DE8231168U1 - Lockenwickel fuer haare - Google Patents

Lockenwickel fuer haare

Info

Publication number
DE8231168U1
DE8231168U1 DE19828231168U DE8231168U DE8231168U1 DE 8231168 U1 DE8231168 U1 DE 8231168U1 DE 19828231168 U DE19828231168 U DE 19828231168U DE 8231168 U DE8231168 U DE 8231168U DE 8231168 U1 DE8231168 U1 DE 8231168U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
wire
curler
piece
curlers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828231168U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOLTON BROWN Ltd LONDON GB
Original Assignee
MOLTON BROWN Ltd LONDON GB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOLTON BROWN Ltd LONDON GB filed Critical MOLTON BROWN Ltd LONDON GB
Publication of DE8231168U1 publication Critical patent/DE8231168U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • A45D2/12Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers
    • A45D2/14Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of single-piece type, e.g. stiff rods or tubes with or without cord, band, or the like as hair-fastening means
    • A45D2/18Flexible curlers

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description

i t *
• f
• t
i i t Mit
M ι
Lockenwickel für Haare
Die Neuerung betrifft Loekenwickel für Haare.
Eine bekannte Art eines Haarlockenwickels weist ein Plastikformteil um einen kürzen schwammartigen Wickelkörper herum auf. Der Lockenwickel wird benutzt/ indem das Haar um den Wickelkörper herumgewickelt und mit einem elastischen Band oder einer Plastikspange befestigt wird. Lockenwickel dieser Art haben mehrere unbefriedigende Eigenschaften. Siü sind schwer und unbequem ι insbesondere wenn die Benutzerin ihren Kopf gegen eine andere Fläche lehnt. Die Bänder oder die anderen Befestigungsvorrichtungen neigen dazu, das Käar zu strecken oder ihm auf andere Weise zu schaden. Außerdem sind solche Lockenwickel auf eine bestimmte Verwendungsärt beschränkt und bieten nur sehr wenig Flexibilität in der Wahl der möglichen Form der Welle oder Locke.
Die der Neuerung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, einen Lockenwickel zu schaffen, bei welchem diese Nachteile vermieden sind.
Diese Aufgabe wird durch einen Lockenwickel gelöst, der ein Drahtstück innerhalb eines länglichen, nicht saugfähigen Mantels aus einem polsternden Material aufweist, genügend biegsam ist, um von einer Benutzerin umgebogen zu werden, derart elastisch ist, daß er während der Lockenbehandlung die Form beibehält, in welche er gebogen ist, und derart geformt und bemessen ist, daß er im Gebrauch durch umbiegen die Haare zwischen
ft 4 * 4 * Λ m
* * * * · I Λ * «
• * · * I · * »
den umgebogenen Teilen sichert und hält, bis die Maare Sich in die gewünschte Welle oder Locke gelegt heben.
Bei einer bevorzugten Aüsführüngsform wird das Drahtstück an jedem linde von einer Endkappe begrenzt/ die sich quer zum Draht erstreckt und den Mantel in seiner Lage bezüglich des Drahtes hält*
Es wird erkennbar sein, daß diese Endkappen es unnötig machen, den Draht an dem Mantel zu befestigen und es gestatten, die Wickel in vielen verschiedenen flexiblen Lagen zu benutzen, ohne auf die Relativbiegung des Drahtes und des Mantels Rücksicht nehmen zu müssen.
Vorzugsweise ist der nicht saugfähige Mantel aus einem polymeren Material mit geschlossenen Zellen hergestellt.
Gegenstand der Neuerung ist also ein Lockenwickel, 'der ein Drahtstück mit einem länglichen,polsternden geschäumten Mantel aufweist. Der Mantel ist nicht saugfähig und widerstandsfähig gegen Zersetzung durch Haarlotionen. Endkappen sind vorgesehen, um den Draht in dem Mantel in seiner Lage zu halten und den Flüssigkeitszutritt zu dem Draht zu verhindern.
Im folgenden werden Äusführungsbeispiele der Neuerung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 in einer perspektivischen Ansicht einen Lockenwickel nach der Neuerung,
