DE843949C - Reibahle mit im Ahlkopf angeordneter Spindel mit Verstellflaechen fuer die Messerverstellung - Google Patents

Reibahle mit im Ahlkopf angeordneter Spindel mit Verstellflaechen fuer die Messerverstellung

Info

Publication number
DE843949C
DE843949C DEH2069A DEH0002069A DE843949C DE 843949 C DE843949 C DE 843949C DE H2069 A DEH2069 A DE H2069A DE H0002069 A DEH0002069 A DE H0002069A DE 843949 C DE843949 C DE 843949C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reamer
knife
spindle
adjustment
spindle arranged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH2069A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1624199U (de
Inventor
Anton Niehuser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Horstkoetter & Deppe Maschinen
Original Assignee
Horstkoetter & Deppe Maschinen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horstkoetter & Deppe Maschinen filed Critical Horstkoetter & Deppe Maschinen
Priority to DEH2069A priority Critical patent/DE843949C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE843949C publication Critical patent/DE843949C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D77/00Reaming tools
    • B23D77/02Reamers with inserted cutting edges
    • B23D77/04Reamers with inserted cutting edges with cutting edges adjustable to different diameters along the whole cutting length
    • B23D77/042Reamers with inserted cutting edges with cutting edges adjustable to different diameters along the whole cutting length by means of oblique planes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D2277/00Reaming tools
    • B23D2277/56Reaming tools comprising an indication scale

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Reibahle mit im Ahlkopf angeordneter Spindel mit Verstellflächen für die Messerverstellung; sie besteht im wesentlichen darin, daß die verlängert ausgebildete Spindel in einem mit dem Ahlkopf starr verbundenen Schaft gelagert und am Schaftaustritt mit einem Verstellkopf od. dgl. versehen ist, so daß die Messer des in die Bohrung eingeführten Ahlkopfes während des Betriebes verstellt und radiale Aufreibungen senkrecht zur Bohrung vorgenommen werden können.
  • In den Figuren ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. i die neue Reibahle in Ansicht, zum Teil im Schnitt, Fig. 2- einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. i, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie C-D der Fig. 2.
  • Nach der Erfindung sind die' Messer .a im Reibalilkopf b während des Betriebes verstellbar ausgebildet. Das ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel dadurch erreicht, daß im Schaft c ein Dorn d, eine Spindel od. dgl. verschiebbar angeordnet ist, dessen Ende als Konus e ausgebildet ist. Auf diesem Konus liegen die radial im Ahlkopf,angeordneten und verschiebbaren Messer mit gleicher Konizität auf. An ihrer Stirnseite haben die Messer Einschnitte i, in welchen eine oder mehrere Ringfedern f angeordnet sind, die die Messer auf diesen Konus drücken (Fig. 2). An Stelle der Ringfedern f können die Messer auch mittels Führungen zwangsläufig mit dem Konus gekuppelt sein. In der Darstellung der Fig. 3 befindet sich der Konus e in der Endstellung. Zieht man bzw. schraubt man ihn etwas zurück, so verschieben sich unter der Ein-Wirkung der Feder f die Nfesser nach innen, während sie beim Vorschieben des Konus e entgegen der Wirkung der Feder nach außen getrieben werden. Die Feder f, die Messer a und der Konus sind an.ihren Stirnseiten durch die Abdeckplatte g abgedeckt, die mittels der Schrauben h abnehmbar ist.
  • In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist auf dem Dorn oder der Spindel d eine Skala k axial verschiebbar angebracht, deren Bewegung nach außen durch den Ring yn begrenzt ist. Auf der abgeflachten Kante w des Schaftes c befindet sich ein Markierungszeichen. Auf diese Weise ist es möglich, vorgeschriebene Einstellungen der Messer festzulegen und das lfaß der Verstellung nach der Skala einzustellen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i: Reibahle mit ini Ahlkopf angeordneter Spindel mit Verstellflächen für die Messerverstellung, dadurch gekennzeichnet, daß die verlängert ausgebildete Spindel (d) in einem mit dem Ahlkopf starr verbundenen Schaft (c) mit einer Einstellskala (k) N-ersehen ist.
  2. 2. Ahle nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in Einschnitten (i) der Messer (a) ein oder mehrere die _#lesser auf den Konus drückende Federn (f) angebracht sind.
  3. 3. Ahle nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Skala (k) axial verschiebbar auf der Spindel (d) angebracht ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 267337, 324051, 349 135, 352 746, 361 525. 664 304.
DEH2069A 1950-03-21 1950-03-21 Reibahle mit im Ahlkopf angeordneter Spindel mit Verstellflaechen fuer die Messerverstellung Expired DE843949C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH2069A DE843949C (de) 1950-03-21 1950-03-21 Reibahle mit im Ahlkopf angeordneter Spindel mit Verstellflaechen fuer die Messerverstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH2069A DE843949C (de) 1950-03-21 1950-03-21 Reibahle mit im Ahlkopf angeordneter Spindel mit Verstellflaechen fuer die Messerverstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE843949C true DE843949C (de) 1952-07-14

