DE842243C - Umbauvorrichtung fuer Bettcouch - Google Patents

Umbauvorrichtung fuer Bettcouch

Info

Publication number
DE842243C
DE842243C DEP34647A DEP0034647A DE842243C DE 842243 C DE842243 C DE 842243C DE P34647 A DEP34647 A DE P34647A DE P0034647 A DEP0034647 A DE P0034647A DE 842243 C DE842243 C DE 842243C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bedding
couch
backrest
conversion device
sofa bed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP34647A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Kracht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP34647A priority Critical patent/DE842243C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE842243C publication Critical patent/DE842243C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

  • Umbauvorrichtung für Bettcouch Es sind bereits verschiedene Konstruktionen von Bettcouches bekannt. Diese Ausführungsformen zeigen jedoch in der Regel den Nachteil, daß das Bettmachen bzw. Aufräumen des Bettzeuges verhältnismäßig umständlich ist. Bei einer der verbreitetsten Ausführungsformen befindet sich unter dein Sitz ein Kasten zur Aufnahmedes Bettzeuges. Der verhältnismäßig schwere Sitz muß bei jedem Aufräumen aufgeklappt und eine eventuell vorhandene Rückenlehne entfernt werden. Nach einer anderen Ausführungsform kann das Bettzeug in einem seitlichen Anbaukasten untergebracht werden, wobei das Bettzeug vielfach zusammengelegt werden muß. Auch in diesem Fall muß die Rückenlehne zum Liegen weggeräumt werden. Ferner bedingt der seitliche Kasten eine unnötige Platzvergeudung.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Umbauvorrichtung für eine Bettcouch, die hei einer vorliandenen Couch oder anderen Liegestatt zur Anwendung gelangen kann und eine wesentliche Vereinfachung bei der Umwandlung der Liegestatt in eitle Couch darstellt. Gemäß der Erfindung ist die Rückenlehne mit dem Umbau als Behälter für das Bettzeug ausgebildet. Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, die Rückenlehne an ihrem oberen Rand, z. B. mit Hilfe einer Lagerung, Scharnieren od. dgl., mit der Rückwand in der Weise zu befestigen, daß sie nach oben aufgeklappt werden kann, wobei der Hohlraum für das Bettzeug freigelegt wird. Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung erläutert.
  • In der Zeichnung veranschaulicht Abb. i einen Querschnitt durch die Couch mit aufgesetzter Umbauvorrichtung, Abb.2 eine perspektivische Darstellung der Couch mit Umbauvorrichtung in geschlossenem Zustand, A1>b. 3 eine vergrößerte Schnittdarstellung ähnlich Abb. i mit Einzelheiten, AN>. .t eine Vorderansicht in vergrößerter Darstellung, Abb.5 eine perspektivische Darstellung der Couch mit Umbaueinrichtung mit aufgeklappter Rückenlehne und Abb.6 eine perspektivische Darstellung einer abgeänderten Ausführungsform.
  • Die Couch besteht aus einem Couchgestell und dem Sitz- bzw. Liegepolster. Die Umbauvorrichtung besteht aus den Seitenwänden a, der Rückenlehne b, die mit Hilfe der Lagerung c an dem Brett d od. dgl. befestigt ist und nach oben aufgeklappt werden kann, wobei der für das Bettzeug bestimmte Raum C freigelegt wird. Das Brett d od. dgl. kann mit der Rückwand f fest verbunden sein oder auf den Seitenwänden a ruhen.
  • Am Tage ist die Rückenlehne b heruntergeklappt und dient als Rückenpolster beim Sitzen. Dadurch wird eine bequeme Sitztiefe von etwa 6o bis 7acm je nach der Couchtiefe erreicht. Zum Schlafen wird die an vier Lagerung c befestigte Rückenlehne b mit einem Griff leicht nach oben geklappt und dort gegebenenfalls mit einem Riegel od. dgl. arretiert. Hierauf kann das Bett gemacht werden, wobei es sich als zweckmäßig erwiesen hat, das Bettuch an den Längsseiten mit Säumen zu versehen, in denen sich entfernbare Leisten g1 und g2 od. d gl. befinden., Die eine Leiste g1 hängt hinter der Lagerstatt herunter, während die andere g2 vorn übergehängt wird. Das Ausbreiten des Bettuches ist auf diese Weise mit einem einzigen Griff möglich, wobei als weiterer Vorteil hinzukommt, daß das Bettuch stets glatt bleibt.
  • Soll das Bett aufgeräumt werden, wird das Bettzeug, längsseitig gefaltet, an die Rückwand geschoben und mit dem Bettuch in einfacher Weise wieder abgedeckt. Hierauf wird die gepolsterte Rückenlehne b wieder heruntergeklappt, wobei eine gegebenenfalls an der Rückenlehne unten befestigte Leiste lt dazu dienen kann, -daß das Bettzeug gut zurückgedrückt wird.
  • Soll die Couch auch am Tage in voller Breite benutzt werden, so ist es leicht, durch Anbringen eines aufklappbaren Brettes i, das am Umbaugestell befestigt werden kann; dies zu erreichen. In diesem Fall liegt das Bettzeug auf diesem Brett so, daß die Couch ohne weiteres unter dem Umbau hervorgezogen werden kann. Das Brett i wird beim Umbau der Bettcouch zum Schlafen an die Wand geklappt.
  • Nach einer anderen. Ausführungsform kann die Rückenlehne b auch so ausgestaltet sein, daß sie aus der Lagerung c herausgehoben werden kann, wenn der Umbau z. B. gereinigt werden soll.
  • Der Umbau kann in seinem oberen Teil mit einem Regal k, z. B. zum Unterbringen von Büchern oder anderen Gegenständen, kombiniert werden.
  • Die Umbauvorrichtung gemäß der Erfindung vereinigt in sich eine Reihe von wesentlichen Vorteilen. Die Verwandlung vom fertigen Bett zur Couch sowie umgekehrt geschieht in einfachster Weise mit wenigen Handgriffen. Bei bester Raumausnutzung ist es möglich, die Couch mit einem Regal od. dgl. zu kombinieren, und schließlich kann die für sich hergestellte Umbauvorrichtung als Zusatzgerät bei einer bereits vorhandenen Couch Verwendung finden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Umbauvorrichtung für Bettcouch, ;dadurch gekennzeichnet, daß .die zweckmäßig nach oben aufklappbare Rückenlehne einen Teil des Umbaues als Behälter für das Bettzeug abdeckt.
  2. 2. Umbauvorrichtung mit Bettcouch nach Anspruch i, bestehend aus der Couch (A) und der Umbauvorrichtung (B), mit der Rückwand (f) und der gepolsterten Rückenlehne (b), die an einem senkrecht mit der Rückwand .(f) verbundenen Brett (d) od. dgl. mit Hilfe der Lagerung (c) nach oben aufklappbar befestigt ist, und dem ausgesparten Raum (C), der für die Aufnahme des Bettzeuges bestimmt ist.
  3. 3. Bettzeug für eine Couch nach den Ansprüchen i Und 2, dadurch gekennzeichnet"daß das Bettzeug an den Längsseiten Säume aufweist, in denen sich entfernbare Leisten (g1 und g2) od. dgl. befinden.
DEP34647A 1949-02-20 1949-02-20 Umbauvorrichtung fuer Bettcouch Expired DE842243C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP34647A DE842243C (de) 1949-02-20 1949-02-20 Umbauvorrichtung fuer Bettcouch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP34647A DE842243C (de) 1949-02-20 1949-02-20 Umbauvorrichtung fuer Bettcouch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE842243C true DE842243C (de) 1952-06-26

