DE894969C - Einrichtung an Beistellgetrieben von Schleifmaschinen mit einer in einer Vorschubpinole umlaufenden Schleifspindel - Google Patents
Einrichtung an Beistellgetrieben von Schleifmaschinen mit einer in einer Vorschubpinole umlaufenden SchleifspindelInfo
- Publication number
- DE894969C DE894969C DEK2010A DEK0002010A DE894969C DE 894969 C DE894969 C DE 894969C DE K2010 A DEK2010 A DE K2010A DE K0002010 A DEK0002010 A DE K0002010A DE 894969 C DE894969 C DE 894969C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- grinding
- equipment
- quill
- auxiliary gears
- ball bearings
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q5/00—Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
- B23Q5/54—Arrangements or details not restricted to group B23Q5/02 or group B23Q5/22 respectively, e.g. control handles
- B23Q5/56—Preventing backlash
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B41/00—Component parts such as frames, beds, carriages, headstocks
- B24B41/04—Headstocks; Working-spindles; Features relating thereto
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf Beistellgetriebe von Schleifmaschinen mit einer in einer absen-kbaren VorschubpinoJe umlaufenden Schleifspindel und einer an einem Außengewinde der Pinole angreifenden und mittels Kuge-llager gegenüber dem Gestell drehbar gelagerten Beistellmutter und b#etrifft die Aufgabe, das Spiel zwischen dem Pinolengewinde, der Beistellmutter und deren Halterung zu beseitigen. Bei normalen Beistellgetrieben ist es schon vielfach bekannt, zux Beseitigung,des axiaJen Spiel-es die Beistellmutter zweiteilig auszubilden und die beiden Teile Jer Beisteillmutter durch Federdruck in axialer Richtung gegeneinander zu verspannen. Beiden bekannten Ausbildungen dieser Art Hegen die Federn entweder zwischen den beiden Mutterteilen oder in Achsrichtung neben diesen und sind dann an durchden einen Teil hindurchgeführten Spannbolzen an-dem anderen Teil gehalten. Diese konstruktive Lösung des Spielaus--gleichs begegnet bei der Anwendung auf Schleifmaschinender eingangs genannten Art wegen des außergewöhnlich großen Ge-w-indedurchmessers und der entsprechend hohen Reibungswiderstände .erheblichen Schwierigkeiten. Die Erfindung besteht .darin, daß zur Behebung dieser Schwierigkeiten die die beiden M.utterteile gegeneinander verspannenden Federn zwischen ein ortsfestes Widerlager und eines der die Mutterteile zb-stützenden Kugellager eingesetzt werden. Hierdurch kann der nicht angetriebene Gewindering verhältnismäßig klein gehalten werden. Die, Aufteilung der Feder in einen Kranz von Wickelfedern ergibt bei verhäftnismäßig kleinen Federabmessungen eine auch für den großen Gewindedurchmesser ausreichende Federkraft.
- Die-, neue Ausbitdung ist nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert.
- Abb. i zeigt einen Schleifspindelstock mit P.inolenzustellung, teilweise in Schnitt und- Ansicht; Abb. 2 zeigt einen Schnitt durch das Gewindeprofil mit gegenseitiger Flankenanlage der Muttern. In der Abb. i 4st i der Spindelstock einer S - chJeifmasch-ine, in welchem dieFührungsbüchsen2 und 3 eingebaut sind.' In den Führungsibüchsen:2 und 3 bewegt sich die auf dem oberen Teil mit Gewinde versehene Pin01e4. Zwischen den starr mit dem SpindelBtock verbundenen Führungsbüchsen :2 und 3 sind Kugellager 5 und 6. eingebaut,- welche die axial getrennten beiden Muttern 7 und 8 führen. Die Mutter 7 hat am Umfang ein Schraubenrad, welches durch das Beistellrad 9 un.d. die Welle io, gedreht werden kann. Die Federn ii drücken gegen die Kugellager, die beiden Mutbe.Tn und gegen die feste Wi#derlage. der Führungsbüchse 2 und gleichen alle axialen Spiele selbsttätig aus. Die Stifte 12 sichern die lose Mutter 8 gegen Verdrehung.