Family

ID=7142908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH2069A Expired DE843949C (de) 1950-03-21 1950-03-21 Reibahle mit im Ahlkopf angeordneter Spindel mit Verstellflaechen fuer die Messerverstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE843949C (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE267337C (de) * 1909-10-15
DE324051C (de) * 1919-03-16 1920-08-16 Herz & Gedien Reibahle
DE349135C (de) * 1914-03-27 1922-02-25 Heinrich Mooser Reibahle
DE352746C (de) * 1919-04-29 1922-05-05 Fritz Rittershaus Reibahle mit radial verstellbaren Messern
DE361825C (de) * 1920-05-04 1922-10-19 Frederick H Korff Reibahle
DE664304C (de) * 1933-03-19 1938-08-24 Hans F Puchstein In zwei aufeinander senkrecht stehenden Koordinatenebenen selbsttaetig einstellbare Reibahle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE267337C (de) * 1909-10-15
DE349135C (de) * 1914-03-27 1922-02-25 Heinrich Mooser Reibahle
DE324051C (de) * 1919-03-16 1920-08-16 Herz & Gedien Reibahle
DE352746C (de) * 1919-04-29 1922-05-05 Fritz Rittershaus Reibahle mit radial verstellbaren Messern
DE361825C (de) * 1920-05-04 1922-10-19 Frederick H Korff Reibahle
DE664304C (de) * 1933-03-19 1938-08-24 Hans F Puchstein In zwei aufeinander senkrecht stehenden Koordinatenebenen selbsttaetig einstellbare Reibahle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2407269C3 (de) Werkzeug zum beidseitigen Entgraten bzw. Anfasen der Kanten von Durchgangsbohrungen
DE931557C (de) Vorrichtung zum Einbringen von in einem Sammelbehaelter enthaltenen gleichartigen Werkstuecken in einen Profilkanal
DE843949C (de) Reibahle mit im Ahlkopf angeordneter Spindel mit Verstellflaechen fuer die Messerverstellung
DE810950C (de) Scheibenschneidmaschine
DE920335C (de) Vorrichtung zum Abfraesen von Schweissraupen, Wellenstuempfen u. dgl.
DE871868C (de) Nagemaschine
DE712658C (de) Strahlrohr mit mehreren gleichachsig ineinander angeordneten, gegeneinander laengs verschiebbaren Strahlrohrmundstuecken
DE640298C (de) Fraeser zum Reinigen und Fraesen von Innenflaechen an ovalen Verschlussloechern
DE2030557C3 (de) Vorrichtung zum Kopierschleifen der Schneideinsätze von Werkzeugen
DE637708C (de) Messerkopf mit grossem Stellbereich und selbsttaetiger Rueckstellung der Messer
DE840046C (de) Kugelquetschmuehle
DE879368C (de) Vorrichtung zum Feinstbearbeiten, insbesondere Laeppen oder Honen von zylindrischen Flaechen
DE439487C (de) Vorrichtung zum OEffnen gefuellter Dosen
DE580974C (de) Schneckenpresse fuer OElfruechte u. dgl.
AT219446B (de) Maschine zum Schleifen von Beilen, Äxten od. dgl.
AT239033B (de) Fühler zum Kopieren räumlicher Flächen
DE388835C (de) Vorrichtung zum Beschneiden der Kanten des Oberleders
DE537562C (de) Sich drehende Vorrichtung zum Herstellen konischer Flaechen
DE363163C (de) Vorrichtung zum Abwischen der Glasurmasse von den Raendern vorgebrannter Porzellantassen u. dgl. und Vorrichtung zum Nachschneiden des Wischers
AT167659B (de) Vorrichtung zur Einhaltung gleicher Werkstückabstände bei Stanzen, Schnitten od. dgl.
DE879297C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Fraesmaschinen und aehnliche Maschinen
DE533690C (de) Vorrichtung zur Herstellung laengsgekerbter, insbesondere von der zylindrischen Form abweichender Stifte
DE825891C (de) Verstellbarer Holzbohrer
DE458113C (de) Gewindeschneid-Vorrichtung zum Anbringen an die Spindel einer Bohrmaschine, Fraesmaschine o. dgl.
DE509479C (de) Schleifvorrichtung, bei welcher ein Traeger fuer einen waagerecht verschiebbaren Schlitten auf zwei Stangen senkrecht verschoben werden Kann