Family

ID=7373825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP34647A Expired DE842243C (de) 1949-02-20 1949-02-20 Umbauvorrichtung fuer Bettcouch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE842243C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2031265A2 (de) 2007-08-27 2009-03-04 LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG Dichtungsanordnung für ein Ausrücksystem

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2031265A2 (de) 2007-08-27 2009-03-04 LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG Dichtungsanordnung für ein Ausrücksystem
EP2508772A1 (de) 2007-08-27 2012-10-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Dichtungsanordnung für ein Ausrücksystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE842243C (de) Umbauvorrichtung fuer Bettcouch
DE2301063C3 (de) Umwandelbare Bettcouch aus zwei Blöcken
DE7926996U1 (de) Abnehmbare polsterauflage fuer sitz- und liegemoebel
DE202011001464U1 (de) Sitz- und/oder Liegemöbel
DE865961C (de) In ein Doppelbett verwandelbare Couch
DE815228C (de) In eine Liegestatt um wandelbares Sitzmoebel
DE2613334A1 (de) Sitz-liege-moebel
DE2658144A1 (de) Kopfstirnwand fuer betten oder dergleichen mit ausstellbarer klappe
DE8318827U1 (de) In ein bett umwandelbares sitzmoebel
DE19546540C1 (de) Beinauflage für Rollstuhlfahrer
DE2732545A1 (de) Sitz-liege-moebel
DE2656715C2 (de) Sitz- bzw. Liegemöbel mit drei Polsterteilen gleicher Breite
DE14338C (de) Neuerungen an Schlafsophas
DE810065C (de) Als Sitz- und Liegemoebel Verwendbares Verwandlungsmoebel
DE3324154C2 (de)
DE811611C (de) Verwandelbares Sitz- und Liegemoebel
DE882142C (de) In ein Liegemoebel umwandelbares Sitzmoebel
CH200016A (de) Sitzmöbel.
DE804354C (de) In ein Doppelbett umwandelbares Sofa
AT164172B (de) Sofabett
DE958053C (de) Bettcouch mit unterteilter Rueckenlehne
DE832054C (de) In ein Bett verwandelbares gepolstertes Sitz- und Liegemoebel
DE802831C (de) Bettcouch
DE7733742U1 (de) Sitz- und liegemoebel
DE1854902U (de) Sesselbett.