für medizinische und/oder kosmetische Zwecke

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH46646A (fr) 1909-03-05 1910-04-01 Ev Kollinger Johann Appareil pour le traitement de la peau
CH121673A (de) 1926-09-01 1927-07-16 Weber Stierlin Ernst Vorrichtung zur Erhöhung des Blutflusses zur Aussenhaut.
CH137886A (fr) 1927-12-20 1930-01-31 Aghnides Elie Appareil pour déterminer l'afflux du sang et activer la respiration cutanée.
CH149564A (de) 1930-03-17 1931-09-15 Emil Dr Lanz Vorrichtung zur Ausübung von Saugluftmassage.
CH286671A (de) 1950-09-09 1952-10-31 Freitag Fritz Massagegerät.
DE1811917U (de) 1958-02-28 1960-05-25 Paul Ritzau Glockenanordnung fuer die saugmassage.
DE1779504U (de) 1958-10-03 1958-12-18 Martha Altschuh Saugmassagekopf.
DE3222467A1 (de) 1980-09-29 1983-12-15 Masakatsu Tokyo Torii Massagegeraet
DE3401522A1 (de) 1984-01-18 1985-07-25 Hans Dr.med. 8550 Forchheim Zöbelein Saugmassagegeraet
DE3622808A1 (de) 1985-07-17 1987-01-22 Mariarosa Abbate Apparat fuer die trichologische behandlung der kopfhaut unter veraenderlichem druck laut regelung und elektronischer aufsicht sowie diesbezueglicher behandlungsvorgang
DE9010518U1 (de) 1990-07-12 1990-11-08 Medizintechnik Rudolf Weyergans Vertriebs-GmbH, 5100 Aachen Schröpftrichter für medizinische und/oder kosmetische Zwecke
DE9010650U1 (de) 1990-07-16 1990-09-20 Weyergans, Rudolf, 5100 Aachen Schröpftrichter mit regelbarer Vakuumreduzierung für energetisch betriebene Vakuumerzeuger
DE9010651U1 (de) 1990-07-16 1990-09-20 Weyergans, Rudolf, 5100 Aachen Schröpfpistole für energetisch betriebene Vakuumerzeuger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0583855A1 (de) * 1992-06-23 1994-02-23 Nikolaos Liaskos Einrichtung zur Steigerung der Durchblutung der menschlichen Haut, insbesondere zur Förderung des Kopfhaarwachstums bei Menschen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69024972T2 (de) Orale medizinische vorrichtung zur oxygenierung
DE69721433T2 (de) Handstück für chirurgische Vorrichtung zum Saugen und Spülen
DE1086014B (de) Elastischer Beutel fuer die Luftzufuehrung bei Wiederbelebungsapparaten
DE2747276A1 (de) Infusionskanuelenaggregat
DE2227617A1 (de) Wiederbelebungsapparat
DE620594C (de) Vorrichtung zur Wiederbelebung
DE2540541A1 (de) Zahnaerztlicher spitztaster (explorer)
EP1072226A2 (de) Therapiegerät zur Stosswellenbehandlung eines Patienten
DE69018623T2 (de) Rechnersteuerungsmittel und anzeigeeinrichtung mit solchem steuerungsmittel.
DE3101941A1 (de) Handstueck fuer ein mund- und zahnspritzgeraet
DE9108600U1 (de) Massagegerät zum Durchführen von Saugpumpenmassage für medizinische und/oder kosmetische Zwecke
DE69911177T2 (de) Ergonomische handauflage für präzisionsarbeiten
DE9010518U1 (de) Schröpftrichter für medizinische und/oder kosmetische Zwecke
DE3604811C2 (de)
DE3640378C2 (de) Vorrichtung für die Angioplastie
DE9010651U1 (de) Schröpfpistole für energetisch betriebene Vakuumerzeuger
DE3107787A1 (de) Koerperpflegegeraet
DE2924830C2 (de) Schere
DE9105774U1 (de) Saugtrichter für die Unterdruckmassage
DE3519363A1 (de) Unterwasser-massagegeraet
DE9010650U1 (de) Schröpftrichter mit regelbarer Vakuumreduzierung für energetisch betriebene Vakuumerzeuger
DE9104277U1 (de) Saugtrichter für die Unterdruckmassage
DE4415116A1 (de) Endoskop
DE3611239C2 (de) Zahnärztliches Gerät
DE524833C (de) Handapparat zur oertlichen Nervbetaeubung mittels leicht verdunstender Fluessigkeit