DE903570C - Verfahren zur Herstellung von Oleum - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Oleum

Info

Publication number
DE903570C
DE903570C DEC1428D DEC0001428D DE903570C DE 903570 C DE903570 C DE 903570C DE C1428 D DEC1428 D DE C1428D DE C0001428 D DEC0001428 D DE C0001428D DE 903570 C DE903570 C DE 903570C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oleum
gases
concentration
production
content
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC1428D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Johann Rupp
Dr Hans Schuett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemiebau Dr A Zieren GmbH and KG
Original Assignee
Chemiebau Dr A Zieren GmbH and KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemiebau Dr A Zieren GmbH and KG filed Critical Chemiebau Dr A Zieren GmbH and KG
Priority to DEC1428D priority Critical patent/DE903570C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE903570C publication Critical patent/DE903570C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/69Sulfur trioxide; Sulfuric acid
    • C01B17/74Preparation
    • C01B17/76Preparation by contact processes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Oleum Es sind Verfahren zur Herstellung von verhältnismäßig hochkonzentriertem Oleum aus Gasen mit verhältnismäßig geringer S 03 Konzentration bekannt, bei denen -der S 03-Gehalt des Gases .auf die gewünschte, zur Herstellung des höherprozentigen OleumsbenötigteKonzentration durch direktesEinführen von Oleum in die heißen Gase gebracht wird.
  • Wenn bei diesen Verfahren ohne Aufwendung zusätzlicher Wärmeenergien gearbeitet wird, @so ist naturgemäß nur die Umsetzung eines Teiles der verhältnismäßig S OB-armen Gase zu einem Oleum, .das eine höhere Konzentration besitzt als der S O3-Konzentration der Gase entspricht, möglich, und der übrige Teil der Gase muß in; einem solchen: Fall zu niedrigerprozentigem Oleum verarbeitet werden. Wind z. B. von Gasen mit ungefähr 5 bis 6 Volumprozent S 03 ausgegangen und auf 6oer Oleum gearbeitet, so können., falls nicht zusätzlich Wärme zugeführt wird, neben 25o/oigem Oleum nur ungefähr i8o/o.des S 03-Gehaltes der Ausgangsgase zu 6oo%i@g-em Oleum verarbeitet werden.
  • Die Erfindung schlägt nun vor, nur einen Teil ,der Ausgangsgase zu benutzen zur Abgabe von Wärme an den anderen Teil der Ausgangsgase, der .durch Einspritzen von Oleum auf eine höhere Konzentration zwecks Herstellung von höherprozentigem Oleum ,gebracht wird. Der nicht konzentrierte Teil ider Ausgangsgase wird cda.nn, auf niedrigprazentiges Oleum bzw. Schwefelsäure oder andere S 03 haltige Stoffe verarbeitet.
  • Wird so verfahren, so ist es z. B. möglich, Gase mit etwa 6 bis 7 % S 03 zu 4o, 1/o Oleum von 6o0/0 S und zu 6o % zu Oleum mit ungefähr 25 bis 30°/0, S 03-Gehalt zu verarbeiten.
  • Bei den älteren Verfahren, wurde im allgemeinen so gearbeitet, @daß die Gaskonzentrationen nicht mehr als iq.% betrugen; bei einem Gas mit nur 14% S 03 ist jedoch eine genaue Betriehskontrolle und Einhaltung niedriger Temperaturen notwendig, um fortlaufend mit guter Ausbeute Oleum von 6o 1/o und mehr SO, herzustellen. Brei dem Verfahren der Erfindung dagegen ist ohne. Aufwand von Wärme ohne weiteres möglich, dem Teilstrom der Ausgangsgase eine höhere SO,->Konzentration zu geben. Aus diesem Grund ist es dann einsfacher, ein Oleum von 6o % und mehr herzustellen, wobei es auch möglich ist, eine höhere Temperatur anzuwenden und die Gefahr des Auskristallisierens von Oleum vollkommen, auszuschalten.
  • Zur Durchführung des Verfahrens der Erfindung wird zweckmäßig ein nach Art vorn Wärmeaustauschernn gebauter Apparat benutzt, in dem ein Teil der Gase, z. B. 6o°/0, zum indirekten Wärmeaustausch mit dem .anderen Teil der Gase (40 0/0). gebracht wird, dessen: S 0.-Konzentration durch direkte Einführung von Oleum von z. B. 25'10, S 03 erhöht worden ist. Das. Oleum wird. durch die heißen Gase erwärmt und gibt einem Teil seines S 03 an die anzureichernden Gase ab.
  • Nach -der Erfindung erhält man leicht Gase mit einem S 03-Gehalt von 25 0/a und mehr, die dann auf hochprozentiges Oleum verarbeitet werden, während der Rest der Gase, der einen Teil seines Wärmeinhaltes für die Verdampfung von S 03 aus eingespritztem Oleum zur Anreicherung des anderen Teiles ,der Gase .abgegeben hat, auf ein ndedrigerprozentiges seiner Konzentration entsprechendes Oleum von z. B. 25 bis 30% S 03 verarbeitet wird.
  • Dieser Gasrest mit dem S 03-Gehalt der Au,sgangsgase .kann. auch zusammen. mit den Endgasen der Apparatur für hochprozentiges Oleum auf niederprozentiges Oleum verarbeitet werden. Er kann allein oder zusammen mit den Austrittgasen der Anlage für hochprozentiges Oleum auch zur Herstellung von Schivefel.säure verwendet -werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von verhältnismäßig hochkonzentriertem Oleum aus Gasen mit verhältnismäßig geringer S 03 Konzentration, wobei der S 03,Gehalt der Gase auf die gewünschte zur Herstellung des höherprozentigen Oleums .benötigte Konzentration durch :direktes Einführen von Oleum in. die heißen Gase gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, d:aß der S 0"-Gehalt eines Teiles der Gase auf die gewünschte, zur Herstellung des höherprozentigen Oleurns benötigte Konzentration gebracht wird, indem ohne freunde Wärme zuzuführen, die Wärme des anderen Teiles der Ausgangsgase dazu dient, die Konzentrierung durch Verdampfung von S 03 aus dem Oleum zu fördern, welches in den: .aufzustärken@den Teil der Gase eingeführt wurde, unter Aufarbeitung,des nicht konzentriertem Teiles der Ausgangsgase auf niedrigprozenti:ges Oleum bzw. auf Schwefelsäure oder andere S@03-haltige Stoffe.
DEC1428D 1941-01-23 1941-01-23 Verfahren zur Herstellung von Oleum Expired DE903570C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC1428D DE903570C (de) 1941-01-23 1941-01-23 Verfahren zur Herstellung von Oleum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC1428D DE903570C (de) 1941-01-23 1941-01-23 Verfahren zur Herstellung von Oleum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE903570C true DE903570C (de) 1954-02-08