Fig. 2 einen Axialschnitt durch den Lockenwickel von Fig. 1 und
Fig. 3 illustrativ eine Art der Benutzung des Lockenwickels.
I t :
I i I
Wie in den Zeichnüngsfiguren zu sehen ist, weist ein Haarlockeriwickel ein Stück Küpferdräht; 1 auf/ der mit einfer extrüdieiten Plastikhülse 2 ummantelt ist* Ein zylindrischer Mantel 3 aus zellförntigem/ geschäumtem Polyethylen umgibt den ummantelten Draht* Eine piläförmige Endkappe 4 ist an jedem Ende des plastikummantelten Drahtes 1 durch Einführung des ummantelten Drahtes als Pressitz in den hohlen Schaft der Endkappe befestigt. Die Endkappen hindern somit den geschäumten Polyethylenmantel 3 daran, sich zu verschieben und von dem Drahtkern zu lösen. Die Endkappen 4 verhindern auch/ daß Festiger- oder Dauerwellenlotion mit dem Kupferdraht in Berührung kommt und verringern somit eine Korrosionsgefahr.
Der Lockenwickel leitet die Eigenschaft biegsam zu sein von dem Kupferdraht ab, während er genügend Elastizität behält, um seine gebogene Form bei Anwendung an den Haaren beizubehalten. Typischerweise sind die Wickel 20 bis 25 cm lang und können somit gleichzeitig an mehreren Stellen entlang ihrer Längsachse gebogen werden.
Fig. 3 der Zeichnungen zeigt eine Art, auf welche die Lockenwickel benutzt werden können. Im allgemeinen werden die Haare um den Lockenwickel herumgewickelt und der Lockenwickel wird auf sich umgebogen, um die aufgewickelten Haare in dieser Lage zu halten. Man ist bei der Wahl der Art,auf die der Lockenwickel umgebogen wird, weitgehend frei, beispielsweise kann der Lockenwickel auf die halbe Länge umgebogen werden, wie in Fig. 3,oder seine beiden Enden können umgebogen werden.
Die neuerungsgemäßen Lockenwickel sind nicht auf die Anwendung bei einem speziellen Haarbehandlungsverfahren beschränkt. Sie können in Verbindung mit Dauerwellenlotion bei einer Dauerwellenbehandlung oder mit Festiger-
Hit I I t
ι · · liii ■ ·
I I III I I t *
f i ι t I ι lit.
I I I I ι > > ·
Il Ii > >! ill a·
lotion Verwendet Werden* Andererseits können die Locken-Wickel auch öhnä zusätzliche Lotionen an Haaren, die naß öder trocken Sind, fflit öder ohne züsatzliefrer Wärmezufuhr" verwendet werden. 5 Obwohl die Lockenwickel so beschrieben worden siiid, daß sie einen Mantel aus zellförmigem geschäumtem Polyethylen haben, könneß andere Materialien alter-· nativ verwendet werden.- Es ist jedoch wichtig, daß das Material ein Polster für das Haar schafft Und nicht saugfähig ist* Vorzugsweise ist es Wasserabstoßend Und widerstandsfähig gegen Zersetzen durch die bei der Haarpflege im allgemeinen verwendeten Lotionen.
Die Lockenwickel können einfach durch Einführen des mit Plastik ummantelten Drahtes in ein Stück zylindrischen geschäumten Polyethylens oder durch Extrudieren des Mantels auf den Draht und Schneiden in die gewünschte Längen hergestellt werden.

Claims (4)

Schützansprüche
1. Lockenwickel füT Haare, dadurch gekennzeichnet, daß er ein Stück biegbaren Drahtes (1) aufweist, das von einem länglichen Mantel (3) aus nicht saugfähigem, polsterndem Material umgeben ist.
2. Lockenwickel nach Anspruch 1f dadurch gekennzeichnet, daß das Drahtstück (1) von einer Plastikhülse (2) ummantelt ist.
3. Lockenwickel nach Anpruch 1 oder Anspruch 2, d a durch gekennzeichnet, daß das Drahtstück (1) an jedem Ende durch eine Endkappe (4) begrenzt ist, die quer zum Draht (1) verläuft und den Mantel (3) in seiner Lage bezüglich des Drahtes (1) hält.
4. Lockenwickel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (3) aus zellförmigem, geschäumtem Polyethylen hergestellt ist.
10 15 20
30 35
DE19828231168U 1981-11-09 1982-11-06 Lockenwickel fuer haare Expired DE8231168U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8133779 1981-11-09
GB8201853 1982-01-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8231168U1 true DE8231168U1 (de) 1983-06-01

