DE824898C - Satteldecke fuer Fahrrad- und Motorradsaettel und Verfahren zu deren Herstellung - Google Patents

Satteldecke fuer Fahrrad- und Motorradsaettel und Verfahren zu deren Herstellung

Info

Publication number
DE824898C
DE824898C DEB12719A DEB0012719A DE824898C DE 824898 C DE824898 C DE 824898C DE B12719 A DEB12719 A DE B12719A DE B0012719 A DEB0012719 A DE B0012719A DE 824898 C DE824898 C DE 824898C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leather
bicycle
saddlecloths
manufacture
saddlecloth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB12719A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Brueninghaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Helmut Brueninghaus & Co
Original Assignee
Helmut Brueninghaus & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helmut Brueninghaus & Co filed Critical Helmut Brueninghaus & Co
Priority to DEB12719A priority Critical patent/DE824898C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE824898C publication Critical patent/DE824898C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/18Covers for saddles or other seats; Paddings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Synthetic Leather, Interior Materials Or Flexible Sheet Materials (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf die Ausbildung der Satteldecken für Fahrrad und Motorradsättel und auf Verfahren zu deren Herstellung. Es ist bekamst, die Satteldecken aus mehreren Schichten in der Weise herzustellen, d@aß zunächst ein Formstück aus Gummi oder starkem Leder durch Pressen hergestellt und unter Zwischenfügung von Klebstoff ein Überzug aus weicherem Leder oder aus Kunstleder auf dieses Formstück aufgelegt wird, worauf beide Dec'kentei'le in einer weiteren Form zusammengepreßt werden. Nach dem Zusammenpressen können die Schichten der Satteldecke an den Rändern in bekannter Weise miteinander vernäht werden.
  • Demgegenüber ist diie nach der Erfindung ausgebildete mehrschichtige Satteldecke dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Formstück z. B. aus Gummi, Leder, Kunststoff o. dgl. mit einem Überzug zusammengesetzt ist, welcher aus Filz mit einer Deckschicht aus Kunstleder, dünnem Leder, Textilien, geeigneten Kunststoffen o. dgl besteht.
  • Bei der Herstellung dieser Satteldecken wird erfindungsgemäß so verfahren, .daß zunächst der Filz und dessen Deckschicht miteinander verklebt und zusammen in eine Form gepreßt werden, die so ausgebildet ist, daß die Innenfläche des Preßlitigs auf ,die Oberseite des in eiinem anderen Arbeitsgang hergestellten Sattelformstückes paßt, das aus Gummi, Leder oder sonstigen geeigneten Stoffen besteht. Die beiden Formstücke werden dann gegebenenfalls mit Hilfe eines geeigneten Klebstoffes miteinander verbunden, zweckmäßig unter dem Druck einer Presse. Am Rand können die Schichten der Satteldecke in: bekannter Weise vernäht werden.
  • Der nach der Erfindung ausgebildete Sattel bietet den Vorteil, @daß er auch bei Verwendung eines Formstückes aus verhältnismäßig hartem, festem Werkstoff eine weiche Sitzfläche aufweist und daß eine ausgezeichnete Wärmeisolierung zwischen der Sitzfläche und dem z. B. aus Gummi hestehenden Sattelformstiick gewährleistet ist. Dadurch werden die unangenehmen Eigenschaften der Sättel aus Gummi ausgeschaltet, ohne auf deren Vorteile verzichten zu müssen.
  • In der Zeichnung ist eine nach der Erfindung ausgebildete Satteldecke dargestellt.
  • Fig. i zeigt in Schrägatisiclit die beiden Formstücke der Satteldecke vor dem Zusammensetz;ii und Fig.2 die fertige Satteldecke zum Teil im Schnitt.
  • Das Formstück i wird dadurch leergestellt, daß z. B. ein Kunstleder 2 mit einem Filz 3 verklebt wird und beide zusainnien in eine Form gepreßt werden. Der so gebildete Forinliiig paßt auf das aus starkem Gummi oder Kunststoff gebildete Formstück 4. Beide Forinstiicke i uli-d .4 werden unter Anwendung eines geeigneten Klebstoffes miteinander verbunden oder gegebenenfalls auch ohne Klebstoff, zweckmäßig unter dein Druck einer Presse.

