DE859303C - Verfahren zur Herstellung von 2-Methylpentan-2, 3, 4-triol - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 2-Methylpentan-2, 3, 4-triol

Info

Publication number
DE859303C
DE859303C DEP16733D DEP0016733D DE859303C DE 859303 C DE859303 C DE 859303C DE P16733 D DEP16733 D DE P16733D DE P0016733 D DEP0016733 D DE P0016733D DE 859303 C DE859303 C DE 859303C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methylpentane
triol
preparation
water
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP16733D
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Xaver Dr Schwaebel
Hermann Dr Unterguggenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HELLMUTH HOLZ DR
Original Assignee
HELLMUTH HOLZ DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HELLMUTH HOLZ DR filed Critical HELLMUTH HOLZ DR
Priority to DEP16733D priority Critical patent/DE859303C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE859303C publication Critical patent/DE859303C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C31/00Saturated compounds having hydroxy or O-metal groups bound to acyclic carbon atoms
    • C07C31/18Polyhydroxylic acyclic alcohols
    • C07C31/22Trihydroxylic alcohols, e.g. glycerol
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/02Hydroxy compounds
    • C10M2207/021Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to acyclic or cycloaliphatic carbon atoms
    • C10M2207/022Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to acyclic or cycloaliphatic carbon atoms containing at least two hydroxy groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2040/00Specified use or application for which the lubricating composition is intended
    • C10N2040/08Hydraulic fluids, e.g. brake-fluids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von 2-Methylpentan-2,3,4-triol Es wurde gefunden, daß man in vorteilhafter Weise von Diacetonalkohol zu asymmetrischem Trimethylglycerin (2-Methylpentan-:2, 3, 47triol) gelangen kann. Gemäß der Erfindung wird so zuerst Diacetonalkohol mit Wasserstoff an einem Nickelskelettkatalysator(Raney, amerikanische Patentschrift 1915473) zu dem entsprechenden zweiwertigen Alkohol bei niedriger Temperatur, zweck-, mäßig unterhalb ioo', gegebenenfalls unter Anwendung von Druck reduziert. Es ist überraschend, daß hierbei 2-Methylpentan-2, 4-diol in hoher Ausbeute erhalten wird, da bekanntlich Diacetonalkohol bei Einwirkung von Wasserstoff unter Mitverwendung der gebräuchlichen Nickelkatalysatoren zum großen Teil in Aceton neben etwas Isopropylalkohol zerfällt und auch bei Anwendung anderer Kontakte nur mangelhafte Glykolausbeuten zu erzielen sind. Aus dem genannten Glykol wird dann nach an sich bekannten Methoden Wasser abgespaltet, z. B. mit Zinkchlorid, Aluminiumchlorid oder konzentrierter Schwefelsäure, und die so erhaltene ungesättigte Verbindung wird schließlich in bekannter Weise hydroxyliert, z. B. durch Einwirkung von Kaliumpermanganat. Das Verfahrensprodukt kann in manigfacher Weise ähnlich wie Glycerin oder Glykol verwendet werden. Es dient beispielsweise als Weichmachungsmittel von in Wasser löslichen oder quellenden Erzeugnissen, wie Hektoggraphenmasse, als Gefrierschutzmittel, als Kühlflüssigkeit, ferner zur Druckübertragung, z. B. bei Flüssigkeitsbremsen, hydraulischen Pressen u. dgl.
  • Beispiel In 8oo Teilen Diacetonalkohol, welcher 2o Teile Nickelskelettkatalysator enthält, wird feinverteilt bei So' gegebenenfalls unter Druck etwa 48 Stunden lang Wasserstoff eingeleitet, bis dieser nicht mehr aufgenommen wird. Durch Destillation des Umsetzungsgemisches bei 00 biS 92' unter 15 mm Druck erhält man in nahezu quantitativer Ausbeute das entsprechende Glykol. Zur Wasserabspaltung versetzt man ioo Teile des Glykols mit io Teilen Aluminiumehlorid und erhitzt in einem Fraktionierkolben, wobei gegebenenfalls unter Anwendung von Unterdruck der ungesättigte Alkohol mit dem abgespalteten Wasser überdestilliert, von dem er abgetrennt wird. Man vermischt hierauf unter Rühren ioo Teile der so erhaltenen Verbindung mit ioo Teilen Wasser und läßt 2 1 einer 50/0igen Kaliumpermanganatlösung zutropfen. Aus dem Umsetzungsgemisch wird asymmetrisches Trimethylglycerin gewonnen, welches bei i5oc> unter 12 mm Druck abdestilliert werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH. Verfahren zur Herstellung von 2-Methylpentan-2, 3, 4-triol, dadurch gekennzeichnet, daß Diacetonalkohol mit Wasserstoff an einem Nickelskelettkatalysator reduziert wird, dann aus dem erhaltenen Glykol nach bekannten Methoden Wasser abgespaltet und schließlich die dabei entstandene ungesättigte Verbindung nach bekannter Methode hydroxyliert wird.
DEP16733D 1940-10-24 1940-10-24 Verfahren zur Herstellung von 2-Methylpentan-2, 3, 4-triol Expired DE859303C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP16733D DE859303C (de) 1940-10-24 1940-10-24 Verfahren zur Herstellung von 2-Methylpentan-2, 3, 4-triol

