DE877758C - Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten

Info

Publication number
DE877758C
DE877758C DED4234D DED0004234D DE877758C DE 877758 C DE877758 C DE 877758C DE D4234 D DED4234 D DE D4234D DE D0004234 D DED0004234 D DE D0004234D DE 877758 C DE877758 C DE 877758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
condensation products
parts
tanning agents
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED4234D
Other languages
English (en)
Inventor
Erik Dr Schirm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Hydrierwerke AG
Original Assignee
Deutsche Hydrierwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Hydrierwerke AG filed Critical Deutsche Hydrierwerke AG
Priority to DED4234D priority Critical patent/DE877758C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE877758C publication Critical patent/DE877758C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14CCHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
    • C14C3/00Tanning; Compositions for tanning
    • C14C3/02Chemical tanning
    • C14C3/08Chemical tanning by organic agents
    • C14C3/24Chemical tanning by organic agents using lignin derivatives, e.g. sulfate liquor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten Gegenstand des Patentes 859 46o ist ein Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Sulfitablauge, aromatischenSulfamidenundAldehyden, wobei an Stelle der Sulfamide und Aldehyde auch die Methylolverbindungen der Sulfamide oder deren Halogenwasserstoffsäureester treten können.
  • Nun ist bekanntlich die Sulfitablauge ziemlich stark sauer, und auch die daraus hergestellten handelsüblichen Konzentrate sind in ihrer Mehrzahl mehr oder weniger sauer eingestellt, insbesondere für die Zwecke der Gerberei. Es wurde nun die überraschende Beobachtung gemacht, daß die Kondensationen nach dem Verfahren des Hauptpatentes ganz besonders glatt verlaufen und viel höhere Gerbstoffausbeuten liefern, wenn man statt in saurem in alkalischem Medium arbeitet, d. h. bei pli-Werten, die oberhalb 7 liegen, vorzugsweise bei solchen zwischen 7 und B. Die erhaltenen Gerbstoffe, die sich äußerlich nicht wesentlich von denen des Hauptpatentes unterscheiden, «erden in üblicher Weise in saurer Flotte als Allein- oder Austauschgerbstoffe verwendet.
  • Beispiel 318 Gewichtsteile eines mit Soda schwach alkalisch eingestellten Sulfitcelluloseextrakts (Kennzahlen Gerbstoffe 22,42 °/o, Nichtgerbstoffe 33,00 °/o [Anteilzahl also 4o,5], Wasser 4458 °/o, Asche 11,92 °/o, PH der fünffachen Verdünnung 7,35) wurden mit 8o Gewichtsteilen Benzol-m-disulfamid und 55 Gewichtsteilen Formaldehydlösung (37%ig) bei Raumtemperatur vermischt, worauf die Mischung sogleich auf 9o° erwärmt und 12 Stunden bei go bis 97° gerührt würde. Nach dem Erkalten wurden 439 Gewichtsteile einer zähen, festen, gelbbraunen, durchscheinenden Masse erhalten. (Kennzahlen: .. Gerbstoffe 37,3 °/" Nichtgerbstoffe 26,7 0/0 [Anteilzahl 58,4], Wasser 36,o %, Asche =0,05 0/0). Der erhaltene Gerbstoff wurde nunmehr bei 98 bis zoo° an der Luft getrocknet. Der Trockenrückstand beträgt 264 Gewichtsteile und hat folgende Kennzahlen: Gerbstoffe 61,7 0/0, Nichtgerbstoffe 36,9 0/0 (Anteilzahl 62,5), Wasser 1,4 %, Asche 15,3 0/0. Es ist somit beim Trocknungsvorgang die absolute Menge des Gerbstoffes praktisch gleich geblieben, aber durch Verflüchtigung eines geringen Anteils der Nichtgerbstoffe die Anteilzahl etwas erhöht worden. Die Analysen wurden nach dem üblichen Filterverfahren bei einem pH von 3,8 ausgeführt. Verfährt man nun wie beschrieben, aber unter Verwendung eines sauer eingestellten Sulfitcelluloseextraktes, so erhält man je nach dem Säuregrad Gerbstoffe mit Anteilzahlen, die etwa zwischen 40 und 5o liegen, d. h. eine geringere Erhöhung des Gerbstoffgehaltes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten nach Patent 859 46o, dadurch gekennzeichnet, daB die Kondensation der Sulfitablauge mit aromatischen Sulfamiden und Aldehyden bzw. den entsprechenden Methylolverbindungen der aromatischen Sulfamide oder deren Halogenwasserstoffsäureestern bei einem pH-Wert von mehr als 7, vorzugsweise zwischen 7 und 8, vorgenommen wird.
DED4234D 1942-03-21 1942-03-21 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten Expired DE877758C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED4234D DE877758C (de) 1942-03-21 1942-03-21 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED4234D DE877758C (de) 1942-03-21 1942-03-21 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE877758C true DE877758C (de) 1953-05-26

Family

ID=7030899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED4234D Expired DE877758C (de) 1942-03-21 1942-03-21 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE877758C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1113457B (de) Verfahren zur Herstellung lichtechter Kondensationsprodukte durch Umsetzung sulfonierter Phenole mit Harnstoff und Formaldehyd
DE1255231B (de) Verfahren zum Fuellen von Leder
DE877758C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
EP0265657B1 (de) Verfahren zur Gerbung von Leder
EP0015478B1 (de) Alterungsbeständige Chromgerbstoffe
DE676854C (de) Verfahren zur Herstellung von Gerbmitteln aus Ligninsulfonsaeuren
DE875945C (de) Verfahren zur Herstellung von stabilen, wasserloeslichen Kondensationsprodukten aus Harnstoff und Formaldehyd
DE749836C (de) Verfahren zur Herstellung von oel- oder harzartigen Kondensationsprodukten aus Cyclohexanon und Aldehyden
DE493795C (de) Verfahren zur Darstellung gerbender Stoffe
DE898655C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden, Fasern, Filmen oder anderen Verformungsprodukten aus Viscose mit verringerter Quellbarkeit in Wasser sowie verminderter Alkaliloeslichkeit
AT210054B (de) Verfahren zur Herstellung von gerbend wirkenden Kondensationsprodukten
DE851097C (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserabweisenden Bindemittels fuer faserige Materialien
DE700920C (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher, gerbend wirkender Stoffe
DE648466C (de) Verfahren zur Herstellung von gerbend wirkenden Kondensationsprodukten
DE975207C (de) Gerben von Fellen und Haeuten
DE494778C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus den durch Einwirkung von aliphatischen oder gemischten Ketonen auf Phenole erhaeltlichen Verbindungen
DE970216C (de) Verfahren zum Nachgerben von Leder
DE567671C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Harnstoff und Formaldehyd
DE858558C (de) Verfahren zur Herstellung von Gerbstoffen
AT95663B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichen Massen.
DE1183511B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten durch Nachbehandlung von Sulfonsaeuregruppen enthaltenden Phenol-Formaldehyd-Kondensaten mit Phenolen und Formaldehyd
DE859460C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE950324C (de) Verfahren zur Herstellung einer hochfesten und wasserbestaendigen Pressmasse
DE1246156B (de) Verfahren zum Fuellen mineralisch gegerbter Leder
DE1223848B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Phenolkoerpern, Stickstoff enthaltenden organischen Verbindungen und Formaldehyd