DE910163C - Verfahren zur Veredelung von umgefaellter Cellulose - Google Patents

Verfahren zur Veredelung von umgefaellter Cellulose

Info

Publication number
DE910163C
DE910163C DEB7291D DEB0007291D DE910163C DE 910163 C DE910163 C DE 910163C DE B7291 D DEB7291 D DE B7291D DE B0007291 D DEB0007291 D DE B0007291D DE 910163 C DE910163 C DE 910163C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
refining
urea
cellulose
nitrate
folded cellulose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB7291D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Fritz Siefert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEB6482D external-priority patent/DE902003C/de
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB7291D priority Critical patent/DE910163C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE910163C publication Critical patent/DE910163C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06MTREATMENT, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE IN CLASS D06, OF FIBRES, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR FIBROUS GOODS MADE FROM SUCH MATERIALS
    • D06M15/00Treating fibres, threads, yarns, fabrics, or fibrous goods made from such materials, with macromolecular compounds; Such treatment combined with mechanical treatment
    • D06M15/19Treating fibres, threads, yarns, fabrics, or fibrous goods made from such materials, with macromolecular compounds; Such treatment combined with mechanical treatment with synthetic macromolecular compounds
    • D06M15/37Macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D06M15/39Aldehyde resins; Ketone resins; Polyacetals
    • D06M15/423Amino-aldehyde resins

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Description

(WiGBl. S. 175)
AUSGEGEBEN AM 29. APRIL 1954
B 7291 IVd/ 8 k
Im Patent 902 003 ist ein Verfahren zur Veredelung umgefällter Cellulose beschrieben, bei welchem die Cellulose mit wasserlöslichen Kondensationsprodukten aus Harnstoff und/öder Thioharnstoff und Formaldehyd und zur Härtung des Kondensationsproduktes bei erhöhter Temperatur mit oxydierend wirkenden anorganischen Säuren oder deren Ammoniumsalzen, namentlich Ammoniumnitrat, behandelt wird.
Es wurde nun gefunden, daß man an Stelle von Ammoniumnitrat besonders vorteilhaft Harnstoffnitrat als Härtungsmittel für das zur Imprägnierung der umgefällten Cellulose benutzte Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukt verwenden kann.
Die Verwendung von Harnstoffnitrat hat den Vorteil, daß die Behandlung»der Gewebe mit dem Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukt beschleunigt wird und daß erheblich geringere Harzmengen an der 01>erfläche des Gewebes haften- ao bleiben, von wo sie leicht wieder abgewaschen werden können. Man kommt daher mit geringeren Mengen an wasserlöslichen Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukt aus. Gleichzeitig wird die Kalanderfestigkeit und der Griff der Geweibe gegenüber der Verwendung von Ammoniumnitrat etwas verbessert.
Beispiel
Ein Geweibe aus umgefällter Cellulose wird in eine mit Ammoniak schwach alkalisch gemachte Lösung von 100 g Dimethylolharnstoff und 5 g Harnstoffnitrat in 1 1 Wasser eingetaucht, abgequetscht, auf Spannrahmen bei 8o° getrocknet und
5 Minuten bei 120 gehärtet. Man erhält ein im Ansehen und Griff praktisch nicht verändertes Gewebe von hoher Elastizität, das beim Waschen nicht schrumpft, keine Wasserflecken erhält und dessen Naßreißfestigkeit erheblich verbessert ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Weiterbildung des Verfahrens des Patents 902 003 zur Veredelung von umgefällter Cellulose durch Behandlung mit Kondensationsprodukten aus Harnstoff und/oder Thioharnstoff und Formaldehyd und anschließende Härtung bei erhöhter Temperatur in Gegenwart von Oxydationsmitteln, dadurch gekennzeichnet, daß als Härtungsmittel Harnstoffnitrat verwendet wird.
    Angezogene Druckschriften:
    Holländische Patentschrift Nr. 51 551.
    Q 9511 4.54
DEB7291D 1939-12-10 1941-01-26 Verfahren zur Veredelung von umgefaellter Cellulose Expired DE910163C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7291D DE910163C (de) 1939-12-10 1941-01-26 Verfahren zur Veredelung von umgefaellter Cellulose

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB6482D DE902003C (de) 1939-12-10 1939-12-10 Verfahren zur Veredelung von umgefaellter Cellulose
DEB7291D DE910163C (de) 1939-12-10 1941-01-26 Verfahren zur Veredelung von umgefaellter Cellulose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE910163C true DE910163C (de) 1954-04-29

Family

ID=25964848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB7291D Expired DE910163C (de) 1939-12-10 1941-01-26 Verfahren zur Veredelung von umgefaellter Cellulose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE910163C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012282B (de) * 1952-06-16 1957-07-18 Sueddeutsche Kalkstickstoff Mittel zur Veredelung von Textilien, Papier, Leder od. dgl.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL51551C (de) * 1935-06-13

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL51551C (de) * 1935-06-13

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012282B (de) * 1952-06-16 1957-07-18 Sueddeutsche Kalkstickstoff Mittel zur Veredelung von Textilien, Papier, Leder od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE910163C (de) Verfahren zur Veredelung von umgefaellter Cellulose
DE903737C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden oder Fasern aus Casein
DE909491C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden oder Fasern aus Casein
DE872784C (de) Verfahren zur Verbesserung der Knitterechtheit von aus Cellulose bestehenden Textilien
DE1004135B (de) Verfahren zum Knitterfestmachen von Faeden, Fasern oder Geweben aus nativer oder regenerierter Celloluse
DE851180C (de) Verfahren zur Herstellung eines Staerkeproduktes aus Kartoffelstaerke
DE902003C (de) Verfahren zur Veredelung von umgefaellter Cellulose
DE905193C (de) Verfahren zur Kraeuselung oder Entkraeuselung von menschlichen oder tierischen Haaren od. dgl.
DE715306C (de) Verfahren zum Fixieren von Gerbstoffen im Leder
DE903630C (de) Verfahren zum Veredeln von geformten Gebilden aus Polyamiden
AT155461B (de) Verfahren zur Veredelung von Textilfasern.
DE914489C (de) Verfahren zur Veredelung von umgefaellter Cellulose
DE742451C (de) Verfahren zur Behandlung von Kunstseide und Zellwolle
DE975207C (de) Gerben von Fellen und Haeuten
DE857335C (de) Verfahren zur Verbesserung von Textilien
AT117862B (de) Verfahren zur Verringerung der Quellfähigkeit von Hydratzellulose.
AT123370B (de) Verfahren zur Verbesserung der Anfärbbarkeit von Hydratzellulose.
AT166477B (de) Verfahren zum Unlöslichmachen von Fasern aus Milch- oder Sojabohnencasein mit Chromsalzen
DE655735C (de) Verfahren zur Herstellung von Unterleder
DE536606C (de) Verfahren zur Herstellung einseitig glatter Papiere, Kartons, Pappen u. dgl.
AT234628B (de) Verfahren zur Herstellung einer polyamidüberzogenen Baumwollware
AT157560B (de) Verfahren zur Erzeugung durchweg versteifter gemusterter Effekte auf losen, weitmaschigen textilen Flächengebilden aus Cellulosefasern.
DE1469276C3 (de) Verfahren zum Trocknen- und NaBknilterfestmachen von Textilien, die ganz oder überwiegend Regeneratcellulosefasern enthalten
DE905603C (de) Verfahren zum Veredeln von Fasergut
AT226192B (de) Verfahren zur Herstellung hydrophober, wasser- bzw. waschbeständiger Vliesstoffe