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP16733D DE859303C (de) 1940-10-24 1940-10-24 Verfahren zur Herstellung von 2-Methylpentan-2, 3, 4-triol

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE859303C true DE859303C (de) 1952-12-11

Family

ID=7366185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP16733D Expired DE859303C (de) 1940-10-24 1940-10-24 Verfahren zur Herstellung von 2-Methylpentan-2, 3, 4-triol

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE859303C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1018854B (de) * 1955-08-01 1957-11-07 Rheinpreussen Ag Verfahren zur Herstellung von 3, 3, 3-Trimethylolisopropanol als Glycerinersatzmittel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1018854B (de) * 1955-08-01 1957-11-07 Rheinpreussen Ag Verfahren zur Herstellung von 3, 3, 3-Trimethylolisopropanol als Glycerinersatzmittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE859303C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Methylpentan-2, 3, 4-triol
DE857042C (de) Verfahren zur Umwandlung von Phenanthren in Anthracen
DE548459C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-1-Phenyl-2-methylaminopropan-1-ol
DE855553C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡, ª‰-Dichloracrylsaeureestern
DE845341C (de) Verfahren zur Herstellung von aetzalkaliarmen Alkalialkoholaten
DE2459546A1 (de) Verfahren zur umlagerung von tertiaeren vinylcarbinolen
DE737572C (de) Verfahren zur Herstellung von Dihydrofollikelhormonen
DE767161C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-(p-Oxyphenyl)-isopropylmethylaminen
DE582243C (de) Verfahren zur Herstellung von synthetischem Menthol
DE1168408B (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-Methylmercaptopropionaldehyd
DE919887C (de) Verfahren zur Gewinnung hoehermolekularer Alkohole aus Gemischen mit Kohlenwasserstoffen
DE720100C (de) Verfahren zur Darstellung von o-Nitrobenzylalkohol
DE743749C (de) Verfahren zur Herstellung eines lactonartigen Derivates des 9,10-Dihydroanthracens
DE824211C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylphenolen aus Acylphenolen
DE875653C (de) Verfahren zur Herstellung von Diaminodicyclohexylmethanen und ihren Homologen
DE593710C (de) Verfahren zur Herstellung von nahezu reinem inaktivem Menthol
DE631462C (de) Verfahren zur Herstellung von Monomethyl-p-aminophenolsulfat
DE2233489C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Octachlordipropyläther
AT225359B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 17-β-Oxy-17-α-methylandrostan-(3, 2, -c)-iso-oxazols
DE703955C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Benzyl-p-chlorphenol
DE495958C (de) Verfahren zur Darstellung von inaktivem Menthol
DE646406C (de) Verfahren zur Herstellung von Aralkylcellulose aus Cellulose, Alkalilauge und einem Aralkylhalogenid
EP0008411A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Diäthylaminopentanol-2
DE865441C (de) Verfahren zur Herstellung von Ketolverbindungen
DE947474C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Methylcyclohexen-(1)