DE824989C - Rasierklingenbehaelter - Google Patents

Rasierklingenbehaelter

Info

Publication number
DE824989C
DE824989C DEM5253A DEM0005253A DE824989C DE 824989 C DE824989 C DE 824989C DE M5253 A DEM5253 A DE M5253A DE M0005253 A DEM0005253 A DE M0005253A DE 824989 C DE824989 C DE 824989C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
razor blade
razor
container according
blade container
razor blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM5253A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich H G Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERICH H G MEYER
Original Assignee
ERICH H G MEYER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERICH H G MEYER filed Critical ERICH H G MEYER
Priority to DEM5253A priority Critical patent/DE824989C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE824989C publication Critical patent/DE824989C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/08Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession
    • B65D83/10Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession for dispensing razor-blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Der Gegenstand der Erfindung betrifft einen Behälter mit einem Oberteil zur Aufnahme neuer, aus ihrer Umhüllung nicht entnommener Rasierklingen, die je nach Bedarf mit dem Finger leicht aus dem Behälter einzeln herausgezogen werden können, und mit einem Unterteil zur bequemen Ablage gebrauchter Rasierklingen.
  • In der Zeichnung ist der Rasierklingenbehälter nach der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 den Rasierklingenbehälter in schaubildlicher Darstellung, Abb. 2 einen Längsschnitt und Abb. 3 einen Querschnitt durch den Behälter.
  • Das Oberteil a des erfindungsgemäßen Rasierklingenbehälters besteht im wesentlichen aus einem rechteckigen, der Klingenform angepaßten Vorratsraum für neue Rasierklingen, welcher jedoch oben so weit offen ist, daß die Entnahme einer Klinge mittels Fingerzug möglich ist. Die Vorderwand des Oberteils a kann als auf und ab bewegbare Klappe c unter Zuhilfenahme einer Schließfeder d zum leichten Einführen neuer Rasierklingen ausgebildet sein. Sie ist in der Höhe kürzer gehalten als die Oberkante des Oberteils, so daß zwischen den Randleisten e und dem oberen Rand der Klappe c ein genügend breiter Spalt f entsteht, durch den jeweils nur eine der neuen Rasierklingen k dem Behälter entnommen werden kann. An Stelle dieser Klappe c kann auch eine feststehende Vorderwand mit entsprechendem Spalt f angeordnet sein. Zwei seitlich auf dem Boden des Oberteils a angebrachte Blattfedern g sorgen dafür, daß nach Entnahme einer Rasierklinge die nächstfolgende vor dem Spalt f erscheint.
  • Sind sämtliche Klingen dem Oberteil a entnommen, wird die Klappe c herabgedrückt, und neue Rasierklingen können leicht nach Herabdrücken der Blattfedern g in das Oberteil a eingespannt werden. Die Klappe c schließt sich sodann und verhütet das Herausgleiten, der Rasierklingen.
  • Das Unterteil b zur Ablage der gebrauchten Rasierklingen ist zweckmäßig pyramidenförmig ausgebildet, um einen festen und gesicherten Stand des Behälters zu gewährleisten. Um die gebrauchten Rasierklingen schnell und sicher ablegen zu können, befindet sich an der Vorderseite des Unterteils ein Schlitz h. Durch diesen kann die gebrauchte Rasierklinge eingeworfen werden und ist so vor jeder unbefugten Benutzung geschützt.
  • Zwecks Entleerung ist das Unterteil mit einem eine und ausschiebbaren Boden i versehen.
  • PATENTANSPRI CHE 1. Rasierklingenbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter aus einem Oberteil (a) für die Aufnahme, Aufbewahrung und Einzelabgabe neuer Rasierklingen und aus einem Unterteil (b) für die Ablage gebrauchter Rasierklingen besteht.

