DE8033429U1 - Kombination aus einer automatischen waschmaschine und einem dosiergeraet - Google Patents

Kombination aus einer automatischen waschmaschine und einem dosiergeraet

Info

Publication number
DE8033429U1
DE8033429U1 DE19808033429U DE8033429U DE8033429U1 DE 8033429 U1 DE8033429 U1 DE 8033429U1 DE 19808033429 U DE19808033429 U DE 19808033429U DE 8033429 U DE8033429 U DE 8033429U DE 8033429 U1 DE8033429 U1 DE 8033429U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing machine
washing
combination
tub
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808033429U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19808033429U priority Critical patent/DE8033429U1/de
Publication of DE8033429U1 publication Critical patent/DE8033429U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/022Devices for adding soap or other washing agents in a liquid state

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

BOSCH-SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH 8 München, den O2.i2.198O Stuttgart Hochstraße 17
TZP 80/221 Ry/si
Kombination aus einer automatischen Waschmaschine und einem Dosiergerät
Die Neuerung geht aus von einer Kombination aus einer automatischen Waschmaschine mit Laugenbehälter und Verbindungskanal von einer Waschmittel-Einspüleinrichtung zum Laugenbehälter und aus einem Dosiergerät, die zusammen geeignet sind zum Durchführen eines Waschverfahrens unter Verwendung von flüssigen, für mehrere Waschvorgänge in Vorratsbehältern bereitgehaltenen Waschhilfsmitteln.
Aus der DE-OS 25 54 592 ist ein Waschverfahren und eine Waschmaschine zur Durchführung dieses Waschverfahrens bekannt, bei dem während des Einfüll- oder Waschvorganges aus Vorratsbehältern flüssige Waschhilfsmittel dosiert zugeführt werden, wodurch eine genauere Einstellung der benötigten Waschmitteldosen und -anteile erzielt werden kann. Durch geeignete Anpassung der Waschverfahren an diese Waschhilfsmittel läßt sieb sogar ein erheblicher Teil der bisherigen Aufwendungen für Energie und Wasser einsparen.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, bei Waschmaschinen, die gemäß heute geläufiger Ausstattungsmerkmale mit Einrichtungen zum Einspülen von pulverförmigen und konfektionierten Waschmitteln ausgestattet sind, Vorrichtungen vorzusehen, mittels derer Waschverfahren unter Verwendung von flüssigen Wasc]
TZP 80/221
hilfsmitteln, also Komponenten von konfektionierten Waschmitteln, möglich sind.
Gemäß der Neuerung wird diese Auf gate dadurch gelöst, daß das Dosiergerät in einem beistellbaren Gehäuse eingebaut und mit Zu- und Ablaufschläuchen und einem Vielfachkabel versehen ist
Das Gehäuse des Dosiergerätes kann dabei schmaler als übliche Waschmaschinen aber dieselben Höhen- und Tiefenmaße aufweisen. Die Zu- und Ablaufschläuche sowie das Vielfachkabel gestatten eine direkte Verbindung mit der entsprechend eingerichteten Waschmaschine, die mittels ihres Programmsteuergerätes auch die im Dosiergerät zur Durchführung der neuartigen Waschverfahren notwendigen Vorgänge steuert.
Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Neuerung enthält das Dosiergerät einen mit dem Zulaufschlauch verbundenen Vormischkanal und eine daran angeschlossene Laugenpumpe, die beide tiefer im Dosiergerät angeordnet sind als der tiefste Punkt des Laugenbehälters der Waschmaschine. Ferner weist der Vormischkanal Anschlußstellen für Ausgangsleitungen von Dosiervorrichtungen auf, die oberhalb von der Laugenpumpe angeordnet und mit den über ihnen eingebauten Vorratsbehältern über Leitungen verbunden sind,und außerdem mündet der Ausgang der Laugenpumpe in einen mit dem Verbindungskanal verbindbaren Ablaufschlauch. Wie sich weiter unten aus der Beschreibung der Ausführungsbeispiele ergibt, hat diese Anordnung besondere Vorteile. |
Die Waschmaschine einerseits und das Vielfachkabel und/oder die | Schläuche andererseits können gemäß einem weiteren vorteilhaf- |
ten Merkmal der Neuerung mit zueinander passenden Teilen einer ;;; Vielfachsteckvorrichtung bzw. von Wassersteckkupplungen ausge- |
TZP 80/221
stattet sein. Dies macht die Installation eines Dosiergerätes neuen einer vorbereiteten Waschmaschine für öen Anwender besonders einfach.
Anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele ist die Neuerung nachstehend erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die Kombination aus einer Waschmaschine und einem rechts beigestellten Dosiergerät,
Fig. 2 bei einer neuerungsgemäßen Kombination ein links beigestelltes Dosiergerät mit ausgezogenem Behälterwagen und
Fig. 3 eine schematische Schnittzeichnung durch eine Waschmaschine und ein links beigestelltes Dosiergerät in Rückansicht.
Die Neuerung wird anhand einer Kombination eines frontbeschickbaren Waschvollautomaten 1 und einem beistellbaren Dosiergerät 2 - in Fig. 1 rechts beigestellt, in Fig. 2 links beigestellt erläutert. Der Waschvollautomat und das Dosiergerät sind durch eine gemeinsame Deckplatte 3 zusammengefaßt.
Diese Kombination hat gegenüber der in DE-OS 25 5* 592 besehriebenen automatischen Waschmaschine mit einer integrierten Dosiereinrichtung folgende Vorteile:
Die Gehäusegröße des Dosiergerätes ermöglicht die Bevorratung von Waschmittel-Komponenten für eine noch größere Anzahl von Waschvorgängen, nämlich z.B. für fünzig Waschvorgänge. Wegen der engen Raumverhältnisse in der bekannten automatischen Waschmaschine können die Vorratsbehälter dort nur Waschmittel-Mengen für etwa zwanzig Waschvorgange bevorraten.
- it _
TZP 80/221
Ein und dasselbe Dosiergerät kann mit mehreren unterschiedlichen Waschgerätetypen - frontbeschickbare oder mantelbeschickbare Waschmaschinen - kombiniert werden. Diese breite Anwendbarkeit erleichtert die Einführung der fortschrittlichen und umweltfreundlichen Komponenten-Waschverfahren. Zusätzlicher Aufwand im Waschautomaten kann sehr klein gehalten werden. Zweckmäßigerweise sind lediglich Teile einer Vielfachsteckvorrichtung und von Wassersteckkupplungen für Verbindungsschläuche an der Waschmaschine anzuordnen. Ansonsten bleibt der Aufbau der Waschmaschine unverändert, so daß ohne Anwendung des Dosiergerätes auch konventionelle Waschverfahren mit konfektionierten Waschmitteln, die in jeweils einzelnen Dosen der hinter der Blende k angeordneten Waschmittel-Einspülschale zugegeben werden, durchgeführt werden. Daher muß der Endverbraucher nicht beide Geräte gleichzeitig anschaffen; er kann das Dosiergerät jederzeit nachrüsten. Der Endverbraucher kann wahlweise mit flüssigen Waschmittelkomponenten oder flüssigen oder pulverförmigen konfektionierten Waschmitteln waschen. Diese vielfältige Auswahlmöglichkeit ist besonders in der Einführungsphase für das Komponenten-Waschverfahren wichtig, wenn die Versorgung mit den flüssigen Waschmittelkomponenten noch lückenhaft ist. Außerdem kann der Endverbraucher auch bei Anwendung des Komponenten-Waschverfahrens über die Einspülschale besondere Wäschebehandlungsmittel wie Stärke oder besondere Pflegemittel zugeben.
Alle für die Dosierung und Bevorratung der flüssigen Waschmittelkomponenten erforderlichen Bausteine, wie Vorratsbehälter, Füllstandsanzeige, Pumpen, Steuerung, Bedienblende mit Umschalter für wahlweisen Betrieb mit oder ohne Dosiergerät und Stromversorgung sind in dem Dosiergerät zusammengefaßt. Daraus ergibt sich der Vorteil, daß nicht immer eine Waschmaschinen-Konstruktion verändert werden muß, wenn sich "bei der Entwicklung von Komponenten-Waschverfahren Neuerungen ergeben. Außerdem kann ein
ι t
t > I
I lit
TZP 80/221
Endverbraucher die Waschmaschine nach dem bisherigen Waschverfahren weiterbetreiben, wenn sein Dosiergerät ausfällt.
Gemäß Fig. 2 sind die Vorratsbehälter 5 in einem nach vorne heraussiehbaren Wagen 6 angeordnet. Dadurch sind die Einfüllstutzen der Vorratsbehälter zum Nachfüllen der Waschmittelkomponenten besonders gut zugänglich.
