DE82049C - - Google Patents

Info

Publication number
DE82049C
DE82049C DENDAT82049D DE82049DC DE82049C DE 82049 C DE82049 C DE 82049C DE NDAT82049 D DENDAT82049 D DE NDAT82049D DE 82049D C DE82049D C DE 82049DC DE 82049 C DE82049 C DE 82049C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
printing
different
same
shade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT82049D
Other languages
English (en)
Publication of DE82049C publication Critical patent/DE82049C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/12Stencil printing; Silk-screen printing

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT. \<8
- F. WIEBEL in ELBERFELD.
Farbwerkes.
Das Bedrucken von Stoffen und Papier nach bisheriger Methode mittelst endloser Schablonen ermöglicht es nicht, eine wechselnde Farbenabtönung während des Durchganges der Waare durch die Maschine mit ein und derselben Farbe zu erzeugen, so dafs diese in verschiedenen Tönen oder Schattirungen aufgetragen erscheint. Dieser Mangel soll durch das neue Verfahren beim Drucken mit endlosen Schablonen beseitigt werden.
Man verfährt dabei folgendermafsen: Entweder man unterlegt die Umrisse des Musters bezw. derjenigen Theile desselben, die eine andere Farbenabtönung auf dem bedruckten Stoff ergeben sollen, mit entsprechend ausgeschnittenen, mehr oder weniger dicken Papierstücken, welche unter die Schablone geklebt werden, oder man versieht den Cylinder, ohne Rücksicht auf das zu erzeugende Muster, mit rings um denselben oder auch im wesentlichen parallel zu seiner Erzeugenden mit solchen aufgelegten geraden oder beliebig gekrümmten, z. B. wellenförmigen Streifen an denjenigen Stellen, wo man eine andere Farbenschattirung erzielen will.
Man erreicht im letzteren Falle, dafs der zu bedruckende Stoff an denjenigen Stellen, wo er unterlegt ist bezw. wo der Cylinder mit Auflagen versehen ist, mit der elastischen Farbwalze in festere Berührung kommt als an den anderen Stellen und infolge dessen an. diesen Stellen eine andere Färbung annimmt.
Im ersteren Falle, wo also die Musterumrisse unterlegt werden, wird die Farbwalze an diesen Stellen weniger stark mit dem zu bedruckenden Stoff in Berührung kommen und man erzielt eine ähnliche Wirkung wie vorhin, nur dafs hier eine hellere Abtönung und im vorigen eine dunklere als der Durchschnittston der Farbe erzielt wird.
Das beschriebene Verfahren ist natürlich ebensowohl für Einfarbendruck, wie für Vielfarbendruck anwendbar und beruht im letzteren Falle lediglich auf einer Wiederholung oder Theilwiederholung des Verfahrens für den Einfarbendruck.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Verfahren, mittelst dessen wechselnde Farbenabstufungen beim Bedrucken von Textil- und anderen Stoffen mittelst endloser Schablonen unter Beibehaltung derselben Farbe und desselben Farbwerkes dadurch erzeugt werden, dafs an den betreffenden Stellen die Umrisse der Musterausschnitte mit verschieden dicken Auf- beziehentlich Unterlagen versehen werden, oder dafs auf den Druckcylinder solche Auflagen an den Stellen, die eine andere Farbenschattirung ergeben sollen, aufgelegt werden.
DENDAT82049D Active DE82049C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE82049C true DE82049C (de)

Family

ID=354482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT82049D Active DE82049C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE82049C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0688669A3 (de) * 1994-06-24 1996-11-20 Asahi Glass Co Ltd Musterherstellungsverfahren auf einem plattenförmigen Substrat und einer Siebplatte
WO1996040525A1 (en) * 1995-06-07 1996-12-19 Triplex Safety Glass Limited Printing

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0688669A3 (de) * 1994-06-24 1996-11-20 Asahi Glass Co Ltd Musterherstellungsverfahren auf einem plattenförmigen Substrat und einer Siebplatte
US5678481A (en) * 1994-06-24 1997-10-21 Asahi Glass Company Ltd. Method of screen printing a pattern on an edge of a glass substrate
WO1996040525A1 (en) * 1995-06-07 1996-12-19 Triplex Safety Glass Limited Printing
US6032576A (en) * 1995-06-07 2000-03-07 Pilkington Automotive Uk Limited Method and apparatus for screen printing on a hard substrate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2632368A1 (de) Verfahren zum gleichzeitigen bedrucken und praegen von geweben durch sublimationstransfer
DE82049C (de)
DE213805C (de)
DE2304104A1 (de) Verfahren zur herstellung eines tiefen oder durchgehenden druckmusters bei dickem textilgut und einrichtung zu dessen durchfuehrung
DE2427497C3 (de) Färb- bzw. Druckband für Büromaschinen
DE129611C (de)
DE595567C (de) Kettendruckverfahren zur Herstellung gemusterter Kettenflorteppiche
DE241003C (de)
DE250082C (de)
DE245480C (de)
DE129357C (de)
DE171361C (de)
DE148698C (de)
DE2222838C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken langfloriger Polstoffe für Tierfellimitate
DE103042C (de)
DE148406C (de)
DE957293C (de) Vorrichtung zum Bedrucken von gepraegten Stoffbahnen
DE2218732C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken langfloriger Polstoffe für Tierfellimitate
DE584683C (de) Verfahren zum Mustern von Papier- oder Stoffbahnen
DE2159021C3 (de) Vorrichtung zum Anfertigen von Probeabziigen von Druckformen
DE1635391A1 (de) Verfahren zum Durchdrucken von Textilwaren
DE413019C (de) Verfahren zum Bedrucken von Geweben u. dgl.
DE289668C (de)
DE19182C (de) Maschine zum Ausschneiden, Pressen und Bedrucken von Geweben, insbesondere zur Herstellung von Stickerei-Imitationen
DE100528C (de)