Claims (1)
- PATF.NTAN,SPRUCH: Einrlichtung an Beistellgetrieben von Schleifumaschinen mit e#iner in einer Vorschubpinole mlaufenden Schleifspindel und, einer an einem Außengewinde der Pinole angreifenden und mittels Kugellager gegenüber dem Gestell drehbar gelagerten Beistellmutter, daxdurcli gekennzeichnet, daß, bei Verwendung einer geteilten Beistellmutter, deren beide Teilei (7, 8), wie an sich bekannt, zur Beseitigung des axialen Spieles durch Federdruck in axialer Richtung gegeneinander veTspannt, aber unverdrehbar miteinander verbunden sind, die Spannfedern (i i) zwischen ein ortsfestes Widerlager (3) und eines der Kugellager (6) eingesetzt Gind. Angelzogene Druckschriften: Brifische Patentschrift Nr. 14718 vorn jaihre 18gi; deutsche Patentschrift Nr. 716.o64.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK2010A DE894969C (de) | 1950-03-03 | 1950-03-03 | Einrichtung an Beistellgetrieben von Schleifmaschinen mit einer in einer Vorschubpinole umlaufenden Schleifspindel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK2010A DE894969C (de) | 1950-03-03 | 1950-03-03 | Einrichtung an Beistellgetrieben von Schleifmaschinen mit einer in einer Vorschubpinole umlaufenden Schleifspindel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE894969C true DE894969C (de) | 1953-10-29 |
Family
ID=7209184
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK2010A Expired DE894969C (de) | 1950-03-03 | 1950-03-03 | Einrichtung an Beistellgetrieben von Schleifmaschinen mit einer in einer Vorschubpinole umlaufenden Schleifspindel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE894969C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1061650B (de) * | 1953-08-10 | 1959-07-16 | Von Roll Ag | Schleifmaschine mit getrieblich gekoppelter Zustellung der Schleifspindel und der Abzieheinrichtung |
DE1284870B (de) * | 1960-04-14 | 1968-12-05 | Diskus Werke Frankfurt Main Ag | Vorrichtung zum axialen Bewegen der Schleifscheiben an Doppelflachschleifmaschinen |
DE3923156A1 (de) * | 1989-07-13 | 1991-01-24 | Diskus Werke Frankfurt Main Ag | Pinolenzustellung fuer werkzeugmaschinen, insbesondere flachschleifmaschinen |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE716064C (de) * | 1939-02-13 | 1942-07-15 | Niles Werke Ag Deutsche | Ausgleichvorrichtung fuer den toten Gang an Schlittenspindeln fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere fuer Werkzeugschlitten an Raederfraesmaschinen |
-
1950
- 1950-03-03 DE DEK2010A patent/DE894969C/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE716064C (de) * | 1939-02-13 | 1942-07-15 | Niles Werke Ag Deutsche | Ausgleichvorrichtung fuer den toten Gang an Schlittenspindeln fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere fuer Werkzeugschlitten an Raederfraesmaschinen |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1061650B (de) * | 1953-08-10 | 1959-07-16 | Von Roll Ag | Schleifmaschine mit getrieblich gekoppelter Zustellung der Schleifspindel und der Abzieheinrichtung |
DE1284870B (de) * | 1960-04-14 | 1968-12-05 | Diskus Werke Frankfurt Main Ag | Vorrichtung zum axialen Bewegen der Schleifscheiben an Doppelflachschleifmaschinen |
DE3923156A1 (de) * | 1989-07-13 | 1991-01-24 | Diskus Werke Frankfurt Main Ag | Pinolenzustellung fuer werkzeugmaschinen, insbesondere flachschleifmaschinen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2010460A1 (de) | Werkzeughalterung für Werkzeugmaschinen | |
DE894969C (de) | Einrichtung an Beistellgetrieben von Schleifmaschinen mit einer in einer Vorschubpinole umlaufenden Schleifspindel | |
DE692007C (de) | Ausgleichgetriebe fuer Kraftfahrzeuge | |
AT327060B (de) | Ausrichtvorrichtung fur spindelanordnungen an spinn- oder zwirnrahmen | |
DE387051C (de) | Antrieb fuer Rollgaenge | |
DE640475C (de) | Hobelmaschine fuer Holzleisten u. dgl. mittels exzentrisch gelagerten Werkzeuges | |
CH427695A (de) | Stufenlos verstellbarer Bock, insbesondere Rollbock | |
DE2113618A1 (de) | Spindel fuer Spinn- und Zwirnmaschinen | |
DE884300C (de) | Federendenschleifmaschine | |
DE427396C (de) | Auf Drehbankspindeln unmittelbar aufsetzbare Schleifvorrichtung | |
DE810852C (de) | Bohrerschleifmaschine | |
DE406985C (de) | Lagerung fuer die Arbeitsspindel von Werkzeugmaschinen | |
DE2264589A1 (de) | Windemaschine zum herstellen von schraubenfedern | |
CH287643A (de) | Zusatzeinrichtung zu Oberfräsen für Holzbearbeitung. | |
DE815255C (de) | Fraesmaschine fuer Holzbearbeitung | |
DE973849C (de) | Schleifspindellagerung fuer hohe Drehzahlen | |
DE911947C (de) | Federendenschleifmaschine | |
DE931344C (de) | Anstellvorrichtung fuer eine Walze eines Walzwerkes | |
DE902950C (de) | Spinnspindel, insbesondere fuer Wagenspinner | |
DE384444C (de) | Spitz- und Schaelmaschine mit verstellbaren, von radial gefuehrten Bolzen getragenen Schlagleisten | |
DE459197C (de) | Tragvorrichtung fuer in der Hoehe verstellbare Walzen von Walzwerken | |
DE415365C (de) | Elektrischer Fadenwaechter fuer Spulen fuer Kettenschaermaschinen u. dgl. | |
DE693856C (de) | Aus einer oder mehreren zylindrischen Schraubenfedern gebildete, in Aussparungen derLenkspindel loesbar befestigte Schnecke einer Lenkvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge o. dgl. | |
DE478527C (de) | Motorlagerung fuer die die Spinnspindeln antreibenden Einzelelektromotoren, deren Rotoren auf den Spindeln sitzen | |
DE2756407A1 (de) | Maschine zum randschleifen und facettieren von optischen linsen |