Die im Dosiergerät besonders gelagerten Waschmittelkomponenten unterliegen vorteilhafterweise keiner thermischen Belastung durch Vorgänge in der Waschmaschine. Bei hohen Temperaturen können die Waschmittelkomponenten sonst je nach Art ausfällen, eindicken oder kristallisieren. Im thermisch entkoppelten Dosiergerät ist diese Gefahr wesentlich geringer als bei einer Lagerung innerhalb der Waschmaschine, so daß die Waschmittelkomponenten ohne diese Gefährdung auch über längere Zeit gelagert werden können.
Die Waschmaschine 1 in Fig. 3 enthält einen Laugenbehälter 11, der über einen Verbindungskanal 12 mit einer Waschmittel-Einspüleinrichtung kl verbunden ist. Über ein Vielfach-Magnetventil 13 und jeweils einzelne Wasserschläuehe 14 können nicht dargestellte, unterschiedliche Kammern der Waschmittel-Einspüleinrichtung 41 .mit Wasser ausgespült werden und ihr pulverförmiges Waschmittel über den Verbindungskanal 12 deia Laugenbehälter 11 zuführen.
Am Boden des Laugenbehälters 11 befindet sich eine Ablaufgarnitur 15, die mit einer Laugenpumpe 16 und einem Entleerungsschlauch 17 verbunden ist. An die Ablaufgarnitur 15 ist ferner der Zulaufschlauch 21 des Dosiergerätes 2 angeschlossen, der ähnlich wie bei der DE-OS 25 54 592 in einen Vormischkanal 22 mündet. Das andere Ende des Vormischkanals 22 ist mit einem
• ■ · »
Il · ■
1(1 · * III It I I
I II«·
TZP 80/221
Flusensieb 23 und einer Laugenpumpe 24 verbunden, die das mit Waschmittel-Komponenten angereicherte Wasser aus dem Laugenbehälter Ii über den Zulaufschlauch 25 zum Laugenbehälter 11 zurückfordern kann.
In den Vormischkanal 22 münden von oben her Ausgangsleitungen 26 von Dosiervorrichtungen 27, die ihrerseits über Leitungen 28 mit den über ihnen angeordneten Vorratsbehältern 5 verbunden sind.
Der nicht dargestellte elektrische Anschluß zwischen Dosiergerät und Waschmaschine wird mittels eines Vielfachkabels hergestellt, das zum Teil an die Stromversorgung der Waschmaschine und zum anderen Teil an das Programmsteuergerät der Waschmaschine angeschlossen ist. Für die Verbindung des Vielfachkabels zur Waschmaschine ist vorzugsweise an deren Rückseite eine Steckvorrichtung vorgesehen, durch die alle Leitungen des Kabels zugleich mit der elektrischen Ausrüstung der Waschmaschine verbunden werden können. Ferner sind die Zu- und Ablaufschläuche vorzugsweise mit einer Wassersteckkupplung versehen, die in ebenfalls vorzugsweise an der Rückwand der Waschmaschine angeordnete Wassersteckdosen gesetzt werden können und damit die wassertechnische Verbindung zur Waschmaschine herstellen.
Zum Zumischen von Waschmittelkomponenten wälzt die Pumpe 2h Wasser bzw. Lauge aus dem Laugenbehälter 11 über den Zulaufschlauch 21 und den Ablaufschlauch 25 um. Während dieses Umwälzvorganges werden entsprechend den Steuerbefehlen aus dem Programmsteuergerät einzelne Dosierpumpen 27 angesteuert, die eine bestimmte Menge der jeweiligen Waschmittelkomponente im Vormischkanal dem Wasser zumischt.
"" 7 —
TZP 80/221
Der Vormischkanal ist im Dosiergerät so tief angeordnet und der Zulaufschlauch 21 an der Ablaufgarnitur 15 so hoch angeschlossen, daß beim Entleeren des Laugenbehälters 11 über den Entleerungsschlauch 17 im Zulaufschlauch und im Vormischkanal 22 genügend Restwasser zurückbleibt, damit die Anschlußstellen der Ausgangsleitungen 26 der Dosierpumpen in den Vormischkanal auch bei längeren Betriebspausen benetzt bleiben und nicht verkrusten bzw. austrocknen und dadurch den Zutritt von weiteren Waschmittelkomponenten verhindern.
