DE8234322U1 - Staubgasfilter mit waagerecht montierten filterschlaeuchen - Google Patents

Staubgasfilter mit waagerecht montierten filterschlaeuchen

Info

Publication number
DE8234322U1
DE8234322U1 DE19828234322 DE8234322U DE8234322U1 DE 8234322 U1 DE8234322 U1 DE 8234322U1 DE 19828234322 DE19828234322 DE 19828234322 DE 8234322 U DE8234322 U DE 8234322U DE 8234322 U1 DE8234322 U1 DE 8234322U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
dust gas
spacer
dust
mounted horizontally
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828234322
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19828234322 priority Critical patent/DE8234322U1/de
Publication of DE8234322U1 publication Critical patent/DE8234322U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

• · ■— JL —«
Anmelder: Dipl.-Ing. Adolf Margraf
Am Schleplingsbach 4 6
3o6o Stadthagen
Staubgasfilter mit waagerecht montierten Filterschläuchen
Die Neuerung bezieht sich auf ein Staubgasfilter mit oberer Rauchgaszufuhr in den Entstaubungsraum, in dem waagerechte Filterschläuche montiert sind, die durch ein inneres, aus Drahtringen und längs verlaufenden Drähten gebildetes Abstandselement mit mindestens einer längs verlaufenden Einschnürung in eine abgeflachte Form gebracht sind.
Wenn Staubgasfilter mit im Entstaubungsraum waagerecht Hiontieiten, innere Abstandselemente aufweisenden Filterschläuchen ausgerüstet werden und die Filterschläuche mit Rauchgasen von außen nach innen beaufschlagt werden, die brennbare Partikel enthalten, so muß darauf geachtet werden, daß sich im Entstaubungsraum und insbesondere auf den Filterschläuchen keine Partikelanhäufungen bilden. Bei bekannten Staubgasfiltern der eingangs erwähnten Art werden für die Filterschläuche innere Abstandselemente mit ovalem
abgeflachtem Querschnitt verwendet, dis im Oberteil kreis förmig abgerundet sind, so daß sich aus dem oben in den Entstaubungsraum zugeführten Rauchgas auf der Oberseite der Filterschläuche 1 bis 2 cm breite Staubschichten absetzen, die eine größere Dicke von z.B. 5 mm aufweisen und unter Umständen durch glühende Teilchen des Rauchgases zu einem Brand mit Zerstörung der gesamten Filterschläuche führen können.
Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, die Bildung von brennbaren Partikelschichten auf der Oberfläche der Filterschläuche so weit als möglich zu verhindern.
Zur Lösung dieser Aufgabe besteht die Neuerung darin, daß bei den Staubgasfiltern der eingangs erwähnten Art die Abstandselemente im Oberteil spitzdachförmig ausgebildet sind und auf dem Scheitel ein längs verlaufender Draht oder eine Profilstange des Abstandselementes verläuft.
2o
Durch diese spitzdachförmige Querschnittsform der Abstandselemente, die auch von den aufgezogenen Schläuchen angenommen wirdf können sich keine brennbaren Partikelschichten auf dem nahezu strichförmigen Scheitel der Filterschläuche bilden, und es werden selbst geringfügige Ablagerungen vermieden.
In der Zeichnung ist ein schematischer Querschnitt eines Staubgasfilters als Fig. 1 und ein vergrößerter Querschnitt eines Filterelementes als Fig. 2 dargestellt.
Das Gehäuse 1 von Staubgasfiltern der hier in Frage stehenden Art ist durch eine von flachovelen Durchbrechungen 2 versehene Trennwand 3 in bekannter Weise in einen Entstaubungsraum 4 mit oberer Rauchgaszufuhr und einen Reingasraum 5 mit Reingasabnahme unterteilt. Im Entstaubungsraum 4, der mit einem unteren Staubsammelraum und einer Entnahmevorrichtung ausgerüstet ist, sind Filterelemente 6 über- und nebeneinander in parallelen Reihen waagerecht montiert, wobei die offenen Enden der Filterelemente 6 an der Trennwand 3 abgedichtet in Uberdeckung mit den Durchbrechungen 2 befestigt werden, wie es an sich bekannt ist. Die Filterelemente 6 sind an ihren freien Enden in bekannter Weise abgestützt. Die Filterelemente 6 in ovaler abgeflachter Form werden von außen nach innen mit Rauchgas beaufschlagt und werden periodisch durch Gegenstromspülung und/oder Rüttelung abgereinigt, z.B. durch eine im Reingasraum 5 hin- und herwandernde Schlitzdüse 7 , die mit Außenluft beschickt wird.
Um nun die Aufgabe der Neuerung zu erfüllen, bestehen die Filterelemente 6 aus einem inneren starren AbStandselement
• · I I » · t Il till
H in Form eines abgeflachten Ovals, welches aus über die
·. Länge verteilter Drahtringe 9 und aus mit ihnen ver-
• bundenen, längs gerichteten Drähten 1o besteht, wobei
jedes Abstandselement mit mehreren Einschnürungen,
; 5 vorteilhaft drei Einschnürungen, versehen ist, durch
jv die eine erhöhte Stabilität erreicht wird, und in die
der über das Abstandselement 9,1o gezogene Filterschlauch 11 ausweichen kann, wenn Schlauchlängungen
auftreten.
1o
Gemäß der Neuerung sind die Ringe 9 im Oberteil 9a spitzbogenförmig ausgebildet und auf dem oberen Scheitel des Abstandselementes verläuft ein Draht 1o oder eine Stange, so daß ä&r aufgezogene Filterschlauch im oberen Querschnittsteil eine spitzdachfömige Gestalt annimmt, auf der sich keine Ablagerungen von brennbaren Partikeln aus dem Rauchgas halten können.

