DE877761C - Verfahren zur Herstellung von Tri- und Tetramethylolverbindungen von 2, 6-Diamino-1,3, 5-triazinen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Tri- und Tetramethylolverbindungen von 2, 6-Diamino-1,3, 5-triazinen

Info

Publication number
DE877761C
DE877761C DEC2496D DEC0002496D DE877761C DE 877761 C DE877761 C DE 877761C DE C2496 D DEC2496 D DE C2496D DE C0002496 D DEC0002496 D DE C0002496D DE 877761 C DE877761 C DE 877761C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diamino
triazines
tri
preparation
tetramethylol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC2496D
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dr Zerweck
Heinrich Dr Salkowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Original Assignee
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cassella Farbwerke Mainkur AG filed Critical Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority to DEC2496D priority Critical patent/DE877761C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE877761C publication Critical patent/DE877761C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D251/00Heterocyclic compounds containing 1,3,5-triazine rings
    • C07D251/02Heterocyclic compounds containing 1,3,5-triazine rings not condensed with other rings
    • C07D251/12Heterocyclic compounds containing 1,3,5-triazine rings not condensed with other rings having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D251/26Heterocyclic compounds containing 1,3,5-triazine rings not condensed with other rings having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with only hetero atoms directly attached to ring carbon atoms
    • C07D251/40Nitrogen atoms
    • C07D251/54Three nitrogen atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Tri- und Tetramethylolverbindungen von 2, 6-Diamino-1, 3, 5-triazinen Das Patent 870 iio bezieht sich auf ein Zerfahren zur Herstellung von Tri- und Tetramethylolverbindungen des 2, 6-Diamino-4-methyl-i, 3, 5-triazins, das darin besteht, daß man diese Verbindung mit mindestens 3 Mol Formaldehyd, vorzugsweise in neutralem oder alkalischem Medium, umsetzt.
  • Bei weiterer Bearbeitung dieser Körperklasse wurde nun gefunden, daß der Vorteil der besonderen Wasserlöslichkeit nicht auf die genannten Methylolabkömmlinge des 2, 6-Diamino-4-methyl-i, 3, 5-triazins beschränkt ist, sondern auch bei den entsprechenden Abkömmlingen des niederen und der nächstliegenden höheren Homologen des 2, 6-Diamino-4-methyli, 3, 5-triazins vorhanden ist, bei denen also an dem i, 3, 5-Triazinrest in der 2- und 6-Stellung je eine Aminogruppe und in der 4-Stellung Wasserstoff oder eine niedere Alkylgruppe angeschlossen ist, die gegebenenfalls noch substituiert sein, insbesondere noch einen Ätherrest enthalten kann.
  • Es handelt sich also um Tri- und Tetramethylolabkömmlinge des 2, 6-Diamino-i, 3, 5-triazins (Formoguanamins) und beispielsweise um solche des 2, 6-Diamino-4-äthyl- oder -4-propyl-r, 3, 5-triazins bzw, von Abkömmlingen, die in dem in 4-Stellung befindlichen Alkylrest einen Substituenten, insbesondere eine Äthergruppe, enthalten. Das Verfahren zu ihrer Darstellung schließt sich eng an das Verfahren des Patents 87o iro -an.
  • Die so erhaltenen neuen Verbindungen sind farblose kristalline Körper und zeichnen sich wie die Verbindungen des vorgenannten Patents durch einen hohen Grad von Wasserlöslichkeit aus, was für die praktische Anwendung von großer Bedeutung ist. Beispiel 112 Teile 2, 6-Diamino-i, 3, 5-triazin (Formoguanamin) werden mit 365 Teilen einer 37o/oigen neutralen Formaldehydlösung bei etwa 75° gelöst, die Lösung filtriert und mit Soda auf einen pH-Wert 8 eingestellt. Man läßt unter Rühren erkalten und erhält eine weiße Paste, die mit warmem Wasser leicht in Lösung geht und mit beliebigen Mengen Wasser verdünnt werden kann.
  • Die Lösungen sind unmittelbar für die Zwecke der Textilveredlung verwendbar.
  • Produkte von ähnlichen Eigenschaften erhält man, wenn man von 2, 6-Diamino-4-äthyl-i, 3, 5-triazin (Propioguanamin) ausgeht und im übrigen wie -oben verfährt. Beispiel 2 18.3 Teile 2, 6-Diamino-4-(äthoxy)äthyl-i, 3, 5-triazin der Formel werden mit 365 Teilen einer 37o/oigen neutralen Formaldehydlösung bei 8o bis 85° gelöst. Die Lösung wird filtriert und mit Sodalösung auf einen pH-Wert 8 eingestellt und unter Rühren erkalten gelassen. Man erhält auf diese Weise eine weiße Paste, die beim Erwärmen wieder flüssig wird und mit beliebigen Mengen Wasser verdünnt werden kann. Derartige Lösungen sind ohne weiteres für die Zwecke der Textilveredlung verwendbar.
  • Will man die feste wasserfreie Tetramethylolverbindung abscheiden, so wird der nach dem Abkühlen entstandene Kristallbrei scharf abgesaugt oder unmittelbar im Luftstrom bei etwa 50° getrocknet. Das trockene Produkt stellt ein weißes Pulver dar. Es ist in Wasser klar löslich.
  • Das obenerwähnte z, 6-Diamino-4-(äthoxy)äthyli, 3, 5-triazin erhält man beispielsweise, ausgehend vom a-Cyandiäthyläther (a-Äthoxy-propionsäurenitril)., durch Kondensation mit Dicyandiamid nach dem Verfahren des Patents 731309. Es ist ein in heißem Wasser löslicher, gelblich weißer, kristallisierter Körper vom Schmelzpunkt 23z bis a33°.
  • Beispiel 3 183 Teile 2, 6-Diamino-4-propyl-oxy-methyl-i, 3, 5-triazin der Formel werden mit 365 Teilen einer 37o/oigen neutralen Formaldehydlösung bei etwa 75° gelöst. Die Lösung wird nach dem Erkalten von einer geringfügigen Trübung abfiltriert und mit Sodalösung auf einen pH-Wert 8 eingestellt. Auch bei längerem Stehen findet keine Ausscheidung statt. Die Lösung kann mit Wasser in beliebigen Mengen verdünnt werden und ohne weiteres für die Zwecke der Textilveredlung Verwendung finden.
  • Das obenerwähnte 2, 6-Diamino-4-propyl-oxy-methyl-i, 3, 5-triazin kann man, ausgehend vom n-Propyloxy-acetonitril (n-Propyl-cyanmethyläther) durch Kondensation mit Dicyandiamid erhalten. Es ist ein in heißem Wasser löslicher gelblichweißer Körper vom Schmelzpunkt 195 bis 2oo°.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Weitere Ausbildung des Verfahrens des Patents 87o iio zur Herstellung der Tri- und Tetramethylolverbindungen von 2, 6-Diamino-4-methyl-i, 3, 5-triazin, dadurch gekennzeichnet, daß man i Mol eines 2, 6-Diamino-i; 3, 5-triazins, das in 4-Stellung Wasserstoff oder einen niederen Alkylrest (mit Ausnahme von Methyl), der gegebenenfalls substituiert sein kann, enthält, mit mindestens 3 Mol Formaldehyd, vorzugsweise in neutralem oder alkalischem Medium, umsetzt.
DEC2496D 1943-10-20 1943-10-20 Verfahren zur Herstellung von Tri- und Tetramethylolverbindungen von 2, 6-Diamino-1,3, 5-triazinen Expired DE877761C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2496D DE877761C (de) 1943-10-20 1943-10-20 Verfahren zur Herstellung von Tri- und Tetramethylolverbindungen von 2, 6-Diamino-1,3, 5-triazinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2496D DE877761C (de) 1943-10-20 1943-10-20 Verfahren zur Herstellung von Tri- und Tetramethylolverbindungen von 2, 6-Diamino-1,3, 5-triazinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE877761C true DE877761C (de) 1953-05-26