*t Schutzansprüche
3 Figuren

Claims (3)

TZP 80/221 Schutzansprüche
1. Kombination aus einer automatischen Waschmaschine mit Laugenbehälter und Verbindungskanal von einer Waschmittel-Einspüleinrichtung zum Laugenbehälter und aus einem Dosiergerät, die zusammen geeignet sind zum Durchführen eines Waschverfahrens unter Verwendung von flüssigen, für mehrere Waechvorgänge in Vorratsbehältern bereitgehaltenen Waschhilfsmitteln, dadurch gekennzeichnet, daß das Dosiergerät (2) in einem beistellbaren Gehäuse eingebaut und mit Zu- und Ablaufschläuchen (21, 25) und einem Vielfachkabel versehen ist.
2. Kombination nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dosiergerät (2) einen mit dem Zulaufschlauch (21) verbundenen Vormischkanal (22) und eine daran angeschlossene Laugenpumpe (2k) enthält, die beide tiefer im Dosiergerät angeordnet sind als der tiefste Punkt des Laugenbehälters (11) der Waschmaschine (i), daß der Vormischkanal (22) Anschlußstellen für Ausgangsleitungen (26) von Dosiervorrichtungen (27) aufweist, die oberhalb von der Laugenpumpe (2h) angeordnet und mit den über ihnen eingebauten Vorratsbehältern (5) über Leitungen (28) verbunden sind, und daß der Ausgang der Laugenpumpe (2k) in einen mit dem Verbindungskanal (12) verbindbaren Ablaufschlauch (25) mündet.
3. Kombination nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Vielfachkabel und die Waschmaschine mit zueinander passenden Teilen einer Vielfach-Steckvorrichtung ausgestattet sind.
TZP 80/221
Kombination nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schläuche (21, 25) und die
Waschmaschine (l) mit zueinander passenden Teilen von Wassersteckkupplungen ausgestattet sind.
DE19808033429U 1980-12-16 1980-12-16 Kombination aus einer automatischen waschmaschine und einem dosiergeraet Expired DE8033429U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808033429U DE8033429U1 (de) 1980-12-16 1980-12-16 Kombination aus einer automatischen waschmaschine und einem dosiergeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808033429U DE8033429U1 (de) 1980-12-16 1980-12-16 Kombination aus einer automatischen waschmaschine und einem dosiergeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8033429U1 true DE8033429U1 (de) 1982-05-19

Family

ID=6721444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808033429U Expired DE8033429U1 (de) 1980-12-16 1980-12-16 Kombination aus einer automatischen waschmaschine und einem dosiergeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8033429U1 (de)

Cited By (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238529A1 (de) * 1982-10-18 1984-04-19 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Waschmaschine mit einem schrankfoermigen gehaeuse
DE3242382A1 (de) * 1982-11-16 1984-05-17 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Geraet mit einrichtungen fuer die bevorratung, dosierung und zugabe von fluessigen wasch- und spuelmitteln
DE3302925A1 (de) * 1982-11-16 1984-05-17 Bosch Siemens Hausgeraete Einer automatisch arbeitenden wasch- oder geschirrspuelmaschine beistellbares geraet
DE3303292A1 (de) * 1982-11-16 1984-05-17 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Verfahren und einrichtung zum eingeben von daten in eine elektronische steuereinrichtung ueber fluessige, in transportbehaeltern gehaltene wasch- oder spuelmittel
DE3242411A1 (de) * 1982-11-16 1984-05-17 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart System zum kennzeichen der bedienungshandhaben an einem dosiergeraet
DE3302893A1 (de) * 1983-01-28 1984-08-02 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Automatisch gesteuerte wasch- oder geschirrspuelmaschine mit einer bedienblende
GB2134141A (en) * 1983-01-24 1984-08-08 Bosch Siemens Hausgeraete Control signal transmission between control devices in washing or rinsing apparatus
DE3403852A1 (de) * 1984-02-03 1985-08-14 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Automatisch gesteuerte waschmaschine
DE4403191A1 (de) * 1994-02-02 1995-08-03 Gaeng Lutz Achim Prof Dr Ing Waschmaschine mit geregelter minimaler Waschmittelzuführung