Family

ID=26281206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828231168U Expired DE8231168U1 (de) 1981-11-09 1982-11-06 Lockenwickel fuer haare

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4540006A (de)
JP (1) JPS58125503U (de)
DE (1) DE8231168U1 (de)
FR (1) FR2515940A3 (de)
GB (1) GB2111382B (de)
IT (2) IT8268315A0 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3539803A1 (de) * 1984-11-14 1986-05-22 Bristol-Myers Co., New York, N.Y. Erwaermbarer flexibler lockenwickler
DE3541842A1 (de) * 1985-11-27 1987-06-04 Stoehr Anne Lockenwickel nach papillotenart und verfahren zu ihrer herstellung

Families Citing this family (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4648414A (en) * 1984-08-16 1987-03-10 Cel Co., Inc. Bendable lightweight article for personal grooming and method of making
US4834118A (en) * 1984-11-14 1989-05-30 Clairol Incorporated Heatable flexible hair curlers
US4844103A (en) * 1987-09-30 1989-07-04 Vick Eddie E Bendable permanent wave rod apparatus
FR2621790B1 (fr) * 1987-10-15 1991-10-31 Oreal Bigoudi en matiere spongieuse et son procede de fabrication
WO1990006071A1 (de) * 1988-11-29 1990-06-14 Mueller Siegfried Verfahren zum aufbringen einer dauer- oder wasserwelle auf bereits früher dauer- oder wasserwellbehandeltes haar, sowie lockenwickler zur durchführung des verfahrens
US5824384A (en) * 1989-08-14 1998-10-20 Hickox; John E. Hair perming mat material and apparatus
US5154194A (en) * 1991-03-04 1992-10-13 Alexander Ptschelinzew Method for creating a permanent hair wave
US5144968A (en) * 1991-09-13 1992-09-08 Rivera Ramon P Permanent wave rod
US5372152A (en) * 1993-06-10 1994-12-13 Dutch; Geraldine C. Hair roller
US5464030A (en) * 1994-03-28 1995-11-07 Avellanet; Marisol Twist hairdo roller
US5498190A (en) * 1994-06-27 1996-03-12 Handsontoys, Inc. Flexible foam construction toy and method of manufacturing same
US7192069B1 (en) 1996-06-27 2007-03-20 Handle It Llc Wrap for bundling objects
US5875792A (en) * 1997-04-18 1999-03-02 Plastic Technology, Inc. Bendable foam covered rod-like article and method and apparatus for making same
AU2003210489A1 (en) * 2002-01-11 2003-07-30 Conair Corporation Hair roller and setter
US6848663B2 (en) 2003-02-19 2005-02-01 Abc Patent Corporation System of bendable strips with connectors
US20070151574A1 (en) * 2006-01-03 2007-07-05 Orth Pamela R Method and apparatus for curling hair
USD863945S1 (en) 2008-10-08 2019-10-22 Nite Ize, Inc. Tie
US9174781B2 (en) 2008-10-08 2015-11-03 Nite Ize, Inc. Tie wrap for bundling objects
US8387216B1 (en) 2008-10-08 2013-03-05 Nite Ize, Inc. Tie wrap for bundling objects
USD669618S1 (en) 2008-10-08 2012-10-23 Nite Ize, Inc. Flexible lighting device
USD863946S1 (en) 2008-10-08 2019-10-22 Nite Ize, Inc. Tie
USD669619S1 (en) 2008-10-08 2012-10-23 Nite Ize, Inc. Flexible lighting device
USD774879S1 (en) 2008-10-08 2016-12-27 Nite Ize, Inc. Tie wrap for bundling objects
US8806723B2 (en) 2008-10-08 2014-08-19 Nite Ize, Inc. Tie wrap for bundling objects
US8632375B1 (en) 2009-07-15 2014-01-21 Sean Mertes Toy fort apparatus and methods
US8616422B2 (en) 2011-08-02 2013-12-31 Greg Adelman Cantilevered snap fit case
USD675605S1 (en) 2011-08-02 2013-02-05 Nite Ize, Inc. Cantilevered snap fit case
USD705210S1 (en) 2011-08-02 2014-05-20 Nite Ize, Inc. Carrying case receiver
USD675606S1 (en) 2011-08-02 2013-02-05 Nite Ize, Inc. Cantilevered snap fit case
USD745866S1 (en) 2011-08-02 2015-12-22 Nite Ize, Inc. Cantilevered snap fit case
ITTO20120671A1 (it) * 2012-07-28 2012-10-27 Martina Molinari Procedimento per lavorare capelli, in particolare per ottenere l'effetto cosiddetto "permanente"
US9004078B2 (en) * 2013-01-24 2015-04-14 Federico Didieu Decorative devices, and methods for making and using same
USD714278S1 (en) 2013-07-29 2014-09-30 Nite Ize, Inc. Mobile phone case
USD782112S1 (en) * 2015-03-24 2017-03-21 Aurora Hair Products Limited Hair curling band
US10292463B1 (en) * 2016-06-08 2019-05-21 National Chain Company Formable decorative item
USD895205S1 (en) * 2018-05-30 2020-09-01 Natasha Iwegbu Hair roller

