DE832735C - Buegelmaschine - Google Patents

Buegelmaschine

Info

Publication number
DE832735C
DE832735C DEM5218A DEM0005218A DE832735C DE 832735 C DE832735 C DE 832735C DE M5218 A DEM5218 A DE M5218A DE M0005218 A DEM0005218 A DE M0005218A DE 832735 C DE832735 C DE 832735C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
roller
lifted
ironing
ironing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM5218A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Cordes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILH CORDES K G MASCHF
Original Assignee
WILH CORDES K G MASCHF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILH CORDES K G MASCHF filed Critical WILH CORDES K G MASCHF
Priority to DEM5218A priority Critical patent/DE832735C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE832735C publication Critical patent/DE832735C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F65/00Ironing machines with rollers rotating against curved surfaces
    • D06F65/02Ironing machines with rollers rotating against curved surfaces with one roller only
    • D06F65/04Ironing machines with rollers rotating against curved surfaces with one roller only the bed being urged against the roller by hand or foot

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Bügelmaschine mit von einem Fußtritt aus abschwenkbarer Heizmulde. Erfindungsgemäß ist durch eine drehbar gelagerte Fußplatte über Gestänge und Hebel die heizbare NIrrlde von der fest gelagerten Walze durch einen leichten Druck mit den Füßen abhebbar bzw. anpreßbar. Außerdem ist bei abgehobener Mulde durch einen Hebel und einen Stromunterbrecher gleichzeitig der Motor abschaltbar, wodurch die Walze zum Stillstand kommt und die zu bügelnde Wäsche bequem auf der Walze ausgebreitet werden kann.
  • Bei dieser sehr einfachen Bauart sind die Vorschriften der Unfallverhütung berücksichtigt. Ferner besteht die Möglichkeit, nach dem Bügeln die Mulde völlig freizulegen, um sie einzuwachsen bzw. gut reinigen zu können. Die Lagerung der Muld enhaltearme ist außerhalb bzw. an die Walzenerrden verlegt, wodurch das Bügelgut in seiner ganzen Breite und Länge nicht nur vorn, sondern auch hinten abgenommen werden kann (Zweimannbedienung).
  • .\uf der angetriebenen Walzenachse befindet sich ein Sperrad mit Sperrklinke, welche bewirkt, daß die Walze nur nach einer Drehrichtung mitgenommen wird. In entgegengesetzter Drehrichtung läuft die Walze frei. Dieses ist beim Beziehen der Walze bzw. :'1lmehmen des Walzenbezuges und beim Einführen dickerer Wäscheteile von großer Wichtigkeit.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
  • Abb. t zeigt die Vorderansicht mit teilweisem Schnitt, Ai>b. ? einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. I .
  • 1)ie heizbare Mulde a ist durch die Muldenhaltearme b auf der Achse c drehbar gelagert. Die Drehbewegung der Achse wird durch einen' leichten Druck auf die Fußplatte d über Hebel e, Gestänge f, g und Achshebel lr erzeugt. Bei fest anliegender Mulde a an der Walze i ist die Stellung des (jestängeteiles g im \\'irrkel von t8o°, wodurch ein selbsttätiges Lösen der Mulde nicht eintreten kann. Gleichzeitig beNvirkt der Gestängeteil g über einen Stromunterbrecher k die .lusschaltung des Antriebsmotors.
  • Der Preßdruck kann durch die Gewindebolzen l und die Spannfedern m genau eingestellt werden. An dem Gewindebolzen I ist die :Mulde a nochmals im Drehpunkt st gelagert. Durch Heriiberlegen des Handgriffes o in Pfeilrichtung kann die Mulde a zwecks Reinigung und Abkühlung von der vertikalen in die horizontale Lage gebracht werden.
  • Die Walzenachse r hat an der Antriebsseite ein Sperrad r mit Sperrklinke .s, v,-odurch die Walze i nur in einer Drehrichtung mitgennmmen wird.

