DE872972C - Befestigungsmittel fuer mit OEffnungen, insbesondere mit Mittelrohr bzw. Mittelbohrung versehene Bauelemente mit einem Schraubentrieb - Google Patents

Befestigungsmittel fuer mit OEffnungen, insbesondere mit Mittelrohr bzw. Mittelbohrung versehene Bauelemente mit einem Schraubentrieb

Info

Publication number
DE872972C
DE872972C DES1482A DES0001482A DE872972C DE 872972 C DE872972 C DE 872972C DE S1482 A DES1482 A DE S1482A DE S0001482 A DES0001482 A DE S0001482A DE 872972 C DE872972 C DE 872972C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening means
screw drive
components
openings
central
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES1482A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1616880U (de
Inventor
Erich Schlenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES1482A priority Critical patent/DE872972C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE872972C publication Critical patent/DE872972C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/20Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections using bayonet connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist ein Befestigungsmittel für mit Öffnungen, insbesondere mit Mittelroter bzw. Mittelbohrung versehene Bauelemente mit einem Schraubentrieb.
  • Das erfindungsgemäße, in Öffnungen der .miteinander ,zu verbindenden Bauelemente einführbare Befestigungsmittel besteht .aus einem H-förmigen federnden Metallstück, dessen Längsbelken gbgewinkelt sind und den Schraubentrieb umfassen; durch den Schraubentrieb werden die sich jeweils gegenüberstehenden Enden der Längsbalken gespreizt. Die Spreizung -erfolgt insbesondere an dem einen Ende ,durch einen Schraubenkopf und an dem anderen Ende durch ein entsprechend geformtes Gewindestück.
  • Es ist bereits bekannt; zur Befestigung rohrförmiger Gebilde an einer Platte, z. B. einer Chasssplatte; Spreizkörper mit einem Schraubentrieb zu verwenden, jedoch weisen diese bekannten Befestigungsmittel infolge ilhrer andersartigen Zweckbestimmung (keinen Aufbau auf, der es ermöglichen könnte, mehrere mit Öffnungen, insbesondere mit !Mittelrohr bzw. Mittelbohrungen verse:henie Bauelemente miteinander zu verbinden.
  • In den Fig. z und 2 ist eine beispielsweise Konstruktionsform eines Befestigungsmittels gemäß ,der Erfindung zur Darstellung gebracht. In der Fig. z ist z. B. eine Montageplatte M :gezeigt, auf welcher als Haltevorrichtung ein U-förmiger Stanzteil i aufgesetzt .ist. Von den beiden Sehenkeln dieses Stanzteils wird in ihrer Längs,ausdehnungein aus einer Senkschraurbe 2 bestehender Schraubentrieb umfaßt. Die Schraube :2 ist in: die Montageplatte M eingedreht. Wird nun übeir diese Haltevorrichtung eine Lötösenplatte 3 gestreift und anschließend die Haltevorrichtung in die Mittelbohrung des Rohrkörpers 4, ;z. B. eines Kondensators, eingefüihrt, so werden durch Drehen der Senkschraube 2 die Schenkel des U-förmigen Stanzteils :gespreizt. Dadurch wird der Rohrkörper 4 auf der Montageplatte festgehalten. Diese Befestigung an der Mbntageplatte M ist nicht Gegenstand der Erfindung.
  • Soll über den Rohrkörper 4 noch ein weiterer Rdhrkörper 5 befestigt werden, so wird gemäß der Erfindung ein aus einem H-förmigen federnden Metallstück 6 bestehendes Befestigungsmittel benutzt, dessen Längsbalken abgewinkelt sind und den aus einer Senkschraübe 7 und einem zYlindrischen Gewindestück 8 bestehenden Schraubentrieb umfassen. Dieses Befestigungsmittel wird in ,die Rohrkörper 4 und 5 eingeführt. Durch Drehen der Senkschraube 7 werden die jeweils sich gegenüberstehenden Enden der Längsb,alken gespreizt, so daß .an dem unteren Ende, dessen Spreizung das zylindrische Gewindestück B herbeiführt, der Rohrkörper 4 und .am oberen Ende, dessen Spreizung durch die Senkschraube 7 veranlaßt wird, der Rohrkörper 5 gehalten wird. Als Abschluß kann dann noch eine Lötösenplatte 9 am oberen Teil des Rohrkörpers 5 durch eine Haltevorrichtung befestigt werden, deren U-förmiger, wie der Stanzteil r ausgebildeter Stanzteil 1o mit dem zylindrischen Gewindestück i z in den Rohrkörper 5 eingeführt und dann durch die Zylinderschraube 12 gespreizt wird. Diese Haltevorrichtung ist ebenfalls nicht Gegenstand der Erfindung.
  • In der Fig. 2 ist die eben beschriebene Reihenbefestigung im Schnitt bei. verkleinertem Maßstab mit den. gleichen Bezugszeichen wiedergegeben.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE; z. Befestigungsmittel für mit Öffnungen; insibesiandere mit Mittelrohr bzw. -Mittelbohrung versehene Bauelemente mit einem Schraubentrieb, dadurch :gekennzeichnet, daß das in Öffnungen der miteinander zu verbindenden Bauelemente einführbare Befestigungsmittel aus einem H-förmigen federnden Metallstück besteht"dessen Längsbalken .abgewinkelt sind und den Schraubentrieb umfassen, und daß durch den .Schraubentrieb die jeweils sich gegenüberstehenden Enden der Längsbalken gespreizt werden.
  2. 2. Befestigungsmittel nach Anspruch z, da-,durch gekennzeichnet, daß die Spreizung an ,dem einen Ende durch einen Schraubenkopf und an dem anderen Ende durch ein entsprechend geformtes Gewindestück erfolgt. Angezogene Druckschriften: »Bauelemente der Feinmechanik« von Richter und Voß, S. 25z; USA.-Patentschrift Nr. 2 3,56 934; Abridgment der australischen Patentschrift Nr. 17 365.
DES1482A 1950-01-29 1950-01-29 Befestigungsmittel fuer mit OEffnungen, insbesondere mit Mittelrohr bzw. Mittelbohrung versehene Bauelemente mit einem Schraubentrieb Expired DE872972C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES1482A DE872972C (de) 1950-01-29 1950-01-29 Befestigungsmittel fuer mit OEffnungen, insbesondere mit Mittelrohr bzw. Mittelbohrung versehene Bauelemente mit einem Schraubentrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES1482A DE872972C (de) 1950-01-29 1950-01-29 Befestigungsmittel fuer mit OEffnungen, insbesondere mit Mittelrohr bzw. Mittelbohrung versehene Bauelemente mit einem Schraubentrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE872972C true DE872972C (de) 1953-04-09

