DE148406C - - Google Patents

Info

Publication number
DE148406C
DE148406C DENDAT148406D DE148406DA DE148406C DE 148406 C DE148406 C DE 148406C DE NDAT148406 D DENDAT148406 D DE NDAT148406D DE 148406D A DE148406D A DE 148406DA DE 148406 C DE148406 C DE 148406C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
embossing
paper
rollers
printing
printed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT148406D
Other languages
English (en)
Publication of DE148406C publication Critical patent/DE148406C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • B41F19/02Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations with embossing

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Hochprägetapeten aus Papier oder anderen Stoffen mit ein- oder mehrfarbigem Druck.
Das Neue des Verfahrens besteht darin, daß die Papier- oder dergl. Bahn auf ein und derselben Maschine zuerst mit einer oder mehreren Farben bedruckt und dann durch Prägewalzen mit einer beliebigen Prägung
ίο versehen wird. Dadurch, daß die zu druckende und zu prägende Bahn während des Arbeitsganges einer gleichmäßigen Spannung ausgesetzt ist, werden die auf den Druck folgenden Prägungen stets genau auf diejenigen Stellen kommen, welche vorher entsprechend bedruckt worden sind.
Außerdem gestattet dieses Verfahren, gegenüber einem gleichzeitigen Drucken und Prägen jeden Arbeitsvorgang für sich anzuwenden und auszubilden.
In beiliegender Zeichnung ist die bei dem Verfahren benutzte Maschine in einer Ausführungsform schematisch dargestellt. Das glatte, unbedruckte Papier α gelangt über die Walze b auf den Rotationszylinder c, gegen dessen Wandung es vermittels der Druckwalzen dd gehalten und dabei gleichzeitig durch diese Druckwalzen mit Farben bedruckt wird. Die Druckwalzen d erhalten die zum Drucken nötige Farbe in bekannter Weise aus dem mit flüssiger Farbe gefüllten Behälter e mittels der Übertragungswalzen/. Nachdem das Papier die Druckwalze d verlassen hat, wird es von dem Zylinder c ab zwischen den beiden Prägewalzen g h hindurchgeführt, wo es mit der gewünschten Prägung versehen wird. Nunmehr kann die Papierbahn, welche jetzt gefärbt bezw. mit entsprechenden ein- oder mehrfarbigen Zeichnungen und mit Prägungen versehen ist, sofern diese nötig sind, noch eine weitere Reihe von Druckwalzen d passieren, um mit weiteren Farben bedruckt zu werden.
Man hat es bei diesem Verfahren in der Hand, durch Einschalten von einer oder mehreren DruckAvalzen d die Papierbahn mit nur einer oder mit mehreren Farben zu, bedrucken, ebenso wie man auch durch Auswechseln der Prägewalzen beliebige Prägungen auf dem Papier anbringen kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Ein Verfahren zur Herstellung von ein- oder mehrfarbigen, mit Prägungen versehenen Tapeten aus Papier oder anderen Stoffen, dadurch gekennzeichnet, daß die Papier- oder dergl. Bahn auf ein und derselben Maschine zuerst mit einer oder mehreren Farben bedruckt und dann durch Prägewalzen mit einer beliebigen Prägung versehen wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT148406D Active DE148406C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE148406C true DE148406C (de)

Family

ID=415499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT148406D Active DE148406C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE148406C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1059873B (de) * 1958-01-16 1959-06-25 Dornbusch & Co Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von nachtraeglich reliefartig ausgepraegtenFarbaufdrucken
FR2824778A1 (fr) * 2001-05-16 2002-11-22 Philippe Doubet Ensemble de gauffrage-encollage et d'impression de papier absorbant a usage sanitaire et domestique

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1059873B (de) * 1958-01-16 1959-06-25 Dornbusch & Co Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von nachtraeglich reliefartig ausgepraegtenFarbaufdrucken
FR2824778A1 (fr) * 2001-05-16 2002-11-22 Philippe Doubet Ensemble de gauffrage-encollage et d'impression de papier absorbant a usage sanitaire et domestique

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD218589A5 (de) Kombinierte rotationsdruckmaschine
DE2012553A1 (de) Mehrfarben-Stahlstichdruckmaschine für Bogen, insbesondere für Wertscheine
DE2106513A1 (de) Mehrfarben Stahlstichdruckmaschine zum Schon und Widerdruck, insbesondere fur Banknoten
DE2529009A1 (de) Verfahren und einrichtung zum herstellen von wertpapieren
DE148406C (de)
DE826435C (de) Vorrichtung zum Praegen und Bedrucken von Textil-, Papiergeweben, Tapeten u. dgl. Bahnen
DE233239C (de)
DE60009213T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von dessinierten Papier
DE271645C (de)
DE29524C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Buntdruck auf Druckmaschinen
DE145993C (de)
DE549961C (de) Mehrfarben-Walzendruckmaschine zum Bedrucken von Tapeten o. dgl.
DE260935C (de)
DE506819C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Mehrfarbentiefdruck auf Rotationsdruckmaschinen
DE10329427B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Farbwerks
EP3558689B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von druckschriften
DE2353359C3 (de) Verfahren zum Vermeiden von Makulatur bei einem Stillstand einer Mehrfarben-RoUen-Rotationsdruckmaschine für die Entnahme von Proben aus der Bahn bei dem Transferdruck
DE151910C (de)
DE10100211A1 (de) Druckmaschine zum Bedrucken von runden Hohlkörpern, insbesondere Getränkedosen
DE16997C (de) Rotations-Druckmaschine mit einem Druck- und mehreren Satzcylindern
DE130747C (de)
DE150285C (de)
DE1107248B (de) Rakel fuer eine Sieb- oder Schablonendruckmaschine
DE3129758C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Dekormaterials
DE154823C (de)