DE829651C - Rasierklingen-Verkaufspackung aus Kunststoff mit Klingenausstossvorrichtung - Google Patents

Rasierklingen-Verkaufspackung aus Kunststoff mit Klingenausstossvorrichtung

Info

Publication number
DE829651C
DE829651C DEP269A DEP0000269A DE829651C DE 829651 C DE829651 C DE 829651C DE P269 A DEP269 A DE P269A DE P0000269 A DEP0000269 A DE P0000269A DE 829651 C DE829651 C DE 829651C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
plastic
razor blade
ejection device
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP269A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Nawrath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL POTTHOFF FA
Original Assignee
KARL POTTHOFF FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL POTTHOFF FA filed Critical KARL POTTHOFF FA
Priority to DEP269A priority Critical patent/DE829651C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE829651C publication Critical patent/DE829651C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/08Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession
    • B65D83/10Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession for dispensing razor-blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Rasierklingen-Packungen aus Kunststoff mit einer Vorrichtung zum Ausstoßen der Klingen sind bekannt. Diese sind so eingerichtet, daß die Klingen nicht mit der Hand entnommen, sondern mittels einer Vorrichtung aus der Packung herausgezogen oder geschoben werden. Eine besondere Schwierigkeit beiX der Herstellung solcher Packungen bereitet die Ausstoßvorrichtung der Klingen insofern, als es schwierig ist, jeweills nur eine Klinge austreten zu lassen. Ferner ist bei der Herstellung solcher Packungen die Forderung zu berücksichtigen, daß die Packung formschön, solide und ansprechend aussieht, jedoch dabei in ihrer Konstruktion so gehalten ist, daß eine billigste Herstellung möglich ist.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Packung für Rasierklingen aus Kunststoff, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Ausstoßeinrichtung, von außen kaum sichtbar, seitlich aus der Packung herausragend, angebracht ist. Der Ausstoßschieber tritt aus einem Schlitz links und rechts aus der Packung heraus und ist nor so groß, daß er mit Daumen und Zeigefinger berührt werden kann. Durch diese Gestaltung des Schiebers ist es möglich, Deckel, Boden und Seitenteile der Packung mit Reklameaufdrucken zu versehen. Der seitlich austretende Ausstoßschieber besteht aus einem Kunststoffplättchen, welches in der Mitte ein Nockenstück aufweist. Dieses Nockenstück nimmt eine Klinge beim Vorschieben mit und stößt sie seitlich aus der l>ackung heraus. Um solches zu bewerkstelligen, müssen die Klingen in einem Kasten untergebracht sein, der die Höhe der Klingen nach oben begrenzt, damit ein Verschieben der Klinge durch die Rewegung des Schiebers nicht vorkommen kann.
  • In der Zeichllung ist ein Ausführungsbeilspiel des Erfindungsgegenstandes in fünf verschiedenen Abbildungen dargestellt.
  • Abb. I zeigt die Rasierklingen-Verkaufspackung gemäß der Erfindung im funktionsfähigen Zustand.
  • I)a die Rasierklingen-Verkaufspackung aus drei Kunststoffteilen besteht, sind dieselben in der Zeichnung einzeln dargestellt.
  • Abb. 2 zeigt den Deckel der Packung und Abb. 3 den eigentlichen Kasten, in dem die Klingen Aufnahme finden.
  • Das dritte Kuaststofftcil, nämlich der Schieher, mit dessen Hilfe die Klingen aus der Packung geschoben werden, ist unter Abb. 4 zu sehen.
  • Abb. 5 zeigt noch einen Längsschnitt durch den Erfindungsgegenstand.
  • Nachdem die Blattfeder Io in den Kasten 2 eingelegt ist, werden die Klingen 1 1 darauf geschoben.
  • Die Klingen werden jetzt von der Blattfeder gegen die Leisten 7 gedrückt. Mit dem Führungsansatz g wird der Schieber 3 zwischen die Leisten 7 gelegt.
  • Auf das Ganze wird der Deckel I aufgebracht, und zwar so, daß die Begrenzungswände 6, die sich unter dlem Deckel befinden, hinter den Klingen liegen. Der Schieber 3 kann soweit zurückgeschoben werden, daß der Mitnehimernocken 8 zwischen den Begrenzungswänden 6 hinter die obere Klinge zu liegen kommt. Bei dem Vorschieben des Schiebers 3 auf die Klingenaustrittsöffnung 5 hin wird jeweils die obere Klinge mitgenommen. Der Schlitz 4, in dem sich der Schieber bewegt, bildet sich durch das Zusammenführen des Deckels I mit dem Kasten 2.
  • PATENTANSPROCHE: I. Rasierklingen-Verkaufspackung aus Kunststoff mit Ausstoßvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausstoßschieber (3) seitlich aus der Packung heraustretend angeordnet ist.
  • 2. Rasierklingen-Verkaufspackung gemäß Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der seitlich herawsragende Auslstoßschieber (3) direkt unter der Deckplatte (I) liegt.
  • 3. Rasierklingen-Verkaufspackung gemäß Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Leisten (7) zur Begrenzung der Klingen nach oben am Unterteil des Kastens angeordnet sind.
  • 4. Rasierklingen-Verkaufspackung gemäß Anspruch I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber mit einem Gummizug versehen ist, wodurch er immer nach vorn gezogen wird, so daß beim Loslassen des Schiebers eine Klinge aubsgeworfen wird.

