DE8622239U1 - Überschuh - Google Patents

Überschuh

Info

Publication number
DE8622239U1
DE8622239U1 DE19868622239 DE8622239U DE8622239U1 DE 8622239 U1 DE8622239 U1 DE 8622239U1 DE 19868622239 DE19868622239 DE 19868622239 DE 8622239 U DE8622239 U DE 8622239U DE 8622239 U1 DE8622239 U1 DE 8622239U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iii
berlin
shoe
overshoe
sole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868622239
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19868622239 priority Critical patent/DE8622239U1/de
Publication of DE8622239U1 publication Critical patent/DE8622239U1/de
Priority to DE8710956U priority patent/DE8710956U1/de
Priority to EP19870730095 priority patent/EP0256973A2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • A43B7/12Special watertight footwear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B23/00Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
    • A43B23/02Uppers; Boot legs
    • A43B23/06Waterproof legs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/16Overshoes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

: t c cct ccci te et s
'.ι (cectciitct ; r
: tι t c t e t t ι < t t t ι /;,
E I C ttttt Ct lit It I tr
: I i I I I I i t I I I E
CtI ItItI till III· p
-3- i
Die Erfindung betrifft einen Überschuh nach dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 .
Es besteht nach wie vor ein großer Bedarf an einem schnell und einfach an- und ausziehbaren überschuh, der (~\ ohne unangemessene Behinderung mitgeführt werden kann. Sowohl für Damen als auch für Herren ist ein derartiger Überschuh bei Regenwetter zum Schutziy des Schuhwerkes von Nutzen. Auch bei Schnee und Tauwetter wird ein derartiger Schuh benötigt. Für Damen ist ein derartiger Überschuh beim Besuch von Veranstaltungen in Abendgarderobe von besonders großem Nutzen.
Erfindungsgemäß ist bei dem überschuh der Schaft von der Sohle bis zu dessen oberem Rand zu beiden Seiten des Schuhs in einen vorderen und hinteren Abschnitt unterteilt, deren einander überlappende Ränder einen Schnell- ( Verschluß tragen» Als Schaftmaterial stehen zahlreiche nachgiebige wasserdichte Materialien, wie Kunststoffmaterialien, imprägnierte Textilien, Kunstleder und dergleichen zur Verfugung. Dadurch, daß der Schaft aus einem weichen Material besteht* kann der Schuh flach zusammengefaltet werden. Zum Anziehen ist es lediglich erforderlich die Schnellverschlüsse der einander überläppenden Ränder zu trennen und den hinteren und vorderen Abschnitt des Schaftes auseinanderzuziehen, so
253/86.pa8
11 i
I I t I I
I I t (
t t es et ti it
t t β e t · ι ι ι
ι ι ο cdi ι ι I ι ι
I 1 I I e cc cc« It ■
I (III III«
II Cl Il Il I I
daß man leicht mit einem Schuhf gleichgültig ob Abendöder Bträßenschuh in den Überschuh hinein schlüpfen
kann* Zürn Verschließen müssen die einander überlappenden ,' Ränder des Schaftes mittels des Schnellverschlusses wasserdicht miteinander verbunden werden.
Besonders vorteilhaft ist ein Schnellverschluß, der als KlettvöFSünlüS ausgebildet iät.
Damit insbesondere Damen mit Schuhen, die unterschied- C'iiO liehe Absatzhöhe haben, den Überschuh leicht benutzen können, ist mit Vorteil ein auswechselbarer Absatzadaptereinsatz im Schuh angeordnet. Dieser Absatzadaptereinsatz ist an der Stelle des Schuhs, an der der Absatz des Schuhs zu liegen kömmt, angeordnet. Er kann ünterschiediiche Höhen, öffnungen unterschiedlicher Tiefen und unterschiedlicher Durchmesser haben.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung soll in der folgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figur erläutert werden.
Γ) Der überschuh weist eine Sohle 1 und einen Schaft 2 auf. Wie dargestellt, ist zu beiden Seiten des Schuhs der Schaft 2 in einen vorderen Abschnitt A und einen hinteren Abschnitt 5 unterteile Diese beiden Abschnitte 4, 5 weisen einander überlappende Ränder 6 und 7 auf. Zwischen diesen Rändern 6, 7 ist ein Schnellverschluß angeordnet, der insbesondere ein Klettverschluß 9 sein kann.
i I I
I I
i
Il I I 1 I 1 I t t »I I ii I t I i Il Il Il
I t
I I I
-5-
Im Schuh ist ein Absatzadaptefeinsatz 8 vorgesehen, der eine Absatzaufnahmeöffnung 10 aufweist.
ι 3 3 r τ t T J ι r · ·
ίί ?:i a ι * · ♦ ·