Claims (2)

  1. PATE NTAVSPRI:CAE: i. Mehrschichtige Satteldecke für Fahrrad-und Motorradsättel, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Formstück z. B. aus Gummi, Leder, Kunststoff o. dgl. mit einem Überzug zusammengesetzt ist, %\elclier ans Filz mit einer Deckschicht aus Kunstleder, weichem Leder, Textilien, geeigneten Kunststoffen: o. dgl. besteht.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung der Satteldecken nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß aus dein mit seiner Deckschicht verklebten Filz ein Formstück gepreßt wird, welches auf das Sattelformstück aus Gutnmi oder Leder paßt und mit diesem, gegebenenfalls unter Anwendung von Klebstoff, zweckmäßig in einer Presse vereinigt wird. wonach die Ränder in bekannter Weise vernäht werden können.
DEB12719A 1950-11-28 1950-11-28 Satteldecke fuer Fahrrad- und Motorradsaettel und Verfahren zu deren Herstellung Expired DE824898C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB12719A DE824898C (de) 1950-11-28 1950-11-28 Satteldecke fuer Fahrrad- und Motorradsaettel und Verfahren zu deren Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB12719A DE824898C (de) 1950-11-28 1950-11-28 Satteldecke fuer Fahrrad- und Motorradsaettel und Verfahren zu deren Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE824898C true DE824898C (de) 1951-12-13

Family

ID=6957247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB12719A Expired DE824898C (de) 1950-11-28 1950-11-28 Satteldecke fuer Fahrrad- und Motorradsaettel und Verfahren zu deren Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE824898C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191241B (de) * 1960-02-18 1965-04-15 Hausser O & M Brettfoermiger Sitz fuer Kinderdreiraeder od. dgl.
US5397162A (en) * 1994-03-25 1995-03-14 Huang; Yeong-Li Saddle for a bicycle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191241B (de) * 1960-02-18 1965-04-15 Hausser O & M Brettfoermiger Sitz fuer Kinderdreiraeder od. dgl.
US5397162A (en) * 1994-03-25 1995-03-14 Huang; Yeong-Li Saddle for a bicycle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115457T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur wasserabdichtung eines halbfertigen produktes von schuhen, kleidung und zubehör, und halbfertige produkte hergestellt nach diesem verfahren
DE102013013348A1 (de) Fahrzeuginnenkomponenten mit dekorativer Naht
DE1685757B2 (de) Schuh mit polstersohle sowie vorrichtung zur herstellung desselben
DE3027153C2 (de) Armaturenbrett
DE824898C (de) Satteldecke fuer Fahrrad- und Motorradsaettel und Verfahren zu deren Herstellung
DE948639C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formstuecken extrem geringer Wandstaerke aus Kunstharz, insbesondere aus mit Kunstharz impraegnierten Faserstoffblaettern
DE1282294B (de) Verfahren zur Herstellung von Fussbettsohlen aus blaehbarem Werkstoff und Spritzgiessform zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3301682A1 (de) Verfahren zur herstellung von schalldaemmkoerpern
DE2422616A1 (de) Vakuumverfahren zur oberflaechenverguetung durch oberflaechenbeschichtung
DE3033166A1 (de) Verfahren zur herstellung von innenverkleidungen fuer fahrzeuge o.dgl.
DE2129828A1 (de) Verfahren zur herstellung von verformten werkstuecken aus vorgefertigten, beschichteten spanplatten
DE2615793A1 (de) Formteil und verfahren zu seiner herstellung
DE1257411B (de) Verfahren und Formpresse zum Herstellen von Handschuhen
DE1441362A1 (de) Als Fussstuetze dienende Schuheinlage aus thermoplastischem Werkstoff sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen dieser Schuheinlage
DE417653C (de) Verfahren zur Herstellung hohler Gummigegenstaende
DE7037476U (de) Polsterkoerper insbesondere fuer fahrzeugsitze
DE914711C (de) Verfahren zum Herstellen einer Tuer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, aus Kunstharzoder aehnlichen Stoffen
DE948485C (de) Satteldecke, insbesondere fuer Fahrraeder
DE2804143A1 (de) Verfahren zur herstellung eines rutschsicheren serviertabletts sowie nach diesem verfahren hergestelltes serviertablett
DE465839C (de) Verfahren zum Herstellen einer Senk- oder Plattfusseinlage
DE946688C (de) Flexible, zum Durchnaehen geeignete Zwischensohle und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE868693C (de) Verfahren zur Herstellung von Werkstuecken beliebiger Gestalt aus mit einem Bindemittel versehenem Faserstoff
DD285016A5 (de) Kofferschale und verfahren zur herstellung derselben
DE732257C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Guss- und Pressformen, insbesondere fuer die Kunstharzindustrie
AT227904B (de) Zusammengesetzte Polsterung mit einem Teil aus elastischem Schwammstoff und Verfahren zu deren Herstellung