DE867745C - Vorrichtung zur Festlegung des Dachlattenabstandes - Google Patents

Vorrichtung zur Festlegung des Dachlattenabstandes

Info

Publication number
DE867745C
DE867745C DEM8479A DEM0008479A DE867745C DE 867745 C DE867745 C DE 867745C DE M8479 A DEM8479 A DE M8479A DE M0008479 A DEM0008479 A DE M0008479A DE 867745 C DE867745 C DE 867745C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
determining
roof batten
slide
batten spacing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM8479A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Messer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM8479A priority Critical patent/DE867745C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE867745C publication Critical patent/DE867745C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D15/00Apparatus or tools for roof working
    • E04D15/02Apparatus or tools for roof working for roof coverings comprising tiles, shingles, or like roofing elements
    • E04D15/025Templates, gauges or spacers for installing roof tiles or roof laths

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Festlegung des Abstandes der Dachlatten bei der Dacheindeckung. Bisher bediente man sich hölzerner Meßlatten, die jeweils auf der Baustelle aus Dachlatten geschnitten wurden. Diese Meßlatten waren in ihrer Länge ungenau. Zu ihrer Herstellung wurde -außerdem an jeder neuen Baustelle Zeit und Material benötigt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und eine an jeder Baustelle wieder verwendbare und auf einen beliebigen Dachlattenabstand genau einstellbare Meßvorrichtung zu schaffen. Erfindungsgemäß wird dieses dadurch erreicht, daß die Meßvorrichtung aus einem mit Maßeinteilung und an seiner Stirnseite mit einem Anschlag versehenen Stab besteht, auf dem ein Schieber feststellbar angeordnet ist.
  • Zweckmäßigerweise besteht der Stab aus einem 1-förmigen Metallstab, auf dessen Unterseite die Maßeinteilung angebracht und an dessen Steg der Schieber mittels Flügelschrauben befestigt ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Darin zeigt Abb. i die Untersicht und den Querschnitt der Vorrichtung, Abb. a die Seitenansicht der Vorrichtung, Abb. 3 den Schieber in Einzeldarstellung, Abb. q. die Ansicht gegen die Stirnseite der Vorrichtung nach der Linie a-a der Abb. 2, Abb. 5 die Flügelschraube in Einzeldarstellung. In dem Ausführungsbeispiel ist auf der Unterseite des -L-förmigen Stabes i die Maßeinteilung angebracht. An der Stirnseite des Stabes i ist ein ,winkelförmiger Anschlag z angeordnet, der das Anlegen der Vorrichtung an einen festen Bauteil erleichtert. Der Schieber 3 ist'üiber die gesamte Länge des Stabes i verschiebbar und wird mittels Flügelschrauben 4 am Steg des u-förmigen Stabes festgeschraubt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCRE: i. Vorrichtung zur Festlegung des Dachlattenabstandes, gekennzeichnet durch einen mit Maßeinteilung und an seiner Stirnseite mit einem Anschlag (2) versehenen Stab (i) und einen auf dem Stab (i) feststellbar angeordneten Schieber (3).
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Stab (i) aus einem -L-förmigen Metallstab besteht, auf dessen Unterseite die Maßeinteilung angebracht und an dessen Steg der Schieber (3) mittels Flügelschrauben (4) befestigt ist.
DEM8479A 1951-02-08 1951-02-08 Vorrichtung zur Festlegung des Dachlattenabstandes Expired DE867745C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8479A DE867745C (de) 1951-02-08 1951-02-08 Vorrichtung zur Festlegung des Dachlattenabstandes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8479A DE867745C (de) 1951-02-08 1951-02-08 Vorrichtung zur Festlegung des Dachlattenabstandes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE867745C true DE867745C (de) 1953-02-19