Family

ID=7469187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES1482A Expired DE872972C (de) 1950-01-29 1950-01-29 Befestigungsmittel fuer mit OEffnungen, insbesondere mit Mittelrohr bzw. Mittelbohrung versehene Bauelemente mit einem Schraubentrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE872972C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2356934A (en) * 1942-02-28 1944-08-29 Rca Corp Art of mounting hollow structures

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2356934A (en) * 1942-02-28 1944-08-29 Rca Corp Art of mounting hollow structures

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH645185A5 (de) Messlineal.
DE872972C (de) Befestigungsmittel fuer mit OEffnungen, insbesondere mit Mittelrohr bzw. Mittelbohrung versehene Bauelemente mit einem Schraubentrieb
DE1459976C2 (de) Schallbruckenarmer Trennwandpfosten
DE2234387B2 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Rahmenschenkeln bei Luftkanälen und Behältern
AT208051B (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Gegenstandes an eine Mauer od. dgl.
AT234981B (de) Vorrichtung zur Abstandsbefestigung von Bauteilen
DE511449C (de) Webschuetzen
AT165733B (de) Schraubenzieher
DE232402C (de)
DE1575161A1 (de) Stirnverbindung fuer hoelzerne Bauelemente
DE906446C (de) Stielbefestigung, bei welcher der Stiel durch Spreizwirkung in der Stielbohrung des Buerstenkoerpers gehalten wird
DE1815637U (de) Loesbare klemme.
DE859675C (de) Bohrungslehre
DE859830C (de) Keil, insbesondere fuer die Verbindung von Getriebeblockteilen von Saemaschinen
AT229221B (de) Anordnung zum Befestigen von Zinken an einem Zinkenträger
DE7632002U1 (de) Besenstiel
DE1753837U (de) Abstandschelle.
DE941691C (de) Staenderteile fuer Geruesteinzelstaender, Bock- und Standgerueste
DE747605C (de) Sensenbefestigungsvorrichtung
DE726606C (de) Vorrichtung zur Verbindung eines Bohrers mit der Bohrstange
DE1600598A1 (de) Klemmvorrichtung
CH380907A (de) Lösbar befestigter Fuss an einem Möbelstück
CH455192A (de) Element zur lösbaren Verbindung von Rohren mit insbesondere quadratischem Querschnitt
DE1691724U (de) Befestigungsvorrichtung von traversen od. dgl. an saeulen.
DE3206115A1 (de) Halter