FR2785302A1 (fr) * 1998-10-29 2000-05-05 Denis Mensah Systeme automatique d'alimentation d'une machine a laver le linge en produit de lavage, et machine equipee d'un tel systeme
WO2005011462A1 (en) * 2003-07-30 2005-02-10 Reckitt Benckiser Inc. Improvements in and to processes
EP1036232B2 (de) 1997-11-07 2005-02-16 JohnsonDiversey, Inc. Vorrichtung und verfahren zur waschgangidentifizierung einer waschmaschine und zur dosierungsidentifizierung von chemikalien
DE102008041439A1 (de) 2008-08-21 2010-02-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Waschmaschine mit einer Vorrichtung zum Bevorraten und Dosieren von flüssigen Wäschebehandlungsmitteln
DE102008042655A1 (de) 2008-10-07 2010-04-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes Haushaltsgerät mit einem automatischen Dosiersystem sowie Verfahren zum automatischen Dosieren
US7849717B2 (en) 2004-10-22 2010-12-14 Whirlpool Corporation Modular laundry system with horizontal module spanning two laundry appliances
US8286452B2 (en) 2004-10-22 2012-10-16 Whirlpool Corporation Modular laundry system with segmented work surface
US8322169B2 (en) 2004-10-22 2012-12-04 Whirlpool Corporation Modular laundry system with vertical laundry module
US8479542B2 (en) 2004-10-22 2013-07-09 Whirlpool Corporation Modular laundry system with work surface having a functional insert
US8813526B2 (en) 2008-07-01 2014-08-26 Whirlpool Corporation Water flow paths in a household cleaning appliance with single use and bulk dispensing
EP2937458A1 (de) 2014-04-25 2015-10-28 Miele & Cie. KG Wäschebehandlungsmaschine mit einer vorrichtung für die zugabe von flüssigen wasch- und/oder pflegemitteln
DE102014105711A1 (de) * 2014-04-23 2015-10-29 Miele & Cie. Kg Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine und Waschmaschine
US9187855B2 (en) 2004-10-22 2015-11-17 Whirlpool Corporation Modular laundry system with work surface
US9382655B2 (en) 2008-07-01 2016-07-05 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a single water flow path for both non-bulk and bulk dispensing
US9481959B2 (en) 2008-07-01 2016-11-01 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a dispensing system operable between a single use dispensing system and a bulk dispensing system
DE102015115129A1 (de) 2015-09-09 2017-03-09 Miele & Cie. Kg Wäschebehandlungsmaschine mit Vorratsbehältern für die Zugabe von flüssigen Wasch- und/oder Pflegemitteln
US9845561B2 (en) 2004-10-22 2017-12-19 Whirlpool Corporation Laundry module for washing a load of fabric items
US9920468B2 (en) 2008-07-01 2018-03-20 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a non-bulk dispensing system convertible to a household cleaning appliance with a bulk dispensing system
US10100455B2 (en) 2008-07-01 2018-10-16 Whirlpool Corporation Method of indicating operational information for a bulk dispensing system
US10138587B2 (en) 2008-07-01 2018-11-27 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a dispensing system operable between a single use dispensing system and a bulk dispensing system
USD848692S1 (en) 2017-12-21 2019-05-14 Whirlpool Corporation Bulk dispensing drawer
USD865306S1 (en) 2017-12-21 2019-10-29 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance door
USD866887S1 (en) 2017-12-21 2019-11-12 Whirlpool Corporation Pedestal
USD874764S1 (en) 2017-12-21 2020-02-04 Whirlpool Corporation User interface
USD877431S1 (en) 2017-12-21 2020-03-03 Whirlpool Corporation User interface
USD899720S1 (en) 2017-12-21 2020-10-20 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance
US11255040B2 (en) 2004-10-22 2022-02-22 Whirlpool Corporation Modular laundry system

Cited By (74)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238529A1 (de) * 1982-10-18 1984-04-19 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Waschmaschine mit einem schrankfoermigen gehaeuse
DE3242382A1 (de) * 1982-11-16 1984-05-17 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Geraet mit einrichtungen fuer die bevorratung, dosierung und zugabe von fluessigen wasch- und spuelmitteln