Claims (1)

  1. FMntanwaitB .· ,; . · ·. .··..··.
    Dr.HugoWHcken · : .· -. 1 :- .· . .·*. .· D!pl.-lng, Thomas Wilcken ·..' : .:..:.. '..*.:..
    Musterbahn 1 ■ 2-100 Lübeck 1
    Anmelder: Dipl.-Ing. Adolf Margraf Am Schleplingsbach 4 6 3o6o Stadthagen ·
    Schutzanspruch
    I Staubgasfilter mit oberer Rauchgaszufuhr in den Entstau-
    fe bungsraum, in welchem waagerechte Filterschläuche mon-
    <i tiert sind, die durch ein inneres , aus Drahtringen und
    sji längs verlaufenden Drähten gebildetes Abstandselemant
    K 5 mit mindestens einer längs verlaufenden Einschnürung in
    « eine abgeflachte Form gebracht sind, dadurch gekennzeich-
    :;■ net, daß die Abstandselemente (9,1o) im Oberteil (9a)
    el spitzdachförmig ausgebildet sind und daß auf dem Schei-
    p tel ein längs verlaufender Draht (1oa) oder eine Profil-1o stange des Abstandselementes verläuft.
    • · I
DE19828234322 1982-12-07 1982-12-07 Staubgasfilter mit waagerecht montierten filterschlaeuchen Expired DE8234322U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828234322 DE8234322U1 (de) 1982-12-07 1982-12-07 Staubgasfilter mit waagerecht montierten filterschlaeuchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828234322 DE8234322U1 (de) 1982-12-07 1982-12-07 Staubgasfilter mit waagerecht montierten filterschlaeuchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8234322U1 true DE8234322U1 (de) 1983-03-24

Family

ID=6746276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828234322 Expired DE8234322U1 (de) 1982-12-07 1982-12-07 Staubgasfilter mit waagerecht montierten filterschlaeuchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8234322U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19547735A1 (de) * 1995-07-14 1997-01-16 Gong Young Engineering Co Staubsammler unter Verwendung eines beutelförmigen Filtertuchs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19547735A1 (de) * 1995-07-14 1997-01-16 Gong Young Engineering Co Staubsammler unter Verwendung eines beutelförmigen Filtertuchs
DE19547735B4 (de) * 1995-07-14 2004-02-19 Gong Young Engineering Co., Ltd., Siheung Staubsammler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2218461A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen der Filterschläuche von Schlauchfiltern
DE8234322U1 (de) Staubgasfilter mit waagerecht montierten filterschlaeuchen
DE3841122C1 (de)
DE701416C (de) Elektrofilter fuer waagerechten oder schraegen Gasdurchgang durch ein Buendel von im Querschnitt wabenfoermigen Rohrelektroden
DE7039913U (de) Faltenfilter
DE2914291C2 (de) Rohrreiniger
DE1434893C3 (de) Selbstretter zum Schutz gegen Kohlenoxid
DE3727141C2 (de)
DE739257C (de) Elektrischer Gasreiniger
DE3639662C1 (de) Stuetzkorb fuer Filterschlaeuche
DE2220191C2 (de) Einrichtung zur Entstaubung größerer Räume mit starkem Staubanfall
DE7526131U (de) Filterelement fuer eine filteranlage
DE576709C (de) Umlauffilter zum Reinigen von Luft und Gasen
DE539259C (de) Luftreinigungseinsatz fuer Atmungs- und Gasschutzgeraete
DE640492C (de) Fangraum-Niederschlagselektrode fuer Elektrofilter
DE554643C (de) Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE3045524A1 (de) Schlauchfilter
CH389366A (de) Wanderband-Staubabscheider
DE714561C (de) Kohlensaeureabsorptionspatrone
DE482939C (de) Filter fuer Atmungsapparate
DE2625578A1 (de) Filterschlauch mit innerem distanzelement
DE729368C (de) Luftreiniger fuer Brennkraftmaschinen
DE577050C (de) Fangraumniederschlagselektrode fuer Elektrofilter
DE975500C (de) Siebboden aus einer Vielzahl nebeneinanderliegender gekroepfter Siebdraehte
DE2848315B2 (de) Entstauber