Family

ID=7012951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC2496D Expired DE877761C (de) 1943-10-20 1943-10-20 Verfahren zur Herstellung von Tri- und Tetramethylolverbindungen von 2, 6-Diamino-1,3, 5-triazinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE877761C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE927952C (de) Verfahren zur Herstellung von Mitteln zur Verbesserung der Nassechtheiten direkt gefaerbter Cellulosefasern
DE877761C (de) Verfahren zur Herstellung von Tri- und Tetramethylolverbindungen von 2, 6-Diamino-1,3, 5-triazinen
DE1292860B (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher, stickstoffhaltiger Kondensationsprodukte
DE1543809A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoverbindungen
DE874915C (de) Verfahren zur Herstellung von normalem Bleisalicylat
DE933340C (de) Verfahren zur Herstellung von therapeutisch wertvollen Mitteln der p-Aminobenzolsulfonamid-Reihe
DE832745C (de) Verfahren zur Gewinnung von Harnstoff
DE1050543B (de) Verfahren zur Herstellung von basischen farbegalisierenden und -dispergiei-enden PoIyglykolathern
DE745099C (de) Verfahren zur Herstellung von Erzeugnissen aus Formaldehyd, anderen Aldehyden und Ammoniumsalzen
DE679341C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus stickstoffhaltigen heterocyclischen Verbindungen und niedrigmolekularen Aldehyden der Fettreihe
DE852855C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen diquartaeren Salzen von Pyrimidylaminochinolinen
DE586446C (de) Verfahren zur Darstellung von Guanidinsalzen
DE969699C (de) Verfahren zum Faerben und Bedrucken cellulosehaltiger Materialien und fuer dessen Durchfuehrung geeignete Loesungen und Farbstoffpraeparate
DE834698C (de) Verfahren zur Herstellung von loeslichen Verbindungen der Sulfonamidreihe
DE606400C (de) Verfahren zur Darstellung von Komplexverbindungen sekundaerer oder tertiaerer Oxyalkylamine
DE718348C (de) Verfahren zur Herstellung hochsubstantiver 2,3-Oxynaphthoesaeurearylide
AT145519B (de) Verfahren zur Darstellung von Komplexverbindungen sekundärer oder tertiärer Oxyalkylamine.
DE670635C (de) Verfahren zur Darstellung von Abkoemmlingen des Pyrimidins
DE859790C (de) Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von Sulfonamiden
DE838141C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Chlorpyrimiddn
DE730018C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeurereste enthaltenden Imidazolinen
AT158301B (de) Verfahren zur Herstellung von Vitamin B1.
DE844448C (de) Verfahren zur Herstellung bactericid wirkender ª‰-Phenoxyaethyl-ammoniumverbindungen
DE715604C (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Phenylsemicarbazid
DE949885C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten des Sulfaguanidins