Family

ID=7294192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM8479A Expired DE867745C (de) 1951-02-08 1951-02-08 Vorrichtung zur Festlegung des Dachlattenabstandes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE867745C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4442237C1 (de) * 1994-11-28 1996-02-22 Klaus Hagemeister Vorrichtung zum Abgreifen sich wiederholender, gleichmäßiger Längenabstände in Form einer Maßkette
DE19718644A1 (de) * 1997-05-02 1998-11-12 Franz Fellner Einrichtung zum Anbringen von Dachlatten
DE102005015670A1 (de) * 2005-04-06 2006-10-19 Mehmet Ali Yesin Vorrichtung zum Anbringen von Dachlatten an Dachsparren
DE102013105064A1 (de) 2013-05-16 2014-11-20 Uwe Rose Verfahren zum Einlatten einer Dachunterkonstruktion

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4442237C1 (de) * 1994-11-28 1996-02-22 Klaus Hagemeister Vorrichtung zum Abgreifen sich wiederholender, gleichmäßiger Längenabstände in Form einer Maßkette
DE19718644A1 (de) * 1997-05-02 1998-11-12 Franz Fellner Einrichtung zum Anbringen von Dachlatten
DE19718644C2 (de) * 1997-05-02 2002-04-11 Franz Fellner Einrichtung zum Anbringen von Dachlatten
DE102005015670A1 (de) * 2005-04-06 2006-10-19 Mehmet Ali Yesin Vorrichtung zum Anbringen von Dachlatten an Dachsparren
DE102005015670B4 (de) * 2005-04-06 2007-09-27 Seta, Slawomir Vorrichtung zum Anbringen von Dachlatten an Dachsparren
DE102013105064A1 (de) 2013-05-16 2014-11-20 Uwe Rose Verfahren zum Einlatten einer Dachunterkonstruktion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE867745C (de) Vorrichtung zur Festlegung des Dachlattenabstandes
DE731786C (de) Zeichenkopf mit Parallelogrammfuehrung an Zeichenvorrichtungen
DE513317C (de) Apparat zur mechanischen Ermittlung der Laengen der Sparren, Zangen, Streben und anderer zwischen Dachsparren und Schiftern liegenden Konstruktionshoelzer
DE326942C (de) Einrichtung zur Richtungsbestimmung beim Auffahren von Kurven beliebiger Kruemmung im Bergbau
DE855017C (de) Vorrichtung zum Kneten von Butter, Margarine oder aehnlichen teigigen Massen
DE899335C (de) Buerste mit einem Griff
DE961598C (de) Fenster mit waagerechter und hoehenverstellbarer Drehachse fuer den Fluegel
DE723976C (de) Schere
DE906170C (de) Handharmonika mit Registerkasten
DE364795C (de) Liniergeraet
AT57554B (de) Maßstab-Zirkel.
DE869844C (de) Vorrichtung zum Auswerten von Elektrokardiogrammen
DE532450C (de) Mauerlehre
DE535191C (de) Vorrichtung zum Messen der Gesamtlaenge einer Mehrzahl von stab- oder rohrfoermigen Koerpern
DE1784920B1 (de) Elektrode für eine Vorrichtung zum Messen des spezifischenelektrischen Widerstandes des Mischguts bei der Aufbereitung von Beton od.dgl.
DE345849C (de) Vorrichtung zum Zeichnen von Winkeln und Dreiecken
DE690509C (de) Zum Zeichnen und Messen von Winkeln dienender verstellbarer Zeichenwinkel
DE483847C (de) Einrichtung zum Bestimmen des Mengenverhaeltnisses von Gemengeteilen
DE867751C (de) Messgeraet, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
DE727498C (de) Hilfsgeraet fuer Pikierkaesten
DE457099C (de) Verstellbarer Zeichenwinkel zum Schraffieren
DE437875C (de) Vorrichtung zum UEbertragen des Crochetwinkels von einem Kragenende auf das andere
DE954011C (de) Vorrichtung zum Bestimmen des Luftgehaltes von plastischem Beton und aehnlichen plastischen Massen
DE1784920C (de) Elektrode für eine Vorrichtung zum Messen des spezifischen elektrischen Wi derstandes des Mischguts bei der Aufberei tung von Beton od dgl
DE542552C (de) Vorrichtung zum Nageln von Fischbaendern