Claims (1)

  1. 2. Rasierklingenbehälter nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß zum leichteren Einführen neuer Rasierklingen die Vorderwand des nur nach oben hin offenen, jedoch mit Randleisten (e) versehenen Oberteils (a) als auf und ab bewegbare Klappe (c) mit Schließfeder (d) ausgebildet ist.
    3. Rasierklingenbehälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Randleisten (e) und der Oberkante der Klappe (c) oder einer entsprechend fest stehenden Vorderwand ein Spalt (f) frei bleibt für die Entnahme einer Rasierklinge mittels Fingerzug.
    4. Rasierklingenbehälter nach Anspruch I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere im Boden des Oherteils (a) angebrachte Federn (g), insbesondere Blattfedern, die im Oberteil befindlichen Rasierklingen nach oben gegen die Randleisten (e) und vor den Spalt (f) drücken.
    5. Rasierklingenbehälter nach Anspruch I bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (b) pyramidenförmig g ausgebildet ist und an der Vorderseite einen Einwurfschlitz (h) für die gebrauchten Rasierklingen aufweist.
    6. Rasierklingenbehälter nach Anspruch I und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Unterteils als ausziehbarer Schieber (i) ausgebildet ist.
DEM5253A 1950-07-19 1950-07-19 Rasierklingenbehaelter Expired DE824989C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM5253A DE824989C (de) 1950-07-19 1950-07-19 Rasierklingenbehaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM5253A DE824989C (de) 1950-07-19 1950-07-19 Rasierklingenbehaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE824989C true DE824989C (de) 1951-12-17

Family

ID=7293035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM5253A Expired DE824989C (de) 1950-07-19 1950-07-19 Rasierklingenbehaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE824989C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3141569A (en) * 1962-01-22 1964-07-21 Arnold E Hanson Unitary article as a tissue dispenser and litter container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3141569A (en) * 1962-01-22 1964-07-21 Arnold E Hanson Unitary article as a tissue dispenser and litter container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2325749A1 (de) Messer mit einziehbarer klinge
DE1553467A1 (de) Schloss
DE824989C (de) Rasierklingenbehaelter
DE815829C (de) Aufstellbarer Behaelter fuer Rasierklingen
DE533880C (de) Sammelbehaelter fuer gebrauchte Rasierklingen
DE628170C (de) Schau- und Verkaufsstaender
DE504467C (de) Kartenbehaelter
DE860315C (de) Kasten zum Aufbewahren von Diapositiven
DE463014C (de) Zigarettenausgeber
DE717950C (de) Karteieinrichtung o. dgl. mit senkrecht angeordneten Karten
DE2055673A1 (de) Stopfvorrichtung für Zigarettenhülsen, insbesondere Zigarettenfilterhülsen
DE694498C (de) Streichholzschachtelbehaelter mit in einem Schacht uebereinander angeordneten Streichholzschachteln
AT314764B (de) Vorrichtung zur Schneidteilung von Brötchen
DE1124388B (de) Form fuer Leberkaese
DE829651C (de) Rasierklingen-Verkaufspackung aus Kunststoff mit Klingenausstossvorrichtung
DE148518C (de)
DE867738C (de) Behaelter zur Ausgabe von nicht eingewickelten Rasierklingen
DE872103C (de) Verteiler fuer zahnaerztliches Zubehoer, insbesondere Abstreiferplaettchen
DE448627C (de) Trommelkartei mit radial herausziehbaren, die Karten tragenden Laden
DE496928C (de) Geraet zum Trocknen von Rasierklingen
DE1457647C (de) Zigarrenkiste mit Zigarrenabschneider
DE289920C (de)
DE517546C (de) Vorrichtung zum Fuehren von kurzen Gusszeilen von dem Zeilenauslaufkanal zu dem Setzschiff von Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE397085C (de) Einspannvorrichtung fuer die Werkzeuge von Nutenziehmaschinen, bei der das Werkzeug durch sich in Aussparungen desselben einlegende bewegliche Backen festgehalten wird
DE584879C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Brot und weichen Lebensmitteln