Claims (1)

  1. 5. Rasierklingen-Verkaufspackung gemäß Anspruch I bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber seitlich Führuulgcansätze (g) als einzige Führung aufweist.
DEP269A 1949-11-11 1949-11-11 Rasierklingen-Verkaufspackung aus Kunststoff mit Klingenausstossvorrichtung Expired DE829651C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP269A DE829651C (de) 1949-11-11 1949-11-11 Rasierklingen-Verkaufspackung aus Kunststoff mit Klingenausstossvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP269A DE829651C (de) 1949-11-11 1949-11-11 Rasierklingen-Verkaufspackung aus Kunststoff mit Klingenausstossvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE829651C true DE829651C (de) 1952-01-28

Family

ID=7356514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP269A Expired DE829651C (de) 1949-11-11 1949-11-11 Rasierklingen-Verkaufspackung aus Kunststoff mit Klingenausstossvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE829651C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2723725A1 (fr) * 1994-08-22 1996-02-23 Preposreve Sarl Dispositif formant boite de stockage-distribution d'objets plats

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2723725A1 (fr) * 1994-08-22 1996-02-23 Preposreve Sarl Dispositif formant boite de stockage-distribution d'objets plats

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2552835B2 (de) Kassettenspender
DE1270446B (de) Rasierhobel
DE2002990C3 (de) Rasierapparat
DE829651C (de) Rasierklingen-Verkaufspackung aus Kunststoff mit Klingenausstossvorrichtung
DE815829C (de) Aufstellbarer Behaelter fuer Rasierklingen
EP0085186A2 (de) Behälter für Fotoabzüge
DE575881C (de) Formtrommel fuer Pralinen
DE486253C (de) Zum Entschuppen von Fischen dienendes Geraet
DE579908C (de) Zufuehrungseinrichtung fuer pneumatischen Bergeversatz
DE523760C (de) Heft fuer Messer- und Werkzeugklingen
DE1560720C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Teppichflor aus einer Fadenschar
DE1055640B (de) Verfahren zur Herstellung von Bezeichnungsschildern fuer elektrische Geraete wie Klemmen, Schalter u. dgl.
DE463014C (de) Zigarettenausgeber
DE595539C (de) Werkzeug zum Biegen von Pullmankoffern o. dgl.
DE824989C (de) Rasierklingenbehaelter
DE1457387A1 (de) Klingenspender zum direkten Ansetzen an einen Rasierapparat
DE867738C (de) Behaelter zur Ausgabe von nicht eingewickelten Rasierklingen
AT314764B (de) Vorrichtung zur Schneidteilung von Brötchen
DE1020164B (de) Behaelter fuer Rasierklingen
DE626672C (de) Keilspatie fuer Zeilengiessmaschinen
DE813903C (de) Schutzbehaelter fuer Tabak und Pfeife
AT272891B (de) Abnehmbarer Scherkopf für Trockenrasierapparate
DE672786C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhoberteilen durch Wickeln von Streifchen um einen Leisten mit aufgelegter Brandsohle sowie Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE516635C (de) Fleischschneidemaschine mit Vorschubschnecke
DE2148608A1 (de) Rasier- bzw. effiliergeraet