DE813072C - Stuhl mit Sperrholzsitzplatte und einem Belag aus Linoleum o. dgl. - Google Patents

Stuhl mit Sperrholzsitzplatte und einem Belag aus Linoleum o. dgl.

Info

Publication number
DE813072C
DE813072C DEB3388A DEB0003388A DE813072C DE 813072 C DE813072 C DE 813072C DE B3388 A DEB3388 A DE B3388A DE B0003388 A DEB0003388 A DE B0003388A DE 813072 C DE813072 C DE 813072C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
linoleum
plywood
seat plate
chair
covering made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB3388A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Dipl-Ing Greten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAEHRE HOLZWERK GmbH
Original Assignee
BAEHRE HOLZWERK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAEHRE HOLZWERK GmbH filed Critical BAEHRE HOLZWERK GmbH
Priority to DEB3388A priority Critical patent/DE813072C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE813072C publication Critical patent/DE813072C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/02Seat parts
    • A47C7/16Seats made of wooden, plastics, or metal sheet material; Panel seats

Landscapes

  • Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)

Description

  • Bei den bekannten Stühlen, deren Sitzfläche durch Linoleum, Kork öder ähnliches :Material gebildet wird, ruht das Linoleum o. dgl. auf einer Sperrholzplatte, die mit dem Linoleum in eine Ausfräsung eines Rahmens eingelegt wird; der die Stirnfl chett des Linoleums und der Sperrholzplatte abdeckt und somit schützt. Der genannte Rahmen und seine Bearbeitung ergeben einen fühlbaren Kostenaufwand, dessen Einsparung Aufgabe der Erfindung ist.
  • Nach der Erfindung ist die Sperrholzsitzplatte mit einer beim Verleimen der Sperrholzschichten eingepreßten Vertiefung versehen, in die das Linoleum eingebracht wird. Beim Erfindungsgegenstand fallen die erwähnten Rahmenhölzer ganz fort; das gleiche gilt für Fräsarbeiten u. dgl. zur Schaffung ein°r geeigneten Vertiefung für das Linoleum. _ Der neue Stuhl wird somit billiger und leichter; seine Haltbarkeit ist mindestens ebenso groß wie bisher. Die frei liegenden Flächen der Sperrholzsitzplatte und die angrenzenden Linoleuniflächen können in derselben Ebene liegen, so claß sich die Übergangsstellen leicht nacharbeiten lassen. Die Kanten der Linoleum- und Sperrholzplatte können beliebige Form haben; bisher war man aus Wirtschaftlichen Gründen auf gerade Kanten beschränkt.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung erläutert in Fig. i an einem senkrechten 1\,littelschnitt durch die Sitzplatte und die benachbarten Stuhlteile und in Fig.2 an einer schematischen Darstellung der Herstellung der neuen Sitzplatte.
  • Die Sitzplatte 3 besteht aus Sperrholz von z. B. neun Schichten. Ihre Oberseite trägt eine Linoleumplatte 4. Diese ist in eine Vertiefung 5 der Sperrholzplatte eing; lassen. Die Vertiefung 5 wird beim Verleimen der Sperrholzschichten hergestellt; dazu braucht nur die Form der hydraulischen Presse einen entsprechenden Vorsprung zu erhalten.
  • Die Erfindung ist außer auf Stühle auch auf Hocker, Schemel tt. dgl. anwendbar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Stuhl mit Sperrliolzsitzplatte und einem Belag aus Linoleum o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrhoizsitzplatte (3) eine beim Verleimen der Sperrholzschichten eingepreßte Vertiefung (5) zur Aufnahme des Linoleums o. dgl. aufweist.
DEB3388A 1950-05-05 1950-05-05 Stuhl mit Sperrholzsitzplatte und einem Belag aus Linoleum o. dgl. Expired DE813072C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB3388A DE813072C (de) 1950-05-05 1950-05-05 Stuhl mit Sperrholzsitzplatte und einem Belag aus Linoleum o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB3388A DE813072C (de) 1950-05-05 1950-05-05 Stuhl mit Sperrholzsitzplatte und einem Belag aus Linoleum o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE813072C true DE813072C (de) 1951-09-06

Family

ID=6953175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB3388A Expired DE813072C (de) 1950-05-05 1950-05-05 Stuhl mit Sperrholzsitzplatte und einem Belag aus Linoleum o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE813072C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE813072C (de) Stuhl mit Sperrholzsitzplatte und einem Belag aus Linoleum o. dgl.
DE819617C (de) Tubenverschluss
DE833699C (de) Verfahren zur Herstellung einer furnierten Platte mit mindestens einer Woelbung und nach dem Verfahren hergestellte furnierte Platte
DE800182C (de) Stuhl o. dgl. mit einer Sitzplatte aus einem Material mit grosser Biegsamkeit und rauhen Schnittflaechen, z. B. Sperrholz
DE1875684U (de) Moebelfrontplatte.
DE609603C (de) Insbesondere zur Herstellung von Massekernen aus Eisenpulver bestimmtes Pressgesenk
DE598681C (de) Fussbodenplatte mit einem aus porigem Kunststein bestehenden Unterboden
DE831895C (de) Aus Platten zusammengesetzte Wand fuer Moebelstuecke, Tische, Verkleidungen u. dgl.
DE457648C (de) Griff, Handrad und aehnliches Formstueck sowie Herstellungsverfahren
DE677639C (de) Holzrohling fuer Gewehrschaefte
CH350101A (de) Belagsplatte für Böden und Wände
AT101399B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfüllungen für Türen, Möbel u. dgl.
DE925550C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuechenloeffeln
DE642655C (de) Schosskaffeemuehle
DE622283C (de) Saugkastenbelag fuer Papiermaschinen
CH245757A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Holzplatten mit einer Deckschicht.
DE1806876A1 (de) Verfahren zur Montage der Oberkanten bei Skiern
DE694852C (de) Hobel mit verstellbarer Sohle
DE721690C (de) Moebel, insbesondere Schemel, mit Beinen aus Sperrholz
DE640138C (de) Blechform mit Randversteifung zur Herstellung von Schokoladenwerkstuecken
DE574760C (de) Steineisendeckensatz
DE2135362A1 (de) Riemenplatten
DE1821018U (de) Grabschmuckunterlage.
CH388158A (de) Spielzeug
DE1954787A1 (de) Marmorit