DE813159C - Foerderverfahren und -einrichtung fuer Zwecke des Eisenbahnoberbauwesens - Google Patents

Foerderverfahren und -einrichtung fuer Zwecke des Eisenbahnoberbauwesens

Info

Publication number
DE813159C
DE813159C DED2840A DED0002840A DE813159C DE 813159 C DE813159 C DE 813159C DE D2840 A DED2840 A DE D2840A DE D0002840 A DED0002840 A DE D0002840A DE 813159 C DE813159 C DE 813159C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
equipment
sleepers
chassis
trolley
railway construction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED2840A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Dipl-Ing Muench
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Bundesbank
Original Assignee
Deutsche Bundesbank
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Bundesbank filed Critical Deutsche Bundesbank
Priority to DED2840A priority Critical patent/DE813159C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE813159C publication Critical patent/DE813159C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B29/00Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
    • E01B29/06Transporting, laying, removing or renewing sleepers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Description

  • In dem Patent 8o48io ist ein Verfahren zum unmittelbaren Transport von Schwellen, Gleisteilen usw. beschrieben, bei dem die aneinandergereihten Förderbahnteile nach Anspruch i anschließend an das Absetzen der Schwellen durch das eigentliche Verlegegerät abgebaut und zum nächsten Verwendungsort geschafft werden.
  • Erfindungsgemäß wird hierzu ein Transportwagen für Förderbahnteile und Schutz- bzw. Gleitschuhe vorgeschlagen, der auf Lehrschienen läuft und durch Umstellung seiner Fahrgestelle auch für die Normalspur verwendbar ist.
  • Der Transportwagen ist durch Abb. i und 2 in Seitenansicht und Draufsicht dargestellt. Wagenrahmen a und Fahrgestelle b sind lösbar miteinander verbunden. Der Wagenrahmen a dient zur Aufnahme der Förderbahnteile; die Fahrgestelle b nehmen zwischen den Rungen d die Schutz- bzw. Gleitschuhe auf.
  • Der vielseitig verwendbare Transportwagen erleichtert und beschleunigt nicht nur das Auslegen der Förderbahnteile und der Schutz- bzw. Gleitschuhe, sondern ermöglicht auch einen einfachen Transport der Fördereinrichtungsteile zu und von der Baustelle.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Förderverfahren zum unmittelbaren Transport von Schwellen, Gleisteilen usw. vom Zubringerwagen zum Verlegeort oder umgekehrt nach Patent 8048io, dadurch gekennzeichnet, daß die aneinandergereihten Förderbahnteile und Schutz-bzw. Gleitschuhe nach der Aufnahme der Schwellen durch das Verlegegerät unter diesen seitlich herausgenommen und auf einen mit seinen Fahrgestellen auf den Lehrschienen rollenden Transportwagen verladen werden.
  2. 2. Transportwagen für das Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Stirnseiten des rechteckigen Wagenrahmens (a) für verschiedene Lehrschienenspurweiten umstellbar vorgesehenen Fahrgestelle (b) zur Verwendung des Wagens auf der Normalspur an die Längsseiten des Wagenrahmens umsetzbar sind (c).
DED2840A 1950-05-20 1950-05-20 Foerderverfahren und -einrichtung fuer Zwecke des Eisenbahnoberbauwesens Expired DE813159C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED2840A DE813159C (de) 1950-05-20 1950-05-20 Foerderverfahren und -einrichtung fuer Zwecke des Eisenbahnoberbauwesens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED2840A DE813159C (de) 1950-05-20 1950-05-20 Foerderverfahren und -einrichtung fuer Zwecke des Eisenbahnoberbauwesens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE813159C true DE813159C (de) 1951-09-10

Family

ID=7030192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED2840A Expired DE813159C (de) 1950-05-20 1950-05-20 Foerderverfahren und -einrichtung fuer Zwecke des Eisenbahnoberbauwesens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE813159C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2012034694A1 (de) Vorrichtung zum durchführen von gleisbauarbeiten
DE813159C (de) Foerderverfahren und -einrichtung fuer Zwecke des Eisenbahnoberbauwesens
AT202929B (de) Fördervorrichtung für Gießhallen u. dgl.
AT68193B (de) Hängebahn.
DE560658C (de) Laderampe
DE2509693C3 (de) Richtungsgleistransporteinrichtung
DE845546C (de) Wandertransformator
DE609472C (de) Vorrichtung zum Ruecken von uebereinanderliegenden Schienenstraengen fuer fahrbare Foerdermittel oder von anderen uebereinanderliegenden Foerdermitteln
DE829463C (de) Geraet zum Verlegen bzw. Ausbauen von Schwellen
DE712105C (de) Rollfahrzeug zum Befoerdern von Schienenfahrzeugen abweichender Spurweite
DE906557C (de) Wagen-Entladeanlage
DE914112C (de) Kipper fuer Eisenbahnwagen u. dgl.
DE468410C (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Absetzen von Haengebahnwagen
DE923135C (de) Grubenweiche und Weiche fuer Abraumbahnen
DED0002840MA (de) Förderverfahren und -einrichtung für Zwecke des Eisenbahnoberbauwesens
DE925099C (de) Bandstrasse
DE804810C (de) Foerderverfahren und -einrichtung fuer Zwecke des Eisenbahnoberbauwesens
DE951374C (de) Wagen fuer Radsatzbefoerderung
DE861104C (de) Verfahren zum Verlegen von Stahlbetonschwellen fuer Gleise
DE470175C (de) Einrichtung zum Foerdern und Abwerfen von Schuettgut
DE326850C (de) Einrichtung zum UEberleiten von Fahrgaesten und Waren an Zwischenstationen ohne Anhalten der Zuege
DE468063C (de) Vorrichtung zur Herstellung und Ausbesserung von Eisenbahnfahrzeugen im Fliessverfahren
DE377207C (de) Schienenbefestigung fuer Kleinbahnen auf Holzschwellen
DE326218C (de) Einrichtung zum Abbremsen der Wagen bei Haengebahnanlagen
DE816258C (de) Gleisstueck zum Absetzen von auf Strassenrollern befoerderten Eisenbahnwagen