DE3302925A1 (de) * 1982-11-16 1984-05-17 Bosch Siemens Hausgeraete Einer automatisch arbeitenden wasch- oder geschirrspuelmaschine beistellbares geraet
DE3303292A1 (de) * 1982-11-16 1984-05-17 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Verfahren und einrichtung zum eingeben von daten in eine elektronische steuereinrichtung ueber fluessige, in transportbehaeltern gehaltene wasch- oder spuelmittel
DE3242411A1 (de) * 1982-11-16 1984-05-17 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart System zum kennzeichen der bedienungshandhaben an einem dosiergeraet
FR2536096A1 (fr) * 1982-11-16 1984-05-18 Bosch Siemens Hausgeraete Appareil pouvant etre adjoint a un lave-linge ou un lave-vaisselle automatique et comportant des dispositifs pour le stockage, le dosage automatique et l'addition de produits liquides de lavage ou de rincage
GB2134141A (en) * 1983-01-24 1984-08-08 Bosch Siemens Hausgeraete Control signal transmission between control devices in washing or rinsing apparatus
DE3302893A1 (de) * 1983-01-28 1984-08-02 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Automatisch gesteuerte wasch- oder geschirrspuelmaschine mit einer bedienblende
DE3403852A1 (de) * 1984-02-03 1985-08-14 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Automatisch gesteuerte waschmaschine
DE4403191A1 (de) * 1994-02-02 1995-08-03 Gaeng Lutz Achim Prof Dr Ing Waschmaschine mit geregelter minimaler Waschmittelzuführung
EP1036232B2 (de) 1997-11-07 2005-02-16 JohnsonDiversey, Inc. Vorrichtung und verfahren zur waschgangidentifizierung einer waschmaschine und zur dosierungsidentifizierung von chemikalien
FR2785302A1 (fr) * 1998-10-29 2000-05-05 Denis Mensah Systeme automatique d'alimentation d'une machine a laver le linge en produit de lavage, et machine equipee d'un tel systeme
WO2005011462A1 (en) * 2003-07-30 2005-02-10 Reckitt Benckiser Inc. Improvements in and to processes
US9845561B2 (en) 2004-10-22 2017-12-19 Whirlpool Corporation Laundry module for washing a load of fabric items
US10053807B2 (en) 2004-10-22 2018-08-21 Whirlpool Corporation Laundry system
US10443176B2 (en) 2004-10-22 2019-10-15 Whirlpool Corporation Laundry system
US7849717B2 (en) 2004-10-22 2010-12-14 Whirlpool Corporation Modular laundry system with horizontal module spanning two laundry appliances
US11624145B2 (en) 2004-10-22 2023-04-11 Whirlpool Corporation Modular laundry system
US10273618B2 (en) 2004-10-22 2019-04-30 Whirlpool Corporation Laundry system for washing multiple loads of fabric items
US10260189B2 (en) 2004-10-22 2019-04-16 Whirlpool Corporation Laundry system
US8286452B2 (en) 2004-10-22 2012-10-16 Whirlpool Corporation Modular laundry system with segmented work surface
US8322169B2 (en) 2004-10-22 2012-12-04 Whirlpool Corporation Modular laundry system with vertical laundry module
US8375750B2 (en) 2004-10-22 2013-02-19 Whirlpool Corporation Modular laundry system with vertical laundry module
US8381552B2 (en) 2004-10-22 2013-02-26 Whirlpool Corporation Modular laundry system with vertical laundry module
US8413470B2 (en) 2004-10-22 2013-04-09 Whirlpool Corporation Modular laundry system with vertical laundry module
US8459067B2 (en) 2004-10-22 2013-06-11 Whirlpool Corporation Modular laundry system with vertical laundry module
US8479542B2 (en) 2004-10-22 2013-07-09 Whirlpool Corporation Modular laundry system with work surface having a functional insert
US10253440B2 (en) 2004-10-22 2019-04-09 Whirlpool Corporation Laundry system
US10208419B2 (en) 2004-10-22 2019-02-19 Whirlpool Corporation Modular laundry system
US11255040B2 (en) 2004-10-22 2022-02-22 Whirlpool Corporation Modular laundry system
US10041201B2 (en) 2004-10-22 2018-08-07 Whirlpool Corporation Modular laundry system
US9187855B2 (en) 2004-10-22 2015-11-17 Whirlpool Corporation Modular laundry system with work surface
US9845562B2 (en) 2004-10-22 2017-12-19 Whirlpool Corporation Laundry system with a laundry module for washing a load of fabric items
US10309047B2 (en) 2004-10-22 2019-06-04 Whirlpool Corporation Laundry system for washing multiple loads of fabric items