Family

ID=7012615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC1428D Expired DE903570C (de) 1941-01-23 1941-01-23 Verfahren zur Herstellung von Oleum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE903570C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944309C (de) * 1954-02-19 1956-06-14 Zahn & Co G M B H Verfahren zum Ausgleichen des schwankenden S O-Gehaltes in Roestgasen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944309C (de) * 1954-02-19 1956-06-14 Zahn & Co G M B H Verfahren zum Ausgleichen des schwankenden S O-Gehaltes in Roestgasen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE903570C (de) Verfahren zur Herstellung von Oleum
DE621709C (de) Verfahren zur Verarbeitung von Ammoniakwasser auf einfache oder gemischte Ammonsalze
DE924689C (de) Kontinuierliches Verfahren und Anlage zur Herstellung von Chlordioxyd
DE525307C (de) Verfahren zum Konzentrieren von eisensulfathaltiger Schwefelsaeure in rotierenden OEfen
DE361959C (de) Verfahren zur Abscheidung des Chloraluminiums und Chlorkaliums aus ihren durch Behandlung von Leucit mit Salzsaeure erhaltenen Loesungsgemischen
DE925889C (de) Verfahren zur Herstellung von Dialkylsulfoxyden
DE437910C (de) Gewinnung von konzentriertem Schwefeldioxyd
DE379511C (de) Verfahren zur Abscheidung des Chloraluminiums und Chlorkaliums aus ihren durch Behandlung von Leucit mit Salzsaeure erhaltenen Loesungsgemischen
DE631176C (de) Verfahren zur Darstellung waessriger Loesungen von Arzneimitteln
DE246017C (de)
DE697141C (de) Verfahren zur Herstellung von lagerbestaendigem, gut streubarem Harnstoff
DE532258C (de) Verfahren zur Gewinnung des Wollfetts aus dem in bekannter Weise aus dem Abwasser von Wollwaeschereien erhaltenen Schlamm
DE558467C (de) Herstellung von Sulfat nach dem Hargreaves-Verfahren
DE577726C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstseide nach dem Kupferoxydammoniak-Streckspinnverfahren
DE423860C (de) Verfahren zur Gewinnung von Schwefelkohlenstoff aus Rhodanammonium
DE470315C (de) Verfahren zum Betriebe von senkrechten Kammeroefen
DE886297C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von nitratfreiem Alkalinitrit
DE945754C (de) Verfahren zur Herstellung von verdichtetem, entsaeuertem Ammoniakwasser
DE469003C (de) Verfahren zur getrennten Gewinnung des Ammoniaks und der Ammoniakverbindungen aus Gasen
DE520776C (de) Herstellung von Borsaeure
DE934585C (de) Verfahren zur Gewinnung von Schwefelwasserstoff oder Schwefelsaeure und metallischem Eisen aus Eisensulfat, insbesondere aus dem bei der Aufarbeitung von verbrauchten Beizsaeuren anfallenden Eisensulfat
DE612433C (de) Verfahren zur Trennung von Soda und Natriumsulfat
DE580851C (de) Verfahren zur Umsetzung von Eisensulfat mit Ammoniak
DE561517C (de) Herstellung von Kupfernitrat-Trihydrat in wenig hygroskopischer Form
DE552007C (de) Herstellung von Kalisalpeter aus Aluminiumnitrat und Chlorkalium