Claims (2)

  1. PATENT AXSPI'.CCliE: t. Bügelmaschine rnit von einem Fußtritt aus abschwenkbarer Heizmulde, dadurch gekennzeichnet, d,aß durch eine drehbar gelagerte Fußplatte (d) über Gestänge und Hebel (e, f, g, h, b) die Mulde von der liiigel\\-alze abhebbar bzw. anpreßbar ist und daß@bei abgehobener Mulde durch einen Hebel (g) und einen Stromunterbrecher (k) der Antriebsmotor ausschaltbar ist.
  2. 2. Maschine nach Artspruch r, dadurch gekennzeichnet, d@aß ein Sperrad (r) mit Sperrklinke (s) die Bügelwalze i» nur einer Drehrichtung mitnimmt. Angezogene Druckschriften Deutsche Patentschrift Nr. 740 d.75.
DEM5218A 1950-07-18 1950-07-18 Buegelmaschine Expired DE832735C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM5218A DE832735C (de) 1950-07-18 1950-07-18 Buegelmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM5218A DE832735C (de) 1950-07-18 1950-07-18 Buegelmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE832735C true DE832735C (de) 1952-02-28

Family

ID=7293025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM5218A Expired DE832735C (de) 1950-07-18 1950-07-18 Buegelmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE832735C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1116625B (de) * 1959-04-23 1961-11-09 Siemens Elektrogeraete Gmbh Buegelmaschine
DE2222768A1 (de) * 1972-05-10 1973-11-22 Cordes Wilh Maschf Sicherheitseinrichtung fuer buegelmaschinen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740475C (de) * 1937-08-29 1943-10-21 Siemens Ag Federnde Anpressvorrichtung fuer die Heizmulde von Buegelmaschinen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740475C (de) * 1937-08-29 1943-10-21 Siemens Ag Federnde Anpressvorrichtung fuer die Heizmulde von Buegelmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1116625B (de) * 1959-04-23 1961-11-09 Siemens Elektrogeraete Gmbh Buegelmaschine
DE2222768A1 (de) * 1972-05-10 1973-11-22 Cordes Wilh Maschf Sicherheitseinrichtung fuer buegelmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE828493C (de) Belastungseinrichtung fuer Streckwerke
DE832735C (de) Buegelmaschine
DE805162C (de) Vorrichtung zum Bewegen von Schienenfahrzeugen
US2659402A (en) Skinning machine for flat pork cuts
DE582325C (de) Papiertransportvorrichtung fuer Papierbeutelmaschinen
DE571849C (de) Maschine zum Richten bzw. Glattspannen von Blechen u. dgl.
DE422745C (de) Sperrgestaenge fuer die Zugfedern an Hackmaschinen
DE881573C (de) Ein- und Ausklinkvorrichtung fuer Dungaufzugentladeboecke
DE456147C (de) Schuetzenwaechtereinrichtung fuer Webstuehle mit Stechereinrichtung
DE509989C (de) Hackmaschine, bei der die Spannung der an den Parallelogrammen oder Schlepphebeln angeordneten Belastungsfedern regel- und einstellbar ist
DE453529C (de) Motorisch angetriebene, an einem Seil aufhaengbare oder von Hand tragbare Quersaege
DE379283C (de) Blattstaender fuer Kettenschaermaschinen
DE501338C (de) Einstellvorrichtung fuer Ritzmaschinen
DE526709C (de) Spann- und Schliessvorrichtung
DE367410C (de) Schleifenbahn
DE54789C (de) Maschine zum Bearbeiten von Leder und Häuten
DE193976C (de)
DE95840C (de)
DE879353C (de) Vorrichtung zum Zufalten der Bodenseite und/oder der Deckelseite einer gefalteten Schachtel
DE599766C (de) In einer Richtung wirksame Seilklemme
DE354973C (de) Tisch-Waescherolle
DE342531C (de) Rupfmaschine fuer Pelze, Felle o. dgl.
DE608846C (de) Kniehebelvorrichtung fuer Buegelmaschinen o. dgl. zum Anpressen bzw. Abheben der Buegelmulde
DE393042C (de) Schippmaschine
AT123691B (de) Bügelmaschine mit Vorrichtung zum Abheben der Bügelmulde.