US9611578B2 (en) 2004-10-22 2017-04-04 Whirlpool Corporation Modular laundry system
US9546442B2 (en) 2004-10-22 2017-01-17 Whirlpool Corporation Modular laundry system and laundry module
US10640904B2 (en) 2004-10-22 2020-05-05 Whirlpool Corporation Modular laundry system
US10100455B2 (en) 2008-07-01 2018-10-16 Whirlpool Corporation Method of indicating operational information for a bulk dispensing system
US10907294B2 (en) 2008-07-01 2021-02-02 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance and indicating operational information for a bulk dispensing system
US10774459B2 (en) 2008-07-01 2020-09-15 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a non-bulk dispensing system convertible to a household cleaning appliance with a bulk dispensing system
US9382655B2 (en) 2008-07-01 2016-07-05 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a single water flow path for both non-bulk and bulk dispensing
US10132023B2 (en) 2008-07-01 2018-11-20 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a dispensing system operable between a single use dispensing system and a bulk dispensing system
US9920468B2 (en) 2008-07-01 2018-03-20 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a non-bulk dispensing system convertible to a household cleaning appliance with a bulk dispensing system
US11035070B2 (en) 2008-07-01 2021-06-15 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a dispensing system operable between a single use dispensing system and a bulk dispensing system
US10138587B2 (en) 2008-07-01 2018-11-27 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a dispensing system operable between a single use dispensing system and a bulk dispensing system
US10519588B2 (en) 2008-07-01 2019-12-31 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a dispensing system operable between a single use dispensing system and a bulk dispensing system
US9481959B2 (en) 2008-07-01 2016-11-01 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a dispensing system operable between a single use dispensing system and a bulk dispensing system
DE102009030289B4 (de) 2008-07-01 2024-01-18 Whirlpool Corp. Wasserströmungswege in einem Haushaltsreinigungsgerät mit Einzel- und Mengenausgabe
US11564550B2 (en) 2008-07-01 2023-01-31 Whirlpool Corporation Laundry treating apparatus and method of indicating operational information for a bulk dispensing system
US10231597B2 (en) 2008-07-01 2019-03-19 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a single water flow path for both non-bulk and bulk dispensing
US8813526B2 (en) 2008-07-01 2014-08-26 Whirlpool Corporation Water flow paths in a household cleaning appliance with single use and bulk dispensing
US11603621B2 (en) 2008-07-01 2023-03-14 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a non-bulk dispensing system convertible to a household cleaning appliance with a bulk dispensing system
US11692297B2 (en) 2008-07-01 2023-07-04 Whirlpool Corporation Household cleaning appliance with a dispensing system operable between a single use dispensing system and a bulk dispensing system
DE102008041439A1 (de) 2008-08-21 2010-02-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Waschmaschine mit einer Vorrichtung zum Bevorraten und Dosieren von flüssigen Wäschebehandlungsmitteln
EP2439326A2 (de) 2008-10-07 2012-04-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes Haushaltsgerät mit einem automatischen Dosiersystem sowie Verfahren zum automatischen Dosieren
DE102008042655A1 (de) 2008-10-07 2010-04-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes Haushaltsgerät mit einem automatischen Dosiersystem sowie Verfahren zum automatischen Dosieren
DE202008017876U1 (de) 2008-10-07 2010-09-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes Haushaltsgerät mit einem automatischen Dosiersystem
EP2428607A2 (de) 2008-10-07 2012-03-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes Haushaltsgerät mit einem automatischen Dosiersystem sowie Verfahren zum automatischen Dosieren
EP2439325A2 (de) 2008-10-07 2012-04-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes Haushaltsgerät mit einem automatischen Dosiersystem sowie Verfahren zum automatischen Dosieren
