DE855405C - Verfahren zur Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen

Info

Publication number
DE855405C
DE855405C DEP51218A DEP0051218A DE855405C DE 855405 C DE855405 C DE 855405C DE P51218 A DEP51218 A DE P51218A DE P0051218 A DEP0051218 A DE P0051218A DE 855405 C DE855405 C DE 855405C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acyl
alkyl
preparation
thiouracil
ester
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP51218A
Other languages
English (en)
Inventor
Ursula Dipl-Chem Lippold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOELM FA M
Original Assignee
WOELM FA M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOELM FA M filed Critical WOELM FA M
Priority to DEP51218A priority Critical patent/DE855405C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE855405C publication Critical patent/DE855405C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D239/00Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings
    • C07D239/02Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings
    • C07D239/24Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings having three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D239/28Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings having three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D239/46Two or more oxygen, sulphur or nitrogen atoms
    • C07D239/56One oxygen atom and one sulfur atom

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen Die Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen erfolgte bisher durch Kondensation von Thioharnstoff mit Acetessigester oder dessen Homologen, wobei man zur Herstellung der Alkylthiouracilverbindungen mit mehr als i C-Atom in der Alkylgruppe von Acylessigestern ausgehen mußte, die im Acylrest i C-Atom mehr als diese Alkylgruppe enthalten. So benötigt man beispielsweise für die Synthese des 6-PrOpyl-2-thiouracils den Butyrylessigester als Ausgangsmaterial.
  • Die Synthese des Butyrylessigesters nach B o u v e a u 1 t und B o n ge r t durch Säurespaltung aus C-Butyrylacetessigester stößt auf Schwierigkeiten und führt zu schlechten Ausbeuten, ebenso die Herstellung der Enolverbindung des C-Butyrylacetessigesternatriums aus Butyrylchlorid und Acetessigester nach Claisen.
  • Besser arbeitet ein Verfahren von S p a s so w, nach dem Acetessigester und Butyrylchlorid in Gegenwart von Magnesium in benzolischer Lösung zu C-Butyrylacetessigester umgesetzt werden. Dieser läßt sich mit ioo,!oigem Ammoniak zum Butyrylessigester spalten.
  • Es wurde nun gefunden, daß man die Kondensation zwischen Thioharnstoff und Acylessigester auch ohne Schwierigkeiten durchführen kann, wenn man an Stelle der Acylessigester die C-acylierten Acylessigester als Ausgangsstoffe verwendet. Durch diese Arbeitsweise erspart man eine Stufe bei der Gewinnung der Acylessigester. Bei der Herstellung von 6-Propyl-2-thiouracil beispielsweise braucht man nur aus Butyrylchlorid und Acetessigester nach S p a s s o w den C-Butyrylacetessigester herzustellen und kann diesen direkt mit Thioharnstoff kondensieren. Die Säurespaltung mit der anschließenden Destillation und den hierdurch bedingten Verlusten wird umgangen. Die Kondensation mit Thioharnstoff verläuft genau so gut wie mit dem Acylessigester, und die Ausbeute an 6-Propyl-2-thiouracil liegt, wie Versuche zeigen, sogar etwas höher als bei Vornahme der Säurespaltung vor der Kondensation.
  • Die durch das vorstehend beschriebene Verfahren erhaltenen Produkte dienen der technischen Herstellung chemotherapeutisch wirksamer Verbindungen. Beispiel 26o Teile Acetessigsäureäthylester und 318 Teile Butyrylchlorid werden mit 24 Teilen Magnesium in 15o Teilen Benzol 4 Stunden im Wasserbad bei 8o bis 85° zur Reaktion gebracht. Es tritt eine reichliche Salzsäureabspaltung auf. Nach Schluß der Reaktion dekantiert man vom restlichen Magnesium und zersetzt den Rückstand im Kolben unter Kühlung mit etwas Wasser, worauf die Benzollösung und das Zersetzungsprodukt ausgeäthert werden. Die Lösung wird von den Lösungsmitteln befreit und aus dem Reaktionsprodukt die Buttersäure abgetrennt. Man erhält als Hauptdestillat einen rohen Butyrylacetessigsäureäthylester. 22 Teile dieses Rohesters werden mit 8,4 Teilen Thioharnstoff, 5 Teilen Natrium, ioo Teilen Methanol zu 6-Propyl-2-thiouracil kondensiert. Nach zweimaligem Umkristallisieren des Reaktionsprodukts erhält man das reine Produkt in weißen glänzenden Nadeln. Ausbeute 52,3 °/o der Theorie.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen durch Kondensation von Thioharnstoff mit Acylessigestern, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kondensation als Ausgangsstoffe C-acylierte Acylessigester, wie sie aus Fettsäurehalogeniden und Acylessigestern in benzolischer Lösung in Gegenwart von Magnesium erhältlich sind, verwendet werden. Angezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 604 i79.
DEP51218A 1949-08-06 1949-08-06 Verfahren zur Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen Expired DE855405C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP51218A DE855405C (de) 1949-08-06 1949-08-06 Verfahren zur Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP51218A DE855405C (de) 1949-08-06 1949-08-06 Verfahren zur Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE855405C true DE855405C (de) 1952-11-13