Claims (3)

a · ■ * • · · t t Dipl.-Ing. Dr.NICHAEL MAIKOUSKI Patentanwalt Europäischer Patentvertreter European Patent Attorney Handataire en brevets europeens Dr.M.Maikoiiski Patentannalt Xantener Str.10 D-IOOO Berlin 15 Deutsches Patentamt 8000 München 2 Ihr 2eichen:Tour ref. lantener StraßeD-IOOO Berlin 15 Telefon 030/881 81 81 * 882 68 6k Telex 1 85 366 Büro/Office /tünchenDatuu:Hytphenburger Straße 81Date:D-8000 Hünchen /918.OR. 1986Telefon 089/18 08 18Telez 5 22 263Unser 2ei:fly ref.P 253/86 VI/ha Betrifft: Anmelder: Drigitte Strauß, 1000 Berlin Günter Galon, 1000 Berlin 13
1. überschuh mit fester Sohle und einem wasserdichten Schaft aus einem nachgiebigen Material,
dadurch gekennzeichnet, daß
der Schaft (2) von der Sohle (1) bis zum oberen Rand (3) zu beiden Seiten des Schuhs in einen vorderen und
253/86.pä8
ti * i * · Il
t * * 4 11·
4 * * I · I 1
i i * t t ι
III« Il
• ί β
I I «
ι 11 a
** i«i( mi nil Ii «ι
• > Il 1 > »I Il
> · »III |ϊΐ
1 · · III Il III
••ftf Il III Il ι
-2-
hinteren Abschnitt (4, 5) unterteilt ist, deren einander überlappende Ränder (6, 7) einen Schnellverschluß tragen.
2. Überschuh nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
der Schnellverschluß ein Klettverschluß (9) ist.
3. überschuh nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß
ein auswechselbarer Absatzadaptereinsatz (8) im Schuh angeordnet ist.
253/86.pa8
I It
I I III • II
f I I
Il III! till III!
DE19868622239 1986-08-19 1986-08-19 Überschuh Expired DE8622239U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868622239 DE8622239U1 (de) 1986-08-19 1986-08-19 Überschuh
DE8710956U DE8710956U1 (de) 1986-08-19 1987-08-07
EP19870730095 EP0256973A2 (de) 1986-08-19 1987-08-13 Überschuh

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868622239 DE8622239U1 (de) 1986-08-19 1986-08-19 Überschuh

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8622239U1 true DE8622239U1 (de) 1986-10-02

Family

ID=6797539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868622239 Expired DE8622239U1 (de) 1986-08-19 1986-08-19 Überschuh

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0256973A2 (de)
DE (1) DE8622239U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2762023A1 (de) * 2013-02-01 2014-08-06 Salomon S.A.S. Schuhwerk, das ein erstes Schuhelement und ein zweites Schuhelement umfasst

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6126627A (en) * 1998-01-10 2000-10-03 X Wraps Designs L.L.C. Adjustable ankle brace system
ITTV20010023U1 (it) * 2001-03-23 2002-09-23 Benetton Spa Struttura di sovrascarpa particolarmente utilizzabile in abbinamento ad una scarpetta interna per calzature sportive

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2762023A1 (de) * 2013-02-01 2014-08-06 Salomon S.A.S. Schuhwerk, das ein erstes Schuhelement und ein zweites Schuhelement umfasst
FR3001615A1 (fr) * 2013-02-01 2014-08-08 Salomon Sas Chaussure comprenant un premier element chaussant et un deuxieme element chaussant
US9867423B2 (en) 2013-02-01 2018-01-16 Salomon S.A.S. Boot having a first footwear element and a second footwear element

Also Published As

Publication number Publication date
EP0256973A2 (de) 1988-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2051837A1 (de) Steigeisen für Bergschuhe
DE2353848A1 (de) Loesbarer zahn mit keilverbindung, insbesondere fuer baumaschinen fuer erd- oder tiefbauarbeiten
DE3104754A1 (de) &#34;skischuh&#34;
EP0213520B1 (de) Skischuh
DE8622239U1 (de) Überschuh
DE1925793A1 (de) Formteil fuer die Verschlussoeffnung eines Schuhes,insbesondere Skistiefels,und Schuh mit Einrichtungen fuer die auswechselbare Befestigung solcher Formteile
DE2409380A1 (de) Skischuh
DE2405661A1 (de) Druckdichter reissverschluss
DE2644565A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer schischuhe
DE1165454B (de) Skistiefel
DE3414869A1 (de) Kuenstliches kniegelenk
DE3624597A1 (de) Langlaufski
DE2050661A1 (de) Überstiefel
DE2062852A1 (de) Mechanischer Druck- und Kippverschluß für Schuhwerk, Ledertaschen und Textilien
DE2114498A1 (de) Bagger- oder &#34;Schaufelzahn
AT391049B (de) Reformausruestung handgehobener werkzeuge
DE338189C (de) Auswechselbare Befestigung von Sohlen oder Absatzlaufflecken
DE6753519U (de) Mit zaehnen bestueckter boden fuer baggerwerkzeuge (zahnbrust)
DE1925046A1 (de) Schuh mit seitlich am Unterteil auswechselbar anbringbarem Oberteil,insbesondere Halbschuh fuer Damen
WO2023143979A1 (de) Zehentrenner-sandale
DE8511070U1 (de) Behälter für Eisstöcke
DE2813939A1 (de) Skistock
DE213908C (de)
DE2106021A1 (de) :Skischuhverschluss
AT146839B (de) Skibindung.