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1457191A (en) * 1922-05-06 1923-05-29 Sinclair Hair Curler Company Hair curler
US1619743A (en) * 1923-08-22 1927-03-01 Mcclaire Katherine Hair curler
US2061817A (en) * 1935-04-24 1936-11-24 Cleef Bros Van Hair curler
FR813791A (fr) * 1936-11-20 1937-06-08 Bigoudi simple
US2302480A (en) * 1941-11-29 1942-11-17 Tara Anna Hair curler
GB552538A (en) * 1942-02-05 1943-04-13 Albert Hornemann Improvements in curlers for the hair
US2542601A (en) * 1946-05-24 1951-02-20 Johns Manville Hair curler
US2693809A (en) * 1951-02-02 1954-11-09 Spencer Lloyd Hair curler and method of treating hair
US2757676A (en) * 1953-03-16 1956-08-07 Carl R Hamilton Hair curling assembly
US2853081A (en) * 1956-04-16 1958-09-23 Brancaccio Silvere Expanding and contracting hair curler
US2838054A (en) * 1956-06-07 1958-06-10 Fischer Bernard Hair curler device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3539803A1 (de) * 1984-11-14 1986-05-22 Bristol-Myers Co., New York, N.Y. Erwaermbarer flexibler lockenwickler
DE3541842A1 (de) * 1985-11-27 1987-06-04 Stoehr Anne Lockenwickel nach papillotenart und verfahren zu ihrer herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2515940A3 (fr) 1983-05-13
US4540006A (en) 1985-09-10
FR2515940B3 (de) 1983-12-02
GB2111382A (en) 1983-07-06
GB2111382B (en) 1986-05-21
JPS58125503U (ja) 1983-08-26
IT8268315A0 (it) 1982-11-09
IT8253905V0 (it) 1982-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8231168U1 (de) Lockenwickel fuer haare
CH660115A5 (de) Haarbuerste.
DE4205935A1 (de) Mascara-buerstchen
DE8226359U1 (de) Lockenwickler
EP0695519B1 (de) Lockenwickler
CH658979A5 (de) Geraet zum wellen von haar.
DE3512233A1 (de) Elektrische lockenbuerste
DE3539803C2 (de)
DE1657581B1 (de) Lockenwickler
DE19600453C2 (de) Haftwickler zum Aufwickeln menschlichen Haares
DE1457448A1 (de) Lockenwickel zum Herstellen von Dauerwellen fuer >> gemischtes << Aufwickeln
DE2545690A1 (de) Haarbehandlungsgeraet
DE3402937A1 (de) Wickel fuer dauerwellen
DE820190C (de) Lockenwickler
DE1093958B (de) Lockenwickler
CH407429A (de) Lockenwickler
DE1171573B (de) Haarwickler
DE1077397B (de) Lockenwickler
DE8402444U1 (de) Wickel fuer dauerwellen
DE8402420U1 (de) Haarfuehrungsclip
DE1974148U (de) Lockenwickler.
DE2904576C2 (de)
DE7212381U (de) Kombinierte Vorrichtung zum Herstellen von Haarwellen und Haarlocken
DE7802643U1 (de) Lockenwickler
DE7814445U1 (de) Lockenwickler