Family

ID=7384940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP51218A Expired DE855405C (de) 1949-08-06 1949-08-06 Verfahren zur Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE855405C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB604179A (en) * 1945-06-29 1948-06-29 American Cyanamid Co Improvements in or relating to thiouracils and preparation of same

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB604179A (en) * 1945-06-29 1948-06-29 American Cyanamid Co Improvements in or relating to thiouracils and preparation of same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE855405C (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen
DE657377C (de) Verfahren zum Herstellen von Estern oder Nitrilen von ungesaettigten aliphatischen ª‡-ª‰-Monocarbonsaeuren
CH406189A (de) Verfahren zur Gewinnung von reinen, ungesättigten, aliphatischen Nitrilen
DE2526748C3 (de) Verfahren zur Reindarstellung von Alkoxyacetonen
DE3535889C1 (de) Verfahren zur Herstellung von Z-2-Methyl-2-butensaeure
EP0010656A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Acyloxy-2-methyl-crotonaldehyden
DE965403C (de) Verfahren zur Herstellung von Dialkaliderivaten niedermolekularer Cyclohexa-1,4-dien-2,5-diol-1,4-dicarbonsaeuredialkylester
DE907171C (de) Verfahren zur Abtrennung sauerstoffhaltiger Verbindungen aus Produkten der katalytrischen Kohlenoxydhydrierung
DE728325C (de) Verfahren zur Herstellung ungesaettigter Nitroverbindungen
DE865739C (de) Verfahren zur Herstellung von Monochloressigsaeure
DE960813C (de) Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten ª†- und ª€-Laktonen
DE892442C (de) Verfahren zur Reinigung von o-Methoxyphenylaceton
DE854503C (de) Verfahren zur Herstellung von hoehermolekularen Umwandlungs-produkten von Allylverbindungen
DE912810C (de) Verfahren zur Herstellung von monomeren Vinylestern
DE870698C (de) Verfahren zur Herstellung von Hydrochinonen
DE553605C (de) Verfahren zur Darstellung der Anhydride der Essigsaeure oder ihrer hoeheren Homologen
DE960192C (de) Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Ketonen
DE875193C (de) Verfahren zur Herstellung organischer sauerstoffhaltiger Verbindungen
DE732896C (de) Verfahren zur Herstellung von Laevulinsaeure
DE835738C (de) Verfahren zur Herstellung ungesaettigter Aldehyde
DE859893C (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen
DE151545C (de)
DE724297C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Glycerinpechen
DE2319761B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Methyl-3-butenzol
DE1099520B (de) Verfahren zur Herstellung von Monoglyceriden von Fettsaeuren mit 8 bis 22 Kohlenstoffatomen