US9334602B2 (en) 2008-10-07 2016-05-10 BSH Hausgeräte GmbH Water-carrying household appliance having an automatic dosing system, and method for automatic dosing
DE102014105711A1 (de) * 2014-04-23 2015-10-29 Miele & Cie. Kg Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine und Waschmaschine
DE102014105841A1 (de) 2014-04-25 2015-10-29 Miele & Cie. Kg Wäschebehandlungsmaschine mit einer Vorrichtung für die Zugabe von flüssigen Wasch- und/oder Pflegemitteln
EP2937458A1 (de) 2014-04-25 2015-10-28 Miele & Cie. KG Wäschebehandlungsmaschine mit einer vorrichtung für die zugabe von flüssigen wasch- und/oder pflegemitteln
EP3147401A3 (de) * 2015-09-09 2017-08-02 Miele & Cie. KG Wäschebehandlungsmaschine mit vorratsbehältern für die zugabe von flüssigen wasch- und/oder pflegemitteln
EP3147401A2 (de) 2015-09-09 2017-03-29 Miele & Cie. KG Wäschebehandlungsmaschine mit vorratsbehältern für die zugabe von flüssigen wasch- und/oder pflegemitteln
DE102015115129A1 (de) 2015-09-09 2017-03-09 Miele & Cie. Kg Wäschebehandlungsmaschine mit Vorratsbehältern für die Zugabe von flüssigen Wasch- und/oder Pflegemitteln
USD874764S1 (en) 2017-12-21 2020-02-04 Whirlpool Corporation User interface
USD900418S1 (en) 2017-12-21 2020-10-27 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance
USD958479S1 (en) 2017-12-21 2022-07-19 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance
USD899720S1 (en) 2017-12-21 2020-10-20 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance
USD877431S1 (en) 2017-12-21 2020-03-03 Whirlpool Corporation User interface
USD848692S1 (en) 2017-12-21 2019-05-14 Whirlpool Corporation Bulk dispensing drawer
USD866887S1 (en) 2017-12-21 2019-11-12 Whirlpool Corporation Pedestal
USD865306S1 (en) 2017-12-21 2019-10-29 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8033429U1 (de) Kombination aus einer automatischen waschmaschine und einem dosiergeraet
DE102009030290B4 (de) Haushalts-Reinigungsgerät mit einem einzigen Wasserführungsweg für die Einzelchargen- und die Mengenausgabe
EP0946120B1 (de) Unabhängige dosiersteuerung für waschmachinen
EP0379950A1 (de) Waschmaschine oder Waschtrockner mit einer Dosiereinrichtung
DE4134272A1 (de) Einrichtung fuer wasserrecycling im haushalt oder gewerbe, bei der benutztes wasser aus der badewanne, dusche oder waschmaschine in einem behaelter gesammelt und zur wiederverwendung aufbewahrt wird
DE1097413B (de) Zuteilvorrichtung zur Zuteilung von abgemessenen Mengen eines Wasseraufbereitungsmittels zur Waschfluessigkeit von Waschmaschinen, insbesondere von Geschirrspuelmaschinen
DE3527724A1 (de) Trommelwaschmaschine
DE3234058C2 (de)
DE2719235A1 (de) Waschverfahren, arbeitsmittel und automatische waschmaschine zur durchfuehrung des waschverfahrens
DE2100343A1 (de) Zweitrommelwaschmaschine
WO2006063896A1 (de) Einspülanordnung mit wasservorlauf für eine waschmaschine
EP0628653B1 (de) Automatisch gesteuerte Waschmaschine
EP0603150B1 (de) Reinigungsvorrichtung zum Reinigen von Melkanlagen
DE102015116919A1 (de) Waschmaschine mit einer Vorrichtung für die Zuführung von Flüssigmitteln und Dosiervorrichtung für Flüssigmittel
DE4332225A1 (de) Automatisch gesteuerte Waschmaschine
EP1204792A1 (de) Wäschebehandlungsmaschine
DE3204521A1 (de) Waschmaschine mit einer einspuelvorrichtung fuer fluessige und pulverfoermige behandlungsmittel
EP0231843B1 (de) Verfahren zum automatischen Zugeben von Waschmittel-Wirkstoffen
DE3525365C2 (de)
DE4342627B4 (de) Einrichtung zum Zuführen von Zulaufwasser und/oder Waschmittel in einer automatisch steuerbaren Trommelwaschmaschine
DE19617471C2 (de) Vorrichtung zum Dosieren flüssiger bis pastöser Waschmittel in eine Haushaltswaschmaschine
DE2827261C2 (de) Waschmaschine mit Trommel, Laugenbehälter, Frischwasseranschlußleitung, Waschmitteleinspülschale und Programmsteuergerät
DE3704080A1 (de) Einspuelvorrichtung fuer fluessige waschmittel bei einer waschmaschine
DE7004588U (de) Geschirrspuelmaschine.
DE4409303A1 (de) Waschmaschine mit Laugenspeicher und Waschverfahren